Reactions & Gaming Abend OkayChamp ! -50% !ig für billige Keys
elotrix: Gaming, Reaktionen & Diskussionen über aktuelle Themen

elotrix präsentierte einen Abend mit einer Mischung aus Gaming-Sessions und Reaktionen auf aktuelle Themen. Von Diskussionen über Körperpflege und Selbstwertgefühl bis hin zu Erfahrungen von Frauen im Internet und Spekulationen über zukünftige Pläne war alles dabei. Auch Partnerschaften wurden erwähnt.
Gaming und Reaktionen
00:05:35Der Stream beginnt mit dem Thema Gaming und Reaktionen. Es wird über das Zuschauen von Danny beim Zocken gesprochen und dessen Frustrationen über sogenannte Smurfer im Spiel. Es wird ein Rage-Clip von Carsten erwähnt, der international in einem Ami-Video zu sehen war. Der Streamer nimmt sich vor, die Syndra genauer anzusehen, stellt aber fest, dass der Account nicht unbedingt nach einem Smurf aussieht. Es wird kurz auf einen früheren Fiddler-Stream eingegangen, der als positiv und unterhaltsam empfunden wurde, insbesondere durch den Support der Zuschauer bei einem Raid für Bray. Der Samstag des Streamers beinhaltete Papierkram, einen Call, Online-Siedler mit einer Freundin (wobei er eine Runde gewann und eine verlor), ein gemeinsames Essen mit Freunden und das Ausprobieren des neuesten Path of Exile Patches, wobei seine Klasse jedoch weiterhin schnell stirbt. Es wird überlegt, die Erweiterungen für das Siedler-Spiel zu kaufen, sobald die Grundlagen sitzen. Erwähnt wird, dass er versucht, für Freunde da zu sein, wenn sie Probleme haben, und dass er ein guter Zuhörer ist. Geplant ist, heute Elden Ring Old DC Run zu zocken, vorbereitet mit Striker. Abschließend wird der Jim-Grind erwähnt, der am nächsten Tag fortgesetzt wird, sowie die festen Sporttage Mittwoch, Freitag und Sonntag, ergänzt durch gelegentliches Cardio.
Zukünftige Spiele und Remakes
00:09:06Es wird überlegt, First Berserker anzuschauen, nachdem Zuschauer danach gefragt haben. Das Spiel wird als Souls-ähnlich im Anime-Stil beschrieben. Der Streamer notiert sich den Release-Termin von First Berserker Kazan (27. März) und Assassin's Creed Shadows (20. März). Die letzten Assassin's Creed Spiele (Valhalla und Mirage) werden als nicht besonders gut bewertet. Er äußert Bedenken bezüglich des Spiels First Berserker Kazan, da der Publisher Nexon sei, der als sehr gierig wahrgenommen wird, schließt aber ein Spielen nicht grundsätzlich aus, wenn es spielerisch überzeugt und nicht Pay-to-Win ist. Ein Remake von Assassin's Creed Black Flag wird erwähnt. Das Thema Corona-Impfstoff wird als irrelevant abgetan. Es werden Empfehlungen für Serien ausgesprochen, darunter House of Dragons, Game of Thrones, Sons of Anarchy, Spartacus, The Expanse, Punisher und The Boys. Der Switch 2 Trailer wurde bereits gesehen, aber es wurde mehr erwartet. Die Switch ist seit 2017 auf dem Markt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein neues Mario Kart erscheint und das nächste Pokémon-Spiel konstante 30 FPS erreicht. Abschließend wird der Hype um den Switch 2 Trailer mit den Designs der PlayStation-Konsolen verglichen.
Instant Gaming Partnerschaft
00:23:22Es wird die Partnerschaft mit Instant Gaming hervorgehoben, wobei betont wird, dass der Kauf über den Link des Streamers diesen unterstützt. Das "Instant" in Instant Gaming bedeute, dass der Key bereits während des Kaufprozesses bereitgestellt wird. Der Streamer demonstriert den Kauf einer 50-Euro-PlayStation-Karte, um die Schnelligkeit des Prozesses zu zeigen. Nach der Bezahlung wird der Key innerhalb von Sekunden bereitgestellt. Anschließend wird eine 100-Euro-Karte für einen Zuschauer gekauft. Es wird darauf hingewiesen, dass Guthaben bei Instant Gaming günstiger ist als im PlayStation Store, da die Keys aus wirtschaftlich schwächeren europäischen Ländern stammen. Dies sei eine Grauzone, funktioniere aber. Abschließend bedankt er sich bei Instant Gaming und lobt die Partnerschaft.
Ankündigung Gamescom LAN
00:46:18Es wird ein Sneak-Teaser für ein Meet and Greet auf der Gamescom LAN vom 21. bis 23. Februar angekündigt. Es handelt sich um eine LAN-Party in der Gamescom-Halle, bei der die Teilnehmer ihre eigenen Geräte mitbringen müssen. Es wird noch geprüft, ob VIP-Tickets für Schlafplätze benötigt werden. Essen und Trinken sind nicht inklusive, es sei denn, man hat ein VIP-Ticket, das auch PC, Monitor und Stuhl beinhaltet. Der Streamer hat eine Reihe mit bis zu 40 Plätzen und wird versuchen, Essen zu organisieren. Er wird 6 bis 10 Tickets verlosen, vorzugsweise an Stammzuschauer aus der Nähe von Köln, um diese kennenzulernen. Es wird überlegt, gemeinsam Path of Exile, Diablo oder Mario Kart zu spielen. Zuschauer werden ermutigt, dem Discord-Server beizutreten, um an der Verlosung teilzunehmen. Notch und Nuri Schnuri werden ebenfalls anwesend sein. Abschließend wird betont, dass es sich um kein Placement handelt, sondern um den Wunsch, mehr an solchen Events teilzunehmen.
Diverses und Zukünftige Pläne
01:12:35Es wird der Wunsch geäußert, dass auch weibliche Zuschauer die Gamescom LAN-Party besuchen, um eine "Salami-Party" zu vermeiden. Eine Zuschauerfrage, ob er für immer auf Madeira bleiben würde oder lieber nach Deutschland oder in ein anderes Land ziehen würde, beantwortet er damit, dass er sich vorstellen könnte, in die Schweiz, nach Italien oder Amerika auszuwandern, eine Rückkehr nach Deutschland aber unwahrscheinlich sei. Ob er für immer auf Madeira bleiben möchte, wisse er noch nicht, da er aktuell keine Frau und Kinder habe. Für die Zukunft strebt er an, weiter in Kryptowährungen zu investieren. Sollte er auf Madeira bleiben, wäre das Thema Airbnbs interessant. Er sei kein großer Fan von Aktien aufgrund des Steuersystems in Deutschland. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er das Gym-Arc durchziehen wird und sich auf das Jahr 2025 freut.
Wohnungsspekulationen und Handwerkerbedarf
01:15:12Es wird überlegt, Wohnungen mit Krediten zu kaufen und als Renditeobjekte zu nutzen, allerdings als Zukunftsmusik abgetan. Madeira erlebt einen Bauboom, wodurch Handwerker, insbesondere deutsche, sehr gefragt sind. Deutsche Handwerker werden wegen ihrer Wertarbeit geschätzt und sogar extra eingeflogen. Das Wetter auf Madeira wird mit Dubai verglichen, wobei Dubai im Winter angenehmer ist, aber in anderen Monaten unerträglich heiß sein kann. Ein Fitnesstrainer kümmert sich um die Ernährung, indem er vorkocht und vorbeibringt, was sehr geschätzt wird. Es wird festgestellt, dass Kochen eine Schwäche ist und man es nie richtig gelernt hat, aber im Notfall etwas zubereiten könnte. Die aktuelle Wohnung ist gemietet, aber eine andere Wohnung auf Madeira wurde gekauft, die aufgrund ihrer einzigartigen Ausstattung mit zwei Autoaufzügen eine besondere Immobilie darstellt. Diese Wohnung sollte ursprünglich selbst bezogen werden, ist aber zu laut und wird nun als Gästewohnung oder für Airbnb genutzt. Der Kauf wurde teilweise mit dem Verkauf von Bitcoins finanziert und durch einen günstigen Kredit ergänzt, da maderische Banken gerne Kredite an Ausländer für Immobilien vergeben. Trotz Kaufinteresse wird die Wohnung vorerst behalten, da die Mieteinnahmen den Kredit decken und eine Wertsteigerung erwartet wird. Die aktuelle Wohnung ist leiser und bietet einen besseren Lebensstandard als die vorherige, wobei die Miete ähnlich ist. Der Tagesablauf beinhaltet Sport, Essen, Papierkram und je nach Bedarf Streaming, wobei der Fokus auf regelmäßigem Sport liegt, was sich positiv auf den Schlaf und das Wohlbefinden auswirkt.
Sportliche Motivation und Freundschaften
01:25:22Es wird eine Sporthistorie geführt, um sich selbst zu motivieren und Freunde wie Ranzratte und Danny zum Sport zu bewegen. Ranzratte konnte bereits für den Sport begeistert werden, während es bei Danny schwieriger ist. Die sportliche Betätigung zeigt Erfolge, da Muskelkater vorhanden ist, aber nicht übertrieben. Es wird betont, dass Sport Spaß machen soll und nicht zur Qual werden darf. Der Gesprächspartner Nuri Schnuri wird erwartet. Es wird über die Freundschaft zu Unge gesprochen, der sich zurückgezogen hat. Sport wird als wichtig erachtet, aber jeder sollte es freiwillig tun. Ein Fitnesstrainer aus der Apex-Zeit wurde in Deutschland besucht und hat mittlerweile ein Kind bekommen. Es wird die Angst geäußert, Ranzratte zu sehr mit dem Sport zu nerven, aber dessen Freundin Paula ermutigt, dranzubleiben. Es wird betont, dass man erst selbst ein positives Beispiel sein sollte, bevor man andere motiviert. Ein Ziel von fünf Kilo Gewichtsverlust wird angestrebt, um gesünder zu leben. Der Fitnesstrainer bringt gesundes Essen vorbei, was sehr geschätzt wird. Es wird das Gefühl beschrieben, gesünder zu leben als je zuvor. Es wird über die Wichtigkeit von 10.000 Schritten am Tag diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird festgestellt, dass man in den letzten zwei Wochen sehr aktiv war und viele Termine hatte. Die Health-App zeigt durchschnittlich 6.000 Schritte am Tag, was als besser als nichts angesehen wird. Das Leben auf Madeira wird als wunderschön beschrieben, mit guter Luft, gutem Wetter und freundlichen Menschen. Das Internet funktioniert einwandfrei, was für die Arbeit wichtig ist. Es gibt viele deutsche Communities auf Madeira, mit denen man sich vernetzen kann. Es wird erwähnt, dass es einem körperlich besser geht, seit man auf Madeira lebt und weniger Kopfschmerzen hat. Es wird klargestellt, dass man keine russischen Wurzeln hat, sondern eine deutsche Kartoffel ist. Es wird überlegt, die Familie nach Madeira zu holen, aber die Schwester ist zufrieden mit ihrem Job, der Vater hat eine neue Familie und die Mutter und Tante wollen erst in Rente gehen.
Besuch von Nuri und Diskussion über TikTok-Verbot
01:38:51Nuri Schnuri bringt ein Mikrofon vorbei, das beim Umzug installiert werden soll. Es wird festgestellt, dass es dem Streamer gut geht, was auf den Sport zurückgeführt wird. Nuri erzählt, dass er Karotten gekauft hat, um gesund zu snacken. Die Freundschaft zwischen dem Streamer und Nuri wird hervorgehoben, die durch das gemeinsame Spielen von Destiny 2 entstanden ist. Nuri lebt seit vier Jahren auf Madeira. Es wird über das Aussehen von Nuri gescherzt. Der Streamer lobt ein Display von Zorro und überlegt, ein Kopfgeld für ein solches Display auszusetzen, falls es kaputt geht. Es wird über das mögliche Verbot von TikTok in Amerika diskutiert. Es wird vermutet, dass China TikTok nicht verkaufen möchte. Es wird spekuliert, ob das Verbot wirklich durchgezogen wird oder ob es nur ein Druckmittel am Verhandlungstisch ist. Als Grund für das Verbot werden nicht nur Datendiebstahl, sondern auch der Schutz amerikanischer Unternehmen genannt. Die Amerikaner sollen wieder mehr bei amerikanischen Apps wie Facebook und Instagram aktiv sein. Es wird erwähnt, dass es eine chinesische App namens Red Note gibt, die möglicherweise auch verboten wird. Einige Milliardäre, darunter MrBeast, wollen TikTok aufkaufen. Es wird bezweifelt, dass MrBeast genug Geld hat, um TikTok zu kaufen.
Pässe, Reaktionen und Rust Projekt
01:45:26Nuri Schnuri klärt über seine Abstammung auf: Seine Mutter ist Spanierin, sein Vater Syrer, und er besitzt sowohl einen syrischen, spanischen als auch einen deutschen Pass. Der Streamer scherzt neidisch über diese Vielfalt. Es wird ein Kommentar zu alten Tokus-Reaktionen erwähnt, der jedoch als irrelevant abgetan wird. Der Streamer trinkt einen Level Up Energy Drink, bedauert aber dessen Zuckergehalt und kündigt an, dass es der letzte für diese Woche und überhaupt ist. Ein Zuschauer vergleicht das Oberteil mit Squid Game, was für Belustigung sorgt. Der Streamer kündigt an, im nächsten Monat wieder längere Videos im Stream anzuschauen, darunter Dokus und ähnliches. Es wird spekuliert, wann Notch wieder streamen wird, möglicherweise zu einem Rust-Projekt. Es wird überlegt, wie man das Setup für gemeinsame Streams verbessern könnte, falls es mit einer neuen Wohnung klappt. Notch wird als Autist bezeichnet, der Wert auf Ordnung legt. Es wird über die kurze Entfernung zwischen den Wohnungen des Streamers und Notch gesprochen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über Notch's Eigenheiten beim Würfeln. Es wird gescherzt, dass Notch's Mutter eine Sugar-Mom ist. Es wird über Fake-Weiber-Accounts im Internet gesprochen, die Fußbilder verkaufen. Es wird ein Tweet erwähnt, in dem ein Mann seit 2014 wilde Kommentare unter Onlyfans-Posts hinterlässt. Es wird überlegt, einen eigenen Onlyfans-Account mit einem Fake-Profil zu erstellen, aber auf die Schwierigkeiten bei der Verifizierung hingewiesen. Es wird über eine Influencerin diskutiert, die ihren Content ohne Gesicht gemacht hat und geleakt wurde. Es wird überlegt, wie sie sich verifizieren konnte. Es wird über Bougie und ihren vermeintlichen Onlyfans-Account gesprochen, was sich aber als Verwechslung herausstellt. Es wird betont, dass Bougie eine gute ist und das Potenzial für viel Geld hätte, wenn sie einen Onlyfans-Account hätte. Es wird über die Normalität von Onlyfans und Zahlsklaven diskutiert.
Diskussion über Nacktfotos und ein Fall von sexuellem Missbrauch in der LoL-Szene
02:06:06Es wird über die unterschiedliche Wahrnehmung von Nacktfotos bei Männern und Frauen gesprochen. Im weiteren Verlauf wird ein Fall aus der League of Legends-Szene thematisiert, in dem ein bekannter Kommentator namens Krepo mit einer Minderjährigen (15 Jahre alt) eine sexuelle Beziehung hatte. Dieser Vorfall führte zu einem massiven Shitstorm und dem faktischen Ende seiner Karriere als Kommentator. Trotz des Skandals tauchte Krepo später wieder in der Szene auf, was die Diskussion über Cancel Culture und deren Auswirkungen aufwirft. Abschließend wird eine persönliche Geschichte einer Zuschauerin erzählt, die den Täter in Schutz nahm, bevor ihr das Ausmaß seines Fehlverhaltens bewusst wurde. Die Erzählung verdeutlicht, wie junge Frauen von älteren, einflussreichen Männern manipuliert werden können. Es wird betont, dass solche Taten Konsequenzen haben sollten, auch wenn diese nicht immer juristischer Natur sind.
Hygiene-Debatte: Pinkeln, Abwischen und die große Frage des Eichelkäses
02:14:11Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über die richtige Hygiene beim Pinkeln. Die Frage, ob Männer ihren Penis nach dem Wasserlassen abwischen sollten oder nicht, spaltet die Gemüter. Persönliche Erfahrungen und Gewohnheiten werden ausgetauscht, wobei die Argumente von einfachem Ausschütteln bis hin zu peniblem Abwischen mit Toilettenpapier reichen. Carsten bringt eine detaillierte Waschanleitung ins Spiel, inklusive Abspülen mit Wasser und dem Kampf gegen Eichelkäse. Die unterschiedlichen Praktiken führen zu amüsanten Reaktionen und der Erkenntnis, dass es in Sachen Intimhygiene wohl verschiedene Welten gibt. Abschließend wird noch kurz über die Wichtigkeit der generellen Intimpflege gesprochen und die Notwendigkeit, sich selbst sauber zu halten, bevor man sexuelle Kontakte pflegt.
Plädoyer für Körperpflege und Selbstwertgefühl
02:22:28Es wird betont, wie wichtig Körperpflege für das Selbstwertgefühl und die Außenwirkung ist. Ein gepflegtes Äußeres, strahlende Zähne, saubere Hände und ein frischer Intimbereich tragen dazu bei, dass man sich selbst wohlfühlt und dies auch ausstrahlt. Es wird hervorgehoben, dass Frauen sehr wohl auf das Äußere achten und ein ungepflegtes Erscheinungsbild negativ bewerten. Man solle sich selbst attraktiv finden, bevor man erwartet, dass andere einen begehren. Abschließend wird noch kurz über die Bedeutung von Charisma und Ausstrahlung gesprochen und dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Die Diskussion schließt mit dem Fazit, dass man sich zuerst um sich selbst kümmern muss, bevor man eine Beziehung eingehen kann.
Geld, Macht und Flugzeug-Anekdoten: Eine Diskussion über Statussymbole und menschliches Verhalten
02:40:06Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Geld und Macht in der Gesellschaft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Menschen anders behandelt werden, wenn sie reich sind. Persönliche Erfahrungen, wie beispielsweise die Interaktion mit einer Immobilienmaklerin oder die Bevorzugung am Flughafen aufgrund von Internet-Bekanntheit, werden geteilt. Es wird darüber spekuliert, ob Frauen Männer anders wahrnehmen würden, wenn deren Einkommen auf der Stirn geschrieben stünde. Carsten äußert den Wunsch, die Geschichten hinter den Menschen im Flugzeug zu erfahren und fragt sich, ob sie in den Urlaub fliegen, eine Geschäftsreise machen oder zu ihrem Sugar Daddy unterwegs sind. Abschließend wird noch über die Vorzüge von First-Class-Flügen diskutiert, da dort weniger "NPCs" (Non-Player-Characters) anzutreffen seien, also Menschen, die sich unhöflich und rücksichtslos verhalten. Eine Anekdote von einem unfreundlichen Mann am Frankfurter Flughafen, der Carsten anpöbelte, rundet das Thema ab.
Dubai als Auswanderungsziel und Urlaubserfahrungen
02:56:12Es gab eine Diskussion über das Auswandern, wobei Dubai als potenzielles Ziel genannt wurde. Dubai mag für Urlaube attraktiv sein, aber das Leben dort ist eine andere Sache. Es wurde erwähnt, dass man mit Freunden und Geschäftspartnern nach Dubai reist und dort Freunde besucht. Es gibt sogar Überlegungen, die Dubai-Trips von einmal jährlich auf zwei zu erhöhen. Eine Erfahrung aus dem Chat teilte mit, dass Dubai als Frau im Urlaub nicht so toll sei, da man dort nur angegafft werde. Dem widersprach er, da er es anders erlebt hatte. Abschließend wurde gesagt, dass Touristen sich in Dubai oft daneben benehmen und Frauen belästigen. Dies sei aber eher die Ausnahme, da Touristen in Dubai eigentlich sehr geschützt werden.
Ungewöhnliche Sub-Streaks und Madeira als entspannter Wohnort
02:57:29Ein Zuschauer hatte eine 100-Monate-Sub-Streak, was als außergewöhnlich bezeichnet wurde und mit einer 100er PSN-Card belohnt wurde. Madeira wird als angenehmer Wohnort ohne Sauftouristen und mit wenigen Obdachlosen beschrieben. Die Straßen werden täglich gereinigt, und es gibt wenig Müll. Schnee in den Bergen ist selten. Es wird über Portugiesischkenntnisse gesprochen und die Erfahrung einer Zuschauerin in Deutschland thematisiert, die in Deutschland doof angemacht wurde. Madeira wird als sicherer Ort für Frauen beschrieben, wo man auch abends alleine nach Hause laufen kann. Einheimische benehmen sich und lassen einen in Ruhe, anders als angetrunkene Touristen. Es wird kurz überlegt, Notch in den Titel zu packen.
Erfahrungen von Frauen in der Öffentlichkeit und im Internet
03:04:35Es wird thematisiert, dass Frauen, insbesondere attraktive, oft in der Öffentlichkeit und im Internet belästigt und nach Nummern gefragt werden, was als anstrengend empfunden wird. Im Gegensatz dazu werden Männer selten von Frauen angesprochen. Es wird die Erfahrung geschildert, dass ältere Frauen eher Interesse zeigen, was auf Nettigkeit basiert und nicht auf Anmache. Komplimente an Bankmitarbeiterinnen werden als positiv aufgenommen geschildert. Eine Geschichte über eine Immobilienverwaltung mit nur Frauen wird erzählt, bei der man durch freundliches Auftreten die Aufmerksamkeit und Hilfe aller erhielt. Abschließend wird auf die Frage nach Frau Bauer eingegangen, einer ehemaligen Lehrerin mit großer Oberweite, die durch einen viralen TikTok-Clip zum Meme wurde. Es wird betont, dass dies nicht dazu aufrufen soll, Frauen zu belästigen.
TikTok-Trends, Frau Bauer Meme und Umgang mit Kommentaren
03:11:07Es wird diskutiert, wie ein Clip über eine ehemalige Lehrerin namens Frau Bauer viral ging und zu einem Meme wurde, bei dem Frauen mit großer Oberweite damit assoziiert werden. Es wird betont, dass dies nicht dazu aufrufen soll, Frauen zu belästigen. TikTok hat ein Eigenleben, und der Clip ist schon älter. Es wird erzählt, dass der TikTok-Account von Carsten von Notch verwaltet wird. Rose hatte auf einem Event schlechte Laune, woraufhin ein TikTok mit ihr gedreht wurde, das viral ging. TikTok-Nutzer sind oft jünger und verhalten sich manchmal unangemessen im Chat. Der Bot bannt Nutzer, die Carsten falsch schreiben. Es wird überlegt, wie man mit negativen Kommentaren umgeht und dass viele es nicht böse meinen. Es wird darum gebeten, den TikTok-Account nicht mehr mit Frau Bauer zu markieren, da es nervt.
Lob für Rose, Beleidigungen und Spielentscheidungen
03:28:38Es wird betont, wie viel Spaß es macht, mit Rose zu interagieren, da sie durch ihren Sprachfehler oft witzige Sachen sagt. Es folgen humorvolle Beleidigungen von Rose gegenüber der Schwester eines Zuschauers, die jedoch als nicht ernst gemeint dargestellt werden. Es wird überlegt, ob man wach bleiben und etwas zocken oder offline gehen soll. Elden Ring wird als komplexes Spiel beschrieben, während Fortnite als Hauptgame genannt wird. Es wird diskutiert, ob man League of Legends oder Elden Ring spielen soll. Rose wird in einen Discord-Call eingeladen, um über die Spielentscheidung zu sprechen. Es wird eine Umfrage gestartet, welches Spiel besser zu Rose passen würde. Es wird festgestellt, dass Rose im Discord-Call sehr laut ist und die Audioeinstellungen angepasst werden müssen.
Technische Probleme, Lob für Rose und Spielwahl
03:34:40Es gibt technische Probleme mit der Audioübertragung von Rose im Discord-Call, die jedoch behoben werden können. Rose wird für ihre witzige Art gelobt. Es wird humorvoll angemerkt, dass Rose Noble Chairs fälschlicherweise Noblet Chairs genannt hat. Es wird betont, dass Noblechairs ein entspannter Partner ist. Es wird überlegt, wie man Rose im Stream einblenden kann. Rose erzählt, dass sie Carsten auf einem Event kennengelernt hat und positiv überrascht war, dass er auch persönlich nett ist. Es wird eine süße Aktion von Carsten erwähnt, bei der er Rose zuliebe ein TikTok gedreht hat, um sie aufzumuntern. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, ob man Elden Ring oder League of Legends spielen soll. Es werden die Vor- und Nachteile beider Spiele diskutiert, wobei League of Legends als seelenraubend und Elden Ring als herausfordernd beschrieben wird. Rose wird ermutigt, Elden Ring auszuprobieren und gegebenenfalls ein Coaching zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Rose am Rust-Projekt teilnimmt und einen Gruppenführer sucht.
Rust-Projekt, Minecraft-Erinnerungen und verbale Entgleisungen
03:44:40Es wird über das Rust-Projekt gesprochen und die Schwierigkeit, einen vierten Mitspieler zu finden. Rose und Carsten erinnern sich an einen viralen Minecraft-Clip, in dem sie beide ahnungslos waren. Carsten lobt Rose für ihre sympathische Art. Rose erzählt, dass sie nach sechs Stunden Minecraft einen Mental Breakdown hatte. Carsten wird für seine Wortwahl kritisiert, insbesondere für seine drastischen Aussagen über die Schwester eines Zuschauers. Carsten verteidigt sich und betont, dass seine Aussagen nicht böse gemeint waren. Rose merkt an, dass Carsten Dinge so bildhaft erzählt. Carsten distanziert sich von der Vorstellung, dass Zombies Roses Po aufgerissen haben. Rose erzählt von einem Traum, in dem Carsten ihr in einem Squid Game-ähnlichen Szenario geholfen hat.
Haarverlust, Schönheitsideale und Abschied von Rose
03:48:55Es wird über Haarverlust und Schönheitsideale diskutiert. Carsten betont, dass er Geheimratsecken nicht schlimm findet und dass der Chat ihn oft damit aufzieht. Rose stimmt zu, dass es wichtig ist, positiv mit vermeintlichen Makeln umzugehen. Sie erzählt, dass sie wegen eines Leaks im Fernsehen einen kleinen Shitstorm hatte. Carsten geht auf Toilette und bittet Rose, nett zum Chat zu sein. Rose erzählt eine Geschichte darüber, wie sie früher dachte, Carstens Name würde Elektrolix ausgesprochen. Sie fragt, woher der Name Elotrix kommt und warum sie bestimmte alte Clips nicht zeigen soll. Rose verspricht, sich nicht anzusehen, was Carsten nicht möchte. Es wird erwähnt, dass Rose nach dem Stream kontaktiert wird, um die Gründe zu erklären.
Sportliche Ziele und Ernährungsumstellung
03:53:49Es wird über sportliche Aktivitäten und Ziele gesprochen. Der Fokus liegt auf Abnehmen, Muskelaufbau und Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems. Es wird erwähnt, dass regelmäßig trainiert wird und eine Ernährungsumstellung stattgefunden hat, einschließlich des Konsums von Avocado-Eis und Vollkorntoast. Es wird auch über eine Wette gesprochen, bei der es darum geht, ob jemand sechs Monate Sport durchhält und daraufhin nicht mehr als 'Instagram-Pumper' bezeichnet wird. Es wird der Wunsch geäußert, fitter zu werden und die Lungenkapazität zu testen, nachdem mit dem Rauchen aufgehört wurde. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit dem Rauchen aufzuhören, insbesondere im Hinblick auf Gewohnheiten und Reflexe. Vapes werden als besonders gefährlich für die Jugend hervorgehoben, da sie leicht zugänglich sind und süchtig machen können. Es wird die Erfahrung geteilt, wie schnell man von gelegentlichem Vapen zum regelmäßigen Konsum übergehen kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen kalten Entzug zu machen und sich von Menschen fernzuhalten, die einem Zigaretten oder Vapes anbieten. Das Ziel ist es, 2025 sportlich durchzustarten und bereits jetzt werden Fortschritte in Bezug auf Körperhaltung und Beweglichkeit festgestellt. Es wird auch über die Skepsis des Chats bezüglich der sportlichen Ziele gesprochen.
Gamescom LAN und Elden Ring
04:07:46Es wird über die Teilnahme an der Gamescom LAN gesprochen, einem Event in Köln Ende Februar, bei dem mit der Community gezockt und gestreamt werden kann. Die Community kann Tickets für die Reihe des Streamers kaufen. Es wird überlegt, ob ein Kollege besucht wird. Es wird angeboten, Elden Ring beizubringen und der Elden Ring Slang nähergebracht. Es wird über die eigenen Fähigkeiten in Elden Ring gesprochen und angeboten, beim Spielen zu helfen. Es wird erwähnt, dass bereits viele Leute in Elden Ring gecoacht wurden. Es wird überlegt, Elden Ring selbst zu spielen. Es wird über den Spaß an Storygames gesprochen und die Entscheidung, diese im Stream zu spielen. Last of Us 2 wird als Beispiel genannt, bei dem trotz Storygame hohe Zuschauerzahlen erreicht wurden. Es wird über die negativen Entwicklungen im Multiplayer-Gaming gesprochen, wie Skill-Based Matchmaking, Cheater und Bots. Es wird die Partnerschaft mit Rocket Games erwähnt und die Wertschätzung für den Chef der Firma ausgedrückt.
Begegnung mit Rose und Steam Flex
04:12:23Es wird die positive Erfahrung mit Rose hervorgehoben, die auf einem Event persönlich kennengelernt wurde. Es wird betont, dass solche Events wichtig sind, um Streamer kennenzulernen und dass Rose eine korrekte und witzige Person ist. Es wird ein 'weirder Flex' im Chat gezeigt: Bloodborne auf Steam. Dies wird dadurch ermöglicht, dass ein Steam-fremdes Spiel hinzugefügt und Banner und Profilbild selbst eingestellt werden können, was auf die Nutzung eines Emulators hindeutet. Es wird angekündigt, dass Elden Ring DLC Release Version gespielt wird. Es wird sich nach dem Starttermin des Pack Openings von Monte erkundigt, um den eigenen Zeitplan anzupassen. Es wird erwähnt, dass versucht wird, früher mit dem Sport anzufangen, um früher live gehen zu können. Das Traumzenario wäre, um 18 Uhr live zu gehen, um einen sechs- bis achtstündigen Stream zu ermöglichen. Es wird nach Empfehlungen für E-Scooter gefragt und angeboten, Empfehlungen für Madeira zu geben. Es wird erklärt, warum auf Madeira gewohnt wird, nämlich um Ausland auszuprobieren, besseres Wetter zu haben und Kollegen in der Nähe zu haben.
Elden Ring DLC und Souls-like Diskussion
04:35:57Es wird über die Hellebarde im Elden Ring DLC gesprochen, die Hybrid-Schaden verursacht und Triple Scaling hat. Es wird erklärt, warum die Waffe so stark ist und welche Vorteile sie bietet. Es wird über die Hinweise im Spiel gesprochen, die einem zeigen, wo man hin muss. Es wird nach Tipps gefragt, wie man mit der Trennung von der Partnerin umgehen kann, wenn noch Gefühle vorhanden sind. Es wird betont, dass wahre Liebe nicht spurlos an einem vorbeigeht und dass die Zeit hilft. Es werden die längsten Subscriber geehrt, darunter Freestyler 19 mit 128 Monaten. Es wird über die Beta von First Berserker Kazan gesprochen und dass der Chat sich gewünscht hat, dass reingeschaut wird. Es wird die kritische Haltung gegenüber Souls-Likes erwähnt, da viele davon eher mittelmäßig waren. Es wird ein Souls-like-Banger wie Lies of P gewünscht. Es wird über verschiedene Puppenspiele diskutiert und Lies of P gelobt. Es wird darüber gesprochen, wie man zum Chicken-Lag kommt. Es wird erklärt, warum Black Myth Wukong kein Souls-like ist, obwohl es viele Bosse gibt. Es wird diskutiert, was ein Souls-like ausmacht und dass es eine Form von Punishment geben muss, wenn man stirbt. Es wird die Popularität des Souls-like-Genres durch Elden Ring angesprochen und dass der Begriff oft zu schnell verwendet wird. Es wird überlegt, ob es in Wukong einen Boss-Rush-Mode gibt und ob dieser trophäenrelevant ist. Es wird die Map in Wukong gelobt, die durch einen Quality-of-Life-Patch hinzugefügt wurde.
Twitch-Einnahmen und Werbeverhalten im Januar
04:59:31Der Streamer analysiert die Werbeeinnahmen im Dezember und Januar. Im Dezember lag der Verdienst bei etwa 62 Dollar pro Streamingstunde, basierend auf 4670 Dollar Einnahmen bei 75 Stunden Streaming. Im Januar sank dieser Wert trotz höherer Zuschauerzahlen (durchschnittlich 3800 Viewer) drastisch auf 18,5 Dollar pro Stunde bei 1110 Dollar Einnahmen und 60 Stunden Streaming. Dies entspricht einem Rückgang auf etwa 25% der Dezember-Einnahmen. Er erklärt, dass dies ein branchenübliches Problem ist, da Unternehmen im Januar weniger Werbung schalten. Er betont, dass er Werbung nur minimal einsetzt, da sie sich kaum lohnt, außer im Dezember. Eine Anpassung der Streaming-Zeiten aufgrund der Werbeeinnahmen wird jedoch nicht vorgenommen. Er vermutet, dass sich die Situation im Februar oder März wieder etwas erholt.
Diskussion über Riot Games und Gacha-Elemente in League of Legends
05:05:17Es wird ein Vorfall bei Riot Games angesprochen, bei dem das Unternehmen heimlich die Möglichkeit entfernte, Kisten durch S-Bewertungen in League of Legends freizuschalten, um Spieler zum Kauf dieser Kisten zu bewegen. Die Community protestierte jedoch so stark, dass Riot die Änderung zurücknahm und sich entschuldigte. Es wird spekuliert, dass Riot plant, das Spiel in Richtung eines Gacha-Modells zu entwickeln, was jedoch aufgrund der bisherigen Ausrichtung von LoL wahrscheinlich nicht erfolgreich sein wird. Obwohl es bereits Gacha-Elemente wie Kisten gibt, die Skins enthalten, ist das Spiel weiterhin kostenlos spielbar und alles kann gratis freigeschaltet werden. Er betont, dass man durch das Zerlegen von Skins, die man aus Kisten erhält, diese aufwerten kann. Trotzdem bleibt das Spiel grundsätzlich kostenlos spielbar, was einen wichtigen Unterschied zu reinen Gacha-Spielen darstellt.
Old-Patch-Run in Elden Ring und Analyse der Chicken-Leg-Waffe
05:09:24Es wird ein Old-Patch-Run in Elden Ring mit dem Chat zusammen gespielt, bei dem Gegenstände und Mechaniken ausgenutzt werden, die in früheren Versionen des Spiels besonders stark waren. Aktuell wird die Chicken-Leg-Waffe getestet, deren Stärke und Skalierung mit Arkanwerten diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass die Waffe auf Blutung ausgelegt ist und mit steigendem Arkanwert sowohl der Waffenschaden als auch der Blutverlust zunehmen. Verschiedene Talismane, die den Schaden schwerer Angriffe und Blutungen erhöhen, werden ausprobiert, um das volle Potenzial der Waffe auszuschöpfen. Es wird bedauert, dass der DLC keinen zusätzlichen Talisman-Slot bietet, da es viele nützliche Talismane gibt. Die Waffe wird an verschiedenen Bossen getestet, um ihre Effektivität zu demonstrieren, wobei besonders der hohe Haltungsschaden und der Blutungseffekt hervorgehoben werden.
Diskussion über Steuerschulden und TikTok-Verbot
05:52:08Es wird über die Frechheit gesprochen, dass manche Leute keine Steuern zahlen und trotzdem vorgeben, reich zu sein, während andere brav ihre Steuern entrichten. Zudem wird das Verbot von TikTok in den USA thematisiert. Er äußert sich überrascht über diesen Schritt und fragt die Zuschauer, ob sie ein ähnliches Verbot in Deutschland befürworten würden. Er glaubt, dass die Jugend dadurch zwar nicht gerettet wäre, da sie sich einfach eine andere Plattform suchen würde, um ihre Zeit zu verschwenden, aber es möglicherweise positive Auswirkungen hätte. Er drückt seine Dankbarkeit aus, ohne Smartphone und TikTok aufgewachsen zu sein, und betont die Bedeutung von Ferienarbeit und klaren Regeln für Medienkonsum in der Erziehung. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Sport und guten Noten als Bedingung für unbegrenztes Zocken und wie er dies auch bei seinen Kindern handhaben würde.