Battlefield 6 Beta reinluschern mit den Jungs BF6
Battlefield 6: elotrix testet mit Freunden – Hype gerechtfertigt?

Nach einer Reise nach L.A. testet elotrix Battlefield 6. Er spricht über den enormen Hype und vergleicht das Spiel mit Call of Duty. Serverstabilität, Grafik und Gameplay auf der Playstation werden gelobt, aber auch Schwierigkeiten auf bestimmten Maps und das Balancing kritisiert. Es geht um Gewinnspiele, Sport, Reisepläne und Kooperationen, sowie um technische Probleme und Controller-Diskussionen.
Battlefield 6 Hype und Erwartungen
00:07:49Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, Battlefield 6 endlich zu Hause spielen zu können, anstatt nur auf Events. Er merkt an, dass das Spiel einen enormen Hype hat und viele Leute es auf Twitch streamen. Er ist gespannt, ob das Spiel dem Hype gerecht wird und freut sich darauf, es den Abend über mit Freunden zu spielen, um sich eine Meinung zu bilden. Er vergleicht den Hype mit Call of Duty und spekuliert, dass Battlefield dieses Jahr mehr Aufmerksamkeit und bessere Verkaufszahlen erzielen könnte, betont aber, dass Konkurrenz gut für das Geschäft ist. Er findet es gut, dass der Multiplayer-Modus von Battlefield vor dem Battle Royale-Modus erscheint, um beides ausgiebig spielen zu können. Es wird kurz über Black Ops 7 gesprochen und der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber der Langlebigkeit der Call of Duty-Reihe, obwohl er die früheren Teile mochte. Er lobt die Server von Battlefield und hofft, dass diese stabil bleiben, da dies ein wichtiger Faktor für den Spielspaß ist. Der Streamer erwähnt, dass er auf 2K spielt und stabile 150 FPS hat und ist gespannt, wie viele Frames er auf der PS5 Pro haben wird.
Reise nach L.A. und Schlafrythmus
00:13:01Nach seinem Trip nach L.A. war sein Schlafrhythmus durcheinander geraten. Er erwähnt, dass die Reise aber dennoch sehr cool war. Er bedankt sich bei Dark Silence für 50 verschenkte Subs und fragt, seit wann man 200 Subs verschenken kann. Er hat das vor kurzem bei Kroko im Stream gesehen. Er testet, ob er das auch machen kann, aber es scheint bei ihm zu buggen. Battlefield 6 hat 817.000 Zuschauer. Der Hype ist real. Er betont, dass EA abliefern muss, um den Hype aufrechtzuerhalten. Er erklärt, dass selbst wenn das Spiel gut ist, schlechte Server, Probleme mit der Treffererkennung oder Serverabstürze den Spielspaß verderben können. Er lobt die Battlefield-Server im Allgemeinen, obwohl es gelegentlich Probleme gibt. Er spielt auf 2K mit stabilen 150 FPS und ist gespannt, wie viele FPS er auf der PS5 Pro haben wird. Er wird wahrscheinlich mit Mytho, Noisy und Micha (ZeroTV) spielen. Er diskutiert über Netcode-Probleme in früheren Battlefield-Spielen und erwähnt, dass Hardline ein Spiel ist, das Battlefield am liebsten vergessen würde.
Gewinnspiele, Sport und Testosteron
00:20:00Es werden Codes zum Verlosen erwähnt und ein Mod wird gesucht, der ein Gewinnspiel veranstalten kann. Er erzählt, dass er gestern und vorgestern beim Sport war und versucht, trotz seiner vielen Reisen regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche zu trainieren. Er geht jetzt öfter mit seinen Freunden abends trainieren, was ihm mehr Energie gibt. Er äußert sich zu Testosteron im Gym und betont, dass er Sport macht, um sich gesünder zu fühlen und mehr Lebensqualität zu haben, nicht um mit Muskeln zu prahlen. Er würde niemals etwas konsumieren, das seinem Körper schadet. Er kennt Leute, die schon seit einem Jahrzehnt trainieren und überlegen, Testosteron zu nehmen, um noch mehr Muskeln aufzubauen, aber er findet das komisch. Er spricht über seine Ziele beim Sport, wie Körperfett verlieren, Muskeln aufbauen und regelmäßig Sport treiben. Er erwähnt, dass Ernährung ein Game Changer ist. Er erklärt, dass die Open Beta ab dem 9. startet und Vorbesteller keinen Vorabzugang bekommen. Man bekommt nur Zugriff mit einem Key oder EA Play Pro.
Reisepläne, Gamescom und Madeira
00:34:08Der Streamer kündigt an, dass er in nächster Zeit noch viel reisen wird. Er hat eine Kooperation, für die er noch einmal nach L.A. reisen muss. Außerdem wird er auf der Gamescom sein, wo er wahrscheinlich nicht so viel streamen wird. Nach der Gamescom wird er etwas Zeit auf Madeira verbringen und dann für zehn Tage nach Dubai in den Urlaub fahren. Ab Mitte September will er dann wieder richtig durchstarten. Er freut sich darauf, mehr Zeit auf Madeira zu verbringen und Sport zu machen. Er erklärt, dass er auf Madeira auch mit normalen Menschen zu tun hat, die einem normalen Alltag nachgehen und nicht immer beschäftigt sind. Er erwähnt, dass Madeira immer noch etwas Neues für ihn ist und dass ihm der Besuch von Freunden sehr gefällt. Er erzählt von der gefährlichen Landung auf Madeira und dass die Piloten eine spezielle Ausbildung dafür benötigen. Er selbst hatte aber noch nie ein schlimmes Erlebnis bei der Landung dort. Er spricht über Turbulenzen und dass er auch schon mal erlebt hat, dass die Getränke im Flugzeug nicht mehr stehen konnten. Er hat aber keine Flugangst und denkt sich immer, dass Passagierflugzeuge nicht mehr abstürzen.
Reiseerlebnisse und Jetlag nach L.A.
01:03:41Der Streamer berichtet von einer extrem langen Anreise nach Los Angeles, die insgesamt 42 Stunden dauerte, inklusive einer unfreiwilligen Verlängerung durch einen ausgefallenen Flug. Normalerweise würde die Reisezeit etwa 14 bis 15 Stunden betragen. Trotz der Strapazen hatte er in L.A. selbst keinen Jetlag, da er einen geregelten Schlafrhythmus einhalten konnte. Seit der Rückkehr plagt ihn jedoch Jetlag, wodurch er spät ins Bett geht und spät aufsteht, was seinem normalen Rhythmus widerspricht. Er lobt die Gegend in L.A., in der er sich aufhielt, Area Del Rey, als sehr schön. Auf die Frage, wann er heute aufgestanden sei, möchte er nicht näher eingehen. Abschließend erwähnt er seine Abneigung gegen das Durchmachen von Tagen, da es ihm die Ehre nimmt.
Erinnerungen an Los Angeles und kulinarische Highlights
01:08:04Der Streamer teilt seine positiven Eindrücke von Los Angeles, das er seit 2015, nach einer zehnjährigen Pause, wieder besuchte. Besonders beeindruckt zeigt er sich von der Autostadt mit ihren breiten, mehrspurigen Straßen und den riesigen Autos. Er schwärmt von den Burgern, die er dort gegessen hat, insbesondere von dem Laden 'For The Win Smashburger', dessen Burger er als unfassbar lecker beschreibt. EA stellte ihnen Uber-Keys zur Verfügung, wodurch sie kostenlos mit Black-SUVs fahren konnten, was er als luxuriös empfand. Er bedankt sich bei EA für diese Annehmlichkeit, die es ermöglichte, unkompliziert Unternehmungen zu starten. Abschließend lobt er Sound und Zerstörung im Spiel.
Erste Eindrücke von Battlefield auf der Playstation und Placement
01:15:59Der Streamer äußert sich begeistert über das Gameplay von Battlefield auf der Playstation und betont, wie sauber und flüssig sich das Spiel anfühlt. Er lobt die Grafik und die Performance des Spiels und freut sich über die Möglichkeit, mit den Jungs zu spielen. Er erwähnt, dass es einen Streamer-Modus und einen Anonym-Modus gibt, in dem man seine Online-ID verstecken kann. Er ist positiv überrascht, wie gut die Hits auf der Konsole reingehen und wie sauber sich das Spiel anfühlt. Des Weiteren erwähnt er ein Battlefield-Placement, das er im Stream hat, was jedoch durch Serverprobleme beeinträchtigt wird. Er lobt die Grafik des Spiels und freut sich über die schnelle Spielsuche. Abschließend erwähnt er Twitch-Drops, die man durch Zuschauen erhalten kann.
Gemeinsames Zocken mit Freunden und Dank an EA
01:47:51Der Streamer freut sich über das gemeinsame Zocken mit seinen Freunden und betont, wie lange er das nicht mehr hatte. Er bedankt sich bei Battlefield, DICE und EA für die Einladung nach L.A., wo er das Spiel vorab anspielen konnte. Er erwähnt, dass das heutige Battlefield-Placement eigentlich erst später geplant war, aber aufgrund seiner bevorstehenden Geschäftsreise vorgezogen wurde. Er bedankt sich bei EA für die Zusammenarbeit und betont, dass er das Spiel sowieso gesuchtet hätte. Abschließend lobt er die gute Arbeit von EA und bedankt sich nochmals für das Event. Er lobt das Menü als sehr clean und lobt das funktionierende Gruppensystem im Gegensatz zu COD. Er freut sich auf die Runde mit seinen Freunden und lobt die Grafik des Spiels.
Ersteindruck und Schwierigkeiten auf der Map
02:09:50Es wird über die Schwierigkeiten auf der aktuellen Map diskutiert, insbesondere die hohe Anzahl an Scharfschützen, die das Spielgeschehen dominieren. Die Spieler äußern Frustration über die mangelnde Deckung und fordern von EA mehr Schutzmaßnahmen wie zusätzliche Mauern und Steine auf der Map. Es wird festgestellt, dass die Gegner ihre Positionen gut verteidigen und es schwierig ist, die erste Linie zu durchbrechen. Ein Spieler berichtet von Schweißausbrüchen und dem Wunsch, die Map zu verlassen. Die Disco-Lichter und die Präzision der Scharfschützen werden als besonders störend empfunden. Um dem entgegenzuwirken, entscheidet man sich, selbst einen Panzer zu nutzen und die Bergseite anzugreifen, um so mehr Druck aufzubauen. Es wird festgestellt, dass das Team einen Pionier benötigt, der den Panzer reparieren kann, und dass die Munition schnell zur Neige geht. Die Map wird als Sniper-Map bezeichnet, was den Spielspaß erheblich mindert.
Unspielbare Seite und Fahrzeug-Taktiken
02:14:39Die aktuelle Seite der Map wird als unspielbar kritisiert, da sie von Scharfschützen dominiert wird und es schwierig ist, voranzukommen. Es wird die Notwendigkeit betont, Fahrzeuge effektiver zu nutzen, insbesondere den Panzer, um die Situation zu verbessern. Die Spieler suchen nach dem Hoverboard, um sich schneller fortbewegen zu können, stellen aber fest, dass es nicht verfügbar ist. Es wird darüber diskutiert, wie man Gegner markiert, um die Teamkoordination zu verbessern. Ein Spieler äußert Frustration über den angezeigten Chat und versucht, diesen auszublenden. Man einigt sich darauf, dass die aktuelle Map-Seite schnell verlassen werden sollte, es sei denn, man kann direkt am Anfang durchpushen. Der Panzer erweist sich als nützlich, um trotz der schwierigen Umstände Kills zu erzielen. Es wird ein Rematch auf der anderen Seite erwartet, und die Spieler bereiten sich darauf vor, mit einem Sturmsoldaten und einer Shotgun vorzugehen, um besser pushen zu können.
COD ähnliches Gameplay und Mechanik Diskussionen
02:18:56Es wird festgestellt, dass das Spielgefühl dem von Call of Duty ähnelt, was einige Spieler kritisieren, da sie Battlefield wegen seines einzigartigen Gameplays spielen. Die Schwierigkeit, Gegner zu markieren, wird erneut thematisiert, und die Wichtigkeit dieser Mechanik für den Erfolg des Teams wird hervorgehoben. Die Spieler diskutieren über den fehlenden Aim Assist auf der Konsole und das mangelnde Feedback beim Treffen von Gegnern. Es wird vermutet, dass sie gegen PC-Spieler antreten, was die Schwierigkeit zusätzlich erhöht. Die Spieler beschließen, enger zusammenzubleiben und sich gegenseitig wiederzubeleben, um die Chancen zu verbessern. Der Panzerfahrer wird für seine Fahrkünste kritisiert, aber auch für seine defensive Spielweise, die jedoch als notwendig erachtet wird, um den Panzer zu schützen. Es wird festgestellt, dass man manchmal nicht wiederbelebt werden kann, wenn man zu schnell hintereinander stirbt.
Überforderung und Spielspaß trotz Schwierigkeiten
02:32:23Trotz der Überforderung und der vielen gleichzeitigen Aktionen im Spiel äußern die Spieler, dass es dennoch Spaß macht. Es wird die Bedeutung des Panzers hervorgehoben und Micha wird aufgefordert, sich mehr darauf zu konzentrieren. Die Helligkeit des Spiels wird als zu hoch empfunden, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, sie zu reduzieren. Die Beta-Codes werden erwähnt, und es wird empfohlen, sie zu verteilen, da der letzte Tag der Beta bevorsteht. Die Spieler bereiten sich auf eine neue Runde vor und planen, mit dem Panzer direkt durchzubrechen. Es wird die frustrierende Map kritisiert. Die Wichtigkeit des Versorgers mit Defibrillator für schnelle Wiederbelebungen wird betont. Trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen äußern die Spieler immer wieder, dass das Spiel Spaß macht und an alte Zeiten erinnert. Es wird der Wunsch nach eigenen Servern geäußert. Die Spieler betonen die Bedeutung des Wiederbelebens, um die Frontlinien zu halten und Tickets zu sparen.
Map-Eindrücke und Gameplay-Diskussion
03:10:42Es wird über die Map gesprochen und die Vorzüge des Infanterie-Gameplays hervorgehoben, insbesondere die Straßenkämpfe. Die Map wird als vorteilhaft für Infanterie gegenüber Panzern beschrieben. Es wird die Vorfreude auf weitere Maps geäußert, die möglicherweise am nächsten Tag verfügbar sein werden. Es wird die Schwierigkeit betont, Panzer zu bekämpfen, wenn man keine geeignete Ausrüstung wie C4 hat. Die Shotgun wird als effektiv im Nahkampf gelobt. Es wird die Notwendigkeit der Rückeroberung von Punkt A betont und die Schwierigkeit der Einnahme aufgrund von Gegnerpositionen und fehlender Deckung diskutiert. Der Versorger wird als OP angesehen, da er unbegrenzte Munition und Heilung ermöglicht. Strategien zur Eroberung von Zielen werden diskutiert, einschließlich Flankierungsmanöver. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Wiederbelebung von Teammitgliedern hervorgehoben, obwohl dies manchmal zu Lasten der eigenen Statistik geht. Es wird die Frustration über wiederholte Angriffsrunden auf derselben Map geäußert, was den Wunsch nach mehr Abwechslung und der Möglichkeit, die Map auch in der Verteidigung zu spielen, verstärkt.
Positive Überraschung vom Spiel und Placement von EA
03:20:41Es wird eine positive Überraschung über das Spiel geäußert, wobei das Aiming gelobt wird. Allerdings wird angemerkt, dass das Treffer-Feedback manchmal zu gering ist. Es wird ein Placement von EA erwähnt, das aufgrund einer Rail-Reise vorgezogen wurde. Ab Samstag startet die Open Beta für alle Spieler. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Streamer kostenlos zu unterstützen, indem man auf das Panel unter dem Stream klickt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sniper One-Shot-Kills verursachen, was bejaht wird, um zu verhindern, dass sie zu OP sind. Es wird die Schwierigkeit der Angriffsseite auf der aktuellen Map angesprochen und die Notwendigkeit eines besseren Balancing zu Beginn der Runde gefordert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es beim letzten Battlefield eine Beta gab, was bejaht wird, wobei angemerkt wird, dass es dort bereits Probleme gab. Abschließend wird festgestellt, dass man seinen Freunden beitreten kann und wie flüssig der Early Access läuft.
Kooperation mit LVM-Versicherungen und Diskussion über Anti-Cheat-System
03:29:50Es wird eine Kooperation mit LVM-Versicherungen erwähnt, bei der Larry stündlich einen Key zeigt, mit dem man XP auf einer Webseite für Gewinnspiele sammeln kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man ab einer halben Stunde im Stream die Chance auf einen Key hat, aber es nicht garantiert ist. Es wird die Information gegeben, dass man spätestens am Samstag das Spiel spielen kann. Es wird erwähnt, dass LVM-Versicherungen gute Versicherungen haben. Es wird das Anti-Cheat-System diskutiert, das auf dem PC im BIOS aktiviert werden muss, damit es auf den PC zugreifen kann. Es wird spekuliert, dass dies das Hacken erschweren könnte. Es wird eine Kooperation mit LVM-Versicherungen erwähnt, bei der Larry stündlich einen Key zeigt, mit dem man XP auf einer Webseite für Gewinnspiele sammeln kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man ab einer halben Stunde im Stream die Chance auf einen Key hat, aber es nicht garantiert ist. Es wird die Information gegeben, dass man spätestens am Samstag das Spiel spielen kann. Es wird erwähnt, dass LVM-Versicherungen gute Versicherungen haben.
Laptop von AMD und Grind-Phase auf Madeira
03:41:32Es wird über einen Laptop von AMD gesprochen, den der Streamer bewirbt und den sich ein Zuschauer für seine Frau bestellt hat. Der Streamer plant, den Laptop einzurichten, um mobil zu sein und Battlefield spielen zu können. Es wird über Diablo gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Cross-Save gibt, um den Konsolen-Account am PC spielen zu können. Der Streamer möchte noch ein Pit Level 100 in Diablo schaffen und seinen mythischen Kopf craften. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald eine Grind-Phase auf Madeira beginnt, mit täglichen Streams ab Mitte September. Es wird über ein Treffen mit Micha und Mythos auf Madeira gesprochen, wobei Micha zuerst für zwei bis drei Wochen kommt und Mythos in der letzten Woche dazustößt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Micha nicht auswandert, wobei die Kinder als wichtiger Faktor genannt werden. Es wird über das Wetter in Deutschland gesprochen, das im Vergleich zum Urlaubsort des Streamers schlecht ist. Es wird die Unzufriedenheit mit dem deutschen Rentensystem geäußert.
Team-Deathmatch und Gunfights
04:10:24Die Team-Deathmatch-Modi bieten ansprechende, kleine Gunfights, bei denen die Anzahl der Gegner überschaubar bleibt. Es gibt keine überwältigenden Situationen mit 20 Gegnern von allen Seiten. Gestern wurden 80 für einen Key bezahlt, was einem Betrug gleichkommt, aber Karma wurde dafür kassiert. Es gab Karma, weil zu viel bezahlt wurde. Später wurde ein Code geschenkt. Carsten gibt keine Keys heraus, aber Freunde müssen nicht fragen, sie bekommen sie zugeschickt. Es gibt Diskussionen über den Kauf von Keys für 10 Cent und den Erhalt von 10 Keys von EA im Wert von 1,75 Euro. Die Minimap sollte nach links oben verschoben werden, da das aktuelle Verhältnis von 6 zu 10 schwierig ist. Ein Mitspieler könnte aufgrund von Problemen mit Gamezone fehlen.
PC-Kauf und Freundschaftspreise
04:13:23Es wird über den Kauf eines PCs diskutiert, den Micha nicht wollte. Hätte man ihn online gekauft, hätte man 500 Euro weniger gezahlt. Es wird argumentiert, ob es ein Freundschaftspreis war, der 500 Euro teurer ist als im Laden. Der PC hat eine eingebaute Elgato und Cam Link. Der Aufwand, die Grafikkarte wieder einzubauen, wird thematisiert. Es wird betont, dass es ein Freundschaftspreis war, auch wenn er teurer erscheint. Es wird der Aufwand für den Einbau der Grafikkarte und die Neuaufsetzung des PCs aufgrund fehlendem Passwort für den Techniker erwähnt. Micha hat nach den Specs des PCs gefragt, bevor er ihn kaufen wollte. Es wird betont, dass es sich nicht um einen NASA-PC für 200 Euro handelt. Die Grafikkarte wurde ausgebaut, um den Versand nach Madeira zu ermöglichen, und musste wieder eingebaut werden.
Controller-Diskussion und Spielmodi
04:17:53Es besteht der Wunsch, mit Ehrenbruder Schnuri zu spielen und den PS4-Controller zu nutzen. Der Trick, Steam im Handheld-Modus zu starten, wird erwähnt, um den Konsolen-Modus zu aktivieren und Controller-Probleme zu beheben. Es wird darüber gesprochen, dass Notch jedes Mal Probleme mit seinem PC hat, der neu gekauft und aufgesetzt wurde. Es wird die Verwendung von Elgato und Cam Link erwähnt. Der Streamer hat direkt auf PS5-Controller gewechselt, um sich daran zu gewöhnen. PS4-Spiele konnten auch mit dem PS4-Controller auf der PS5 gespielt werden. Es wird über einen Stick gesprochen, der den Controller umrechnet, wie Xim oder Chronos Max, um Xbox 360-Controller auf der Playstation zu nutzen. Xim wird auch mit Cheaten in Verbindung gebracht. Es wird diskutiert, ob Xbox-Controller besser sind als Playstation-Controller. Es wird vorgeschlagen, dass Schnurri mehr Kills machen soll als Micha. Es wird gefragt, ob die großen Modi oder die kleinen Modi gespielt werden sollen.
Dank an EA und Controller-Umstellung
04:51:59Es wird sich bei EA für die Möglichkeit bedankt, das Placement vorziehen zu können und für die Einladung nach L.A. Es wird die Vorfreude auf den Full Release des Spiels und das Absuchten und Leveln aller Waffen geäußert. Es wird gefragt, ob Chat die Frage nach der PS4-Version beantwortet hat. Es wird vermutet, dass es keine PS4-Version für die PS5 gibt. Es wird gesagt, dass man sich einfach mal umgewöhnen muss und dass das recht schnell geht. Es wird nach dem verwendeten PS4-Scaf gefragt (Impact). Es wird sich über Tryhard-Namen geärgert, wenn sie einen immer töten. Es wird gefragt, ob der Controller noch da ist. Es wird der Alma ready gemacht, damit man wieder vernünftig zocken kann. Es wird gesagt, dass Micha aktuell fast eine Zweierquote hat und die anderen beiden negativ sind. Es wird gechillt und nebenbei ein Buch gelesen. Es wird gesagt, dass man bad in Multiplayer-Spielen ist. Es wird sich über das Töten von denselben Schwitzhuben aufgeregt. Es wird kurz gepisst. Es wird ein Kill-Duell vorgeschlagen (100er Submob). Es wird gesagt, dass man gleich ausrastet. Es wird sich entschuldigt, dass Madeira nicht so ein Drittweltland ist, was Internet angeht wie Deutschland. Es wird gefragt, wer Konsole und PC gleichzeitig benutzt und ein Mix-Amp hat. Es wird gesagt, dass Discord jetzt auf Playstation ist. Es wird gefragt, ob in der Bude eine Playstation ist. Es wird gesagt, dass es Codes für die Beta gibt, aber auch kosmetische Codes. Es wird gesagt, dass man zwei, drei Stunden noch macht und dann ein Level abholt. Es wird gesagt, dass wenn Notch noch mitzockt, dann machen wir auf jeden Fall noch ein paar Stündchen.
EA Placement und Partnerschaften
05:07:47Es wird klargestellt, dass der angezeigte Code für kosmetische Skins und nicht für den Beta-Zugang gedacht ist. Es wird über ein EA-Placement gesprochen und die damit verbundenen Einschränkungen bezüglich anderer Gaming-Partner wie Instant-Gaming. Aufgrund dieser Einschränkungen musste der Streamer Instant-Gaming ausschalten, da EA diese Pre-Seller nicht mag. Es wird betont, dass der Streamer trotz dieser strengen Regeln eine Partnerschaft mit EA erhalten hat, was als ehrenhaft angesehen wird. Dies war mitunter ein Grund, warum es keine Partnerschaft mit Shunk-Fallen-Fallen-Feeders gab. Instant Gaming bleibt seit fünf Jahren ein treuer Partner, auch wenn manche Spiele-Publisher dies nicht wünschen. Es wird über Presse-Keys und Placements gesprochen, wobei Presse-Keys meist über andere Agenturen laufen und Placements mit Geld eine andere Kategorie darstellen.
Controller Probleme und Technische Schwierigkeiten
05:10:11Es wird über Controller-Probleme gesprochen, insbesondere über einen Controller von Rocket Games mit COD-Design, der nicht kalibriert war. Der Streamer musste ein YouTube-Video zur Kalibrierung ansehen und eine neue Version der Gerätesoftware installieren. Es gab Probleme mit dem Update, da der Akku des Controllers zu schwach war. Der Streamer äußert seinen Frust über die ständigen technischen Probleme und vergleicht sich mit Solution, der ebenfalls oft mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Trotz der Probleme wird die Liebe zum Streamen und Zocken betont, und die Vorfreude auf das Kreduell mit dem Kollegen wird hervorgehoben. Es wird angedeutet, dass der Kollege im Spiel unterlegen sein wird, was für Belustigung sorgt.
Beta-Code Verteilung, Twitch und Zuschauerverhalten
05:15:07Es wird diskutiert, ob das gleichzeitige Laufenlassen mehrerer Twitch-Kanäle die Chance auf einen Beta-Code erhöht. Es wird vermutet, dass Twitch die Verteilung der Codes absichtlich verzögert, um die Zuschauerzahlen und die Werbeeinnahmen zu steigern. Es wird auf eine Anzeige hingewiesen, die den Fortschritt für den Imperial Soldier Skin bei 76% nach 4 Stunden Zuschauen anzeigt. Es wird spekuliert, ob das Stummschalten des Streams die Chance auf den Skin beeinträchtigen könnte, was aber bezweifelt wird. Es wird angesprochen, dass Alerts für Sub-Bomben nicht angezeigt wurden, weil sie durch vorherige Prime-Subs gestapelt wurden. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Prime-Subs zur Unterstützung des Kanals und zum Erhalt von Werbefreiheit.
Reise nach L.A. ohne Unterstützung und Bugfreie Beta
05:22:07Es wird erwähnt, dass der Streamer einen Deal für eine Reise nach L.A. bekommen hat, aber Notch nicht als persönlicher Assistent (PA) mitkommen kann, da das Management bereits jemanden schickt und zwei PAs nicht benötigt werden. Zudem ist Gamescom-Zeit, und jeder Mitarbeiter wird benötigt. Der Streamer muss daher alleine reisen. Es wird kurz über die Definition von PA (Personal Assistant/Manager) gesprochen. Trotzdem wird die Reise angetreten. Es wird festgestellt, dass die Beta bis auf wenige Bugs (Team-Join-Probleme, Lobby-Spam) komplett bugfrei läuft, ohne Lags oder Crashes. Die Anpassung der Klasse im Spiel wird als positiv hervorgehoben, da man dadurch neue Sachen in die Hand bekommt.
Probleme mit Viewbotting auf Twitch
05:56:53Es wird angesprochen, dass Twitch ein großes Problem mit Viewbotting hat und viele Leute ihre Zuschauerzahlen künstlich erhöhen. Sogar auf dem Battlefield-Event wurden Creator beschuldigt, Viewbots zu nutzen, da sie zwar viele Zuschauer hatten, aber der Chat inaktiv war. Der Streamer betont, dass sein Chat immer aktiv ist und er daher keine solchen Vorwürfe befürchten muss. Es wird über Kai Cenat diskutiert, dem ebenfalls Viewbotting vorgeworfen wurde, obwohl er zeitweise eine halbe Million Subs hatte. Es wird erwähnt, dass es auf Twitter einen Beef darüber gab, bei dem die Chats von Kai Cenat und XQC verglichen wurden. Es wird festgestellt, dass die Server langsam Probleme machen, da keine Lobby gefunden wird. Abschließend wird Tim the Tatman erwähnt, der auch auf TikTok streamt und den der Streamer auf dem Event getroffen hat.
Gameplay-Erfahrungen und Serienempfehlungen
06:01:34Die aktuelle Spielrunde wird als angenehm empfunden, besonders der Modus, der anfangs weniger zusagte. Die Stärke der Shotgun im Spiel wird hervorgehoben. Abseits des Spiels teilt er seine Begeisterung für die Serie Dexter und den Wiedereinstieg in die alten Staffeln, erwähnt aber auch die neue Staffel 'New Blood'. Es folgt ein kurzer Austausch über die Serie 'Lost' und die allgemeine Vorliebe für ältere Serien wie 'Sopranos'. Der Sound des Spiels wird positiv hervorgehoben, während er sich über das OP-Heal- und Muni-Box-System im Spiel lustig macht. Abschweifend werden Serien wie 'Jonathan Franks', 'X-Faktor' und 'Aktenzeichen XY ungelöst' erwähnt, bevor er sich über den Chat und dessen Kommentare ärgert. Er lobt die Serie 'Law & Order Special Victims Unit' und erinnert sich an 'CSI Miami' und 'Alarm für Cobra 11'.
Beziehungspläne und Gaming-Frust
06:11:20Es wird über zukünftige Beziehungen und Familienplanung gesprochen, inklusive des Wunsches nach einer schnellen Familiengründung mit Vierlingen. Er äußert seinen Frust über den schnellen Tod im Spiel und die Notwendigkeit, in jedem Gunfight perfekt zu sein. Er schimpft über Mitspieler, die nicht als Team agieren, und betont, dass es drei Uhr morgens ist und er Familienväter in den Lobbys erwartet. Es folgt eine Diskussion über Schlafrhythmus und den Konsum von Cola am Morgen. Abschweifend wird über den Begriff 'Jockel' diskutiert und dessen Bedeutung. Er kündigt an, nach dem Stream ins Gym zu gehen, was von den anderen bezweifelt wird. Abschließend wird über vergangene Trinkgewohnheiten in Kroatien gesprochen und die Gänsehaut-Garantie erwähnt.
Server-Performance, Bond-Placement und kulinarische Gelüste
06:32:32Die gute Server-Performance und Connection im Spiel werden gelobt. Er erzählt von einer geplatzten Anfrage für ein In-Game-Placement als NPC im neuen James Bond Spiel. Er äußert seinen Hunger und den Wunsch nach einer Pizza, beklagt aber gleichzeitig seine Fitnessregeln. Es folgt ein chaotisches Gameplay, bei dem er auf Dächern herumläuft und von Mitspielern nicht wiederbelebt wird. Er erwähnt, dass er nach der aktuellen Spielsession aufhören wird. Abschweifend wird über die bevorstehende Reise zu Carstens Schwester und die Gänsepizza diskutiert. Er schimpft über Mitspieler, die nicht als Team spielen und stirbt ständig. Er kündigt an, Sniper zu spielen und wettet mit dem Chat über den Score von Micha.
Spielerische Frustration, Anekdoten und Stream-Ende
06:43:02Er äußert Frustration über das Spielverhalten seiner Mitspieler, die nicht im Team spielen und ihn nicht wiederbeleben. Er bezeichnet sie als 'Hundescheiße' und kündigt an, den Panzer zu übernehmen. Es wird über den Score von Micha gewettet, wobei er einen doppelt negativen Score vorhersagt. Er wechselt zur Sniper und beschwert sich über die Unfähigkeit seiner Mitspieler. Trotz der Frustration lobt er das Spiel als modernes Battlefield, angelehnt an Battlefield 3 und 4. Er stirbt weiterhin oft und beklagt, dass jeder Tod ein dauerhafter Tod ist. Er kündigt an, nach der Runde aufzuhören und fragt Carsten, ob er morgen am Start ist. Abschließend erzählt er von seinen Erlebnissen bei Monte, inklusive der Entdeckung von Schubladen voller Analplugs, Vapes und Nasenspray in der Küche. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich für heute.