Heute endlich Death Stranding 2 Pog ! Neue Alerts DS2
elotrix: Aktuelles, Death Stranding 2 mit Sony & Community-Dank

elotrix startet mit Urlaubs-Anekdoten und spricht über Death Stranding 2 in Kooperation mit Sony. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, die solche Placements ermöglicht. Geplante Reisen, Gamescom-Besuch und das Spielen von Night Rain mit Freunden werden angekündigt. Erwähnt werden Split-Training und die Begutachtung seiner Haarsituation in Belgien.
Begrüßung und Aktuelles vom Streamer
00:05:15Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer an einem heißen Montagabend. Es wird auf den Sonnenbrand des Streamers eingegangen, der jedoch heruntergespielt wird. Er empfiehlt, viel zu trinken, um mit der Hitze umzugehen. Es folgt ein kurzer Exkurs über die PS5 Pro und deren potenzielle Vorteile für Hardcore-PlayStation-Fans. Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung, begründet dies aber mit den hohen Temperaturen, die die Motivation erschweren. Er erwähnt, dass es auf Madeira zwar auch warm ist, aber die Hitze erträglicher sei als in Deutschland. Er bedankt sich bei den Zuschauern und geht auf die aktuellen Temperaturen ein und verweist auf den höheren Inzidenzwert auf Madeira aufgrund der Nähe zum Äquator. Der Streamer spricht über seinen Sonnenbrand, insbesondere an den Füßen, und scherzt darüber, wie Zuschauer reagieren würden, wenn er eine Frau wäre. Abschließend erwähnt er Probleme mit 2K-Streams und kehrt vorerst zu 1080p zurück.
Death Stranding 2 und Kooperation mit Sony
00:10:01Der Abend steht im Zeichen von Death Stranding 2, worauf der Streamer sich sehr freut. Er kündigt eine Kooperation mit Sony an, ein direktes Placement. Er berichtet von Problemen mit der Bezahlung eines vorherigen Sony-Placements für Concord, da die beauftragte Agentur möglicherweise insolvent ist. Der Streamer äußert sich positiv über Death Stranding 1, das er selbst nie zu Ende gespielt hat, aber als unfassbar krasses Spiel wahrgenommen hat. Er gibt Tipps für einen Urlaub auf Madeira, empfiehlt mindestens eine Woche und betont das aktuelle Topwetter. Bezüglich Assassin's Creed äußert er sich skeptisch über eine Fortsetzung des Spiels und erwähnt, dass er auf dem Nachbar-Island Porto Santo mit Freunden war und einen Tag am Strand verbracht hat. Er schwärmt von dem feinen Sandstrand und dem sauberen Meer und erwähnt, dass er und seine Freunde sich dort einen kleinen Sonnenbrand geholt haben.
Dank an die Community und Ankündigungen
00:22:13Der Streamer bedankt sich bei der Community für den Support, der es ihm ermöglicht, Placements von Firmen wie Sony zu erhalten, was er als Prestige ansieht. Er erwähnt, dass er mit Divi und Jack die PS5-Version von Night Rain spielen und den Lachs auf Platin bringen möchte. Er erklärt, dass er Split-Training mit einem Personal Trainer macht, um alle Körperpartien gleichmäßig zu trainieren. Er schildert, dass er in einer Woche nach Belgien reist, um seine Haarsituation von einem Experten begutachten zu lassen und eventuell einen Bart machen zu lassen. Er kündigt an, dass morgen sein Herr-der-Ringe-Display ankommt und ermutigt die Zuschauer, Bilder davon auf dem Discord zu teilen. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit wenig gestreamt hat, da er viel unterwegs und abends erschöpft war. Er bestätigt, dass Life of PDC auf dem Plan steht und er sich gerne Waffenempfehlungen geben lassen kann. Er äußert sich zu Death Stranding als Let's Play auf YouTube und gibt bekannt, dass er alle Tage auf der Gamescom sein wird und hofft, mit Zuschauern ins Gespräch zu kommen. Er bittet die Zuschauer, einen Screenshot ihres Chat-Namens mitzubringen, um sie besser erkennen zu können.
Death Stranding 2 Gameplay und Eindrücke
01:00:50Im Stream wird Death Stranding 2 gespielt. Der Streamer äußert sich beeindruckt von der Grafik des Spiels, die er als "völlig geisteskrank" bezeichnet und mit der Grafik von Last of Us vergleicht. Er lobt die Gesichtsanimationen und die Synchro, die ihn viel mehr ins Spiel ziehen als bei Assassin's Creed. Er kritisiert Ubisoft dafür, dass sie sich in diesem Bereich nicht weiterentwickelt haben. Im Spiel erhält der Protagonist Sam den Auftrag, das Chirale-Netzwerk nach Süden nach Mexiko auszuweiten. Die Welt ist von Gefahren geprägt, wie Zeitregen, GDs und Banditen. Der Streamer erkundet die Spielwelt, liefert Fracht aus und verbindet Einrichtungen mit dem chiralen Netzwerk. Er kämpft mit den Spielelementen und der Story, die er als komplex und einzigartig empfindet. Er experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und plant seine Routen sorgfältig, um Gefahren zu vermeiden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass er das Spiel auch ohne Placement angespielt hätte. Er lobt die Grafik und das Menüdesign des Spiels und freut sich auf die weitere Erkundung der Spielwelt.
Gameplay-Erkundung und Herausforderungen
02:01:15Es wird über die Schwierigkeit und den Zeitaufwand gesprochen, alle Einrichtungen im Spiel auf fünf Sterne zu bringen, was durch wiederholtes Erfüllen von Aufträgen in bestimmten Gebieten erreicht wird. Der korrekte Einsatz von Leitern zur Flussüberquerung wird thematisiert, ebenso wie die Bedeutung der Ausdaueranzeige und die Notwendigkeit, diese durch Rasten oder Items wieder aufzufüllen. Es wird sich gefragt, ob die von anderen Spielern platzierten Leitern auch für einen selbst sichtbar und nutzbar sind. Die Bedeutung von Likes für die Unterstützung anderer Spieler wird hervorgehoben. Die Notwendigkeit, beschädigte Boxen mit Reparaturspray zu reparieren, um Kunden zufriedenzustellen, wird betont. Das Spiel belohnt das Verbinden von Netzwerkpunkten, wodurch man Pensionen von anderen Spielern sehen kann. Holztierchen werden entdeckt und ihre Gefährlichkeit wird diskutiert. Der Umgang mit Zeitregen und die Reparatur beschädigter Behälter werden thematisiert. Der Einsatz von Leitern zur Überwindung von Hindernissen wird erprobt, wobei auch das permanente Auslaugen durch Flüsse angesprochen wird. Die Herstellung und Verwaltung von Ausrüstung, einschließlich der Verwendung von Metallen, wird erläutert. Der Streamer spricht über den geplanten Umstieg auf Windows 11 und vergleicht die Grafik von Death Stranding 2 mit der von GTA 6.
Aufträge, Story-Elemente und Gameplay-Mechaniken
02:15:12Ein Auftrag wird erfolgreich abgeschlossen und die medizinische Versorgung der Bewohner thematisiert. Es wird ein neuer Auftrag angenommen, bei dem Messgeräte für chirale Dichte von Banditen geborgen werden müssen. Der Bau eines Wachturms zur besseren Übersicht wird empfohlen. Die Immunabwehr des Charakters gegenüber Spinnen wird infrage gestellt. Die Herstellung von Leitern und Kletterverankerungen wird diskutiert. Blutbeutel als Lebensenergie-Quelle werden erwähnt. Der Streamer findet sich langsam im Menü zurecht und markiert den Spinnpfad. Die Grafik des Spiels wird gelobt und als "geisteskrank" bezeichnet. Die Story wird als gemütlich beschrieben, aber Chad verspricht baldige spannende Ereignisse. Es wird festgestellt, dass die Ausdauer sich regeneriert und Markierungen auf der Karte entdeckt. Munitionsverschwendung bei Kämpfen wird kritisiert. Der Streamer erwähnt frühere Grafikkarten-Aktivierungen mit AMD und die Partnerschaft mit AMD wird betont. Zukünftige Spiele wie Witcher 3, Life of P, Pokémon und Elden Ring werden erwähnt. Die Nutzung eines Seils zum Abseilen wird gezeigt und Likes für andere Spieler werden vergeben. Der Wachtturm wird als nützlich befunden und der Streamer ärgert sich, dass er nicht automatisch liked.
Grafik, Spielspaß und Herausforderungen
02:41:41Trotz wenig Story lobt der Streamer den Spielspaß aufgrund der herausragenden Grafik, vergleicht das Spiel aber auch mit einem "DHL-Simulator". Die OP-Pistole und die schwache KI der Gegner werden thematisiert. Der Streamer ist vollgepackt und nutzt Reparaturspray. Kingdom Come Deliverance 2 wird positiv erwähnt, aber die Fülle an Spielen wird als Problem dargestellt. Ein Placement wird beendet und der Partner Sony wird für die Buchung gelobt. Der Streamer bemerkt Gleichgewichtsprobleme aufgrund der hohen Stapelung von Fracht. Elektrostäbe werden gefunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten werden überlegt. Der Streamer fühlt sich in der Spielwelt isoliert und interagiert hauptsächlich über Monitore. Die Notwendigkeit, Einrichtungen durch viele Aufträge aufzuwerten, wird angesprochen. Globringgranaten und Zeitregenunterstände werden vorgestellt. Der Streamer erhält Kampfvieh, weil er Leute betäubt hat. Die Entwicklung von Anti-GD-Technologie und synthetischem Blut wird erklärt. Zeitregenunterstände bieten Schutz vor GDs und reinigen Zeitregen. Der Streamer soll einen Unterstand bauen und testen. Die Wichtigkeit des Ausbaus der Netzabdeckung wird betont. Der Streamer bedankt sich für Subs und erwähnt ein gefährliches Gebiet auf dem Weg zum Forschungslabor.
Globinganaten, Story-Details und Gameplay-Frustrationen
03:05:30Der Streamer erhält Globinganaten, die gegen GDs wirksam sind und auf Substanzen aus dem Blut von Doomspatienten basieren. Er soll ihren Einsatz im VR-Training üben. Es wird vor Gaffern und Jägern gewarnt, die aus dem Teer erscheinen und zu einem riesigen GD, dem Fänger, führen können. Ein Leere-Sturz wird als gefährlich beschrieben und führt zur Auslöschung der Umgebung. Der Streamer fragt sich, ob er bei einem Leere-Sturz auch stirbt. Er soll seinen neuen Hauptauftrag abholen und Krempel recyceln. Der Streamer hat Schwierigkeiten, seine Schuhe zu wechseln und findet das Menü kompliziert. Er stellt Transportstiefel her, zieht sie an und tauscht sie aus. Der Streamer findet es schade, dass er trotz einiger Spielstunden hauptsächlich nur herumgelatscht ist. Er gibt schwere Fracht ab und erhält dafür Sterne. Neue Konstruktionen und Baupläne für EX-Granaten werden freigeschaltet. Der Streamer soll einen Hauptauftrag am Terminal des Verteilerzentrums C1 Süd annehmen und einen Zeitregenunterstand bauen. Er hat keine TCKs mitgenommen und fragt sich, ab wann man Fahrzeuge bekommt. Der Streamer findet das Spiel bisher nicht besonders aufregend, aber die Grafik ist gut und er hat trotzdem Bock weiterzuspielen. Er fragt sich, was im weiteren Verlauf noch passieren wird.
Bauen, Gameplay-Mechaniken und Story-Enthüllungen
03:26:46Es wird über das Bauen eines Zeitregenunterstands gesprochen, der Schutz vor Zeitregen bietet und Ausrüstung repariert. Der Streamer verliert Fracht, weil er unter einem Hindernis durchgelaufen ist. Er fragt sich, was bei einem Leere-Sturz passiert und ob er sterben muss. Der Streamer besiegt GDs und verursacht einen Krater durch seinen Tod. Er fragt sich, warum er das überlebt hat und ob die Map irgendwann voll mit Kratern ist. Der Streamer fragt sich, ob er einen Delfin hätte bekämpfen können und wie man GDs tötet. Er schüttelt verlorene Gegenstände ab, bevor es Boom macht. Das Spiel wird als verrückt und mit crazy geiler Grafik beschrieben. Der Streamer genießt gemütliches Laufen mit chilliger Musik und geiler Grafik. Er vergleicht das Spiel mit einer Freundin und zieht das Tragen von Paketen vor. Der Streamer hat noch nicht viel von der Story gesehen, ist aber gespannt, wie es weitergeht. Er hat dreieinhalb Stunden gespielt und bereut es nicht. Er gibt beschädigte Fracht ab und erhält eine Bewertung. Neue Ausrüstung und Firmware-Updates werden freigeschaltet. Der Streamer erinnert sich nicht an Alex von der Wetterstation und erfährt von einem bevorstehenden riesigen GD. Er erhält MZ-Kugeln und soll sich ausruhen. Der Streamer hat viele Games auf seiner Liste der Schande. Alex erklärt, dass das Labor ursprünglich ein Geophysik-Labor war und Daten zur anderen Seite enthält. Die Erde ist von einer dicken Schicht Chiralium umhüllt, die Elektronik untauglich macht. Forscher entdeckten seltene Vögel und Beuteltiere, die nicht aus dieser Region stammen. Ein Plattentor entstand, als das chirale Netzwerk in Nordamerika auszuweiten begann. Forscher schickten einen autonomen Roboter durch das Tor und stellten fest, dass die Bodenproben mit Daten aus der südlichen Hemisphäre übereinstimmen. Ein riesiges GD ist aufgetaucht und der Streamer soll Waffen vorbereiten.
Stream-Ende, Gameplay-Eindruck und Dankesworte
03:55:42Der Streamer möchte sich rar machen, da er müde ist und bei Friends chillen will. Er verspricht, das Spiel beim nächsten Stream weiterzuspielen. Obwohl er noch nicht viel von der Story gesehen hat, findet er das Gameplay und die Grafik sehr eigen und ist gespannt, wie es weitergeht. Er weiß nicht, ob ihm das Spiel privat Spaß machen würde, da er niemanden zum Reden hat, während er Pakete schleppt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe und betont, dass das Spiel Bock macht. Der Streamer bedankt sich bei Sony für das Placement und bereut die dreieinhalb Stunden Spielzeit nicht. Er ist gespannt auf die weitere Story. Der Streamer plant, am Mittwochabend wieder zu streamen und Lies of P voranzubringen. Er bedankt sich für die entspannte Session, den korrekten Chat, den Support in Form von Subs und Resubs und die Hilfe. Er bedankt sich erneut bei Sony für das Placement und grüßt Ehrenbruder Fiddler. Der Streamer verabschiedet sich bis Mittwochabend und gibt Tipps für den Umgang mit der Hitze. Er bedankt sich für den Support, die Subs, die VIPs und das Abchillen mit den Grillen.