ARC Raiders anzocken mit den Bres OkayChamp Arc !Displate !Aoste !Rabot
ARC Raiders: elotrix und Freunde erkunden neues Extraction-Shooter-Spiel
elotrix beginnt sein Abenteuer in ARC Raiders, einem Genre, das er bisher kaum kennt. Gemeinsam mit Freunden taucht er in die Welt des Spiels ein, lobt die Grafik und erlernt die komplexen Spielmechaniken. Von der Charaktererstellung bis zur ersten Mission erleben sie spannende Kämpfe gegen menschliche Gegner und Maschinen, während sie versuchen, das Lootsystem zu meistern und erfolgreich zu extrahieren. Das Team passt seine Strategien an und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor.
Einstieg in ARC Raiders und erste Eindrücke
00:09:16Der Streamer beginnt den Stream mit dem Kauf und dem ersten Anspielen von ARC Raiders zusammen mit seinen Freunden. Er äußert sich gespannt auf das Spiel, da er viel Positives darüber gehört hat. Währenddessen bedankt er sich bei mehreren Zuschauern für ihre langjährigen Abonnements. Er erwähnt auch seine Erfahrungen mit dem Spiel 'Redsack' und vergleicht seine Ausraster in Battlefield mit früheren Call of Duty-Zeiten. Ein Freund, Mytho, der um 20 Uhr dabei sein wollte, hat anscheinend verschlafen, was zu amüsanten Anekdoten führt. Der Streamer beschreibt das Lootsystem im Spiel als interessant, da Items nicht sofort alle angezeigt werden. Er befindet sich noch im Tutorial und lernt die grundlegenden Mechanismen des Spiels kennen, wie das Rufen eines Lastenaufzugs und die Steuerung. Er ist zufrieden mit dem Aiming und der Responsivität des Spiels und hat bisher keine Einstellungen geändert.
Charaktererstellung, Grafik und Spielmechaniken
00:16:39Der Streamer entdeckt die Charaktererstellung, stellt jedoch fest, dass die Auswahlmöglichkeiten begrenzt sind und man diese wohl erst freischalten muss. Er überlegt, ob er einen weiblichen Charakter erstellen soll, entscheidet sich aber dagegen. Die Grafik des Spiels wird als 'sexy' und 'richtig geil' gelobt, was das Spielerlebnis positiv beeinflusst. Er erwähnt, dass das Spiel von seinen Freunden empfohlen wurde und obwohl es nicht sein übliches Genre (Extraction Shooter) ist, gibt er ihm eine Chance. Es gibt Diskussionen über die Lautstärke des Spiels und die Einstellungsmöglichkeiten wie Sichtfeld und Bewegungsunschärfe. Der Streamer entscheidet sich, Crossplay auszuschalten, um nur mit PlayStation-Spielern zu spielen und PC-Spieler zu vermeiden. Er bewundert die Detailverliebtheit des Spiels, insbesondere wie Waffen am Rucksack hängen. Die Spielmechanik, dass man alles verlieren kann, was man mitnimmt, wenn man stirbt, wird thematisiert und mit Spielen wie Escape from Tarkov verglichen. Der Streamer und seine Freunde bereiten sich auf die erste Runde vor, wobei sie versuchen, die Missionsziele zu verstehen und die Karte zu erkunden.
Erste Mission und Kampf gegen menschliche Gegner
00:43:42Die Gruppe wählt die erste verfügbare Karte aus und plant, zum Kontrollraum der Wasseraufbereitung zu gehen, um dort zu looten und die Mission zu erfüllen, bevor sie den Extraktionspunkt nutzen. Der Streamer gibt zu, kein erfahrener Extraction-Shooter-Spieler zu sein, freut sich aber auf das Spiel, da er Freunde hat, mit denen er es spielen kann. Sie diskutieren über die verschiedenen Gebiete auf der Karte, die nach Beutewert und Gefahrenstufe (gelb und rot) gekennzeichnet sind. Rote Gebiete sollten vorerst gemieden werden, da dort starke Maschinen ('Arcs') und menschliche Spieler lauern. Die Spannung des PvPvE-Elements wird hervorgehoben, da man jederzeit von anderen Spielern angegriffen werden kann. Die Gruppe entscheidet sich für ein 'Gratis-Loadout', um das Risiko bei einem möglichen Tod zu minimieren. Während des Spiels kommt es zu einem ersten Kampf mit menschlichen Gegnern. Der Streamer und sein Team können die Gegner ausschalten, wobei der Streamer einen Flankierungsmanöver erfolgreich durchführt. Sie sammeln Loot ein, stellen aber fest, dass das Inventar schnell voll ist und das Gewicht eine Rolle spielt.
Erfolgreiche Extraktion und Fortschritt im Spiel
00:57:48Nach dem Kampf gegen die menschlichen Gegner bemerkt der Streamer, dass er überlastet ist und zu viel Loot gesammelt hat. Er muss lernen, welche Gegenstände wertvoll sind und welche er abwerfen kann. Die Gruppe stellt fest, dass sie die Mission bereits abgeschlossen haben und sich zum Extraktionspunkt begeben können. Der Streamer überlebt einen Sturz aus großer Höhe durch einen Bug, was für Erheiterung sorgt. Sie erreichen den Extraktionspunkt, müssen sich aber beeilen, da die Zeit knapp wird. Am Extraktionspunkt kommt es zu einem weiteren Kampf mit menschlichen Gegnern und Maschinen. Trotz des Chaos und der Gefahr gelingt es der Gruppe, die Extraktion erfolgreich durchzuführen, wobei der Streamer und seine Freunde kriechend in den Extraktionsaufzug gelangen. Nach der Runde erhalten sie Erfahrungspunkte und schalten Fertigkeitenpunkte frei. Der Streamer investiert in Mobilitätsfähigkeiten wie schnelleres Klettern und Rutschen sowie Ausdauerregeneration. Sie nehmen neue Quests bei den Tradern an, die diesmal unterschiedlich für jeden Spieler sind, und lernen, wie man Gegenstände verkauft und im Lager verstaut. Der Streamer erweitert sein Lager und plant, sich intensiver mit den Items und dem Crafting-System zu beschäftigen.
Zweite Runde und neue Herausforderungen
01:13:53Die Gruppe bereitet sich auf die nächste Runde vor, wobei sie erneut ein kostenloses Loadout wählen, um das Risiko zu minimieren. Die neuen Missionen umfassen das Sammeln von Kabeln und Akkus sowie das Zerstören von ARC-Gegnern. Der Streamer entdeckt, dass man weitere Karten erst nach einer bestimmten Anzahl gespielter Runden freischalten kann. Sie hoffen, im Süden der Karte zu spawnen, um den Schrottplatz zu erreichen, wo die benötigten Items garantiert zu finden sein sollen. Während der Runde kommt es erneut zu einer Konfrontation mit menschlichen Spielern, die aus der Ferne snipen. Die Gruppe muss vorsichtig vorgehen und sich heilen. Der Streamer bemerkt, dass er schnell überladen ist und Schwierigkeiten hat, zu entscheiden, welche Gegenstände er behalten soll. Er erkennt, dass Erfahrung im Spiel wichtig ist, um das Lootsystem zu meistern. Sie treffen auf weitere Maschinen und menschliche Gegner, was zu spannenden Gefechten führt. Der Streamer und sein Team versuchen, taktisch vorzugehen, indem sie sich verstecken und die Gegner überraschen. Trotz der Herausforderungen und der intensiven Kämpfe bleibt die Stimmung positiv und die Gruppe ist motiviert, das Spiel weiter zu erkunden.
Mission erfolgreich und Loot-Management
01:28:29Nachdem eine Mission erfolgreich abgeschlossen wurde, teilt sich der Erfolg unter den Spielern auf. Der Streamer und sein Team diskutieren über die Performance und Grafik des Spiels, die als „1A“ und „sehr geil“ beschrieben werden. Es werden Gegenstände wie Adrenalinspritzen und Barrikadensets gefunden, wobei letzteres die Möglichkeit bietet, temporäre Schutzschilde aufzustellen und wieder einzusammeln, was an Fortnite erinnert. Die Spieler überlegen, wie sie am besten mit ihrem Loot umgehen, insbesondere mit Gegenständen, die sie nicht sofort brauchen oder die viel Platz einnehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich selbst wiederbeleben kann, wenn man komplett ausgeschaltet ist, was verneint wird. Die Notwendigkeit von Schilden wird betont, da die Spieler oft „low“ an Gesundheit sind und sich in gefährlichen Situationen befinden. Die Gruppe beschließt, sich abholen zu lassen, um in der nächsten Runde besser vorbereitet zu sein und mehr Schilde mitzunehmen, da sie in der aktuellen Runde kaum noch welche haben und sich vor feindlichen Maschinen fürchten.
Belohnungen, Lagerverwaltung und Verkaufsstrategien
01:33:33Nach einer weiteren Mission erhalten die Spieler Belohnungen, die sie als „Gratis-Stuff“ bezeichnen. Es wird erklärt, dass ein NPC namens „Hahn“ nach jeder Mission kostenlose Gegenstände vergibt und dies noch schneller oder in größerer Menge tut, wenn man ein bestimmtes Halsband findet. Die Spieler kümmern sich um ihr Lager, das schnell voll wird. Es wird eine Erweiterung für 5000 Münzen gekauft, um mehr Platz zu schaffen. Die Diskussion dreht sich um den Verkauf von Gegenständen, insbesondere solchen mit Diamanten, die anscheinend keinen direkten Nutzen haben, aber viel Geld einbringen. Der Streamer stellt fest, dass er durch den Verkauf schnell wieder „reich“ ist. Die Bedeutung von Gegenständen für das Upgrade der Werkstatt wird hervorgehoben, und die Spieler lernen, dass bestimmte Materialien zum Craften und Verbessern von Waffen benötigt werden. Es wird auch über die Sortierung von Gegenständen nach Kategorie, Seltenheit oder Wert gesprochen, um das Inventar besser zu verwalten.
Erster Eindruck vom Spiel und Vorbereitung auf die nächste Runde
01:37:17Der erste Eindruck des Spiels wird als „sehr, sehr spannend“ beschrieben, mit einem „geilen Grafikstil“ und spaßigen Schusswechseln. Obwohl die Spieler noch „völlig lost“ sind, empfinden sie das Spiel als aufregend und nervenaufreibend. Sie sind stolz darauf, noch nicht gestorben zu sein, was zu einem guten Gefühl beiträgt. Für die nächste Runde plant das Team, ein eigenes Loadout zu erstellen, mit dem Fokus auf mehr Schilden und Munition. Die Möglichkeit, das Lager für 10.000 Münzen weiter zu erweitern, wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, wie man Rucksackplätze und Schilde am besten auswählt, wobei die Seltenheit und Haltbarkeit der Gegenstände eine Rolle spielen. Die Spieler lernen, dass sie angeknackste Schilde verkaufen oder reparieren können, aber der Verkauf oft nur wenig einbringt. Es wird auch erwähnt, dass man immer mit einem Zufalls-Loadout starten kann und beim Abholen immer etwas Wertvolles zum Verkaufen dabei hat, was für den Anfang nützlich ist.
Sicherheitstaschen, Munitionsmanagement und Genre-Neulinge
01:42:05Die Spieler entdecken die Funktion der Sicherheitstasche, in die wichtige Gegenstände wie Schlüssel oder Blaupausen gelegt werden können, die beim Tod nicht verloren gehen. Es wird über die optimale Menge an Munition diskutiert, die mitgenommen werden sollte, wobei für Sturmgewehre etwa 160 Schuss und für Sniper ein Stack als ausreichend erachtet werden. Der Streamer betont, dass er sich mit solchen Spielen nicht gut auskennt und sich wie ein „Idiot“ fühlen könnte im Vergleich zu erfahrenen Spielern, aber er ist zuversichtlich, sich einzuarbeiten, da es sein erstes Spiel in diesem Genre ist. Die Gruppe versucht, offene Quests abzuholen und neue Missionen zu finden, wobei eine Quest das Besorgen von sechs Kabeln und einem Akku erfordert. Es wird über die Möglichkeit eines Battle Pass gesprochen, der kostenpflichtig ist und bestimmte Raider-Decks enthält. Die Spieler überlegen, neue Waffen zu kaufen und ihre Waffenstationen aufzuleveln, um bessere Aufsätze herstellen zu können, wobei sie feststellen, dass einige der angebotenen Waffen teuer sind und spezifische Materialien für Upgrades benötigt werden.
Ziele von Extraction-Shootern und Matchmaking-System
01:51:41Das Ziel eines Extraction-Shooters wird als kontinuierlicher Fortschritt beschrieben: immer wieder in die Maps gehen, besseren Loot finden, Missionen erfüllen und die Werkstatt ausbauen, um besseres Gear zu erhalten. Die Faszination, andere Spieler zu töten und deren Loot zu stehlen, wird thematisiert, wobei das Risiko des eigenen Todes als Teil des Nervenkitzels gesehen wird. Es wird erklärt, dass auf der ersten Map hauptsächlich Anfänger unterwegs sind, während auf höheren Maps erfahrenere Spieler zu finden sind, die besseren Loot und Quests benötigen. Das Matchmaking-System bevorzugt Solo-Spieler, indem es sie mit anderen Solo-Spielern zusammenführt, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Sollte die Lobby nicht voll werden, können jedoch auch Teams hinzukommen. Die Entwickler betonen, dass ein separater Solo-Modus nicht notwendig ist, da das bestehende System gut funktioniert. Das Spiel wird für seinen Umfang und den bereits in der Early Access-Phase vorhandenen Content gelobt, im Gegensatz zu vielen anderen Extraction-Shootern, die oft unfertig erscheinen.
Die Bedeutung von PvP und Hardcore-Extraction-Shootern
01:55:48Die Diskussion dreht sich um die Rolle von PvP in Extraction-Shootern. Der Streamer argumentiert, dass PvP entscheidend für den Nervenkitzel ist, da das Fehlen menschlicher Gegner das Spiel weniger spannend machen würde. Er vergleicht dies mit Tarkov, wo PvP einen Adrenalin-Push bietet und das Töten erfahrener Spieler auf höheren Maps zu wertvollem Loot führen kann. Tarkov wird als komplexes, aber süchtig machendes und authentisches Spiel beschrieben, das trotz seiner Hardcore-Natur eine große Fangemeinde hat. Im Gegensatz zu Ark Raiders, das eine Karte und Loot-Anzeigen bietet, ist Tarkov in dieser Hinsicht absolut Hardcore, was bedeutet, dass Spieler keine In-Game-Karte haben und sich die Orte merken müssen. Die Spieler sind gespannt auf den Full Release von Tarkov, das sich seit 2017 im Early Access befindet und für seine Detailverliebtheit und die Vision der Entwickler gelobt wird. Trotz der anfänglichen Überforderung wird die Erfahrung in Tarkov als unbeschreiblich beschrieben.
Kritik an Call of Duty und die Zukunft des Streamings
02:12:44Der Streamer äußert sich kritisch über Call of Duty und das Skill-Based Matchmaking (SBMM), das er als frustrierend empfindet. Er betont, dass er das Spiel über Jahre hinweg kostenlos unterstützt hat und es aus Prinzip annehmen würde, wenn ein Placement-Angebot käme, da er sich durch das SBMM „gefickt“ fühlt. Er glaubt nicht, dass seine Teilnahme am Stream einen großen Einfluss auf die Verkaufszahlen von Call of Duty hätte, da die Kern-Community das Spiel ohnehin kauft. Die Diskussion geht weiter über die aktuelle Runde im Spiel, in der die Spieler sechs Kabel und einen Akku für eine Mission benötigen. Es wird erklärt, dass alle Spieler gleichzeitig spawnen, wenn der Timer bei 30 Sekunden ist, und dass es selten vorkommt, in eine bereits laufende Runde zu joinen. Die Spieler suchen nach den benötigten Gegenständen und stoßen dabei auf feindliche Schüsse und große Skorpione, die als Bosse der Map identifiziert werden und wahrscheinlich wertvollen Loot fallen lassen, aber schwer zu besiegen sind.
Niederlage gegen Maschinen und Neuanfang
02:21:42Nach einer verlorenen Runde, in der die Spieler von starken Maschinen überrannt wurden, reflektiert das Team über die Schwierigkeit des Spiels. Sie waren in einem mittleren Gebiet unterwegs und hatten nicht die richtige Munition, insbesondere panzerbrechende Munition, um die feindlichen ARCs effektiv zu bekämpfen. Die Spieler mussten ihre Leichen verstecken, um zu verhindern, dass andere Spieler ihren Loot plündern. Trotz der Niederlage erhalten sie vom NPC „Hahn“ wieder kostenlose Gegenstände, was als großzügig empfunden wird. Sie starten eine neue Runde mit einem zufälligen Loadout, da ihr vorheriges Loadout verloren ging. Der Streamer und sein Team befinden sich im Norden der Map und planen, ein elektrisches Gebiet zu durchsuchen, um die benötigten Missionsgegenstände wie Kabel und Akkus zu finden. Ein Überwachungsschlüssel für das Kontrollgebäude der Wasseraufbereitung wird gefunden, was für die Mission relevant sein könnte. Die Spieler müssen eine längere Strecke zurücklegen und achten darauf, nicht entdeckt zu werden, während sie sich über die Hassliebe zu Call of Duty und die Möglichkeit eines zukünftigen Placements unterhalten.
Nächtliche Plünderung und Missionsfortschritt
02:48:09Der Streamer und sein Team diskutieren die Möglichkeit, eine nächtliche Plünderung zu starten, die um Mitternacht verfügbar wäre und eine erhöhte Schwierigkeit sowie besseren Loot verspricht. Sie stellen fest, dass Kabel bei elektrischen und Batterien ebenfalls bei elektrischen Komponenten gefunden werden können. Währenddessen scheitert die Spielersuche für eine neue Map, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass dies an der Gruppengröße liegen könnte, da die Map möglicherweise nur für Solo-Spieler gedacht ist. Die Gruppe beschließt, stattdessen die alte Map erneut zu spielen, um die fehlenden Missionsgegenstände, wie Kabel und Batterien, zu finden. Die Diskussion über In-Game-Käufe, insbesondere Skins, wird fortgesetzt, wobei die Preise als zu hoch empfunden werden, besonders da das Spiel selbst kostenpflichtig ist, ähnlich wie bei Assassin's Creed.
Kampf gegen Elite-Gegner und Item-Management
02:50:36Die Gruppe entdeckt einen Bauplan für leichte Waffenteile und findet zum ersten Mal eine lila Granate namens 'Wolfpack', die sie gerne gegen stärkere Gegner einsetzen möchten. Sie begeben sich zu einer Markierung, wo elektrische Teile, Akkus und Kabel zu finden sind. Während des Lootens stößt die Gruppe auf einen großen, fliegenden Gegner und beschließt, die lila Granate einzusetzen, die sich als äußerst effektiv erweist. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem der Elite-Gegner schließlich besiegt wird. Parallel dazu gibt es Schwierigkeiten beim Splitten und Weitergeben von Items, was zu Frustration führt. Die Spieler versuchen, ihre Inventare zu organisieren und festzustellen, welche Gegenstände sie für ihre Quests noch benötigen, insbesondere Kabel und Akkus. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Gegenstände durch Recycling zu erhalten.
Quest-Abschluss und Basis-Upgrades
02:59:41Nach dem erfolgreichen Kampf kann eine Quest abgeschlossen und eine neue angenommen werden, die den Besuch eines Felddepots und die Reparatur einer Antenne erfordert. Die Spieler diskutieren über die Freude am Spiel, insbesondere wenn man über bessere Waffen verfügt, um Jagd auf große Maschinen zu machen. Es werden Überlegungen zu Basis-Upgrades angestellt, wie der Bau einer Sprengstoffstation zur Herstellung von Granaten. Die Spieler stellen fest, dass gefundene Gegenstände automatisch im Lager landen und nicht manuell ausgepackt werden müssen. Es gibt weiterhin Probleme beim Splitten von Items, was die Organisation erschwert. Die Gruppe plant, die neue Quest mit einem vollständigen Loadout anzugehen, um die Mission erfolgreich abzuschließen und dabei auch die Sicherheitstasche für wertvolle Gegenstände zu nutzen.
Missionsversuch und Scheitern in der Begrabenen Stadt
03:11:11Die Gruppe startet in die 'Begrabene Stadt', um die Antenne zu reparieren und die Quest abzuschließen. Der Streamer versucht, seinen Teamkollegen Kabel und einen Akku zu geben, was jedoch aufgrund von Inventarproblemen und Missverständnissen scheitert. Kurz nach dem Start der Mission wird die Gruppe von einem riesigen Gegner entdeckt und angegriffen. Trotz des Einsatzes einer starken Granate und intensiver Schusswechsel kommt es zu einem chaotischen Kampf, bei dem die Teammitglieder nacheinander ausgeschaltet werden. Der Versuch, die Antenne zu reparieren und gleichzeitig den Gegnern auszuweichen, misslingt. Die Runde endet in einem kompletten Wipe, und die Spieler verlieren ihre Ausrüstung, was zu Frustration führt. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der große fliegende Roboter nur mit sehr gutem Gear und gezielter Teamarbeit zu besiegen ist.
Erkundung der neuen Map und Spielerbegegnungen
03:21:56Die Gruppe startet erneut in die 'Begrabene Stadt', diesmal mit dem Ziel, die Antenne zu reparieren und sich auf Spielerbegegnungen einzulassen. Sie stellen fest, dass die Map sehr dunkel ist und es in den Gebäuden wenig Loot gibt. Während der Erkundung begegnen sie einem großen Spinnen-ähnlichen Gegner, den sie vorerst meiden. Die Diskussion über die Loot-Mechaniken und die Effektivität von Waffen gegen verschiedene Gegnertypen wird fortgesetzt. Die Gruppe hört Schüsse in der Nähe und realisiert, dass andere Spieler in der Nähe sind. Es kommt zu einem Kampf mit einem gegnerischen Team, bei dem es zu intensiven Schusswechseln und taktischen Manövern kommt. Trotz einiger Erfolge im Kampf gegen die feindlichen Spieler und Roboter, geraten die Teammitglieder erneut in Schwierigkeiten und werden ausgeschaltet, was die Herausforderungen des PvPvE-Gameplays verdeutlicht.
Extraction und unerwartete Quest-Probleme
03:33:32Nach den intensiven Kämpfen versucht die verbliebene Gruppe, sich zu extrahieren. Sie nutzen die verbleibende Zeit, um noch etwas Loot zu sammeln und sich für den Extraction-Punkt zu positionieren. Der Streamer betont die Mischung aus PvE und PvP im Spiel und die Bedeutung der Rundenzeit. Nach einer erfolgreichen Extraction stellt der Streamer fest, dass er seine Quest, die Reparatur der Antenne, nicht abgeben kann, da ihm immer noch ein Kabel fehlt, obwohl er dachte, er hätte alle benötigten Gegenstände gesammelt. Dies führt zu Verwirrung und der Erkenntnis, dass sie wegen eines einzigen Kabels eine weitere Runde spielen müssen. Die Spieler beschließen, die nächste Runde gezielter auf die Beschaffung des fehlenden Kabels auszurichten und ihre Loadouts entsprechend anzupassen.
Quest-Abschluss und Vorbereitung auf weitere Missionen
03:41:57Der Streamer erhält schließlich das fehlende Kabel durch das Recyceln eines Stromkabels und kann seine Quest erfolgreich abgeben. Die Teammitglieder freuen sich über den Fortschritt und die Möglichkeit, ihre Basis-Upgrades zu nutzen, um ihren 'Cock' (Hund) zu trainieren und zu stärken. Die Gruppe bereitet sich auf die nächste Mission vor, die erneut die Reparatur einer Antenne in einem Felddepot erfordert. Sie beschließen, diesmal mit ihren besten Waffen und Ausrüstungen in die 'Dampfschlachtfelder' zurückzukehren, um die Mission effizient abzuschließen und möglicherweise auch PvP-Begegnungen zu suchen. Die Diskussion über die Spielmechaniken, wie das Crafting von Munition und das Management von Heilgegenständen, wird fortgesetzt, während sich die Spieler auf den nächsten Einsatz vorbereiten.
Antennenreparatur und Diskussion über Spielstrategien
03:48:41Die Gruppe begibt sich erneut auf die Karte 'Dampfschlachtfelder', um die Antenne zu reparieren. Nach einiger Suche finden sie das Felddepot und die Antenne, die der Streamer erfolgreich repariert. Die Quest wird für alle Teammitglieder abgeschlossen, was zu einer erhöhten EP-Belohnung führt. Die Spieler diskutieren über die Strategien im Spiel, insbesondere ob sie sich auf das Jagen von Spielern oder das Sammeln von Loot konzentrieren sollen. Es wird festgestellt, dass die Karte sehr groß ist, was Spielerbegegnungen seltener macht, aber die Möglichkeit besteht, gezielt nach Gegnern zu suchen, wenn man die Schüsse hört. Die Gruppe beschließt, nach der erfolgreichen Mission nun gezielt auf Spielerjagd zu gehen, da sie nichts Wichtiges mehr zu verlieren haben und ihre Ausrüstung testen möchten.