Heute Abend ARC Raiders mit Danny danach Bo7 Zombies? elotrixChillen Arc !Controller !NovaElite !Displate !Rabot
Abendliche Gaming-Action: ARC Raiders mit Danny, gefolgt von Bo7 Zombies
elotrix plant für den heutigen Abend eine ausgiebige Gaming-Session. Zunächst wird er sich in das Spiel ARC Raiders stürzen, wobei er von Danny begleitet wird. Nach dieser Kooperation könnte der Abend mit einer weiteren Partie fortgesetzt werden, die sich auf Bo7 Zombies konzentriert. Die genaue Abfolge und Dauer der Spiele wird spontan entschieden.
Aktuelle Gaming-Highlights und persönliche Gesundheit
00:05:17Der Streamer teilt seine aktuellen Gaming-Vorlieben und seinen Gesundheitszustand mit der Community. Er erwähnt, dass er momentan viel Battlefield 6 spielen möchte, aber seine üblichen Mitspieler nicht verfügbar sind, da sie alle in Arc Raiders gefangen sind. Er freut sich auf den kommenden Night Rain DLC für Elden Ring und Black Ops 7 Zombies, die Ende 2025 erscheinen sollen. Persönlich geht es ihm fantastisch, nachdem er seit drei Wochen wieder gesund ist und seine Supplements nimmt. Er kann endlich wieder zum Sport gehen und fühlt sich sehr gut. Er plant, Anfang Januar seine Weisheitszähne entfernen zu lassen, um eine anhaltende Bakterienquelle zu eliminieren.
Kritik an Black Ops 7 Trophäensystem und Begeisterung für Zombies
00:07:01Der Streamer äußert starke Kritik am Trophäensystem von Black Ops 7, da das Spiel keine eigene Platin-Trophäe besitzt und stattdessen als DLC für Modern Warfare 2 behandelt wird, obwohl es den vollen Preis von 80 Euro kostet. Er empfindet dies als Frechheit und würde sich als Trophäenjäger maximal verarscht vorkommen. Trotz dieser Enttäuschung ist er begeistert vom Zombies-Modus, den er gestern mit Flo 8,5 Stunden lang gespielt hat. Er freut sich auf weitere Zombies-Sessions und plant bereits für morgen eine Runde mit Monte und Danny. Die Energie für diese langen Gaming-Sessions kehrt zurück, nachdem er seine Medikamente abgesetzt hat.
Anstehende Arc Raiders-Session mit Danny und weitere Pläne
00:09:35Der Streamer kündigt eine gemeinsame Arc Raiders-Session mit Danny an und ist gespannt, wie sich Danny in dem anfangs komplexen Spiel schlagen wird. Er selbst hat in den letzten Tagen weniger Arc Raiders gespielt. Bis Danny bereit ist, möchte er noch eine Runde Zombies spielen, da er großen Spaß daran hat, zu zocken und zu leveln. Er erwähnt, dass er und Danny für morgen bereits zu einer weiteren Zombies-Session mit Monte verabredet sind. Er freut sich auch auf den Nioh 3 Release im Januar, der nach seiner Weisheitszahn-OP ansteht.
Arc Raiders als preiswerte Alternative zu Black Ops 7
00:31:04Der Streamer empfiehlt Arc Raiders als bessere Wahl gegenüber Black Ops 7, insbesondere da Arc Raiders nicht den vollen Preis kostet. Er weist darauf hin, dass PC-Spieler über seinen Instant Gaming Link 25% sparen können und Schweizer Spieler durch den Kauf eines Keys über einen Kollegen sogar die Mehrwertsteuer umgehen können. Er betont, dass er selbst auf Danny wartet, um gemeinsam Arc Raiders zu spielen, während er die Zeit mit Zombies überbrückt. Er erwähnt, dass 2025 ein Jahr sein wird, in dem viele Spiele keinen Vollpreis kosten werden, wie zum Beispiel Expedition 33, das er als eines der besten Storygames des Jahrzehnts bezeichnet.
Missverständnis mit Danny und die Vorbereitung auf Arc Raiders
00:55:28Es kommt zu einem Missverständnis zwischen dem Streamer und Danny, da der Streamer die ganze Zeit im Discord auf Danny gewartet hat, während Danny Entbannungsanträge bearbeitet hat. Der Streamer dachte, Danny wäre noch mit diesen Anträgen beschäftigt, die er selbst seinen Mods überlässt, da er zu gnädig ist. Danny erklärt, dass er die Anträge nur bearbeitet, wenn die Beleidigungen nicht zu extrem sind. Trotz des Missverständnisses sind beide bereit, in Arc Raiders einzusteigen. Danny hat das Spiel nur heruntergeladen und geht 'komplett nackig' in das Spiel, was bedeutet, er hat keine Vorkenntnisse oder Ausrüstung. Der Streamer freut sich darauf, Danny das Spiel beizubringen und vergleicht Arc Raiders mit PUBG in Bezug auf Schwierigkeit und Tempo, im Gegensatz zu Tarkov, das er als zu 'geekt' empfindet.
Erster Eindruck von Arc Raiders und Erklärung der Spielmechaniken
01:18:08Danny teilt seinen ersten Eindruck von Arc Raiders: Er ist begeistert von der Atmosphäre, der Soundkulisse und der Grafik. Der Streamer erklärt Danny die grundlegenden Spielmechaniken. Es gibt kein typisches Lobby-System; das Spiel wählt automatisch den Modus basierend auf der Anzahl der Spieler in der Gruppe. Auf den Karten gibt es 21 Spieler, die echte Menschen sein können, sowie zahlreiche NPCs. Das Hauptziel ist es, zu looten, Maschinen zu bekämpfen und sich vor anderen Spielern in Acht zu nehmen. Er erklärt, dass Baupläne extrem wichtig sind, da sie es ermöglichen, Waffen selbst herzustellen. Diese Baupläne müssen in Sicherheitstaschen aus der Map gebracht werden, da sie sonst bei einem Tod verloren gehen. Er warnt Danny vor Gier im Spiel, da dies oft bestraft wird. Zudem werden verschiedene Augments (Rucksäcke mit unterschiedlichen Kapazitäten) und die Möglichkeit, nachts zu plündern (mit doppeltem Loot, aber erhöhter Schwierigkeit), erläutert. Sie entscheiden sich für die erste Map 'Damm' und bereiten sich auf ihre erste gemeinsame Runde vor.
Erste Runde Arc Raiders und Spielmechaniken
01:32:53Die erste Runde in Arc Raiders beginnt, nachdem Danny vor zwei Tagen beim Zombies-Spielen vorgeschlagen hatte, das Spiel auszuprobieren. Danny wird in eine bereits laufende Runde eingeführt, die noch 18 Minuten und 10 Sekunden dauert, obwohl eine volle Runde normalerweise 30 Minuten beträgt. Dies bedeutet, dass andere Spieler bereits Beute gesammelt haben. Danny erhält eine Stitcher-MP, die effektiv gegen Menschen, aber nutzlos gegen Maschinen ist. Es wird erklärt, dass man durch das Öffnen von Kisten und das Looten von Gegenständen Erfahrungspunkte sammelt, selbst wenn die Kiste leer ist. Eine wichtige Mechanik ist das Aufbrechen von Arealen, was Geräusche verursacht, die auch von anderen Spielern gehört werden können. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Spiel ein dezentes Treffer-Feedback hat und dass das primäre Ziel nicht das Bekämpfen von Menschen, sondern von Maschinen ist. Beim Abschießen eines Spielers erscheint eine Leuchtrakete als Signal.
Fluchtmechanismen und gefährliche Gegner
01:36:34Es gibt verschiedene Fluchtmechanismen im Spiel. Normale Extraction Points sind für eine begrenzte Zeit geöffnet, während Raider-Luken eine schnelle und geräuschlose Flucht ermöglichen, sofern man einen Schlüssel besitzt. Läuft der Timer einer Runde ab, ohne dass man entkommen ist, stirbt man durch eine Atombombe, die die Karte sprengt. Das Rufen einer Fluchtluke gewährt Overtime, um die Flucht zu ermöglichen. Spieler können ihre Schulteransicht wechseln, was nützlich ist. Es wird vor dem Raketenkanonier gewarnt, einem extrem gefährlichen Gegner, der Spieler mit wenigen Schüssen töten kann. Dieser Gegner ist intelligent und reagiert auf die Anwesenheit von Spielern. Das Leveln des Charakters ist entscheidend, um die Ausdauer zu verbessern und sich schneller bewegen zu können. Es wird betont, dass das Spiel keine Ingame-Käufe außer Skins hat, was als positiv hervorgehoben wird.
Kampf-Feedback und Team-Strategien
01:44:25Das Spiel unterscheidet sich von Call of Duty oder Battlefield durch sein dezentes Kampf-Feedback. Treffer an Gegnern sind nicht sofort offensichtlich, es sei denn, das Schild bricht (erkennbar an einem blauen Schimmer und einem Geräusch) oder der Gegner blutet. Wenn ein Gegner ausgeschaltet wird, erscheint eine Leuchtrakete. Es wird vorgeschlagen, in zukünftigen Begegnungen mit anderen Spielern Verhandlungen zu versuchen, anstatt sofort anzugreifen. Es gibt In-Game-Emotes, um mit anderen Spielern zu kommunizieren und möglicherweise zu teamen. Danny wird ermutigt, Quests anzunehmen, da diese wertvolle Belohnungen bieten. Der Streamer erklärt, dass er Danny die wichtigste Mechanik zeigen wird, sobald sie eine Runde erfolgreich beendet haben: wie man einen Freeloader-Rucksack in eine bessere grüne Version umwandelt.
Raider Deck, Ausrüstung und Spieltipps
01:47:18Das Raider Deck ist ein Fortschrittssystem, bei dem man durch Spielen und das Abschließen von Quests eine blaue Ressource sammelt, um sich im Pass voranzukaufen. Tägliche Mini-Quests erneuern sich sofort nach Abschluss und bieten zehn dieser Punkte. Es wird erklärt, dass das Startgeld wahrscheinlich aus einem Tutorial-Bonus stammt. Der Streamer empfiehlt, zunächst ein bis zwei Runden mit Freeloadout zu spielen, um sich an das Spiel zu gewöhnen. Er rät dazu, immer in Lootgebiete mit hohem Beutewert zu gehen, da dort der beste Loot zu finden ist, aber auch mehr und aggressivere Maschinen. Rüstungen und Helme gibt es in dem Spiel nicht; stattdessen gibt es Schilde, die Schadensnegierung bieten. Autos, die noch Strom haben, verursachen Lärm, der von allen Spielern auf der Karte gehört werden kann. Fast alle Items im Spiel sind nützlich und können entweder direkt verwendet, für andere Dinge gecraftet oder verkauft werden, wobei blaue Items besonders wertvoll sind.
Gefährliche Maschinen und Inventar-Management
01:54:12Das Schießen zieht die Aufmerksamkeit von Maschinen und anderen Spielern auf sich. Hornissen sind sehr gefährliche und stark gepanzerte Maschinen, die auf die Rotoren getroffen werden müssen und Schockstrahlen abfeuern, die Spieler betäuben können. Danny erhält ein Sturmgewehr (Kettel) und findet ein erweitertes Magazin (blauer Loot). Es wird erklärt, dass man schnell überladen sein kann, was die Bewegungsgeschwindigkeit reduziert und die Ausdauerregeneration stark verringert. Daher ist ein effektives Inventar-Management entscheidend. Die Gegner-KI ist sehr schlau und lässt sich nicht leicht täuschen. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Items, deren Wert man erst lernen muss, aber blaue Items sind immer wertvoll. Feldlager ermöglichen es, Feldkisten abzugeben, um guten Loot zu erhalten. Es wird empfohlen, Maschinenteile und Waffen immer mitzunehmen.
Waffen-Kombinationen und Fluchtstrategien
01:58:31Die Kombination aus Anvil (für Schildbruch) und Kettel (zum Finishen) wird als effektive Taktik gegen menschliche Gegner empfohlen. Schritte von anderen Spielern sind gut hörbar, besonders wenn man sich selbst nicht bewegt. Feldlager sind kleine Aktivitäten, bei denen man Batterien abgeben kann, um Loot zu erhalten. Das Inventar-Management wird erneut thematisiert, da Danny schnell überladen ist. Es wird geraten, nicht gierig zu sein und sich bei zu viel Lärm in einem roten Gefahrengebiet schnell zurückzuziehen, da immer mehr Maschinen angelockt werden. Abgestürzte Satelliten bieten viele Erfahrungspunkte. Raider-Luken sind nur 15 Sekunden lang offen und ermöglichen die schnellste Flucht aus der Runde, sobald ein Schlüssel benutzt wird. Nach einer erfolgreichen Flucht gibt es eine EP-Abrechnung und oft einen speziellen Musiktrack.
Werkstatt, Skillbaum und Ausrüstungsmanagement
02:06:44In der Werkstatt kann man seinen Hahn trainieren, der nach jeder Runde kostenlose Crafting-Materialien sammelt. Der Skillbaum ermöglicht es, Punkte in verschiedene Bereiche wie Mobilität (z.B. Marathonläufer für weniger Ausdauerverbrauch) zu investieren. Das höchste Level ist 75, und man kann alle Punkte verteilen, wenn man prestiget. Der Streamer hat viel in rote Skills investiert und wechselt nun zu grünen, um schneller Dinge aufzubrechen und leiser zu sein. Waffen und Items, die man behält, werden im Tresor gelagert und können in zukünftigen Runden wieder mitgenommen werden. Es wird empfohlen, für jede Waffe einen vollen Munitions-Stack mitzunehmen, da Munition günstig ist. Schildauflader sind wichtig, und es wird geraten, mindestens zwei bis drei davon mitzunehmen. Rauchgranaten sind sehr effektiv zur Flucht. Schilde sollten ab 70% Haltbarkeit repariert werden, um ein Brechen während der Runde zu verhindern.
Beutemarken und Missionsmanagement
02:11:13Eine wichtige Mechanik ist das Umwandeln eines Freeloadout-Rucksacks in eine bessere grüne Version über die Trader (Lance Klinik). Dies ist kostenlos, wenn man ein Freeloadout erfolgreich in Sicherheit gebracht hat. Es wird erklärt, dass man den verbesserten Rucksack dann noch ausrüsten muss. Missionen können bei den Tradern angenommen werden, wobei man oft zwei Quests gleichzeitig annehmen kann, wie das Besorgen von Kabeln oder Akkus. Diese Quests bieten eine gute Möglichkeit, kostenlos zu grinden und Punkte zu sammeln. Das Spiel wird als zugänglicher im Vergleich zu Tarkov beschrieben, das eine hohe Einstiegshürde hat. Der Streamer und Danny bereiten sich auf eine neue Runde vor, wobei Danny ein angepasstes Loadout wählt, um seinen größeren Rucksack zu nutzen. Der Streamer plant, Wolfpacks mitzunehmen, eine lila Granate, die Maschinen in der Nähe automatisch angreift und hohen Schaden verursacht.
Erkundung und Looting-Strategien
02:23:19Die Spieler erkunden ein großes Haus und entdecken einen menschlichen Sender, dessen Aktivierung viel Lärm macht, aber gute Erfahrungspunkte und mögliche Baupläne verspricht. Es wird diskutiert, ob man die Skillpunkte in Rot oder Grün investieren sollte, insbesondere nach dem Nerf der Sicherheitslücke. Der Streamer freut sich, dass der Mitspieler Arc Raiders spielt, da es ein "geiles Game" und "Community-Game" sei. Sie looten weiter und finden Saatgut, das gegen wichtige Gegenstände getauscht werden kann. Es wird erklärt, dass das Aufbrechen von Kisten mit der Dauer des Aufbrechens besseren Loot und mehr EP verspricht. Der Mitspieler lernt, welche Gegenstände wie Toaster oder Stoff wichtig sind und wie man sie am besten verwertet oder stapelt, um Platz zu sparen. Die Karte mit Regen wird als atmosphärisch und passend empfunden. Es wird auch über Fallschaden und die Wiederbelebung von Teamkollegen gesprochen, wobei der Defibrillator eine schnellere Wiederbelebung ermöglicht.
Tipps für Anfänger und Spielmechaniken
02:28:21Die Häuser im Spiel sind ähnlich aufgebaut, und in Wohnhäusern bei Nacht gibt es eine hohe Chance auf Baupläne und Schlüssel für High-Loot-Räume. Der Streamer empfiehlt, immer Saatgut mitzunehmen, da es eine wichtige Ressource ist. Anfängern wird geraten, Arc Raiders auszuprobieren, da es sehr süchtig mache. Es wird erklärt, wie man einen Hechtsprung ausführt (Doppelklick auf Rutschen im Sprint), warnt aber vor dem hohen Ausdauerverbrauch. Für grüne Waffenkomponenten wird empfohlen, diese beim Veredler zu craften oder billige Waffen zu zerlegen. Der Streamer betont, dass das Spiel im Dunkeln sehr atmosphärisch ist. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Tragen einer Waffe die Mobilität und Ausdauerregeneration beeinträchtigt, weshalb man sie bei Nichtgebrauch wegpacken sollte. Die Funktion des Stapelns von Gegenständen zur Platzeinsparung wird erläutert, wobei dies auf Konsole automatisch geschieht. Der Streamer erklärt, dass Gegenstände mit einem Diamanten verkauft oder zerlegt werden können, außer der Chat warnt vor wichtigen Items.
Fortschritt und Basisbau
02:41:36Der Mitspieler soll in der Werkstatt überprüfen, was er bauen kann. Es wird erklärt, dass es neben der Standard-Werkbank fünf weitere gibt, die gebaut werden können. Der Streamer empfiehlt, zuerst eine Waffenstation und dann ein medizinisches Labor zu bauen, da diese am wichtigsten sind. Da der Mitspieler noch keine Ressourcen dafür hat, kann er diese verfolgen, wodurch sie beim Looten mit einem Auge markiert werden. Der Streamer ist begeistert vom Spiel und den gemütlichen Runden. Es wird über Rucksäcke gesprochen, wobei der Streamer einen kleineren Rucksack benutzt, um den Verlust bei einem möglichen Tod zu minimieren, da der Mitspieler noch nicht so erfahren ist. Der blaue Rucksack des Streamers hat eine besondere Fähigkeit, die Zecken automatisch abzuschütteln. Es wird eine frische Runde gestartet, in der eine Kamera, die Lärm macht und Maschinen anlockt, sofort zerstört wird. Menschliche Schüsse in der Ferne deuten auf andere Spieler hin.
Interaktionen und Kampfstrategien
02:46:43Der Streamer ruft einen Vorrat, um eine Trophäe zu erhalten. Es wird erklärt, dass der blaue Sturmschild das Schild komplett auffüllt, während der grüne es nach und nach wiederherstellt. Ein gefährliches Vieh, das bei Sichtkontakt Alarm schlägt und neue Gegner spawnen lässt, wird gescannt. Die Anvil-Waffe des Mitspielers ist noch auf Stufe 1, was zu langsamerem Nachladen und Schießen führt; aufgewertete Waffen sind deutlich stärker. Es wird über Fadenkreuzeinstellungen gesprochen und die Karte erkundet, wobei Raider-Luken zum Abhauen einen Schlüssel erfordern. Es wird empfohlen, den roten Skill-Baum zu skillen, um Loot schneller erscheinen zu lassen. Eine Begegnung mit einem anderen Team führt zu einer diplomatischen Lösung, da ein Kampf zu viert zu riskant wäre. Der Mitspieler findet sein erstes lila Item, einen magnetischen Beschleuniger, der für hochwertige Waffen benötigt oder für viel Geld verkauft werden kann. Der Streamer lockt den Mitspieler in einen Kampf mit einem "Springer", einem gruseligen, aber nur springenden Gegner, um ihm die Kampfmechaniken und das Looten von besiegten Maschinen beizubringen. Es wird betont, dass das Looten der Teile besiegter Maschinen viele EP bringt und blauer Stuff gegenüber grünem priorisiert werden sollte.
Effektiver Einsatz von Granaten und Fluchtstrategien
02:56:51Der Streamer demonstriert den effektiven Einsatz einer lila "Wolfpack"-Granate, die automatisch Raketen auf Maschinen abfeuert, gefolgt von der Anvil-Waffe, um einen Springer zu besiegen. Es wird erwähnt, dass andere Maschinen mehr aushalten. Die Möglichkeit, den Mitspieler zu überreden, die "Queen" anzuschießen, wird angesprochen. Die Spieler looten weitere Schränke für EP und finden einen Wasserfilter. Sie beschließen, die Runde zu beenden, da der Mitspieler gute Items gesammelt hat. Das "Rucksack auspacken"-Soundfeedback wird als besonders befriedigend hervorgehoben. Der Streamer erhält einen neuen Plan. Es wird betont, dass "Loadout-basiertes Matchmaking" von den Spieldesignern verneint wurde. Nach dem Verkaufen von Diamantensamen und einem magnetischen Beschleuniger muss der Streamer seinen Sound fixen. Es wird über das Gärtnern und das Verkaufen von Gegenständen gesprochen. Der Streamer möchte dem Mitspieler das Spiel beibringen und nicht "rumölen" in Trios. Er hat einen Wolfpack-Bauplan erhalten und seine Anvil aufgewertet.
Upgrade-Möglichkeiten und Discord-Management
03:02:31Der Streamer möchte mit dem Mitspieler "Menschen abschießen" und erwähnt, dass er das goldene Anvil-Magazin noch nicht gefunden hat. Er hat zwei "Personalraumschlüssel" und fragt, ob man Werfer-Munition craften kann (ja, für den Hüllenbrecher). Es gibt eine kurze Unterbrechung, um die Spieler in einen VIP-Raum auf Discord zu verschieben, um zu verhindern, dass bei einem Disconnect andere Leute in den Voice-Chat kommen. Der Streamer zeigt dem Mitspieler seine Fadenkreuz-Einstellungen und sie beschließen, eine neue Runde zu starten, in der der Sound hoffentlich gefixt ist. Es wird über Placement-Möglichkeiten für Arc Raiders gesprochen, die der Streamer sehr begrüßen würde. Eine angefangene Runde beginnt mit Action in der Ferne. Der Streamer lobt das Looten und die Möglichkeit, den Loot mitzunehmen, was es von Battle Royale Spielen wie PUBG unterscheidet. Sie finden einen "Lüfterfrischer", ein wichtiges Item für das Prestige-Projekt "Wohnwagen", das aber erst im Endgame relevant wird.
Gefahrenzonen und Teamwork
03:10:46Die Spieler looten "dreckigen Stuff" wie Autos, da diese Bereiche weniger umkämpft sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Räume mit höherer Bedrohungsstufe zu erkunden, was jedoch das Risiko erhöht, von anderen Spielern getötet zu werden. Der Mitspieler benötigt Legierungen für seine Quests. Sie beobachten, wie andere Spieler eine Luke rufen und entkommen. Der Streamer möchte "Menschen vernaschen" und schlägt vor, ein Haus mit viel Action zu erkunden. Sie finden Kräuterverbände, die besser und schneller heilen als normale Verbände. Der Streamer besiegt eine "Krabbe" mit einer Granate und lässt den Mitspieler die Teile looten, um EP zu sammeln. Es wird betont, dass blauer Stuff über grünem priorisiert werden sollte. Der Streamer ist wieder voll und sie beschließen, sich zu verpissen. Der Mitspieler fragt, ob er einen dickeren Rucksack craften kann. Es wird eine weitere Maschine besiegt, wobei die Anvil-Waffe des Streamers gelobt wird. Sie entkommen erneut, wobei der Streamer Rauchgranaten einsetzt, um Gegner unter Druck zu setzen und eine sichere Flucht zu gewährleisten. Der Mitspieler erhält eine neue Funktion, den Kodex, der zusätzliche Herausforderungen bietet.
Rucksack-Upgrades und Inventar-Management
03:18:35Der Mitspieler möchte einen größeren Rucksack kaufen, der jedoch erst ab Stufe 7 verfügbar ist. Der Mitspieler ist derzeit auf Stufe 4. Es wird empfohlen, Gegenstände mit einem Diamanten zu verkaufen, es sei denn, der Chat warnt vor wichtigen Items. Der lila Loot des Mitspielers wird besprochen und es wird empfohlen, das Lager nach Wert zu ordnen, damit gute Gegenstände immer oben sind. Der Streamer muss kurz den Sound fixen und überlegt, ob er Zombies spielen soll. Er lernt einen Bauplan für die Wolfpack-Waffe. Es wird betont, dass der Streamer dem Mitspieler das Spiel beibringen möchte und nicht in Trios "rumölen". Er hat seine Anvil aufgewertet und benötigt noch einen Lauf. Der Streamer möchte mit dem Mitspieler "Menschen abschießen" und hat noch keine goldenen Anvil-Magazine gefunden. Er hat zwei "Personalraumschlüssel" und fragt, ob Werfer-Munition craftbar ist (ja, für den Hüllenbrecher).
Waffen- und Ausrüstungsmanagement
03:20:31Der Streamer und Danny beschäftigen sich intensiv mit dem Waffen- und Ausrüstungsmanagement im Spiel. Danny lernt, wie man Waffenstationen baut und verbessert, wofür Harnischkomponenten und einfache Waffenteile benötigt werden. Er muss Waffen recyceln, um diese Teile zu erhalten. Es wird erklärt, dass Waffen sich abnutzen und kaputt gehen können, wobei höherstufige Waffen langsamer verschleißen. Danny entdeckt, dass er Mods wie Schalldämpfer anbringen und Waffen reparieren kann, was sich nach dem Verbessern lohnt. Die Notwendigkeit, weitere Waffenteile durch das Zerkleinern von "Pennerwaffen" zu beschaffen, wird deutlich. Zudem wird die Munitionsproduktion angesprochen, wobei schwere Munition hergestellt wird, was auf eine Anpassung der Ausrüstung an die aktuelle Spielsituation hindeutet.
Erkundung bei Nacht und Kampftaktiken
03:24:47Die Spieler entscheiden sich, eine Mission bei Nacht auf einer neuen Karte zu starten, was die Bedrohungsstufe durch Maschinen und andere Spieler erhöht, aber auch die Loot-Chance verdoppelt. Es werden spezielle Taktiken angewendet, wie das Aufbrechen von Baron-Leichen, die nach dem Öffnen brennen und einen schnellen Sprung erfordern, um Schaden zu vermeiden und den Loot zu sichern. Ein seltener "Beobachter"-Roboter wird entdeckt und schnell besiegt, um dessen wertvolle "Beobachterkugeln" zu erbeuten, die für spätere Werkbank-Upgrades wichtig sind. Die nächtliche Umgebung wird als gruselig, aber nicht zu dunkel beschrieben, was die Atmosphäre verstärkt. Die Bedeutung von Teamwork und das schnelle Plündern von Einzelteilen, bevor sie verschwinden, werden hervorgehoben.
Interaktion mit anderen Spielern und moralische Dilemmata
03:30:00Während der nächtlichen Erkundung treffen die Spieler auf andere menschliche Spieler. Es kommt zu einer Konfrontation, bei der die Entscheidung getroffen wird, die anderen Spieler anzugreifen, obwohl diese sich als "friendly" ausgeben. Diese Aktion führt zu einem schnellen Kampf, bei dem die Gegner besiegt werden. Der Streamer kommentiert, dass dies das Vertrauen anderer Spieler zerstören wird und sich wie ein Virus verbreitet. Trotz des moralischen Aspekts wird der Loot der besiegten Spieler eingesammelt. Die Spieler nutzen die In-Game-Voice-Chat-Funktion, um mit den Gegnern zu interagieren, was die Immersion und die Dynamik des Spiels erhöht. Es wird klar, dass solche Interaktionen ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses sind, auch wenn sie zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen können.
Sicherheitstaschen, Evakuierung und neue Herausforderungen
03:42:08Die Bedeutung der Sicherheitstasche wird betont, da Gegenstände darin auch bei einem Tod im Spiel behalten werden können. Die Spieler bereiten sich auf die Evakuierung vor, wobei die nächtliche Umgebung als spannender und gefährlicher wahrgenommen wird. Es wird eine Zipline-Taktik erklärt, um potenzielle Camper zu identifizieren und zu umgehen. Ein Bauplan für ein erweitertes Schrotflinten-Magazin wird gefunden und in die Sicherheitstasche gelegt, da Baupläne als wertvoller Loot gelten. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile von Schalldämpfern im Spiel und die Effektivität verschiedener Waffen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Spiel und empfiehlt es weiter, insbesondere die PC-Version, die über einen Partner günstiger erworben werden kann. Es wird eine neue Karte freigeschaltet und die Möglichkeit eines Events mit elektromagnetischem Sturm und doppeltem Loot in Aussicht gestellt.
Intensive Kämpfe und taktische Rückzüge
04:02:37Die Spieler geraten in intensive Kämpfe mit anderen menschlichen Spielern. Es kommt zu einer Auseinandersetzung in einem Kontrollraum, bei der Rauchgranaten und schnelle Reaktionen entscheidend sind. Der Streamer und Danny arbeiten zusammen, um Gegner auszuschalten, wobei die Shotgun als effektive Waffe gegen Menschen gelobt wird. Die Wichtigkeit von Heilung und Schildreparatur wird deutlich, insbesondere nach harten Gefechten. Es wird auch die Mechanik des schnellen Wiederbelebens durch den "Defi"-Skill hervorgehoben, der Gegner überraschen kann. Trotz des Erfolgs in einigen Gefechten erkennen die Spieler, wann ein Rückzug notwendig ist, um nicht alles zu verlieren. Die Ausdauerprobleme von Danny werden thematisiert, die durch das Skill-System des Spiels erklärt werden.
Begegnung mit gefährlichen Maschinen und menschlichen Gegnern
04:10:05Die Spieler begegnen einer der gefährlichsten Maschinen im Spiel, dem "Kanonier", der Mörserangriffe ausführen kann und durch schwebende "Spitzel"-Maschinen unterstützt wird, die Spieler scannen und ihre Position preisgeben können. Die Entscheidung wird getroffen, diesen Gegner zu meiden, da er zu stark ist. Später kommt es zu einer weiteren Konfrontation mit menschlichen Spielern, die versuchen zu entkommen. Die Spieler versuchen, diese abzufangen, was zu einem weiteren Kampf führt. Trotz eines Rückschlags, bei dem der Streamer getötet wird, gelingt es Danny, einen Gegner auszuschalten. Die Bedeutung, nicht in Panik zu verfallen, wird betont. Am Ende der Runde verlieren die Spieler wertvolle Ausrüstung, was die Risiken des Spiels verdeutlicht und die Wichtigkeit der Sicherheitstasche unterstreicht.
Analyse vergangener Fehler und Loot-Strategien
04:26:01Der Streamer reflektiert über einen verlorenen Kampf und identifiziert eigene Fehler, wie das zu gierige Aufwerten von Waffen und das Nicht-Ausnutzen von Extraktionsmöglichkeiten. Er erklärt Danny die Mechanik der Schleuse, die in fünf Sekunden eine sichere Extraktion ermöglicht, selbst wenn man angeschlagen ist. Es wird betont, dass das Ausrüsten von Schilden und das Craften von Gegenständen an der Werkbank entscheidend sind, um längere Kämpfe zu überstehen. Besonders die grünen Schildauflader, die schnell wirken, werden hervorgehoben. Zudem wird über die Vorteile einer mobilen Seilrutsche gesprochen, die bis zu drei Mal mitgenommen werden kann und sich als sehr nützlich erweist, um sich schnell zwischen Punkten zu bewegen. Die einfache Munitionsverwaltung mit nur drei Arten wird als anfängerfreundlich gelobt, ebenso wie die übersichtliche Anzahl an Waffen.
Vorbereitung auf den Blitz-Event und Loot-Optimierung
04:32:48Der Streamer weist Danny an, alle Ressourcen und Werkbänke zu verfolgen, um stets zu wissen, welche Materialien für das Craften benötigt werden. Er freut sich, dass Danny den Bauplan für das Magazin nutzen kann und erwähnt seltene Gegenstände wie den goldenen Anvil-Aufsatz und den goldenen Karabinerhaken. Für den nächsten Raid wird das Blitz-Event auf der Damm-Karte ausgewählt, da es doppelten Loot verspricht und weniger Maschinen in der Luft sind. Es wird darauf hingewiesen, maximal zwei Munitions-Stacks mitzunehmen, um Überladung zu vermeiden. Die Begeisterung für das Spiel ist spürbar, besonders da Danny es neu entdeckt, was an das Erlebnis von Elden Ring erinnert. Die Balance der Kämpfe wird positiv bewertet, da man nicht ständig unterlegen ist.
Erkundung der Karte und Interaktion mit anderen Spielern
04:37:19Der Streamer lehnt einen zentralen Bereich der Karte wegen der hohen Gefahr ab und schlägt vor, stattdessen Maschinenwracks zu looten, die bei Sturm-Events vermehrt auftreten und 700 EP geben. Er erklärt Danny, wie man diese Wracks richtig plündert. Es wird die Möglichkeit besprochen, als Solo-Spieler freundlich zu sein und Emotes zu nutzen, um Konfrontationen zu vermeiden, obwohl Konsolen-Spieler oft aggressiver sind. Der Streamer gibt zu, dass er bereits mehrere Zuschauer und nun auch Danny süchtig nach dem Spiel gemacht hat. Er testet eine präzise, aber schadensschwache Burst-Waffe und empfiehlt Danny, Maschinen für zusätzliche EP zu plündern. Die Diskussion dreht sich auch um die Loot-Gier, die zu riskanten Situationen führen kann, und die Notwendigkeit, schnell zu extrahieren, wenn der Rucksack voll ist.
Konfrontation mit Gegnern und technische Probleme
04:41:17Es kommt zu einem Kampf mit anderen Spielern, bei dem der Streamer einen Gegner ausschaltet und Danny angewiesen wird, sich zu verstecken. Technische Probleme mit dem Sound trüben die Stimmung, da der Streamer bereits seit Langem mit ähnlichen Problemen kämpft, obwohl er in neue Ausrüstung investiert hat. Er erklärt, dass er Paul, einen Techniker, um Hilfe bitten wird, um das Problem zu beheben, da es den Stream beeinträchtigt. Trotz der Frustration über die Technik wird die Begeisterung für Arc Raiders deutlich, das als anfängerfreundlich und unterhaltsam beschrieben wird. Der Streamer bewirbt Instant Gaming für den Kauf des Spiels zu einem reduzierten Preis und erklärt, wie er seine Einnahmen aus Partnerprogrammen für Gewinnspiele und Mods verwendet.
Abbruch des Streams wegen Soundproblemen und Ausblick
04:58:49Der Streamer muss den Stream aufgrund der anhaltenden und unerträglichen Soundprobleme abbrechen. Er entschuldigt sich beim Chat und hofft, dass Paul das Problem bis zum nächsten Stream beheben kann. Trotz des Abbruchs plant er, morgen Abend mit Danny und Monte Zombies zu spielen und danach eventuell wieder Arc Raiders, sofern die Technik funktioniert. Er lobt Arc Raiders erneut als ein hervorragendes Spiel für seinen Preis und seine Spielzeit. Es wird ein Gewinnspiel für Instant Gaming Guthaben angekündigt. Der Streamer teilt seine Baupläne für wichtige Waffen wie Anvil und Venator und erklärt die Vorteile des Vita-Sprays. Er gibt Tipps zum Looten bei Nacht- oder Event-Spielen, wo die Loot-Chance verdoppelt ist, und empfiehlt immer eine Sicherheitstasche mitzunehmen, um gefundene Baupläne zu sichern.
Ziele in Arc Raiders und erneuter Versuch mit Danny
05:06:54Das Ziel in Arc Raiders wird als Leveln, Charakter-Skillung, Quests und das Entdecken des Spiels beschrieben, wobei die Loot-Spirale als besonders motivierend hervorgehoben wird. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund der technischen Probleme und der Ankündigung, Paul zur Reparatur zu holen, entscheidet sich der Streamer, mit Danny offstream weiterzuspielen, um ihm den vorbereiteten Loot zu übergeben. Er hat für Danny eine Farrow 4, eine Kettle 3 und eine Beutemarke 2 für einen großen Rucksack bereitgelegt. Trotz der Frustration über die Technik und vergangene Abstürze seines PCs, die ihn manchmal dazu bringen, offline zu bleiben, zeigt sich der Streamer entschlossen, Danny den Loot zu ermöglichen. Sie starten eine neue Runde mit einem nackten Loadout für Danny, damit er die geschenkten Gegenstände aufnehmen und sicher extrahieren kann.
Raider-Verstecke und riskante Extraktion
05:12:58Der Streamer und Danny begeben sich auf den Weg zu einer Raider-Luke, um den gesammelten Loot zu sichern. Sie finden mehrere Raider-Verstecke, die Munition, Waffen und manchmal Baupläne enthalten. Danny freut sich über eine Kettle 4 und komplexe Waffenteile. Die Luke schließt sich jedoch unerwartet schnell, während Danny überladen ist und nicht sprinten kann. Dies führt zu einer gefährlichen Situation, in der Danny um sein Überleben kämpfen muss, um den wertvollen Loot nicht zu verlieren. Der Streamer bedauert seine Fehleinschätzung der Situation und die zu schnelle Aktivierung der Luke. Danny muss nun einen anderen Aufzug finden, um zu entkommen, während er von Maschinen und möglicherweise anderen Spielern bedroht wird. Die Situation bleibt angespannt, da Danny weiterhin versucht, wertvolle Gegenstände zu sammeln, obwohl er bereits überladen ist.
Frustration und Karma-Diskussion nach Niederlage
05:22:47Nach einer erneuten Niederlage äußert sich der Streamer frustriert über den Verlauf des Tages und die Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere im Vergleich zu Elden Ring, wo die Ausrüstung oft zum Verhängnis wird. Eine kurze Zögerlichkeit beim Schießen von Danny wird thematisiert, wobei die Vermutung aufkommt, dass es sich um Karma für frühere Aktionen im Spiel handeln könnte, bei denen andere Spieler getäuscht wurden. Trotz des Rückschlags wird die Möglichkeit besprochen, verlorene Ausrüstung wiederzubeschaffen, da es sich nicht um besonders wertvollen Loot handelte. Die Diskussion verdeutlicht die emotionale Achterbahnfahrt, die das Spiel mit sich bringt, und die ständige Auseinandersetzung mit den Konsequenzen eigener Handlungen im Spiel.
Vorbereitung auf neue Runde und Spielmechaniken
05:25:08Nachdem der verlorene Loot wiederhergestellt wurde, bereiten sich die Spieler auf eine neue Runde vor. Der Streamer erklärt Danny die Wichtigkeit von Aufsätzen für Waffen und die Motivation, die das Spiel bietet, immer weiter zu leveln und zu looten, sowie den Reiz, andere Spieler zu besiegen. Es wird betont, dass das Spiel einsteigerfreundlicher ist als Escape from Tarkov. Eine kurze Pause wird eingelegt, um eine Sprachnachricht abzuhören. Die Strategie für die nächste Runde wird angepasst: Der Loot wird erst kurz vor dem Ziel übergeben, um eine Überladung zu vermeiden und ein schnelles Entkommen zu ermöglichen. Die kurze Dauer, in der die Fluchtluke offenbleibt, wird als kritischer Faktor identifiziert, der in der vorherigen Runde zu Problemen führte.
Rückblick auf das Kurokutnik-Turnier und neue Strategien
05:29:32Es wird über das Kurokutnik-Turnier gesprochen, bei dem das Team gegen Power of Evil ausgeschieden ist. Die Strategie des Gegners, insbesondere die Wahl von Champions wie Arsia, wird als unerwartet und schwierig beschrieben. Der Streamer lobt Dannys Leistung im Spiel und die Fähigkeit, selbst unter Druck gute Entscheidungen zu treffen. Es wird über die Wichtigkeit von Sicherheitstaschen im Spiel gesprochen, um wertvolle Gegenstände wie Baupläne zu sichern, was Danny durch das Finden eines Anvil-Bauplans bestätigt. Die Freude über diesen seltenen Fund wird geteilt, da er es Danny ermöglicht, diese mächtige Waffe jederzeit selbst herzustellen. Die Spieler beschließen, eine aggressivere Strategie zu verfolgen und die 'versunkene Stadt bei Nacht' mit einem kostenlosen Loadout zu betreten, um andere Spieler anzugreifen.
Intensive Kämpfe und Loot-Erfolge in der versunkenen Stadt
05:43:38Auf der Karte 'versunkene Stadt' kommt es zu intensiven Gefechten. Trotz eines kostenlosen Loadouts gelingt es den Spielern, mehrere Gegner zu besiegen und wertvollen Loot zu sammeln, darunter eine Pharaoh 3 und eine Bettina 1. Die Dynamik des Spiels, bei der Schüsse weitere Spieler anlocken, wird mit Apex verglichen. Danny erhält einen hochwertigen Verband und es wird über die Wichtigkeit des schnellen Entkommens mit gesammeltem Loot gesprochen. Eine erneute Begegnung mit aggressiven Spielern führt zu einer weiteren Niederlage, doch der Streamer betont, dass durch das kostenlose Loadout kein Verlust entstanden ist. Die Diskussion über die Wirksamkeit von Waffen und die Bedeutung des 'Aim Assist' im Spiel rundet diesen Abschnitt ab.
Anpassung der Taktik und positive Spielerfahrung
05:51:54Nach den jüngsten Niederlagen wird die Taktik angepasst: Ab sofort wird zuerst geschossen und dann gefragt, um nicht erneut überrascht zu werden. Die Spieler reflektieren über die positiven Aspekte des Spiels, wie die fesselnden Gunfights und das befriedigende Gefühl, Gegner zu besiegen. Die Wichtigkeit, niemals zu looten, wenn noch Gegner in der Nähe sind, wird als Regel Nummer 1 hervorgehoben. Es wird auch über die Empfehlung des Spiels für Duos gesprochen, da es mittlerweile offizielle Duo-Modi gibt, die ein faires Matchmaking gewährleisten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit früheren Gaming-Placements aus, insbesondere über die Anfänge von Fortnite und die damalige Skepsis gegenüber dem Spiel.
Leveling und strategische Überlegungen im Endgame
06:05:29Trotz der Herausforderungen und Niederlagen im PvP-Modus wird betont, dass das Leveln im Spiel immer voranschreitet, was motivierend ist. Der Streamer lobt Arc Raiders als potenzielles bestes PvP/PvE-Spiel des Jahres, äußert aber den Wunsch, dass Expedition 33 den Titel 'Game of the Year' gewinnt. Es wird über die Spielmechaniken des 'Prestige-Projekts' gesprochen, bei dem der Wohnwagen ausgebaut und Ressourcen investiert werden müssen, was jedoch mit einem Reset des Levels und des Lagers verbunden ist. Die Spieler diskutieren, ob sich dieser Aufwand lohnt. Sie beschließen, Gegner zu jagen, die den Elevator rufen, und nutzen die Gelegenheit, um weitere Maschinen zu besiegen und EP zu sammeln. Die Wichtigkeit von ARC-Energiezellen zur Schildwiederherstellung wird als nützliche Mechanik hervorgehoben.
Finale Gefechte und erfolgreicher Loot-Extraktion
06:15:39Die Spieler nähern sich der letzten Extraktionsstation und überlegen, dort auf andere Spieler zu warten. Sie entdecken Gegner in einem Haus und planen einen Angriff. Trotz geringer Munition gelingt es Danny, einen Gegner auszuschalten, der durch Sturzschaden stirbt. Die Freude über den erfolgreichen Kill und den gesammelten Loot ist groß, zumal die Runde mit einem kostenlosen Loadout gestartet wurde. Es wird über die gefundene 'leere Weinflasche' gesprochen, die zwar nicht viel wert ist, aber für den Streamer dennoch einen finanziellen Wert darstellt. Ein wertvolles 'Mixtape' wird gefunden, das 10.000 Ingame-Währung einbringt. Die Runde endet mit einem erfolgreichen Extraktionsvorgang und der Streamer erreicht Stufe 10 am ersten Spieltag, was als großer Erfolg gewertet wird.
Arc Raiders Gameplay und zukünftige Pläne
06:24:45Der Streamer und Danny diskutierten über die Aufwertung von Charakteren in Arc Raiders, wobei Danny die Notwendigkeit von drei Ziton und drei Aprikosen für die nächste Stufe erwähnte. Sie sprachen über Fundorte für Früchte auf der Map und spezielle Events wie die „Erntezeit“, die mehr Früchte zum Looten bieten. Die Session wurde als sehr unterhaltsam empfunden, und es wurde die Möglichkeit besprochen, am nächsten Tag nach den Zombies-Sessions erneut Arc Raiders zu spielen. Der Streamer lobte Dannys Leistung im Spiel und betonte dessen Effektivität im Kampf.
Diskussion über wöchentliche Prüfungen und Teamplay in Arc Raiders
06:27:42Der Streamer erklärte Carsten die Funktionsweise der wöchentlichen Prüfungen in Arc Raiders, die fünf verschiedene Aufgaben pro Woche umfassen und zum Aufstieg in den Rängen führen. Es wurde erörtert, dass der Teamscore für diese Prüfungen zählt, was es einfacher macht, Belohnungen wie Skins und Ränge zu erhalten, wenn man als Trio spielt. Insbesondere wurde die Aufgabe, fliegende Arc-Gegner zu beschädigen, hervorgehoben, da diese im Team doppelt zählt und bei Nachtkarten oder Sturm-Events sogar noch mehr Punkte bringt. Die Idee, die 'Queen' oder 'Matriarchin' im Trio zu legen, wurde ebenfalls diskutiert, da dies eine einfache Herausforderung für die Prüfungen darstellt.
Taktiken und Betrug in Arc Raiders
06:31:27Es wurde über eine toxische Taktik in Arc Raiders gesprochen, bei der Spieler, die die 'Queen' oder 'Matriarchin' bekämpfen, von anderen Spielern mit Waffen wie der Stitcher-Bow oder Anvil angegriffen werden, insbesondere wenn sie den Hull-Cracker für eine Challenge nutzen. Der Streamer teilte eine Anekdote, wie er in einem Tower fünf Gegner mit Granaten ausschaltete und deren Highcracker erbeutete. Er erzählte auch von einem Vorfall, bei dem er und Schnuri versuchten, Exfil-Camper zu sein, indem sie Minen am Aufzug platzierten. Dieses Vorhaben endete jedoch in einem 'Karma-Schelle', als ein Blitz einen Gegner traf, der sie daraufhin entdeckte und besiegte, was den Streamer zu der Erkenntnis brachte, dass Exfil-Camping keine gute Strategie ist.
Unboxing und Vorteile des Rocket Games Controllers
07:10:51Der Streamer packte einen neuen Controller von Rocket Games aus, den er von seinem Partner erhalten hatte. Er erklärte, dass er ihn wahrscheinlich Dave schenken würde, da dessen PlayStation Pro Controller unter Stickdrift leidet. Der Streamer lobte die hochwertige Verpackung und das Design des Battlefield 6 Controllers. Er erläuterte die Vorteile der Paddles auf der Rückseite des Controllers, die es ermöglichen, Tasten zu drücken, ohne den Daumen vom Aim-Stick nehmen zu müssen, was zu mehr simultanen Aktionen führt. Besonders hervorgehoben wurde die Schweizer Qualität und die Hall-Effekt-Sticks, die Stickdrift verhindern, da sie magnetische Felder zur Positionsmessung nutzen und somit verschleißfrei sind. Ein Rabattcode für Rocket Games wurde ebenfalls erwähnt.
Dank an die Community und zukünftige Pläne
07:20:51Der Streamer bedankte sich bei seiner Community für deren fleißigen Support, der es ihm ermöglicht, Partnerschaften mit Marken wie Rocket Games, Instant Gaming, Steelseries, Aoste, Displate und Level Up zu pflegen und kostenlose Produkte zu erhalten. Er sprach über seine Supplement-Routine (Vitamin K2, Omega 3, Vitamin D3, Kreatin, Bio-Kult, Schwarzkümmelöl) und wie diese seine Gesundheit nach einer Krankheit verbessert hat. Er erwähnte die Möglichkeit, ein eigenes Controller-Design zu entwickeln, sollte seine Partnerschaft mit Rocket Games längerfristig bestehen bleiben. Der Streamer beendete den Stream, indem er sich auf die morgige Zombies-Session mit Monte und Danny sowie weitere Arc Raiders Runden freute, und wünschte sich einen Lane-Fiddlesticks.