Dienstags mit Andy...

eosandy: Aktuelle Themen aus Gaming und mehr im Fokus

Dienstags mit Andy...
eosAndy
- - 03:55:13 - 1.186 - Just Chatting

Die heutige Ausgabe von eosandy widmet sich einer Vielzahl von Themen. Im Mittelpunkt stehen Neuigkeiten aus der Gaming-Branche, darunter Diskussionen über das neue Assassin's Creed Shadows und dessen Gameplay-Elemente wie Erkundung, Missionen und Entscheidungen. Zudem werden weitere Themen wie die Anschaffung eines Hardcovers und die Diskussion über GTA 6 behandelt. Auch positive Nachrichten von Hightech Computers und ein Testangebot für Retusche-Software stehen auf dem Programm.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Nintendo Kündigung vergessen und Hardcover-Version von Assassin's Creed Shadows gekauft

00:20:36

Es wird erwähnt, dass vergessen wurde, Nintendo zu kündigen, was zu unnötigen Kosten von 94 Euro führte. Es wird der Plan gefasst, eine Liste aller Abonnements zu erstellen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Des Weiteren wird ein Hardcover-Buch zum Spiel Assassin's Creed Shadows für 34 Euro erworben. Es wird beschrieben, dass das Buch dreidimensional und hochwertig gebunden ist und an die Bücher zu Cyberpunk und Red Dead Redemption erinnert. Es wird die Befürchtung geäußert, sich durch das Anschauen des Buches zu spoilern, und der Plan gefasst, es erst nach dem ersten Durchspielen des Spiels gründlich zu lesen, ähnlich wie bei Cyberpunk. Das Buch wird als empfehlenswert und toll beschrieben, wobei der Geruch neuer Spielberaterbücher gelobt wird. Es wird die Angst vor dem Umzug des Rechners und den damit verbundenen Problemen geäußert, insbesondere im Hinblick auf Photoshop-Plugins. Es wird überlegt, ob man die Spiele einfach auf eine neue Festplatte klonen kann oder ob das zu Problemen führt, weil sie nicht im neuen Windows installiert sind. Es wird diskutiert, dass eine Neuinstallation von Windows sinnvoll sein könnte, um alten Müll loszuwerden, aber die Einstellungen von Photoshop verloren gehen könnten.

Positive Nachrichten von Hightech Computers und Testangebot für Retusche-Software

00:30:40

Es gibt erfreuliche Nachrichten von Hightech Computers, die diese Woche ein Go erwarten. Es wird die Empfehlung für das gekaufte Buch ausgesprochen, da es als etwas Tolles beschrieben wird. Es wird ein neues Plug-in namens Red Touch For Me vorgestellt, das mit KI-Unterstützung Retuschen durchführt. Die Firma, die dieses Plug-in entwickelt hat, hat sich gemeldet und angeboten, die Software auszuprobieren, was große Freude auslöst. In der Firma arbeitet ein Fan der Fotos, was als Schub aus einem Tief empfunden wird. Es wird überlegt, das Plug-in am Wochenende zu installieren und auszuprobieren. Die Firma kommt aus Dubai. Es wird kurz auf das Spiel Assassin's Creed eingegangen und gefragt, warum Erik aus dem Spiel ausgestiegen ist. Es wird vermutet, dass er es zeitlich nicht mehr schafft. Es wird erwähnt, dass das Spiel erst nach 15, 16 Stunden richtig losgeht, wenn der männliche Charakter dabei ist. Es wird überlegt, ob es zu viele japanische Settings in Spielen gibt und ob die Leute das satt haben könnten.

Karma The Dark World Embargo und Elektrofahrrad Inspektion

00:51:11

Es wird angekündigt, dass am Donnerstag Karma The Dark World gezeigt wird, sobald das Embargo um 12 Uhr unserer Zeit fällt. Es wird kurz über das Aussehen des Spiels gesprochen, das entspannt wirken soll. Es wird erwähnt, dass am nächsten Montag die Steuern mit dem Steuerberater erledigt werden und das Elektrofahrrad zur Inspektion muss. Es wird ein Problem mit der Inspektion des Elektrofahrrads geschildert, da der Händler 35 Euro verlangt, obwohl der Vertrag eine kostenfreie Inspektion vorsieht. Es wird kurz die Webseite von Ostrom erwähnt, um Stromtarife zu vergleichen und möglicherweise zu sparen. Es wird erwähnt, dass man bei einem Wechsel zu Ostrom fast 60 Euro im Monat sparen könnte. Es wird betont, dass es sich um Ökostrom und einen flexiblen Tarif handelt und viele Empfehlungen vorliegen.

GTA 6 und Schneewittchen Film Diskussion

01:07:10

Es wird spekuliert, ob GTA 6 dieses Jahr kommt und ob das Spiel bis dahin durchgespielt werden muss. Es wird erwähnt, dass man sich mehr auf Anno freut. Es wird diskutiert, ob Ghost of Tsushima zu viel Japan-Setting sein könnte. Es wird die Vorfreude auf Anno betont, insbesondere auf die Kurven in den Straßen. Es wird erwähnt, dass Schneewittchen nicht so gut sein soll und eine schlechte Bewertung auf Rotten Tomatoes hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Kritiken für Kinderfilme gibt und ob man nicht die Kinder selbst fragen sollte. Es wird kritisiert, dass die Schauspielerin viel Hate abbekommt und dass alles kaputtgeredet wird. Es wird betont, dass man sich immer eine eigene Meinung bilden sollte und dass Wonder Woman in dem Film mitspielt. Es wird diskutiert, was wäre, wenn Star Wars ganz anders wird und ob man sich noch verzaubern lassen kann. Es wird betont, dass die alten Star Wars Filme immer noch da sind und dass man sich auf die Sachen konzentrieren sollte, die einem gefallen.

Assassin's Creed Shadows

01:12:34
Assassin's Creed Shadows

Erkundung und Missionen im Spiel

01:59:37

Es wird über die Suche nach Schmetterlingen und anderen Botschaften im Spiel gesprochen. Eine Mission, bei der ein Mädchen nach Hause gebracht werden soll, wird erwähnt, aber der Streamer äußert den Wunsch, diese nicht fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass man das Aussehen der Spielfigur anpassen kann, was jedoch nur visuell ist. Die Frage nach Tag- und Nachtwechsel im Spiel wird aufgeworfen, wobei festgestellt wird, dass dies wohl nur über Schnellreisen möglich ist. Es gibt Verbindungsprobleme zu Ubisoft, was den Spielfluss beeinträchtigt. Eine neue Mission mit einer "Spur aus Papier" beginnt, wobei die Lichtverhältnisse im Spiel als zu dunkel empfunden werden. Nach Anpassung der Helligkeitseinstellungen wird ein Händler aufgesucht. Die Stimmung im Spiel wird als "Wahnsinn" und "mega" beschrieben. Der Streamer entdeckt eine Katze und eine Babykatze, was die Zuschauerin Jenny dazu bringen könnte, das Spiel auch spielen zu wollen. Eine weitere Mission wird gestartet, bei der ein Mädchen und seine Mutter gerettet werden sollen. Es wird festgestellt, dass es noch ein weiteres Kind gibt, das gerettet werden muss. Der Streamer entdeckt, dass er nicht nur Rasen, sondern auch Sträucher stutzen kann, was ihm gefällt.

Lob für Missionsdesign und Spielführung

02:12:58

Die Art und Weise, wie Missionen im Spiel präsentiert werden, wird gelobt, insbesondere die Darstellung als zusammenhängende Geschichten anstelle von Listen. Die Gestaltung mit Bewohner-Sets und Familienzugehörigkeiten wird als genial empfunden. Die Familienzugehörigkeiten und die Aufgaben mit Bildern werden als gelungen hervorgehoben. Die Bewegung der Spielfigur wird als anmutig und toll beschrieben. Der Streamer erkundet den Schlossgarten und äußert Bedenken, ob es angebracht ist, sich mit jedem anzulegen. Es wird festgestellt, dass das Spiel fantastisch aussieht. Kritik gibt es an der Darstellung der Spielfigur hinter Büschen, wobei der Streamer sich eine natürlichere Darstellung wünschen würde, bei der sich die Pflanzen teilen, anstatt nur Umrisse zu zeigen. Es wird überlegt, wie der neue Witcher aussehen könnte. Eine Hütte wird als potenzielles Versteck für ein Kind identifiziert. Es wird eine Zielperson getötet und ein Hinweis gefunden, der auf weitere Origami-Stücke verweist, die gefunden werden müssen, um ein Kind zu retten. Die Suche nach den Origami-Stücken führt den Streamer in den südwestlichen Teil von Setu.

Suche nach Origami und Nebenmissionen

02:24:34

Es werden weitere Origami gesucht, um eine Mission abzuschließen. Die Suche führt den Streamer durch verschiedene Gebiete, wobei er immer wieder von gelben Markierungen abgelenkt wird, die Kisten markieren. Es wird kommentiert, dass das Kind vermutlich in einem Schmetterling steckt und keine Botschaft enthält. Der Streamer untersucht ein Versteck und bemerkt, wie sich der Grafikstil ändert. Er stellt fest, dass er die Gegner gar nicht töten muss, um die Mission zu erfüllen. Es wird ein Tagebucheintrag gefunden, der weitere Hinweise liefert. Der Streamer trifft zufällig auf eine Mission und findet Gefallen daran. Er äußert den Wunsch, nicht in ein bestimmtes Gebiet zu gehen, da er dort Gegner vermutet. Es wird ein Schmetterlingssammler entdeckt, mit dem interagiert wird. Der Streamer fragt sich, ob die Mission bereits beendet ist, muss aber feststellen, dass sie noch nicht abgeschlossen ist und er sich in die falsche Richtung bewegt. Er gerät in ein Gebiet voller Feinde und versucht, sich unauffällig zu verhalten. Der Streamer findet einen Händler, der ihm Gerüchte und Spitzelinformationen verkauft, darunter den Hinweis auf eine legendäre Truhe.

Entscheidungen und Konsequenzen

03:12:42

Der Streamer interagiert mit einer Figur namens Ocho, dem Schmetterlingsmädchen, und erfährt, dass diese ebenfalls Kinder entführt hat, um nicht allein zu sein. Es stellt sich die Frage, was mit Ocho geschehen soll, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Der Streamer ringt mit sich, da er nicht immer "böse" sein kann und entscheidet sich, Ocho zu verschonen und ihr einen Neuanfang zu ermöglichen. Diese Entscheidung wird als "gnädig sein" bezeichnet. Der Streamer schließt die Quest "Schmetterlingssammler" ab und erreicht Stufe 13. Er verkauft einige Gegenstände, um Mon zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Entscheidung, Ocho zu verschonen, Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf haben wird. Der Streamer begibt sich auf die Suche nach einem bestimmten Gegner und reitet durch die Welt. Er entdeckt einen Schmetterling und kommentiert seine Collectors Edition Version des Spiels. Es werden kleine Aufgaben und die dadurch entstehende Entschleunigung des Spiels gelobt. Der Streamer entdeckt neue Spielmechaniken wie Falltüren. Er kämpft mit einem Ausrufezeichen im Menü, das er nicht loswird.