kein Shooting Model krank geworden. dafür ab ca 12 Uhr Split Fiction mit Jenny weiter.
Krankheitsbedingte Änderung: Split Fiction mit Jenny ab Mittag im Fokus

Aufgrund einer Erkrankung eines Shooting-Models kommt es zu einer Programmanpassung. Statt des geplanten Shootings wird ab Mittag Split Fiction mit Jenny gezeigt. Zuschauer dürfen sich auf spannende Unterhaltung und unerwartete Wendungen freuen. Die Änderung verspricht einen abwechslungsreichen Tag.
Erkältungswelle und Planänderung
00:19:12Ursprünglich war ein Outdoor-Shooting geplant, aber aufgrund einer Erkältungswelle und eines erkrankten Models wurde kurzfristig entschieden, stattdessen mit Jenny zu streamen, sobald sie bereit ist. Abhängig von ihrer Ankunftszeit und den geplanten Aktivitäten könnte noch City Skylines 2 gespielt werden. Es wird vermutet, dass der Stream aufgrund der Startseite eine erhöhte Zuschauerzahl haben könnte. Am Wochenende wurde trotz Pläne nicht viel Assassin's Creed gespielt, da der Vortag mit einem Shooting und anschließender Bildbearbeitung bis 2 Uhr nachts ausgefüllt war, um kommerzielle Bilder fertigzustellen. Trotzdem wurde kurz Assassin's Creed gestartet und für eine Stunde bis 3 Uhr nachts gespielt, wobei die gute Resonanz des Spiels hervorgehoben wird und die Bedeutung von Ubisoft für die Gaming-Welt betont wird. Die Collector's Edition wurde bereits am Freitag in kleiner Runde ausgepackt und kurz angespielt, wobei die bisherige Spielzeit seit Dienstag oder Mittwoch bei etwa 5 Stunden liegt, aber die Vorfreude auf mehr Spielzeit in der kommenden Woche groß ist.
Planung einer Assassin's Creed Ecke und Metal-On-Shooting
00:22:38Es gibt Pläne, im Hintergrund des Streams eine Assassin's Creed Ecke einzurichten, indem das aktuelle Bild gegen die Key Art ausgetauscht wird. Zusätzlich sollen japanische Eos Andy-Elemente und die Fahne aus der Collectors Edition integriert werden. Die korrekte Bezeichnung für die Fahne wird diskutiert, wobei Wandbild, Banner oder Textildruck senkrechte Wandmontage in Betracht gezogen werden. Des Weiteren steht die Planung für das nächste Metal-On-Shooting an, bei dem die Modelle kontaktiert werden müssen, um ihre Verfügbarkeit und Konfektionsgrößen nach einer Verschiebung von vier Monaten zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass die Sachen bereits zugeschickt wurden und auf die Größen der Models angepasst sind, weshalb eine Rückfrage notwendig ist. Es wird überlegt, was die Community aktuell spielt, neben Assassin's Creed werden auch Titel wie Two Point, City Skylines, Monster Hunter Wilds, X4 und Raft genannt. Zudem wird die Rückkehr von Verdansk für COD-Veteranen Ende März/Anfang April erwartet.
Termine Dokomi und Gamescom
00:34:10Nach Polaris kommen noch Dokomi und Gamescom als Termine hinzu. Dokomi findet am Sonntag in der Halle statt, während man sich Freitag und Samstag im Garten aufhält. Es wird auf gutes Wetter gehofft und ein traditionelles Selfie erwartet. Eine Frage nach dem Zusatz Fonda auf Tickets für RPV in Oberhausen kann nicht beantwortet werden. Es wird überlegt, ob es sich um Vorbesteller handeln könnte. Die Terminliste wird immer voller, was gemischte Gefühle auslöst. Es wird überlegt, wie man Platz sparen kann, indem man den ersten Monat weglässt oder das Jahr kürzt. Ein Shooting fällt aus, und es wird ein neues Keyword (Antiboot) eingeführt. Es wird erwähnt, dass Erik am Vortag nicht lange gestreamt hat.
Jenny betritt den Stream und Split Fiction beginnt
01:01:39Jenny trifft ein und übernimmt den Stream, womit die City Skylines Session beendet wird. Es wird überlegt, wie die Mikrofone am besten eingerichtet werden, um beide Stimmen gut einzufangen. Es wird gescherzt, dass nun ein Podcast aufgenommen wird. Eine Wette um eine Gucci-Tasche wird angeboten, falls im Zimmer eine Baustelle gefunden wird. Es wird überlegt, welche Tasche als Alternative gewünscht wird, und die Wahl fällt auf eine Tasche aus Polen. Die bevorstehende Bachelorarbeit im September wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man Geräusche cool in den Stream einbauen kann. Der Chat wird nach Meinungen zu den Taschen und dem Spiel gefragt. Nach Klärung technischer Details und Spiegelung der Kamera wird mit Jenny Split Fiction gestartet. Es wird ein Glitterding und ein Namensschild für Jenny gefordert. Die korrekte Sitzposition vor den Kameras wird diskutiert.
Spielshow in Split Fiction: Bombenalarm
01:28:12In Split Fiction befinden sich die Charaktere in einer Art Spielshow, in der sie eine Bombe von A nach B werfen müssen. Die Regeln sind einfach, aber die Ausführung erweist sich als knifflig. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Koordination, insbesondere beim Hin- und Herwerfen der Bombe, da diese sonst explodiert. Es wird versucht, die Kamera so auszurichten, dass beide Spieler gut zu sehen sind. Es gibt Probleme mit der Spiegelung der Kamera, was die Kommunikation erschwert. Nach einigen Fehlversuchen wird klar, dass die Bombe nicht nur geworfen, sondern in ein Ziel befördert werden muss. Die Steuerung und die Aufgabenstellung sind jedoch weiterhin unklar, was zu Verwirrung und Missverständnissen führt. Der Kontroller verliert die Verbindung, was die Situation zusätzlich erschwert.
Taktische Spielplanung und Herausforderungen bei Split Fiction mit Jenny
01:35:00Die Streamerin und Jenny planen ihre Taktik im Spiel, wobei sie über das Warten, das Werfen von Bomben und das Erreichen des nächsten Ziels sprechen. Es gibt einige Schwierigkeiten, wie das Verfehlen von Würfen und das unerwartete Sterben im Spiel, was zu Frustration führt. Trotz der Herausforderungen und Missverständnisse, wie dem nicht gefangenen einer Bombe, setzen sie das Spiel fort und versuchen, als Team Hindernisse zu überwinden. Sie entwickeln eine Strategie, bei der eine Person den Gegner ablenkt, während die andere einen Touchdown versucht. Die Streamerin betont die Aufregung einer Live-Sendung, während sie mit Jenny an dem Spiel arbeitet, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Anweisungen geben, um im Spiel voranzukommen. Trotz einiger Fehler und Pannen, wie dem Vergessen, die Y-Taste zu drücken, um einen Wurf auszuführen, bleiben sie konzentriert und arbeiten zusammen, um die Herausforderungen zu meistern. Sie koordinieren ihre Aktionen, um Hindernisse zu überwinden und im Spiel voranzukommen, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben und sich bei Fehlern entschuldigen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aufgaben zu bewältigen und gemeinsam erfolgreich zu sein, auch wenn es manchmal zu Missverständnissen und Fehlern kommt.
Interaktion mit der Spielumgebung und Charakterfähigkeiten
01:44:00Die Streamerin und Jenny interagieren mit der Spielumgebung, indem sie Hindernisse überwinden und verschiedene Fähigkeiten ihrer Charaktere nutzen. Sie diskutieren, wer welche Aufgabe übernimmt, wie z.B. das Zerstören von Objekten oder das Verschmelzen mit der Natur. Dabei stoßen sie auf neue Herausforderungen, wie z.B. Affen, die sie angreifen, und müssen zusammenarbeiten, um diese abzuwehren. Die Streamerin betont die Notwendigkeit, die Affen abzuwehren, während Jenny versucht, voranzukommen. Sie entdecken neue Fähigkeiten und Strategien, um im Spiel erfolgreich zu sein, wie z.B. das Werfen von Affen oder das Nutzen von Spezialfähigkeiten. Die Streamerin äußert sich beeindruckt von Jennys Fähigkeiten und bezeichnet sie als echtes Kraftpaket. Sie arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und im Spiel voranzukommen, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und ermutigen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aufgaben zu bewältigen und gemeinsam erfolgreich zu sein, auch wenn es manchmal zu Missverständnissen und Fehlern kommt. Sie koordinieren ihre Aktionen, um Hindernisse zu überwinden und im Spiel voranzukommen, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben und sich bei Fehlern entschuldigen.
Rätsel lösen und Teamwork in Split Fiction
02:02:41Die Streamerin und Jenny stehen vor der Herausforderung, ein Rätsel im Spiel zu lösen, bei dem sie die Gesichter in einer bestimmten Reihenfolge anordnen müssen. Sie analysieren die Hinweise über dem Tor und erkennen, dass die Farben rot, gelb und blau in der richtigen Reihenfolge angeordnet werden müssen. Durch Teamwork und Kommunikation entwickeln sie eine Strategie, um die Aufgabe zu bewältigen. Jenny gibt Anweisungen, welche Gesichter zuerst aktiviert werden müssen, während die Streamerin versucht, die Bäume in der richtigen Position zu halten. Es erfordert präzises Timing und Koordination, um die Aufgabe erfolgreich abzuschließen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Ansätzen und Techniken, um die Bäume zu fixieren, während Jenny die Reihenfolge der Gesichter anpasst. Durch Ausprobieren und Anpassen ihrer Strategie nähern sie sich der Lösung des Rätsels. Sie erkennen, dass sie sich beeilen müssen, da die Zeit begrenzt ist und die Elemente sich zurücksetzen. Durch gegenseitige Unterstützung und Anfeuerung gelingt es ihnen schließlich, das Rätsel zu lösen und im Spiel voranzukommen. Die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderung stärkt ihren Teamgeist und ihre Entschlossenheit, auch schwierige Aufgaben gemeinsam zu meistern.
Erkundung neuer Spielbereiche und Rätselmechaniken
02:22:13Die Streamerin und Jenny stehen vor neuen Herausforderungen und Rätseln, die sie gemeinsam lösen müssen. Sie erkunden verschiedene Spielbereiche, von eisigen Landschaften bis hin zu Science-Fiction-artigen Umgebungen. Dabei müssen sie ihre Charaktereigenschaften und Fähigkeiten klug einsetzen, um Hindernisse zu überwinden und Gefahren zu entgehen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den beiden Spielerinnen sind entscheidend, um die komplexen Aufgaben zu bewältigen. Sie geben sich gegenseitig Anweisungen, unterstützen sich bei schwierigen Passagen und feuern sich an, wenn es mal nicht so gut läuft. Die Streamerin betont die Bedeutung von Teamwork und Strategie, während Jenny ihre kreativen Ideen und Lösungsvorschläge einbringt. Gemeinsam meistern sie die Herausforderungen und gelangen immer näher zum Ziel, dem Kampf gegen den Eiskönig. Die Spannung steigt und die beiden Spielerinnen sind voller Vorfreude auf das, was noch kommt. Sie sind bereit, sich den letzten Herausforderungen zu stellen und alles zu geben, um den Eiskönig zu besiegen.
Flugsequenz und Rätsel in einer virtuellen Welt
03:00:00Es beginnt eine rasante Flugsequenz, die an Star Wars erinnert, inklusive Wasserrutschen und dem Navigieren durch ein schwarzes Loch. Die Charaktere müssen zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, bei denen Teamwork und Koordination entscheidend sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Steuerung, die als 'kacke' empfunden wird. Die Interaktion erfordert präzises Schießen, um Mechanismen zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden. Die Spieler müssen eine Taktik entwickeln, um einen Gegner mit einem Schutzschild zu besiegen, indem sie zuerst sein Schutzschild zerstören. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, ebenso wie die Notwendigkeit, sich aufeinander verlassen zu können, um voranzukommen. Es wird überlegt, ob die Charaktere richtig stehen, was durch ein Lichtsignal angezeigt wird. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um die Aufgaben zu bewältigen und gemeinsam Hindernisse zu überwinden.
Herausforderungen und Taktiken im Spiel
03:13:31Es wird über die Anordnung der Bildschirme diskutiert, wobei Jennys Bildschirm links und ihr Charakter rechts angezeigt wird. Dies wird als absichtliche Designentscheidung dargestellt, um die Zuschauer zu verwirren und die Interaktion im Chat anzuregen. Die Spieler stehen vor der Herausforderung, einen schnellen Gegner zu besiegen, indem sie zusammenarbeiten und ihre Schüsse koordinieren. Es wird die Notwendigkeit einer Taktik betont, um die Felder richtig zu positionieren und die Mechanismen zu aktivieren. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, indem sie sich gegenseitig helfen und ihre Fähigkeiten kombinieren. Die Schwierigkeit, die Schutzschilde des Gegners zu zerstören und ihn dann anzugreifen, wird hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, synchron zu sein und die Aktionen aufeinander abzustimmen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler müssen schnell reagieren und ihre Strategie anpassen, um die Herausforderungen zu meistern.
Kooperative Herausforderungen und humorvolle Ablenkungen
03:25:51Die Spieler müssen getrennte Wege gehen und gleichzeitig zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, was präzise Koordination erfordert. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um die Herausforderungen zu meistern, wobei die Kommunikation und das Timing entscheidend sind. Die Spieler müssen ihre Aktionen synchronisieren und ihre Fähigkeiten kombinieren, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die potenziellen Auswirkungen auf Beziehungen gescherzt. Es wird über kulinarische Themen gesprochen, insbesondere über Brokkoli und Blumenkohl, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Mechanismen zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden. Es wird die Notwendigkeit betont, sich aufeinander verlassen zu können und die Aktionen aufeinander abzustimmen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler müssen schnell reagieren und ihre Strategie anpassen, um die Herausforderungen zu meistern.
Rätsel, kulinarische Pausen und tierische Begleiter
03:56:07Es wird über die verbleibende Spielzeit spekuliert und eine kulinarische Pause mit Jumpies eingelegt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, bei denen das Abschießen von Zielen und das Überwinden von Hindernissen erforderlich ist. Es wird über die Schwierigkeit der Herausforderungen und die Notwendigkeit präziser Schüsse diskutiert. Die Spieler müssen ihre Fähigkeiten kombinieren und ihre Aktionen koordinieren, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Streuner zu retten und Katzen einzusammeln, um im Spiel voranzukommen. Die Spieler erkunden eine Märchenwelt mit Hexenhäuschen und Stofffischen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Spieler müssen verschiedene Aufgaben erfüllen, wie das Einsammeln von Ballons und das Verteilen von Wolle, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Superkräfte zu erlangen und Zauberstäbe zu benutzen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Katzen zu finden und sie zu einem bestimmten Ort zu bringen, um im Spiel voranzukommen.
Split Fiction Gameplay: Blumen züchten und Rätsel lösen
04:37:08Das Duo setzt das Spiel Split Fiction fort, wobei der Fokus zunächst auf dem Züchten von Blumen liegt, um Rätsel zu lösen. Es stellt sich heraus, dass bestimmte Farben für die Lösung erforderlich sind, was zu Experimenten und dem Betrachten von Wandgemälden führt, um Hinweise zu finden. Die beiden ergänzen sich, wobei einer Blumen züchtet und der andere andere Aufgaben übernimmt. Es wird ein Geheimnis entdeckt, das möglicherweise wichtig ist. Später springen sie auf Pizzen und verlieren Hüte, während sie das Spiel erkunden. Sie entdecken die Möglichkeit, Blumen in verschiedenen Farben zu züchten und gestalten die Umgebung mit rosa und lila Blumen. Ein Dank geht an Willi von Elektrada für die Blumen. Es wird überlegt, einen TikTok über die gepflanzten Blumen zu machen, bevor es mit dem Spiel fortfährt. Ein Wasserfall führt zu einem Umweg, der aber notwendig ist, da eine Tür sonst verschlossen bleibt. Es werden gelbe Schnecken und andere Geheimnisse entdeckt.
Herausforderungen und Spielfortschritt in Split Fiction
04:50:57Das Duo steht vor neuen Herausforderungen, darunter das Überwinden von Hindernissen und das Besiegen von Gegnern in einer Arena. Es erfordert präzises Schießen und Koordination, um weiterzukommen. Es folgen frustrierende Momente des Scheiterns und des Neustarts, aber auch des Triumphes, als sie neue Fähigkeiten entdecken und einsetzen. Es gibt Plattformer-Elemente, die an das Spiel Thron erinnern, bei denen Schilder abgeschossen werden müssen. Laser müssen präzise durchquert werden. Das Spiel wird zunehmend komplexer und erfordert Teamwork und das Ausnutzen der unterschiedlichen Fähigkeiten. Es gilt, Schutzschilde zu zerstören und in verschiedene Portale zu gelangen. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden, was zu einigen Meinungsverschiedenheiten führt. Trotz der Schwierigkeiten setzen sie das Spiel fort und erreichen neue Level.
Eindrücke und Fortschritte im Spiel
05:12:44Nachdem ein Level geschafft wurde, geht es mit neuen Herausforderungen weiter, darunter das Springen in Objekte und das Überwinden von Hindernissen in einer veränderten Perspektive. Es kommt zu frustrierenden Momenten, insbesondere wenn einer der Spieler stirbt und von vorne beginnen muss. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und ihre Fähigkeiten kombinieren, um weiterzukommen. Das Spiel nimmt eine bizarre Wendung mit fliegenden Augen und Jetpacks. Es gilt, einen neuen Nebenstrang zu finden und einen Zwischenstopp einzulegen, bevor es in eine Schwarz-Weiß-Comic-Welt geht. Dort müssen sie auf Wolken springen und mit Nunchakus gegen Feinde kämpfen. Ein Zyklop taucht auf, und die Spieler müssen die Anzahl ihrer Sprünge erraten, um weiterzukommen. Ein Pferd hilft ihnen, einen nebligen Berg zu überwinden. Schließlich erreichen die Heldinnen den Berggipfel und setzen ihre Reise fort.
Konfrontation mit Monstern und technische Probleme beenden den Stream
05:42:26Das Duo trifft auf eklige Monster, darunter einen Oktopus, und setzt sich mit den emotionalen Problemen einer Spielfigur auseinander. Es folgt eine Jetski-Fahrt, bei der Hindernissen ausgewichen werden muss. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um einen Weg zu finden und nicht zu sterben. Es wird eng und der Finger schmerzt vom Festhalten des Controllers. Die Tochter der Spielfigur äußert wichtige Worte. Am Ende taucht ein Bär auf, der sich als CEO entpuppt und die Gesellschaft verändern will. Die Spieler sind nun verbunden und müssen zusammenbleiben, um nicht zu explodieren. Technische Probleme mit den Controllern treten auf, die sich nicht mehr verbinden lassen. Trotz des Versuchs, das Problem zu beheben, gelingt es nicht, und die Spieler beschließen, den Stream zu beenden. Sie bedanken sich bei den Zuschauern und kündigen an, das Spiel in zwei Wochen fortzusetzen. Ein Dank geht an die Mutter, Freunde, Arbeitgeber und die Katzen, die das Spiel versüßt haben.