der letzte Tag in Jung! Letzte mal 49...
Abwechslungsreicher Tag: Just Chatting, Familiengeschichte & mehr

Der Tag bot eine bunte Mischung aus 'Just Chatting', der tragischen Familiengeschichte von Suphideo, Diskussionen über die körperliche Verfassung, Lego-Bauprojekte und die Vorstellung eines Testobjektivs. Es wurden Newsletter-Themen behandelt, 'Kingdom Come' gespielt und Erfahrungen mit Packstationen geteilt. Zudem gab es Einblicke in Objektive, Passfotos und das E-Pass-Foto Verfahren. Der Tag endete mit Themen wie KI, Sport und Bügelstreams.
Suphideos tragische Familiengeschichte und Bildungsmesse
00:01:28Die Suche nach der Diebin und dem Schild Zed führt zu einer Enthüllung über Suphideos Adoption und seine leiblichen Eltern. Er hat unwissentlich seine Mutter getötet und mit seinem Vater geschlafen, was das Orakel erfüllte. Die emotionalen Traumata werden ihn verfolgen. Abseits der düsteren Prophezeiung berichtet Streamer über seinen letzten Tag in der Jugendlichkeit und den Besuch einer Bildungsmesse für den SWR. Er scherzt über seine Bildungsresistenz und kündigt an, ein neues Spiel namens "Ambulance Live a Paradigmatic Simulator" anzusehen. Es gab Kooperationen auf Instagram, die Bilder bearbeitet wurden und hochgeladen wurden. Er äußert sich humorvoll über Mobbing durch Hightech for Gamers und die Unsicherheit bezüglich eines neuen Rechners vor Sommer oder Herbst. Er reflektiert kurz über das Altwerden und betont, dass sein Körper eher ein Problem damit hat als sein Geist.
Körperliche Verfassung, Lego und Testobjektiv
00:24:47Der Streamer betont die Trennung von Körper und Geist und dass er sich von körperlichen Beschwerden nicht aufhalten lässt. Er erwähnt ein Lego-Auto-Projekt für das Wochenende und die Bestellung eines neuen Lego-Helms, dessen Lieferung jedoch erst im März erwartet wird. Er freut sich über ein Express-Päckchen von AC Photo mit einem neuen 70-200mm Objektiv zum Testen bis Montag, insbesondere darauf, dass es sich nicht ausfährt. Er plant, das Objektiv bei einer lokalen Sportveranstaltung auszuprobieren. Es wird kurz über Bollywood-Filme und frühere Filmabende mit Erik gesprochen, einschließlich des ersten Filmabends mit "Centerpiece". Der Streamer kündigt an, dass er am morgigen Mittwoch nicht streamen wird, um sich nicht zum Geburtstag beschenken zu lassen, sondern erst am Donnerstag wieder online sein wird. Stattdessen plant er, mit Freunden essen zu gehen.
Newsletter, Kingdom Come und Packstation
00:35:57Es werden Newsletter-Inhalte besprochen, darunter Filme wie "Paddington in Peru" und "Fargo". Kingdom Come Deliverance soll noch eine Chance bekommen. Der Streamer spricht über Probleme mit der Zustellung an Packstationen, da viele Pakete zu groß sind oder der Versender die Umleitung ausschließt, insbesondere im Fall des teuren Testobjektivs. Er erklärt, dass die 70-200mm Objektive ein Klassiker für Sport- und Bühnenfotografie sind, da sie rasend schnell von der Schärfeeinstellung sind. Canon hat keine günstigen Objektive, vor allem nicht die L-Objektive mit dem roten Ring. Er bekommt das neue 70-200 zum Testen und freut sich darauf, es auszuprobieren. Er überlegt, ob er es in Schwarz oder Weiß nehmen würde, tendiert aber eher zu Schwarz, da sein restliches Objektivfuhrpark auch schwarz ist. Er betont, dass seine Frau ihm in Bezug auf Kameras und Objektive vollkommenes Vertrauen schenkt, da er nie die Familienkasse dafür belasten würde.
Objektive, Passfotos und E-Pass-Foto Verfahren
00:50:10Die L-Objektive von Canon zeichnen sich durch einen roten Ring und hohe Qualität aus. Die weiße Farbe bei Objektiven dient oft als Hitzeschutz. Der Streamer scherzt über Passfotos und die Bedeutung des roten Rings. Es wird über die Zukunft von Passbildboxen diskutiert und die neue Passverordnung ab 2025, die nur noch digitale oder vom Fotografen über eine sichere Cloud bereitgestellte Lichtbilder für Ausweise zulässt. Der Streamer erklärt, dass er alle zehn Jahre zum Fotografen geht, um ein Foto für einen Pass zu machen. Die Ringfoto Online Service Cloud zur Übermittlung des Be-App-Passes, um das Verfahren nutzen zu können. Der Gesetzgeber möchte jede Person nachvollziehen können, die ein Passbild in den Passbildspeicher übermittelt. Es werden die Vorteile des E-Pass-Fotoverfahrens erläutert, darunter die Einhaltung biometrischer Standards und der Ausschluss von Manipulationen. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Behauptung, dass keine Manipulation möglich sei, da Studios die Bilder bearbeiten.
Passfotos, KI und alte Fotos
01:08:37Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, mit Passfotos zufrieden zu sein, da die Anforderungen sehr streng sind. Er scherzt über sein Alter und vergleicht es mit fünf Dekaden. Es wird kurz über die Möglichkeiten der KI-Bearbeitung von Passfotos gesprochen. Der Streamer erinnert sich an alte Fotos mit Erik und an Friendly Fire 2 vor acht Jahren. Er betont, dass er morgen nicht streamen wird, da er arbeiten muss und kein reicher Streamer ist. Er plant, mit seiner Familie essen zu gehen und kündigt an, dass er am Donnerstag wieder streamen wird. Er erzählt von einem Hörer, dessen Papst zu seinem 60. auf ein Doro-Pesch-Konzert gegangen ist. Der Streamer spricht über die zunehmende Verwendung von KI-Bildern auf Instagram und die Schwierigkeit, diese zu erkennen. Er kritisiert Fotografen, die KI-generierte Bilder als ihre eigenen ausgeben.
KI, Sport und Bügelstreams
01:26:34Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen AI und KI und betont, dass er AI als Werkzeug nutzt, aber keine komplett von Midjourney erstellten Bilder posten würde. Er kritisiert die Verwendung von KI, um falsche Filmplakate zu erstellen, an die Millionen von Menschen glauben. Er spricht über einen Fotografen, der KI-Modelle mit eigenen Instagram-Seiten erstellt und sich gegenseitig schreiben lässt. Der Streamer berichtet über seine sportlichen Aktivitäten, darunter Steppen beim Spielen von Assassin's Creed Odyssey, und die positiven Auswirkungen auf seine Fitness. Er isst viel weniger und hat ständig Hunger, greift aber zu gesunden Snacks. Er erwähnt, dass er mit seiner Frau über Bügel-Streams gesprochen hat, bei denen er im Stream bügeln würde. Sie ist dagegen, weil sie das immer gerne sofort wegräumt. Er fragt sich, ob er Ambulance Live Paramedic Simulator spielen soll. Er betont die Bedeutung von weniger essen und sich mehr bewegen für die Gesundheit.
Ambulance Live Paramedic Simulator
01:35:12Der Streamer konfiguriert die Videoeinstellungen für das Spiel "Ambulance Live Paramedic Simulator", einschließlich Auflösung, Vollbildmodus und Qualität. Er aktiviert Nvidia Frame Generation und startet ein neues Spiel. Er wählt Matteo Hernandez als Charakter aus, einen freundlichen hispanischen Sanitäter in seinen 40ern. Er wählt den klassischen Spielmodus für Anfänger und deaktiviert sensible Inhalte wie Nacktheit bei Patientenanzeigen. Er erhält Tipps für neue Sanitäter und wird in San Pelicano willkommen geheißen. Er wird in der Innenstadt eingesetzt und muss auf Notrufe reagieren und Patienten stabilisieren. Er bemerkt, dass das Spiel ihm zu ähnlich sieht. Er versucht, die Frame-Anzeige zu aktivieren und passt die Auflösung und Skalierung an. Er trifft seinen Partner und erhält seinen ersten Auftrag. Er fährt mit dem Rettungswagen zum Unfallort und schaltet die Sirene ein. Er stellt fest, dass das Spiel anders ist als GTA.
Erste medizinische Versorgung und Diagnose
01:48:23Der Stream beginnt mit einer medizinischen Simulation, in der ein Patient bewusstlos aufgefunden wird. Es wird eine Anamnese durchgeführt, um den Zustand des Patienten zu beurteilen. Der Patient wirkt verwirrt und unruhig. Es wird ein neuropsychiatrischer Notfall vermutet, möglicherweise aufgrund von extremem Stress. Vitalwerte wie Herzfrequenz (93), Blutdruck (110/73) und Sauerstoffsättigung (100%) werden gemessen. Eine Sauerstoffmaske wird angelegt. Die korrekte Behandlung, insbesondere die Verabreichung von Lorazepam, stellt eine Herausforderung dar. Der Transport des Patienten mit einer Trage zum Krankenwagen erfordert Präzision, da die Trage nicht richtig ausgerichtet ist. Während der Fahrt zum Krankenhaus werden die Vitalwerte überwacht und die Patientin wird stabilisiert.
Freischaltungen und neue Herausforderungen im Spiel
02:03:01Nach der ersten Schicht werden neue Elemente freigeschaltet, darunter Notrufautounfall, Notrufstressanfall, eine 15-Minuten-Schicht, Verband und Lorazepam. Es wird angekündigt, dass in den folgenden Schichten Patienten sterben können, wenn sie nicht richtig behandelt werden, und dass das Überfahren von Fußgängern oder ein Krankenwagenunfall zum Spielende führt. Die nächste Herausforderung ist ein Einsatz aufgrund von emotionalem Stress. Eine Patientin wird untersucht, wirkt aber schon länger tot. Die Patientin klagt über Arbeit und verneint chronische Gesundheitsprobleme oder Medikamenteneinnahme. Sie wirkt unruhig, gestresst, leidet unter Übelkeit und zeigt schnelle Augenbewegungen. Es wird ein Fall von Panik oder extremem Stress diagnostiziert.
Schwierigkeiten bei der Behandlung und Transport zum Krankenhaus
02:10:30Es gibt Probleme bei der Behandlung einer Patientin mit Tachykardie (Herzfrequenz 135) und hohem Blutdruck. Es wird versucht, Lorazepam zu verabreichen, aber es gibt Schwierigkeiten bei der korrekten Anwendung. Die Patientin scheint zu sterben, und es gibt Verwirrung darüber, wie und wo die Medikamente verabreicht werden sollen. Trotzdem wird die Patientin zum Krankenhaus transportiert. Nach der Ankunft im Krankenhaus wird festgestellt, dass viele Details übersehen wurden und Lorazepam nicht verabreicht werden konnte. Der Streamer bedauert, die Spritze nicht richtig verabreicht zu haben und kritisiert die mangelnde Unterstützung durch andere Charaktere im Spiel.
Autounfall und medizinische Versorgung mehrerer Verletzter
02:17:18Es wird ein Autounfall gemeldet, der als Spezialität des Streamers angesehen wird. Am Unfallort werden mehrere Patienten gefunden, darunter ein Patient mit Schmerzen im rechten Bein, der sich an nichts nach dem Unfall erinnern kann. Es wird eine Triage durchgeführt, um die Schwere der Verletzungen zu beurteilen. Ein anderer Patient verliert viel Blut und zeigt keine Reaktion. Insgesamt werden vier Personen gefunden, von denen einige akut behandelt werden müssen. Die Situation wird als stressig empfunden. Ein Patient auf einem Fahrrad wird ebenfalls gefunden, und es wird entschieden, den am einfachsten zu behandelnden Patienten mitzunehmen.
Behandlung und Transport einer Patientin mit Schlafzustand
02:27:19Eine Patientin namens Erika Mustermann wird behandelt, die einen normalen Blutdruck hat und schläft. Es wird eine Zwischendiagnose gestellt, und ein hämorrhagischer Notfall vermutet. Es wird geprüft, ob Blutungen vorliegen, und Verbände werden angelegt. Alle empfohlenen Maßnahmen werden durchgeführt. Die Patientin wird ins Krankenhaus transportiert, wobei es Schwierigkeiten bei der Navigation gibt. Es wird festgestellt, dass die Straßenführung verwirrend ist und der Weg zum Krankenhaus länger erscheint als erwartet. Es wird ironisch kommentiert, dass man in dem Spiel keine Leute überfahren darf, was als übertrieben empfunden wird.
Spielende und Ausblick
02:36:09Am Ende des Streams wird festgestellt, dass ein zuvor geretteter Patient ängstlich und unruhig wirkt. Die gerettete Patientin ist 76 Jahre alt und hat gebrochene Gliedmaßen. Die Schicht ist vorbei. Der Streamer gibt an, dem Spiel auf jeden Fall noch eine Chance geben zu wollen, da es potenziell Spaß machen könnte, besonders wenn die Fälle komplizierter werden. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und wünscht ihnen eine gute Nacht. Der Stream wird mit dem Hinweis beendet, sich wegen des Alters nicht ärgern zu lassen.