bisschen Lego bevor ich gehe...

Kino, Social Media & Lego: Ein entspannter Nachmittag mit Filmkritik und Bauprojekten

bisschen Lego bevor ich gehe...
eosAndy
- - 03:05:49 - 948 - Just Chatting

Der Nachmittag gestaltet sich abwechslungsreich mit Filmkritiken und dem Austausch über Social Media Trends. Parallel dazu widmet man sich dem Bauen mit Lego, wobei kreative Projekte entstehen. Es ist eine Kombination aus Unterhaltung, Diskussion und praktischer Betätigung, die den Nachmittag prägt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Filmkritik und Spielpläne

00:19:20

Es wird über den kürzlich gesehenen Minecraft-Film gesprochen, der als Kinderfilm eingestuft wird, aber dennoch einige witzige Stellen für Minecraft-Spieler bietet. Danach wird der Plan für den restlichen Tag umrissen: Zuerst ein paar Lego-Tüten bauen und danach entweder Assassin's Creed oder Atomfall weiterspielen. Atomfall wurde als spannend empfunden, aber Assassin's Creed wird aktuell zu selten gespielt, was dazu führt, dass zu viel Zeit in Burgen verbracht wird, um diese zu erobern. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer im Chat und die Ankündigung, dass es ein ruhiger Dienstag sei. Abschließend wird die erhaltene Nebenkostenabrechnung thematisiert, bei der keine Rückzahlung erwartet wird, anders als für das Jahr 2024, für das aufgrund höherer Zahlungen eine Rückerstattung erwartet wird. Es wird von steigenden Grundsteuerpreisen berichtet, die zu höheren Nebenkosten führen, was als Irrsinn bezeichnet wird. Der Streamer äußert sich kritisch über die hohen Nebenkosten, die fast so hoch wie die Miete sind und thematisiert den eigenen Stromwechsel zu Oststrom, um etwa 50 Euro im Monat zu sparen. Es wird erklärt, dass über Oststrom günstiger, sauberer Strom bezogen werden kann und ein Vergleichsrechner angeboten wird, um die potenziellen Einsparungen zu ermitteln.

Lego & Brickbuilding

00:33:43
Lego & Brickbuilding

Social Media Nutzung und Lego Bau

00:41:30

Es wird über die reduzierte Social Media Nutzung gesprochen und dass kaum noch Avatarzeichnungen zur Geburtstage erstellt werden. Der Streamer teilt mit, dass er 50 Jahre alt geworden ist und seine Tochter meinte, dass das Leben vorbei sei, aber er sieht das anders. Es wird mit dem Lego-Bau begonnen und das Set "Sunset House" genannt. Es wird erwähnt, dass man erst mit 67 Jahren Rentner ist und vorher keine Zeit zum Leben hat. Der Streamer erwähnt, dass er Tickets für die Polaris-Messe verkauft und diese empfehlen kann, da dort viele Influencer anzutreffen sind. Es wird überlegt, ob man in der Infobox einen Link zur Messe einfügen soll. Der Streamer freut sich auf das morgige Verdansk-Update und das damit verbundene Ballern. Während des Lego-Baus wird festgestellt, dass sich etwas bewegt, aber es stellt sich heraus, dass es doch keine Bewegung gibt. Der Streamer gibt zu, übermotiviert gewesen zu sein. Es wird darüber gescherzt, dass Historiker, die Lego-Dinos finden, vermuten werden, dass diese übereinander hergefallen sind und dabei starben.

Elgato Produkt und Kino Pläne

01:01:57

Es wird kurz ein Produkt von Elgato namens Social Media Threads erwähnt, das nur heute erhältlich ist. Der Streamer hat bereits darum gebeten, es zum Testen zu bekommen. Es wird über den Baufortschritt des Lego-Dinos gesprochen, der mit 7000 Kilo angegeben wird. Der Streamer freut sich auf den kommenden Fantastic Four-Film im Kino und hofft, dass diese Umsetzung gelingt. Zudem wird ein neuer Batman-Film erwähnt. Es wird erwähnt, dass diese Woche noch die Zollformalitäten für Schweiß erledigt werden müssen. Des Weiteren müssen zwei Shootings für Mithalon und drei oder vier TFP-Shootings für das Portfolio geplant werden. Der Streamer wartet auf eine Überweisung, um in Vorleistung gehen zu können. Während des Baus wird festgestellt, dass es sich um den Hauptkorridor handelt. Der Streamer freut sich über den funktionierenden Ton und dass alles flippt. Es wird erwähnt, dass gestern der Steuerberater kommen sollte, aber der Termin verschoben werden musste.

Spielauswahl und technische Probleme

01:45:05

Es wird festgestellt, dass viele Teile übrig geblieben sind und eine Umfrage gestartet, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll: AC Shadows oder Atomfall. Der Streamer hat Shadows noch nicht durchgespielt und Uda macht heute einen Aprilscherz. Karma wurde noch gar nicht angefangen. Valhalla gewinnt die Abstimmung mit zwölf Stimmen. Es wird kritisiert, dass alle Gegner in Shadows mitleveln. Der Streamer hat seit heute auch diese Meta-AI-Dingens bei WhatsApp. Es wird überlegt, ob ein iPhone benötigt wird, um die Funktion zu nutzen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und dass das Grinden und Hochleveln hinfälliger wird, da die Gegner sowieso stärker werden. Der Streamer konzentriert sich nicht mehr auf die Tabellen und Waffenwerte, da die Gegner eh stärker sind. Es wird sich darüber geärgert, dass das 3 zu 2 Format bei Instagram noch nicht verfügbar ist. Das Spiel wird als schön und spaßig beschrieben und der Fotomodus gelobt, aber kritisiert, dass er nicht im Whitescreen ist. Der Streamer hatte Spaß mit dem Spiel, aber Yamamoto und Ki war es dann doch langweilig, weil immer das gleiche: Burg rein, scannen, looten, raus, schreien, beten.

Assassin's Creed Shadows

01:55:13
Assassin's Creed Shadows

Vorfreude auf das Mass Attack Buch und erneutes Interesse an Red Dead Redemption 2

03:03:44

Es wird die Freude über den Kauf des 'Mass Attack' Buches zum Ausdruck gebracht, welches derzeit auf dem Couchtisch liegt. Es wird jedoch erwähnt, dass das Buch noch nicht in Augenschein genommen wird, bis das dazugehörige Spiel einmal durchgespielt wurde. Der Plan ist, nach dem ersten Durchgang im Buch zu schmökern, zu lesen und zu gucken, um erneut Lust auf einen weiteren Spieldurchgang zu entwickeln. Diese Strategie hat bereits bei 'Red Dead Redemption 2' funktioniert, dessen Buch kürzlich wieder hervorgeholt wurde, was sofortiges Verlangen auslöste, das Spiel erneut zu spielen. Die beschriebene Vorgehensweise soll die Motivation und das Interesse an Spielen durch das Eintauchen in begleitende Materialien wie Bücher aufrechterhalten und verstärken.

Just Chatting

03:02:59
Just Chatting

Verabschiedung und Ankündigung des nächsten Streams

03:04:44

Es erfolgt ein Dank für den schönen Stream und es werden allen Zuschauern eine gute Nacht und ein angenehmer Schlaf gewünscht. Zudem wird auf den nächsten Stream am Donnerstag hingewiesen, zu dem die Zuschauer herzlich eingeladen sind, wieder teilzunehmen. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und eine abschließende gute Nacht gewünscht. Diese abschließenden Worte dienen dazu, die Community wertzuschätzen und auf ein baldiges Wiedersehen im nächsten geplanten Stream hinzuweisen, wodurch die Bindung zu den Zuschauern gestärkt und die Vorfreude auf zukünftige Inhalte gefördert wird. Der Stream wird mit positiven Wünschen und einer klaren Ankündigung des nächsten Termins beendet.