ob alles richtig eingestellt ist sehen wir wenn das licht da ist.
Lego-Bausatz, Smart Home & Buchmesse: Ein Tag voller Themen bei eosandy
Technische Probleme und Umstellung auf neues Mischpult
00:16:03Es gab unerwartete technische Schwierigkeiten, die dazu führten, dass der Stream am Donnerstag ausfallen musste. Nach dem Einschalten des Computers und dem Starten der üblichen Programme funktionierte die Tonausgabe nicht. Versuche, das Problem durch Wechseln der USB-Anschlüsse am Mischpult zu beheben, schlugen fehl. Die Vermutung lag nahe, dass das Mischpult defekt war. Um das Problem zu lösen, wurde ein neues Mischpult beschafft und der Streaming-Rechner von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert. Nach der Aktualisierung des Betriebssystems wurde das Mikrofon nicht mehr erkannt. Aus Vorsicht wird das alte Mischpult nicht mehr ausprobiert und stattdessen verkauft. Es wurden Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass der Ton im Discord korrekt funktioniert und nur der Streamer gehört wird. Der Streamer hat in den letzten Tagen viel über Technik gelernt und die Einstellungen optimiert. Nielsen half bei der Einrichtung anhand seiner Videos.
Sonnenfinsternis und Setup-Verbesserungen
00:22:03Es wurde über eine partielle Sonnenfinsternis von 15% gesprochen, die jedoch als kaum nennenswert abgetan wurde. Der Streamer bedankte sich bei Vollenfeder und Sarina für die gegifteten Subs und präsentierte das aufgeräumte Zimmer sowie das neue Cyberpunk-Haus-Dekoelement. Die Kartons wurden in den Keller verbannt, da es sich um Collectors Editions handelt. Es gab Probleme mit der Epoch-Kamera, die mit einem bestimmten Handy nicht funktionierte. Als Optionen für den Stream wurden Atomfall, Cosigame Karma, Assassin's Creed und Klemmbausteine genannt. Der Stream soll mit dem Bau eines Lego-Dinosauriers gestartet werden, da dafür Platz geschaffen wurde. Es gab weitere Versuche, die Epoch-Kamera zum Laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Die Installation und Updates auf beiden Rechnern mit Windows 11 erwiesen sich als verwirrend, da die Oberflächen sehr ähnlich sind. Es gab Schwierigkeiten, die Camera Hub Software zu finden, die für die Verbindung mit der Epoch-Cam benötigt wird.
Vorstellung des Lego Dinosaurier Sets und Smart Home Integration
00:41:48Der Streamer demonstrierte, dass die Epoch-Cam jetzt auch mit dem neuen Handy funktioniert und präsentierte den Platz für den Dinosaurier, wo zuvor ein anderes Deko-Objekt stand. Die Lampenregale stammen von Amazon und sind smart, gesteuert über smarte Steckdosen. Der Streamer bevorzugt Mac für die Bildbearbeitung, aber Windows für Streaming und Gaming aufgrund der besseren Grafikkarten-Performance. Es folgte eine Diskussion über die Notwendigkeit, die Kameras richtig einzustellen. Es wurde erwähnt, dass ein zweites Mikrofon für zukünftige Streams mit Jenny eingerichtet werden muss. Nach einigen Anpassungen wurde das Mikrofon eingerichtet und für gut befunden. Der Streamer suchte nach einem passenden Bild des Lego Dinosauriers für den Stream und bereitete die zugehörige Produktbeschreibung sowie die Bauanleitung vor. Es wurde die Angst vor dem anstehenden Lego-Bauprojekt geäußert. Das Set enthält drei Bücher und insgesamt 25 Tüten mit 3000 Teilen.
Werbung für den Stream und Vorbereitung des Lego-Baus
01:01:53Es wurde Werbung für den Stream auf verschiedenen Social-Media-Plattformen gemacht, darunter Blue Sky und Instagram. Der Streamer erwähnte, dass die Tonprobleme behoben wurden und ein neues Mischpult vorhanden ist. Es wurde angekündigt, dass im Stream Lego-Klemmbausteine gebaut werden. Die Musik wurde etwas leiser gestellt und Informationen zum Lego-Set gezeigt, darunter der Name 'Tyrannosaurus Rex' und der Hinweis 'ab 18 Jahren'. Es wurde die erste Tüte des Lego-Sets geöffnet und die Farbkombination Türkis und Lila gelobt. Es gab eine Diskussion über die Farbkalibrierung der Kamera und die Notwendigkeit, diese digital nachzubessern. Der Streamer erwähnte, dass er immer noch OBS 27 verwendet und plant, auf die neueste Version umzusteigen, sobald alle Plugins wieder funktionieren. Es wurde überlegt, ob es Kuchen geben soll und eine Anfrage an Chefin geschickt.
Empfehlungen für Streaming-Equipment und Diskussion über Tonqualität
01:17:32Es wurde eine Empfehlung für eine Kamera für Streaming-Anfänger gegeben, wobei ein Handy oder eine kleine Canon-Kamera als ausreichend für den Anfang genannt wurden. Der Streamer betonte die Wichtigkeit einer guten Tonqualität und empfahl, zuerst in ein vernünftiges Mikrofon zu investieren, bevor man teure Kameras kauft. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob morgen gestreamt wird, da ein Kinobesuch geplant ist, um sich den Minecraft-Film anzusehen. Der Streamer scherzte, dass er den Film einfach im Kino streamen könnte. Es gab kurzzeitig Tonprobleme, die jedoch schnell behoben wurden. Chefin brachte Kaffee und eine Mandelschnecke, die der Streamer probierte. Der Streamer erzählte von seinen Schwierigkeiten, als der Rechner kaputtging und wie existenzbedrohend dies wäre, wenn er vom Streamen leben müsste.
Leipziger Buchmesse und Diskussion über Buchinhalte
01:36:13Es wurde über die Leipziger Buchmesse gesprochen, auf der viele Cosplayer unterwegs sind. Der Streamer selbst war noch nie dort, aber seine Tochter ist wegen der Bücher dort. Es wurde erwähnt, dass die Buchmesse von der Comic getrennt ist. Der Streamer berichtete, dass er kaum noch Berührungspunkte mit Leiser hat und sie sich auseinandergelebt haben. Es folgte eine Diskussion über Erfolg im Literaturbereich und Ranglisten. Der Streamer erwähnte, dass er die erste Tüte des Lego-Sets fertiggestellt hat. Es wurde über 'Spicy Bücher' diskutiert und der Streamer erzählte, dass er aktuell 'Fourth Wing' liest, ein Buch mit Drachenreiterinnen, das aktuell sehr gehypt wird. Er ist gespannt, wie er die erotischen Szenen in dem Buch finden wird. Außerdem hört er aktuell die Nevernight Trilogie.
Fettige Finger, Altersfreigaben für Bücher und KI-basierte Inhaltsprüfung
01:52:57Der Streamer bemerkte fettige Finger und fragte, ob jemand Fingerabdrücke von ihm benötigt. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Bücher Altersfreigaben bekommen sollten, insbesondere solche mit toxischen Beziehungen. Es wurde diskutiert, warum Bücher scheinbar alles dürfen und ob es an der schieren Menge an Büchern liegt, dass eine Inhaltsprüfung so schwierig ist. Die Idee einer KI-basierten Inhaltsprüfung wurde ins Spiel gebracht, die Bücher vor der Veröffentlichung auf sexuelle Szenen oder andere problematische Inhalte prüfen könnte. Es wurde betont, dass es bei Altersfreigaben nicht darum geht, jemandem etwas wegzunehmen, sondern darum, jüngere Leser zu warnen oder zumindest die Eltern zu informieren. Der Streamer schlug vor, dass Autoren eine Selbsteinschätzung oder eine Triggerwarnung auf ihre Bücher schreiben könnten.
Jugendliche und Bücher: Eine Diskussion über Zugänglichkeit und Verantwortung
01:57:57Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Jugendliche überhaupt noch lesen und ob die Fantasie beim Lesen nicht sogar noch krassere Bilder erzeugen kann als ein Film. Der Streamer betonte, dass er nicht möchte, dass seine Töchter bestimmte Inhalte lesen. Es wurde über die Erfahrungen mit Pornoheftchen in der Kindheit gesprochen und der Unterschied zu Büchern hervorgehoben, die oft keine Kennzeichnung haben. Der Streamer betonte, dass es in Büchern richtig schlimme Sachen geben kann, ohne dass es kontrolliert oder gewarnt wird. Es wurde die Frage aufgeworfen, warum das eine so und das andere so ist. Der Streamer betonte, dass man nicht sagen sollte, dass etwas gut ist, nur weil es früher auch gemacht wurde. Es wurde diskutiert, ob es sinnvoll wäre, wenn Autoren eine Empfehlung für das Alter auf das Buch schreiben würden oder eine Triggerwarnung hinzufügen würden. Abschließend wurde festgehalten, dass es gut wäre, wenn auch Bücher eine Einschätzung oder irgendetwas hätten, was drinsteht, wenn es nicht kinderfreundlich ist.
Diskussion über Kinderfreundlichkeit von Büchern und der Bibel
02:08:08Es wird darüber gesprochen, dass Bücher Stellen enthalten könnten, die nicht für Kinder geeignet sind und wie man sich darüber informieren kann. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Eltern ihren Kindern die Bibel geben sollten und ob diese gekennzeichnet werden müsste, um auf potenziell ungeeignete Inhalte hinzuweisen. Es wird argumentiert, dass Kinder die Bibel meist von Erwachsenen bekommen und eine Kennzeichnung helfen könnte, Eltern und Lehrern bewusster zu machen, welche Inhalte nicht kinderfreundlich sind. Persönliche Erfahrungen aus dem Religionsunterricht werden geteilt, wobei einige Teilnehmer zum Bibellesen gezwungen wurden, während andere dies nicht erlebt haben. Es wird festgestellt, dass die Bibel und die katholische Kirche nicht mehr zeitgemäß sind. Die Streamerin betont, dass es nicht darum geht, die Bibel zu verteufeln, sondern um die Notwendigkeit, Inhalte altersgerecht zu kennzeichnen und Eltern zu sensibilisieren.
Technische Details zum Stream-Routing und Gaming-Erfahrungen
02:16:42Die Streamerin spricht über die komplizierten Einstellungen für das Routing von Tonspuren zwischen zwei Rechnern, Kopfhörern und dem Stream, wobei sie endlich eine Lösung gefunden hat und die Stelle auf YouTube kennt, wo sie diese wiederfinden kann. Es wird über das Spiel Assassin's Creed gesprochen, wobei sich erkundigt wird, wer es bereits durchgespielt hat. Sie selbst hat es noch nicht durchgespielt, da sie sich noch nicht mit der Suche beschäftigt hat. Es wird über das Spiel Shake and Fidgets diskutiert, sowie über den Early Access Titel Insoy, welches humorvolles Click-RPG ist. Die Streamerin äußert sich müde von Early Access Spielen und beschreibt, dass man diese dann nicht mehr spielt, wenn diese fertig sind. Ubisoft lagert wichtige Spiele aus und Tenet hat sich zu 20% einkaufen lassen.
Bau eines Skelett-Modells und Diskussion über Early Access Spiele
02:26:49Es wird ein Skelett-Modell zusammengebaut, wobei die Angst vor den vielen kleinen Teilen thematisiert wird. Die Streamerin kommentiert den Baufortschritt und identifiziert verschiedene Teile des Skeletts. Es wird über Assassin's Creed, Far Cry und andere Spiele gesprochen. Die Streamerin äußert sich skeptisch gegenüber Early Access Spielen, da man diese oft schon vor der Fertigstellung durchspielt und dann das Interesse verliert. Es wird die Frage aufgeworfen, was wäre, wenn es Ubisoft und Assassin's Creed nicht geben würde. Es wird überlegt, was als nächstes im Stream gemacht werden soll, wobei eine Umfrage gestartet wird. Die Streamerin geht während der Umfrage kurz weg.
Spielabsturz und Neustart des Spiels Assassin's Creed
02:52:29Nach einer kurzen Pause wird entschieden, das Spiel Assassin's Creed zu spielen. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgestürzt ist, was auch andere Zuschauer bestätigen. Die Streamerin startet das Spiel neu und äußert sich erfreut darüber, dass es bisher keine größeren Probleme gab. Es wird überlegt, welche Missionen im Spiel als nächstes angegangen werden sollen, wobei Schmuckläden und andere Quests in Betracht gezogen werden. Die Streamerin entscheidet sich für eine bestimmte Quest und reitet los, wobei sie die Grafik und die Klarheit der Stadt Osaka lobt. Es wird über die Größe von Osaka diskutiert und festgestellt, dass es die drittgrößte Stadt in Japan ist. Es wird ein Problem mit den Frames festgestellt und der Rechner muss neu gestartet werden.
Neustart des Rechners und Spielfortschritt in Assassin's Creed
03:05:12Der Rechner wird neu gestartet, um das Problem mit den Frames zu beheben. Nach dem Neustart kehrt die Streamerin zum Spiel Assassin's Creed zurück. Es wird festgestellt, dass die Frames immer noch nicht optimal sind. Die Streamerin navigiert durch die Spielwelt und sucht nach dem richtigen Weg, wobei sie sich anfangs verläuft. Es wird überlegt, ob es ein Update für das Spiel gab, das die Probleme verursacht. Die Streamerin spricht mit ihrem Pferd auf Japanisch und bemerkt, dass die Musik im Spiel fehlt. Sie findet den richtigen Weg und erreicht ein neues Gebiet, wobei sie feststellt, dass es dort viele Tiere gibt. Es wird ein Fluch entdeckt, dem die Streamerin helfen will. Sie findet Banditen und setzt ihren Weg fort.
Raid von Sana und Erkundung neuer Gebiete in Assassin's Creed
03:19:34Sana führt einen Raid durch. Die Streamerin erkundet neue Gebiete im Spiel Assassin's Creed und findet einen Eingang, der wenig einladend aussieht. Sie scherzt darüber, dass der Chat manchmal anstrengend sein kann und sie die Zuschauer einfach gnadenlos weiterzocken lässt. Es wird ein Raid durchgeführt, der aber scheinbar nicht funktioniert. Die Streamerin findet neue Gegenstände und erkundet eine Unterregion. Sie muss einen Weg nach oben finden und kämpft sich durch ein Lager von Bambusschneidern. Es werden neue Waffen und Ressourcen gefunden. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass es im Spiel mehr versteckte Sachen zu finden gäbe und dass bereits besuchte Orte auf der Karte markiert werden.
Erkundung der Spielwelt und Interaktionen mit NPCs
03:42:29Die Streamerin findet einen Aussichtspunkt und bewundert die Aussicht. Sie möchte ein Foto machen, ist aber von einem Fehler im Spiel genervt, der dies verhindert. Es werden weitere Gebiete erkundet und Kämpfe bestritten. Die Streamerin hilft einem NPC, der von einem Fluch befallen ist, und lehnt dessen Geld ab. Sie findet ein Pferd und reitet in eine neue Gegend, wobei sie feststellt, dass es dort viele Schätze gibt. Es wird eine Provinz entdeckt und die Streamerin folgt dem Wasserlauf. Sie entdeckt einen Ort, an dem Erik bereits war und findet Gerüchte über Musik in der Gegend. Es wird ein neues Dorf erkundet und ein Schlüssel gefunden. Die Streamerin versucht herauszufinden, wofür die Schlüssel verwendet werden und entdeckt den Handelplatz im Animus.
Animus-Shop und Abschluss einer Burg
04:05:07Die Streamerin schaltet den Animus-Shop frei und stellt fest, dass sie dort Gegenstände kaufen muss. Sie hat Verbindungsprobleme und kann den Shop nicht betreten. Es wird beschlossen, eine Mission in der Burg Takatsuki zu machen. Die Streamerin besiegt Samurai und plündert eine Truhe. Sie findet einen Kopftuch und kämpft gegen weitere Gegner. Es wird festgestellt, dass sie nur zwei Waffen im Inventar haben kann. Die Streamerin stirbt und muss den Kampf wiederholen. Sie besiegt alle Gegner und plündert die Burg. Es wird ein Tafelgemälde gefunden. Die Streamerin schließt die Burg ab und findet einen Strohhut. Sie verkauft Gegenstände und macht sich auf den Weg zu einer neuen Mission.
Suche nach Musikanten und Erkundung neuer Gebiete
04:42:49Die Streamerin möchte Musikanten finden und erkundet neue Gebiete im Spiel. Sie stellt fest, dass sie falsch abgebogen ist und sich in einer starken Region befindet. Es wird eine Abkürzung genommen und ein Musiker gefunden, der ein neues Lied gelernt hat. Die Streamerin bedauert, dass man im Spiel keine Fische fangen kann. Es wird ein Turm in der Ferne entdeckt und ein Pfad dorthin gesucht. Die Streamerin kämpft sich durch den Regen und entdeckt ein Lager. Sie beschließt, die Mission nicht mehr heute zu beenden, da sie Hunger hat und es bereits spät ist. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.