alles neu ... OBS ist heute kaputt... 2K test... Gaming The Alters
Gestrandet auf fremdem Planeten: "The Alters" - Flucht vor der Sonne beginnt

Nach anfänglichen Software-Problemen und einem kurzen Exkurs zu den Tolkien-Tagen beginnt die Erkundung des Planeten in "The Alters". Das Ziel ist klar: Fliehen, bevor die Sonne alles vernichtet. Die Basis muss bewegt, Ressourcen gesammelt und ein Kommunikationsmodul gefunden werden, um Kontakt zur Erde aufzunehmen. Die lange Demo hat bereits viel gezeigt, doch das Spielprinzip bleibt fesselnd.
Einrichtung des Streams und Software-Probleme
00:05:09Es wird über die Einrichtung des Streams in 2K-Auflösung gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird erwähnt, dass die Mühe, die in die Installation und Konfiguration gesteckt wird, möglicherweise umsonst ist, da alles auf einen neuen Rechner umgezogen werden muss. Allerdings wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Szenensammlungen und Profile zu speichern. Ein weiteres Thema ist eine Software zur Datenrettung einer Festplatte mit verloren gegangener Zuordnung. Diese Software, die 80 Euro gekostet hat, ist an einen Rechner gebunden, was zu Problemen bei der Nutzung auf mehreren Rechnern führt. Der Support des Softwareherstellers bietet entweder eine zweite Lizenz gegen eine gute Bewertung an oder die einmalige Freischaltung. Es gab Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit dem Support über die eigene E-Mail-Adresse, da diese als Spam eingestuft wurde. Trotz der Probleme konnte die Software erfolgreich 14.000 Fotos von der Festplatte wiederherstellen. Es wird auch die Problematik von Dockingstationen für Festplatten angesprochen, die möglicherweise die Ursache für den Datenverlust sind, und die Überlegung, auf ein festes Rack umzusteigen.
Tolkien Tage und neue OBS Funktionen
00:11:23Es wird über die aktuellen Tolkien-Tage gesprochen und die Entscheidung, aufgrund der aktuellen Umbauarbeiten am Setup nicht teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass ein Shooting geplant ist und möglicherweise ein kurzer Besuch der Tolkien-Tage im Anschluss stattfinden wird. Es wird auf neue Funktionen in OBS eingegangen, die durch das Update verfügbar geworden sind. Dazu gehört die Möglichkeit, das Bild zu spiegeln und Hintergründe ohne Greenscreen zu entfernen, was durch Nvidia-Technologie ermöglicht wird. Es wird darüber gesprochen, wie diese Funktionen das Streaming-Erlebnis verbessern können, insbesondere im Hinblick auf die Platzierung der Kamera und die Interaktion mit dem Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer die neuen Einblendungen und Möglichkeiten, die sich durch das neue OBS ergeben, als störend empfinden oder nicht. Es wird auch überlegt, wie man das Spiel optimal präsentieren kann, ohne dass das eigene Bild zu sehr in den Vordergrund tritt.
Spielstart von The Alters und Twitch Integration
00:18:22Es wird das Spiel "The Alters" gestartet, nachdem es zuvor noch nie gespielt wurde. Es wird kurz erwähnt, dass es auch im Game Pass verfügbar ist. Nach anfänglichen Problemen mit der Auflösung wird das Spiel in 2K-Auflösung gestartet, was optisch sehr ansprechend ist. Es werden die üblichen Einführungssequenzen und Einstellungen vorgenommen, wobei die Dialoge zunächst auf Englisch sind. Es wird die Twitch-Integration des Spiels eingerichtet, um Zuschauerabstimmungen zu ermöglichen. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Aktivierung dieser Funktion, da unklar ist, ob die Zuschauer oder der Streamer selbst die Integration aktivieren müssen. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Streams erforderlich sein könnte, um die Twitch-Erweiterung korrekt zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer nun über ein Panel im Spiel abstimmen können, was jedoch bedeutet, dass der Streamer nicht mehr der alleinige "Käpt'n" ist.
Erkundung des Planeten und Spielmechaniken
00:34:50Die Erkundung des Planeten in "The Alters" beginnt, nachdem festgestellt wurde, dass alle anderen Kapseln zerstört sind. Es wird ein Funkgerät gefunden, das jedoch beschädigt ist. Es wird die Hauptaufgabe des Spiels deutlich: von dem Planeten zu fliehen, bevor die Sonne ihn zerstört. Es wird das Basis-Navigationssystem erkundet und festgestellt, dass es offline ist. Der Kommunikationsmodul muss erreicht werden, um eine Verbindung zur Erde herzustellen. Das Spielprinzip wird als interessant empfunden, obwohl die lange Demo bereits viel vorweggenommen hat. Es werden verschiedene Aufgaben entdeckt, wie das Sammeln von Metallbrocken und das Herstellen einer Vorrichtung. Es wird ein Oberflächenvorkommen gefunden, das durch roten Staub gekennzeichnet ist, und mit dem Abbau begonnen. Es wird festgestellt, dass es keinen Fotomodus gibt, obwohl dies erwartet wurde. Es wird eine Ladestation entdeckt, die aber erst später relevant wird. Es wird eine Werkstatt über der Kommandozentrale errichtet, um einen Scanner herzustellen, der für die Suche nach organischen Stoffen benötigt wird.
Evakuierungsanweisungen und Ressourcenbeschaffung
00:51:18Es werden die Evakuierungsanweisungen im Handbuch befolgt, um von dem Planeten zu entkommen. Es wird die Aufgabe entdeckt, 60 Metallbrocken zu sammeln und eine nötige Vorrichtung herzustellen. Die Basis muss bewegt werden, um nicht von der Sonne verbrannt zu werden. Es wird ein Twitch-Alert Compagnon Spielpanel entdeckt, das permanent auf dem Bildschirm angezeigt wird und dessen Entfernung zunächst Schwierigkeiten bereitet. Es wird die Captain's Kajüte aufgesucht, um das Tagebuch zu lesen, und die Anweisungen zur Reisevorbereitung werden studiert. Es wird festgestellt, dass die Basis nachts aufgrund der starken Strahlung nicht verlassen werden kann. Es werden Oberflächenvorkommen gesucht, die durch roten Staub gekennzeichnet sind. Nach dem Abbau eines Vorkommens wird festgestellt, dass es erschöpft ist. Es wird die Werkstatt errichtet und ein Scanner hergestellt, um organische Stoffe zu finden, die durch blauen Rauch gekennzeichnet sind. Es wird ein Kletterhaken benötigt, um bestimmte Bereiche zu erreichen, aber es fehlen die nötigen Ressourcen.
Rapidium-Fund und Gebärmutterbau
01:06:52Es wird Rapidium gefunden, ein Element, das die Forschung des beschleunigten Wachstums revolutioniert hat. Es wird ein Kletterhaken benötigt, für den 120 Ressourcen benötigt werden, die jedoch nicht vorhanden sind. Es wird die Entdeckung von Rapidium gemeldet und ein neuer Bauplan für eine Gebärmutter bereitgestellt. Es wird vermutet, dass der Charakter mit sich selbst redet. Es werden organische Stoffe benötigt, um die Gebärmutter zu bauen, aber es fehlen die Ressourcen. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen, da es bereits spät ist. Nach dem Aufwachen wird nach blauem Rauch gesucht, um organische Stoffe zu finden. Mit Hilfe des Scanners wird das Vorkommen eingegrenzt und ein Bergbau-Außenposten errichtet, der mit der Basis verbunden wird. Es werden 100 Einheiten benötigt. Es wird gelernt, wie man scannt, Pylonen baut und Schnellreisen nutzt. Es wird festgestellt, dass die Nahrungsvorräte für die Evakuierung aufgestockt werden müssen.
Gebärmutter-Modell und Basisausbau
01:24:50Es wird überlegt, ein Gebärmutter-Modell zu bauen, wofür 40 Einheiten eines bestimmten Materials benötigt werden, die jedoch nicht vorhanden sind. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen und dann nach Materialien zu suchen. Es wird nach Rohstoffen gesucht, um die Gebärmutter und eine Küche zu bauen. Es wird festgestellt, dass die Lagerkapazität der Basis ausgeschöpft ist und ein weiteres Lagermodul benötigt wird. Es wird ein kleines Lagermodul, eine Küche und eine Gebärmutter gebaut. Es wird überlegt, wo die Küche am besten platziert wird. Es wird die DNA-Probe mit der Gebärmutter kombiniert und sechs Portionen Brei zubereitet. Es wird festgestellt, dass jedes gebaute Modul die Basis schwerer macht und mehr organische Stoffe benötigt werden, um sie zu bewegen. Es wird Brei gekocht und die Aufgabe abgeschlossen. Die Gebärmutter wird aufgesucht und ein Schaf gestreichelt. Es wird versucht, mit dem Charakter zu kommunizieren, aber es gibt keine neuen Gesprächsoptionen.
Gefahr und Antriebssystem
01:36:00Es wird über die Gefahr gesprochen und dass der Planet aktiv steigt. Es wird festgestellt, dass der Charakter nicht dafür ausgebildet ist, die Basis allein zu bewegen. Es wird die Aufgabe erhalten, das Antriebssystem in der Kommandozentrale zu starten. Es wird versucht, den Hebel im Maschinenmodul zu legen, was jedoch fehlschlägt. Es wird festgestellt, dass der Zugriff auf den Quantencomputer fehlt. Es wird der Zugriff gewährt und der Quantencomputer aufgesucht. Es werden Gedächtnisprotokolle gefunden, die das Leben des Charakters zeigen. Es werden verschiedene Lebensereignisse durchlebt, wie das Erwachsenwerden, der Wunsch zu fliehen, Arbeit im Ausland, zu spät zum Abschied nehmen, mit ihr ist es anders, bin ich gut genug, auf zu neuen Ufern, bessere Aussichten und die Hürde des Alltags.
Der Beginn einer düsteren Zukunft und ein Ausweg im Weltraum
01:48:51Ein anfänglicher Traum vom Eigenheim mit Lena wird durch Jobverlust und eine globale Krise zerstört. Die Realität holt ihn ein, als er sich als Taxifahrer wiederfindet, um über die Runden zu kommen. Lena möchte auswandern, was die Situation zusätzlich belastet. Die Beziehung verschlechtert sich, und er flüchtet sich in Alkohol. Schließlich entdeckt er ein Poster von Alicorp, das eine Bergbaumission im Weltraum anbietet, und sieht darin eine Chance, seinen Problemen zu entkommen. Er bewirbt sich und wird angenommen, was den Beginn einer Reise ins Unbekannte markiert, weit weg von seinen irdischen Sorgen. Das Projekt Dolly startet, und er hofft auf ein besseres Leben fernab seiner Probleme.
Verzweigungen des Lebens und schwere Entscheidungen
01:54:30Nach dem Flug ins All findet er sich in einer verzwickten Lage wieder, konfrontiert mit seinem eigenen Gedächtnisprotokoll und der Möglichkeit, ein Alter Ego zu erschaffen. Er erinnert sich an schwierige Momente seiner Vergangenheit, wie den Umgang mit seinem trinkenden Vater und die Sorge um seine Mutter. Er erinnert sich daran, wie er seinen Vater vor der Tür stehen ließ, um seine Mutter zu schützen. Nach dem Tod der Mutter konzentriert er sich auf seine Arbeit und findet Anerkennung, doch zwielichtige Geschäfte seines Chefs führen zu dessen Verhaftung. Er steht vor der Entscheidung, sich auf eigene Faust zu verlassen und lehnt Angebote von Kriminellen ab, um seinen eigenen Weg zu gehen. Trotz aller Widrigkeiten hält er an seinen Werten fest und versucht, ein besseres Leben zu führen.
Begegnung mit dem Alter Ego und die Suche nach Lösungen
02:09:25Nach einer unerwarteten Begegnung mit seinem Alter Ego an Bord eines Raumschiffs, wird er mit der Realität konfrontiert, dass er eine von mehreren Versionen seiner selbst ist, die für spezielle Aufgaben erschaffen wurden. Es stellt sich heraus, dass eine Störung die Basis bedroht und die Zusammenarbeit mit seinem Alter Ego unerlässlich ist, um das Überleben zu sichern. Trotz anfänglicher Skepsis und Frustration raufen sie sich zusammen, um die Maschinen zu reparieren und die drohende Gefahr abzuwenden. Die erfolgreiche Reparatur führt zu einer vorläufigen Akzeptanz der Situation und der Notwendigkeit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Erkundung, Ressourcenmanagement und unerwartete Wiedersehen
02:19:57Die Reise geht weiter mit der Erkundung der Umgebung, dem Sammeln von Ressourcen und dem Management der Basis. Es wird deutlich, dass organische Materie benötigt wird und die Strahlung ein Problem darstellt. Durch das Finden und Abbauen von Rapidium gelingt es, die Basis voranzubringen. Unerwartet meldet sich Lena, seine Ex-Freundin, und bietet ihre Hilfe an, was ihn überrascht und nachdenklich stimmt. Er tauscht sich mit ihr über die seltsamen Ereignisse aus und vereinbart, in Kontakt zu bleiben. Die Suche nach einer roten Route für die Basis gestaltet sich schwierig, und er tauscht sich mit seinem Alter Ego aus, um neue Werkzeuge freizuschalten und die Basis zu verbessern. Die Notwendigkeit, weitere Crewmitglieder zu erschaffen, wird immer deutlicher.
Erinnerungen, Pierogi und Vertrauensfragen
02:45:36Es wird deutlich, dass die Erinnerungen eine wichtige Rolle spielen, um eine Verbindung zu seinem Alter Ego aufzubauen. Durch das Teilen von Erinnerungen und das gemeinsame Kochen von Pierogi entsteht eine unerwartete Vertrautheit. Trotzdem bleiben Zweifel bestehen, insbesondere in Bezug auf die Kooperation und die wahren Absichten von Lena und anderen Beteiligten. Die Frage, wem man trauen kann, wird immer drängender, und die Entscheidung, ob weitere Versionen von sich selbst erschaffen werden sollen, wird diskutiert. Die Reise durch das All ist geprägt von Unsicherheit, aber auch von dem Willen, zu überleben und einen sicheren Ort zu finden.