kein Stream-Stream und wenn dann kein Indiana Jones Game ... ...

Naoki-Con abgesagt: Aachen überlastet, Hotelprobleme & KI-Diskussion

kein Stream-Stream und wenn dann kein...
eosAndy
- - 05:03:15 - 1.623

Aachen sagte die Naoki-Con ab, was zu Hotelproblemen führte. Es folgte eine Diskussion über Adobe als Fotobearbeitungsprogramm und den Einsatz von KI. Vor- und Nachteile von KI wurden erörtert, wobei Effizienzsteigerung und Bedenken im Fokus standen. Die Absage der Veranstaltung wurde bedauert.

Absage der Naoki-Con und Hotelprobleme

00:18:38

Der Stream beginnt mit der Information, dass die Naoki-Con abgesagt bzw. verschoben wurde, da die Stadt Aachen zu viele Veranstaltungen am selben Wochenende genehmigt hat und nicht genügend Ressourcen zur Verfügung stehen. Dies führt zu Problemen mit Hotelbuchungen, da der Streamer bereits ein nicht stornierbares Hotelzimmer gebucht hat. Es wird versucht, das Hotel auf den April zu verschieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Stadt Aachen so etwas übersehen konnte und wer für die entstandenen Kosten aufkommt. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie die Stadt Aachen die Genehmigungen erteilen konnte, obwohl sie überlastet war und vermutet, dass dies noch weitere finanzielle Schäden für andere Beteiligte verursachen wird. Es wird kurz über die Nutzung von Adobe als Fotograf diskutiert und die Vorteile von AI in der Bildbearbeitung hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er offen für den Einsatz von AI ist und es als Werkzeug zur Effizienzsteigerung sieht, solange es nicht um reine Bildgenerierung geht. Er versteht aber auch die Bedenken anderer bezüglich AI. Abschließend wird nochmals die Situation mit der Naoki-Con angesprochen und das Bedauern über die Absage bzw. Verschiebung geäußert.

Indiana Jones Gameplay mit technischen Schwierigkeiten

00:43:11

Der Streamer startet das Spiel "Indiana Jones and the Great Circle", hat aber sofort technische Probleme mit der Auflösung und dem Sound. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Rechners notwendig ist, um das Problem zu beheben. Nach dem Neustart gibt es weiterhin Probleme mit der Maussteuerung und der Grafik. Es werden verschiedene Einstellungen ausprobiert, darunter DLSS und Frame Generation, aber die Performance bleibt schlecht. Der Streamer kämpft mit niedrigen Frameraten und einer verzögerten Maussteuerung, was das Spielen unmöglich macht. Verschiedene Grafikeinstellungen werden angepasst, um eine spielbare Framerate zu erreichen, aber das Spiel bleibt weiterhin ruckelig und sieht nicht gut aus. Der Streamer äußert seine Frustration über die technischen Probleme und die Tatsache, dass er den Vormittag mit dem Herunterladen des Spiels verbracht hat. Trotz der Probleme gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, die Einstellungen zu optimieren, um das Spiel spielbar zu machen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch nach dem Update nicht flüssig läuft und die Grafikkarte nicht richtig funktioniert.

Indiana Jones and the Great Circle

00:43:27

Erkundung neuer Gebiete und Waffenverbesserung

01:29:15

Nachdem die anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Spiel überwunden sind, beginnt der Streamer, die Spielwelt zu erkunden. Dabei werden neue Gebiete entdeckt und erkundet, darunter ein Gebiet mit drei seltsamen Objekten und ein anderes mit einem Eingang zu einem unbekannten Ort. Es wird festgestellt, dass man nicht alle Gegner töten muss, da diese ohnehin wiederkommen. Der Streamer findet ein neues Drohnenmodul namens "Wirbelwind" und eine neue Waffe, eine "lömische Stangenwaffe". Es wird versucht, die neue Waffe auszuprobieren und herauszufinden, wie man die Waffen wechselt. Der Streamer sammelt Gegenstände ein, deren Zweck unklar ist. Es wird ein Blacksmith gefunden, der aber zunächst nicht benötigt wird. Der Streamer findet einen Schlüssel zu Vitalis Haus und eine seltsame Waffe. Im Haus werden weitere Gegenstände gefunden, darunter ein Autoschlüssel und ein gerahmtes Bild eines Jungen in einer Seifenkiste. Es wird ein Brief gefunden, der möglicherweise von der Mutter des Charakters stammt. Im Keller des Hauses fehlen zwei Bilder, um einen Mechanismus zu aktivieren. Der Streamer findet Zahlen (32, 17, 32, 17, 32) und läuft an einem Auto vorbei. Es werden neue Informationen über die Wache und einen Journalisten gefunden. Der Streamer erhält eine neue Waffe (limbische Energie 800) und tauscht sie gegen eine schwächere Waffe aus.

Hell is Us

01:28:29

Neue Erkenntnisse und Waffen-Upgrades

02:08:04

Der Charakter trifft auf eine Person, die sich als Victor vorstellt und Informationen über die Wache gibt, einschließlich eines versteckten Trainingsgeländes in den Akasa-Sümpfen. Victor bietet an, die Waffen des Charakters zu begutachten und erwähnt limbische Waffen, die eng mit der Geschichte des Landes verbunden sind. Der Charakter erfährt, dass er einem Wächter Wasser geben muss, sobald dieser abgelenkt ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass Hauptmann Voss ein Dieb ist. Der Charakter erfährt mehr über die Wächter und den weinenden Ritter in den Hügeln von Visar. Es wird ein neues Gebiet entdeckt, die Hügel von Wisser, zu dem der Charakter mit einem APC reisen kann. Der Charakter besucht eine Schmiede und verbessert seine Waffen mit Hilfe von Splittern, die von besiegten Gegnern erhalten werden. Es wird verstanden, dass das Spiel ein System verwendet, bei dem Gegner immer wieder spawnen, um dem Spieler die Möglichkeit zu geben, Splitter zu sammeln und seine Waffen zu verbessern. Der Charakter verbessert zwei Waffen auf Stufe 3 und speichert den Fortschritt. Es werden weitere Informationen über die Wache, die Mutter des Charakters und ein Treffen im weinenden Ritter gefunden. Der Charakter erhält eine Notiz über das versteckte Trainingsgelände der Wache und wird daran erinnert, dem Wächter Wasser zu geben. Die Waffen werden mit Glyphen versehen und der Charakter macht sich auf den Weg, neue Gebiete zu erkunden.

Erkundung und Suche nach Hinweisen im Spiel

02:43:44

Die Erkundung einer Umgebung, die mit der eigenen Herkunft verbunden ist, wird beschrieben, wobei ein Gefühl der Verbundenheit und Liebe im Vordergrund steht. Es werden antike Skulpturen und Schlüssel gefunden, die möglicherweise zum Überleben notwendig sind. Die Spielfigur steht vor der Herausforderung, einer Schlange zu folgen und verschiedene Schlüssel für unterschiedliche Mechanismen zu finden. Eine Zeitschleife wird erwähnt, deren Betreten jedoch als zu gefährlich eingestuft wird. Es wird überlegt, ob man einen Baum untersuchen oder andere Waffen ausprobieren soll, wobei das Fehlen einer Karte im Spiel betont wird. Dunkle und gefährliche Umgebungen werden erkundet, in denen seltsame Kreaturen lauern. Der Spieler findet Minen und erlebt unerwartete Ereignisse, die das Spielgeschehen beeinflussen. Das Spiel wird als mega, aber auch als herausfordernd beschrieben, mit Anklängen an Herr der Ringe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel ein Endgame hat oder eine Story zum Durchspielen ist.

Auf der Suche nach Antworten und dem Umgang mit Herausforderungen

02:54:00

Ein historischer Kontext wird durch die Erwähnung einer Schlacht im Jahr 404 geschaffen, bei der vereinigte Streitkräfte gegen eine Übermacht kämpften. Es wird die Bedeutung eines Denkmals für mutige Seelen hervorgehoben. Die Spielfigur sucht nach Journalen und vermissten Personen, darunter eine Mutter und eine gewisse Agatha. Es werden verschiedene Gegenstände wie Spritzen und Splitter gefunden, die zur Verbesserung der Waffen dienen. Das Spiel erfordert aufmerksames Lesen und Beachten von Hinweisen, da keine Karte vorhanden ist. Die Spielwelt wird als intensiv beschrieben, da man sich auf jedes Detail konzentrieren muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit einer bestimmten Waffe besser gegen grüne Gegner vorgehen kann. Ein Schlüssel wird bei einer Leiche gefunden, dessen Zweck jedoch unklar ist. Die Spielfigur steht vor der Herausforderung, den richtigen Gegenstand für einen Mechanismus zu finden und einen Weg durch ein Labyrinth zu finden. Dabei wird ein Graffiti entdeckt, das einen Hinweis auf einen Stolleneingang gibt. Ein Raid von Katja wird erwähnt, und die Zuschauer werden willkommen geheißen.

Rätsel lösen und Verbündete finden

03:15:02

Die Spielfigur findet einen Journalisten und muss mit ihm reden. Es werden Überlegungen zu Vitalis angestellt und die Möglichkeit, Tabletten zu geben. Ein Schlüssel wird gefunden, der möglicherweise in eine Truhe passt. Es wird betont, dass Reisen vermieden werden sollten, um zu verhindern, dass Gegner erneut erscheinen. Ein Schwert erreicht Level 5, und es werden neue Waffen und ein Blumenmedaillon gefunden. Die Spielfigur erhält Informationen über Agatha Maren und ihren Schlüssel zum Wächternest. Es wird festgestellt, dass ein Teil der Story abgeschlossen wurde. Neue Story-Elemente wie Emblem Kerze und Emblem Buch werden entdeckt. Eine Bronze-Medallion wird gefunden und die Spielfigur muss einen Weg finden, um zu einem bestimmten Punkt zu gelangen. Ein Bauer wird getroffen, dem man möglicherweise etwas geben kann. Es wird die Hilfe von Tanya erwähnt, die bei der Suche nach dem Wächternest geholfen hat. Die Spielfigur erhält Informationen über Ernst Kader und seine Hilfe für Flüchtlinge. Das Ziel ist es, den Sarg des Pentos zu öffnen und ein Rätsel zu lösen, das mit seinem Namen, Titel, Symbol und Gründungsdatum zusammenhängt.

Die Suche nach dem Code und der Lösung des Rätsels

03:36:15

Die Spielfigur untersucht verschiedene Hinweise und Texte, um den Code für einen Computer zu finden und das Rätsel um den Sarg des Pentos zu lösen. Es werden Informationen über die Wache, ihre Gründer und ihre Geschichte gesammelt. Die Bedeutung von Wandrillen, Symbolen und Holzschildern wird untersucht. Die Spielfigur versucht, die gefundenen Gegenstände in die richtige Reihenfolge zu bringen und die Mechanismen zu aktivieren. Es wird die Schwierigkeit des Rätsels betont und die Notwendigkeit, alle Informationen sorgfältig zu prüfen. Die Spielfigur experimentiert mit verschiedenen Kombinationen und sucht nach dem fehlenden Gründungsdatum des Ordens. Es wird die Bedeutung der Namen der letzten Generäle der Vollgarde und des Symbols des Ordens hervorgehoben. Die Spielfigur ist frustriert über die sich wiederholenden Fragen und die fehlende Klarheit. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen Tipp zu holen, um das Rätsel zu lösen. Die Spielfigur kehrt zu früheren Orten zurück, um nach weiteren Hinweisen zu suchen und mit anderen Charakteren zu interagieren.