bin wider da... für kurz vor GC...

Eosandy: Festival-Impressionen, Photoshop-Innovationen und Lego-Frustration

bin wider da... für kurz vor GC...
eosAndy
- - 02:30:29 - 779 - Art

Nach dem Elbenwald Festival begeistert Eosandy von neuen Photoshop-Funktionen und KI-gestützter Bildbearbeitung. Investitionen in KI-Tools ermöglichen präzisere Anpassungen. Kritik äußert er an einem Lego Todesstern-Set und lobt die Serie 'Andor'. Abschließend gibt er Serienempfehlungen und verabschiedet sich vor der Gamescom.

Art

00:00:00

Rückkehr und Festival-Erlebnisse

00:06:30

Nach einer längeren Pause meldet sich zurück und teilt seine Erfahrungen vom Elbenwald Festival, das er als eine seiner absoluten Lieblingsveranstaltungen hervorhebt. Besonders schätzt er die Atmosphäre, die entspannten Menschen, das Gelände und die beeindruckenden Cosplays. Er kündigt an, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein und freut sich bereits auf den Termin vom 7. bis 9. August 2026, für den einige Besucher bereits Karten erworben haben. Statistiken des Wochenendes zeigen, dass er am Freitag 710, am Samstag 1117 und am Sonntag 874 Bilder hochgeladen hat, wobei er schätzt, insgesamt etwa 4500 Bilder gemacht zu haben. Er bedauert, dass er trotz der vielen Cosplayer nicht alle vor die Linse bekommen konnte und lobt die Arbeit anderer Fotografen vor Ort.

Überraschende Jury-Tätigkeit und neue Photoshop-Tools

00:22:33

Unerwartet war er beim Elbenwald Festival auch als Jurymitglied tätig, was ihn selbst überraschte. Er lobt die tollen Bilder, die dort entstanden sind und freut sich, auf einem Foto der Jury entdeckt worden zu sein. Er berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit einem neuen Tool in Photoshop, das die Farbanpassung revolutioniert. Dieses Tool analysiert Bilder, identifiziert passende Farben und ermöglicht es, diese gezielt zu bearbeiten. Besonders beeindruckt zeigt er sich von der Möglichkeit, einzelne Farben wie das Grün oder Rot präzise anzupassen und sogar einzufärben, was die Erstellung von Presets für nachfolgende Bilder vereinfacht. Er lobt die Fortschritte bei Adobe und die Entwicklung von immer besseren Tools.

Investition in KI-Funktionen und Bildbearbeitung

00:33:38

Um seinen Bedarf an KI-gestützten Bildbearbeitungsfunktionen zu decken, hat er sein monatliches Limit durch eine Investition von 10 Euro aufgestockt und kann nun 2000 KI-Operationen nutzen, was ihm mehr Flexibilität bei der Bearbeitung ermöglicht. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Filtern, um den gewünschten Look zu erzielen, wobei er besonders auf natürliche Farben und Details achtet. Er zeigt sich beeindruckt von den Möglichkeiten der KI, beispielsweise bei der Glättung der Haut oder dem Aufhellen der Zähne, wobei er jedoch darauf bedacht ist, ein unnatürliches Aussehen zu vermeiden. Er demonstriert den Bearbeitungsprozess an Bildern von Liz, einer talentierten Make-up-Artistin, und hebt hervor, wie wenig Nachbearbeitung aufgrund ihres perfekten Make-ups erforderlich ist.

Bearbeitungsprozesse und Bildauswahl

00:56:16

Er betont, dass die Bildbearbeitung heutzutage viel einfacher geworden ist, was es vielen Menschen ermöglicht, ansprechende Bilder zu erstellen. Allerdings bleibe die Prämisse bestehen, dass ein gutes Foto die Grundlage für ein gutes bearbeitetes Bild ist. Er führt die Bearbeitungsschritte an weiteren Bildern vor, wobei er auf Details wie den Haaransatz und das Dodge & Burn-Verfahren eingeht. Er wählt sorgfältig Bilder aus, die er auf seinen Social-Media-Kanälen teilen möchte, und achtet dabei auf Abwechslung und Qualität. Bei der Bildauswahl berücksichtigt er sowohl sitzende als auch stehende Posen und legt Wert auf ausdrucksstarke Motive. Abschließend bearbeitet er die ausgewählten Bilder für die Webdarstellung, wobei er auf die richtige Schärfe und Größe achtet.

Enttäuschung über Lego Todesstern und Review von Andor

01:10:27

Er äußert seine Enttäuschung über die Ankündigung eines Lego Todesstern-Sets, das sich als Ring mit Szenen aus dem Film entpuppt und seiner Meinung nach den hohen Preis von 1000 Dollar nicht wert ist. Als begeisterter Lego-Fan hatte er sich eine detailgetreue Nachbildung des Todessterns gewünscht, ist aber von dem präsentierten Konzept enttäuscht. Stattdessen plant er, seinen Gutschein für ein anderes Lego-Set zu verwenden, möglicherweise für einen A-Wing. Er wechselt das Thema und spricht über die Serie "Andor", insbesondere die zweite Staffel, die ihm sehr gut gefällt. Besonders lobt er den Stil, die imperialen Gebäude und die Charakterentwicklung, kritisiert aber die monotonen Cocktails in einer Szene, die seiner Meinung nach nicht zum Sci-Fi-Setting passen.

Ärger über Peak Troop Button und Serienempfehlungen

01:30:24

Er äußert seinen Unmut über einen bestimmten Button auf der Webseite Peak Troop, der das Herunterladen aller Bilder vereinfacht. Er kritisiert, dass dieser Button nicht deaktiviert werden kann, was ihm und vielen anderen Nutzern ein Dorn im Auge ist. Er schätzt zwar die Galerie und die intuitive Bedienung der Seite, versteht aber nicht, warum die Betreiber sich weigern, diese Funktion zu entfernen oder zumindest optional zu gestalten. Abschließend gibt er noch einige Serienempfehlungen, darunter die neue Alien-Serie auf Disney+, auf die er sehr gespannt ist, sowie die kommende Staffel von Stranger Things, von der er hofft, dass sie die Serie zu einem guten Abschluss bringt. Er bedauert, Superman nicht im Kino gesehen zu haben.

Cosplay-Kunst und Instagram-Post

02:17:08

Es geht um die Präsentation von Cosplay-Kunst, insbesondere ein Foto vom Elbenwaldfestival, das von Kerstin Lissery aufgenommen wurde. Es wird hervorgehoben, dass es sich um ein besonderes Bild von einem Tiefling-Cosplay handelt. Ursprünglich hatte sich das Model drei Tage versteckt, bevor es für das Foto posierte. Der Streamer überlegt, den Post auf Instagram zu teilen, verwirft aber die Idee, Hashtags hinzuzufügen. Die Geschichte hinter dem Foto, insbesondere die Verbindung zwischen Herz und Karlach, wird als berührend beschrieben. Der Streamer fügt den Ort Cottbus und Elbenwald Festival zum Instagram-Post hinzu. Die Frage, ob es die "allerletzte Fotostrecke" sein soll, wird diskutiert und bejaht. Abschließend wird der Post als fertig markiert und die Story als blau hervorgehoben, was zu Verwirrung führt.

Jenny's Modelkarriere und Duales Studium

02:22:09

Es wird über Bilder von Jenny diskutiert, die für ein Model-Label arbeitet. Der Streamer bestätigt, dass es sich um eine tolle Kampagne handelt und erwähnt, dass Jenny ein duales Studium absolviert. Sie befindet sich in der Endphase ihres Studiums und wird ihren Master woanders machen. Der Streamer äußert sich beeindruckt von Jennys Engagement und lobt ihre Arbeit. Es wird angedeutet, dass der Zuschauer möglicherweise Informationen aus anderen Streams hat, aber der Streamer versichert, alles mitzubekommen zu haben und erwähnt ein arbeitsreiches Wochenende mit vielen Bildern.

Gaming-Pläne: Mafia und Battlefield

02:25:49

Es wird überlegt, wann das Spiel Mafia gespielt werden kann, möglicherweise schon morgen. Der Streamer hat das Spiel bereits heruntergeladen und installiert und ist gespannt darauf. Ein kurzer Blick in einen Stream von Erik wird erwähnt, wo eine Verfolgungsjagd im Auto zu sehen war, die den Streamer aber nicht spoilern wollte. Es wird erwartet, dass die Geschichte des Spiels nicht zu lang ist und es zeitnah durchgespielt werden kann, möglicherweise aber nicht vor dem Ende der Gamescom. Außerdem wird kurz Battlefield angesprochen und gefragt, ob es Leute im Chat gibt, die das Spiel feiern. Die Tochter des Streamers hat ihren Master of Education bestanden, was freudig verkündet wird.

Verabschiedung und Ankündigung zur Gamescom

02:28:07

Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich fürs Zuschauen und Mitmachen. Es wird angekündigt, dass der Streamer "Andy" auftanken muss, da er nächste Woche hauptsächlich auf der Gamescom unterwegs sein wird. Zuvor steht noch die Defcon an. Es wird in Aussicht gestellt, dass nach diesen Veranstaltungen wieder regelmäßiger gestreamt wird und auch Streams von Cons geplant sind. Abschließend bedankt sich der Streamer erneut und wünscht eine gute Nacht, verbunden mit der Aufforderung, auf Instagram Bilder zu liken und im Discord Vorschläge für ein Lego-Set anstelle eines Rings zu machen.