AC Shadows aus dem Xpirion Hamburg und Ubisoft
Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Details und erste Eindrücke enthüllt
Ersteindruck von Assassin's Creed Shadows
00:03:00Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass eine Stunde Assassin's Creed Shadows aus dem Xpirion in Hamburg gespielt wird. Die Begeisterung für das Spiel wird direkt ausgedrückt, nachdem bereits eine Stunde zu Hause gespielt wurde. Der Fokus liegt zunächst auf dem Fotomodus, der sofort ausprobiert werden muss. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten, das Spiel von Anfang an zu starten, beginnt die eigentliche Session mit dem Ziel, die Story zu erleben und gleichzeitig die beeindruckende Grafik festzuhalten. Die ersten Spielszenen vermitteln sofort Shogun-Vibes und man taucht direkt in die Geschichte ein, inklusive erster Kämpfe und dem Erkunden der Umgebung. Die Detailtiefe und die Atmosphäre des Spiels werden besonders hervorgehoben, von der realistischen Darstellung des Windes bis hin zu den Gesichtsanimationen der Charaktere. Es wird ein erster Eindruck von der Komplexität der Story gewonnen, die viele Fragen aufwirft und zum Mitfiebern einlädt.
Einführung in die Welt von Shadows
00:06:50Die Reise beginnt auf dem Meer, typisch für jene, die in dieses vielschichtige Land reisen, das seit Jahrhunderten im Krieg liegt. Es wird die Gelegenheit ergriffen, sich dem größten Kriegsherrn, Oda Nobunaga, anzuschließen. Dieser nimmt einen Fremden unter Fremden auf. Ein europäischer Stuhl wird als Geschenk überreicht. Nobunaga bemerkt das kriegerische Potenzial des schwarzen Mannes Diogo und beschließt, ihn zu prüfen. Er sieht in ihm einen Krieger, dessen Feuer Heere inspirieren kann, und womöglich wird er zur Legende. Die Erinnerung ist fragmentiert, doch manchmal liegt es nur daran, dass man sie sieht. Sechs Monate später in Providence Iga. Die Zerstörung Igras steht bevor und die Frage wird aufgeworfen, ob es nun an der Zeit ist, dies zu beenden. Der Samurai steht bereit, um Momochi Sande zu finden, dessen Tod den Aufruhr beenden soll.
Mission und Verlust
00:18:45Sechs Monate später in Iga. Es wird ein Kästchen erwähnt, das beschützt werden muss, falls bestimmte Leute kommen. Es geht um den Kampf gegen Oda, dessen Streitkräfte aus allen Richtungen strömen. Ein Schwur wird geleistet, das Kästchen weder zu öffnen noch rauben zu lassen. Die Sequenz wird zum zweiten Mal gespielt, wobei die vielen Details genossen werden. Die Bewegungen sind sehr flüssig. Es wird ein Kurier entdeckt und ein Parcours absolviert. Das Kästchen kann nicht aufgehalten werden und es wird erwähnt, dass es der Mutter gehört. Tomiko soll erreicht werden, da es noch Hoffnung gibt. Tomiko erzählt, dass der Vater des Mädchens sie hierher gebracht hat und dass er nun schläft. Das Mädchen hat etwas verloren, das ihrem Vater sehr wichtig ist und muss es wiederholen.
Training und Verpflichtungen in Iga
01:13:16Der nächste Morgen beginnt mit Trainingseinheiten. Es wird betont, wie wichtig die Verteidigung ist. Wenn die Runde gewonnen wird, gibt es ein besonderes Abendessen. Neben den Übungen gibt es auch andere Pflichten, insbesondere die Sorge um die Gemeinschaft. Es wird die Bedeutung von Verantwortung, Gemeinschaft und Fürsorge in Iga hervorgehoben. Eine Aufgabe ist es, Obabamatsu zu helfen. Es wird betont, dass man in Iga nicht allein ist, sondern gemeinsam wie ein Berg. Von der Tochter wird Großes erwartet. Es wird die Wichtigkeit des Gebens und Empfangens betont. Es stellt sich heraus, dass Feldfrüchte von Obabamatsus Hof verschwunden sind und der Verdacht auf Geister fällt. Ein erhöhter Standpunkt soll helfen, den Übeltäter zu finden. Ashigaru von außerhalb Igas haben Essen gestohlen und werden vertrieben. Es wird über eine bevorstehende Schlacht gesprochen und die Protagonistin wird ermutigt, stark zu sein.