kein Stream Stream...

Kreative Bildbearbeitung: Von technischen Hürden zu beeindruckenden Werken

kein Stream Stream...
eosAndy
- - 03:33:39 - 673 - Art

Der Fotograf gibt einen Einblick in den Prozess der Bildbearbeitung, von der Bewältigung technischer Probleme bis zur Anwendung neuer Retusche-Techniken. Er demonstriert, wie er Bilder für Projekte mit Budi, Jenny und Zelda Osaji auswählt und optimiert. Dabei werden auch Lightroom-Funktionen und KI-Tools vorgestellt, die den Arbeitsablauf erleichtern und die Qualität der Ergebnisse verbessern.

Art

00:00:00
Art

Technische Probleme und Outfit des Tages

00:19:01

Es gibt technische Probleme, da das Beauty Retouche Panel kaputt ist und neue Techniken erlernt werden müssen. Die Kameraeinstellungen sind noch nicht optimal. Der Montag war gut, da frei war, aber es musste Stundenurlaub abgebaut werden. Es wird festgestellt, dass viele Aktionen in der Bildbearbeitung verloren gegangen sind und ein neues Panel zusammengebaut werden muss. Es wird eine neue Ebene mit weichem Licht und neutraler Farbe erstellt, um Dodge & Burn-Aktionen durchzuführen. Es wird versucht, eine Kante zu entfernen und Strähnchen zu bearbeiten. Es wird ein Hochkantbild in ein Querbild umgewandelt und an den Farben gespielt, um einen rosa Ton zu erzeugen. Die Datei wird gespeichert, obwohl sie sehr groß ist und der Rechner überfordert ist. Es wird festgestellt, dass die Arbeit mit einer HD-Festplatte zu Problemen führt. Es wird überlegt, sich mit Liquid, Range Mask und Skin Mask zu beschäftigen. Eine störende Kante wird entfernt und das Bild in der Dropbox gespeichert und der Link versendet.

Zusammenarbeit und Bildauswahl

00:41:15

Budi hat sich gemeldet, und es wird ein Bild von Luca gefunden. Es wird ein Bild von den Dreharbeiten gezeigt, das in einem Take entstanden ist. Es müssen noch Bilder von Jenny und Zelda Osaji bearbeitet werden. Es wird festgestellt, dass viele doppelte Dateien vorhanden sind und aufgeräumt werden muss. Es werden Bilder von Ahsoka Bittersweet Cookie als fertig markiert. Es wird überlegt, wie man Ordner farblich kennzeichnen kann, um den Überblick zu behalten. Es wird ein Cyberpunk-Bild bearbeitet und festgestellt, dass die Dodge & Burn-Funktion funktioniert. Es wird überlegt, wie man die Kamera höher stellen kann, um die obere Leiste nicht zu verdecken. Es werden zwei Bilder nebeneinander angeordnet und ein Grid hinzugefügt, um Farbirritationen zu glätten.

Ankündigung von Stream-Inhalten und Lightroom-Funktionen

01:10:09

Es wird angekündigt, dass in Zukunft öfter Bilder im Stream bearbeitet werden, da der Streamer hauptsächlich Fotograf ist. Es wird festgestellt, dass die Ordnung in der Bildbearbeitung nachgelassen hat. Es werden neue Funktionen in Lightroom vorgestellt, die es ermöglichen, Bilder nach geöffneten Augen, Schärfe und Belichtung zu filtern und abzulehnen. Es wird gezeigt, wie Lightroom Bilder mit geschlossenen Augen oder Belichtungsproblemen automatisch aussortiert. Es wird ein Gespräch mit Bibi geführt, die einen Schlafanzug trägt, der wie ein Badeanzug aussieht. Es wird überlegt, ein Shooting im Schwimmbad zu machen und Bibi als Freiheitsstatue zu inszenieren. Es werden Bilder ausgewählt und bewertet, wobei viele gute Bilder dabei sind. Es wird überlegt, ein Set mit gleicher Farbe zu wählen und die Version zur Öffnung zu verwenden. Es wird festgestellt, dass zu viele gute Bilder kein Problem sind und dass man sich gut von Bildern trennen kann. Es wird überlegt, Voreinstellungen für die externe Bearbeitung in Photoshop anzupassen und ein Preset zu verwenden.

KI-Tools und Social Media Kritik

01:35:32

Es wird festgestellt, dass die Raw-Entwicklung einen großen Unterschied macht und dass noch Feinheiten bearbeitet werden müssen. Es wird überlegt, warme Farben wie einen Sonnenuntergang zu verwenden. Es wird ein Bild von Ben bearbeitet und die Tür mit generativer Füllung entfernt. Es wird festgestellt, dass KI-Tools die Arbeit extrem erleichtern und dass in Zukunft Bildbearbeitung mit Sprachbefehlen möglich sein wird. Es wird ein störender Strich im Bild entfernt und die Beauty-Retusche als gut befunden. Es wird festgestellt, dass das Beauty-Retouche-Panel nicht mehr funktioniert und ein neues System erlernt werden muss. Es wird überlegt, wie man die Fibonacci-Schnecke drehen kann, um das Bild auszurichten. Es wird ein Film-Grid hinzugefügt, um das Bild crispiger zu machen. Es wird festgestellt, dass der Algorithmus von Instagram Fotos nicht mehr bevorzugt und dass Videos und Reels wichtiger sind. Es wird Kritik an Instagram geübt, da die Plattform für Künstler nicht mehr so gut funktioniert wie früher. Es wird festgestellt, dass viele Fotografen sich von Social Media zurückziehen und dass es keine Alternativen gibt. Es wird betont, dass der Content nicht langweilig ist, sondern dass er einfach nicht mehr angezeigt wird. Es wird festgestellt, dass Blue Sky ebenfalls toxisch geworden ist und dass es keine guten Alternativen gibt. Es werden weitere Bilder bearbeitet und festgestellt, dass der Faltenwurf zum Kostüm gehört. Es wird ein CO2-Alarm ausgelöst und über den Weltrekord im Steine flippen gesprochen. Es wird festgestellt, dass KI-Tools die Arbeit erleichtern und dass der KI-Pinsel keine Credits verbraucht. Es wird überlegt, dass Photoshop teurer werden wird und dass Affinity Studio eine kostenlose Alternative ist. Es wird festgestellt, dass Affinity Studio kein vollständiger Ersatz für Photoshop ist, aber ein mächtiges Werkzeug für die Bildbearbeitung. Es werden weitere Bilder bearbeitet und festgestellt, dass viele Modelle bezahlte Shootings suchen, darunter auch Akt-Modelle. Es wird über die Kosten von Adobe Creative Cloud gesprochen und festgestellt, dass es früher teurer war. Es wird ein Bild bearbeitet und festgestellt, dass es nicht sauber retuschiert wurde und dass die Poren entfernt wurden. Es wird überlegt, den Schnitt anders zu setzen und den Briefkasten durch einen Cyberpunk-Mülleimer zu ersetzen.

Kreative Bildbearbeitung und Selbstreflexion

03:05:53

Es wird über die Herausforderungen bei der gleichzeitigen Bearbeitung von Bildern und die Wahrnehmung der eigenen Arbeit diskutiert. Der Autor entschuldigt sich für die Dauer der Bearbeitung, betont jedoch, dass Cosplayer oft widerstandsfähig sind. Es wird eine Szene beschrieben, in der ein Twitch-Mitarbeiter möglicherweise die Bildausschnitte als "hintermessig" empfinden könnte, obwohl der Inhalt als "Content" bezeichnet wird. Es wird über die Anpassung von Bildelementen wie einer "19" zu "2077" und die Hinzufügung von Details wie Zigarettenrauch nachgedacht, um die Ästhetik zu verbessern. Die Schwierigkeit, nur eine Version eines Bildbearbeitungsprogramms gleichzeitig nutzen zu können, wird erwähnt, sowie die Freude über gelungene Farbkompositionen und die Entfernung störender Elemente wie Haare.

Herausforderungen und Erkenntnisse in der Fotografie

03:14:27

Die Bearbeitung von Bildern erweist sich als komplexer als erwartet, wobei aus ursprünglich geplanten drei Bildern letztendlich mehr werden. Es wird selbstkritisch angemerkt, dass die Bilder leicht unterbelichtet sind, aber dennoch als schön empfunden werden. Der Autor reflektiert über seine Rolle als Fotograf und die geringe Zuschauerzahl, die sich nicht immer für den Bearbeitungsprozess begeistert. Es wird die Idee eines Clickbait-Titels für mehr Zuschauer angesprochen, aber auch die Erkenntnis, dass dies keine dauerhafte Lösung ist, da die Zuschauer bei mangelndem Interesse nicht bleiben. Sogar die Hintergrundmusik scheint sich zu verabschieden, was humorvoll als mangelnde Lust der Musik interpretiert wird.

Humorvolle Gedanken über Motivation und Alltagsherausforderungen

03:19:18

Es wird scherzhaft über die Motivation der Zuschauer gesprochen, die bei Gewinnspielen wie Playstation- oder iPhone-Kartons eher zum Bleiben neigen. Der Autor äußert den Wunsch, schneller zu arbeiten, da das Bett ruft und er müde ist. Eine neue iPhone-Update-Funktion wird thematisiert, bei der das Snooze-Schieben das Weiterschlafen erschwert. Die Schwierigkeit, Retusche und Gehen gleichzeitig zu bewerkstelligen, wird als unmöglich beschrieben, während einfache Spiele wie Anno als machbar gelten. Die Ankündigung, dass Anno nächste Woche, am 11. oder 13., erscheint, wird mit Begeisterung aufgenommen.

Inspiration und Ausblick auf zukünftige Projekte

03:27:58

Der Autor äußert seine Bewunderung für Fotografen, insbesondere aus Russland, die "krasse Sachen" machen, auch im Bereich Cosplay und Magie. Es werden beeindruckende Bilder aus einem Set gezeigt, von denen jedoch nur eines bearbeitet wurde. Die Absicht, weitere Bilder aus diesem Set zu bearbeiten, wird geäußert, wobei der Aufwand und die Notwendigkeit, dies an einem anderen Tag zu tun, betont werden. Ein bestimmtes Bild wird als "tolles Bild" hervorgehoben und die Qualität der entstandenen Bilder als "schnickte Bilder" gelobt. Abschließend bedankt sich der Autor für den "schönen Stream, der kein Stream war", wünscht eine gute Nacht und kündigt ein mögliches Wiedersehen für den nächsten Tag an.