melde mich kurz zurück von Berlin Canon Workshop
Canon Workshop in Berlin: Eindrucksvolle Cosplay-Fotoshootings auf Schiff

Nach Canon Workshops auf einem Schiff in Berlin, bei denen Cosplay-Fotoshootings mit Katja im Fokus standen, gibt es neue Comics. Allerdings wurden versehentlich englische Ausgaben bestellt. Es werden Bilder vom Workshop gezeigt, die während der Veranstaltung entstanden sind und die Körperspannung des Models loben. Es wird über zukünftige Projekte nachgedacht.
Rückkehr aus Berlin und Workshop-Erfahrungen
00:12:28Nach einem anstrengenden, aber schönen Wochenende in Berlin, wo mehrere Canon Workshops auf einem Schiff stattfanden, meldet sich zurück. Das Wetter war gut, und die Workshops waren erfolgreich, obwohl die kurze Taktung und die Anreise anstrengend waren. Besonders hervorgehoben wird die gute Zusammenarbeit mit Katja, die als Cosplay-Model fungierte und deren Posen und Ausstrahlung die Fotografen begeisterten. Die Workshops boten vielen Fotografen die erste Gelegenheit, mit Cosplayern zu arbeiten, was durch das Piraten-Thema auf dem Schiff besonders gut ankam. Die Organisation und die kleinen Gruppen ermöglichten es jedem Teilnehmer, gute Fotos zu machen. Es wird auch erwähnt, dass die Bilder von Katja bereits von einem Teilnehmer gepostet wurden, während noch an den eigenen Anpassungen gearbeitet wurde.
Comics und englische Ausgaben
00:16:29Es werden neue Comics vorgestellt, darunter Blade Runner, und die wachsende Sammlung wird erwähnt. Es gibt jedoch Verwirrung und Ärger, da versehentlich englische Ausgaben bestellt wurden, obwohl die Serie bisher auf Deutsch gelesen wurde. Es wird spekuliert, warum Amazon englische Versionen anzeigt und ob die deutschen Ausgaben noch nicht verfügbar sind. Die Rückgabe der Comics wird in Erwägung gezogen, da es sich um eine größere Summe handelt und die Vorfreude groß war. Das Problem wird auf unaufmerksames Bestellen basierend auf dem Cover zurückgeführt, ohne die Sprache zu überprüfen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Amazon bevorzugt englische Bücher anbietet und ob es eine Möglichkeit gibt, die Spracheinstellungen anzupassen, um nur deutsche Ausgaben angezeigt zu bekommen.
Bilder vom Workshop und zukünftige Projekte
00:29:46Es werden Bilder von Katja aus Berlin gezeigt, die während des Workshops entstanden sind. Die Bilder werden als cool und gelungen beschrieben, besonders im Hinblick auf die Körperspannung und die Posen des Models. Es wird überlegt, ob in Zukunft weitere Fotoshootings in Berlin oder Hamburg stattfinden sollen, wobei bereits Erfahrungen mit Calumet in Hamburg vorliegen. Es wird erwähnt, dass die ersten beiden Folgen von Star Trek angesehen wurden und die Serie sehr positiv bewertet wird. Die neuen Charaktere und die Treue zum ursprünglichen Star Trek-Gefühl werden gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Serie viele weitere Staffeln bekommt, obwohl die Entscheidung von den Einschaltquoten abhängt.
Cosplay-Fotografie vs. Model-Fotografie
01:00:44Es wird der Ablauf des Canon Workshops erläutert und die Unterschiede zwischen Cosplay- und Model-Fotografie diskutiert. Im Workshop shooten meist alle gleichzeitig, obwohl versucht wird, Einzelshootings zu ermöglichen. Cosplay-Fotografie wird als einfacher im Vergleich zur Arbeit mit Models beschrieben, da Cosplayer durch ihre Kostüme bereits eine Rolle einnehmen und Posen besser umsetzen können. Katjas Professionalität und Unkompliziertheit werden gelobt. Es wird erwähnt, dass auch andere Kamerahersteller wie Olympus mit einem Balletttänzer und Pentax mit einem weiblichen Model vertreten waren. Abschließend werden Bilder gezeigt, die versehentlich durch das Tragen der Kamera am Gurt entstanden sind, und als innovativ und Kunst bezeichnet.
Bildauswahl und Bearbeitung für Social Media
01:33:10Es werden Bilder für einen Instagram-Post ausgewählt und bearbeitet, wobei besonderer Wert auf die Bildwirkung und die passende Reihenfolge gelegt wird. Es wird erwähnt, dass die Bilder auf dem Handy gepostet werden, da der Upload vom Computer die Qualität mindert. Ein passender Text für den Post soll mit Hilfe von Chat-GPT erstellt werden. Die Schwierigkeit, passende Musik für das Video zu finden, wird diskutiert, da kommerzielle Nutzung urheberrechtlich geschützt ist. Vivaldi wird als passende und lizenzfreie Musikoption gewählt. Abschließend wird der fertige Instagram-Post mit den ausgewählten Bildern und dem von Chat-GPT korrigierten Text präsentiert und die Zusammenarbeit mit dem Model und dem Veranstalter hervorgehoben.