Emotionsloser Stream weil Dienstag...

Eosandy: Bildbearbeitung mit Lightroom, Canon-Event in Berlin und Gaming-Action

Emotionsloser Stream weil Dienstag...
eosAndy
- - 02:26:13 - 546 - Just Chatting

Eosandy erläutert ihren Lightroom-Workflow zur Bildbearbeitung, inklusive Techniken wie Dodge & Burn. Es folgt die Planung für ein Canon-Event in Berlin und das Fantasy Elbenwald Festival. Abschließend widmet sie sich Death Stranding, nimmt Aufträge an und kämpft sich durch die Spielwelt, um Missionen zu erfüllen.

Just Chatting

00:00:00

Streamstart und Themenfindung

00:18:00

Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung, in der die ursprüngliche Bezeichnung des Streams als 'motivationsloser Stream' thematisiert wird, die aber zu 'emotionsloser Stream' geändert wurde. Es wird über den Gemütszustand am Dienstag gesprochen und eine Anekdote über eine unerwartete emotionale Achterbahnfahrt mit einem Chatteilnehmer namens Maxi erzählt. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Gefühl, abgewiesen zu werden, bevor es um die heutige Planung geht. Die Streamerin erwähnt eine Cyberpunk-Comic-Sammlung, die unerwartet erweitert werden muss, und beginnt, Bilder von Red Sonja in Lightroom zu importieren und zu bearbeiten. Dabei werden verschiedene Aspekte der Bildbearbeitung angesprochen, darunter die Vorzüge von Lightroom gegenüber Photoshop für die erste Auswahl und Bearbeitung sowie persönliche Vorlieben bei der Bildgestaltung.

Bildbearbeitung und Lightroom-Workflow

00:34:05

Im weiteren Verlauf des Streams wird der Workflow in Adobe Lightroom detailliert erläutert, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Bearbeitung und Vorauswahl von Bildern liegt. Die Streamerin erklärt, warum sie Lightroom für die erste Bearbeitung bevorzugt und Photoshop erst für detaillierte Retuschen einsetzt. Es wird betont, dass Photoshop heutzutage nicht mehr zwingend notwendig ist. Die Bearbeitung der Red Sonja Bilder wird fortgesetzt, wobei verschiedene Techniken wie Dodge & Burn und Hautfarbenkorrektur angewendet werden. Es werden auch Plug-ins wie der 'Deutschen Burn' ausprobiert und Anpassungen an den Augen und der Haut vorgenommen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Filtern und Einstellungen, um den gewünschten Look zu erzielen, und speichert das bearbeitete Bild schließlich.

Planung und Ankündigungen

01:03:55

Nach der Bildbearbeitung wendet sich die Streamerin der Planung für die kommende Woche zu. Ein wichtiger Termin ist der Auftritt in Berlin für Canon am Samstag. Ein geplantes Shooting für Mytholon muss wahrscheinlich verschoben werden, aber die Teilnahme am Fantasy Elbenwald Festival am 10. August ist fest eingeplant. Die Vienna Con hat auf Instagram die Teilnahme der Streamerin angekündigt, was sie freudig zur Kenntnis nimmt. Die Ankündigung betont die langjährige Erfahrung als Cosplay-Fotografin und die Fähigkeit, Cosplays professionell in Szene zu setzen. Die Streamerin freut sich auf die Vienna Con und die Möglichkeit, dort Cosplay-Fotos zu machen. Es wird auch kurz Anno erwähnt, ein Spiel, auf das sich die Streamerin freut und das einige Neuerungen mit sich bringt.

Death Stranding

01:29:52

Gaming-Session und Missionsdetails

01:32:43

Der Stream wechselt zu einer Gaming-Session, in der die Streamerin Aufträge in einem Spiel annimmt und versucht, diese zu erfüllen. Es geht darum, Handwaffen zu beschaffen und zu einem bestimmten Ort zu bringen. Die Mission gestaltet sich jedoch als kompliziert, da unklar ist, wo die benötigten Waffen zu finden sind. Die Streamerin fährt mit einem Auto durch die Spielwelt, wird von Gegnern angegriffen und versucht, den richtigen Weg zu finden. Dabei werden verschiedene Orte wie ein Verteilerzentrum und ein Mulelager angesteuert. Es kommt zu Verwirrungen bezüglich der Missionsziele und der benötigten Gegenstände. Trotz der Schwierigkeiten gibt die Streamerin nicht auf und versucht, die Mission erfolgreich abzuschließen. Am Ende der Session wird die Mission aber nicht erfolgreich abgeschlossen und muss beim nächsten Stream wiederholt werden.