WL GRIND und TOTY PACK OPENING!
Weekend League Grind und seltene TOTY Packs im Fokus: Ein umfassender Bericht
Begrüßung und Ankündigung des Livestreams
00:05:56Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird die veränderte Erscheinung hervorgehoben, bevor der Fokus auf das bevorstehende Gameplay gelenkt wird. Es wird kurz auf das vergangene Dortmund-Spiel eingegangen, wobei die Spannung und die fehlenden spielerischen Höhepunkte betont werden. Trotz der Anstrengung der Mannschaft, wird ein Mangel festgestellt. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht allzu lange live sein kann, da er am nächsten Tag früh nach Dortmund muss, um ein Event zu hosten. Trotz des Schlafmangels möchte der Streamer für ein paar Stunden online kommen und die Weekend League spielen. Es wird angekündigt, dass auf dem RTG-Account gespielt wird, während der Main-Account für später aufgehoben wird, wenn die Energie wieder voll da ist. Nach einem Kaffee wird das Team vorgestellt und ein Blick auf die Kommentare im Chat versprochen. Die Tagesaufgabe wird als wichtiger Bestandteil des täglichen Spiels hervorgehoben, um EA die Aktivität zu zeigen. Neue Errungenschaften wie das Erreichen von Level 1000 und neue Spieler wie Harry Kane werden kurz erwähnt, wobei Kane als nicht passender Spielertyp eingestuft wird.
Diskussion über neue Packs und Inhalte im Shop
00:12:06Es wird über die neuen Packs im Shop gesprochen, darunter ein garantiertes Toti-Ehrenvolle-Erwähnung-Pack, das Spieler wie Messi, Haaland und Rüdiger enthalten kann. Der Streamer äußert seine Skepsis bezüglich eines Packs mit garantierten Toti-Icons, entdeckt aber dann ein solches Pack mit einer Wahrscheinlichkeit von 18% für eine Toti-Icon und 83% für eine ehrenvolle Erwähnung. Er zeigt sich überrascht über diese hohe Wahrscheinlichkeit und kündigt an, dieses Pack am nächsten Tag zu öffnen, wenn sein neuer Ikea-Tisch angekommen ist, um die legendäre Arschbombe zu zelebrieren. Es wird spekuliert, dass EA die Wahrscheinlichkeiten manipuliert haben könnte, um die Spieler zu täuschen. Der Streamer wettet, dass am Mittwoch oder Donnerstag ein garantiertes Toti- oder Toti-Nomini-Pack mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% für eine Toti-Karte erscheinen wird. Es werden weitere Packs im Shop betrachtet, darunter 30 Münzen-Packs und Saisonboosterpacks. Der Streamer gibt bekannt, dass er heute kein garantiertes Toti-Icon-Pack öffnen wird, da er keinen Ikea-Tisch hat, um den potenziellen Gewinn gebührend zu feiern.
SBCs, Evolutions und Community-Abstimmung
00:22:33Der Streamer überlegt, ob er SBCs machen oder direkt in die Weekend League starten soll. Er erwähnt, dass er noch nicht alle Evolutions von Militao abgeschlossen hat, der als stark eingeschätzt wird. Es wird eine Abstimmung im Chat gestartet, um zu entscheiden, ob zuerst SBCs gemacht und dann Weekend League gespielt werden soll. Die Community entscheidet sich knapp für SBCs vor der Weekend League. Es wird das 85+ Doppel-Upgrade betrachtet, und der Streamer bedauert, es nicht zu den Favoriten hinzugefügt zu haben. Er stellt fest, dass es viele Team of the Week-Karten gibt und dass Crafting-Optionen wieder entfernt wurden. Aufgrund fehlender Inform-Karten können nicht viele SBCs gemacht werden. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass für viele Packs ein Inform benötigt wird. Er kauft schließlich einen Inform, um ein 85+ x3 Mittelfeld-Pack zu öffnen. Es werden die Rewards von Azam geöffnet, und der Streamer wettet mit dem Chat, ob Azam einen Toti zieht.
Start der Weekend League und erste Spiele
00:41:50Der Streamer startet die Weekend League auf dem RTG-Account und betont die Wichtigkeit dieser Weekend League, um zum König zu werden. Das erste Spiel beginnt gegen einen Gegner mit einem starken Team, darunter Henri Toti Icon. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer schlechten Verbindung gelingt ein wichtiger Sieg. Im zweiten Spiel trifft der Streamer auf einen Gegner mit einem noch stärkeren Team, darunter Puteas Toti, Cafu Toti Eiken und Van Dijk Toti. Er äußert seine Frustration über solche Gegner mit Pay-to-Win-Teams und verliert das Spiel. Der Streamer beschwert sich über das Zeitspiel des Gegners und die Tatsache, dass sein Van Dijk dem Gegner den Sieg gerettet hat. Er benötigt 350 EP und fragt sich, wie er diese bekommen kann. Der Streamer kündigt eine neue Wette an: Ob er drei Spiele hintereinander gewinnt. Die Mehrheit des Chats glaubt nicht daran. Es werden Mais-Ecken gegessen, um sich zu stärken. Im dritten Spiel trifft der Streamer auf einen türkischen Schwitzer mit Galawappen und verliert erneut, was seine Frustration weiter steigert.
Weitere Weekend League Spiele und Shop Packs mit Bozzi
01:24:18Der Streamer setzt seine Weekend League fort und erlebt ein auf und ab der Gefühle. Er gewinnt ein Spiel gegen einen Gala-Schwitzer, der daraufhin das Spiel verlässt. Der Streamer erwähnt, dass er ein garantiertes Toti-Icon oder Toti-Erwähnungs-Pack im Shop gesehen hat, aber die Wahrscheinlichkeiten als irreführend empfindet. Er plant, dieses Pack erst morgen zu öffnen, wenn sein neuer Ikea-Tisch da ist. Der Streamer überlegt, ob er Militao oder Saliba in einer Evolution verbessern soll. Er entscheidet sich schließlich für Neres und packt ihn in sein Team. Durch den Battle Pass schaltet er einen 86+ Pick frei, zieht aber leider nur Hilgerberg. Der Streamer lädt Bozzi in seinen Stream ein, um gemeinsam Shoppacks zu öffnen. Bozzi hat 18.500 Points und der Streamer will für ihn Packs öffnen, um zu sehen, ob sie etwas Gutes ziehen können. Aufgrund von Verbindungsproblemen kann der Streamer die Packs von Bozzi jedoch nicht öffnen und Bozzi muss sie selbst öffnen.
Pack Openings und Pechsträhne
01:44:17Es beginnt mit Pack Openings, bei denen Bozzi Pech hat und "gescammt" wird. Trotzdem öffnet er weitere Packs, darunter ein 450K-Pack und Halbzeit-Packs mit einer Chance auf TOTY-Karten. Ein Winter Wildcard Icon wird gezogen, aber es ist nicht das erhoffte TOTY. Es folgen weitere Pack Openings, die jedoch weiterhin wenig Glück bringen. Ein Icon wird gezogen, aber aufgrund der Farbgebung fälschlicherweise für R9 gehalten. Der Streamer kommentiert Bozzis Pech und schlägt vor, SBCs zu machen. Olu wird eingeladen, um Icon-Picks zu öffnen, wobei der erste Pick Nesta ist, was enttäuschend ist. Auch der zweite Pick, Ribery, ist nicht ideal. Der Streamer lobt Adeyemis Evolution und erwähnt, dass Olu Cannavaro, Musiala und Rüdiger gezogen hat. Nach den Pack Openings wird das Spiel fortgesetzt und Wetten abgeschlossen.
Fußballerische Vergangenheit und Träume
01:47:53Der Streamer spricht über seine Vergangenheit im Fußball und erwähnt, dass er gegen Mitchell Weiser gespielt hat. Er reflektiert darüber, dass einige seiner ehemaligen Gegenspieler es in den Profifußball geschafft haben, während er einen anderen Weg eingeschlagen hat. Er erzählt von einem Spiel gegen Busquets in der Jugend von Barcelona und betont, dass sein Traum immer war, Fußballprofi zu werden. Er diskutiert die Schwierigkeiten, Fußballprofi zu werden, und bedauert, dass er nicht den nötigen Ehrgeiz hatte. Auf die Frage, ob er lieber eine Chance auf eine Fußballkarriere oder sein jetziges Leben als Streamer hätte, entscheidet er sich für die sichere Option, ein Fußballprofi zu werden. Er erinnert sich an ein Spiel gegen Ilas Bebu, der ihm den Fuß verstaucht hat und erzählt von Armin Younes, der bei Schalke spielt und früher bei Unterrad war. Der Streamer spricht über ein Probetraining bei Fortuna Düsseldorf, bei dem er zwar gut spielte, aber nicht den nötigen Ehrgeiz zeigte. Er erwähnt, dass Davidao, ein Zuschauer, Krebs hatte und im Rollstuhl saß, was ihn schockiert.
Diskussionen über Gaming, Persönliches und Zuschauerinteraktionen
01:52:16Es wird über Gaming nach dem Team of the Year gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er fast täglich streamt. Er vergleicht Megan Fox mit Pamela Reif und scherzt über einen Zuschauer namens Nehres. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, nach dem Tod noch FIFA zu spielen und freut sich über den Support der Zuschauer. Er erwähnt, dass er fast 1000 Zuschauer hat und dankt für die Unterstützung. Er fordert die Zuschauer auf, seinem Instagram zu folgen und kündigt an, dass er dieses Jahr umziehen wird. Der Streamer bedankt sich für das Knacken der 1000 Zuschauer und verspricht, das vierte Tor dem Chat zu widmen. Er beantwortet Zuschauerfragen, darunter die Frage, ob er lieber E-Sportler oder Fußballprofi in der 4. Liga wäre, wobei er sich für Letzteres entscheidet. Es wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen und der Streamer betont, dass alles im Leben aus einem bestimmten Grund passiert und er stolz auf das ist, was er erreicht hat.
Spiele, Wetten und Herausforderungen in FIFA
02:05:22Der Streamer spielt FIFA und es kommt zu einem intensiven Spielstand von 7-6. Er äußert seinen Frust über das Spiel und seine eigenen Fehler. Es wird eine Wette mit den Zuschauern abgeschlossen, die ihn zusätzlich unter Druck setzt. Der Streamer kämpft darum, das Spiel zu gewinnen und seine Wette zu erfüllen. Er beschwert sich über unfaire Spielmechaniken und Glücksmomente des Gegners. Trotzdem gelingt es ihm, das Spiel zu gewinnen und die Wette zu erfüllen. Er kündigt an, dass er nicht alle Spiele machen wird, da er am nächsten Tag nach Dortmund muss. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Disziplin und Kontakten im Profifußball. Er schließt eine neue Wette ab, die er jedoch verliert. Es folgen weitere intensive FIFA-Spiele, bei denen der Streamer gegen starke Gegner antritt. Er beschwert sich über Pay-to-Win-Elemente im Spiel und unfaire Spielmechaniken. Trotz seiner Bemühungen verliert er ein Spiel und äußert seinen Frust. Nach der Niederlage beschließt er, eine SBC zu machen und Pack Openings durchzuführen.
Pack Openings, SBCs und Zuschauerinteraktionen
03:09:26Nach einer frustrierenden Niederlage in FIFA kündigt der Streamer an, ein Icon-Pack zu öffnen und dankt den neuen Followern. Er äußert sein Unverständnis darüber, wie er das Spiel verlieren konnte, obwohl er sich überlegen fühlte, und beschließt, eine SBC (Squad Building Challenge) zu machen. Er hadert mit den Anforderungen der SBC, insbesondere dem hohen Rating, das für die benötigten Spieler erforderlich ist, und gibt schließlich nach, indem er teure Spieler kauft, um die Herausforderung abzuschließen. Währenddessen interagiert er mit den Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Er spricht über die Möglichkeit, weitere Shop-Packs zu öffnen, verwirft diese Idee jedoch aufgrund des geringen Werts. Der Streamer erkundigt sich nach dem Zustand von Füllkrug bei West Ham und bedauert dessen Verletzung. Er erzählt eine Anekdote über ein Treffen mit Füllkrug in Dortmund, bei dem der Fußballer sein Wissen über den Streamer und dessen persönliche Situation zeigte. Zum Schluss wird der Streamer von Zuschauern zu garantierten Toti-Icon- oder Toti-Pack-Openings eingeladen. Er gibt ein 85 Doppel-Upgrade ab und macht mit den Zuschauern eine Wette, ob ein Brasilien oder Holland Icon gezogen wird. Der Streamer wird in einen Icon-Pick eingeladen und macht eine neue Wette mit den Zuschauern, ob eine Icon über 400k gezogen wird.
Pack Openings und Team-Analyse
03:22:06Es beginnt eine Phase intensiver Pack Openings, bei denen der Fokus auf dem Erhalt wertvoller Spieler liegt. Ferdinand wird als eine gute Option für die Innenverteidigung hervorgehoben und sein Preis von 423.000 Coins genannt. Im Vergleich dazu wird Cantona als günstigere Alternative für 158.000 Coins erwähnt. Es wird über die Nützlichkeit verschiedener Spieler diskutiert und Team-Konstellationen analysiert. Ein Zuschauer namens Chris Hoff wird eingeladen, seine Packs im Stream zu öffnen. Es werden verschiedene Pack-Optionen wie die Wundertüte diskutiert, wobei die Community sich uneinig ist, ob man diese auf dem RTG-Account öffnen oder lieber auf Icon-Picks sparen sollte. Der Streamer lädt Zuschauer ein, ihn im Spiel zu adden, um gemeinsam Packs zu öffnen, und es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, aus bestimmten Packs Toti- oder Icon-Karten zu ziehen. Ein Zuschauer öffnet ein garantiertes Toti-Icon-Pack, zieht aber anstelle einer erhofften Ikone Dimitar Berbatov, was für Enttäuschung sorgt. Trotzdem wird Musiala als kleiner Trostpreis angesehen, obwohl sein Wert geringer ist als erwartet. Es werden weitere Packs von Zuschauern geöffnet, wobei der Streamer Wetten darauf abschließt, ob bestimmte Spieler gezogen werden. Die Ergebnisse sind gemischt, wobei es sowohl Glücksmomente als auch Enttäuschungen gibt. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Interaktion mit den Zuschauern und dem gemeinsamen Pack Opening.
Zuschauer-Packs und verrückte Ziehungen
03:36:30Der Streamer interagiert weiterhin intensiv mit seinen Zuschauern, indem er deren Packs öffnet und Wetten über die möglichen Inhalte abschließt. Ein Zuschauer namens Mutter mit 19.000 FIFA Points wird eingeladen, seine Packs zu öffnen. Es wird kurz ein Vorfall erwähnt, bei dem zuvor ein unangemessenes Bild im Stream gezeigt wurde. Ein anderer Zuschauer namens FC Helal Money öffnet Packs mit Millionen von Coins. Der Streamer wettet, ob der Zuschauer in seinen 14.000 Points einen Toti oder eine Toti-Icon ziehen wird. Ein anderer Zuschauer zieht Bernardo Silva und Paul Scholes, was als positiv bewertet wird. Es wird über die hohen Ausgaben einiger Zuschauer für FIFA Points diskutiert, wobei einer sogar 10.000 Euro investiert haben soll. Der Streamer öffnet weitere Packs von Zuschauern, wobei er schnelle Wetten abschließt, um die Spannung zu erhöhen. Ein Zuschauer zieht Ronaldo-Toti, Pelé-Toti-Icon und Carlos Alberto, was als extrem glücklich und "geisteskrank" bezeichnet wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von diesen Ziehungen und betont das "Peckluck" des Zuschauers. Es werden weitere Zuschauer eingeladen, ihre Packs zu öffnen, wobei der Fokus weiterhin auf Icon-Picks und Shop-Picks liegt. Der Streamer betont, dass die Zuschauer vorab ihre Bildschirmfreigabe aktivieren sollen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Toti-Icon-Pack-Öffnungen und Community-Interaktion
03:55:14Der Streamer setzt die Öffnung von Zuschauer-Packs fort, wobei der Schwerpunkt auf Toti-Icon-Packs und anderen Shop-Packs liegt. Er macht schnelle Wetten, um die Spannung zu erhöhen und die Community zu beteiligen. Ein Zuschauer namens TSM-Wally öffnet ein Toti-Icon-Pack. Ein anderer Zuschauer zieht Cole Palmer aus einem garantierten Toti-Pack, was für Begeisterung sorgt. Es wird über den Wert des Spielers und die Freude des Zuschauers diskutiert. Der Streamer lädt weitere Zuschauer ein, ihre Packs zu öffnen, und betont die Bedeutung, den PSN-Namen anzugeben, um die Einladung zu erleichtern. Es kommt zu technischen Problemen mit den Partys, was den Ablauf etwas verzögert. Trotzdem bleibt der Streamer engagiert und versucht, so viele Zuschauer wie möglich einzubeziehen. Er wettet, ob ein Spieler über 300k im Pack sein wird. Ein Zuschauer zieht eine normale tote Erwähnung, was für Enttäuschung sorgt. Der Streamer interagiert weiterhin mit dem Chat und beantwortet Fragen. Er versucht, die Wetten genauer zu gestalten, um Unklarheiten zu vermeiden. Es wird über die Pack-Wahrscheinlichkeiten und die Auswirkungen auf den Markt diskutiert. Der Streamer betont, dass er die Spielregeln einhält und fair wettet.
Abschluss der Pack-Openings und Videoanalyse
04:28:34Der Streamer setzt die Pack-Opening-Session fort und interagiert weiterhin mit der Community. Er lädt Janik ein, um ein 475k-Pack zu öffnen und wettet, ob eine Toti-Icon gezogen wird. Es folgt eine garantierte Gewinn-Ziehung, aber ohne den gewünschten Erfolg. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Öffnen der Packs und wechselt das Thema. Er analysiert sein eigenes Team und spricht über die Königin, die sie gezogen haben. Er erwähnt auch, dass die Toti-Icons bald verfügbar sein werden. Zum Abschluss des Streams schaut sich der Streamer ein Video an, in dem Tore aus dem echten Fußball in FIFA nachgestellt werden. Er ist beeindruckt von der Detailgenauigkeit, vermutet aber, dass Mods oder KI im Spiel sind, da die Bewegungen zu perfekt sind. Er erinnert sich an eigene Versuche, solche Videos zu erstellen und wie aufwendig das war. Der Streamer liest Kommentare zum Video und ist erstaunt, dass manche Zuschauer die Echtheit der Nachbildungen nicht in Frage stellen. Er lobt die Kreativität und den Aufwand, auch wenn es sich um Fakes handelt. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern und beendet den Stream.