Ich verlose eine FUT BIRTHDAY Wunschkarte an euch ! WL auf RTG Account !EA

ernesto verlost FUT Birthday Wunschkarte: Vieira im Fokus, Taktik-Anpassungen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

EA stellt Karte für Sub-Verlosung zur Verfügung

00:08:55

EA hat Ernesto eine seltene Karte zur Verfügung gestellt, die er an einen seiner Subs verlosen darf. Es handelt sich um eine FUT Birthday Karte aus Team 2. Der Gewinner kann sich eine Karte aus dem Team wünschen, jedoch keine Heroes oder Icons. Van Dijk ist eine der begehrtesten Karten. Die Karte ist untradeable und kann nicht verkauft werden. Nur Subs können an der Verlosung teilnehmen, indem sie später im Stream einen bestimmten Hashtag posten. Die Verlosung soll im Laufe des Streams stattfinden. EA benötigt für die Übertragung des Gewinns den echten Namen und die E-Mail-Adresse des Gewinners.

Aktuelle Situation und Pläne für die Zukunft

00:11:25

Ernesto erklärt, dass er aktuell nicht so oft live sein kann, da er viel mit seinem Laden und seinem Haus zu tun hat. Er kann nicht alles gleichzeitig machen und muss daher beim Streamen etwas kürzertreten. Sobald er in seinem Haus wohnt, will er aber wieder Vollgas geben und regelmäßig streamen. Er hat noch keine konkreten Pläne für sein Haus, wie z.B. ein Homegym, da ihn der Hausbau finanziell sehr belastet hat. Er muss erst wieder Geld verdienen, um sich solche Sachen leisten zu können. WWE wird es aber auf jeden Fall geben. Am Wochenende soll die erste Folge hochgeladen werden, wahrscheinlich ein Royal Rumble. Ab nächster Woche soll es dann richtig losgehen mit 'Auf Rille zum Titel'.

Team-Vorstellung und Diskussion über Ingame-Karten

00:19:22

Ernesto präsentiert sein aktuelles Team und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er zeigt, welche Spieler er letzte Woche gezogen hat, darunter Von Marti, Trent Arnold und Eric Cantona, alle First Owner. Anschließend spekuliert er darüber, ob Spieler wie Dumbia, Ibabo und Javinho Geld dafür bekommen haben, wieder im Spiel zu sein. Er überlegt, ob ihnen 500.000 Euro angeboten wurden, um ins Spiel aufgenommen zu werden. Danach schaut er sich die normalen Karten der Spieler an und vergleicht Dani Olmo mit Maradona. Er fragt, ob Olmo besser als Maradona ist, da er auch ZM spielen kann.

Icon Pick im Season Pass und Lothar Matthäus

00:45:02

Ernesto öffnet das Icon Pick, das er sich im Battle Pass bis Level 40 erspielt hat. Er hat die Chance, eine von drei Icons mit einem Rating von 88 oder höher zu ziehen. Im ersten Pick werden Barnes-Barclay gezeigt. Im zweiten Pick zieht er Lothar Matthäus, Thunderstruck Icon, im Wert von 1,2 Millionen. Er ist begeistert und fragt sich, wo er Matthäus im Team einsetzen soll. Es wird spekuliert, dass das Pack verbuggt ist und jeder etwas Krasses zieht. Im dritten Pick zieht er Dieter Patrick. Er muss sich zwischen Matthäus und Vieira entscheiden, die beide über 1 Million kosten. Die Zuschauer raten ihm zu Vieira.

Verlosung einer Wunschkarte und Entscheidung für Vieira

00:52:03

Ernesto wiederholt, dass alle seine Subs die Möglichkeit haben, eine Wunschkarte aus dem aktuellen Foot Birthday Team zu bekommen, mit Ausnahme von Heroes oder Icons. Er startet eine Abstimmung zwischen Maradona, Matthäus und Hierra, um die Meinung seiner Zuschauer einzuholen. Trotz des Ergebnisses der Abstimmung entscheidet er sich für Vieira, da er einen Abräumer im Team braucht. Er erklärt seine Entscheidung, indem er Vieiras Qualitäten hervorhebt und dessen Bedeutung für sein Spiel betont. Er begrüßt Patrick Vieira im Team und freut sich über den Transfer im Wert von einer Million.

Taktik-Besprechung und Team-Anpassungen mit Davidao

00:55:18

Ernesto bespricht mit Davidao am Telefon die neue Taktik und die Integration von Vieira ins Team. Sie diskutieren über die beste Formation, die Chemie der Spieler und die individuellen Anweisungen. Davidao schlägt vor, Maradona für Bonmarti aus dem Team zu nehmen und Vieira und Trent auf der Doppel 6 spielen zu lassen. Ernesto passt die Taktik entsprechend an und speichert sie unter dem Namen 'neu'. Anschließend vergleichen sie die neue Taktik mit der alten und nehmen weitere Feinjustierungen vor, wie z.B. die Wahl der Chemistry Styles für Bonmarti und Vieira.

Weitere Team-Optimierung und Bankbesetzung

01:07:37

Ernesto setzt die Team-Optimierung fort und überlegt, welche Spieler er auf die Bank setzen soll. Er hat eine große Auswahl an guten Spielern und fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Er sortiert die Spieler nach Rating und diskutiert mit seinen Zuschauern, wen er für Wirz oder Olmo bringen soll. Letztendlich entscheidet er sich dafür, Wirz wegzupacken, da er Olmo für stärker hält. Er überlegt auch, ob er die Evo für Gervinio machen soll, ist sich aber noch unsicher, da er bald noch weitere Packs öffnen wird und vielleicht noch eine Food Birthday Karte zieht.

Erstellung einer neuen Taktik und abschließende Anpassungen

01:12:58

Ernesto erstellt eine neue Taktik und nennt sie 'Full'. Er stellt sie auf Konter und eine Höhe von 70 ein. Er ändert die Angriffseinstellung auf beide Angriffe und wählt für Gökeres Stoßstürmerprofi und für den anderen Knipserprofi Angriff. Anschließend überprüft er die Einstellungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Er packt Ibarbo auf die Bank, um ihn für die Freischaltung anderer Spieler einzusetzen. Abschließend überlegt er, ob er Dumbia anstelle von Rivaldo auf LF spielen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er Malen für die Weekend League aufsparen will.

Teamvorstellung und Pack-Opening-Vorbereitung

01:21:46

Das aktuelle Team wird vorgestellt, wobei Ibarbo nur für die Freischaltung anderer Spieler eingesetzt wird. Viera und Trent sind im Team, und Mahlen könnte als RM eingesetzt werden. Es gab eine Wette, bei der die Zuschauer falsch lagen, und nun werden Punkte verteilt. Es stehen Pack-Openings bevor, inklusive 83x10 Packs mit Team of the Week-Garantie. Das Team ist zu 'high rated', was das Erfüllen von SBC-Anforderungen erschwert. Ein Zuschauer wird später eine Karte erhalten. Es wird überlegt, ob Dortmund gegen Barcelona gewinnen kann, wobei ein Unentschieden im Hinspiel in Barcelona die Chancen für Dortmund erhöhen würde. Der Vierar wurde gezogen und es gibt noch 85 mal 3 Packs. Der Streamer überlegt, Dani Da Costa anstelle von Di Lorenzo spielen zu lassen und fragt den Chat nach dessen Meinung. Es wird eine Wette angekündigt, bei der es um die Anzahl der Foot Birthday Karten in den Packs geht. Der Gewinner erhält eine Karte, die von EA direkt auf den Account des Gewinners gebucht wird.

Wetteinsatz und Pack-Opening

01:31:40

Der Streamer scherzt, dass er die Karte, die er eigentlich verlosen wollte, selbst behalten würde, wenn in seinen Packs 0-Foot-Birthday-Karten enthalten sind. Er zeigt die verschiedenen Packs, die er öffnen wird, darunter 81+, 87x3, 85x10 und weitere, und startet eine Wette, wie viele Foot Birthday Karten insgesamt in den Packs sein werden. Die Zuschauer haben fünf Minuten Zeit, um zu wetten. Nach der Wette werden zunächst billigere Packs geöffnet, bevor es an die größeren geht. Der Streamer äußert, dass FIFA im Moment wieder Spaß macht und mehr Hype verdient hätte. Es werden 80x10 Packs geöffnet, aber ohne Walkout, was als Enttäuschung wahrgenommen wird. Es wird erwähnt, dass alle Subs später die Möglichkeit haben, eine Karte zu gewinnen.

Verlosung und Pack-Ergebnisse

01:42:45

Es wird angekündigt, dass später ein Hashtag genannt wird, unter dem die Teilnehmer ihre Wunschkarte äußern können. Der Streamer öffnet weitere Packs aus dem Battle Pass SBC, darunter 87x3, 85x10 und 83x10 Packs, und erwartet gute Ergebnisse. Ein Walkout wird erzielt, aber es ist Michael Endler. Im 83x10 Pack wird Lewandowski gezogen, gefolgt von Acosta, was als Enttäuschung aufgenommen wird, da Acosta nicht viel kostet. Im 85x3 Pack wird der zweite Food Birthday, Gnabry, gezogen, der für etwa 120k verkauft werden kann und möglicherweise Rivaldo im Team ersetzen könnte. Es wird diskutiert, ob Gnabry anstelle von Rivaldo spielen soll. Die besten Packs, 85x10 und 87x3, werden geöffnet, aber ohne garantierte Birthday-Karte. Der Streamer äußert seine Enttäuschung, dass aus dem 87x3 Pack nur Gold-Spieler gezogen werden. Aschwin hatte richtig auf zwei Foot Birthday Karten getippt.

Neuzugang im Team und taktische Überlegungen

01:58:28

Dani Da Costa wird als neuer RV vorgestellt, der Di Lorenzo ersetzt, und seine guten Playstyles und sein Tempo werden hervorgehoben. Der Streamer nimmt die SPC-Erstellung für sein RTG-Video auf. Es wird überlegt, welche Evolution für Da Costa oder andere Spieler im Team interessant wäre, wobei Gervinho als Option für das LM in Betracht gezogen wird. Die Kosten für die Evolution werden diskutiert, und es wird abgewogen, ob sich die Investition für den RTG-Account lohnt. Schließlich wird Mandy kostenlos in eine Evolution gesteckt, um seine Werte zu verbessern. Es wird überlegt, Gnabry anstelle von Rivaldo spielen zu lassen, und verschiedene Chemistry Styles werden für Gnabry und Da Costa ausprobiert. Der Streamer erklärt, dass nur Abonnenten (Subs) an der Verlosung teilnehmen können und später ein Hashtag für die Teilnahme genannt wird.

Gameplay und Team-Anpassungen

02:34:21

Der Streamer spricht über Gameplay-Situationen und Anpassungen am Team. Er erwähnt Dumbia und dessen Spielweise, die ihm Schwierigkeiten bereitet. Es geht um Chemistry-Styles für Spieler wie Da Costa, wobei der Chat unterschiedliche Empfehlungen gibt (Anker vs. Shadow). Der Streamer überlegt, welche Playstyles er seinen Spielern geben soll und wie viele Spiele dafür notwendig sind. Er spricht von einem 'Baustellenteam' aufgrund der gelben Markierungen und überlegt, ob sich der Aufwand für die Playstyles lohnt. Es wird diskutiert, ob Javinho gemacht werden soll und wie Dumbia am Ende aussehen könnte. Der Streamer testet verschiedene Spieler und Formationen, wobei er feststellt, dass er die Namen der Spieler (Ibarbo, Dumbia, Jervinho) ständig verwechselt. Er hadert mit seinen Entscheidungen und dem Teamaufbau, was sich in Aussagen wie 'Ich mach keine von denen' äußert. Es wird erwähnt, dass die Weekend League bevorsteht und die Qualifikationstests laufen.

Abschweifungen und Popkultur-Kommentare

02:44:40

Der Streamer geht auf verschiedene Themen abseits des Spiels ein. Er kommentiert Songs und deren Ähnlichkeiten zu anderen Werken, wobei er Yakari als Beispiel nennt, der Elemente von Lil Wayne und Usher kombiniert habe. Es folgen abschätzige Bemerkungen über YouTuber-Beefs und das Verhalten von Influencern. Er erwähnt kurz Katschenk Damm und Amar und lobt das Let's Play von Ghost of Tsushima. Der Streamer äußert sich zu seiner Top 5 der Story-Spiele, wobei Uncharted und Last of Us die ersten Plätze belegen. Er kritisiert die Besetzung der Last of Us Serie, insbesondere die Schauspielerin von Abby. Abschließend erwähnt er kurz die Bedeutung von Dreieckspässen im Spiel und seine Vorliebe für Maradona-Bälle.

Pausen, Essen und WWE-Bezug

03:06:24

Der Streamer kündigt eine Pinkelpause an und bittet den Chat, das Spiel zu pausieren. Er erwähnt, dass die Verlosung um 0 Uhr stattfindet. Nach der Pause spricht er über das Essen, das er bestellt hat (Pizza Margarita) und ein Restaurant namens Xiao, das angeblich dem Onkel von Katscheng gehört. Er erwähnt Dominik Mysterio, der sich in Düsseldorf aufhält, da dort WWE-Veranstaltungen stattfinden. Der Streamer drückt sein Erstaunen darüber aus, dass sich Wrestler in der Altstadt von Düsseldorf aufhalten. Er spricht über mögliche neue Modi im WWE-Spiel und erinnert sich an Wrestlemania vor einem Jahr. Es wird überlegt, ob Bonmarti aufgrund von Finesse-Schüssen auf der linken zentralen Mittelfeldposition spielen sollte.

Sponsoranfrage und Community-Meinung

04:03:28

Der Streamer bittet den Chat um Rat bezüglich eines Angebots einer Biermarke für eine Kooperation. Er erklärt, dass er Reels drehen und andere Aufgaben übernehmen müsste, dafür aber gutes Geld bekommen würde, was er aktuell gut gebrauchen könnte. Er betont, dass er die Marke selbst trinkt und es sich nicht um ein unseriöses Angebot wie Casino- oder Tippspiel-Werbung handelt. Er vergleicht es mit seiner früheren Kooperation mit Bitburger, die ihm den Besuch des EM-Finales ermöglichte. Er fragt die Community, ob sie Bedenken wegen der Werbung für Alkohol hat, insbesondere im Hinblick auf jüngere Zuschauer. Er betont, dass er noch keine Zusage gegeben hat und die Kooperation möglicherweise nicht zustande kommt. Er erwähnt, dass er durch die Kooperation eventuell die Möglichkeit hätte, zum Champions League Finale zu reisen.

Diskussion über Werbung und Kooperationen

04:10:14

Der Streamer äußert sich zu Kritik an Werbung für Alkohol, verteidigt seine Kooperationen und betont, dass er viele Angebote abgelehnt hat, die nicht zu ihm passen. Er verweist auf andere Beispiele von Alkoholwerbung im Sport und argumentiert, dass seine Kooperationen transparent sind und er niemanden zum Konsum auffordert. Er betont, dass er an einen Punkt gekommen ist, an dem ihm egal ist, was andere über ihn denken, und dass er sein Ding durchziehen wird. Er stellt klar, dass es sich um eine Kooperation handelt, die als Werbung gekennzeichnet werden muss und für die er vergütet wird. Er erwähnt, dass auch andere Streamer wie TZ Gamerbronner solche Kooperationen machen und Knossel sogar sein eigenes Alkoholgetränk herausgebracht hat.

Verlosung einer In-Game-Karte

04:16:39

Der Streamer kündigt eine Verlosung einer In-Game-Karte für seine Abonnenten an. Er erklärt, dass der Gewinner sich eine Karte aus Team 2 aussuchen kann, mit Ausnahme von Icons und Heroes. Er empfiehlt Van Dijk als teuerste Option, weist aber darauf hin, dass der Gewinner auch Musiala oder Nico Williams wählen kann. Der Streamer erklärt die Teilnahmebedingungen und gibt den Hashtag "auf Rille" für den Chat bekannt. Er erklärt, dass der Gewinner seinen vollen Namen und seine E-Mail-Adresse benötigt, um die Karte zu erhalten. Er zeigt den Chat, in dem die Teilnehmer mit dem Hashtag posten, und lässt das Giveaway einige Minuten laufen. Am Ende gewinnt ein User namens Davidao die Verlosung, was für große Überraschung sorgt, da der Streamer zuvor selbst einen Sub an Davidao verschenkt hat.

Traum von einem Treffen mit Ronaldo

04:33:02

Der Streamer spricht ausführlich über seinen großen Traum, Cristiano Ronaldo zu treffen. Er erzählt von seinen Bemühungen während der EM, inklusive der Buchung eines Zimmers im selben Hotel wie die portugiesische Nationalmannschaft, um in seine Nähe zu kommen. Er zeigt ein Video, in dem er Ronaldo aus nächster Nähe sieht, getrennt durch eine Glasscheibe. Er berichtet von Gerüchten, dass Influencer dem Hotel Handgeld angeboten hätten, um Ronaldo zu treffen. Er schildert seine Enttäuschung darüber, dass er trotz seiner Bemühungen kein Foto mit Ronaldo machen konnte. Er erzählt eine Geschichte von einer Person aus Dortmund, die ihm ein Foto mit Ronaldo versprochen, aber dann selbst ein Foto gemacht hat, ohne ihn mitzunehmen. Er äußert die Hoffnung, Ronaldo irgendwann doch noch zu treffen, möglicherweise durch Kontakte wie Toni Kroos oder durch Ronaldos Wassermarke Urso, die ihm auf Instagram folgt.

Betrachtungen über Ronaldo und seinen Einfluss

05:12:48

Der Streamer philosophiert über den immensen Einfluss und die globale Bekanntheit von Cristiano Ronaldo. Er stellt sich vor, wie es wäre, in Ronaldos Haut zu stecken, finanziell ausgesorgt zu haben, sich aber nirgendwo auf der Welt frei bewegen zu können. Er schildert eine Anekdote, in der er Ronaldo bei einem Spiel von Schalke gegen Real Madrid sein Trikot zugeworfen hat, das jedoch vor ihm zu Boden fiel, als ob Ronaldo eine Aura um sich hätte. Er überlegt, wie viral dieses Video auf TikTok gehen würde. Er träumt davon, wie er ein Foto mit Ronaldo in seinem Haus aufhängen würde, damit jeder es sehen kann. Er erzählt von einem Fake-Ronaldo in der Türkei, der von Ronaldo selbst als hässlich bezeichnet wurde. Er betont, dass Ronaldo für ihn immer sein Gold bleiben wird und niemand ihn ersetzen kann.

Reisepläne und Flugkosten

05:24:55

Es wird über Reisepläne und Flugkosten diskutiert, wobei der Streamer sich über günstige Flugpreise wundert und verschiedene Optionen von Düsseldorf nach London in Betracht zieht. Dabei wird auch überlegt, ob ein Restaurantbesuch bei Nusret in London möglich wäre, obwohl dessen Bewertung schlecht ist. Der Streamer erwähnt, dass er selbst nach Flügen auf seinen Apps suchen wird, um die besten Angebote zu finden. Es werden auch alternative Champions League Spiele wie Arsenal gegen Real Madrid als attraktiver im Vergleich zu Bayern-Inter genannt. Abschließend wird kurz WrestleMania erwähnt, die als "geil" empfunden wurde.

RTG- und Main-Account-Check

05:33:28

Der Streamer wechselt zwischen seinem RTG- und Main-Account in FIFA. Er stellt fest, dass der Main-Account etwas "tot" ist, erwähnt aber den Besitz eines Matuidi für eine Million. Es wird überlegt, ob man Evolutionspacks öffnen soll und wie das Team auf dem RTG-Account aussieht, da dieser lange nicht mehr gespielt wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, WL auf dem Main-Account zu spielen. Es werden SBC Packs auf dem RTG-Account in Erwägung gezogen und sogar ein 100k Pack entdeckt. Der Streamer gibt zu, sich für sein Main-Team zu schämen, checkt es aber trotzdem ab und findet es überraschend gut, vor allem wegen eines gezogenen Spielers mit 99 Defensivwerten, der 4 Millionen kostet.

SPCs und Team-Verbesserungen

05:39:02

Der Streamer äußert den Wunsch, den Main-Account zu spielen, entscheidet sich aber zuerst für SPCs (Squad Building Challenges). Er macht 83x10 und 85x3 Packs und wettet, dass er mehr als zwei Birthday-Karten ziehen wird. Es wird überlegt, welche Spieler das Team verbessern könnten. Nach dem Öffnen der Packs stellt sich heraus, dass die Wette eine Fangfrage war, da er genau zwei Birthday-Karten gezogen hat und die Wette auf "mehr als zwei" lautete. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und der Streamer befragt sogar ChatGBT, um die Wette zu klären. Letztendlich wird entschieden, dass die Wette verloren wurde.

Eigene Musik und Reaktionen

05:59:37

Der Streamer spielt einen eigenen Song namens "Rolling in the Night" ab, den er zusammen mit Massi gemacht hat, und testet, ob der Chat ihn erkennt. Zunächst bemerkt niemand den Song, was der Streamer lustig findet. Später werden weitere Songs abgespielt, darunter ein WWE-Song mit Tabak und Autotune. Der Streamer zeigt auch einen Song von einem Freund namens Steph, den er zusammen mit Azam gemacht hat. Er findet den Song "okay", aber nicht herausragend und bemängelt die Aussprache. Er vergleicht den Song mit aktuellen Trends und kritisiert, dass vieles in der Musik heutzutage "copy-paste" sei. Abschließend werden weitere Packs für die verlorene Wette geöffnet, wobei der Streamer enttäuscht ist, dass er keine Food Birthday-Karten zieht.

FIFA-Erinnerungen und Gesichtsgranate

06:40:31

Der Streamer spricht über seine Vergangenheit mit FIFA und wie es sich verändert hat. Er erinnert sich an ein YouTuber-Turnier bei EA und ein Capture-Event, wo sie ein Gruppenfoto mit grauen Jacken machten. Dann erwähnt er einen Zuschauer namens Gesichtsgranate, der kürzlich viel durchgemacht hat, und spricht ihm sein Beileid aus. Er fragt nach, was passiert ist und hört sich die Geschichte an. Es geht um den Verlust eines Familienmitglieds und einen Arbeitgeber, dem das egal ist. Der Streamer äußert sein Entsetzen über diese Situation und spricht Gesichtsgranate sein herzliches Beileid und viel Kraft aus. Zum Schluss des Streams wird ein anderer Streamer namens Alex erwähnt, zu dem die Zuschauer geschickt werden, falls sie Trading-Tipps für FIFA benötigen.