DER GRIND GEHT WEITER!

EA Sports FC 26: Team-Update, Transferpläne und nostalgische FIFA-Erinnerungen

DER GRIND GEHT WEITER!
Ernesto
- - 06:08:00 - 17.179 - EA Sports FC 26

Der Transfermarkt in EA Sports FC 26 ist dynamisch, mit fallenden Spielerpreisen. Der Fokus liegt auf der Besetzung der ZOM-Position, wobei Puteas und Musiala im Blickfeld sind. Es gibt Überlegungen zu FIFA Points und Chemistry Styles. Ein neues Turnierformat wird vorgestellt, zusammen mit Taktik-Anpassungen. Nostalgische Erinnerungen an frühere FIFA-Teile werden ausgetauscht, insbesondere FIFA 20.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Team-Update und Transferpläne

00:05:43

Die Preise für Spieler sind gefallen, was den Transfermarkt beeinflusst. Trotzdem konzentriert man sich darauf, das Team zu vervollständigen, insbesondere die Position im zentralen offensiven Mittelfeld (ZOM) soll mit Puteas besetzt werden. Es wird überlegt, ob Puteas die richtige Wahl für das ZOM ist oder ob es günstigere Alternativen wie Florian Wirz gibt. Die Entscheidung hängt von den Kosten und den spielerischen Eigenschaften der Spieler ab. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, eine Ikone oder einen Helden für die Position zu verpflichten, aber die Suche gestaltet sich schwierig, da das Spiel nur Spieler mit der primären Position ZOM anzeigt, was die Suche nach Puteas erschwert. Trotz der Preisschwankungen auf dem Transfermarkt wird betont, dass es keinen perfekten Zeitpunkt für Käufe gibt und man flexibel bleiben muss.

Nostalgie und FIFA-Vergangenheit

00:11:14

Es wird ein Rückblick auf frühere FIFA-Teile gehalten, insbesondere FIFA 20, das als besonders gelungen in Erinnerung geblieben ist. Ein Highlight war ein Video von vor fünf Jahren mit über 600.000 Aufrufen, das die damalige Begeisterung für das Spiel widerspiegelt. Es werden Erinnerungen an das Gameplay und die Spieler dieser Zeit ausgetauscht. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Erfolge in früheren FIFA-Versionen und betont, wie sich das Spiel im Laufe der Jahre verändert hat. Diese nostalgischen Momente dienen als Vergleich zur aktuellen Version und regen zum Nachdenken über die Entwicklung der FIFA-Reihe an. Es wird auch überlegt, ob man sich eine Ikone wie Baggio holen soll, aber Puteas mit ihren 5-Sterne-Fähigkeiten und ihrem Playstyle Plus scheint die bessere Wahl zu sein.

Packs, Points und Personal

00:14:27

Es wird überlegt, ob Puteas die richtige Wahl ist, aber auch Musiala wird als starke Alternative genannt. Es wird über den Kauf von FIFA Points diskutiert, wobei der Streamer seine bisherigen Ausgaben offenlegt und betont, dass er nicht übermäßig viel Geld in das Spiel investieren möchte, da er andere Prioritäten hat. Er gibt an, dass er bisher 610 Euro investiert hat, aber die PSN-Karten günstiger erworben hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Chemistry Styles aus dem Spiel entfernt werden sollten, da sie die Spieler zu stark beeinflussen. Der Streamer bevorzugt es, wenn jeder Spieler seine normalen Werte hat, ohne durch Chemistry Styles gepusht zu werden. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt.

Turnier-Modus und Taktik-Anpassungen

00:32:52

Es wird ein neues Turnierformat vorgestellt, bei dem man durch Siege Packs gewinnen kann. Der Streamer erklärt die Regeln und Belohnungen des Turniers und plant, daran teilzunehmen, um sein Team zu verbessern. Er zeigt seine aktuelle Taktik, die er von Furky übernommen hat, und nimmt kleine Anpassungen vor, um sie an seinen Spielstil anzupassen. Es wird diskutiert, ob die Packs aus dem Turnier tauschbar oder untauschbar sind, was einen großen Einfluss auf die Strategie hat. Der Streamer äußert den Wunsch, Puteas zu verpflichten und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er betont, dass Puteas derzeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und eine sinnvolle Investition wäre. Es wird beschlossen, das Turnier zu spielen und danach über weitere Schritte zu entscheiden.

Turniersieg und RTG-Planung

01:01:06

Nach dem Turniersieg denkt man über einen Draft oder ein paar Päckchen nach. Die Turniere sind eine gute Möglichkeit, um mit einem RTG-Account zu starten, bei dem man sich Spieler erarbeitet. Es wird eine normale RTG geben, bei der man auch Spieler kaufen kann. Der Start der RTG ist für kommende Woche geplant, möglicherweise auch früher, wenn das Team komplett ist. Der Streamer äußert sich kritisch über den Finalgegner und dessen Team.

Haartransplantation und Urlaubserlebnisse

01:04:50

Es wird über eine geplante Haartransplantation gesprochen, um Geheimratsecken zu entfernen, voraussichtlich Anfang nächsten Jahres. Der Streamer berichtet von einem Urlaub in Albanien, wo er auf einer Hochzeit war und es als günstig und schön empfand. Er reagiert auf Kommentare im Chat und schildert seine Erfahrungen mit Silberfischen in München. Es wird überlegt, die Haartransplantation in derselben Klinik wie Kappi durchführen zu lassen, um ein ähnliches Comeback zu erzielen.

Trading-Tipps und Pack-Öffnung

01:07:25

Es werden Trading-Tipps gegeben, insbesondere der Rat, bei niedrigen Preisen jetzt einzukaufen, da die Preise bei neuen Special Packs wieder sinken könnten. Der Streamer plant, selbst Packs zu ziehen, um Proteas zu kaufen und die Münzen direkt einzusetzen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es mit dem Finale weiter, wobei der Fokus auf Konzentration liegt, um das Spiel nicht zu verlieren.

Gewinn des Cups und LaLiga Profis Pack

01:11:10

Der Cup wird gewonnen und der Spieler Uzumaki wird erhalten. Es wird ein LaLiga Profis Pack geöffnet, welches Teil eines Turniers ist. Es wird überlegt, ob der erhaltene Spieler Dolan anstelle von Xavi-Simmons eingesetzt werden soll. Abschließend wird die Zubereitung eines Döners diskutiert, wobei ein guter Döner ohne Soße auskommen soll, wenn das Fleisch von hoher Qualität ist.

BVB Gaming Trikot und Modemarke

01:32:23

Es wird ein neues BVB Gaming Trikot vorgestellt, das auch ingame in EA FC verfügbar ist. Das Trikot kann mit dem Namen des Streamers beflockt werden. Der Streamer findet es besser als das Auswärtstrikot. Ein Kollege hat eine eigene Modemarke aufgemacht, deren Namen er noch erfragen muss, um sie das nächste Mal zu zeigen. Es wird ein Foot Draft gestartet, mit dem Ziel, dieses Mal zu gewinnen.

RTG-Serienname gesucht und Draft-Analyse

01:47:22

Es wird überlegt, eine YouTube-Reihe aus der RTG zu machen und ein passender Serienname gesucht, der nicht einfach nur "Road to Glory" ist. Vorschläge aus dem Chat werden diskutiert, darunter "Vom Tellerwäscher zum Millionär" und "Started from the bottom". Der aktuelle Draft wird analysiert, wobei Ibrahimovic als stark hervorgehoben wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Team sich gut spielen lässt, trotz fehlendem Abräumer.

Langjähriger Follower und Twitch-Account-Gründung

01:53:46

Ein langjähriger Follower namens Vincent wird im Chat entdeckt, der seit April 2013 folgt. Es wird über die gemeinsame Twitch-Account-Gründung bei Skype gesprochen und alte Zeiten werden erinnert. Der Streamer fragt Vincent nach Invest-Tipps und erkundigt sich nach dessen Leben in Frankfurt. Es wird festgestellt, dass Vincent trotz der langen Follower-Zeit nur wenig Watchtime hat.

Kanalname und Halbfinallauf

02:01:34

Der Streamer erinnert sich an seinen alten Kanalnamen "Feel FIFA & Gaming TV" und findet ihn im Nachhinein schlecht. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird das Halbfinale im Draft gespielt, wobei der Streamer rechtliche Schritte im Bezug auf sein Haus einleiten muss, aber alles entspannt nebenbei erledigt. Es wird über den Spielverlauf gesprochen und gehofft, ins Finale einzuziehen.

Ärgerliche Spielsituationen und Draft-Frustration

02:17:08

Es herrscht Frustration über das Verhalten des Gegners im Spiel, insbesondere wegen Aktionen von Ibrahimovic. Es wird über den Wunsch gesprochen, endlich ein Draft-Spiel zu gewinnen. Der Streamer vermutet albanische Wurzeln bei einem Spieler aufgrund seines Namens. Es kommt zu Diskussionen über Elfmeterentscheidungen und mögliche Bugs im Spiel, die zu Verbindungsabbrüchen führen könnten. Es wird die Hektik im Spiel kritisiert und ein Spielstand von 7-7 nach Verlängerung festgestellt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er trotz des Quits seines Gegners keinen Sieg erhält und vermutet eine Änderung der Spielregeln, die dies eigentlich vorsehen sollte. Er fordert seine Zuschauer auf, diesen Vorfall auf TikTok zu teilen und kritisiert EA für diese Ungerechtigkeit. Der Streamer befürchtet, im nächsten Spiel auf noch stärkere Gegner zu treffen und äußert seinen Frust über die unfaire Behandlung, da er sich bereits im Finale wähnte.

Taktik-Besprechung und Playstyle-Analyse

02:28:06

Es wird über die Bedeutung von Pässen im Spiel gesprochen und die Fähigkeiten von Spielern wie De Bruyne hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Foden und überlegt, ihn für sein RTG-Team zu holen. Es wird diskutiert, ob Puteas eine bessere Option wäre. Es wird analysiert, welche Playstyles De Bruyne besitzt und wie diese sich auf seine Pässe auswirken. Der Streamer betont, dass die richtigen Playstyles wichtiger sein können als die besten Spieler im Team. Es wird die Wichtigkeit von Pässen im Spiel hervorgehoben und die Playstyles von De Bruyne analysiert. Es wird festgestellt, dass präzise Steilpässe und Schnittstellenpässe entscheidend sind. Der Streamer betont, dass man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.

Finaleinzug und Strategieüberlegungen

02:34:04

Der Einzug ins Finale wird bejubelt und die vorherigen Spielzüge werden analysiert. Es wird überlegt, ob Foden als ZOM (zentraler offensiver Mittelfeldspieler) geeignet ist. Der Streamer drückt seine Erleichterung aus, das Finale erreicht zu haben und lobt die Qualität des Angriffsspiels. Es wird überlegt, welche Playstyles Foden besitzt. Der Streamer lobt die Verbindung und die Effektivität bestimmter Skills im Spiel. Es wird die Bedeutung von De Bruyne-Pässen hervorgehoben und betont, dass man das Draft gewinnen muss. Der Streamer äußert seinen Unmut über Zeitspiel des Gegners und betont, dass er selbst niemals Zeitspiel betreiben würde. Der Finaleinzug wird gefeiert und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Gegner nicht allzu stark ist.

Draft-Sieg, Belohnungen und Teamplanung

02:58:06

Der Streamer feiert den Gewinn seines ersten Draft-Spiels und zeigt seine Erleichterung. Es werden die hohe Anzahl an Toren in den vorherigen Spielen erwähnt. Er hofft auf großzügige Belohnungen, wie ein 50k- oder 100k-Pack. Es folgt eine Enttäuschung über die erhaltenen Packs und deren Inhalt. Der Streamer startet eine Wette mit seinem Chat bezüglich der Anzahl von Walkouts in den folgenden Belohnungen. Nach einer Pinkelpause und kurzer Werbung kehrt der Streamer zurück und schaltet einen Ventilator ein, um sich abzukühlen. Es werden die Draft-Final-Siege-Packs geöffnet und die Ergebnisse sind enttäuschend. Der Streamer kritisiert die mangelnden Belohnungen und stellt fest, dass sich der Draft nicht gelohnt hat. Er überlegt, was er mit seinen verbleibenden Points machen soll und plant, diese für ein weiteres Draft zu nutzen. Es wird überlegt, ob man Puteas holen soll und welche Playstyles sie hat. Der Streamer entscheidet sich, die Packs zu öffnen und hofft auf gute Ergebnisse, um Puteas leisten zu können. Nach einigen Problemen mit dem Spiel und den Packs zieht der Streamer Totti. Er kauft Puteas für sein Team und stellt sein fertiges Team vor.

Hausbau und finanzielle Rückschläge

03:36:28

Es wird über das eigene Haus gesprochen, welches selbst aufgebaut wurde, aber noch Kosten für Garten und andere Sachen verursacht. Der Hausbau war eine naive Entscheidung, die mit zu viel Naivität angegangen wurde, und es gab hinterrücks Verarsche im Hintergrund. Trotz finanzieller Rückschläge wird positiv in die Zukunft geblickt und betont, dass Geld kommt und geht, solange die Gesundheit stimmt. Das Haus hat 160 Quadratmeter Wohnfläche und 100 Quadratmeter Keller, was insgesamt etwas zu groß ist. Es wird angedeutet, dass es rechtliche Probleme mit einer Person im Zusammenhang mit einem Dönerladen gibt, und die Wichtigkeit von Verträgen und Kontrollen betont, auch bei langjährigen Freunden. Es wird erwähnt, dass viele Menschen ekelhaft werden, sobald es um Geld geht, und dass man aufpassen muss, wem man vertraut. Trotz eines finanziellen Rückschlags durch die Verarsche wird betont, dass man sich das Geld zurückholen wird, und der Support der Zuschauer wird verdankt.

Klimaanlage und Fertighaus-Problematik

03:42:17

Es wird über die Anschaffung einer Klimaanlage diskutiert, idealerweise ohne Schlauch, und nach Empfehlungen gesucht. Es wird erwähnt, dass es sich um den ersten und letzten Sommer ohne Klimaanlage in diesem Haus handeln wird. Eine vorhandene Klimaanlage mit Schlauch im Keller ist zu schwer, um sie hochzutragen. Beim Hauskauf wurde versprochen, dass das Lüftungsgerät kühlen kann, aber die Kühlfunktion würde extra kosten und nur 1-2 Grad herunterkühlen, was sich nicht lohnt. Es wird die Notwendigkeit einer Klimatechnikfirma erwähnt, um Klimaanlagen einzubauen, was etwa 20.000 Euro kosten wird. Es wird auch über die Nachteile eines Fertighauses gesprochen, wie z.B. die schlechte Schallisolierung und die eingeschränkten Möglichkeiten, Dinge an den Wänden zu befestigen. Das Lüftungssystem zieht im Sommer warme Luft von draußen ins Haus, was problematisch ist. Ein Heizungsbauer wird um Rat gefragt, wie man Klimaanlagen in einem Fertighaus einbauen kann, idealerweise Split-Klimaanlagen.

Klimaanlagen-Lösungssuche und Haus-Isolation

03:52:26

Es wird überlegt, wie man Klimaanlagen in einem Fertighaus installieren kann, ohne die Wände aufzureißen. Ein Zuschauer aus Krefeld bietet an, sich das Problem anzusehen und eine Lösung zu finden. Aktuell herrschen im Haus hohe Temperaturen, insbesondere im Kinderzimmer mit fast 30 Grad. Das Haus ist zwar gut isoliert, aber die Wärme bleibt drinnen. Es wird überlegt, ob eine normale Dämmung ausreicht und ob man mit den Eltern den Keller tauschen soll, aber dort gibt es keine Dusche. Der Streamer bereut, sich vor fünf Jahren nicht besser über die Vor- und Nachteile eines Fertighauses informiert zu haben und hat deswegen einen Anwalt eingeschaltet. Der Streamer würde es niemals wieder so machen und auch nicht nochmal bauen, da es das Schlimmste ist, was es gibt. Es wird über die hohen Kosten des Hausbaus gesprochen, inklusive Abriss des alten Hauses, Grundstückskauf und Baukosten.

Fliegengitter-Kosten und Alternativen

04:07:52

Es wird über die hohen Kosten für den Einbau von Fliegengittern diskutiert. Eine Firma verlangt 2500 Euro für das ganze Haus, was als überteuert empfunden wird. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, so viel Geld für professionelle Fliegengitter auszugeben, die langlebiger sind. Als Alternative wird überlegt, Fliegengitter selbst zu bauen und sich Bausätze aus dem Baumarkt zu besorgen. Der Streamer fragt ChatGBT nach günstigen Alternativen und erhält den Rat, Bausätze zu verwenden und selbst zuzuschneiden. Der Streamer entscheidet sich, die Fliegengitter mit Rahmen vom Bauhaus selbst zu bauen, um die hohen Kosten zu sparen. Es wird festgestellt, dass die hohen Temperaturen im Haus durch die laufenden Geräte und die gute Isolierung verursacht werden. Der Streamer gibt an, dass es ohne laufende Geräte 24 Grad im Haus sind. Es wird der Wunsch geäußert, ein Foto mit dem Streamer zu machen, wenn jemand eine Klimaanlage einbaut.

Hansen überzeugt im Spiel

04:40:05

Im Spiel gegen Jonathan David zeigt Hansen beeindruckende Fähigkeiten. Trotz eines zwischenzeitlichen 4-4 Unentschieden beweist sie sich als wertvolle Spielerin. Ihre Dribblings und Schüsse werden vom Chat gelobt, wobei ein Schuss besonders hervorgehoben wird. Hansen überwindet Gegner mit überraschenden Tricks und zwingt diese zu unfairen Tacklings. Der Streamer vergleicht ihre Fähigkeiten mit denen eines Magiers und distanziert sich von vorherigen Aussagen über andere Spieler. Ein Highlight ist ein Trick, mit dem sie durch zwei Gegner hindurchspielt, was im Chat für Begeisterung sorgt. Trotz anfänglicher Zweifel hat Hansen überzeugt und sich einen festen Platz im Team gesichert. Der Streamer entschuldigt sich bei Lamin für den Vergleich und betont Hansens Überlegenheit.

Player Picks und Draft-Wette

04:46:01

Der Streamer öffnet Player Picks in der Hoffnung auf gute Spieler, ist aber enttäuscht von den Ergebnissen. Trotz eines Walkouts erweist sich der gezogene Spieler als nicht besonders wertvoll. Anschließend startet er einen Draft und initiiert eine neue Wette, wie weit er in diesem Draft kommen wird. Nach einer kurzen Pause, um sich nach dem Essen zu erkundigen, konzentriert sich der Streamer auf den Draft. Er wählt Van Dijk und anschließend Best ins Team. Später zieht er Johan Cruyff auf der 10. Position, was seine Freude deutlich steigert. Es folgen weitere Spielerwahlen, wobei er auf eine gute Chemie und die individuellen Fähigkeiten der Spieler achtet. Am Ende stellt er ein Team zusammen, mit dem er zufrieden ist und startet eine Wette über den Ausgang des Drafts.

Erstes Draft-Spiel und Cruyffs Dominanz

04:55:55

Das erste Draft-Spiel beginnt, wobei der Streamer sofort eine Veränderung im Gameplay feststellt. Cruyff erweist sich als Schlüsselspieler und dominiert das Spiel mit seinen Fähigkeiten. Der Streamer ist begeistert von Cruyffs Performance und erzielt spektakuläre Tore. Er vergleicht sein Spielniveau mit dem des "Let's Kill"-Niveaus und lobt die Skill-Moves. Trotz Cruyffs Dominanz und des gewonnenen ersten Spiels, äußert der Streamer Bedenken hinsichtlich der RV Chaya und Nico Williams. Er betont Cruyffs unglaubliche Fähigkeiten und fragt den Chat, ob er Cruyff jemals zuvor gezogen hat. Der Streamer beendet die erste Runde des Drafts erfolgreich und freut sich auf die nächste Herausforderung.

Zweite Draft-Runde und Taktikänderung

05:04:51

Die zweite Runde des Drafts beginnt, aber der Streamer hat Schwierigkeiten. Er stellt fest, dass das Spiel im Vergleich zum ersten Spiel viel unflüssiger ist. Frustriert über den Spielverlauf, gibt er zu, dass er einen Fehler gemacht hat, indem er die Taktik geändert hat. Er beschließt, die Taktik wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen, in der Hoffnung, die Leistung des Teams zu verbessern. Trotz der taktischen Anpassung verliert er die zweite Runde und scheidet aus dem Draft aus. Enttäuscht über das frühe Ausscheiden, kündigt er an, dass er heute nicht mehr an Mafia Live teilnehmen wird, da er sich erschöpft fühlt und den letzten Sommertag genießen möchte. Stattdessen plant er, die Mafia-Aufnahme später zu erledigen.

Sterne-Aufgaben für 50k-Pack

05:12:16

Nach dem Ausscheiden aus dem Draft beschließt der Streamer, sich den Sterne-Aufgaben zu widmen, um ein 50k-Pack zu erhalten. Er fragt den Chat um Rat bezüglich der Aufgabenreihenfolge und ob es schnellere Methoden gibt, Sterne zu sammeln. Er beginnt mit den Aufgaben und stellt fest, dass die ersten relativ einfach sind. Während er die Aufgaben erledigt, spricht er über verschiedene Themen, darunter die Temperatur in seinem Zimmer und seine Pläne für den Abend. Er äußert die Hoffnung, die Aufgaben rechtzeitig vor 19 Uhr abzuschließen, um das 50k-Pack noch im Stream öffnen zu können. Trotz einiger Schwierigkeiten und der sich ständig ändernden Aufgabenstellungen arbeitet er kontinuierlich daran, die erforderliche Anzahl an Sternen zu erreichen.

Verbesserung der Raumbedingungen und weitere Aufgaben

05:25:37

Der Streamer bemerkt die hohen Temperaturen im Raum und beschließt, die Fenster zu öffnen, um für etwas Kühlung zu sorgen. Er stellt fest, dass sich die Bedingungen dadurch deutlich verbessern und er sich wohler fühlt. Währenddessen setzt er die Sterne-Aufgaben fort, die zunehmend schwieriger und zeitaufwendiger werden. Er fragt den Chat um Rat bezüglich bestimmter Spielmechaniken und Taktiken, um die Aufgaben effizienter zu erledigen. Trotz der Herausforderungen bleibt er motiviert und arbeitet daran, die erforderlichen 60 Sterne zu erreichen. Er teilt seine Fortschritte mit dem Chat und äußert die Hoffnung, das 50k-Pack bald öffnen zu können.

Endspurt bei den Sterne-Aufgaben und Wette

05:53:07

Der Streamer setzt seine Bemühungen fort, die Sterne-Aufgaben abzuschließen, und nähert sich dem Ziel. Er startet eine Wette bezüglich des Inhalts des bevorstehenden Packs. Er spricht über persönliche Vorlieben bezüglich Musik und kündigt eine FIFA-Verlosung auf seinem Instagram-Account an. Er fragt den Chat nach der Anzahl der benötigten Sterne und konzentriert sich darauf, die letzten Aufgaben zu erledigen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der knappen Zeit gelingt es ihm, die erforderliche Anzahl an Sternen zu sammeln. Er beendet die Wette und bereitet sich darauf vor, das 50k-Pack zu öffnen.

Enttäuschung beim Öffnen des 50k-Packs und Ankündigungen

05:59:20

Der Streamer öffnet das mit Spannung erwartete 50k-Pack, ist aber von dem Inhalt enttäuscht. Es gibt keinen Walkout und die gezogenen Spieler sind nicht besonders wertvoll. Er äußert seinen Frust über das Ergebnis und bedauert die investierte Zeit. Trotz der Enttäuschung kündigt er an, dass um 19 Uhr neue Inhalte in FIFA erscheinen werden. Er verlässt das Ultimate Team und kehrt zurück, um nach neuen SBCs und Evolutionen zu suchen. Er entdeckt eine neue Dzeko-SBC und eine Coverstar-Evolution, die er für interessant hält. Er kritisiert die erneute Veröffentlichung von Promopacks, da diese den Markt negativ beeinflussen. Abschließend kündigt er an, dass er heute nicht mehr live sein wird, da er noch essen und Mafia aufnehmen muss. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.