WL mit Maradona zu Ende auf RTG!
Maradonas Abschied von RTG: Ernestos Weekend League endet mit Herausforderungen
Geburtstag der Oma und Weekend League Pläne
00:06:17Der Streamer berichtet vom Geburtstag seiner Oma, den er besucht hat und die Überraschung und das gemeinsame Essen genossen hat. Er betont, wie wichtig es ist, die Zeit mit seinen Liebsten zu genießen, solange es geht. Zudem kündigt er an, die Weekend League auf seinem RTG-Account zu beenden. Er schildert kurzweilig den gestrigen Tag, wo er in einer Limousine gefahren ist und persisch essen war. Er beschreibt das Gefühl wie in einem GTA-Spiel gewesen zu sein. Die Weekend League geht noch bis Dienstag. Er erwähnt, dass er sich jetzt verstärkt um sein Haus kümmern muss, um endlich einziehen zu können, was seine Priorität für die nächsten Monate sein wird. Dies könnte bedeuten, dass er nicht mehr so regelmäßig live streamen kann, da er sich um Internet und andere notwendige Dinge kümmern muss. Er hofft auf das Verständnis seiner Zuschauer.
Drake Album und WWE Interesse
00:10:42Der Streamer zeigt sich überrascht über die Veröffentlichung eines neuen Albums von Drake und erwähnt, dass er nichts von der dazugehörigen Promo mitbekommen hat. Er fragt nach Details zum Album und dessen Inhalten, insbesondere ob es ein Diss gegen Kendrick enthält. Des Weiteren äußert er Interesse an der WWE und fragt nach dem Termin einer Veranstaltung in Dortmund. Er betont, dass er WWE Indiana Jones vorziehen würde und gespannt auf die Entwicklung von WWE mit Open-World-Elementen ist. Er diskutiert kurz mit dem Chat über das ideale Alter für die Familiengründung und rät davon ab, zu früh Vater zu werden. Stattdessen empfiehlt er, zuerst eine Ausbildung oder ein Studium abzuschließen und ein sicheres Einkommen zu gewährleisten.
FC Zocken auf RTG Account und Raid Dank
00:13:26Der Streamer bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Follower. Er kündigt an, FC (wahrscheinlich FIFA) auf seinem RTG-Account zu spielen und zeigt sein aktuelles Team. Er erwähnt, dass er Maradona auf 92 abgegradet hat. Er grüßt einen Zuschauer namens Imad und dessen Bruder, den er von früher kennt. Er fragt Imad nach seinem Content und lobt dessen Erfolg. Anschließend diskutiert er mit dem Chat über mögliche neue Evolutions und ob er Neymar in eine Evolution einpacken soll. Er überlegt, welche Verbesserungen Neymar dadurch erhalten würde und vergleicht ihn mit Ribéry, den er bereits im Team hat. Er analysiert die Vor- und Nachteile einer solchen Evolution und berücksichtigt dabei seine begrenzten Münzen auf dem RTG-Account.
Kampagne-Mixpack und Turam Vorstellung
00:26:07Der Streamer öffnet ein Kampagne-Mixpack in der Hoffnung auf einen guten Spieler für sein RTG-Team. Er spekuliert über mögliche Inhalte des Packs und hofft auf einen Mbappé. Er zieht Turam und diskutiert dessen Wert und mögliche Verwendung im Team. Er vergleicht Turam mit Gökeres und überlegt, ob er besser ist. Er fragt den Chat nach Meinungen und startet eine Wette, ob ein noch teurerer Spieler als Turam gezogen wird. Er überlegt, ob er Doppelsturm spielen soll und wen er dafür aus dem Team nehmen müsste. Er testet Turam im Spiel, um seine Fähigkeiten besser einschätzen zu können. Er vergleicht ihn mit Gökeres und analysiert ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Er kommt zu dem Schluss, dass Gökeres aufgrund seiner Gewohnheit und seines Boosts wahrscheinlich im Team bleiben wird.
Spielgeschehen und Frustrationen
01:24:52Ernesto kommentiert das Spielgeschehen, äußert sich frustriert über die Beweglichkeit der Spieler und die unerwarteten Aktionen im Spiel. Er bemerkt, dass die Verbindung gut ist, hadert aber mit den Schüssen seiner Spieler, die nicht wie gewünscht ausgeführt werden. Besonders Saliba wird für seine Fehler kritisiert, die fast zu einem Gegentor führen. Ernesto betont, wie wichtig das aktuelle Spiel ist und dass eine Niederlage negative Auswirkungen haben könnte. Er konzentriert sich darauf, das Spiel zu gewinnen und blendet den Chat aus, um sich nicht ablenken zu lassen. Erleichterung macht sich breit, als der Gegner das Spiel verlässt, was einen sicheren Sieg bedeutet. Trotzdem ärgert er sich über ungenaue Pässe und die KI-gesteuerte Bewegung seiner Spieler, die seinen Spielzügen entgegenwirken. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass das Spiel gescriptet sei, da er trotz Überlegenheit aufgrund von Fehlentscheidungen im Spiel benachteiligt wird. Er entschuldigt sich für seine Ausbrüche und konzentriert sich auf die nächsten Spiele, wobei er Thuram als starke Karte hervorhebt.
Neues Spiel, neue Herausforderungen
01:35:23Nach dem vorherigen, emotional aufgeladenen Spiel startet Ernesto ein neues Spiel und entschuldigt sich für sein Verhalten. Er lobt Thuram als eine starke Karte im Spiel. Trotz einiger frustrierender Momente, wie perfekt getimten Bällen, die gegen ihn laufen, und KI-gesteuerten Spielern, die seinen Anweisungen zuwiderhandeln, versucht er ruhig zu bleiben. Er kritisiert gegnerische Spieler und deren Spielweise, insbesondere deren Defensivverhalten und unfairen Spielstil. Ein Elfmeter wird verursacht, und Ernesto äußert seinen Unmut über das Spiel und die Entscheidungen der KI. Er vermutet, dass der Gegner im Chat ist und versucht, das Spiel zu beeinflussen. Er hadert mit seinen eigenen Fähigkeiten, insbesondere beim Time-Finish, und kritisiert die mangelnde Aggressivität seiner Spieler. Trotz allem gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu drehen, wobei er sich über ein besonders sehenswertes Tor freut, das er unbedingt in einem Video festhalten möchte. Er betont, dass die Verbindung gut ist und lobt die Passkombinationen, die zu dem Tor geführt haben.
Rote Karte und Spielabbruch
02:00:03Ernesto kommentiert eine rote Karte für den Gegner und hofft auf einen Sieg. Er kritisiert den Gegner für dessen Verhalten nach dem Spielabbruch und äußert seinen Frust über die Situation. Im nächsten Spiel hat er mit einem starken Gegner zu kämpfen und beklagt sich über unfaire Spielmechaniken und die Leistung seines Torwarts Mandy. Er überlegt, Kamawinga aus dem Team zu entfernen, da er mit dessen Leistung unzufrieden ist. Trotz einiger guter Spielzüge und Chancen wird er nicht belohnt und hadert mit den Maradona-Bällen, die immer ankommen. Er kritisiert das Spiel für unfaire Mechaniken und ärgert sich über Gegentore, die er als unverdient empfindet. Trotz des Rückstands gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu drehen, wobei er sich über vergebene Chancen und die Leistung seiner Spieler ärgert. Er betont, dass er besser spielt als sein Gegner, aber durch unglückliche Umstände und unfaire Spielmechaniken benachteiligt wird. Am Ende des Spiels ist er enttäuscht über das Ergebnis und plant, Kamawinga in der nächsten Weekend League auszutauschen.
Teambewertung und Pack Opening
02:23:59Ernesto bewertet sein RTG-Team, wobei Yashin, Nesta, Saliba und Mandy positiv hervorgehoben werden. Di Lorenzo wird als solide, aber nicht besonders beweglich beschrieben, während Garincha und Zidane ebenfalls gute Bewertungen erhalten. Kamavinga wird als schwächster Spieler identifiziert und soll ausgetauscht werden. Ribéry und Maradona erhalten Top-Bewertungen, wobei Maradona besonders für seine Pässe gelobt wird. Thüram wird positiv überrascht, während Görkeres' Leistung ebenfalls anerkannt wird. Insgesamt erhält das Team eine Bewertung von 3+, wobei Verbesserungsbedarf besteht. Ernesto überlegt, Mandy aufzuwerten, entscheidet sich aber dagegen, da die SBC-Karte besser wäre. Er öffnet Weekend League Rewards und erzielt einige brauchbare Spieler wie Haaland und Weir, ist aber nicht vollständig zufrieden. Er zieht Jonathan David, Vicario und Williams, wobei Williams aufgrund seines Tempos als möglicher Super-Sub in Betracht gezogen wird. Er nimmt Chalanoglu in sein Team auf und plant, ihn durch Evolution zu verbessern. Schließlich verkauft er Haaland und bereitet sich auf weitere Packs vor, um sein Team zu verbessern und möglicherweise ein Icon-Pack zu erhalten.
Icon Pack Crafting und Spielerbewertung
03:03:44Der Streamer diskutiert die Erstellung eines 89er Icon Packs und die dafür notwendigen Spieler. Er überlegt, ob er seinen Lewandowski, den er für 500k gezogen hat, eintauschen soll, was ihm jedoch schwerfällt. Erwägt Alternativen wie Bobby Moore oder Kamavinga, verwirft diese aber teilweise wieder. Es werden verschiedene Spieler wie Saliba, Zidane, Jägerberg, Neres, Kenny Dalglish, Eze, Maicon und Courtois diskutiert, wobei einige als mögliche Kandidaten für das Icon Pack in Frage kommen, während andere aufgrund ihres Wertes oder Potenzials behalten werden sollen. Der Streamer plant eine Wette, ob im Icon Pack ein Spieler im Wert von 400k oder höher gezogen wird. Es wird überlegt, ob Lewandowski doch geopfert werden muss, um das Icon Pack zu vervollständigen. Brian Diaz wird abgegeben, während andere Spieler wie Bradley und Brahim Dias diskutiert werden. Bellingham wird als möglicher Ersatz für Kamavinga in Betracht gezogen, was dazu führt, dass Dalglish eher abgegeben wird. Der Streamer stellt fest, dass das Icon Pack einfacher zu erstellen ist als gedacht und dass er möglicherweise nicht einmal Lewandowski abgeben muss. Er gibt Envaneri ab und schließt Wetten für das Iconpack ab. Es wird überlegt, ob Moor anstelle von Lewandowski abgegeben werden soll. Der Streamer entscheidet sich schließlich, Moor abzugeben, da Leber zu teuer ist. Er gibt Brian Diaz und Brahim Dias ab und überlegt, ob Bellingham als Evo kommt. Dalglish wird anstelle von Kamavinga abgegeben, und Williams wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer entscheidet sich, Dalglish abzugeben und das Team mit Bellingham in ZM zu spielen.
Icon Pick Enthüllung und Teamüberlegungen
03:15:13Der Streamer öffnet das Icon Pick, nachdem er Karten im Wert von 200k geopfert hat, darunter Bobby Moore. Der erste Pick ist Butrageno, der jedoch als nicht brauchbar für das Team angesehen wird und etwa 155k kostet. Der zweite Pick ist eine schlechte Karte, Right, was zu Frustration führt. Der dritte Pick ist Nesta, der bereits im Team vorhanden ist. Der Streamer sucht einen ZM für Kamavinga und hofft auf Karl-Heinz, der 90k kostet und möglicherweise besser als Chalhanoglu ist. Der letzte Spieler ist enttäuschend. Der Streamer entscheidet sich für Puyol aufgrund des höchsten Ratings, da Butrageno keinen Platz im Team hat. Es wird diskutiert, ob Chalanoglu oder Puyol im nächsten Spiel eine Chance bekommen sollen. Der Streamer beendet den RTG-Teil des Videos und bittet um Abonnements und Likes. Er plant, auf den Main-Account zu wechseln und die Weekend League zu starten. Es wird überlegt, ob Bellingham anstelle von Puyol spielen soll, aber die Entscheidung fällt schwer. Das Team wird als sexy bezeichnet, bevor zum Main-Account gewechselt wird, um die Weekend League zu starten.
Start der Weekend League auf dem Main-Account
03:24:06Der Streamer wechselt zum Main-Account und öffnet einige Packs. Er hofft auf gute Spieler, insbesondere Gras. Es wird erwähnt, dass 5 Millionen Münzen auf dem RTG-Account vorhanden sind, was den Kauf eines guten Spielers für die Weekend League ermöglichen würde. Mandy wird gezogen und könnte in eine Evo gepackt werden. Der Maragodona ist noch nicht fertig. Der Streamer öffnet ein 10-Cent-Pack in der Hoffnung auf Bronze-Spieler. Er fragt nach Meinungen zu seinem Team auf dem Main-Account und überlegt, Maradona fertig zu machen. Es wird überlegt, ob Chris Toti gespielt werden soll, aber der Streamer war nicht begeistert von ihm. Er plant, in die Weekend League zu starten und wettet, ob er die ersten drei Spiele gewinnt. Der Streamer bemerkt, dass er geile Spieler auf dem Account hat und kein Aufwärmspiel benötigt. Er überlegt, ob er sich einen Spieler für 5 Millionen Münzen kaufen soll, ist sich aber unsicher, da die Preise bis morgen sinken könnten. Es werden verschiedene Spieler wie Eusebio, Henri Toti-Icon und Mia Hamm diskutiert. Pelé wird als Katastrophe bezeichnet. Der Streamer entscheidet sich, Dembele für Gökeres ins Team zu nehmen und fragt nach Meinungen zur Taktik. Puteas wird als ZOM Mitte vorgeschlagen, und der Streamer überlegt, ob Maradona besser geeignet wäre. Er bemerkt, dass das Team bobastisch aussieht und er gleich noch einen Fünfer von seinem Arschloch aufladen muss.
Erstes Weekend League Spiel und Emotionen
03:33:09Der Streamer startet das erste Weekend League Spiel und glaubt, dass er alles zerstören wird. Er hat Maradona in die ZOM-Evo gepackt und plant, ihn auf 92 upzugraden. Er erwähnt, dass das erste Spiel bei ihm immer ein Fluch ist. Die Verbindung ist schlecht. Er spielt gegen Roberto Carlos. Er verliert das erste Spiel und ist frustriert. Er beschwert sich über Gegner, die im ersten Spiel übermäßig schwitzen. Der Streamer wechselt Spieler und ärgert sich über den Buffon. Er droht mit einem Bann, falls er weiterhin Nachrichten erhält. Er bannt einen Zuschauer, der ihn provoziert hat. Der Streamer ist entschlossen, das nächste Spiel zu gewinnen und kündigt an, Epic Music anzumachen. Er verliert das erste Spiel und ist frustriert über die Niederlage gegen Carlos. Er beschwert sich über das Spiel und die Gegner. Der Streamer wechselt Gökeres in den Sturm. Es gibt Probleme mit den Einstellungen und Pausen. Er führt 3-0 und konzentriert sich. Er schwört auf alles, dass sich RTG viel besser spielen ließ. Die Spieler auf dem Main-Account spielen sich an, als wären sie gefickt worden. Er beschwert sich über Carlos und seine Toti Eiken Evolution. Der Streamer verliert das Spiel und ist frustriert über die Niederlage gegen Carlos. Er beschwert sich über das Spiel und die Tatsache, dass er mit dem krassesten Team verliert. Er vergleicht die Situation mit einem Fortnite 1 gegen 1, bei dem der Gegner einen verlangsamen darf. Er beschwert sich über den pizzafressenden Bastard und den Dreckscontroller. Der Streamer beschließt, Roberto Carlos rauszunehmen, nachdem er sich über ihn geärgert hat. Er hofft, dass er mit dem nächsten Gegner Fallobst-Gegner bekommt, gegen die er durchrennen kann. Er bekommt Jadon Sancho als Gegner. Der Streamer erzielt ein Tor mit Maradona und plant, ihm gleich die Evo zu geben. Er ist sich unsicher, ob er Münzen oder Geld investieren soll. Der Streamer erzielt ein Tor und führt. Es kommt zum Anstoß-Fuck. Der Gegner will quitten, aber der Streamer bekommt keinen Win, wenn der Gegner die Anwendung schließt. Der Streamer erzielt ein Tor und führt 2-1. Er gibt Maradona die Evolution und kauft ihn. Er überlegt, ob er Points aufladen soll. Er kauft 1000 FIFA Points und gibt Maradona die Evolution. Der Streamer erinnert sich an den Namen des Spielers, der ihn im ersten Spiel provoziert hat, Seyhan. Er liest eine Nachricht von einem Zuschauer vor und findet sie ekelhaft. Der Streamer startet eine neue Wette, ob er jetzt zwei Games hintereinander gewinnt.