Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diskussion über Spezialkarten in FIFA und Ankündigung von Pack Openings

00:08:02

Es wird über die Sinnhaftigkeit von Spezialkarten in FIFA diskutiert, insbesondere im Bezug auf geringe Verbesserungen gegenüber Standardkarten und hohe Preise. Ein Beispiel ist Federico Valverde, dessen Spezialkarte kaum bessere Werte als die Goldkarte aufweist, aber ein Vielfaches kostet. Es wird angemerkt, dass der Playstyle ein entscheidender Faktor sein kann. Die Frage wird aufgeworfen, ob sich der Kauf solcher Karten lohnt. Es wird vorgeschlagen, die Anzahl der Events zu reduzieren, um die Karten besonderer zu machen. Im Anschluss werden Pack Openings angekündigt, die mit zuvor verdienten SBCs vorbereitet wurden. Eine Wette wird gestartet, ob aus diesen Packs eine Cornstoner-Karte gezogen wird. Es wird erwähnt, dass ein Instagram-Post existiert, wo man eine Playstation 5 inklusive EAFC gewinnen kann. Der Fokus liegt auf dem Öffnen von seltenen gemischten Tütepacks und es werden die gezogenen Spieler kommentiert. Es wird erwähnt, dass man eine hohe Position in einer Transportfirma in der Schweiz hat. Später soll es mit RTG weitergehen.

Ankündigung von Turnieren und Packs

00:15:14

Die Teilnahme am Eli Geller Cup am Montag wird bestätigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird über die eigenen Nervosität bei solchen Cups gesprochen und wie man versucht, diese in den Griff zu bekommen. Zudem wird erwähnt, dass Azam am Sonntag ein Turnier veranstaltet. Es wird über die aktuellen Preise im Spiel diskutiert und spekuliert, ob es einen Preisverfall gab. Anschließend werden verschiedene Packs geöffnet, darunter seltene gemischte Tütepacks. Es werden verschiedene Spieler gezogen und kommentiert. Es wird erwähnt, dass man eine Story auf Instagram gemacht hat, wo man eine Playstation 5 inklusive EAFC gewinnen kann. Es wird überlegt, ob man später mit RTG weitermachen soll. Es wird erwähnt, dass man eine hohe Position in einer Transportfirma in der Schweiz hat. Später soll es mit RTG weitergehen.

Pack Openings, RTG und Drafts

00:22:21

Es werden Prime Gold Spieler Packs geöffnet und die Animationen der Cornerstone-Karten gezeigt. Es wird überlegt, wer EAFC-Points sponsern soll und ob Apple Pay genutzt werden soll. Ein Zuschauer spendet 50 Euro. Es wird diskutiert, ob man aufladen soll, aber letztendlich entschieden, es nicht zu tun. Stattdessen wird überlegt, auf RTG ein bisschen zu öffnen. Es wird festgestellt, dass viele Spieler im Wert gesunken sind. Es werden Special Packs geöffnet und Eda Militao gezogen. Es wird der Wunsch geäußert, bei Edis Cup mit RTG zu spielen. Es wird festgestellt, dass man versehentlich die ganze Zeit auf Just Chatting war. Im RTG-Account werden Meisterung Rivals und Battle Pass erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Verein leer ist und man kaum noch SBCs machen kann. Top-Partien können nur schwer abgeschlossen werden, da ein bestimmter Spieler fehlt. Eine Top-Partien-SBC wird abgeschlossen und es wird eine Wette gestartet, ob aus den Packs eine Connor Stoner-Karte gezogen wird. Es wird überlegt, was man mit dem RTG-Team als nächstes upgraden könnte.

EA Sports FC 26

00:28:46
EA Sports FC 26

Live-Event, Draft und Nostalgie

00:42:30

Es wird überlegt, was auf dem RTG-Account gezockt werden soll: Rivals, Grinden oder Draft mit Münzen. Ein Live-Event namens Cornerstone-Test wird entdeckt, bei dem man einen Cornerstone-Spieler gewinnen kann. Die Bedingungen für das Event werden besprochen. Trotzdem entscheidet man sich für einen Draft mit Münzen. Es wird an frühere erfolgreiche Drafts erinnert und die Risiken eines frühen Ausscheidens betont. Während des Drafts wird ein Zuschauer namens Erik erwähnt, der früher viel Gaming TV gemacht hat. Es wird ein kurzer Blick in die Vergangenheit geworfen, indem älteste Videos auf FeelGamingTV gezeigt werden, die von Erik hochgeladen wurden. Es werden alte FIFA-Videos und andere Spiele gezeigt, an denen Erik beteiligt war. Es wird über die Veränderungen der Zeit gesprochen und Erik wird ein Abonnement geschenkt.

Frust und Raids im Draft-Modus

01:23:20

Der Streamer äußert seinen Frust über den Draft-Modus in RTG, nachdem er 15.000 Münzen verloren hat. Er bedankt sich bei Rubix für den Raid und kündigt an, in der zweiten Halbzeit epische Musik einzuspielen. Trotz des Rückstands im Spiel und einiger Gegentore gibt es auch Dank für den Support. Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, wobei der Streamer unzufrieden mit einigen Spielern und Spielentscheidungen ist. Trotz des Frusts wird der Chat aufgefordert, das Spiel nicht zu verlassen und das Comeback zu unterstützen. Es wird auch über die Leistung einzelner Spieler wie Chuameni und Onana diskutiert, wobei Kritik an deren Spielweise geübt wird. Der Streamer vergleicht das aktuelle Spielgeschehen mit dem Deutschland-Brasilien Halbfinale 2014 und äußert seinen Unmut über die hohe Anzahl an Gegentoren. Er lobt Kea als bessere Alternative zu Donovan und betont, dass er das Spiel gewonnen hätte, wenn er Kea von Anfang an eingesetzt hätte. Der Streamer kritisiert die mangelnde Chancenverwertung seiner Spieler und kündigt an, noch sechs Gegentore zu kassieren.

Wutausbruch und Draft-Comeback-Versuche

01:29:13

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel und die vermeintliche Schlechtigkeit des Gegners, gegen den er verliert. Er schimpft über die gestörte Spielweise und fordert den Gegner auf, Eigentore zu schießen, um ihm im RTG-Modus zu helfen. Es folgt eine Tirade über die Abwehr, insbesondere Konate und Lorente, die wie ein Scheunentor stehe und das Abseits aufhebe. Der Streamer lobt The Care und bedauert, Donovan nicht eingesetzt zu haben. Er bemerkt technische Probleme mit dem Stream und versucht, diese zu beheben. Trotz des Rückstands und der Frustration gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, das Spiel zu drehen. Er zieht einen Walkout und erhält ein 80x2 Super Goldpack. Trotz des frühen Ausscheidens in der zweiten Runde geht er in die Rewards und erhält ein Jumbo Goldpack. Durch dieses Pack macht er 5000 Münzen und ist bald wieder beim Alten. Er zieht Jiménez und Rabiot und erhält ein letztes Pack mit Walkout. Er zieht Butler und Pablo Barrios und die Coins sind wieder da. Er startet noch einen Draft.

Münzengewinn, Draft-Entscheidungen und Nostalgie

01:36:38

Der Streamer wundert sich, wie er durch das Draft-Spiel mehr Münzen als vorher erhalten hat und überlegt, ob er ein weiteres Draft spielen soll. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung und ob er sich für 40.000 Münzen einen ZOM holen soll. Trotz des Beats, der ihn stört, entscheidet er sich für ein weiteres Draft. Er macht eine Wette und kündigt an, dass er sofort wieder da ist. Der Streamer zeigt Nostalgie für alte Fußballmomente, indem er Fotos von Reus und Lewandowski sowie Benzema und Ronaldo zeigt. Er kommentiert Ronaldos Tor und dessen Widmung an seinen Vater und lobt Mane für seinen Pass. Der Streamer kündigt an, dass er das Draft gewinnen wird und fragt sich, warum keine Alerts mehr kommen. Er behebt das Problem und die Alerts kommen hintereinander. Er startet ein neues Draft und hofft, seinen Einsatz wieder rauszuholen. Er hat 40.000 Münzen und wenn er nach diesem Draft nicht wieder 40.000 Münzen hat oder mehr, gibt es keinen Draft mehr erstmal. Er freut sich über Eden Hazard und R9 im Sturm und Hulit im Z2M. Er ist zuversichtlich, dass er das Draft gewinnen wird. Er wählt die Holländer Gang und ist zufrieden mit seinem Team.

Draft-Team-Aufbau, Verbindungsprobleme und Frust

01:45:59

Der Streamer baut sein Draft-Team auf, freut sich über Spieler wie Hulit und R9, und hofft auf eine gute Verteidigung. Er wählt Spieler wie Ball D und die Holländer Gang aus. Er ist begeistert von seinem Team und freut sich auf das Spiel. Er wählt George Best, kann ihn aber nicht spielen. Er wählt Isco und Bruno. Er braucht einen ZDM und wählt Modric. Der Streamer fragt den Chat, ob er bereit ist und startet das Draft. Er hat Verbindungsprobleme und die Verbindung ist schlecht. Er hat R9 und Hazard. Er kritisiert die instabile Verbindung und das Laggen. Er kann nicht verteidigen und seine Dribblings nicht machen. Er ist sauer, weil er das beste Draft gefühlt hat und es nicht nutzen kann. Er kämpft mit der Verbindung und kann sein Spiel nicht aufziehen. Er muss Hullit auswechseln und kritisiert die Server. Er spielt wie ein Hurensohn wegen der Verbindung. Er hat Angst zu verteidigen und verliert den Ball. Er regt sich auf und hat keine Kontrolle. Er fliegt in der ersten Runde raus. Er versteht es nicht und ist sauer. Er darf nicht die erste Runde rausfliegen. Er startet das Spiel neu. Er braucht frische Luft und startet die Konsole neu. Er schaut sich ein Wasser an und schaltet kurz in die Werbung.

Draft-Fortsetzung, Verbindungsprobleme und Songwünsche

02:23:19

Der Streamer trinkt Black Forest Wasser und startet die zweite Runde Draft. Er hat immer noch Verbindungsprobleme und fragt den Chat nach Rat. Er testet seine Internetverbindung und stellt fest, dass sie in Ordnung ist. Er vermutet, dass es an den EA-Servern liegt. Der Streamer geht durch dick und dünn mit dem Chat und verspricht, den Songwunsch später zu erfüllen. Er zeigt seinen Ping und fragt den Chat, wann er reingehen soll. Er ist im Halbfinale von Draft, aber die Verbindung ist immer noch schlecht. Er hat ein Giveaway auf Instagram und hofft, das Draft zu gewinnen. Er hat Fehlpässe und ist neben der Spur, weil er so wenig gepennt hat. Er kommt ins Finale und freut sich. Er muss aufpassen und ist gespannt. Er ist müde und unkonzentriert. Er testet Hullit und drückt L2. Er ist im Halbfinale und hofft, im Finale zu sein. Er ist immer kurz davor, das N-Wort zu droppen. Er findet es nicht schlimm, wenn man bei einem Songtext mitsingt. Er will nach dem Finale einen Song spielen.

Finale, Obszöne Nachrichten und Frustration

02:40:45

Der Streamer singt Songtexte mit und erinnert sich an seine GTA 5-Zeiten. Er verspricht, nach dem Finale einen Song zu spielen. Er steht im Draft-Finale mit R9, obwohl die Verbindung schlecht ist. Er erhält obszöne Nachrichten und Fotos von einem Zuschauer namens Roland und ist schockiert. Er muss den Zuschauer bannen. Er ist genervt von den Nachrichten und will das Finale spielen. Er bekommt weitere Fotos und ist ratlos. Er macht eine Pause und schaltet Werbung. Er will FIFA zocken und kurz chillen. Er lacht über die Situation und freut sich auf Pizza. Er konzentriert sich auf das Finale und macht Epic Music an. Er hofft, etwas Gutes zu ziehen. Er startet das Draft-Finale mit Garincha gegen R9. Er hat Verbindungsprobleme und Hullet ist unbeweglich. Er hat null Fokus und die Verbindung ist instabil. Er ist frustriert und kann nicht verteidigen. Er ist genervt von der instabilen Verbindung und dem Traktorsimulator. Er ist kurz davor, den Controller an die Decke zu werfen. Er kann so nicht spielen und die Verbindung ist schlecht. Er kritisiert die Abwehr und die Gegenspieler. Er kann nicht verteidigen und die Dribblings klappen nicht. Er ist sauer und schrottet fast sein Mikrofon.

Wutausbruch, Serverprobleme und Finalniederlage

03:06:37

Der Streamer ist frustriert über die Serverprobleme und die schlechte Spielweise seiner Gegner. Er kritisiert die Server und die Entwickler des Spiels und droht mit Gewalt. Er beschwert sich über die Verbindung und die Unfähigkeit, sein Spiel aufzuziehen. Er verliert das Finale und ist enttäuscht. Er hat Connection-Probleme und verliert 15.000 Münzen. Er hofft, die Münzen wieder reinzukriegen und schaut sich die Packs an, die er für die Finalniederlage bekommt. Er aktiviert den Chat für Abonnenten und macht eine neue Wette. Er ist neben der Spur und muss sich beruhigen. Er befürchtet, dass er beim Illigella Cup untergehen wird, wenn die Verbindung wieder so schlecht ist. Er will trainieren und bekommt Werbung. Er kann nicht mehr so schnell schreiben und merkt, dass er zu wenig Schlaf hat und wenig gegessen hat. Er will nicht sagen, dass es nur an den Servern liegt, aber er ist auch nicht ganz fit vom Kopf her. Er hofft, die Münzen wieder rauszukriegen und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er will wissen, wo Katschengdam und so alle sind. Er geht in seine Final-Rewards und zieht Pogba. Er ist bei 32.000 Münzen und muss noch 10.000 machen. Er zieht ein schlechtes Pack und ist enttäuscht. Er merkt die Server und droht, seinen Controller in den Bildschirm zu schmeißen.

Glücksmomente und Transfermarkt-Spekulationen

03:21:37

Es wird über unglaubliches Glück beim Ziehen von Spielern in Vorschau-Packs diskutiert. Im Anschluss wird ein Rekord von Harry Kane thematisiert, der schneller als Ronaldo und Haaland 100 Tore für einen Verein erzielt hat. Daraufhin wird über einen möglichen 50-Milliarden-Dollar-Deal von Saudi-Arabien zur Privatisierung von EA spekuliert. Es wird erörtert, was passieren würde, wenn EA tatsächlich 50 Milliarden Dollar erhielte, inklusive der möglichen Auswirkungen auf kommende Packs und Spielerbewertungen. Der aktuelle Firmenwert von EA wird auf 40 bis 45 Milliarden Dollar geschätzt. Eine Übernahme durch Saudi-Arabien könnte strategische und unternehmerische Änderungen sowie Aufsehen in der Gaming-Branche verursachen.

Pizza-Pause und Team-Analyse

03:27:46

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um eine Pizza zu holen. Währenddessen werden die Zuschauer gefragt, ob sie das Essen sehen wollen. Nach der Pause wird das Team analysiert und überlegt, ob man etwas im Team verbessern oder Münzen sparen sollte. Es wird erwähnt, dass es in der Wohnung sehr warm ist. Der Streamer isst die Pizza und unterhält sich mit dem Chat über verschiedene Themen, darunter auch über andere Streamer und deren Spiele. Es wird überlegt, ob man Rivals auf dem Main-Account oder RTG spielen soll, und eine Abstimmung gestartet. Der Streamer ruft KC an, um ihn in den Discord zu holen.

Eventkarten, Main Account und Co-Op

03:48:00

Nach einer Essenspause geht es auf den Main Account. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, neue Eventkarten zu ziehen und dass einige Spieler mit gleichen Werten wie ihre normalen Karten überteuert sind. Es wird der neue Cup Cornerstones-Test erwähnt und die Idee, Co-Op-Rivals zu spielen, wird diskutiert. Es wird eine Aufgabe im Spiel thematisiert, bei der man ein Spiel mit einem Team-of-the-week-Profi spielen muss, um ein 82-plus-Goldspieler-Pack zu erhalten. Es wird über die Verbindungsqualität im Spiel diskutiert, die an diesem Tag schlechter zu sein scheint als zuvor. Der Streamer spricht über seine Team-Veränderungen und die Gründe dafür. Es wird analysiert, ob man das Spiel gewinnen oder nur spielen muss, um das 82-Plus-Pack zu bekommen.

Feedback, Verbindungsprobleme und Zukunftsplanung

04:31:07

Es wird festgestellt, dass das RTG-Format auf YouTube gut ankommt. Der Streamer bedankt sich für das Feedback und betont, wie viel Spaß ihm das gemeinsame Zocken im Stream macht. Es wird erneut die schlechtere Verbindung im Vergleich zum Vortag thematisiert und vermutet, dass es an der eigenen 100.000er Downloadleitung liegen könnte. Es wird erwähnt, dass in anderthalb Jahren Glasfaser ausgebaut wird. Der Streamer erklärt, dass er aktuell nur FIFA streamt und auch viel Gaming wie Mafia zockt. Er spricht über die Qualität des Spiels und die Verbindungsprobleme. Es wird überlegt, ob es am Release-Tag liegt, dass die Server schlechter sind. Es wird über die Ping und das Internet zu Hause diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er früher sehr gut im R1-Dribbling war und zeigt einige Moves.

FIFA Gameplay und Stadion-Ästhetik

05:36:13

Es wird über das Aussehen des Stadions in Ultimate Team diskutiert, wobei die Kameraperspektive und die Farbgebung als ungewöhnlich empfunden werden. Es folgen humorvolle Kommentare zu Spielszenen und Gegnern, inklusive Anspielungen auf Harry Maguire und den Wunsch, einen bestimmten Song in der Halbzeitpause einzuspielen. Verbindungsprobleme werden angesprochen, und die Wichtigkeit einer stabilen Verbindung für ein gutes Spielerlebnis wird betont. Der Aufstieg in Division 5 gegen Schalke wird gefeiert. Es wird kurz auf Real gegen Atletico Madrid hingewiesen und anschließend auf Belästigungen durch unerwünschte Nachrichten eingegangen, die bis zur Polizei verfolgt werden könnten. Der Streamer äußert seinen Unmut über diese Situation und die damit verbundene Ablenkung.

Valorant-Sub-Geschenke und Reaktionen

05:41:10

Überraschung über unerwartete Sub-Geschenke von Valorant, die zusätzlich zu normalen Sub-Geschenken gewährt werden. Es wird spekuliert, ob dies eine dauerhafte Aktion ist und wie viele zusätzliche Subs man bei größeren Sub-Bomben erhalten könnte. Die Aktion wird als clevere Werbemaßnahme von Valorant gelobt, die Aufmerksamkeit erregt und Fragen aufwirft. Es wird überlegt, wie viel Geld Valorant in solche Aktionen investiert und ob auch Twitch an solchen Aktionen beteiligt ist. Der Chat wird animiert, größere Sub-Geschenke zu machen, um das System zu testen. Der Streamer teilt mit, dass er gegen Schalke aufgestiegen ist und Division 5 erreicht hat. Zwischendurch wird kurz auf den Modus RTG eingegangen.

Teamverbesserungen und Watch-Party

05:59:32

Es wird überlegt, wie das eigene FIFA-Team verbessert werden kann, wobei die Stärken und Schwächen einzelner Spieler analysiert werden. Der RV wird als verbesserungswürdig identifiziert, aber es wird auch die Bedeutung von Spielern wie Kolomoani und Cherki hervorgehoben. Es wird eine Watch-Party erwähnt, bei der KC gegen ein Talent spielt. Der Streamer drückt aus, dass er nicht eingeladen wurde. Es wird die Leistung des Gegners OPEN gelobt. Es wird über die Aufstellung und Taktik diskutiert, wobei auch auf die Tiefe im Spiel eingegangen wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten und Designer-Arbeiten von FIFA Beat. Es wird über Fotos und Nachrichten im PSN diskutiert, wobei der Streamer hofft, keine unerwünschten Bilder zu erhalten.

Pay-to-Win-Frust und Spielanalysen

07:25:19

Frustration über Pay-to-Win-Teams in FIFA, die einen deutlichen Vorteil bieten. Der Streamer analysiert, wie sich der Teamunterschied auf das Gameplay auswirkt und wie schwer es ist, gegen solche Teams zu bestehen. Es wird die automatische defensive Stärke und die übermächtigen Spieler wie Vieira und Pelé hervorgehoben. Der Streamer freut sich auf Turniere mit Restriktionen, die fairere Bedingungen schaffen. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Es wird über frühere Erfolge gegen den gleichen Gegner gesprochen und die Hoffnung auf eine Revanche geäußert. Der Streamer betont, dass er sich durch den Einfluss von Pay-to-Win nicht entmutigen lassen will und weiterhin sein Bestes geben wird.