RTG GRIND GEHT WEITER!
EA FC 26: Familiäre Sorgen, Rivals Rewards und Turnier-Action bei ernesto

ernesto teilt private Sorgen um ein krankes Familienmitglied und startet einen Livestream, um sich abzulenken. Im Fokus stehen Rivals Rewards, ein Turnier mit lohnenden Preisen und Diskussionen über Patch-Änderungen in EA FC 26. Die Interaktion mit der Zuschauern spielt eine große Rolle, ebenso wie die Analyse des eigenen Teams und möglicher Verbesserungen.
Familiäre Situation und Stream-Start
00:08:42Es wird eine schwierige familiäre Situation angesprochen, die den Streamer sehr beschäftigt. Es geht um einen nahestehenden Familienangehörigen, dessen Gesundheitszustand sich rapide verschlechtert hat und der auf der Intensivstation liegt. Um sich abzulenken und nicht ständig daran denken zu müssen, startet er den Livestream. Trotz der ernsten Lage möchte er stark bleiben und für seine Familie da sein. Er spricht über die Vergänglichkeit des Lebens und die Herausforderungen, die mit dem Älterwerden von Familienmitgliedern einhergehen. Er bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung und versucht, positiv zu bleiben und den Stream fortzusetzen. Erwähnt wird auch, dass er gestern off-stream ein paar Games gemacht hat für die Rivals-Belohnungen. Er freut sich, dass die Community auf die 500 Subs zugeht, was ein großer Erfolg ist, da er erst seit einer Woche wieder streamt. Es wird kurz erwähnt, dass es einen neuen Patch gibt.
Detail zur Familiären Situation und Ankündigung
00:14:55Es wird präzisiert, dass es sich bei der Erkrankung des Familienmitglieds um Leberzirrhose und Autoimmunhepatitis im Endstadium handelt. Die Situation ist so kritisch, dass eine Lebertransplantation in Betracht gezogen wird, da die Leber ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann und Giftstoffe ins Gehirn gelangen. Der Streamer betont, dass die Chancen auf Besserung leider nicht gut stehen. Trotz der schwierigen Umstände versucht er, den Kopf nicht hängen zu lassen und weiterzumachen. Er teilt mit, dass er gestern aufgrund der Situation nicht live war und Zeit brauchte, um das Geschehene zu verarbeiten. Er betont, dass die Erkrankung nicht durch Alkohol oder Rauchen verursacht wurde. Anschließend wechselt er das Thema und kündigt an, dass er nun in den FC-Modus wechseln wird und die Preise checken will. Er erwähnt, dass heute um 0 Uhr der offizielle Release von EAFC ist und er seine Rivals Rewards auf dem Main-Account machen möchte.
Rivals Rewards und Turnier
00:18:45Es wird der Fokus auf das Spiel gelenkt, beginnend mit den Rivals Rewards auf dem Main-Account. Es wird eine Wette gestartet, wie viele Walkouts in den Picks sein werden. Die ersten Rivals Rewards werden geöffnet, und es gibt einen Walkout mit Lewandowski. Es folgen weitere Packs und Player Picks, jedoch ohne weitere nennenswerte Ergebnisse. Es wird eine weitere Wette gestartet, ob ein Team of the Week in den Packs sein wird. Die Rivals Rewards werden als wenig lohnenswert empfunden. Anschließend wird ein neues Turnier namens Vorabzugang Finale erwähnt, bei dem es möglich ist, ein 85+ Pack und zweimal Team of the Week zu gewinnen. Der Streamer überlegt, ob er das Turnier zuerst auf dem Main-Account oder auf dem RTG-Account spielen soll. Er entscheidet sich, es zuerst auf dem Main-Account zu versuchen und startet eine Wette, ob er das Turnier beim ersten Versuch gewinnen wird. Es wird diskutiert, ob der Cup auf RTG gespielt wurde und ob er gewonnen wurde. Es wird festgestellt, dass der Cup auf RTG nicht gespielt wurde.
Patch-Änderungen und Community-Interaktion
00:34:47Es wird über die Patch-Änderungen diskutiert, insbesondere über die Low-Driven-Schüsse und die Verteidigung. Es wird festgestellt, dass die Verteidigung leichter geworden ist. Der Streamer gewinnt das erste Spiel im Turnier. Es wird überlegt, warum EA einen Tag vor dem offiziellen Release einen Patch herausbringt. Es wird vermutet, dass dies geschieht, um das Spiel für Noobs zugänglicher zu machen. Es wird festgestellt, dass die CPU-Verteidiger nun stärker agieren. Es wird über alte Zeiten gesprochen, als der Streamer und ein Freund zusammen gezockt haben. Der Streamer erhält eine Nachricht, die er nicht versteht, und fragt die Community um Rat. Es wird vermutet, dass es sich um eine Warnung wegen Coin-Schiebens handelt. Der Streamer stellt fest, dass er sich nicht mehr für das Vorabzugangs-Finale qualifizieren kann, da die Zeit abgelaufen ist. Er bedauert, dass ihm das niemand gesagt hat. Er betont, dass sein RTG-Team super gut ist, besonders der Spieler Colomuani. Er überlegt, wo der Spieler Chukomeka im Team spielen könnte, entscheidet sich aber dagegen. Er kündigt an, dass er das Turnier auf dem Main-Account gewinnen will.
Partner-Jubiläum, Community-Aktionen und Turnier-Fortsetzung
00:51:29Es wird auf das Partner-Jubiläum aufmerksam gemacht und nach Geschenken gefragt. Der Streamer entdeckt eine neue Funktion im Playstation-Store, mit der Zuschauer ihm direkt Guthaben kaufen können. Er startet ein soziales Experiment und zeigt einen QR-Code, den die Zuschauer scannen können, um ihm FC-Points zu kaufen. Er bricht das Experiment jedoch ab, da er sich dabei unwohl fühlt. Einige Zuschauer haben den Code gescannt, aber keine Käufe getätigt. Der Streamer testet die Funktion mit einem kleinen Betrag selbst und stellt fest, dass sie tatsächlich funktioniert. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob man den Apple Pay Code in der Altstadt ausdrucken und aufhängen soll. Der Streamer betont, dass er sich nicht wohl dabei fühlt, seine Zuschauer um Geld zu bitten. Es wird über das Sub-Goal gesprochen, und es fehlen noch zwei Subs bis zu 500. Durch weitere Gifted Subs wird das Ziel erreicht. Der Streamer bedankt sich bei den Spendern und betont, dass er irgendwann wieder 1.000 Subs haben möchte. Anschließend wird das Turnier fortgesetzt. Der Streamer betont, dass er sich jetzt konzentrieren muss, da es sich um das Halbfinale handelt.
Patch-Änderungen und Spiel Frust
01:09:38Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und kritisiert erneut die Patch-Änderungen von EA. Er findet, dass die Abwehr schwerer geworden ist und sein Hassan vorne nicht mehr so gut durchkommt. Er vermisst die Zeit, als man mit gutem Skillen noch erfolgreich sein konnte. Er beschwert sich über einen Anschlussbug im Spiel. Er betont, dass die Anschlussbugs immer noch da sind, damit sich alle aufregen können. Er stellt fest, dass sein Dattelmann auf einmal langsam ist. Er äußert seinen Frust über die einfachen Verteidigungsmöglichkeiten im Spiel. Er gibt an, dass EA ihn unnormal abfuckt. Er sagt, dass er Glück hat, dass er noch vor der Halbzeit ein Tor geschossen hat.
Taktische Spielweise und FIFA Comeback Pläne
01:14:58Es wird eine gute Leistung im Spiel hervorgehoben, was als mögliches FIFA-Comeback im E-Sport angedeutet wird. Nach dem Spiel sind 85k-Packs geplant. Es wird betont, wie wichtig eine Facecam für angehende Streamer ist, um sich zu zeigen und eine persönliche Verbindung zum Publikum aufzubauen. Die verbesserte Agilität der Verteidiger im Spiel wird diskutiert, was die Bedeutung von schnellen Bewegungen und gutem Stellungsspiel in der Abwehr unterstreicht. Es wird überlegt, sich als Schimpanse zu verkleiden, was jedoch als Scherz gemeint ist. Es folgen Kommentare über spanischen Text und eine unscharfe Kameraeinstellung.
Turnierfinale und Community-Interaktion
01:17:36Es wird die Teilnahme an einem Vorabzugangsturnier erwähnt, in dem das Finale erreicht wurde. Ein Zuschauer namens Altanovic fällt durch eine farbige Nachricht im Chat auf, was zu Spekulationen führt, ob ihm Twitch gehört. Es wird über den Kauf eines Spielers namens Puteas aus einem 7,5k Coins Pack diskutiert und Fragen zum Verkaufen und Behalten von Spielern gestellt. Der Chat gibt den Rat, den Spieler auf dem Transfermarkt zu verkaufen. Es wird eine Reaktion von Katscheng auf einen Patch erwähnt, was zu Verlusten von Subs führte. Die Wichtigkeit, im Flow zu bleiben, wird betont, da das Finale gegen Burak Ronaldo aus Hannover ansteht, dessen Name bekannt vorkommt. Abschließend wird die Unterstützung des Chats eingefordert und die Team of the Week-Sets erwähnt.
Technische Neuerungen und Spiel Frust
01:25:45Es werden neue Funktionen im Spiel hervorgehoben, wie die Möglichkeit, das Team mit und ohne Ball in der Ansicht zu betrachten. Es wird festgestellt, dass diese Funktion jedoch schon vor dem Update vorhanden war. Trotz einer eigentlich gewonnenen Spielsituation wird Frust über den Spielverlauf geäußert, da durch eigene Fehler der Sieg gefährdet ist. Es wird die Angst vor einer Niederlage thematisiert, die Konsequenzen wie das Aussetzen der RTG-Serie und das Beenden des Streams nach sich ziehen würde. Trotz eines verschossenen Elfmeters und vergebener Chancen wird der Wunsch betont, das Spiel unbedingt zu gewinnen, um eine weitere zeitaufwendige Runde zu vermeiden. Es folgt die Beschreibung von vergebenen Chancen und die Frustration über die eigene Leistung im Finale.
Turniersieg und Belohnungen
01:37:48Es wird der Turniersieg gefeiert und betont, dass dieser Cup eigentlich für E-Sportler gemacht sei. Nun werden die Belohnungen präsentiert, darunter ein 85 plus Goldspieler-Pack und ein Team of the Week 2 Profi-Pack. Es wird eine Wette gestartet, wie viele Spieler über 20k in den Packs enthalten sind. Der Verkauf von Van Dijk wird in Erwägung gezogen, da dieser nach dem Patch nicht mehr so gut sein soll. Es wird überlegt, ob man Main spielen soll. Es wird die Gruppenbelohnung abgeholt, eine Vorabzugangs-Evolution-Final-Sieg. Es wird überlegt, ob Pacho besser als Van Dijk ist und der Support der Follower wird bedankt. Abschließend werden die Rewards für den Cup geöffnet und es wird mit 78x2 gestartet.
Packs Opening und Team-Analyse
02:25:58Nachdem die ersten Packs enttäuschend waren, hoffte man auf bessere Funde in den letzten Packs, um das RTG-Team zu verstärken. Trotz einiger brauchbarer Spieler wie Walker, die jedoch nicht mehr viel wert sind, gab es in den ersten Öffnungen keine nennenswerten Walkouts. Die Situation änderte sich jedoch schlagartig im letzten Pack, wo gleich zwei Walkouts gezogen wurden, darunter Hansen und Gyrasi. Diese Funde ermöglichten es, das Team zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Chemie. Nach der Analyse der gezogenen Spieler, einschließlich Olysee, wurde entschieden, Barcola als LM zu verpflichten, um die Chemie im Team zu optimieren. Barcola wurde für 9-2 gesnipet. Es wurde entschieden, dass man aus der Bundesliga rausgeht und in die Premier League investiert. Das Ziel war es, Dueler ins Team zu integrieren und gleichzeitig die Teamchemie zu verbessern, was sich jedoch als schwierig erwies. Verschiedene Optionen wurden in Betracht gezogen, darunter der Kauf von Bakola, um eine starke Pariser Flügelzange zu bilden. Der Chat gab wertvolle Hinweise, um die bestmögliche Lösung zu finden.
Team-Upgrades und Strategie für den EA FC 26 Release
02:38:24Der Streamer analysierte mit Hilfe von Footbin die Möglichkeiten, das Team zu verbessern, und feierte gleichzeitig den offiziellen Release von EA FC 26. Es wurden Überlegungen angestellt, wie man die vorhandenen Spieler am besten einsetzen und welche neuen Spieler man verpflichten sollte, um die Teamchemie zu maximieren. Nach dem Verkauf einiger Spieler standen etwa 30.000 Münzen zur Verfügung. Es wurde beschlossen, Goretzka und Neuer aus dem Team zu nehmen, um Platz für neue Spieler zu schaffen. Verschiedene Spieler wurden in Betracht gezogen, darunter Kamavinga und Chuameni, aber Raucho erwies sich als zu teuer. Der Chat brachte Vorschläge wie McAllister und Jean Neves ein, aber letztendlich musste eine passende Lösung gefunden werden, die sowohl die Teamchemie als auch das Budget berücksichtigte. Es wurde entschieden Vivian und Kamavinga zu holen. Um die Chemie zu optimieren, wurde ein japanischer Trainer aus La Liga benötigt.
Verkäufe, Käufe und Teamoptimierung
02:48:09Es wurden Spieler verkauft, um das Budget für Verbesserungen zu erhöhen. Neuer und Goretzka wurden für den Verkauf angeboten, um zusätzliche Mittel zu generieren. Der Fokus lag darauf, ein starkes Team aufzubauen und gleichzeitig die verfügbaren Münzen effizient einzusetzen. Es wurde festgestellt, dass Trainer einen Einfluss auf die Teamchemie haben können, insbesondere in Bezug auf Nation und Liga. Nach dem Verkauf von Spielern wurde versucht, Kamavinga zu snipen, was sich jedoch als schwierig erwies. Schließlich gelang es, Kamavinga zu erwerben, und es fehlte nur noch Vivian, um das neue Team zu vervollständigen. Die Münzen wurden optimal eingesetzt, um die gewünschten Spieler zu verpflichten. Nach dem Kauf von Vivian wurde ein japanischer Trainer benötigt, um die volle Chemie im Team zu erreichen. Trotz begrenzter Mittel gelang es, das Team deutlich zu verbessern und es wettbewerbsfähiger zu machen.
SBCs, Team-Upgrades und Draft-Entscheidung
03:05:02Nachdem das Team verbessert wurde, wurden verschiedene Optionen für die weitere Vorgehensweise diskutiert, darunter Rivals-Spiele und SBCs. Der Chat schlug vor, den Season Pass anzuschauen und SBCs zu machen, um das Team weiter zu verstärken. Es wurde überlegt, Reese James zu verpflichten, aber aufgrund seiner Werte wurde davon abgesehen. Stattdessen wurde beschlossen, SBCs zu nutzen, um das Team zu verbessern. Es wurde ein 83 Plus Upgrade durchgeführt, um möglicherweise bessere Spieler zu ziehen. Trotz einiger Schwierigkeiten gelang es, die SBCs abzuschließen und auf weitere Verbesserungen zu hoffen. Nach den SBCs wurde überlegt, ob ein Draft sinnvoll wäre, um zusätzliche Münzen zu verdienen. Obwohl es riskant war, wurde beschlossen, einen Draft mit Münzen zu starten, um möglicherweise mehr Profit zu erzielen und Konaté verpflichten zu können. Der Chat unterstützte die verrückte Idee, und so wurde der Draft in Angriff genommen.
Draft-Auswahl und Teamzusammenstellung
03:40:29Es wird eine Draft-Auswahl getroffen, bei der zunächst Icons fehlen und der Streamer sich wie im Casino fühlt. Van Dijk und Nuno Mendes werden ausgewählt, gefolgt von Donnarumma, was zu einer soliden Startmannschaft führt. Die Bank muss noch verstärkt werden, idealerweise mit einer weiteren Icon. Es folgt eine Phase, in der genau auf die Auswahl geachtet werden muss. Mbappu wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Musiala wird für das Team ausgewählt und Taliska wird ebenfalls ins Team aufgenommen. Sterling wird als schlecht bewertet. Marek Hamzik wird als ZOM bevorzugt. Gallagher wird in Betracht gezogen, passt aber nicht optimal. Hato wird als gute Ergänzung für die Chemie gesehen. Abschließend wird die Bank sortiert und ein französischer Trainer gesucht, um die Chemie zu verbessern. Das fertige Draft-Team wird als nicht besonders stark eingeschätzt, aber es wird versucht, das Beste daraus zu machen. Ein Spiel des Drafts wird gezeigt, möglicherweise das erste oder das Finale.
Erstes Draft-Spiel und Hazard-Lob
03:55:43Das erste Draft-Spiel beginnt gegen einen Gegner mit einer 5er-Kette und bekannten Namen wie Paul Scholtz und Owen Drogba. Das Ziel ist das Finale. Hazard wird für seine Stärke gelobt und als Level-Up für das Team bezeichnet. Das Spiel wird mit 1-7 gewonnen. Hamschick wird humorvoll als Dorftrottel bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Streamer durch einen Patch im Spiel besser geworden ist. Ein Dank geht an Goldderkai für einen Raid. Im weiteren Verlauf des Streams wird die Freude über das FIFA-Spiel betont und als großes Level-Up bezeichnet. Ein weiteres Spiel im Draft wird gestartet, diesmal in der zweiten Runde gegen einen Gegner mit Rüdiger und Bruno Goymares. Marek wird als jemand dargestellt, der das Spiel regelt. Es wird überlegt, wie man Hazard wieder loben könnte. Der Playstyle wird als Gamechanger hervorgehoben.
Ronaldo im Spiel und Hazard als Cheatcode
04:12:34Cristiano Ronaldo wird ins Spiel gebracht und als Level-Up für das Team angesehen. Hazard wird als Cheatcode bezeichnet, der mit seinen schnellen Dribblings und Übersteckern überrascht. Es wird festgestellt, dass Hazard im Spiel gestört ist und zu schnelles Tempo hat. Hazard wird mit Alloberein verglichen, als er das erste Mal gespielt wurde. Es wird der Wunsch geäußert, Hazard auf LM zu haben. Trotzdem wird das Halbfinale erreicht. Es wird erwähnt, dass das Finale bereits auf dem Main-Account gewonnen wurde, was aber kein Level-Up für den RTG-Account ist. Zwei Siege sind noch nötig. Im Halbfinale wird gegen ein Team mit Pelé gespielt, und es wird betont, dass Hazard der beste Spieler der Welt ist. Der Gegner hat ein starkes Team und Hazard muss performen. Es wird überlegt, ob man das Crossplay ausschalten soll. Es wird festgestellt, dass der Gegner gut verteidigt und Hazard nicht zu oft eingesetzt werden darf.
Draft-Finale und Pack-Ergebnisse
04:35:15Das Draft-Finale wird erreicht und es wird betont, dass Hazard der beste Spieler der Welt ist. Das Spiel liegt dem Streamer sehr und ein Gewinn würde die Münzen zurückbringen und die Möglichkeit eröffnen, Conor T. zu holen. Das Finale beginnt gegen FC Babo mit Spielern wie Kimmich, Torreira und Mbappé. Hazard bereitet ein Tor vor und wird als bester Spieler bezeichnet. Es wird überlegt, Hazard auch auf dem Main-Account zu holen. Das Spiel ist ein "Schwitzer-Finale". Der Gegner wird als gut im Griff beschrieben. Hazard wird als gottlos bezeichnet und der Gegner scheint aufgrund von Hazards Spielweise das Spiel zu verlassen. Das Draft wird mit Münzen gespielt und es werden mehrere Spiele gewonnen. Als Belohnung gibt es ein 50k Pack, das tradable ist. Mamouche wird gezogen und für 40k verkauft, um Konaté für die IV zu holen. Das Team hat einen großen Sprung gemacht. Es wird überlegt, ob Mamouche getestet werden soll, aber letztendlich wird beschlossen, die Abwehr zu verstärken. Konaté wird gekauft und das fertige Team präsentiert. Die RTG-Folge wird als krass bezeichnet und die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Es wird erwähnt, dass das Team noch keine volle Chemie hat und ein La Liga-Trainer benötigt wird. Ein Spiel mit dem neuen Team soll gemacht werden. Hazard wird vermisst.
Cherki und Kolomani: Das Dream-Team im RTG-Grind
05:12:51Im Fokus steht das Zusammenspiel des Teams, insbesondere die Performance von Cherki und Kolomani. Cherki wird als herausragender ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler) für etwa 800 Münzen beschrieben, der durch Schnelligkeit und Dribbelstärke überzeugt. Kolomani erweist sich als ideale Ergänzung, wobei ihr Duo als unaufhaltsam hervorgehoben wird. Trotz kleinerer Rückschläge, wie einem Gegentor durch Guardiol, demonstriert das Team seine Stärke und Ausgeglichenheit, indem jeder Spieler seinen Beitrag leistet. Kolomani wird besonders für seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, Laufwege optimal zu nutzen, gelobt, was ihn zu einem wertvollen Spieler für sein Geld macht. Auch Barcola zeigt Potenzial, während Kona T seinen Job in der Defensive zuverlässig erledigt. Insgesamt präsentiert sich das Team als spielstark und konkurrenzfähig, was die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen, einschließlich der Weekend League, weckt. Trotz kleinerer Schwächen, wie der Performance von Due, überwiegen die positiven Aspekte, insbesondere die Stärken von Cherki und Kolomani.
RTG-Fazit: Spaßfaktor und Teamdynamik überzeugen
05:19:36Der RTG-Modus (Road to Glory) erweist sich als unterhaltsamer als der Main-Modus, da Erfolge und Upgrades selbst erarbeitet werden müssen. Die Freude über kleinste Verbesserungen ist spürbar größer. Das Team zeigt eine vielversprechende Dynamik, wobei Colomuani durch seine überraschenden Vorstöße und Ballkontrolle im Maradona-Stil beeindruckt. Trotz 3-Sterne-Skills überzeugt er mit seiner Leistung. Die Kosten des Teams werden auf etwa 150k geschätzt, wobei Due mit 50k und Konate mit 40k zu Buche schlagen. Nach der ersten Folge betrugen die Kosten lediglich 30k. Cherki wird aufgrund seiner engen Ballführung und Trickster Plus-Fähigkeiten gelobt, wobei seine Pace von 78 überraschend effektiv ist. Due hingegen erfüllt die Erwartungen für seinen Preis nicht vollständig. Insgesamt überwiegt jedoch der positive Eindruck, insbesondere die Stärken von Cherki und Kolomorny, die mit beeindruckenden Statistiken glänzen. Die Abwehr, insbesondere der RV, bedarf jedoch eines Upgrades.
Colomani im Fokus: Pace und Potenzial für mehr
05:30:45Colomani beweist seine Klasse im Spiel gegen Frimpong, wobei seine Fähigkeiten und sein Potenzial deutlich werden, auch wenn nicht jeder Angriff von Erfolg gekrönt ist. Trotzdem wird Colomanis Performance als beeindruckend hervorgehoben. Die Draft-Phase des Spiels wird als anstrengend, aber lohnend beschrieben. Cherki wird erneut für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten gelobt, während Colomani trotz seiner 3-Sterne-Skills überzeugt. Openda, ein Spieler von Juventus, wird ebenfalls als vielversprechend eingestuft. Ein erzieltes Tor durch Lupfer wird als besonders gelungen und sexy bewertet. Trotzdem gibt es Aspekte im Spiel von Due, die noch Verbesserungspotenzial aufweisen. Kolobani wird für seine agilen Bewegungen und seine Fähigkeit, zuzugreifen, gelobt. Insgesamt wird das Team als stark und konkurrenzfähig wahrgenommen, wobei Colomani und Cherki als Schlüsselspieler herausragen.
Team-Empfehlungen und Spieltipps für FIFA-Enthusiasten
05:38:43Es werden Empfehlungen für das Team ausgesprochen, wobei Kolo Moani und Cherki als klare Verstärkungen für den Sturm hervorgehoben werden. Guardiol wird ebenfalls für seine solide Leistung gelobt. Kolomani wird trotz seiner begrenzten Skill-Sterne für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Zielstrebigkeit gepriesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man 1.000 Euro für ein Dinner mit The Weeknd zahlen würde, was bejaht wird, da The Weeknd als einer der größten Musiker der Welt angesehen wird. Desiree wird humorvoll für ihre Schussqualitäten gelobt. Es werden Spieltipps gegeben, darunter die Bedeutung von einfachem Movement und Dribbling, um die Abwehr zu überwinden. Zudem wird die Wichtigkeit von Doppelpässen und Spielern mit speziellen Playstyles betont. Die Zeit vergeht schnell, und es wird festgestellt, dass bereits spät in der Nacht ist. Domi wird für verschenkte Subs an die Community gedankt.