FUTURE STARS Pack Opening + WL START!

EA Sports FC 25: Icon Picks und Weekend League Herausforderungen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Ankündigung des Samstagabend-Streams

00:06:44

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Samstagabend-Stream und entschuldigt sich für die Verspätung, da er den Tag in Dortmund verbracht hat, um Bundesliga zu schauen. Er gibt an, noch nicht ausgeschlafen zu sein, da er am Vortag auf einem Geburtstag bis 5 Uhr morgens war und um 8:30 Uhr nach Dortmund fahren musste. Er kündigt an, dass er heute Weekend League spielen wird und fragt, ob er auf dem RTG- oder Main-Account starten soll. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter eine mögliche neue Neymar-Evo, gesunkene Toti-Preise und ein versteckter Patch. Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber versteckten Patches und fragt nach dem Royal Rumble. Er erwähnt auch eine Neymar-Präsentation bei Santos und fragt, warum CR7 Toti und Salah gesunken sind. Er plant, entspannt in den Stream zu starten und erwähnt, dass er Reiswaffeln dabei hat.

Icon Pick Vorbereitung und Weekend League Start

00:12:34

Der Streamer bereitet einen Icon Pick vor und überlegt, ob er zuerst auf dem RTG- oder Main-Account starten soll. Er fragt nach einer Academy Evo und erwähnt Anthony, der 17 Monate dabei ist. Es wird diskutiert, ob Neymar Gold dadurch krasser wird, und Samet wird für 15 Monate Sub gedankt. Der Streamer erwähnt ein neues Let's Play, das nächste Woche startet, und überlegt, ob er Salah in eine SBC packen kann. Er fragt, wen er stattdessen reinpacken soll, und entscheidet sich für Carlos Alberto, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Der Streamer plant, die Weekend League entspannt zu öffnen und findet das aktuelle Wappen nicht gut. Er überlegt, wo er den Royal Rumble schauen kann und fragt, ob er alle Evolutions mit Saliba abgeschlossen hat. Er ist noch unentschlossen, wo er anfangen soll, und öffnet versehentlich etwas. Es wird über den besten der 15 Evos von den Future Stars diskutiert und eine Wette abgeschlossen, ob ein Icon mit 92 oder höher dabei ist.

89+ Icon Pick Opening und Reaktion

00:22:11

Der Streamer öffnet einen 89 plus Icon Pick auf dem RTG-Account, nachdem er zuvor angekündigt hat, dass er sich auf viel Gaming freut. Er hofft, etwas Gutes zu ziehen, da er bisher nur Pech hatte. Er äußert den Wunsch nach einer guten Karte für Ronaldo Totti, da er diesen nicht behalten möchte. Der erste Pick ist Robin van Persie (88), was den Streamer enttäuscht, da es sich nur um einen 88 plus Pick handelt. Der zweite Pick ist Rivaldo, ebenfalls nicht zufriedenstellend. Der dritte Pick ist Van Nistelrooy, was den Streamer frustriert und zu negativen Äußerungen veranlasst. Er stellt fest, dass keine Icon dabei war, die 92 oder höher ist, und fragt die Zuschauer, ob sie etwas Gutes gezogen haben. Er erwähnt, dass er noch 84 mal 5 Packs hat und überlegt, Yildiz zu ziehen, aber entscheidet sich gegen die Future Star Evolution in der Weekend League.

Start der Weekend League und Gameplay-Erfahrungen

00:33:51

Der Streamer startet die Weekend League und bemerkt, dass sich das Gameplay komisch anfühlt. Er wundert sich über Ronaldos Nummer 6 und vermutet einen Undercover-Patch. Er stellt fest, dass Ronaldo aufgewacht ist und besser spielt. Es wird über einen möglichen Wechsel von Ronaldo zu Sporting diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass Ronaldo beweglicher geworden ist und die Nummer 7 zurückverdient hat. Er lobt Ronaldos Sprungkraft und fragt sich, was mit ihm passiert ist. Der Streamer vergleicht sich mit Ernesto Valverde und erklärt sich bereit für die Weekend League. Es wird über den Namen eines Zuschauers und die Saudi-Arabien-Gruppe gesprochen. Der Streamer wettet, ob er die ersten drei Spiele gewinnt, und kündigt an, nach der Weekend League Lamin Jamal zu ziehen. Er bemerkt, dass der Gegner eine Future Star-Karte im Sturm spielt und dass Ronaldo grätscht. Trotzdem sieht er den Gegner als machbar an.

Spielanalyse und Taktik-Überlegungen

01:37:12

Der Streamer analysiert sein FIFA-Spiel und kommentiert die Spielweise seines Gegners, wobei er dessen Taktik und Spielzüge hervorhebt. Er äußert Frustration über die Spielmechanik, insbesondere die Abwehrleistung und das Verhalten seiner Spieler. Es wird überlegt, ob der Controller des Gegners defekt ist, und die Effektivität von 'Durchspielern' wird diskutiert. Der Streamer hadert mit der KI-gesteuerten Verteidigung und den unvorhersehbaren Spielverläufen, die trotz eines starken Teams zu Gegentoren führen können. Er lobt und kritisiert einzelne Spieler wie Jonathan Tah und Roberto Carlos, wobei er Carlos' Positionierung und Auswirkungen auf das Spielgeschehen bemängelt. Trotz der Herausforderungen gelingt es ihm, ein Tor durch Ronaldo und Salah zu erzielen, was zu Erleichterung und Jubel führt. Abschließend betont er, dass er seine Gegner und Karten nicht im realen Leben beleidigen würde, sondern nur im Spiel.

Undercover-Patch und Team-Analyse

01:42:18

Der Streamer spricht über einen angeblichen Undercover-Patch im Spiel und analysiert sein eigenes Team sowie das des Gegners. Er kommentiert die Leistung einzelner Spieler und äußert Unzufriedenheit mit Roberto Carlos, den er trotz seiner Schwächen einsetzen muss. Es folgen weitere Frustmomente über das Spielgeschehen, einschließlich Fehlentscheidungen und unglückliche Spielsituationen. Der Streamer lobt zwischenzeitlich die Leistung von Irene und betont die Notwendigkeit, den Keeper anzutäuschen. Er kritisiert verpasste Chancen und die daraus resultierenden Konter des Gegners. Es wird überlegt, ob der Gegner 'Bail' macht und die Qualität von Irene gelobt. Der Streamer beschwert sich über den eigenen Spieler Dembélé, der Ronaldo behindert. Es folgen weitere frustrierte Ausrufe über vergebene Chancen und Fehlentscheidungen im Spiel.

Übergang zu RTG und Pack Opening

01:59:19

Der Streamer kündigt an, vom Main Account zum Road to Glory (RTG) Account zu wechseln, da das vorherige Spiel zu intensiv war. Er fragt die Zuschauer, welchen Account sie lieber sehen und erklärt, dass RTG den Reiz des Aufbaus von 'Zero to Hero' hat. Es werden Packs geöffnet, die auch auf dem RTG-Account verfügbar sein werden. Der Streamer scherzt mit Kacheng über die Nutzung von Discord. Er lehnt es ab, auf dem Main Account weiterzuspielen, da er kurz vor einem Zusammenbruch steht. Es wird überlegt, ob Leihspieler Xavi für Aufgaben benötigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Mbappé und Salah im Sturm. Plötzlich zieht er Mbappé aus einem Pack, was zu großer Überraschung und Freude führt. Er fragt sich, ob der normale Gold-Mbappé gut genug ist und vergleicht ihn mit anderen Spielern. Anschließend zieht er einen Future Star aus der Bundesliga, Larsson. Es wird diskutiert, ob Cafu Toti-Icon im Preis steigt. Der Streamer plant, die Weekend League mit Ronaldo zu beenden und danach Mbappé einzusetzen. Abschließend wird überlegt, ob Mbappé auch als LF spielen kann und ob Roberto Carlos durch Theo Hernandez ersetzt werden soll.

RTG-Inhalte, Kenan Yildiz und Weekend League Rewards

02:24:05

Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt RTG-Inhalte an, wobei er 118.000 Münzen zur Verfügung hat. Er plant SBCs und erwähnt, dass er bald über Fahlin sprechen wird. Es werden Weekend League Rewards angesehen und überlegt, ob ein Icon-Pick gemacht werden soll, wobei die morgigen Optionen diskutiert werden. Der Streamer zeigt sein RTG-Team und überlegt, ob Kenan Yildiz sich lohnt. Er vergleicht verschiedene Karten und überlegt, welche SBC gemacht werden soll. Es wird eine Wette gestartet, ob ein 500k-Plus-Spieler aus den WL Rewards gezogen wird. Die Rewards werden geöffnet, aber es wird kein Toti gezogen. Es folgen Future Star Picks, und der Streamer ist gespannt, ob Icons enthalten sind. Er zieht verschiedene Spieler, darunter Taylor und Scalvini, und überlegt, ob sich Taylor lohnt. Es wird ein Future Star Icon gezogen, und der Streamer fragt, woran man das erkennt. Ein Double Future Star wird gezogen, aber die Wette wird verloren. Der Streamer zeigt das Team desjenigen, der die Rewards geöffnet hat, und kommentiert die Spieler und Abzeichen.

Icon-Pick auf dem RTG-Account

03:07:24

Endlich wieder ein Icon-Pick auf dem RTG-Account. Jeder Spieler kann hier weiterhelfen, es muss nicht mal ein krasser Spieler sein. Ribéry war schon mal drin, Dalglish war auch okay. Es ist entscheidend für das Team. Die Nervosität ist größer als auf dem Main-Account, da RTG wirklich alles retten kann. Erster Pick öffnet sich mit R3, R1, R1. Es wird ein geiler Spieler erhofft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Öffnen des Picks werden die Stats enthüllt: 76 Physis, 83 Def, 91 Dribbling, 91 Passen. Der Spieler wird als Sava identifiziert, kostet 300k und ist spielbar für RTG. Der zweite Pick folgt mit weniger vielversprechenden Stats. Der dritte Pick enthüllt Smith, aber die normale Version, die auf dem Main-Account krass war. Die Entscheidung fällt auf Zava, da sie stabil ist für RTG, auch wenn es nicht die krasse Variante ist. Es wird überlegt, ob noch 84 mal 5 gemacht werden soll. Neymar wird als stark empfunden und soll nicht rausgenommen werden. Der Future-Star soll ins Team, aber er findet ihn nicht sofort. Eine Abstimmung wird gestartet, ob Sava für Neymar oder Wirz reinkommt.

Dankbarkeit für den Support und Zuschauerzahlen

03:13:28

Die Zuschauerzahl ist auf 1500 gestiegen, was als krass empfunden wird. Vor zwei Wochen waren es noch 300 Zuschauer. Es wird sich für den Support bedankt und dazu aufgerufen, ein Follow dazulassen und Twitch Prime zu nutzen. Es wird erwähnt, dass der Grind sich bezahlt macht und es wieder Spaß macht wie früher. Es wird überlegt, wen man für Sava rausnehmen soll. Neymar wird als richtig stark empfunden. Der Future-Star soll ins Team, aber er wird nicht sofort gefunden. Es wird diskutiert, ob Shoppacks eine Option sind. Es wird eine Abstimmung gestartet, für wen Sava ins Team kommen soll: Neymar oder Wirz. Sydney Eweka wird für einen Raid gedankt. Es wird erklärt, dass das RTG-Team aufgebaut wird und die Future-Star-Karte reingepackt wurde. Die Abstimmung entscheidet, dass Wirz rausgenommen und Sava reingetan wird.

Team-Aufstellung und Trainerwahl

03:17:40

Es wird überlegt, wie das RTG-Team voll gemacht werden kann, da kein Cent in diesem Account ist. Ein schwedischer Trainer aus der portugiesischen Liga wird benötigt. Es wird gefragt, wer im Sturm spielen soll und eine Abstimmung gestartet. Giocheres wird als Option genannt. Neymar hat schlechte Chemie, wird aber trotzdem auf 2 Chemie gespielt. Lewandowski wird als beste Option genannt, aber die Zuschauer wollen Gjörg Kjeres sehen. Ein Schweden-Manager aus der portugiesischen Liga wird gesucht, um Giocares voll zu bekommen. Die portugiesische Liga wird ausgewählt. Giocares ist nun voll und erhält den Finisher-Stil. Sava erhält Anker. Es wird festgestellt, dass das Team gut aussieht. Die Tiefe wird auf 70 gestellt. Es wird diskutiert, ob Zidane zu offensiv ist und lieber hinten bleiben soll. Ein Görkeres war Hawk, aber jetzt Finish. Es wird gefragt, was zum Team gesagt wird und ob etwas geändert werden soll. Sava wird vorne cooler gefunden, da sie klein und quirlig ist. Es wird überlegt, ob es schlau ist, den Future-Star spielen zu lassen, da er nur drei Sterne hat. Es wird gefragt, ob eine Einwechslung für seine Evo zählt.

Weekend League Qualifikation und Royal Rumble

03:25:21

Es wird festgestellt, dass die Weekend League Qualifikation etwas anderes ist als der Main-Account. Es wird überlegt, wann John Cena beim Royal Rumble reinkommt. Es wird erwähnt, dass man Main 5-1 steht. Es wird kommentiert, dass Dortmund gegen Giocares spielt. Saliba wird als stark empfunden und soll auf 92 gebracht werden. Es wird überlegt, ob die Future Star Karte von Anfang an gespielt werden soll, da bei einem Quitt des Gegners trotzdem kein Sieg für die Evolution erzielt wird. Es wird erwähnt, dass kein Bock mehr besteht, die WWE Network für Royal Rumble zu kaufen. Ribéry wird als geil empfunden und im ersten Icon-Pick auf RTG gezogen. Es wird festgestellt, dass Gökke besser als Lewandowski ist. Es wird gehofft, dass der Gegner nicht rausgeht, da Evo für Envaneri benötigt wird. Envaneri wird als U17 gefühlt bezeichnet und Frank genannt. Es wird gesagt, dass auf jeden Fall noch Weekend-Link auf RTG angefangen wird, aber nicht bis 8 Uhr morgens. Es wird über Jörg gesprochen, der als guter Traktor mit Sportauspuff bezeichnet wird. Die Followerzahl von über einer halben Million wird erwähnt. Es wird gesagt, dass viel Gaming off-stream war. Auf RTG habe man komischerweise Glück, weil das Team billiger ist.

Sony Partnerschaft und Vorstellung der Nacken-Lautsprecher

05:32:20

Ernesto stellt ein neues Produkt seines Partners Sony vor: Nacken-Lautsprecher. Diese werden über Bluetooth verbunden und bieten einen 360-Grad-Sound. Er lobt den Klang und den Bass, ideal zum Zocken oder Musikhören zu Hause ohne Kopfhörer. Die Lautsprecher haben auch ein Mikrofon zum Telefonieren. Er zeigt die zugehörige Webseite, Bravia Fiatau, wo man Videos und Soundfunktionen sehen kann. Er betont, dass Qualität ihren Preis hat und er Wert auf gute Qualität legt. Die Zuschauer werden aufgefordert, 'Ausrufezeichen Sony' in den Chat zu schreiben, um die Seite zu besuchen. Er bedankt sich bei Sony für die Partnerschaft, da er auch Playstation Playmaker ist, und bewirbt das Produkt als Lifestyle-Gadget. Er demonstriert die einfache Verbindung über Bluetooth und die Einstellmöglichkeiten über eine App. Die Lautsprecher sind auch im Liegen nutzbar. Er betont, dass die Qualität sehr gut ist und der Bass beeindruckend ist. Die Preise sind auf der Sony-Seite zu finden. Er verweist darauf, dass man für Qualität zahlt und die Quali davon ist schon echt brutal.

The Weeknd Album Review

05:42:53

Ernesto beginnt, das neue Album von The Weeknd anzuhören und gibt seine ersten Eindrücke wieder. Der erste Song ist ihm zu deprimierend. Er findet den zweiten Song besser und fügt ihn direkt seiner Playlist hinzu. Er erzählt, dass er The Weeknd schon 2013 kannte, als dieser erst 50.000 Follower hatte. Er betont, dass er einer der Ersten war, der ihn gehört hat und dass er sogar Screenshots von dessen Profil auf seinem alten Handy hat. Er findet den Song geil und distanziert sich von satanistischen Interpretationen. Er spielt weitere Songs vom Album ab und kommentiert diese. Er muss sich dann aber wieder auf das Spiel konzentrieren. Er spielt kurz einen Song vom Album ab und sagt, dass er sich jetzt konzentrieren muss, um zu gewinnen. Er will das Album gemeinsam anhören, da er ein riesen The Weeknd Fan ist.

Royal Rumble und Kai Senat Stream

06:12:42

Ernesto kommentiert das Royal Rumble und schaut gleichzeitig den Stream von Kai Senat. Er ist überrascht, dass Kai Senat das Event streamen darf. Er beschreibt die Ereignisse im Ring, einschließlich John Cena's Beteiligung und Ausscheiden. Er äußert Ungläubigkeit darüber, dass Kai Senat einfach alles filmt und streamt. Er beschreibt die Szenen, die er im Stream sieht, wie John Cena zwei Gegner gleichzeitig attackiert und Logan Paul ausscheidet. Er kommentiert das Finale zwischen John Cena und Jey Uso und bemerkt, dass John Cena mit Haaren komisch aussieht. Er fragt sich, ob John Cena gewinnen muss. Er ist erstaunt, dass Kai Senat das streamen darf. Er beschreibt einen Move von John Cena. Er kommentiert, dass John Cena fast rausgeschmissen wird und dann selbst rausfliegt. Er wundert sich, warum Kai Senat so schreit und durchdreht. Er findet es bitter, dass John Cena raus ist. Er erwähnt Speed bei WWE und Asensio zur ersten Villa. Er beendet das Royal Rumble gucken und beendet den Stream.

Reaktion auf eine Doku über Katar nach der WM

06:24:14

Ernesto beginnt, eine Doku über Katar zwei Jahre nach der FIFA-WM anzusehen. Er äußert sein Interesse daran, was von den teuren Stadien und der Infrastruktur übrig geblieben ist. Er vergleicht die Situation mit Brasilien, wo viele Stadien nach der WM verfallen sind. Er ist erstaunt über die hohen Kosten der WM in Katar, insbesondere die Kühlsysteme in den Stadien. Er findet es schade, dass man die Stadien nicht einfach besichtigen kann und stattdessen bewacht werden. Er scherzt, dass sie Angst haben, dass ApoRed eine 24-Stunden-Challenge dort macht. Er fragt sich, warum man keine Stadion-Touren anbietet. Er vergleicht die Bewachung der Stadien mit Area 51. Er lobt die Qualität der Kamera in der Doku. Er bemerkt, dass Deutschland in der Gruppenphase der WM 2022 ausgeschieden ist. Er findet, dass es in Katar modern aussieht, obwohl alles künstlich ist. Er kommentiert die hohen Todeszahlen im Zusammenhang mit dem Bau der Stadien. Er kritisiert, dass die Welt komisch ist und alle gegeneinander arbeiten. Er findet es schade, dass man mit dem Geld so viele Leben hätte retten können. Er kommentiert die luxuriöse U-Bahn-Station in Katar und vergleicht sie mit einem 5-Sterne-Hotel. Er ist erstaunt über den Gold Club in der U-Bahn-Station. Er vergleicht den Zug mit einem Raumschiff aus Star Wars. Er empfiehlt, sich eine E-SIM-Karte zu holen, wenn man in solche Länder reist. Er findet, dass Katar wie die Zukunft aussieht. Er beendet die Reaktion auf die Doku und kündigt an, dass er müde ist und schlafen gehen wird.