Neues Future Star Team + WL Grind!
Neues Team in EA Sports FC 25: Future Stars und Weekend League Herausforderungen

In EA Sports FC 25 wird ein neues Future Stars Team präsentiert. Parallel dazu steht die Qualifikation für die Weekend League im Vordergrund. Es werden Team-Anpassungen vorgenommen, Spieler verbessert und neue Strategien entwickelt, um in den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt auf dem Fortschritt des Teams.
Ankündigung neuer Inhalte und Pläne für kommende Streams
00:05:07Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass er wieder aktiv ist. Er kündigt eine neue Folge von 'Ghost of Fukushima' an und spricht darüber, dass er für die Aufnahme dieser Folge Zeit finden musste, da er am nächsten Tag nach Dortmund reisen muss, um ein Fußballspiel zu besuchen und an einer Geburtstagsfeier teilzunehmen. Daher kann er am Sonntag erst wieder live sein, kurz vor dem Super Bowl. Es wird kurz über die Grafik von 'Ghost of Tsushima' auf der PS Pro gesprochen und über Kompensationen für verpasste Toti-Ziehungen in Rivals. Der Fokus des Streams wird hauptsächlich auf dem RTG-Account liegen, da dort WL Quali ansteht. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer heute nicht so lange streamen kann, da er Schlaf benötigt und viele Termine in Dortmund hat. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf den Stream.
Team Update und Fokus auf RTG-Account
00:09:23Der Streamer erklärt, dass Kylie, ein Familienmitglied, seit Juni 2024 bei seinen Eltern lebt und er sich freut, sie immer wieder zu sehen. Er zeigt sein aktuelles Team auf dem Main-Account, betont aber, dass der Fokus des Streams hauptsächlich auf dem RTG-Account liegen wird. Dort soll heute die WL Quali gespielt und allgemein gegrindet werden. Der Streamer erklärt, dass RTG aktuell wichtiger ist. Es wird kurz über Evolutions gesprochen und Rewards geöffnet. Der Streamer macht eine Wette darüber, wie viele Future Stars in den Packs und Picks enthalten sein werden. Er scherzt über seinen möglichen Job als IT-Systemelektroniker und kommentiert eine Situation in Rivals, in der ein Gegner das Spiel verlassen hat und er dadurch einen Sieg erhalten hat.
Unerwartetes Toti-Pack und Pack Openings
00:18:38Der Streamer entdeckt überraschend ein Toti-Pack und fragt sich, ob es sich um eine Kompensation handelt. Er plant, Ghost of Tsushai bald nachzuholen und öffnet Packs, darunter 83x5 Stürmer-Profis, aus denen er jedoch keinen Future Star zieht. Es folgt ein Premium-Saison 3 und 4 Review-Pack, in dem er jedoch keinen Toti zieht, sondern Kögel. Der Streamer erwähnt, dass die Evolution bald abläuft und er ein Spiel in der WL-Quali machen könnte, um sie zu vollenden. Er erkundigt sich nach neuen Evolutions und geht zum RTG-Account, um dort zu grinden. Der Streamer erwähnt, dass er morgen nach Dortmund muss und daher nicht zu lange streamen kann. Er öffnet weitere Packs und erhält einen Toti-Icon mit 87 oder höher.
Evolutions und Team-Anpassungen auf dem RTG-Account
00:25:35Der Streamer beschäftigt sich mit den Evolutions auf dem RTG-Account und überlegt, wie er seinen Future Star verbessern kann. Er entdeckt die Möglichkeit, Kamavinga auf 90 zu bringen und entscheidet sich, ihn in sein Team aufzunehmen. Es werden Wetten für Future Stars aus RTG-Packs abgeschlossen. Der Streamer öffnet Division Rivals Rewards und zieht Murillo, einen Premier League Brasiliana, der 220.000 Münzen wert ist. Er überlegt, wie er Murillo in sein Team integrieren kann, obwohl er bereits starke Innenverteidiger hat. Es folgen weitere Wetten und Pack Openings, bei denen der Streamer jedoch keinen Future Star zieht. Er überlegt, einen Icon Pick zu machen und Futter zu verbrennen. Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter ein Saison 3 und 4 Pack, und zieht Laporte, den er als SPC-Futter betrachtet. Es wird diskutiert, ob Laporte besser als Bobby Moore ist.
WL-Qualifikation und Kampagne-Pick
00:36:14Der Streamer plant, Kammerwinger schnell zu leveln und überlegt, welche Playstyle Plus er am Ende erhalten wird. Er macht eine Wette für die WL-Qualifikation und überlegt, ob er einen Kampagne-Pick für RTG machen soll. Nach einer Abstimmung entscheidet er sich für den Kampagne-Pick und entdeckt eine neue Sortierfunktion nach Rating. Er stellt fest, dass er nur 83er auf dem Scheißding hat und keinen Bock mehr auf Paletools hat. Der Streamer zeigt seine Bilanz und gibt an, dass er 0:5 steht. Er nimmt ein Video für morgen auf und fragt, ob man den Asensio abgeben kann, dessen Evo abgelaufen ist. Nach Klärung kauft er einen 84er, um den Asensio loszuwerden. Es gibt den ersten 88 plus Kampagne-Pick Profi-Wahl auf RTG. Er wählt Kimmich, Andrich und Rolfö aus und diskutiert, wen er nehmen soll. Nach einer Abstimmung entscheidet er sich für Rolfö, um Neymar zu ersetzen.
Hero Pick und Teamverbesserungen
00:48:34Der Streamer äußert seine Begeisterung für RTG und überlegt, ob er noch einen Hero Pick machen soll. Er fragt die Zuschauer um Rat und entscheidet sich schließlich dafür. Nach einigen Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Teams für den Hero Pick, da er nicht downgraden kann, gibt er seinen Arsch ab und macht den Pick. Er zieht Wesley Snyder, Mascherano und Guti, die er alle als Schrott bewertet. Trotzdem nimmt er Wesley Snyder mit. Der Streamer fragt nach einem RM, der als SPC kommt, und erwähnt Morgan Rogers. Er geht in die Quali und fragt nach der Meinung zu seinem Rivals-Team. Er ändert die Taktiken und überlegt, ob er Maicon auch in der Evolution packen kann. Der Streamer ist gespannt, wie sich sein neues Team spielen lässt, insbesondere Rolfö und Zidane. Er nimmt Dalglish raus, um Neymar reinzupacken.
Erstes Qualifikationsspiel und Team-Anpassungen
01:00:57Der Streamer passt die Taktiken an und überlegt, ob Kammer Winga Absicherung, Verteidigung und Rolfi Box to Box oder Motor spielen soll. Er entscheidet sich für Box to Box. Er fragt, ob er Maicon auch in der Evolution packen kann. Der Streamer erwähnt, dass er morgen in Dortmund ist und macht die Wetter für die Qualifikationsspiele. Er freut sich darauf, mit dem neuen Team zu spielen, besonders mit Rolfö und Zidane. Er ändert noch einmal etwas am Team und nimmt Dalglish raus, um Neymar reinzupacken. Der Streamer verfolgt den Spielstand von Bayern gegen Werder und geht mit seinem neuen Team in das erste Qualifikationsspiel. Er fragt, ob man für das Upgrade des Future Stars immer nur ein Spiel machen muss. Der Streamer stellt fest, dass sein Future Star nicht treffen will und überlegt, ihn nur einzuwechseln, um ihn zu upgraden.
Spielabbruch und Aufruf zur Unterstützung
01:06:38Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und vergleicht einen Song mit Rush Hour. Er freut sich über ein Tor und den Spielabbruch des Gegners. Der Streamer ruft zur Unterstützung auf und fragt nach den Subs. Er stellt fest, dass ein Zuschauer kein Sub mehr ist. Der Streamer hat jetzt das Spezialbewegungs-Upgrade bekommen und überlegt, welchen er dazu nehmen soll. Er kritisiert das langsame Menü und überlegt, wo er den Upgrade reinpacken soll.
Team-Upgrades und Future Star Evolution
01:08:44Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Luis Figo ins Team zu holen, entscheidet sich aber dagegen, um den Future Star zu leveln. Er erwähnt, dass er bereits 1-0 in der Qualifikation steht und plant, direkt weiterzuspielen, um gute Belohnungen zu erhalten. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob sich ein Wechsel zur Playstation 5 lohnt. Der Streamer lobt FIFA für den aktuellen Spielspaß und geht zum nächsten Spiel über. Er diskutiert die Beweglichkeit seines Spielers Naiveri und sucht nach Möglichkeiten, diese zu verbessern, während er gleichzeitig seine Begeisterung für den neuen Star im Team, Gerke, zum Ausdruck bringt. Der Streamer kommentiert die Leistung von Gökeres und Maikon und erwähnt, dass er nicht weiß, was er zu Gökeres sagen soll, weil dieser so gut ist. Er scherzt über einen Gegner, der das Spiel verlassen soll, um ihm den Sieg zu gönnen. Es folgt eine Diskussion über den Playstyle Plus und die Frage, welcher Playstyle für Bewegung am besten geeignet ist, wobei Flair, Technik, Schnittstellenpass, Ruhepole oder unerbittlich zur Debatte stehen. Der Streamer tendiert zu Technik.
Geburtstagsglückwünsche und Gameplay-Herausforderungen
01:14:12Der Streamer erwähnt, dass er morgen auf dem Geburtstag von Nelson ist und sich darauf freut, aber vorher noch ein Spiel im Stadion Stuttgart gegen BVB besucht. Er entschuldigt sich dafür, dass er Videos auf Gaming bringt, seit seiner Kinder. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie er seinem Spieler Ethan einen Playstyle Plus geben kann, da dieser bisher keine Playstyles hat. Er fragt den Chat um Rat, wie er alle Future-Star-Dinger für ihn freischalten kann. Der Streamer kommentiert, dass Zidane auf ZOM echt gut ist und dass die Rolf einen dicken Hintern hat. Er erklärt, dass man Spiele machen und Ziele abholen muss. Er kommentiert ein Tor und bezeichnet Euse Rolfo als Puteas Toti auf Wish bestellt. Der Streamer stellt fest, dass Freundschaftsspiele nichts bringen und wundert sich, dass die WL-Quali so einfach ist, obwohl die letzten zwei Spiele immer schwer sind. Er betont, dass er lieber seinen Naiveri upgraden möchte und fragt, wann der Playstyle Plus nur bis 19 Uhr ging. Der Streamer will Envaneri so krass wie möglich machen und für jeden Playstyle ein Spiel machen und ihn in Evo packen, will aber auch Playstyle Plus haben.
Verwirrung um Playstyle Plus und Evolutionen
01:18:16Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er möglicherweise von seinem Chat bezüglich des Playstyle Plus für seinen Spieler verarscht wird. Er fragt sich, wo der erste goldene Playstyle ist und ob es überhaupt einen gibt. Er vermutet, dass er einfach verarscht wurde und dass es möglicherweise gar keinen Playstyle Plus gibt. Der Streamer äußert sich positiv über die Serverstabilität und kündigt an, nach dem Spiel die Ziele zu überprüfen. Er ist verärgert darüber, dass er ein Tor kassiert hat, genau als er eine Nachricht erhalten hat. Der Streamer äußert seine Sorge, dass die ganze Evo im Arsch ist, weil der Playstyle abgelaufen ist. Er fragt den Chat, welchen Playstyle es da für einen Plus-Playstyle gab und ist sauer, dass er Rakete gebraucht hätte. Der Streamer fragt ChatGBT, wann die erste Playstyle Plus Evolution für seinen Future Star Evolution rauskam, da sein Chat sagt, der sei schon abgelaufen. Er ist frustriert darüber, dass ihm niemand für die Evolution Bescheid gesagt hat und dass er schon Rakete gegeben hat. Der Streamer ist verärgert darüber, dass EA Sports ihn bestraft, weil er nicht aktiv anzocken war.
Evo-Optionen und Weekend League-Qualifikation
01:32:01Der Streamer freut sich über den fertigen Kamavinga und dessen 89er-Karte. Er schaut sich die Evo an, findet aber keinen Playstyle Plus. Er fragt den Chat, wo er den Playstyle Plus sehen kann. Der Streamer wundert sich, warum er, nachdem er eins fertig macht, direkt noch eins bekommt. Er steht vor der Wahl zwischen schwacher Fußhöher oder Spezialbewegung und entscheidet sich für Skills. Er wählt Tiki Taka aus den fünf Optionen Tricks Plus, Tiki Taka Plus, First Touch, Abfangen und Traveller. Der Streamer überlegt, welche Spezialsterne-Upgrades er nehmen soll und entscheidet sich dann. Er stellt fest, dass dies der zweite Playstyle ist und fragt sich, woher er den ersten bekommt. Der Streamer ist traurig, dass der erste Playstyle abgelaufen ist und versteht nicht, wie das passieren konnte, da er die ganze Zeit gezockt hat. Er möchte seinem Spieler alles geben, was man geben kann, damit es die beste Karte wird. Der Streamer stellt fest, dass er keinen Future Star auf dem Account zieht. Er findet Bobby stark und die Freundschaftsspiel-Evos gehen noch lange. Der Streamer würde immer Skills vor Weakfoot bevorzugen. Er kommentiert, dass der Gegner eine Trinkflasche getroffen hat und dass sein Trainer irgendwann aussieht wie Oli Mörs. Der Streamer glaubt, dass Assassin's Creed Shadows niemals an Ghost of Tsushima rankommen wird. Er gewinnt das letzte Game und holt das erste Mal auf dem RTG-Account 5-0 in der WL-Quali. Er erhält schöne Playoffs-Packs, ein 85-plus-Pack und ein 35k-Pack. Der Streamer zieht Paula Thomas aus dem 85 plus Pack. Er verkauft Spieler auf dem Transfermarkt und kauft sie wieder für SPI-Conpack.
Diskussionen und Frustrationen im Spiel
02:35:48Der Streamer äußert sich zunächst verwirrt über einen Befehl, der im Chat ausgelöst wird und dessen Ursache er nicht sofort versteht. Es stellt sich heraus, dass dies mit einem vorherigen Karten-Stream zusammenhängt. Anschließend konzentriert er sich auf das Spiel, zeigt sich aber frustriert über einige Spielmechaniken und Gegner. Er kommentiert gegnerische Spieler, die seiner Meinung nach übermäßig von bestimmten Karten profitieren, insbesondere Saliba. Es folgen Beschwerden über den Spielverlauf, unfaire Aktionen des Gegners und den eigenen Misserfolg bei wichtigen Spielmomenten. Der Streamer steigert sich in seine Kritik hinein, beleidigt Gegner und hadert mit dem Spielgeschehen. Er meldet einen Spieler wegen Provokation und Beleidigung, was seine Frustration weiter verdeutlicht. Trotz des Ärgers lobt er aber auch die Grafik des Spiels und erkennt die Stärke mancher Gegner an. Nach einer Reihe von frustrierenden Ereignissen und Beleidigungen konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spiel und versucht, ruhig zu bleiben.
Evolutions, PSN Probleme und Meldung eines Spielers
02:53:27Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, Evolutions abzuholen und seinen Kamavinga aufzuwerten. Seine Stimmung kippt jedoch schnell, als er sich über einen gegnerischen Spieler aufregt, den er als "Bastard" bezeichnet und wegen Provokation meldet. Er fühlt sich durch dessen Verhalten belästigt und verletzt. Nach dem Melden des Spielers wechselt der Streamer auf seinen RTG-Account, den er als "nackt" bezeichnet, da er dort keine Fortschritte erzielt hat. Er betont, dass er Spieler, die sich daneben benehmen, unabhängig davon, ob sie Zuschauer sind oder nicht, zur Rechenschaft ziehen würde. Anschließend erklärt er, dass er sich nun auf das nächste Spiel konzentrieren möchte, obwohl er zugibt, dass er sich über den vorherigen Gegner sehr geärgert hat. Er erwähnt kurz die Möglichkeit, Evolutionen durch Einladen von Freunden und Quitten zu beschleunigen, verwirft die Idee aber als unrealistisch.
Serverprobleme, Wetten und Ankündigungen
03:12:53Der Streamer spricht über Serverprobleme, die einige Zuschauer haben, während er selbst noch spielen kann. Er kündigt an, dass er morgen nicht live sein wird, da er den ganzen Tag in Dortmund sein wird. Er präzisiert seine Pläne für das Wochenende: Am Sonntag wird er RTG zu Ende spielen und mit Main Account beginnen, der am Montag abgeschlossen wird. Es folgt ein weiteres Spiel, in dem er auf einen starken Gegner trifft und sich über dessen Spielweise und OP-Spieler ärgert. Er steigert sich erneut in Beschimpfungen hinein, gesteht aber auch die Überlegenheit des Gegners ein. Trotzdem gibt er nicht auf und kämpft weiter. Am Ende des Spiels, das er gewinnt, lobt er das Comeback und drückt seine Erleichterung aus, dass er nicht vom PSN gekickt wurde. Er startet eine Wette mit den Zuschauern, ob er nach einem Neustart der PS5 wieder ins PSN kommt, und demonstriert selbstbewusst, dass er aufgrund seiner "Playstation Pro" bevorzugten Zugang habe. Er muss jedoch feststellen, dass auch er vom Playstation Network getrennt wurde und gibt die Wette als verloren zurück.
Reaktionen, Discards und emotionale Fußballmomente
03:39:45Der Streamer reagiert auf Zuschauerbeiträge und kündigt an, sich nun "die heftigsten Discards aller Zeiten von deutschen FIFA-Youtubern" anzusehen. Er kommentiert die gezeigten Videos, erinnert sich an frühere FIFA-Versionen und vergleicht das Aussehen der Karten. Dabei stellt er fest, dass die Karten in den älteren Versionen irgendwie "hässlich" und "langgezogen" aussehen. Er erinnert sich an frühere Streams und lustige Momente mit anderen Streamern. Weiterhin kommentiert er die Entwicklung anderer FIFA-YouTuber und bedauert, dass einige von ihnen keine FIFA-Videos mehr hochladen. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile verschiedener Icon-Versionen und kritisiert die zunehmende Anzahl von Special-Karten im Spiel. Abschließend schaut er sich ein Video mit emotionalen und herzzerreißenden Fußballmomenten an, das ihn sichtlich berührt. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen im Stadion und betont seine Bewunderung für Spieler wie Messi und Ronaldo. Am Ende des Streams bedankt er sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, am Sonntag wieder live zu sein.