TOPPS FINEST + BUNDESLIGA PACK OPENING whatnot !stream

Pack Opening: Topps Finest und Bundesliga Karten im Fokus bei Ernesto

TOPPS FINEST + BUNDESLIGA PACK OPENIN...
Ernesto
- - 03:17:53 - 3.731 - Just Chatting

Ernesto startet mit dem Öffnen von Topps Finest und Bundesliga Packs. Diskussionen über Autogramme und die Jagd nach Messi-Karten stehen im Fokus. Es werden UEFA Club Competition Training Cards angekündigt und Spots vergeben. Im weiteren Verlauf gibt es Diskussionen über Strategieanpassungen, Gaming-Content, Soundakustik und die Vorstellung verschiedener Karten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Pack Opening

00:00:00

Der Stream startet mit dem Öffnen von sieben Packs. Es wird über vergangene Casebreaker gesprochen und Teilnehmer werden begrüßt. Diskussionen über das Ziehen von Autogrammen und die Hoffnung auf neue IFC-Karten kommen auf. Es wird überlegt, ob mit RTB Finest oder MLS-Packs fortgefahren werden soll, wobei MLS aufgrund der Möglichkeit, Messi-Karten zu ziehen, in Betracht gezogen wird. Der Streamer erwähnt zehn Value Boxen von Valentin, die geöffnet werden können. Der Chat entscheidet sich für MLS, woraufhin der Streamer die hohe Wahrscheinlichkeit, etwas zu ziehen, betont und direkt mit dem Öffnen der MLS-Boxen beginnt. Es werden Spots vergeben, Giveaways gestartet und über Fußball und Essen geplaudert, während die Jagd nach Lionel Messi im Vordergrund steht. Der Streamer genießt von seiner Mutter zubereitetes Essen und preist Maggi-Gewürz als Game-Changer. Nach der Spotvergabe startet der Break mit MLS Finest, wobei die Packungen von innen als optisch ansprechend gelobt werden.

MLS Box Opening und Case-Hit

00:21:13

Beim Öffnen der ersten MLS-Box werden mehrere Karten gezogen, darunter ein feines Debüt von Messi und eine nummerierte Hanni Mukta Karte. Der Streamer gesteht, dass er viele der Spieler nicht kennt. Es folgen weitere Karten, darunter Jordi Alba und David Martinez. Die Qualität der Karten wird gelobt. Eine Daniel Gazdak Autograph Karte wird gezogen, was als Erfolg gewertet wird. In den verbleibenden Packs wird eine Augustin Oyeda Autograph Karte entdeckt. Als Highlight wird ein Case-Hit mit dem Team-Logo von Portland Timbers gezogen, was den Streamer begeistert. Nach dem Öffnen der ersten Box werden die Highlights besprochen, darunter die gezogenen Autogramme und nummerierten Karten. Der Streamer fragt den Chat, ob eine weitere MLS-Box oder Finest-Packs geöffnet werden sollen, wobei er seine Vorliebe für Finest äußert und auf frühere Erfolge auf der Messe hinweist.

Finest Box Opening mit UEFA Club Competition Karten

00:29:11

Es werden Exclusive UEFA Club Competition Training Cards der Saison 24-25 angekündigt, die zwei Autogramme pro Box enthalten. Der Streamer etikettiert währenddessen weiter. Ein Giveaway wird verlost und die nächste Spot Vergabe beginnt. Es wird über vergangene Reisen nach New York gesprochen. Der Streamer fragt nach Wünschen für freie Re-Spins und weist auf Probleme mit Zahlungen hin. Nach der Spotvergabe für die Finest Boxen wird mit dem Öffnen der Packs begonnen. Die erste Karte ist Kenan Yildiz. Der Streamer lobt die Finest Karten und es werden weitere Karten gezogen. Es wird überlegt, ob direkt eine weitere Finest Box geöffnet werden soll, da das Öffnen Spaß macht. Der Streamer kündigt eine weitere Finest Box an und startet ein Giveaway. Es werden erneut Spots vergeben, wobei der Streamer die geringen Kosten pro Spot bemängelt und zu mehr Beteiligung auffordert.

Diskussionen und Strategieanpassungen beim Finest Break

01:20:11

Der Streamer äußert Unzufriedenheit über den geringen Einsatz pro Spot und senkt die Free Respin Rate, um die Beteiligung zu erhöhen. Er betont den Wert der Boxen und die Notwendigkeit, einen Mindestpreis zu erzielen, um Verluste zu vermeiden. Es wird erklärt, wie die Spot-Vergabe funktioniert und was passiert, wenn ein gezogener Spieler im Spot enthalten ist. Der Streamer liest die verbleibenden Spots vor und wirbt für Personalboxen. Es wird erklärt, warum es keinen Paris-Break gibt und der Unterschied zu anderen Boxen wird erläutert. Der Streamer erklärt einem neuen Zuschauer den Ablauf des Streams und die Funktionsweise der Spot-Vergabe. Er betont, dass auch bei Nieten ein Goodie mit nach Hause geht. Der Streamer wirbt für die Anmeldung über seinen Twitch-Kanal, um Startguthaben zu erhalten und erklärt die Bedingungen für Free Respins. Es wird über verschiedene Spots diskutiert und der Streamer gibt Empfehlungen, ob diese behalten oder neu ausgewürfelt werden sollen. Es wird über vergangene Erlebnisse gesprochen und Witze gemacht.

Ankündigung von Büchern und Gaming-Content

01:44:42

Es werden verschiedene Bücher wie das Argentinienbuch, Deutschlandbuch und Brasilienbuch vorgestellt. Zudem wird über Gaming-Content gesprochen, insbesondere über das Spiel Indiana Jones Let's Play, dessen Aufrufzahlen jedoch enttäuschend sind. Es wird angedeutet, dass Gaming möglicherweise nicht mehr so im Trend liegt, was bedauert wird, da eine Leidenschaft dafür besteht. Probleme mit dem PC werden thematisiert, einschließlich der Schwierigkeit, ihn fernzusteuern. Es wird erwähnt, dass Resident Evil VR aufgrund der Anwesenheit der Eltern nicht gespielt werden kann, da eine Hemmschwelle besteht, laut zu sein. Abschließend wird auf die Deutschland-Brasilien-Buch-Kombination hingewiesen und ein Zuschauer begrüßt.

Spots und Soundakustik

01:49:35

Es werden die verbleibenden Spots für die Boxen vorgestellt, darunter Teams wie Manchester City, FC Salzburg und Barcelona. Die Notwendigkeit einer guten Raumisolierung wird angesprochen, um sicherzustellen, dass Geräusche nicht nach außen dringen. Ein Zuschauer berichtet von einem Fahrradunfall mit einem Auto, woraufhin gute Besserungswünsche ausgesprochen werden. Die verbleibenden Spots werden verlost, wobei die Zuschauer zwischen verschiedenen Optionen wählen können, wie z.B. Barcelona oder Manchester City. Am Ende werden die Spots vergeben und der Box Break kann beginnen. Der Wunsch nach bestimmten Karten wie Vini oder Giacobbello wird geäußert.

Box Break und Karten-Vorstellung

01:53:10

Es wird angekündigt, dass es heute keine Case Breaks gibt und der Fokus auf dem aktuellen Box Break liegt. Base-Karten werden am Ende an die Teilnehmer verlost, die keinen Hit hatten. Spezielle Karten, wie die von Ronaldo, werden direkt an die jeweiligen Spot-Besitzer vergeben. Es werden verschiedene Karten gezogen und vorgestellt, darunter Jamie von Chelsea, Antoine Griezmann und Martin Ödegaard. Eine Autogrammkarte wird angekündigt, die noch etikettiert werden muss. Es folgen weitere Karten wie Florian Wirtz, Jude Bellingham Reflektor und Frank Ribéry Symphony. Es wird eine zweite Autogrammkarte in der letzten Box angekündigt.

Autogrammkarte und MLS-Box Ankündigung

01:59:23

Es wird eine Autogrammkarte von Xavi Simmonds gezogen, die einem Zuschauer namens Denaro zugelost wird. Es wird ein Giveaway angekündigt und die nächste Box, eine MLS-Box, vorbereitet. Die Paris-Box wurde verschoben. Es wird eine Sudden Death Runde für die MLS-Box mit 15 Sekunden pro Spot angekündigt, wobei die Chance auf eine Messi-Autogrammkarte besteht. Es werden Spots für die MLS-Box vergeben und Free Respins ab 5 Euro angeboten. Die Zuschauer können zwischen verschiedenen Teams wählen oder einen Respin nutzen. Es wird über Versandkosten diskutiert und die Zuschauer werden an den Whatnot-Support verwiesen. Es wird überlegt, nächste Woche einen gemeinsamen Stream mit Maxi zu machen, um die Paris Boxen anzusehen.

Start des Breaks und Messi Basekarte

02:19:44

Der Break der MLS-Box beginnt. Eine Lionel Messi Base-Karte wird gezogen, die jedoch nicht an einen einzelnen Spot-Besitzer geht, sondern unter allen verlost wird, die keinen Hit hatten. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Luis Suarez. Es wird festgestellt, dass der Inter-Miami-Spot sich bereits gelohnt hat. Es wird über die ungleichmäßige Verpackung der Karten diskutiert. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Josef Martinez und erneut Luis Suarez. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine garantierte Suarez-Box handelt. Es werden weitere Packs geöffnet und Karten wie Didier Drogba und Diogo Goncalves gezogen. Es wird eine Autogrammkarte von Steven Jimenez gezogen. Der Inter Miami Spot hat gut performt.

Weitere Autogrammkarten und Abstimmung für nächste Box

02:26:00

Es wird eine weitere Autogrammkarte von Julian Fernandez gezogen. Es wird betont, dass der Inter-Miami-Spot ohne Messi alle Karten außer Messi erhält. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Lorenzo Insigne und Marco Reus. Es werden drei Autogrammkarten in einer Box entdeckt, was als krass bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass es sich um eine komplette Inter-Miami-Box handelt. Es wird gefragt, welche Mannschaft ein Zuschauer hat, um die Hits zuzuordnen. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob eine weitere MLS-Box oder eine Finest-Box geöffnet werden soll. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Abstimmung teilzunehmen, die bis zum Ende des Giveaways läuft.

Finest Box und Free Respins

02:32:06

Die Abstimmung entscheidet sich für eine Finest-Box als letzte Box des Tages. Es wird eine Sudden Death Runde mit 15 Sekunden pro Spot gestartet. Es wird betont, dass mindestens 5 Euro pro Spot benötigt werden, da die Box 280 Euro kostet. Free Respins ab 7 Euro werden angeboten. Es wird überlegt, ob nach der Finest-Box noch eine weitere MLS-Box geöffnet werden soll. Es wird einem Zuschauer ein spezielles Angebot für eine persönliche Topps MLS Box gemacht. Free Respins ab 5 Euro werden angeboten und ein neues Giveaway gestartet. Es wird eine verrückte Aktion angekündigt: 5 Euro für Free Respin und 8 Euro für Double Respin.

Double Respins und Spots

02:43:55

Die Zeit für die Spots wird auf 5 Sekunden reduziert, um schneller durchzukommen. Die Regel mit den Respins bleibt bestehen. Es wird ein Double Respin ab 8 Euro angeboten. Es wird gefragt, ob die Zeit für die Spots zu schnell ist und überlegt, sie auf 10 Sekunden zu erhöhen. Ein Double Respin wird vergeben. Die Zeit wird auf 10 Sekunden erhöht und ein neues Give-Away gestartet. Es wird bedauert, dass Messi und Lamin bereits weg sind, aber betont, dass es noch viele weitere Spots gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass es unwahrscheinlich ist, Messi und Lamin zu ziehen. Es wird über Probleme mit Haus und Laden gesprochen. Es wird klargestellt, dass es erst ab 5 Euro einen Free Respin und ab 8 Euro einen Double Respin gibt.

Finest Box und Reaktionen

02:52:36

Es wird ein Barca-Spot mit Suárez, Neymar, Junior, Rivaldo und Eto'o vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer für die Finest-Boxen abgestimmt haben und sie auch nutzen sollen, da sonst ein Minusgeschäft entsteht. Es wird diskutiert, warum der Stream nicht so gut läuft. Es wird erklärt, warum aktuell keine Horror VR-Spiele gespielt werden können. Es wird betont, dass die Base-Karten an alle Spots verlost werden, die keinen Hit hatten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Boxen im Shop und die, die hier versteigert werden, aktuell da sind. Es werden Atletico Madrid und andere Spots vorgestellt. Es wird kritisiert, dass die 5 Euro Respin und 8 Euro Double Respin kaum genutzt werden.

Free und Double Respins

02:59:59

Es werden die nächste Indiana Jones Folge erwähnt. Es werden Real Madrid und andere Spots vorgestellt. Es wird kritisiert, dass für 1 Euro geboten wird. Es werden Free Spin ab 3 Euro und Double Spin ab 6 Euro angeboten. Real Madrid mit Modric und Groß wird vorgestellt. Es werden die letzten Spots mit längerer Zeit (10 Sekunden) verlost, wobei 3 Euro für Free Respin und 6 Euro für Double Respin gelten. Es werden Chelsea, Drogba, Hazard und andere Spots verlost. Es wird ein letztes Giveaway gestartet. Es werden Atletico und andere Spots verlost. Es werden AC Mailand und andere Spots verlost. Atalanta und Porto werden verlost. Es wird der letzte Spot verlost.

Ende des Breaks und Verabschiedung

03:10:40

Der letzte Spot wird verlost und der Break gestartet. Es wird Glück gewünscht und angekündigt, dass die Karten nach dem Stream etikettiert werden. Es werden nur die Hits rausgesucht, damit die Zuschauer alles direkt sehen können. Es werden Karten wie Justin Obawa, Tobias Refractor und Jeremy Frimpong gezogen. Es wird eine David Silver Autogrammkarte gezogen. Es werden weitere Karten wie Endrick und Raphael Leao gezogen. Es werden weitere Autogrammkarten gezogen. Zum Schluss wird eine Lionel Messi Symphony Karte zu 10 gezogen. Es wird sich verabschiedet und für die Teilnahme bedankt.