MEINE ERSTE WL AUF RTG ACCOUNT!

EA Sports FC 26: Ernesto startet RTG Weekend League mit Team-Anpassungen

MEINE ERSTE WL AUF RTG ACCOUNT!
Ernesto
- - 08:51:20 - 56.357 - EA Sports FC 26

Ernesto Valverde startet seine erste Weekend League auf dem RTG-Account und kündigt ein neues Video an. Nach Teamvorstellung, SBC-Versuchen und Intro-Aufnahmen für YouTube, stellt er sein Team vor und nimmt Anpassungen vor. Ein Aufwärmspiel in Rivals soll auf die Weekend League einstimmen. Es werden Taktiken, Spielmechaniken und Teamchemie diskutiert und angepasst.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Ernesto startet RTG Weekend League Stream und kündigt neues Video an

00:05:01

Ernesto Valverde begrüßt die Zuschauer zu seinem ersten Weekend League Stream auf dem RTG-Account. Er erklärt, dass er am Freitag und Samstag in Dortmund war und deswegen erst heute live sein kann. Die Weekend League geht aber zum Glück bis Dienstag, sodass er heute und morgen spielen kann. Er kündigt ein neues 'Ghost of Your Thai' Video an, das gerade hochgeladen wird und um 19:45 Uhr online sein soll. Er bedauert, nicht aus Dortmund live gestreamt zu haben, da er zu beschäftigt war. Er erwähnt, die Highlights von Smolik gegen Ringlife gesehen zu haben und empfiehlt seinen Vlog von Dortmund auf RNEYT YouTube anzuschauen. Im Stream wird überlegt, wie das Team aufgestellt werden soll, nachdem Dumbia gezogen wurde, um die Chemie zu optimieren. Es wird diskutiert, ob Due und Barcola spielen sollen oder Rashford und Inaki Williams. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt und eine Abstimmung gestartet. Es wird erwähnt, dass nicht genügend Münzen vorhanden sind, um größere Änderungen vorzunehmen.

Teamvorstellung und Chemie-Probleme

00:08:47

Es wird das Team T1M08X vorgestellt und der gezogene Spieler Seidu Dumbia präsentiert, der einen Marktwert von 450k hat. Es wird überlegt, wie das Team um Dumbia herum aufgebaut werden soll, da aktuell nur 28 Chemie vorhanden sind und Due sowie Barcola nicht auf voller Chemie spielen. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter der Austausch von Due und Barcola gegen Rashford und Inaki Williams, um die Chemie zu verbessern. Auch der Einsatz eines japanischen oder italienischen Trainers wird in Betracht gezogen, um die Chemie weiter zu erhöhen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, welche Spieler von Anfang an spielen sollen. Es wird erwähnt, dass Vivian aufgrund fehlender Münzen gespielt werden muss und Vini im Wert gesunken ist. Der Streamer gibt an, nur noch 4.000 Münzen zu besitzen und überlegt, einen japanischen Trainer einzusetzen, um die Chemie auf 32 zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass ein neues SPC mit einem Innenverteidiger verfügbar ist, aber noch nicht getestet wurde.

SBC-Versuche und Intro-Aufnahme für YouTube

00:13:27

Es wird überlegt, eine 83-Plus-Spieler-SBC zu machen, in der Hoffnung, etwas Brauchbares für das Team zu ziehen, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Material vorhanden ist. Der Streamer bemerkt, dass die Weekend League bis Dienstag geht, was den Druck reduziert, alle 30 Spiele an einem Tag absolvieren zu müssen. Er versucht die SBC trotzdem zu machen, scheitert aber daran, weil der Verein bereits ausgemistet wurde. Es wird ein YouTube-Intro für den RTG-Account aufgenommen, in dem die Zuschauer zur ersten Weekend League Folge begrüßt werden. Das aktuelle Team wird vorgestellt, einschließlich des gezogenen Seidu Dumbia. Eine kleine Änderung in der Aufstellung wird angekündigt, basierend auf dem Rat des Chats, die Flügelspieler Douay und Barcola durch Rashford und Inaki Williams zu ersetzen, um die Chemie zu verbessern. Trotzdem hat Tonali keine volle Chemie. Es wird eine 83-Plus-SBC gemacht, bevor es in die Weekend League geht, in der Hoffnung, einen Walkout oder einen neuen Rechtsverteidiger zu ziehen. Es wird erwähnt, dass kaum noch Münzen vorhanden sind.

Aufwärmspiel und Nervosität vor der Weekend League

00:20:42

Es wird ein Aufwärmspiel in Rivals gestartet, um sich auf die Weekend League einzustimmen, da der Streamer das ganze Wochenende kein FIFA gespielt hat und sich erst wieder an das Spiel gewöhnen muss. Er äußert seine Nervosität und erwähnt, dass er kaum geschlafen hat. Es wird überlegt, ob die Server für die Weekend League gut sind. Während des Spiels werden verschiedene Probleme festgestellt, wie kalte Hände, eine schlechte Verbindung und Schwierigkeiten bei der Verteidigung. Der Streamer fühlt sich unkonzentriert und macht Fehler. Es wird überlegt, ob ein zweites Aufwärmspiel notwendig ist. Der Chat gibt Tipps, um die Hände aufzuwärmen. Es wird erwähnt, dass die Zeitumstellung am 26. Oktober stattfindet. Der Streamer fragt sich, warum es schon so früh dunkel ist. Er vermutet, dass jemand an die Tür geklopft hat und bittet seinen Vater, nachzusehen. Die Verbindung wird als schlecht bezeichnet und die Verteidigung als miserabel. Es wird überlegt, ob Kolumwani wieder ins Team soll. Es wird erwähnt, dass ein Feel Gaming-Video um 19:45 Uhr online kommt.

Neues Turnier und 50k Pack vor Weekend League

00:43:59

Der Vater hat das Klopfen nicht gehört und vermutet ein Kabelproblem. Ein neues Cornerstones-Turnier wird entdeckt, bei dem man durch tägliche Siege das Finale am 9.10. erreichen kann. Als Belohnung winken unter anderem eine Evolution und der Spieler Chardonnay. Das Team passt perfekt in die Teilnahmebedingungen (max. 84 Teamwertung, max. ein Spieler 1,86m oder größer). Es wird ein 75x2 Pack für drei Vorlagen in der Kampagne abgeholt. Durch 300 Torvorlagen wird ein 50k Pack freigeschaltet – ein Schicksalsschlag kurz vor der Weekend League. Aus dem 75x2 Pack wird Megan Fox gezogen. Aus dem 50k Pack wird Isco gezogen, was als schlechtestes 50k Pack aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob Eze eingewechselt werden soll. Ein Vorschau-Pack wird geöffnet und ein Spieler aus Mosambik gezogen. Der Streamer fragt seinen Vater, ob er etwas zu essen bekommt.

Taktik-Anpassung und Rivals-Spiel

00:50:11

Der Streamer sucht nach Tipps, um die Pässe im Spiel zu verbessern und stößt auf eine Empfehlung von Ebro, die Passempfänger-Festlegung auf 'Animationsstart' zu ändern. Er testet diese Einstellung in einem Rivals-Spiel, merkt aber keinen großen Unterschied. Während des Spiels hat er mit einer instabilen Verbindung zu kämpfen. Er erinnert sich an einen Tipp eines E-Sportlers von Dortmund, den Sechser nach hinten laufen zu lassen. Er experimentiert mit manuellen Pässen (R1 + Dreieck), um die Pässe genauer zu steuern. Trotzdem kassiert er eine 3:0 Niederlage in Rivals und fühlt sich schlecht vorbereitet für die Weekend League. Er stellt fest, dass sein Kopf nicht da ist und er sich unkonzentriert fühlt. Er überlegt, vor der Weekend League etwas zu essen. Sein Vater kündigt Lachs mit Kartoffeln, Brokkoli und Knoblauch an, was als ideale Weekend-League-Nahrung angesehen wird. Er beschließt, Rashford auszuwechseln, da er nicht zufrieden ist.

Schwache Leistung und Nahrungsaufnahme

01:02:11

Es wird festgestellt, dass Dumbia schlechter spielt als der zuvor eingesetzte Colomuani, trotz seines höheren Preises. Der Streamer fragt sich, was die Stärken von Dumbia sind. Er vermutet, dass die neue Pass-Einstellung von Ebro nicht funktioniert und die Pässe schlechter geworden sind. Nach einer erneuten Niederlage (6-3) wird Colomuani wieder ins Spiel gebracht. Der Streamer fragt sich, wie lange er Dumbia noch Zeit geben soll, sich zu beweisen. Er erwähnt, dass er seine Hände aufwärmen muss und wünscht sich eine Option im Spiel, um dies zu tun. Sein Vater kündigt an, dass der Lachs in fünf Minuten fertig ist. Der Streamer betont, dass er Lachs mit Haut nicht mag, da er zu fischig schmeckt. Er demonstriert, wie Kolomoani spielt und lobt dessen Qualitäten. Es wird überlegt, ob Chiesa eine Verstärkung für das Team wäre, da Inaki Williams als unbeweglich empfunden wird. Der Streamer testet Kiesa und packt ihn auf die Bank.

Team-Anpassungen und Vorbereitung auf die Weekend League

01:14:09

Nachdem das Team durch diverse Anpassungen und das Hinzufügen von Spielern wie Chiesa optimiert wurde, äußert sich der Streamer zufrieden über die Chemie und die Vollständigkeit des Teams. Er betont die Wichtigkeit voller Chemie für alle Spieler und lobt den Chat für die gegebenen Ratschläge bezüglich der Aufstellung. Nach einigen Diskussionen über Agilität und Spielerwerte, insbesondere Tonali, kündigt er eine kurze Essenspause an. Während dieser Pause sollen die Zuschauer sich amüsieren oder entspannen, während er sich kurz zurückzieht, um zu essen und neue Kraft zu tanken. Nach der Pause kehrt er mit Essen zurück und betont, dass er sich nun gestärkt fühlt für die anstehenden Herausforderungen in der Weekend League. Er teilt mit, dass sein Vater fälschlicherweise dachte, er würde nicht streamen und hat ihm extra Essen vorbereitet. Während des Essens möchte er sich entspannen und mit dem Chat interagieren, ohne sich zu sehr auf das Spiel zu konzentrieren.

KI-Musik auf Spotify und der Umgang mit Urheberrechten

01:21:02

Der Streamer spricht über einen Spotify-Account namens TWXN, der mit KI-generierten Songs Millionen von Hörern erreicht und damit beträchtliche Einnahmen erzielt. Er zeigt einen KI-generierten Song, der den Stil von The Weeknd imitiert, und diskutiert, wie solche Accounts trotz potenzieller Urheberrechtsverletzungen erfolgreich sein können. Er erklärt, dass Spotify grundsätzlich KI-Musik erlaubt, solange sie nicht gegen die Richtlinien verstößt, und dass viele KI-Tracks entfernt werden, wenn Rechteinhaber dies durchsetzen. Der Streamer fragt sich, wie TWXN es geschafft hat, so lange unentdeckt zu bleiben und Alben mit KI-Songs zu veröffentlichen, die Stimmen bekannter Künstler wie The Weeknd und Travis Scott imitieren. Er spekuliert, dass der Account möglicherweise noch nicht gemeldet oder verklagt wurde und dass die Musik knapp innerhalb der erlaubten Regeln bleibt. Er schlägt vor, Travis Scott auf Instagram zu kontaktieren, um ihn auf den Account aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, dass dieser rechtliche Schritte einleitet.

Start der Weekend League und erste Spielerfahrungen

01:33:00

Der Streamer startet die erste Weekend League auf seinem RTG-Account und drückt seine Vorfreude aus. Er geht direkt in die Spiele und zeigt das erste Spiel. Erwähnt wird ein Gegner mit einem evolutionierten Kammerwinkler. Im ersten Spiel erlebt der Streamer ein aufregendes und frustrierendes Spielerlebnis. Er kritisiert die Langsamkeit seines Spielers Dumbia, obwohl dieser hohe Pace-Werte besitzt. Es kommt zu Toren, Abseitsentscheidungen und Diskussionen über das Gameplay. Der Streamer äußert Frustration über die Spielgeschwindigkeit und vergleicht sie mit Rivals. Erwähnt wird auch die Spielerin Pina, die im Spiel sehr stark ist. Trotz einiger Schwierigkeiten und Frustrationen gelingt es dem Streamer, das erste Spiel zu gewinnen, was er als "Hölle" bezeichnet. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und wendet sich dann der Optimierung seines Teams zu, indem er Chemistry Styles verteilt, um die Leistung seiner Spieler zu verbessern. Er experimentiert mit verschiedenen Stilen und diskutiert die Auswirkungen mit dem Chat.

Frustration und Anpassungen während der Weekend League

01:57:24

Der Streamer startet ein weiteres Spiel in der Weekend League, versucht sich mit ruhiger Musik zu entspannen, und muss feststellen, dass er direkt ein Gegentor kassiert. Er äußert seinen Unmut über den Spieler Görkeres und die Schwierigkeiten, den Ball zu kontrollieren. Es folgen Tiraden über das Spiel und einzelne Spieler, insbesondere über die Spielweise des Gegners und die vermeintliche Überlegenheit bestimmter Karten. Der Streamer hadert mit seiner Leistung und dem Spielgeschehen, was zu einer emotionalen Achterbahnfahrt führt. Er verliert das Spiel und äußert Frustration über die Niederlage und die Art und Weise, wie sie zustande kam. Er gibt an, am ganzen Körper zu zittern und flucht über den Schiedsrichter und einzelne Spieler. Nach der Niederlage analysiert der Streamer seine Fehler und nimmt taktische Anpassungen vor, um seine Leistung zu verbessern. Er ändert die Rollen seiner Spieler und experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Er tauscht Spieler aus, um neue Optionen auszuprobieren und die Schwächen seines Teams zu beheben.

Kritik am Spielverhalten und Teamzusammenstellung

02:52:35

Es wird die mangelnde Beteiligung von Spielern im Rückraum kritisiert. Der Streamer äußert sich über die Intelligenz des Gegners und die Leistung von Rashford. Er reflektiert über den eigenen Spielstil und den Druck, gewinnen zu wollen, betont aber, dass er sein eigenes Ding durchziehen möchte. Ein Ballverlust wird angesprochen, aber auch relativiert. Zudem wird die Bestrafung für ein missglücktes Dribbling thematisiert und die Qualität der Gegner in der Weekend League infrage gestellt. Die Anschluss-Problematik im Spiel wird diskutiert und EA für vermeintliche Verbesserungen kritisiert, die nicht erkennbar sind. Abschließend wird ein Elfmeter nach einem Megidi Spin erwähnt und die bevorstehende Anzahl von 700 Subs gefeiert.

Frustration über Spielmechaniken und Pay-to-Win-Vorwürfe

03:01:01

Der Streamer äußert Frustration über Spielmechaniken, bei denen Gegner trotz Ballverlustes im Ballbesitz bleiben. Es folgen Beschimpfungen gegen einen kroatischen Spieler. Anschließend wird die Weekend League als Hurensohn-Liga bezeichnet und davon abgeraten, auf seine Spiele zu wetten. Es wird Pay-to-Win kritisiert und EA beschuldigt, das Spiel so gestaltet zu haben, dass mehr Geld zu besseren Ergebnissen führt. Der R9 eines Zuschauers wird erwähnt und mit dem eigenen Team verglichen, insbesondere mit Spielern wie Seido Dumbia, dessen Leistung kritisiert wird. Abschließend wird die Verfügbarkeit des Weekend League Modus bis Dienstag erwähnt und die Kosten eines Spielers im eigenen Team hervorgehoben.

Teamänderungen und Taktikdiskussionen

03:06:05

Der Streamer äußert sich kritisch über die Leistung von Dumbia und kündigt an, morgen mit dem Main-Account zu spielen. Er erwähnt den Erhalt von Packs aus dem Season Pass und äußert die Hoffnung auf gute Inhalte. Es wird die Bonmarti Karte erwähnt und ein Walkout gezogen, der jedoch die unerwünschte Irene zeigt. Trotz anfänglicher Skepsis entscheidet sich der Streamer, Irene anstelle von Vivian in die Abwehr zu stellen. Es folgt eine Diskussion über die Chemie der Spieler und die Notwendigkeit, einen Franzosen aus La Liga zu finden. Verschiedene Aufstellungen werden ausprobiert, aber aufgrund von Chemieproblemen verworfen. Schließlich wird entschieden, mit zwei Chemiepunkten weniger zu spielen und Irene zu testen. Der Ping wird beobachtet und mit dem eines E-Sportlers verglichen. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, mit Kolo Moani im 4-4-2 System zu spielen.

Taktische Anpassungen und Team-Experimente

03:26:09

Es wird überlegt, wie das Team umgestellt werden kann, insbesondere im Hinblick auf die Taktik 4-4-2. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um die besten Einstellungen für die Taktik zu finden. Es gibt Schwierigkeiten, die neue Taktik als Standard zu aktivieren. Nach einigen Versuchen wird die Taktik angepasst und gespeichert. Es wird überlegt, ob ein League-A-Trainer benötigt wird. Die Rollen der Spieler werden diskutiert, insbesondere die der Stürmer Kolo Moani und Dumbia. Es wird experimentiert, ob beide als vorgerückte Stürmer oder mit falscher 9 spielen sollen. Es gibt Verwirrung darüber, wo die vorherige Taktik gespeichert wurde. Es wird überlegt, ob ein spanischer oder französischer Trainer benötigt wird, um die Chemie zu verbessern. Es gibt Probleme beim Finden eines geeigneten Trainers auf dem Transfermarkt. Schließlich wird Kolo Moani ins Team genommen und eine kurze Ansage für ein Video gemacht. Es wird das Ziel formuliert, mindestens zehn Siege in der ersten Weekend League mit diesem Team zu holen.

Spielanalyse und Taktik

04:32:29

Es wird über kurze Pässe und schnelle Kombinationen im Spiel gesprochen, wobei eine Mischung aus verschiedenen Ausrichtungen betont wird. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit von Verstärkungen im Team, insbesondere bei einer roten Karte, und äußert die Hoffnung auf gute Belohnungen nach der Weekly League. Es wird die Leistung einzelner Spieler wie Irene gelobt, während gleichzeitig über taktische Anpassungen und mögliche Bugs im Spiel diskutiert wird. Der Streamer teilt seine Gedanken über die Gegner in der Weekend League, wobei er einfache Gegner erwartet, um 14 Siege zu erreichen, und analysiert die Teamzusammensetzung der Gegner, insbesondere im Hinblick auf den Vorteil von Untrade Rewards für sein eigenes Team.

Diskussionen über Gegner und Spielverlauf

04:38:05

Der Streamer kommentiert während des Spiels die Leistung seiner Abwehr und diskutiert mit Zuschauern über deren eigene Weekend League-Ergebnisse. Er äußert Unglauben über ein besonders gutes Ergebnis eines Zuschauers und analysiert die Gegner, die er in der Weekend League bekommt, wobei er feststellt, dass diese ungewöhnlich einfach sind. Er vermutet, dass dies ein Köder von EA sein könnte, um die Spieler zu Beginn zu motivieren. Es wird auch über die Stabilität und das Dribbling eines bestimmten Spielers (Due) gesprochen, sowie über die gegnerische Mannschaft, die als Katastrophe bezeichnet wird. Der Streamer spricht über die Bedeutung eines guten Teams und die Vorteile in Bezug auf Laufwege und CPU-Verteidigung, wobei er betont, dass der Teamvorteil in diesem Jahr besonders groß ist.

Teamvorteile und Gegneranalyse

04:43:04

Der Streamer äußert sich kritisch über Pay-to-Win-Teams und hebt hervor, dass der Teamvorteil in diesem Jahr extrem sei, was Laufwege, das Zustellen und die CPU-Verteidigung betrifft. Er spricht über Gegnerteams in der ersten Weekend League und die Frustration über Spieler mit überlegenen Teams, die sich ihrer Siege rühmen. Es wird über die Einfachheit der Gegner in der aktuellen Weekend League gesprochen, was zu der Schlussfolgerung führt, dass selbst mit einem weniger optimalen Team 14 Siege möglich sein sollten. Der Streamer äußert sich anerkennend über die Fähigkeiten eines Gegenspielers, insbesondere dessen Trick- und Passspiel, und lobt die Kreativität im Spiel. Es wird kurz Werbung eingeblendet, und der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Prime-Sub.

Spielstrategie und Herausforderungen

04:56:37

Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Schwierigkeiten mit bestimmten Gegenspielern, insbesondere Konaté, und betont die Notwendigkeit, Creative Runs besser zu beherrschen. Er identifiziert Schwächen in seiner eigenen Abwehr und bedauert Fehler im Spiel, die zu Gegentoren führen. Es wird über die Gegner in der Weekly League diskutiert, die als Pille-Palle bezeichnet werden, und die Vermutung geäußert, dass EA zunächst einfache Gegner zuteilt, um die Spieler zu ködern. Der Streamer lobt Due für sein Dribbling und kritisiert gleichzeitig den gegnerischen Torwart. Er analysiert die Formation und die Gegner, die er als Antons bezeichnet, und spricht über das Ziel, 12-3 zu erreichen. Es wird auch über die Leichtigkeit der Weekend League für andere Spieler diskutiert, wobei einige von Fallobst-Gegnern und Ragequits berichten.

Erreichen der Ziele und Frustrationen

05:11:07

Der Streamer feiert das Erreichen von 10 Siegen und betont, dass alles Weitere ein Bonus sei. Er analysiert die möglichen Belohnungen für 10, 11 und 12 Siege und stellt fest, dass 12 Siege die besten Belohnungen bieten. Es folgt ein schwieriges Spiel gegen ein Team mit Mbappé und Dembélé, das der Streamer verliert. Er äußert Frustration über den Teamvorteil und die Schwierigkeit, gegen solche Teams zu verteidigen. Der Streamer kritisiert das Pay-to-win-System des Spiels und die Art und Weise, wie einige Spieler ihre Erfolge zur Schau stellen. Er gerät in Rage über einen Gegenspieler und dessen Jubel, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt. Trotz der Frustrationen versucht er, positiv zu bleiben und sich auf das letzte Spiel zu konzentrieren.

Team Analyse und Verbesserungsbedarf

05:34:16

Der Streamer analysiert sein Team und identifiziert Schwachstellen, insbesondere in der Abwehr und im Mittelfeld. Er plant, Konaté zurück ins Team zu holen und andere Spieler wie Gusto, Paredes und Vivian auszutauschen. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft werden sollen, um das Team zu verbessern. Der Streamer äußert die Hoffnung, in den Rewards etwas Gutes zu ziehen, um sein RTG-Team zu verstärken. Er startet das letzte Weekend League Spiel mit dem Ziel, elf Siege zu erreichen. Trotz eines guten Starts und einiger spektakulärer Aktionen gerät er in Schwierigkeiten und muss sich konzentrieren, um das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Spieler wie Pina zu verteidigen, und die Bedeutung von guten Sechsern für das Passspiel betont.

Erfolg und Belohnungen

05:45:40

Der Streamer jubelt über den Sieg im letzten Spiel und das Erreichen von elf Siegen in der Weekend League. Er zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl er sich mehr erhofft hatte, und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Anschließend werden die Belohnungen geöffnet, darunter verschiedene Packs und Münzen. Der Streamer äußert jedoch Enttäuschung über die Qualität der gezogenen Spieler und plant, die Karten zu verkaufen, um sein Team zu verbessern. Er analysiert sein Team und identifiziert Positionen, die verstärkt werden müssen, insbesondere die Innenverteidigung und das zentrale Mittelfeld. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt die nächste RTG-Folge an, in der er sein Team weiter verbessern wird.

Verkaufsstrategie und Coman's Wechsel nach Saudi-Arabien

05:59:49

Es wird überlegt, Spieler auf dem Transfermarkt zu platzieren, um Münzen zu generieren. Es wird diskutiert, ob man jeden Spieler einzeln prüfen oder einfach alle für eine Stunde anbieten soll. Der Fokus liegt darauf, lieber auf dem Main-Account aktiv zu werden, um dort die Möglichkeiten auszuloten. Der überraschende Wechsel von Coman, der mit 28 Jahren nach Saudi-Arabien geht, wird thematisiert. Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, da er Coman für einen Spieler mit großem Potenzial hielt, der jedoch durch Verletzungen zurückgeworfen wurde. Der Wechsel nach Saudi-Arabien wird als enttäuschende Entwicklung für seine Karriere betrachtet. Es wird kurz auf technische Aspekte eingegangen, wie den versehentlich aktivierten Abo-Raum, und sich dafür entschuldigt. Zudem wird die Basis-Hero-Spieltagwahl angesprochen, bei der man sich zwischen Alex Scott, Solski und Beasley entscheiden soll, was jedoch abgelehnt wird.

Team-Verbesserungen und Spielertransfers

06:03:59

Die Suche nach Verstärkungen für das Team beginnt, wobei der Fokus zunächst auf Konaté liegt. Es wird festgestellt, dass Davis' Preis gesunken ist. RV Frimpong ist ebenfalls im Blickfeld, kostet aber 32k. Es wird überlegt, ob man Gravenberg anstelle von Frimpong holen soll, da dringend eine Verstärkung für die Sechserposition benötigt wird. Gravenberg kostet jedoch 62k, während Reindas sogar 128k kostet. Kimmich wird ebenfalls in Betracht gezogen, kostet aber 30k. Es wird diskutiert, ob die Hanko SBC gemacht werden soll und Griezmann als ZOM eingesetzt werden könnte. Griezmann kostet nur 8k, was als Schnäppchen empfunden wird. Es wird überlegt, Oplug als neuen Torwart zu verpflichten, da der aktuelle Keeper als schlecht empfunden wird. Oplug kostet 10k und hat die gleiche Nation wie ein anderer Spieler im Team, was die Chemie verbessern könnte. Die Überlegung, Premier League Spieler zu integrieren, wird diskutiert, um die Chemie im Team zu verbessern.

Teamchemie und Strategieanpassungen

06:11:53

Es wird überlegt, wie man die Teamchemie verbessern kann, wobei verschiedene Optionen wie der Einsatz eines Trainers aus Kolumbien oder der Premier League diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass Konaté trotz seiner Stärken nicht immer die volle Chemie erreicht. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Spieler mit voller Chemie spielen zu lassen. Es wird die Idee einer Umstrukturierung des Teams geäußert, um das Team zu optimieren. Es wird beschlossen, Konaté zu behalten, da er sich im Spiel als stark erwiesen hat. Stattdessen soll ein Torwart aus der spanischen Liga geholt werden. Es wird überlegt, Endo aus dem Team zu entfernen und durch Chuameni zu ersetzen, was jedoch aufgrund der Auswirkungen auf die Chemie verworfen wird. Stattdessen wird erwogen, Endo auf volle Chemie zu bringen. Es wird die Verpflichtung eines neuen IV, RV und Torwarts in Erwägung gezogen. Kamavinga kostet 40k, während Vitinha 66k kostet, was als zu teuer angesehen wird. Es wird überlegt, ob man das Team auf ein 4-4-2-System umstellen soll, was jedoch verworfen wird.

Finanzplanung und Teamaufbau für die Weekend League

06:18:38

Es wird eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Münzen gemacht, wobei festgestellt wird, dass etwa 85k zur Verfügung stehen. Es wird überlegt, wie man das Team für die kommende Weekend League optimal aufstellen kann. Der Fokus liegt darauf, das Main-Team zu verbessern. Es wird überlegt, ob man die Hanko SBC machen soll, was jedoch aufgrund der hohen Kosten und des Aufwands in Frage gestellt wird. Es wird erwähnt, dass man noch 2000 Points auf dem Main-Account hat. Es wird das Main-Team präsentiert, wobei die Abwehr als stark eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob man Bonmarti holen und Puteas verkaufen soll. Es wird diskutiert, welche Spieler im Sturm eingesetzt werden sollen, wobei Pina als mögliche Option genannt wird. Es wird überlegt, Dembélé zu holen, was jedoch aufgrund fehlender Münzen nicht möglich ist. Es wird beschlossen, das Team zunächst so zu belassen und in Rivals zu testen. Puteas wird verkauft, um Münzen für neue Spieler zu generieren.

Team-Anpassungen und Spielertests für die Weekend League

06:32:36

Es werden verschiedene Optionen zur Verbesserung des Teams diskutiert, wobei der Fokus auf dem Sturm liegt. Es wird überlegt, Pina im Sturm einzusetzen und Rafinha auf der linken Mittelfeldposition zu belassen. Es wird beschlossen, Pina im Sturm zu testen, um zu sehen, ob sie eine geeignete Option für die Weekend League ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Hansen nicht gespielt werden soll, obwohl sie als besser als Lamin angesehen wird. Es wird beschlossen, Puteas zu verkaufen und Dingens zu holen. Es wird die Strategie verfolgt, das Team durch den Verkauf von Spielern und den Kauf neuer Spieler zu optimieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Pina spielen muss, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird festgestellt, dass die Kameraeinstellungen im Spiel falsch sind und der Controller neu eingestellt werden muss. Es wird die Laufwege des Teams analysiert und festgestellt, dass sie sicherer anfühlen als zuvor. Es wird die Geschwindigkeit des Rivals Gameplays im Vergleich zur Weekend League hervorgehoben.

Feinabstimmung des Teams und Vorbereitung auf die Weekend League

06:58:50

Es wird überlegt, welche Playstyles man Bonmarti und Pina geben soll. Es wird festgestellt, dass man theoretisch noch 700k für einen krassen Stürmer zur Verfügung hätte, falls Pina nicht überzeugt. Bonmarti hat Motor++, was als positiv bewertet wird. Es wird überlegt, ob man Bonmarti Hunter geben soll. Es wird beschlossen, das Team zunächst so zu belassen und zu spielen. Es wird gefragt, ob es noch irgendeine coole SBC gibt, die man machen könnte. Es wird beschlossen, jetzt sofort zu spielen. Es wird erwähnt, dass man sich Vinicius Junior leisten könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pina gut ist oder nicht. Es wird beschlossen, Pina eine Chance zu geben und sie im Spiel zu testen. Es wird ein Thumbnail für die Weekend League angekündigt. Es wird festgestellt, dass man fast keine tradable Items mehr im Verein hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Smith für Pina spielen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Pina spielen muss. Es wird festgestellt, dass der Controller falsch eingestellt ist.

Diskussion über Vinicius Junior und Teamzusammensetzung

07:21:54

Es wird über den Preis von Vinicius Junior diskutiert, der aktuell bei 826k liegt, und ob sich der Kauf lohnt. Der Fokus liegt auf der Entscheidung, ob Vinicius Junior ins Team geholt werden soll und welche Spieler dafür verkauft werden müssten, wie Rafinha und Nico Williams. Es wird überlegt, welche Packs für 2200 Points geöffnet werden könnten, um das Team zu verstärken. Dabei werden verschiedene Pack-Optionen verglichen, darunter Cornerstones und 81x20 Packs, hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeiten und Inhalte. Der Streamer entscheidet sich, einige Untrade-Packs zu öffnen in der Hoffnung, das Team zu verbessern. Es wird überlegt, ob Rafinha verkauft werden soll, um Vinicius Junior zu holen, da dieser auf voller Chemie nicht spielbar wäre ohne Rafinha. Der Chat gibt Ratschläge zu möglichen Packs und Spielern.

Testen von Pina und Überlegungen zu Vinicius Junior

07:32:32

Der Streamer testet Pina im Spiel und zieht in Erwägung, Rafinha zu verkaufen, um Vinicius Junior zu holen, da Pina nicht überzeugt. Es wird diskutiert, ob Pina oder Bonmarti besser ins Team passen und welche Spielertypen bevorzugt werden. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit Pina und bevorzugt schnellere, wendigere Spieler. Es wird überlegt, ob es andere gute Stürmer für 700k gibt und wie Vinicius Junior auf volle Chemie gebracht werden kann, ohne Rafinha zu haben. Der Streamer hadert mit der Entscheidung, da Rafinha Brasilianer ist und für die Chemie im Team wichtig wäre. Der Streamer entscheidet sich gegen Pina und für Vinicius Junior, was bedeutet, dass Rafinha verkauft werden muss. Es wird überlegt, wie das Team um Vinicius Junior herum aufgebaut werden kann, um die bestmögliche Chemie zu erzielen.

Entscheidung für Vinicius und Salma, Verkauf von Pina und Rafinha

07:48:21

Es wird die Entscheidung getroffen, Vinicius Junior ins Team zu holen und Pina zu verkaufen. Der Streamer äußert seinen Ekel vor Pina und will sie schnell loswerden. Rafinha wird ebenfalls zum Verkauf angeboten, um das nötige Budget für Vinicius zu generieren. Es wird kurz auf Football-Inset geschaut, um sich über Spielerpreise zu informieren. Der Streamer vergleicht Nico Williams und Salma als Optionen für den linken Flügel und entscheidet sich schließlich, Salma eine Chance zu geben. Es wird überlegt, wie das Team auf volle Chemie gebracht werden kann, um Vinicius optimal zu integrieren. Der Streamer entscheidet sich für Salma aufgrund ihrer besseren Schusswerte und Playstyles, obwohl Nico Williams von vielen Profis bevorzugt wird. Es wird ein Brasilien-Trainer aus der Liga 1 gesucht, um die Chemie im Team zu maximieren. Der Fokus liegt darauf, das Team so aufzustellen, dass Vinicius und die anderen Spieler optimal harmonieren.

Teamoptimierung und Gameplay-Tests mit Vinicius

08:05:40

Der Streamer snipt Salma und freut sich über den erfolgreichen Transfer. Es wird überlegt, ob Vinicius Junior als Linksaußen und Salma im Sturm spielen soll. Ein Brasilien-Trainer mit Ligue 1 wird gesucht, um die Chemie im Team zu verbessern, was sich als einfacher als erwartet herausstellt. Es werden verschiedene Taktiken und Chemistry Styles für die Spieler diskutiert, um das Team optimal aufzustellen. Der Streamer testet das neue Team im Spiel und ist gespannt, wie sich Vinicius Junior und Salma spielen lassen. Die ersten Eindrücke von Vinicius sind positiv, besonders seine schnellen Skills werden gelobt. Der Streamer ist begeistert von Vinicius und seinem Potenzial für das Team. Es wird festgestellt, dass die Verbindung im Spiel sehr gut ist, was sich positiv auf das Gameplay auswirkt. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Verbindung auch in der Weekend League so gut sein wird.