RTG GRIND ! Heute kurz und knackig
EA FC 26: Kurzer RTG-Fokus mit Drafts und Rivals zur Team-Verbesserung

Der Stream kombiniert Rivals-Spiele und Drafts, um das Team in EA FC 26 zu verbessern und den Spieler Frimpong zu holen. Trotz Verbindungsproblemen und Draft-Niederlagen werden Taktiken angepasst und Team-Upgrades erwogen. Die Zuschauer werden in Entscheidungen einbezogen und es gibt Diskussionen über Pay-to-Win-Mechaniken.
Kurzer RTG Stream und Draft Fokus
00:03:48Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass es ein kurzer, knackiger Stream wird, da später noch private Pläne bestehen. Der Fokus liegt auf dem Road to Glory (RTG) Modus in FIFA. Nach Diskussionen mit dem Chat wird entschieden, sich zunächst Rivals-Spielen zu widmen, um das Team zu verbessern und Packs zu öffnen. Es wird überlegt, ob man das Team-of-the-Week-Set machen soll und der Spieler Frimpong wird als potentielle Verstärkung für die Rechtsverteidigerposition in Betracht gezogen. Um Frimpong zu verpflichten, soll ein Draft gespielt werden, um die notwendigen Münzen zu verdienen. Trotz des Wunsches des Chats nach Drafts, soll auch in Rivals gelevelt werden. Es werden Wetten auf den Inhalt von Packs abgeschlossen und die Ergebnisse präsentiert. Das Ziel ist es, durch Drafts und Rivals das Team zu verbessern und Frimpong zu verpflichten, was eine spezielle RTG-Draft-Folge rechtfertigt. Es wird auch überlegt, welche Inhalte die Zuschauer in der RTG-Reihe sehen möchten, wie SBCs und Turniere.
Spezial RTG Draft Folge
00:11:45Es wird eine spezielle RTG Draft Folge angekündigt, mit dem Ziel, Frimpong für die RV-Position zu holen. Dafür wird ein Draft gespielt, um die benötigten 35.000 Münzen zu erwirtschaften. Es wird betont, dass auch weiterhin in Rivals gespielt werden muss, um dort aufzusteigen. Der aktuelle Stand in Rivals ist Division 6. Die Zuschauer werden aufgefordert, Wünsche für die RTG-Reihe zu äußern, da es viele Möglichkeiten gibt, wie SBCs und Turniere. Bevor es aber in den Draft geht, soll noch ein Rivals-Spiel gemacht werden. Es wird überlegt, ob Coins aufgeladen werden sollen, was aber verneint wird. Es wird über das vorherige Dortmund-Spiel gesprochen, welches mit 2:0 gewonnen wurde. Die schlechte Verbindung in Rivals wird bemängelt und mit der Verbindung in anderen Spielen verglichen. Es wird erwähnt, dass am Montag der Eligella Cup stattfindet, an dem teilgenommen wird. Statt Sali Bonani soll ein Remake mit Kolomoani gemacht werden.
Rivals-Spiele und Pack Openings
00:32:12Nach einem gewonnenen Spiel im Rivals-Modus werden verschiedene Evolutions im Spiel betrachtet, aber es wird festgestellt, dass keine für das aktuelle Team passend ist. Ein Premium-Goldspieler-Pack wird geöffnet, welches jedoch keine signifikanten Verbesserungen bringt. Es wird beschlossen, weiterhin Rivals-Spiele zu absolvieren, um Abiji zu leveln. Es wird überlegt, ob der Spieler Cherki eine sinnvolle Ergänzung für das Team wäre. Während eines weiteren Rivals-Spiels werden neue Roulette-Tricks ausprobiert und die Schwierigkeiten mit der Verbindung im Spiel beklagt. Es wird über die hohe Anzahl an starken Gegnern in Division 6 diskutiert und die eigenen Emotionen während des Spiels thematisiert. Nach dem Spiel werden die FIFA-Einstellungen angepasst, um die Verbindung zu verbessern. Es wird die Story von Arne auf Instagram erwähnt und überlegt, ob Matteo für die ZOM-Position geeignet wäre.
Analyse der Verbindungsprobleme und Draft Vorbereitung
00:54:11Es wird ein Problem mit der FIFA-Verbindung geschildert, insbesondere in Division Rivals und Foot Draft, trotz einer eigentlich ausreichenden Download- und Upload-Geschwindigkeit. Der Chatbot empfiehlt, Routereinstellungen wie Portfreigabe, Quality of Service (QoS) und DNS-Server zu überprüfen. Es wird vermutet, dass die gleichzeitige Nutzung der Internetleitung durch den Vater, der Filme streamt, das Problem verstärken könnte. Nach Anpassung der DNS-Einstellungen scheint sich die Verbindung verbessert zu haben. Es wird überlegt, ob Frimpong verpflichtet werden soll oder ob das Geld besser in die Offensive investiert werden sollte. Es wird angekündigt, einen Draft mit Münzen zu starten, um die YouTube-Reihe fortzusetzen und zu zeigen, dass man mit Drafts keine Verluste macht. Währenddessen wird ein Kaffee bestellt, da die Eltern im selben Haus wohnen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Villa handelt, sondern um ein normales Haus mit 180 Quadratmetern, in das vor vier Monaten eingezogen wurde. Eine Roomtour wird vorerst ausgeschlossen, da noch nicht alles eingerichtet ist.
RTG Draft Special Folge mit Münzen
01:19:15Es wird angekündigt, dass es sich um das dritte Draft in diesem Video handelt, eine RTG-Draft-Special-Folge mit Münzen. Es wird betont, dass am Ende wieder 43.000 Münzen vorhanden sein müssen, da die Verbindung in Draft und Rivals schlecht ist. Trotzdem wird versucht, das Draft zu gewinnen. Die Aufstellung wird gezeigt und Cristiano Ronaldo wird als "Goat" ins Team genommen. Es wird eine Wette abgeschlossen: Wenn das Draft verloren geht, wird eine 50 Euro PSN-Karte verlost. Es wird überlegt, welche Icons im Draft verfügbar sind und welche Turniere gespielt werden könnten. Das Team wird als "Hilfe" bezeichnet und es wird festgestellt, dass die Chemie im Team schlecht ist. Es wird ein Liga-Trainer gesucht, um die Chemie zu verbessern. Hansi Flick wird als LaLiga-Trainer verpflichtet, was als "perfekt" und "rettend" angesehen wird. Ein Foto von Hansi am Düsseldorfer Hauptbahnhof wird gezeigt. Es wird eine kurze Werbung angekündigt, bevor es mit dem Draft weitergeht. Es wird betont, dass das Draft gewonnen werden muss.
Draft-Spiele und Stream-Ende
01:33:11Es wird überprüft, ob das Team bereits vorgestellt wurde, was jedoch vergessen wurde. Es wird betont, dass das Draft gewonnen werden muss, um das Versäumnis auszugleichen. Das erste Spiel im Draft wird gestartet und der Gegner wird als "Dattelverkäufer" bezeichnet. Es wird überlegt, ob es dumm ist, aus der Distanz zu schießen. Es wird eine weitere Wette abgeschlossen: Wenn das Spiel nicht gewonnen wird, wird eine 50er PSN verlost. Es wird spekuliert, dass der Gegner schwitzt und es wird erwähnt, dass bei einem Sieg die 600 Subs voll gemacht werden sollen. Der Gegner wird als nicht gut eingeschätzt und es wird erwartet, dass er bei einem 3:0-Rückstand aufgibt. Es wird überlegt, ob jemand von den Zuschauern morgen bei der Icon League dabei ist. Nach dem gewonnenen Spiel wird das fertige Team gezeigt und es wird gesagt, dass es nicht so gut aussieht, wie es scheint. Es wird angekündigt, ein Spiel aus diesem Draft zu zeigen, um nicht zu viel Gameplay zu haben. Es wird gelogen, dass bereits ein Spiel aufgenommen wurde. Die zweite Runde im Draft wird erreicht, aber es wird festgestellt, dass der Stream wahrscheinlich nach dem Draft beendet wird, da der Kopf explodiert. Das Draft wird in der zweiten Runde verloren.
Zweite Runde und Taktik-Probleme
01:44:44Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Spiel, wobei der Wunsch geäußert wird, nicht in der zweiten Runde auszuscheiden. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Gegner zu verteidigen, und über die Bedeutung von Teamwork diskutiert. Der Streamer spricht über seine verpassten Taktikeinstellungen und die Auswirkungen auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass er vergessen hat, die Taktik einzustellen, was als Problem erkannt wird. Trotzdem wird der Chat ermutigt, positiv zu bleiben und an einen Sieg zu glauben. Es werden Konter-Einstellungen in Erwägung gezogen, um das Spiel zu verbessern. Der Streamer äußert seinen Frust über das Spielverhalten des Gegners und dessen vermeintliche Vorteile.
Diskussion über Ronaldo und Icon-Preise
01:49:44Es wird überlegt, ob Cristiano Ronaldo ins Spiel gebracht werden soll, wobei die Stärken anderer Spieler wie Brolin hervorgehoben werden. Der Streamer spekuliert über die Auswirkungen von Ronaldo und Messi als Icons im EAFC-Spiel und erwartet, dass dies zu einer Erhöhung der Preisobergrenzen führen könnte. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Preise für Top-Spieler auf bis zu 30 Millionen steigen könnten, was eine Anpassung der Preisspannen im Spiel erforderlich machen würde. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Gegnerverhalten, was die Schwierigkeit des Spiels zusätzlich unterstreicht. Trotz der Herausforderungen wird der Chat ermutigt, positiv zu bleiben und das Spiel gemeinsam anzugehen.
Ronaldo-Moment und Spielstrategie
01:57:48Der Streamer beschreibt eine Spielsituation, in der Cristiano Ronaldo eine entscheidende Rolle spielt und ein Tor erzielt. Er betont, dass dies Ronaldos Moment sei und lobt ihn als den Mann für die wichtigen Stunden. Es wird die Strategie diskutiert, wie man gegen einen Gegner spielt, der auf Zeit spielt, und wie man ihn durch geschicktes Zustellen und Nervosität zu Fehlern zwingen kann. Der Streamer demonstriert, wie er den Gegner unter Druck setzt und dessen Nervosität ausnutzt, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Bedeutung von Geduld und taktischem Vorgehen betont, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen und das Spiel zu kontrollieren. Am Ende wird der Sieg gefeiert und die Taktik für kommende Spiele überdacht.
Taktik-Anpassungen und Team-Überlegungen
02:04:33Es werden Taktik-Anpassungen für das nächste Spiel vorgenommen, wobei verschiedene Formationen und Spielerrollen diskutiert werden. Der Streamer äußert seine Präferenz für eine enge Raute und zieht in Erwägung, das Team von Katschengdam zu übernehmen, um Teamunterschiede auszugleichen. Er bedankt sich für die Unterstützung und Liebe der Zuschauer. Der Streamer reflektiert über die bisherigen Erfolge der RTG-Serie und die aktuelle Herausforderung. Er gibt zu, dass das Spiel Pay-to-Win-Elemente enthält und ein starkes Team einen Vorteil bietet. Trotzdem bleibt er optimistisch und hofft, durch geschicktes Spiel und Taktik erfolgreich zu sein. Der Streamer kündigt an, dass er die Zuschauer in einem YouTube-Video über die nächsten Schritte mit seinem Team entscheiden lassen wird.
Enttäuschung über Draft-Ergebnis und Pay-to-Win-Mechaniken
02:22:47Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Ergebnis des Drafts und die damit verbundene Niederlage im Halbfinale. Er kritisiert das Spiel als stark Pay-to-Win-lastig und betont, dass ein gutes Team in diesem Jahr einen enormen Vorteil verschafft. Trotz der Niederlage hofft er, zumindest die investierten Münzen durch die erhaltenen Packs wieder herauszuholen. Der Streamer gibt zu, dass ihn die Niederlage frustriert und die aktuelle Folge der RTG-Serie negativ beeinflusst hat. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und erklärt, dass er sich bei solchen Spielen oft nicht kontrollieren kann. Der Streamer zeigt sein Team und fragt nach Verbesserungsvorschlägen, wobei er die Zuschauer in die Entscheidung über zukünftige Investitionen einbezieht.
Team-Analyse und Upgrade-Überlegungen
02:36:55Der Streamer analysiert sein Team und überlegt, welche Positionen verbessert werden könnten. Er äußert sich zufrieden mit den meisten Positionen, sieht aber Verbesserungspotenzial bei Due. Er diskutiert verschiedene Spieleroptionen und deren Vor- und Nachteile, wobei er auch auf die Kosten achtet. Der Streamer betont, dass er die Entscheidung über mögliche Upgrades von den Kommentaren unter seinem YouTube-Video abhängig machen wird. Er lobt die Stärken bestimmter Spieler in seinem Team, insbesondere Kolo Moani, und demonstriert dessen Fähigkeiten im Spiel. Der Streamer überlegt, ob es sinnvoll wäre, Münzen für einen neuen Rechtsverteidiger auszugeben, obwohl er mit Gusto zufrieden ist. Er erwähnt auch, dass er einige untauschbare Spieler im Team hat, was seine Optionen einschränkt.
Cornerstones Turnier und Prime-Subs
02:46:46Der Streamer spricht über das Cornerstones Turnier und die damit verbundenen Aufgaben. Er versucht herauszufinden, welche Belohnungen man für die Teilnahme erhält, da die Informationen im Spiel nicht klar dargestellt werden. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Prime-Subs und hofft, am Ende des Streams die 600-Sub-Marke zu erreichen. Der Streamer erklärt, dass man für das Absolvieren von Challenges im Cornerstones-Test einen RV erhalten kann. Er kritisiert EA für die unklare Darstellung der Aufgaben und Belohnungen im Spiel. Der Streamer versucht, die verschiedenen Turniere und Events im Spiel zu verstehen und die damit verbundenen Belohnungen zu identifizieren.
Wolverine Trailer und Stream-Ende
02:50:43Der Streamer kündigt an, dass er sich zum Abschluss des Streams noch den Wolverine Trailer ansehen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und hofft, sie morgen wieder im Stream begrüßen zu dürfen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Trailer und die Grafik des Spiels, weist aber auch auf die Brutalität hin. Er kündigt an, dass er das Spiel auf jeden Fall auf YouTube spielen wird. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und schickt sie zu seinem Bruder Furky Plays. Er bedankt sich nochmals für die Teilnahme am Stream und kündigt an, dass er morgen wieder online sein wird.