Pokemon Pack Opening whatnot
Pokemon-Karten: Seltene Funde, Spendenaktion und nostalgische Momente

Eine spannende Jagd nach seltenen Pokemon-Karten entfaltet sich, begleitet von einer wohltätigen Spendenaktion zugunsten von Kindergärten. Erinnerungen an frühere Zeiten werden wach, während Auktionen und spezielle Aktionen die Sammlerherzen höherschlagen lassen. Masterbälle und die Suche nach der begehrtesten SR-Karte stehen im Mittelpunkt.
Hype um Pokémon-Karten und Kanal-Vorstellung
00:00:54Der Stream startet mit der Ankündigung einer weiteren Runde Pokémon-Kartenöffnungen, wobei auf den früheren Hype durch Trimax und andere Bezug genommen wird. Der Streamer fragt nach dem Audio-Feedback und begrüßt die Zuschauer. Es wird kurz über das Gaming-Hobby gesprochen und ein neues Let's Play zu 'Ghost of Tsushima' auf dem Gaming-Kanal erwähnt. Der Fokus liegt aber auf dem aktuellen Pokémon-Pack Opening. Es werden erste Booster gezeigt und die Preise erklärt, ähnlich wie beim letzten Mal, als bereits gute Karten gezogen wurden. Der Streamer versucht, wieder in den Öffnungs-Groove zu kommen und erklärt die Strategie, um die 'Hits' in den Packs zu finden. Nach den ersten Packs, die keine besonderen Funde enthalten, wird angekündigt, dass man schneller vorgehen wird und eine Liste mit möglichen Hits vorbereitet wird. Der Streamer betont, dass er morgen wieder live mit der Weekend League sein wird, während heute Pokémon-Packs im Vordergrund stehen.
Erste Highlights und Giveaways
00:04:36Es wird eine Nachtara-Ex gezogen, die zwar nicht die gesuchte Alt-Art ist, aber dennoch als schöne Karte bewertet wird. Der Streamer erklärt, dass der größte Pull entweder eine Nachtara oder ein Gottpack wäre. Es folgen Giveaways und Auktionen, bei denen Zuschauer Packs gewinnen können. Der Streamer erklärt, dass er schon seit einigen Monaten auf Whatnot aktiv ist und auch Fußball-Packs geöffnet hat, aber aktuell Pokémon im Fokus steht. Er erklärt neuen Zuschauern, wie sie an den Auktionen teilnehmen und Startguthaben erhalten können. Es wird betont, dass die Hits in den Packs meist hinten liegen und die ersten Packs daher schneller geöffnet werden. Einige Zuschauer äußern Wünsche nach bestimmten Karten, wie z.B. einer Psyana X, aber es werden auch andere schöne Karten gefunden. Der Streamer erklärt, dass man auf Whatnot kommen muss, um Spots zu sichern und Packs zu kaufen, während man auf Twitch nur das Öffnen der Packs sehen kann.
Goldene Karte und Großbestellung
00:31:07Es wird eine goldene Karte gezogen, was für Begeisterung sorgt. Der Streamer erklärt, dass man durch das Sammeln von Punkten im Stream Songs wünschen kann. Ein Zuschauer fragt nach dem Sofortkauf, woraufhin der Streamer erklärt, dass man dort 50 Booster auf einmal kaufen kann. Tatsächlich tätigt ein Zuschauer namens Lennart eine Großbestellung von 50 Boostern für 550 Euro, was im Chat für Aufregung sorgt. Der Streamer kündigt an, dass diese 50 Booster am Ende des Streams geöffnet werden und beginnt, sie in 10er Stapeln vorzubereiten. Der Chat wird gefragt, ob er bereit für die große Öffnung ist. Der Streamer erklärt, dass er bei Twitch und Whatnot gleichzeitig am Start ist. Es wird diskutiert, ob die Booster einzeln oder in Stapeln geöffnet werden sollen, wobei der Chat sich für das Öffnen in Stapeln ausspricht. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Öffnungstechniken und zeigt die gezogenen Karten.
Mini-Godpack und Käufer-GA
00:47:02Während des Öffnens der 50 Booster wird ein Mini-Godpack entdeckt, was für große Begeisterung sorgt. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein Dreier-God-Pack handelt und dass er nicht wusste, dass es so etwas gibt. Er betont, dass Lennart, der die Booster gekauft hat, es verdient hat. Der Streamer zeigt das Mini-Godpack in die Kamera und erklärt, woran man erkennt, dass es sich um ein solches handelt. Es wird ein Käufer-GA (Giveaway) angekündigt, an dem nur Käufer teilnehmen können. Der Streamer testet die Ehrenhaftigkeit des Chats, indem er das GA eigentlich Lennart zukommen lassen möchte, aber es gibt auch andere Teilnehmer. Es wird diskutiert, ob das GA international sein sollte. Lennart bestätigt, dass er nicht versucht hat, an dem GA teilzunehmen. Der Streamer erklärt, dass die Karten spätestens Anfang nächster Woche verschickt werden. Es wird in Fünferschritten weitergeöffnet, und der Streamer kommentiert die Ausbeute.
Umsortierung und Booster-Deals
01:27:07Der Streamer sortiert Karten um und spricht über Booster-Deals. Es wird über den durchschnittlichen Preis eines Boosters gesprochen, der bei etwa 8-9 Euro liegt. Poké Passion wird als Casino-Mentalität bezeichnet, bei der man erst verloren hat, wenn man aufgibt. Arne öffnet die letzten fünf Packs und hofft auf gute Funde. Lennart erhält Dank für einen Sofortkauf. Es wird erklärt, was mit 'Bulg' gemeint ist, nämlich alles, was an Karten übrig bleibt. Der Zuschauer wird auf viel Gaming hingewiesen, wo Ghost of Tsushima gespielt wird. Ein Goldini und ein Evoli werden gezogen. Die ersten 50 Booster von Lennart waren besser als die zweiten 50, aber es werden ihm zwei einzelne Booster angeboten. Der Streamer versucht, die Karten unterzubringen und fragt, für wen das erste Pack geöffnet werden soll. Bruchmuchs Pack wird geöffnet, und es wird ein Meisterball gezogen. Felinara X wird gefunden. Das zweite Pack ist für Kebo 93. Es wird erwähnt, dass kein Label für Toycatcher vorhanden ist, und es wird auf den Kauf von Sleeves hingewiesen, um den Versand zu ermöglichen. Lennox erhält keinen krassen Hit, aber Blitzer SHR ist etwa 140 Euro wert. Eine Auktion wird gestartet. Toycatcher kann auch einen Booster kaufen. Tarwin Denly gewinnt zwei Packs.
Weitere Booster-Öffnungen und Aktionen
01:33:52Es werden Blitzer X und Sklaps Krr gezogen. Die nächsten zwei Packs gehen an Poke Fashion Gengar. Es wird vorgeschlagen, alle Zehner auf einmal zu öffnen. Lennart wird gefragt, ob er nochmals 50 nehmen möchte. Ginger Bock wird für ihr junges Aussehen gelobt. Lennart hat bereits 100 Booster und Niko Hoff erhält seine zwei. Der beste Pull war bisher Blitzer S.A.R. Lennart wird erneut gefragt, ob er nochmals 50 möchte, was er bejaht. Dem Zuschauer wird ein Autogramm angeboten. Es wird auf Toycatcher hingewiesen, eine Bestellung aufzugeben, damit der Bulk zugesendet werden kann. Die nächsten fünf Packs für Lennart werden geöffnet. Es wird über McDonalds Pokémon Karten gesprochen. Bruce Wayne auf WhatNot wird erwähnt, wo man Packs kaufen kann. Die ersten fünf Packs für Lennart werden geöffnet, wobei ein Godpack gezogen wird. Es wird über Yu-Gi-Oh! Karten gesprochen. Die nächsten fünf für Lennart werden geöffnet, wobei ein Flatterhaar als Pokéball gezogen wird. Sandfell-Ex und Pupita als Pokéball werden gezogen. Es werden weitere Karten gezogen, aber keine SR. Es wird über Giveaways gesprochen und Eisenhand-Ex wird gezogen.
Spendenaktion für Kindergärten und weitere Kartenfunde
01:45:56Es wird betont, dass die ersten Karten Bulk sind und dank Lennart an Toycatcher gespendet werden, der sie an Kindergärten und Horte verteilt. Die Box ist randvoll mit Bulk, und die nächste wird bereits gefüllt. Es wird nach Poké-Meisterbällen und S.A.R.s gesucht. Dialga Pal kann im Sofortkauf fünf Stück kaufen. Es wird sich bei Worldcatcher und Lennart bedankt. Es wird über eine Yu-Gi-Oh-Karte gesprochen, die für 10 Millionen Euro verkauft wurde. Die nächsten fünf Karten für Lennart werden geöffnet. Es wird über Pull Rates bei Zwischensets gesprochen. Donnersichel und Sandfell-Ex werden gezogen. Es wird über FIFA Real-Life-Packs gesprochen. Sebel wird für einen Raid gedankt. QR-Codes werden für Kinder gesammelt. Die nächsten fünf Karten werden für Lennart geöffnet, wobei Zwirfinst als Pokéball gezogen wird. Es wird über die Entwicklung von Pokémon-Karten und Social Media gesprochen. Es wird über frühere Zeiten gesprochen, als man noch draußen bei den Leuten klingelte. Es wird über die 70er und 80er gesprochen, wo es noch keine Handys gab. Es wird über den Berufswunsch Bankkaufmann oder IT-Systemelektroniker gesprochen. Es wird über Günther Jauch gesprochen. Es wird einem Zuschauer zum Geburtstag gratuliert. Es wird über Dragon Ball und Yu-Gi-Oh! im Fernsehen gesprochen.
Erinnerungen an alte Zeiten und aktuelle Aktionen
01:55:15Es wird über alte Fernsehsendungen wie Britt und Einsatz in 4 Wänden gesprochen. Es wird über Pimp My Ride und Viva Charger Top 100 gesprochen. Es wird über Gülcan und X-Faktor gesprochen. Es wird über Top of the Tops und Pukito TV gesprochen. Es werden Erinnerungen an Mickey Mouse Magazine und Super Toy Club ausgetauscht. Es wird über Blitzer als Pokéball gesprochen. Es wird diskutiert, ob die heutige Kindheit genauso geil ist wie früher. Die letzten fünf Packs für Lennart werden geöffnet, wobei Hupita als Pokéball gezogen wird. Es wird über Tamagotchi gesprochen. Funkelnder Kristall und Flatterhaar als Pokéball werden gezogen. Es wird darüber diskutiert, dass die letzte Generation ohne Sorgen aufwachsen durfte. Es wird über Toycatcher gesprochen. Die Packs von Lennart werden geöffnet, aber es gibt kein Godpack. Max erhält ein Pack. Es wird über einen Sub gesprochen. Ein einzelnes Pack für Toycatcher wird von Lennart gekauft. Mask des Oni und Eisenfels werden gezogen. Ein Booster für Mr. Chidonkey wird geöffnet. Zwei Auktionen starten. Nico Hof gewinnt. Es wird ein Knapfel als Meisterball gezogen. Ein Pack war besser als die letzten 50. Basti 1909 gewinnt die neue Auktion. Es wird über ein Fußballspiel gesprochen. Aokis Geschenk-Pokeball und ein Meisterball werden gezogen. Ellie Moon gewinnt ein Pack. Es werden Double Packs geöffnet. Es wird über Ginger Bock gesprochen. Es wird über einen Giveaway gesprochen. Max erhält zwei Packs. Es wird über SRs gesprochen. Tara gewinnt und erhält ein Autogramm auf eine Energiekarte. Bruchmuch gewinnt und Schlitzer wird gezogen. Konstantin Neck gewinnt zwei Packs. Max0401 gewinnt zwei Booster und ein Autogramm auf eine Energiekarte.
Autogramme, Auktionen und weitere Kartenfunde
02:14:26Yarozai gewinnt und erhält ein Autogramm. Der Fuhrmann 1909 gewinnt zwei Packs. Es wird erklärt, warum Unterschriften gegeben werden: Der Streamer ist ein FIFA-Influencer mit fast einer Million Abonnenten auf YouTube. Leonski gewinnt. Pokepassion Gengar gewinnt zwei Packs. Es wird über Little Tokyo gesprochen. Essa 808 gewinnt und Relaxo X wird gezogen. Levinhan gewinnt zwei Packs. Albin gewinnt zwei Packs. Es wird über eine Autogrammstunde gesprochen. Fuhrmann gewinnt. Siv2489 gewinnt. Es wird über Blitzer X gesprochen. Essa gewinnt und Suisune als Pokéball und Aquana X werden gezogen. Esser gewinnt und Psyana X S.A.R. wird gezogen, die 240-250 Euro wert ist. Itzarty gewinnt die nächste Auktion. P. Kranz gewinnt ein einzelnes Pack. Es ist Arty gewinnt zwei Packs. Sif ist wieder am Start. Palms gewinnt zwei Packs. Sif gewinnt erneut. Bruchmuch ist wieder da. Sif will einen 10er-Bug. Andy Scorpio gewinnt. Allymoon gewinnt ein Pack und Gold King als Pokéball wird gezogen. Bruchmuch gewinnt das nächste Pack. Es wird eine Terra Bagos X S.A.R. gezogen, die 40 Euro wert ist. Fasted BMXer gewinnt ein Pack. Sinan erhält eine Unterschrift auf eine Energiekarte. It's Arti gewinnt. Bruchmuch gewinnt und Nachtara Ex wird gezogen. Es wird über ein Trinkgeld gesprochen.
Masterbälle, Auktionen und die Suche nach der besten SR
02:48:00Pokepassion gewinnt und Wirbel Rotom Masterball wird gezogen. Pokepassion Gengar gewinnt zwei Packs. Eine neue Auktion beginnt. Alle Panik gewinnt. Evoli als Pokéball wird gezogen. Lusho King Pokéball wird gezogen. Alle Panik gewinnt erneut. Levi gewinnt eine SR. Marco Leos gewinnt zwei Packs. Alle Panik gewinnt erneut. Marco Leos gewinnt. Wirbel Rotom als Master Ball wird gezogen. Alle Panik gewinnt erneut. Leofeo Masterball wird gezogen. Stefan K gewinnt zwei Packs. Alvin gewinnt. Marco Leos gewinnt zwei Packs. Tavin Denly gewinnt zwei Packs. Parfi als Masterball wird gezogen. Gregzai gewinnt. Tavin Denly gewinnt zwei Packs. Marco Leos ist wieder am Start. Slaga gewinnt. Justus JK7 gewinnt zwei Packs. Albin gewinnt. Luca gewinnt. Gregksei 95 gewinnt die vorletzte Auktion. Die letzte Auktion beginnt. Greg Say gewinnt die letzten zwei Packs. Es wird gehofft, dass es im letzten Pack noch Magie gibt. Kolzo wird gezogen. Die Karten werden nach Hause geschickt. Ein Kolzo ist mehr wert als 10. Im letzten Pack wird Irrengefäß-Pokéball gezogen. Das waren 400 Packs in dreieinhalb Stunden. Lennart war der Ehrenmann des Streams. Psyana X war mit 240 Euro der Big Hit, Blitzer X war 140 wert. Vielen Dank an Pokopassion Gengar fürs Moderieren. Morgen gibt es OP09. Der Stream wird beendet.