ICON PACK ÖFFNEN ! Komplette WL auf Main Acc ! Letzter Stream vor dem Urlaub am Dienstag

EA Sports FC 26: Weekend League und Icon Pack-Eröffnung vor dem Urlaub

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Weekend League und Icon Pack-Eröffnung

00:04:38

Der Streamer beginnt den Sonntagabend-Livestream etwas später als gewohnt und kündigt an, die komplette Weekend League zu spielen. Ein besonderes Highlight ist die bevorstehende Öffnung eines Icon Packs. Er erwähnt, dass er vor seinem Urlaub am Dienstag noch viel für 'Viel Gaming' vorproduzieren muss, was den heutigen Stream zum letzten vor seiner Auszeit macht. Die Zuschauer werden aufgefordert, mitzuentscheiden, ob ein Stürmer aus dem Icon Pack gezogen oder Cristiano Ronaldo gekauft werden soll. Es wird auch kurz über die Absage eines Hans Zimmer-Konzerts in Frankfurt aufgrund gesundheitlicher Probleme gesprochen, was den Streamer glücklich macht, dass sein eigenes Konzert nicht betroffen war. Der Urlaub geht in die Karibik, genauer gesagt nach Punta Cana, und er hofft, dort etwas abschalten zu können, obwohl die familiäre Situation mit seiner Tante, die auf der Intensivstation liegt und auf eine neue Leber wartet, sehr belastend ist.

Pack-Openings und Stürmersuche

00:14:17

Der Streamer geht zum Pack-Opening über, beginnend mit einem Kampagnen-Pick, in der Hoffnung auf einen Walkout wie Messi, zieht aber leider nur Vinola. Anschließend steht die Öffnung des Icon Packs an, wobei er auch überlegt, ein Hero-Upgrade zu machen. Er prüft die Kosten für ein Hero Pack und Cristiano Ronaldo, stellt jedoch fest, dass seine Münzen knapp sind. Trotzdem entscheidet er sich, sowohl das Hero- als auch das Icon Pack zu öffnen, da dies der letzte Stream vor dem Urlaub ist. Er muss dafür jedoch einige Spieler und Items aus seinem Verein verkaufen, um die Kosten zu decken. Die Suche nach einem passenden Stürmer für sein Team gestaltet sich schwierig, da viele der gewünschten Spieler zu teuer sind oder die Chemie nicht passen würde. Ronaldo ist aufgrund des Preises schwer zu finanzieren, und er muss feststellen, dass er die Rivals-Belohnungen vergessen hat, die ihm die nötigen Münzen hätten bringen können.

Hero und Icon Pack-Ergebnisse

00:35:35

Nachdem der Streamer sich entschieden hat, sowohl das Hero- als auch das Icon Pack zu öffnen, werden die Stat Reveals durchgeführt. Im Hero Pack zieht er eine Karte mit 83 Physis, 43 Defensive, 91 Kopfballpräzision, 82 Dribbling, 73 Passen und 90 Schießen. Während er auf das Icon Pack wartet, isst er kurz etwas. Das Icon Pack enttäuscht jedoch, da er eine Karte mit 75 Physis, 43 Defensive und 88 Dribbling zieht, die sich als der Kroate Šuker herausstellt – ein Stürmer, den er nicht wollte und der unter 100.000 Münzen wert ist. Er beklagt, dass sein Main-Account kein Glück mit Packs hat, im Gegensatz zu seinem RTG-Account. Trotz der Enttäuschung muss er nun entscheiden, welchen Stürmer er für die Weekend League kaufen soll, da CR7 aufgrund der geringen Münzen nicht mehr in Frage kommt. Nach einer Abstimmung im Chat entscheidet er sich, doch CR7 zu holen, da er diesen Spieler bereits kennt und schätzt.

Weekend League Start und erste Spiele

01:12:34

Mit Cristiano Ronaldo im Team startet der Streamer in die Weekend League. Er hat sich nicht qualifiziert, da er seine Rivals-Belohnungen vergessen hatte, ist aber automatisch qualifiziert. Er setzt sich das Ziel, mindestens drei Siege zu holen. Im ersten Spiel gewinnt er 6:4, wobei CR7 vier Tore erzielt und zum Man of the Match wird. Der Streamer ist unkonzentriert und muss sich erst wieder an das Spiel gewöhnen. Er bemerkt, dass sein RTG-Team ihm irgendwie mehr Spaß macht als das aktuelle Main-Account-Team. Während der Spiele kommen immer wieder Songwünsche der Zuschauer, die den Streamer teilweise nerven, insbesondere ein bestimmter Song, der ihn emotional stark beeinflusst und seine Konzentration stört. Trotzdem gewinnt er die ersten Spiele und steht bei 9:0, bevor er sein erstes Spiel gegen einen vermeintlichen E-Sportler verliert und somit die Chance auf ein 15:0 verpasst.

Weekend League Highlights und Pack-Öffnungen

04:01:03

Der Streamer reflektiert über ein intensives Spiel und lobt die sportliche Einstellung gegenüber einem starken Gegner. Anschließend wird die Weekend League fortgesetzt, wobei ein Gegner mit einem Disconnect den Sieg sichert, was zu zehn Siegen führt. Die Weekend League verläuft zeitlich gut und der Streamer ist zufrieden mit dem 10:1-Stand. Es werden Spielzüge und Techniken diskutiert, insbesondere ein abgebrochener Megidi-Spin, der schwer zu meistern ist. Ein vergebener Low Driven Schuss und ein Elfmeter werden thematisiert, wobei der Streamer seine Frustration über verpasste Chancen und unerwartete Spielereignisse zum Ausdruck bringt. Ronaldo wird als starker Spieler hervorgehoben, aber der Streamer überlegt, ihn vor dem Urlaub zu verkaufen, um Wertverlust zu vermeiden. Ein unerwartetes Gegentor führt zu weiterer Frustration, da das Spiel trotz Führung verloren zu gehen scheint. Die Stimmung kippt, als der Streamer sich über unfaire Spielmechaniken und Matchmaking beschwert, die den Spielspaß trüben. Trotzdem wird das Ziel, 15:0 zu erreichen, nicht aufgegeben, auch wenn die Niederlage demotivierend ist.

Frustration über Matchmaking und verlorene Spiele

04:25:32

Der Streamer empfindet die jüngste Niederlage als unnötig, obwohl er die Leistung des Gegners anerkennt. Er betont, dass er auf E-Sport-Niveau gespielt habe und die Statistik dies belegen würde. Die Frustration steigt, da er nach einer Serie von 9:0 Siegen auf extrem starke Gegner trifft, während andere Streamer scheinbar mehr Glück mit dem Matchmaking haben. Er lehnt es ab, sich weiter anzustrengen, wenn das Ziel von 15:0 unerreichbar scheint und akzeptiert ein 11:4-Ergebnis. Die Enttäuschung über das Matchmaking wird deutlich, da er das Gefühl hat, benachteiligt zu werden. Trotzdem kündigt er an, nicht aufzugeben und weiterzuspielen. Die Zeit vergeht schnell, und nach knapp fünf Stunden steht das letzte Weekend League Spiel an, bevor der Streamer in den Urlaub nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik fliegt. Er hofft auf einen Sieg im letzten Spiel, um ein 12:3 zu erreichen.

Abschluss der Weekend League und Urlaubspläne

04:58:48

Das letzte Weekend League-Spiel steht an, und der Streamer ist froh, dass die Zeit gut gemanagt wurde. Er kündigt an, dass er nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik reisen wird. Das Spiel gegen 'Dr. FIFA' entscheidet über ein 11:4 oder 12:3 Ergebnis. Während des Spiels äußert er Frustration über die Geschwindigkeit gegnerischer Spieler und die Schwierigkeit, bestimmte Spielzüge zu verteidigen. Trotz der Anstrengungen und des Gefühls, gut gespielt zu haben, endet die Weekend League mit einem 11:4 Ergebnis. Der Streamer ist enttäuscht über die vielen verlorenen Spiele, aber akzeptiert das Ergebnis. Er reflektiert über die Motivation, die nach einer 9:0-Serie nachlässt, wenn das 15:0-Ziel nicht mehr realistisch ist. Er betont, dass er sein bestes FIFA seit Jahren gespielt hat, aber das Spiel ihn nicht belohnt hat. Die Rewards werden geöffnet, und es wird ein 100k-Plus-Spieler erwartet. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob Bellingham oder Puteas aus dem Inform-Pack gezogen werden. Letztendlich wird Puteas gezogen, was als gutes Ergebnis gewertet wird, insbesondere da sie 200k wert ist und ins Main-Team integriert werden soll. Der Streamer verabschiedet sich in den Urlaub und kündigt vorproduzierte Videos für seine Kanäle an.

Urlaub, Pack-Reaktionen und Haftbefehl-Doku

05:32:39

Der Streamer verabschiedet sich in einen zehntägigen Urlaub, verspricht jedoch vorproduzierte Videos auf seinen Gaming- und Food-Kanälen. Nach dem Urlaub soll es mit frischer Energie auf dem RTG- und Main-Account weitergehen. Er verkauft Cristiano Ronaldo, um einen Wertverlust zu vermeiden, und bespricht die Schwierigkeiten beim Verkauf von Spielern. Eine gezogene Halloween-Karte, Mariona, ist 200k wert und wird als guter Reward für die 11 Siege angesehen. Es wird überlegt, ob sie ins Team integriert werden soll. Anschließend werden andere Videos geschaut, darunter Pack-Reaktionen von deutschen FIFA-YouTubern und eine Doku über Haftbefehl. Der Streamer erinnert sich an alte FIFA-Zeiten und Musikvideos. Er äußert seine Meinung zu Haftbefehl und dessen Musik und zeigt Interesse an der Doku, obwohl er keinen Netflix-Account besitzt. Es werden Erinnerungen an alte Rap-Songs und -Künstler geteilt, sowie Anekdoten aus der Vergangenheit des Streamers, wie ein Treffen mit Haftbefehl auf der Gamescom. Die Diskussion über Haftbefehl führt zu weiteren Erinnerungen an alte YouTube-Videos und die Entwicklung der deutschen FIFA-Szene.

Just Chatting

05:40:49
Just Chatting

Nostalgie in der FIFA-Community und persönliche Verletzungen

06:12:25

Der Streamer schaut sich Videos über die besten Packs deutscher FIFA-YouTuber an und erinnert sich an frühere Zeiten, als Messi- und Ronaldo-Ziehungen noch große Freude auslösten. Er vergleicht die damalige Begeisterung mit der heutigen, wo solche Ziehungen weniger aufregend sind, wie seine eigene Puteas-Ziehung nach einem Messi. Die Entwicklung der Icon-Karten wird diskutiert, wobei der Streamer die eventbezogenen Icons nicht schlecht findet. Er schwelgt in Erinnerungen an alte FIFA-Animationen und Spieler wie Kante, der als 'Staubsauger-Kante' bekannt war. Es werden weitere ikonische Pack-Openings gezeigt, darunter ein Toti-Messi und ein Neymar in Form. Die Nostalgie erreicht ihren Höhepunkt beim Anschauen eines 'Best of Packs 2020 Feel-FIFA'-Videos, das ihn an seine eigene Ronaldo-Toti-Ziehung erinnert, die er als das krasseste Pack seiner Karriere bezeichnet. Währenddessen erwähnt er eine alte Handverletzung, die er sich im Griechenland-Urlaub zugezogen hat und die ihm bis heute Schmerzen bereitet. Er lehnt eine weitere Operation ab, um das Risiko zu vermeiden, nicht mehr zocken zu können. Abschließend werden weitere Pack-Openings und ein Video über das 'Discarten' von Ronaldo gezeigt, bei dem er und ein Freund ihre Ronaldos nach einem verlorenen Spiel 'discarten' mussten.

Nostalgie und Ausblick auf Horror-Content

06:50:47

Der Streamer schwelgt in Erinnerungen an alte FIFA-Zeiten und zieht Parallelen zu früheren Pack-Openings, die von Glück und besonderen Spielerzügen geprägt waren. Er bemerkt, dass diese Phase, obwohl sie teilweise in der Corona-Zeit stattfand, eine sehr schöne und unvergessliche Zeit war. Im Anschluss kündigt er einen Wechsel im Content an: Nach einem weiteren FIFA-Video, das sich mit den 'heftigsten Discards aller deutschen FIFA-Youtuber' befasst, wird der Stream in den Horror-Bereich übergehen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit für diesen Genrewechsel sind, was auf eine spannende und potenziell gruselige Fortsetzung des Streams hindeutet.

Analyse von FIFA-Discard-Videos und Schadenfreude

06:51:22

Der Streamer und seine Zuschauer tauchen in eine Reihe von FIFA-Videos ein, die sich um das 'Discarding' (Abstoßen) teurer Spieler drehen. Besonders hervorgehoben werden Momente der Schadenfreude bei den Youtubern, die andere Spieler zum Discard zwingen. Ein wiederkehrendes Thema ist die Mimik des Youtubers Danny, dessen schadenfroher Blick bei den Discards anderer Spieler ausführlich kommentiert wird. Es werden verschiedene Szenen analysiert, darunter das Discard von Vinicius Junior und Lionel Messi, wobei die Reaktionen der Beteiligten und die teils extrem hohen Werte der abgestoßenen Spieler für Erheiterung und Unglauben sorgen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob solche Discards am Ende eines FIFA-Zyklus noch relevant sind.

Persönliche Unfallgeschichte und Haartransplantationspläne

07:15:05

Der Streamer teilt eine persönliche und dramatische Geschichte über einen Quad-Unfall in Griechenland, bei dem er sich schwer an der Hand verletzte und beinahe ums Leben kam. Er beschreibt die gefährliche Situation, in der er mit hoher Geschwindigkeit um eine Kurve fuhr und sich überschlug, was bis heute gesundheitliche Probleme nach sich zieht. Im Anschluss daran wechselt das Thema zu Haartransplantationen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich ebenfalls einer solchen Behandlung zu unterziehen, da er mit 22 Jahren bereits Haarausfall bemerkt hat. Er spricht über seine Ängste bezüglich des Eingriffs, zeigt sich aber entschlossen, diesen Schritt im nächsten Jahr zu wagen, um 'frische, neue Haare' zu bekommen, und erwähnt positive Beispiele wie den Youtuber Kappi.

Übergang zu Horror-Content und Deep Web-Funde

07:23:46

Nach den FIFA-Discard-Videos leitet der Streamer den Übergang zum Horror-Content ein und kündigt die Betrachtung von 'Elf verstörenden Funden aus dem Deep Web' an. Er scherzt über eine eingeblendete Nachricht der Telefonseelsorge, die er als Reaktion auf den bevorstehenden Grusel interpretiert. Die Zuschauer werden auf eine spannende und potenziell beängstigende Reise durch verstörende Videos mitgenommen, darunter die Entdeckung eines menschlichen Kopfes und ein Mordgeständnis vor laufender Kamera. Trotz der ernsten Thematik versucht der Streamer, eine lockere Atmosphäre zu bewahren, indem er auf die Zugänglichkeit solcher Videos auf YouTube hinweist und die Echtheit einiger Aufnahmen in Frage stellt.

Beängstigende Begegnungen und Kreuzfahrt-Ängste

07:30:52

Der Streamer und seine Community diskutieren über beängstigende Videos, darunter eine Begegnung mit einem bewaffneten Mann auf seinem Grundstück in den USA und eine gruselige Geschichte über zwei maskierte Personen im Wald. Die extreme Waffenpräsenz in Amerika und die damit verbundenen Gefahren werden thematisiert. Ein weiteres Thema sind Kreuzfahrten, wobei der Streamer seine Angst vor dem Meer und die potenziell schrecklichen Folgen eines Sturzes über Bord äußert, illustriert durch den Fall Daniel Kübelböck. Die Vorstellung, im eiskalten Wasser zu treiben und zu ertrinken, wird als Albtraum beschrieben, was die allgemeine Furcht vor den unberechenbaren Aspekten des Meeres unterstreicht.

Verrückte Streiche und die Gefahren des Internets

07:42:48

Es werden Videos gezeigt, die gefährliche Streiche und deren gravierende Folgen dokumentieren, wie der Fall einer heruntergestoßenen Person, die sich sechs Rippen brach und beide Lungenflügel verletzte. Der Streamer kritisiert die milde Bestrafung von zwei Tagen Gefängnis für eine solche Tat. Anschließend werden Videos über Betrügereien mit gefälschten Polizisten und die Gefahren von Paketboten diskutiert, die sich Zutritt zu Häusern verschaffen. Die allgemeine Unsicherheit und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, werden betont. Ein weiteres Video zeigt die 'dunkle Obsession' eines Stalkers, der eine Frau verfolgt und ihre Adresse herausfindet, was die Zuschauer über die 'kranken Leute auf dieser Welt' nachdenken lässt und die Gefahren des Internets hervorhebt.

Diskussion über Fake-Videos und Ronaldo-Verkaufsprobleme

08:00:27

Der Streamer und seine Zuschauer diskutieren die Authentizität von 'Lost Place'-Videos, in denen angeblich Geister spuken. Es wird vermutet, dass viele dieser Videos für Klicks gefälscht sind, um Angst zu erzeugen. Parallel dazu äußert der Streamer seine Frustration über den nicht verkauften Ronaldo-Spieler in FIFA. Trotz eines vermeintlich guten Preises und des bevorstehenden Urlaubs findet sich kein Käufer, was ihn sichtlich ärgert. Er bittet die Zuschauer, den Spieler zu kaufen, um ihm diesen Gefallen zu tun, bevor er in den Urlaub fliegt. Die Situation wird humorvoll mit der 'Flucht der Karibik' verglichen, während er sich auf seinen Urlaub in Punta Cana vorbereitet.

Gruselige Camper-Videos und Abschied vom Stream

08:03:17

Der Streamer schaut sich '10 gruselige Videos von Campern im Wald' an, die auf wahren Begebenheiten basieren sollen. Die Videos zeigen beängstigende Situationen, in denen Camper von unbekannten Geräuschen, Gestalten und Übergriffen in der Wildnis heimgesucht werden. Die Angst vor dem Alleinsein im Wald und die Ungläubigkeit über das Verhalten mancher Camper, die in solchen Situationen filmen statt zu fliehen, werden thematisiert. Nach diesen gruseligen Erlebnissen kündigt der Streamer seinen Abschied an, da er in den Urlaub fliegt und für zehn Tage nicht live sein wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verspricht YouTube-Videos während seiner Abwesenheit, während er sich auf seine Reise in die Karibik freut.