Weiter grinden ! RTG, Packs und Rivals

Emotionaler Einblick: Familiäre Sorgen, [game]-Pläne und Community-Rückhalt

Weiter grinden ! RTG, Packs und Rivals
Ernesto
- - 05:54:00 - 38.881 - EA Sports FC 26

Ernesto spricht offen über die belastende Situation seiner Tante im Krankenhaus und die familiäre Unterstützung. Er freut sich über das positive Feedback zum neuen [game] RTG-Video und plant weitere Inhalte, darunter das Öffnen von SBC-Packs und die Vorbereitung auf den Eligella Cup. Er thematisiert auch anzügliche Nachrichten und seine Bemühungen, damit umzugehen. Zum Schluss bedankt er sich bei seiner Online-Familie für die Unterstützung.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Persönliche Umstände und Familiäre Situation

00:06:50

Der Streamer spricht über die schwierige gesundheitliche Situation seiner Tante, die im Krankenhaus liegt und eine Lebertransplantation benötigt. Er schildert die emotional belastende Situation im Krankenhaus, wo er mit seiner Mutter und anderen Familienmitgliedern war. Trotz der schwierigen Umstände versucht er, stark zu bleiben und seiner Familie Kraft zu geben. Er betont, wie wichtig es ist, positiv zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben, obwohl die Situation sehr ernst ist. Er erwähnt, dass er versucht, sich durch den Stream und die Interaktion mit der Community abzulenken und Kraft zu schöpfen. Er teilt mit, dass er normalerweise sehr emotional wäre, aber er stark bleiben muss für seine Familie. Er spricht auch über die enge Bindung zu seiner Familie, insbesondere zu seiner Tante und Oma, die ihn in seiner Kindheit mit großgezogen haben.

FIFA RTG-Video und Pläne für Silent Hill

00:11:03

Es wird das neue RTG-Video erwähnt, das online gegangen ist und positiv aufgenommen wurde. Der Streamer äußert seine Freude über das positive Feedback der Community zum RTG-Video. Er wartet auf eine Antwort seines Managements bezüglich eines Keys für Silent Hill und hofft, das Spiel bald spielen zu können. Er erklärt, warum er kein Mafia-Video machen konnte, da er sonst nicht live gekommen wäre. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er sich freut, dass die RTG-Serie so gut ankommt. Er spricht über seine Pläne für den Stream, einschließlich des Spielens auf dem Main-Account und dem RTG-Account, sowie das Öffnen von SBC-Packs. Er erwähnt, dass er sich auf den Eligella Cup vorbereitet und dass sein Team wahrscheinlich einen Nachteil haben wird, da andere Spieler bessere Teams haben werden.

Kai Senat's Erfolg und Ziele im Stream

00:11:57

Der Streamer spricht über den Erfolg von Kai Senat, der eine Million Abonnenten erreicht hat, und vergleicht dies mit seinen eigenen 600 Abonnenten. Er betont, dass er sich dadurch nicht kleinmachen will. Er erklärt den Plan für den heutigen Stream, der das Spielen auf dem Main-Account und dem RTG-Account umfasst. Er hat einige SBC-Packs vorbereitet und freut sich darauf, diese mit den Zuschauern zu öffnen. Er wiederholt, dass Kai Senat eine Million Abonnenten hat, was er als "geisteskrank" bezeichnet. Er erwähnt, dass seine Mutter jeden Tag im Krankenhaus ist und sich um seine Tante kümmert. Er findet es gut, dass er sich durch das Streamen und die Interaktion mit der Community ablenken kann. Er betont die gegenseitige Unterstützung zwischen ihm und seinen Zuschauern und bezeichnet sie als eine "Online-Family". Er bedankt sich für die Besserungswünsche für seine Tante.

Probleme mit anzüglichen Nachrichten und Gameplay

00:29:12

Der Streamer thematisiert anzügliche Nachrichten, die er während des Streams erhält und versucht den Absender zu blockieren. Er entschuldigt sich dafür, dass er heute keine Mafia spielt, da er im Krankenhaus war. Er spricht über die Schwierigkeit, mit solchen Situationen umzugehen und betont, dass er nicht viele Coins hat. Er öffnet Packs und kommentiert die gezogenen Spieler. Er spricht über die bevorstehende Eligella Cup und die Herausforderungen, die mit dem Spielen gegen Teams mit besseren Spielern verbunden sind. Er äußert seine Meinung zu verschiedenen Spielern und Formationen und diskutiert Strategien mit den Zuschauern. Er spricht über seine bevorstehenden Reisen nach Dortmund für ein Champions League Spiel und möglicherweise für die Weekend League. Er erwähnt, dass er sich über den Link anmelden muss, um die Inhalte richtig sehen zu können. Er spricht über seine Auto-Leasing und Steuerlichen Vorteile. Er spricht über Lachgas Konsum und die Gefahren.

Teamzusammensetzung und Taktik für zukünftige Spiele

01:14:45

Es wird über die morgige Teamaufstellung diskutiert, wobei der Dattelverkäufer eine Rolle spielt, was einige Zuschauer verwundert. Trotzdem wird betont, dass das Team eingespielt ist und Änderungen kontraproduktiv wären. Es wird erwähnt, dass Solution ebenfalls mitspielen wird und man mit Masti Vasili in Kontakt steht. Der Fokus liegt auf der aktuellen Teamkonstellation und der eingespielten Taktik, weshalb man keine Änderungen vornehmen möchte. Es wird kurz auf ein vergangenes Spiel eingegangen, bei dem der Pass gut war, aber eine "geisteskranke Parade" des Gegners den Erfolg verhinderte.

Spielanalyse und RTG-Fokus

01:16:45

Es wird über den Wunsch gesprochen, das aktuelle Spiel zu gewinnen, um danach zum "Road to Glory" (RTG)-Account zu wechseln. Einzelne Spielszenen werden kommentiert, darunter eine Rettungsaktion von Kunde. Zudem wird über Spielerleistungen diskutiert, insbesondere die von Puteas und Lamin, wobei Lamin im Vergleich zu Nuno Mendes als langsamer wahrgenommen wird. Es wird kurz auf einen Fehler im Spiel eingegangen und das Ziel formuliert, das Spiel zu gewinnen, um sich danach dem RTG-Account zu widmen. Abschließend werden die "GG's" (Good Games) anerkannt, nachdem eine Niederlage eingestehen werden musste. Der Fokus liegt nun auf dem kommenden Spiel auf dem RTG-Account.

Bonuspunkte und PlayStation Stars

01:20:52

Nachdem die 30 Spiele erreicht wurden, wird eine zuvor laufende Wette abgebrochen. Der Fokus verschiebt sich auf den RTG-Account, wobei die erreichten Bonuspunkte erwähnt werden. Es wird die Idee diskutiert, ob man mit PlayStation Stars Punkte kaufen könnte, um Packs zu öffnen und möglicherweise gute Spieler zu ziehen. Es wird versucht, sich bei PlayStation anzumelden, um die verfügbaren Punkte einzusehen. Nach der Anmeldung wird festgestellt, dass PlayStation Stars beendet wurde und die vorhandenen 732 Punkte nicht für den Kauf von Packs ausreichen. Dies wird als enttäuschend empfunden, bevor zum RTG-Account gewechselt wird.

Teamvorstellung und SBC-Packs

01:24:57

Es wird der aktuelle Kontostand auf dem RTG-Account von nur 25.000 Münzen erwähnt, was auf vorherige "Squad Building Challenges" (SBCs) zurückgeführt wird. Das aktuelle Team wird vorgestellt, wobei betont wird, dass kein Geld investiert wurde. Einzelne Spieler wie Due und Cherki werden genannt. Es wird überlegt, ob man Isaac in das Team aufnehmen soll. Es wird überlegt, Opender in das Team zu integrieren, was jedoch aufgrund fehlender Chemie schwierig ist. Es wird überlegt, das Team umzubauen, aber man entscheidet sich dagegen und freut sich über das aktuelle Team. Es werden die SBC-Packs gezeigt, die durch das Abschließen von Aufgaben erhalten wurden, darunter ein Mega-Pack und verschiedene Gold-Packs. Es wird eine Wette gestartet, ob in diesen Packs ein Spieler über 10.000 Münzen gezogen wird.

Pack Opening und Team-Verbesserung

01:32:36

Es werden verschiedene Packs geöffnet, die durch SBCs verdient wurden, in der Hoffnung, das Team zu verbessern. Es wird erwähnt, dass einige Münzen zusätzlich investiert werden mussten, um die SBCs abzuschließen. Unter den gezogenen Spielern befinden sich Malcolm und Nübel. Es wird überlegt, ob ein neuer Rechtsverteidiger für das Team gefunden werden kann, aber keiner der gezogenen Spieler scheint eine Verbesserung darzustellen. Casemiro wird gezogen, aber aufgrund seiner geringen Geschwindigkeit als ungeeignet angesehen. Insgesamt werden die Ergebnisse des Pack Openings als enttäuschend bewertet, da keine besonders wertvollen oder nützlichen Spieler gezogen werden konnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in den verbleibenden Packs noch etwas Gutes dabei ist.

Wan-Bissaka und Rashford

01:37:01

Die letzten drei Packs werden geöffnet, darunter ein Premium-Goldspieler-Pack und ein Premium-Gold-Pack. Aus dem Premium-Goldspieler-Pack wird eine Torhüterin gezogen. Aus dem Premium-Gold-Pack wird Wan-Bissaka gezogen, über dessen Einsatz im Team diskutiert wird. Es wird auch Alnasa Trigger gezogen, der aufgrund von Ronaldo einen gewissen Wert hat. Aus dem Megapack wird Holland gezogen, was jedoch als Enttäuschung wahrgenommen wird. Im letzten Pack wird Untrade Rashford gezogen, über dessen mögliche Integration ins Team diskutiert wird. Es wird überlegt, Rashford als Sub einzusetzen oder ihn in die Startelf zu integrieren, was jedoch aufgrund der Chemie schwierig ist. Es wird die Wette gewonnen, da ein Spieler über 10k gezogen wurde.

Rashford vs. Colomani

01:40:20

Es wird darüber diskutiert, wie Rashford ins Team integriert werden kann, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, die jedoch alle mit Kompromissen verbunden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rashford eine Chance im Sturm erhalten soll oder ob Colomani weiterhin spielen soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird festgestellt, dass ein Premier League Trainer benötigt wird, um die Chemie zu verbessern. Es wird überlegt, ob es günstiger ist, einen Trainer zu kaufen oder Colomani zu verkaufen und die Münzen mitzunehmen. Letztendlich wird entschieden, Rashford in einem Spiel zu testen, um zu sehen, ob er besser ist als Colomani. Dafür wird Händersen als englischer Spieler eingesetzt, um Rashford auf volle Chemie zu bringen.

Rashford im Testspiel

01:46:55

Es wird beschlossen, Rashford in einem Spiel anstelle von Colomani zu testen. Da ein englischer Trainer teuer ist, wird Händersen als Übergangslösung eingesetzt, um Rashford die volle Chemie zu ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, zu beurteilen, ob Rashford eine Verbesserung gegenüber Colomani darstellt, insbesondere im Hinblick auf seine Fähigkeiten und seinen Wert für das Team. Es wird überlegt, ob Rashford aufgrund seiner fünf Sterne-Skills und seines höheren Ratings eine bessere Option ist als Colomani. Es wird ein direktes Duell der beiden Spieler erwartet, um zu entscheiden, wer besser ins Team passt. Es wird auch überlegt, Tonali einzuwechseln, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass Rashford sich direkt die Nummer 7 im Team geschnappt hat.

Erstes Draft-Spiel und Taktik-Anpassungen

02:38:32

Es startet das erste Draft-Spiel. Vor dem Spiel werden noch Anpassungen an der Taktik vorgenommen, darunter die Festlegung auf 'Ausgeglichen' und eine Defensivstrategie mit Absicherung. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht direkt in der ersten Runde auszuscheiden. Der Gegner wird als jemand mit einem starken Team wahrgenommen, was den Druck erhöht. Es wird über die Qualität des eigenen Drafts diskutiert, insbesondere im Vergleich zu dem des Gegners, der mit Icons wie Maradona aufwartet. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Draft und die Notwendigkeit, mindestens 15.001 Coins herauszuholen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mia Hamm Links- oder Rechtsfuß ist, während der Gegner mit seinen Bewegungen verspottet wird. Der Streamer lobt Mia Hamm und ihren Flachschuss-Trade, während er gleichzeitig die übertriebene Mühe des Gegners und dessen zappelnde Bewegungen kritisiert. Die eigene Mannschaft wird als 'scheiße' bezeichnet, was auf Frustration über den Spielverlauf hindeutet. Es wird Teampressing angewendet, um einen Anschlussgegentreffer zu verhindern, und die Langsamkeit von Bobby Moore wird bemängelt.

Beleidigungen, Mia Hamm Lob und Haaland-Frust

02:44:46

Der Streamer schildert, dass er das Spiel beleidigt, nicht den Gegner persönlich, da er ihn nicht kennt. Mia Hamm wird als außergewöhnlich gelobt. Der Streamer fragt sich, wer Figo ist. Haaland wird in der zweiten Halbzeit ins Spiel gebracht, um ihn zu testen. Haaland wird als Traktor bezeichnet und als unpassender Spielertyp kritisiert. Der Streamer befürchtet ein Comeback des Gegners und hadert mit der Entscheidung, Haaland ins Team genommen zu haben. Er bezeichnet Haaland als 'Traktorfahrer' und kritisiert dessen Verhalten auf dem Feld. Der Chat wird beschuldigt, ihn mit den Haaland-Vorschlägen gefickt zu haben. Das Team wird als das größte Müllteam im Draft bezeichnet. Der Streamer experimentiert mit Taktiken, was jedoch nicht von Erfolg gekrönt ist. Er gesteht ein, dass der Gegner auf einmal stark spielt und kritisiert Dennis Zakaria für seine Positionierung und Ballkontrolle. Das Team wird als 'verwichst' und 'bescheuert' bezeichnet.

Frustration, Haaland-Kritik und Draft-Aus

02:53:30

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und bereut die Auswechslungen. Er bezeichnet Haaland als 'Bastard' und kritisiert dessen Leistung. Der Streamer verliert das Spiel und gibt dem Gegner die Schuld für seinen Maradona. Er fragt sich, warum eine bestimmte Spielerin nicht schießt und kritisiert den Gegner für dessen Spielweise. Der Streamer schwört, Haaland nie wieder einzusetzen. Er kündigt an, eine Siegesserie zu starten. Das Team und der Ping werden als 'scheiße' bezeichnet. Der Streamer erreicht die zweite Runde, obwohl er das Team als 'zum Scheitern verurteilt' ansieht. Er befürchtet, gegen eine Fünferkette und starke Spieler wie R9 und Pelé antreten zu müssen. Der Streamer vermutet, gegen einen E-Sportler zu spielen und kritisiert dessen Spielweise. Er bezeichnet einen Spieler als 'Wichser' und äußert Frustration über dessen Verhalten. Der Streamer kann nicht mehr und kündigt an, epische Musik zu benötigen. Er entschuldigt sich für kommende Werbung und kritisiert die Positionierung seiner Spieler.

Halbfinal-Einzug, Epic Music und Taktik-Diskussionen

03:14:01

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und freut sich über den Einzug ins Halbfinale. Er kündigt an, weiterhin epische Musik zu spielen. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über Taktiken und Formationen für das nächste Spiel. Er hadert mit der Wahl der richtigen Strategie und fragt den Chat um Rat. Es wird überlegt, ob eine 4-2-4 Formation oder eine andere Variante gespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich schließlich für eine 4-1-3-2 Formation und wählt Javinho als Kapitän. Es folgt die Auswahl der Stürmer, wobei Dinatale aufgrund seines Spielertyps bevorzugt wird. Der Streamer spricht von einem 'Hero-Draft' und wählt weitere Spieler für sein Team aus. Er äußert Unzufriedenheit mit den verfügbaren Optionen und hadert mit der Entscheidung, welche Spieler er auswählen soll. Der Streamer vermutet, dass die Nutzung von Münzen zu schlechteren Spielern führt und spricht von einem möglichen Bug im Spiel. Er fragt den Chat um Rat bezüglich der Positionen und Spielerwahl.

Team-Analyse, Taktik-Anpassungen und Draft-Strategie

03:44:23

Der Streamer analysiert sein Team und äußert Unzufriedenheit mit der Zusammenstellung. Er vermutet einen Bug im Spiel, der dazu führt, dass man bei Nutzung von Münzen schlechtere Spieler erhält. Der Streamer fragt den Chat um Rat bezüglich der Positionen und Spielerwahl. Er überlegt, ob Gervinho andere Positionen spielen kann und diskutiert mit dem Chat über mögliche Alternativen. Der Streamer entscheidet sich für Jungberg und Rodri als ZDM. Er stellt fest, dass er keinen ZDM hat und bezeichnet den Draft als 'Hero-Draft'. Der Streamer nimmt weitere Anpassungen an seinem Team vor und wählt Theo Hernandez und Dybala aus. Er ist unsicher, ob er Mandy oder Diani aufstellen soll und fragt den Chat um Rat. Der Streamer wechselt Julian Alvarez für Dybala ein und lobt Diani für ihre Spielstärke. Er diskutiert mit dem Chat über die beste Aufstellung und Taktik für das nächste Spiel. Der Streamer spricht über seinen RTG-Account und nimmt weitere Spieler in sein Team auf. Er überlegt, ob er Katschaui statt Mandy spielen soll und nimmt Diaby als Sub mit. Der Streamer versucht, die Chemie seines Teams zu verbessern und wählt eine Frauentrainerin aus. Er ist kurz abwesend und bittet den Chat, alles für das nächste Spiel vorzubereiten.

Taktik, Draft-Ziel und Spielstart

03:54:02

Der Streamer kündigt an, sich auf das bevorstehende Draft-Spiel zu konzentrieren und das Spiel für ein YouTube-Video zu gewinnen. Er nimmt taktische Anpassungen vor und diskutiert mit dem Chat über die beste Strategie. Der Streamer äußert sich unkonzentriert und müde, ist aber entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Er lobt die Fähigkeiten der Spielerinnen in seinem Team und ist gespannt auf deren Leistung im Spiel. Der Streamer startet das erste Draft-Spiel und ist beeindruckt von den Fähigkeiten seiner Gegnerin. Er lobt die Spielstärke von Diani und ist erstaunt über deren Plus-Playstyle. Der Streamer vermutet, dass das Spiel Pay-to-Win ist und lobt Zidane für seine taktische Cleverness. Er warnt davor, den Gegner zu unterschätzen und lobt Diani für ihre 'verrückte' Spielweise. Der Streamer vergleicht den Gegner mit Ronaldo Prime und lobt dessen Stärke.

Zweites Draft-Spiel, Bale-Frust und E-Sportler-Vermutung

04:01:04

Der Streamer startet das zweite Draft-Spiel und trifft erneut auf Zidane. Er äußert Frustration über Bale, der ihn bereits im letzten Draft besiegt hat. Der Streamer vermutet, gegen einen E-Sportler zu spielen und kritisiert dessen 'Zuckungen' und Spielweise. Er lobt den Gegner für seine Fähigkeiten, gesteht aber ein, dass seine Konzentration nicht ausreicht, um gegen einen so starken Gegner zu spielen. Der Streamer lobt den Gegner für seine Skill-Moves und dessen Spielstärke. Er nimmt Gevinho anstelle von Jungberg in sein Team auf und hofft auf eine Verbesserung. Der Streamer hadert mit verbuggten Eckballtoren und ist frustriert über vergebene Torchancen. Er lobt den Gegner für dessen 'geisteskranke' Spielweise und dessen Fähigkeit, den Ball zu klären. Der Streamer gesteht ein, dass der Gegner 'krass am Ball' ist und zollt ihm Respekt. Er hat Glück, dass ein Schuss des Gegners nicht ins Tor geht und vermutet, dass er gegen den Final-Gegner spielt.

Stärkster Gegner, Halbfinal-Einzug und Draft-Ziel

04:15:00

Der Streamer lobt den Gegner für seine Spielstärke und bezeichnet ihn als den stärksten Gegner, gegen den er bisher in FIFA 26 gespielt hat. Er fordert den Chat auf, dem Gegner ein 'dickes GG' zu schreiben und zollt ihm Respekt. Der Streamer gesteht ein, dass er immer noch zittert und das Spiel schwer zu verteidigen war. Er freut sich über den 3-0 Rückstand und kündigt an, auch morgen so spielen zu wollen. Der Streamer kündigt das Edi Geller Cup für morgen an. Er startet das Halbfinale und erinnert sich daran, im vorherigen Draft ebenfalls im Halbfinale verloren zu haben. Der Streamer ist entschlossen, diesmal zu gewinnen und ist bereit für das Spiel. Er ist überrascht von der Stärke des Gegners und fragt den Chat, ob sie bereit sind. Der Streamer ist frustriert darüber, dass keiner seiner Spieler an den Ball geht und vermutet, dass er von seinen Gegnern 'gesnipet' wird. Er kritisiert Dinatale für dessen Verhalten auf dem Feld und ist frustriert über den Spielverlauf.

Fuß Draft Finale und Backpfeife

04:31:28

Der Streamer erreicht das Finale des Foot Drafts, aber nicht ohne Selbstkritik und Frustration. Nach einigen Fehlern im Spiel gibt er sich selbst eine Backpfeife vor laufender Kamera. Trotzdem gelingt der Einzug ins Finale, was im Chat mit 'GG' kommentiert wird. Es folgt die Analyse der eigenen Abwehrtechnik und der Vorsatz, wieder mehr mit bestimmten Spielern zu arbeiten. Der Streamer thematisiert seine gerötete Backe und bedankt sich mit einem 'GG' bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er kündigt den 'Endboss' im Finale an und bittet den Chat, ruhig zu bleiben. Es wird eine Fullcam für das große Finale vorbereitet.

Raid von Steini und Vorbereitung auf das große Finale

04:35:35

Der Streamer bedankt sich herzlich bei Steini für den Raid und begrüßt alle neuen Zuschauer, die dadurch hinzugekommen sind. Er betont, dass das Team im Draft Finale steht und dass es ein hartes Spiel werden wird. Er erklärt, dass er sich vorhin selbst geschlagen hat, weil er so aufgeregt war. Er bedankt sich für die Liebe und die neuen Follower. Anschließend beginnt die Vorbereitung auf das große Finale. Der Streamer äußert seine Nervosität und die Angst vor Streamsnipern, weshalb er Vollbild aktiviert. Er spielt das Finale auf seinem RTG-Account und schwitzt aufgrund der hohen Anspannung.

Finalsieg und Belohnungen

04:52:06

Der Streamer gewinnt das Finale mit 10:6 und kündigt an, dass es jetzt erstmal eine Werbung gibt, bevor er die Belohnungen öffnet. Er scherzt, dass das Finale das einfachste Spiel von allen war. Er lobt die übertriebene Anzahl an Toren und kündigt an, dass er nach der Werbung die Belohnungen öffnen wird. Nach der Werbung werden die Final-Rewards geöffnet, aber der Streamer zeigt die Packs nicht direkt. Er macht eine Wette mit dem Chat, ob ein Walkout dabei sein wird. Der Streamer gewinnt den ersten Platz und bedankt sich bei seinem Gegner mit einem 'GG'. Nach der Werbung öffnet der Streamer die Packs, ist aber von den Inhalten enttäuscht. Trotzdem betont er, dass er das Draft gewonnen hat und dass er gezeigt hat, was er drauf hat.

Trading-Tipps, Teamvorstellung und Team of the Week Pack

05:01:55

Der Streamer gibt Trading-Tipps und präsentiert sein Team auf dem RTG-Account nach sieben Stunden Spielzeit ohne Geldeinsatz. Er zieht ein Duplikat und ist ansonsten zufrieden mit seinem Team. Er würde niemals Points auf RTG aufladen. Anschließend überlegt er, eine Squad Building Challenge (SBC) zu machen, findet aber keine passenden Spieler. Der Chat diskutiert, ob es im Draft noch bessere Packs als das 50k-Pack gibt. Der Streamer zieht einen Inform-Spieler und überlegt, ob er das garantierte Team-of-the-Week-Pack machen soll. Er entscheidet sich dafür und gibt Spieler ab, die er nicht benötigt. Er macht eine Wette mit dem Chat, ob der Inform teurer als 15k sein wird. Der Streamer öffnet das Team of the Week Pack und zieht einen Spieler namens Jarak, ist aber enttäuscht. Er kündigt an, dass er jetzt ein Rivals-Spiel spielen wird.

Main Team, Rivals Spiel und Eligella Cup

05:11:49

Der Streamer zeigt sein Main-Team mit 255.000 Münzen und stellt fest, dass die Spielerin Hansen ihn 'in den Arsch gefickt' hat, aber er sie trotzdem gut findet. Er startet eine Wette mit dem Chat, ob er sein nächstes Rivals-Spiel gewinnt. Er erwähnt den bevorstehenden For Champions-Modus und ein neues Event, das in 15 Stunden beginnt. Der Streamer will keinen Draft mehr machen und freut sich über eine Trophäe für einen Sieg mit einem Team of the Week-Profi. Er erwähnt den Illigella Cup am Abend und dass er fit sein muss. Er spielt mit dem Dattelverkäufer und rennt durch viele Leute durch. Er verliert die Konzentration und sein Controller schaltet sich aus.

Pay-to-Win Diskussion und Teamwahl für den Eligella Cup

05:18:34

Der Streamer diskutiert über den Pay-to-Win-Aspekt im Spiel und befürchtet, dass er gegen Teams mit besseren Spielern verlieren könnte. Er fragt den Chat, ob er einen E-Sportler nach seinem Team fragen soll oder mit seinem eigenen Team spielen soll. Er startet eine Abstimmung im Chat, welches Team er für den Eligella Cup verwenden soll. Er überlegt, ob er mit einem besseren Team mehr Druck hätte und ob er als Außenseiter mit seinem eigenen Team überraschen könnte. Er erwähnt, dass sein Team im Vergleich zu den Teams der E-Sportler wenig kostet. Der Streamer befürchtet, dass er sich ärgern würde, wenn er mit seinem eigenen Team verliert und denkt, er hätte mit einem besseren Team gewinnen können.

Taktik für den Eligella Cup und Reaction auf Top-Tore

05:29:43

Der Streamer überlegt, wie er mit Hansen im Eligella Cup spielen könnte und fragt sich, ob seine Gegner diese Spielweise verteidigen können. Er kündigt an, dass er sich die Entscheidung bis morgen überlegen wird und fragt Mo nach seinem Team, falls er verliert. Er startet eine Reaction auf Top 20 Tore in FC 26, ist aber von der Auswahl enttäuscht, da es sich um Offline-Tore mit hochgestellten Werten handelt. Er kritisiert die Auswahl und wünscht sich Ultimate Team-Tore. Anschließend schaut er sich 'Iconic Goals Recreated' an und ist beeindruckt von der Qualität der Nachbildungen.

Just Chatting

05:32:04
Just Chatting

Reaction auf Iconic Goals und Streamende

05:42:18

Der Streamer reagiert auf nachgestellte, ikonische Tore im Spiel und bewertet diese. Er ist begeistert von der Umsetzung und fragt sich, wie die Tore so realistisch nachgestellt werden konnten. Besonders beeindruckt zeigen er sich von den Toren von Messi und Hazard. Er lobt die Kreativität und die Detailgenauigkeit der Videos. Er schaut sich weitere Tore an und kommentiert diese. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt ins Bett gehen muss, da er müde ist. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich. Zum Schluss schickt er seine Zuschauer zu einem anderen Streamer und beendet den Stream.