FUSSBALL PACK OPENING!
Fußballkarten-Enthüllung: Spektakuläre Funde und Verlosungen beim Pack Opening

Eine Session von Pack Openings brachte einige spektakuläre Funde ans Licht, darunter eine wertvolle Lamin Jamal Karte. Zusätzlich wurden Giveaways und eine Verlosung einer Switch durchgeführt. Die restlichen Spots wurden verlost und es gab eine Bayern München Verlosung. Der Abend gipfelte in der Öffnung von Gold Packs.
Ankündigung von Giveaways und geplanten Inhalten
00:00:47Es wird einiges geplant, inklusive eines Giveaways, bei dem eine Nintendo Switch OLED verlost wird. Alle Twitch-Zuschauer werden eingeladen, zu WhatNot zu wechseln. WWE Inhalte werden ebenfalls erwartet. Nach einer mehrtägigen Internetstörung zu Hause, die nun behoben ist, können Follower-Giveaways stattfinden. Direkt im Anschluss soll es mit dem Öffnen der Tops Gold Packs losgehen. Der Streamer kündigt an, dass er heute alleine ist und normalerweise mit Marc zusammenarbeitet, aber Benedikt wird später im Stream dazukommen. Es wird die Tops Gold Edition geöffnet, die zwei garantierte Autogramme pro Box enthält, mit insgesamt 40 Karten, aufgeteilt in vier Packs mit je zehn Karten. Zusätzlich enthält jede Box zwei Parallelkarten.
Kooperationen und RTB-Erklärung
00:05:30Twitch-Zuschauer werden ermutigt, zu WhatNot zu wechseln, um von einem Startguthaben von 15 Euro zu profitieren, das für den Stream genutzt werden kann. Es wird ein Random Team Break (RTB) der Tops Gold Box angekündigt, bei dem über ein Wheel ausgelost wird, welches Team man erhält. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bestimmte Teams direkt zu kaufen (Pick Your Team), wobei 21 Teams zur Auswahl stehen. Während des Streams können jederzeit Angebote gemacht werden. Der Streamer erklärt, wie man über die Breaks-Funktion im Stream Angebote für die AC Milan Spots abgeben kann. Außerdem wird ein BVB Case Break mit 20 Stück angekündigt, wobei die Möglichkeit besteht, seltene Karten wie Erling Haaland und Jude Bellingham zu ziehen.
Samstag Stream mit Steph und Store Manager gesucht
00:17:27Es wird angekündigt, dass Steph am Samstag im Stream dabei sein wird. Steph war zuvor Zuschauer und hat ein Godpack gezogen. Es wird betont, dass ein Spot für 10 Euro mit Klasse Passe angeboten wird. Der Streamer lobt das Essen und kündigt den nächsten Spot mit Paris Saint-Germain an. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch Tottenham, Sporting, Real Madrid, RB Leipzig und Manchester United Spots gibt. Sascha wird erwähnt, der die Packs zugeschickt bekommt, wenn er seine Daten bei WhatNot hinterlegt hat. Der Streamer erinnert daran, dass es günstige Case Breaks gibt und die Boxen normalerweise 250-260 Euro kosten. Ryan wird für seinen Spot gedankt und darauf hingewiesen, dass Dominik immer noch traurig ist, dass er den Venom nicht bekommen hat, obwohl er beim One of One mitgeboten hat.
Erklärung zu WhatNot und Giveaways
00:23:46Es wird erklärt, wie man die 15 Euro Startguthaben bei WhatNot nutzen kann, indem man mitbietet und das Guthaben automatisch eingesetzt wird. Unter allen Käufern wird eine Switch verlost. Der Versand wird ebenfalls vom Konto abgezogen. Es wird diskutiert, ob WhatNot Änderungen vorgenommen hat. Der Streamer bevorzugte das Rad-System, bei dem man die Auswahl wechseln konnte. Fabio wird für seinen Schnapper gelobt. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Lamine Hunter Karten aus dem Giveaway entfernt wurden. Angebote für den Case Break sollen abgegeben werden. Der Streamer erzählt von seinem gezogenen Bayer Auto und Riasson mit Patch. Es wird erwähnt, dass Klasse Passe normalerweise 15 Euro kostet und nun für den Zweiboxer auf 25 Euro erhöht wird. Es wird ein Store Manager gesucht und Markus für seine Rolle als neuer Store Manager gedankt.
Ankündigung eines Giveaways und Spot-Verlosungen
00:55:09Es wird ein großes Giveaway angekündigt, bei dem Teilnehmer die Chance auf eine Nintendo OLED haben, wenn sie etwas kaufen. Es handelt sich um eine Käuferverlosung. Aktuell sind noch zehn Spots frei, bevor die nächsten zwei geöffnet werden. Es folgt ein Voting. Triple Auto Spots werden verlost. Juventus geht an einen Teilnehmer. Real Madrid und andere Teams sind noch verfügbar. Es wird auf den BVB Case Break hingewiesen. Angebote sind derzeit nicht vorhanden. Ein Case Break mit 20 Spots wird angekündigt. Informationen zum Kauf gibt es über die Chat-Befehle 'Ausdruck bezeichnen Whatnot' für 15 Euro Startguthaben und 'Ausdruck bezeichnen Stream'. HCM gewinnt Manchester City. Es sind noch sechs Spots frei vor dem Borussia Dortmund Case Break. Robizius führt einen Raid durch. Es wird erwähnt, dass jeder ein Auto bekommt, wenn die Karte von ihm ist. Es verbleiben vier Spots vor dem Duel und dem Borussia Dortmund Case Break, danach ist eine Verabschiedung geplant.
Verbleibende Spots und Bayern München Verlosung
01:00:09Es werden die verbleibenden Spots wie Bayern München, Liverpool, Tottenham und Arsenal genannt. Bayern ist noch drin und es gibt noch drei große Spots. Für 25 Euro kann man sich den Bayern-Spot sichern. Zimba gewinnt Bayern. Es gibt noch Tottenham und Arsenal. Gestern wurde Leverkusen unterstützt, aber das Rückspiel wurde kritisiert. Tottenham Hotspots werden verlost. Der letzte Spot garantiert Arsenal, Aston Villa und Olympique Lyon. Christian macht einen Steal mit Leverkusen für 11 Euro. Ein Giveaway läuft. Christian hat alles richtig gemacht. Es werden Karten gezogen, darunter Eulons, Machado Ramos und El Bilal Touré. Christian zieht einen Hit mit Odegaard. Es folgen weitere Karten wie Lo Celso und Phil Foden. Es werden Rookie-Karten wie Bastoni und Hamas gezogen. Barcola wird gezogen, begleitet von Konfetti. Es gibt neue Karten, darunter Joro und Timothy Ware. Van Dijk in Gold wird gezogen, gefolgt von Bar Cola. Zwei Autographs sind noch dabei, darunter Kyle Walker und Bukayo Saka. Gonzalo Inacio wird gezogen.
Spektakulärer Fund: Lamin Jamal Karte und Reaktionen
01:08:10Es wird eine Lamin Jamal Karte zu 10 gezogen, was für große Aufregung sorgt. Aufnahmen wurden nicht gestartet, aber der Stream auf Twitch ist verfügbar. Die Karte wird auf etwa 500 bis 600 Euro geschätzt. Der Besitzer des Spots wird beglückwünscht. Es werden drei Trikots von Lamin erwähnt. Der Fund wird als brutaler Hit bezeichnet. Es ist die erste Box und es geht noch weiter. Es wird gefragt, ob das Paket versichert ist. Es wird vorgeschlagen, etwas aus dem Sofortkauf zu kaufen, um ein versichertes Paket zu erhalten. Es wird bedauert, dass Maxi Lamin nicht bekommen hat. Es folgen weitere Karten wie Mohamed Salah und Phil Foden. Tomori wird gezogen. Es wird sich für einen Clip auf Insta bedankt. Es folgen Karten wie Van Dijk in Gold und Mason Mount. Es wird auf das Giveaway hingewiesen. Luka Modric wird als Legende bezeichnet. Es wird eine Heunminsson Karte gezogen, die als Geisteskrankerspieler bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass gerade die zweite Box geöffnet wird und dass die Spots günstig waren. Ein Case Break Dortmund wird angekündigt.
BVB Case Break und Versteigerungen
01:18:36Es wird dazu aufgerufen, sich die BVB-Spots zu gönnen, da ein BVB-Content Creator geile BVB-Spieler zieht. Es soll das ganze Case aufgemacht werden. Wer gestern im Stream dabei war, hat bereits coole Sachen gesehen. Es wird in den Break für das Case gegangen. Es sind noch Spots verfügbar und es wird dazu aufgerufen, Angebote für den Case Break zu machen. Ein komplettes Case mit 20 Boxen wird geöffnet. Alex Meyer gehen an die Teilnehmer. Es gibt ein Käufer-Giveaway, bei dem eine Switch verlost wird. Marcel Lotka wird ab 1 Euro versteigert. Es wird eine Anekdote über ein gemeinsames Saufen mit Lotka auf Malle erzählt. Riason wird als Big Spot mit Relic- und Auto-Chance versteigert. Eine Rookie-Karte von Kaba mit Relic-Chance wird versteigert. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass der nächste Lamin dabei sein könnte. Donnie Malen wird ab 20 Euro versteigert. Cole Campbell Rookie Card mit Relic Chance wird ab 15 Euro versteigert. Relic bedeutet ein Stück vom Trikot in der Karte. Karl 1 Riedle Legend Card wird ab 20 Euro versteigert. Jürgen Kohler gibt es auch als Hero-Karte. Erling Haaland wird normalerweise für 150 Euro angeboten, hier ab 100 Euro. Jude Bellingham wird erwähnt. Mädchen, Rookie-Karte mit Ordo und Relic-Chance, wird für 105 Euro angeboten. Pascal Groß wird ab 20 Euro versteigert. Eine Rookie-Karte aus 20 Boxen wird für 8 Euro angeboten. Cole Campbell wird ab 25 Euro versteigert. Donnie Malen mit Auto-Chance wird ab 1 Euro angeboten.
Kartenorganisation und erste Hits
02:04:26Es werden Toploader für die Karten bereitgehalten, um diese direkt nach dem Ziehen zu schützen. In der ersten Box wurde direkt ein Hit gezogen. Es wird überlegt, wie die Karten am besten verstaut werden sollen: Seltene Karten in Leaks Cases und teure Karten separat in einer Box. Es werden Karten wie Paul-Land-Warn, Charn, Pascal Groß, Mädchen Rookie (Wert ca. 150) sowie Benzibaini, Süle, Kothu, Kempe und Bellingham gezogen. Darunter befinden sich auch doppelte Karten. Waldemar Anton, Daniel Mahlen, Cole Campbell, Gregor Kobel und Duran Will werden ebenfalls gezogen, wobei Duran Will als GG bezeichnet wird. Die Aufwärmtrikots sind etwas besonderes. Sidaq hat bereits viel Glück gehabt und Laminen gezogen.
Weitere Kartenfunde und Giveaways
02:07:48Es gab eine dicke Donation auf Twitch. Es werden weitere Karten wie Anton, Riasson, Benzevaini, Bayer und Brandt gezogen, wobei der Hit nicht immer an derselben Stelle zu finden ist. Eine Duran Will Karte ist dicker und wird zur Seite gelegt. Marcel Sabitzer wird gezogen. Es wird erwähnt, dass man bei anderen Breaks nie etwas gezogen hat, aber heute direkt Geld wieder rauskommt. Es werden Adeyemi, Lotka, Alexander Meier und Kobel (zu 50) gezogen, wobei Kobel aufgrund seiner niedrigen Nummerierung in einen Top-Loner kommt. Es werden Fillerkarten gezogen, darunter Jamie Gittens mit Autograph. Sascha wird für eine Erklärung gedankt. Es wird über Giveaways gesprochen und wie diese neu gestartet werden können. Es wird erwähnt, dass erst 5 von 20 Boxen geöffnet wurden und das dicke Giveaway noch kommt. Es werden Schlotterbecks Top 206 und Haaland 150 von 150 gezogen. Jeder scheint bis jetzt einen Hit gehabt zu haben.
Interaktionen und weitere Kartenziehungen
02:11:22Nach einigen Base-Karten wird über einen möglichen Stadionbesuch gesprochen. Es wird ein Rookie-Patch von Kaba (zu 250) gezogen. Es wird erwähnt, dass im Case in der Regel 10 Patches und 10 Autos enthalten sind. Es wird angekündigt, dass alles für 1 Euro reingestellt wird und es später noch zwei Gold-Boxen geöffnet werden. Ein Staffman wird für einen Raid gedankt. Es wird festgestellt, dass die Euro-Party startet und man sich gegenseitig etwas gönnt. Es werden Patchkarten gezeigt, darunter ein Adjemine, der brutal aussieht. Es wird über ein lautes Auto gesprochen und Fritz Dopp für 55 Monate gedankt. Niklas Süle, Jan Kuto und Haaland werden gezogen. Es wird über die Attraktivität von Kartenöffnungen gesprochen und was man in den Händen hält. Es werden Adeyemi (mit Trikotstück, 5 zu 5) und Bonafin Bola gezogen. Giveaways werden gestartet. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal ist, dass alleine gestreamt wird und um Unterstützung gebeten wird.
Fortsetzung des Streams und weitere Funde
02:16:54Matcher, Gerasiba und Duranville werden erwähnt. Es wird ein Deal für eine Base-Adiemi-Karte angeboten. DJ Sancho wird erwähnt. Riedle und Campbell (Number 299) werden gezogen. Es wird darüber gesprochen, dass es zu zweit einfacher ist, da einer öffnen und der andere sleeven kann. Es wird betont, dass alle 100 Coin-Packs und 20 Boxen für den Spot zählen und man auch etwas bekommt, wenn man nichts zieht. Es werden Jamie Gittens, Duran Will, Cola und Schlotti erwähnt. Es wird ein Patch oder eine versteckte Unterschrift vermutet. Filippo Mané (Number zu 250) wird gezogen. Es wird ein Haus für den Umzug gesucht. Der Giveaway-Gewinner wird ausgelost. Waldemar Anton (geile Karte), Marcel Lotka (Number zu 25) und Duran Will werden gezogen. Ein Raid wird verdankt. Haaland und Groß werden erwähnt. Es wird erwähnt, dass das Beste zum Schluss kommt. Emre Can, Segui Gerasi und Giovanni Reina werden gezogen. Es wird sich über einen Fehldruck gewundert. Brandt und Adeyemi werden gezogen. Es wird ein Patch zu 50 von Marcel Sabica gezogen (Match One wurde im Match getragen). Es wird erwähnt, dass es mega stark war jetzt in der Box.
Pack Opening und persönliche Einblicke
03:12:09Der Streamer kommentiert das Öffnen der Packs und entschuldigt sich für eventuelle Fehler. Er erklärt, dass es sein erstes Mal ist, dass er alleine einen solchen Stream macht und daher alles etwas entspannter angeht. Er möchte auf die Spieler eingehen, Geschichten erzählen und Anekdoten aus seinen Erfahrungen teilen, da er bereits zweimal im Trainingslager dabei war. Es werden Karten wie Niklas Süle und Nico Schlotterbeck gezogen, wobei letzterer eine Numbered-Karte zu 50 ist. Der Streamer geht auf Fragen der Zuschauer ein, wie lange der Stream schon läuft und betont, dass es heute etwas ruhiger zugeht, da er das erste Mal alleine ist. Er freut sich auf die kommenden Gold Packs und genießt die entspannte Atmosphäre mit den Zuschauern. Ein Giveaway wird angekündigt, bei dem Follower teilnehmen können. Jude Bellingham wird gezogen und der Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben: Hoppeldibob. Anschließend wird ein Marcel Sabitzer Patch gezogen, numbered 8 von 250.
Letzte Packs und Wert der Karten
03:16:35Es werden die letzten drei Packs geöffnet. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, welcher Hit in der Box wertvoller ist: ein Adeyemi Patch zu 5 oder ein Matcher zu 5 mit Unterschrift. Er fragt auch, ob es einen Unterschied im Wert macht, ob eine Karte als 'Match One' oder 'Player One' gekennzeichnet ist. Die Zuschauer bestätigen, dass 'Match One' wertvoller wäre. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Giovanni Reyner und Jude Bellingham. Der Streamer kündigt den 'Hit' an, auf den alle warten. Es wird über einen eigenen Streaming-PC gesprochen und erklärt, was die Nummerierung auf den Karten bedeutet. Der Streamer fragt, ob man bei solchen Packs Handschuhe tragen sollte, entscheidet sich aber dagegen, da er sich vorher die Hände gewaschen hat. Er zieht weitere Karten, darunter Kelvece Nambat zu 99, und verlost eine Switch unter den Zuschauern. Julian Riasson wird gezogen und der Streamer zieht eine Mädchen Karte zu 5 von 5. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Kobel, und ein weiteres Giveaway gestartet.
Endspurt des Pack Openings und Vorbereitung auf Gold Packs
03:26:31Der Streamer kündigt die letzte Box an und fragt die Zuschauer, ob sie bereit sind. Er erklärt, dass Fragen im Chat gelb markiert werden, was er als nützliche Funktion empfindet. Pascal Groß wird gezogen, und der Streamer scherzt darüber, dass er diesen nun schon mehrfach gezogen hat. Er unterschreibt eine nummerierte Pascal Groß Karte ohne Widmung. Es wird über den Preis einer Box gesprochen, der bei etwa 60 Euro liegt. Der Streamer zieht weitere Karten und erinnert an das laufende Giveaway. Im letzten Pack wird Niklas Süle zu 99 gezogen. Der Streamer fasst zusammen, dass einige coole Sachen gezogen wurden und will die Hits durchgehen. Er zeigt die Numbered-Karten und Autographs im Schnelldurchlauf und geht dann zu den 'Big Hits' über. Darunter Niklas Süle Patch zu 99, Giovanni Rayner Unterschrift, Mädchen zu 99, Marcel Sabitzer Patch zu 250, Nico Schlotterbeck zu 50, Duran Will zu 250 Patch, Jamie Gittens zu 99 Autograph, Giovanni Reyner zu 99, Adeyemi zu 25, Emre Can zu 50, Niklas Süle zu 99 und Pascal Groß. Die besten Hits waren Adeyemi zu 5 Patch, Felix Metzscher zu 5 Autograph und Jan Kuto zu 10.
Grand Final mit Gold Packs und Switch Giveaway
03:36:25Der Streamer kündigt das Grand Final mit zwei Gold Packs an und bittet um Unterstützung, da es sein erster Stream alleine ist. Er verspricht, etwas Geiles aus den Packs zu ziehen und verlost unter allen Käufern eine Switch OLED. Die Auktion für die Spots in den Gold Packs beginnt, wobei Real Madrid, Bellingham, Vini Junior und Arda Güler als starke Spots hervorgehoben werden. Es gibt Probleme mit einer ausstehenden Zahlung, aber die Auktionen werden fortgesetzt. Liverpool FC wird als nächster Spot vergeben. Der Streamer erklärt die Regeln für die Auktionen und geht auf technische Details ein. Es wird betont, dass nach den Gold Packs die Switch unter den Käufern verlost wird. FC Barcelona wird als Spot vergeben, und der Streamer betont, dass es noch viele gute Spots gibt, darunter Bayern und Manchester City. Es werden weitere Spots versteigert, darunter Heidel via Leverkusen und FC Internationale. Der Streamer liest die verbleibenden Spots vor, darunter AC Mailand, Arsenal, Atletico Madrid, Chelsea, Inter, Juve, City mit Haaland und Paris Saint-Germain. No Rage Mode sichert sich den Manchester City Spot mit Haaland. Christian Hahn gewinnt das Triple Auto. Boost Briggs sichert sich Paris Saint-Germain. Blackhall gewinnt Manchester City mit Doku, Stones, Kyle Walker und De Bruyne. Tobi erhält den letzten Spot mit Arsenal. Der Streamer bereitet die letzten zwei Packs vor.
Öffnung der Gold Packs und Verlosung der Switch
04:02:45Der Streamer öffnet die Gold Packs und kommentiert die Qualität der Karten. Er zieht Karten wie Vinicius Junior, Laminia Mal, Martinez Gold und Mohamed Salah. Martinez Autograph geht an den Arsenal-Eston Villa-Olympic-Leon Spot. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Gökeres zu 99. Janik 0711 gewinnt das Giveaway. Der Streamer zieht eine Udogie zu 5 Karte, die an den Tottenham Hotspots Spot geht. In der zweiten Box werden Karten wie Kevin De Bruyne, Vini Junior, Bruno Fernandes und Toni Rüdiger gezogen. Enzo Fernandes zu 99 geht an den FC Chelsea Spot. Es wird ein Follower Giveaway gestartet. Der Streamer zieht eine Grimaldo Gold zu 25 Karte und eine Heulund Autograph Karte. Vor dem Käufer-Giveaway gibt es technische Probleme. Nuri gewinnt die Nintendo Switch OLED. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und hofft, dass sie Spaß hatten. Er kündigt an, nächste Woche wieder zu streamen und verabschiedet sich.