TOTY GRIND GEHT WEITER ! Packs und WL Start

TOTY-Jagd geht weiter: Packs, Weekend League und neue Karten in EA Sports FC

TOTY GRIND GEHT WEITER ! Packs und WL...
Ernesto
- - 08:47:40 - 25.053 - EA Sports FC 25

In EA Sports FC dreht sich alles um die begehrten TOTY-Karten. Zahlreiche Packs werden geöffnet in der Hoffnung, eine der seltenen Karten zu ziehen. Die Vorbereitung auf die Weekend League läuft auf Hochtouren, während das Team taktisch angepasst wird, um bestmöglich abzuschneiden. Es gibt Diskussionen über Spieler wie Neymar und Vinicius.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Streamstart und Persönliches

00:10:09

Der Stream beginnt mit dem Thema des Rentnerschisses aufgrund von Kaffee mit laktosefreier Milch und dem Hashtag Pyjama im Chat, da das Toti-Shirt kein Glück brachte. Es folgt eine humorvolle Anekdote über das Gefühl, nach dem Toilettengang stehen bleiben zu müssen, und die Ankündigung einer Story auf Snapchat, dass der Stream live ist. Der Streamer spricht über das Brennen am Po aufgrund von Bolognese vom Vortag und scherzt über Prostataprobleme. Er erwähnt Lieblingssongs aus Fast & Furious und lehnt Depri-Songs ab. Diskussionen über Fußball, insbesondere Borussia Dortmund, und weiße Barthärchen folgen. Der Streamer kündigt an, eine Snapchat-Story zu machen und betont, dass es sich bei dem Hintergrund nicht um eine Heizung, sondern um eine Klimaanlage handelt. Er freut sich auf Toti und Weekend League. Er fragt den Chat, wann er sich hinsetzen kann, und äußert Bedenken bezüglich einer Luciano EP. Nachdem er sich hingesetzt hat, verspürt er ein leichtes Brennen und vergleicht das Gefühl, auf einer Flasche zu sitzen. Er bittet um KFC-Emojis im Chat und fragt nach dem Verbleib des Chats im Stream. Er äußert sich über Kommentare zu seinem Toti-Video und erklärt, dass er mehrere Spieler im Wert von 2,5 Millionen gezogen hat. Er erinnert sich an den Song, den er beim Finale im Stadion 2016 gehört hat, und erwähnt, dass sein Vater Bolognese gekocht hat, was zu seinem brennenden Arschgefühl beiträgt. Er gratuliert Assam zum Ziehen von zwei Totis ohne Investition und wundert sich, warum er selbst keine 14-1 in der Weekend League holt, obwohl er Assam in Saudi-Arabien besiegt hat.

Ankündigungen und Teamvorstellung

00:17:27

Der Streamer kündigt an, dass morgen das letzte Food-Video aus Saudi-Arabien online kommt, in dem sie mit den Händen auf dem Boden essen. Er scherzt darüber, sich auf ein Nackenkissen mit dem Arsch in einem Loch zu setzen, um das Brennen zu lindern. Er äußert seinen Anspruch, jede Woche 15-0 in FIFA zu holen, und versteht nicht, warum es nicht klappt. Er zeigt sein Team mit Pelé, Salah, Vini und Mbappé im Wert von 4,5 Millionen Münzen. Er bedankt sich bei neuen Followern und Primesubs und geht auf Kommentare im Chat ein. Er bestätigt, dass seine Story online ist und gratuliert Emi zum 23. Geburtstag. Er bedauert den Verlust von Sola und plant, SBC-Packs zu machen. Er fragt nach Meinungen, was er mit 4,5 Millionen Münzen für sein Team kaufen soll, wobei Nedved und Torres als Schwachstellen identifiziert werden. Er überlegt, den Dembélé Toti zu machen, will aber zuerst Zidane verbessern. Er betrachtet Rafinha, findet aber den Dembélé krasser. Er erinnert sich an Leihspieler und testet ST und LF aus. Er fragt nach Henri Totis Preis und vergleicht Salah mit Ronaldinho LF. Er überlegt, Dembélé hochzustufen, ist aber besorgt über den schwächeren Fuß. Er stellt fest, dass er den neuen Inform von Dembélé nicht nutzen kann, da dieser das Max-Rating überschreitet. Er erkennt, dass die Evolution für Dembélé gut ist und dass er wieder voll im FIFA-Grind ist. Er fragt nach neuen SBCs und erwähnt Patrick Vieira.

Pack Opening und Cafu Toti Icon

00:28:01

Der Streamer startet einen Test, um herauszufinden, welches Pack besser ist, und beginnt mit dem Untrade-Pack. Er zieht einen Inform Walkout, Torwart Ederson aus Brasilien, zusammen mit Sambo Anguissa. Nach einem weiteren Pack-Opening zieht er Valverde. Er öffnet ein letztes Pack und zieht Cafu Toti Icon. Er ist begeistert und fragt, woher Cafu kommt. Er vergleicht den Wert von Cafu mit 1,9 Millionen Münzen und freut sich über den Fund. Er erinnert an seinen Schlafanzug, der Glück gebracht hat. Er freut sich, einen 2-Millionen-Spieler zu haben, und lehnt eine Arschbombe für Cafu ab, da er sie für etwas Besonderes aufsparen will. Er vergleicht die Preise von Carlos Alberto und Smith und stellt fest, dass Cafu die günstigste Toti-Icon ist. Er zeigt die Animation von Cafu und erklärt die Geschichte dahinter, wie er den Spieler im echten Leben getroffen hat und dieser dann in FIFA kam. Er denkt über einen Timer nach und macht eine Wette auf einen Back-to-Back Toti oder Toti Icon.

Icon-Pick und Teamanpassungen

00:57:51

Der Streamer startet einen Icon-Pick und hofft auf eine geile Icon für sein Team, idealerweise einen Stürmer. Er zeigt sein Team und drückt Dreieck für Glück. Er öffnet die Picks und wählt Zambrotta als ersten Pick, obwohl er bereits viele Rechtsverteidiger hat. Er erinnert sich daran, Cafu Toti Icon gezogen zu haben. Er öffnet den zweiten Pick und zieht Birgit Prinz, die er aber nicht für sein Team gebrauchen kann. Der dritte Pick ist Barnes, der den Icon-Pick enttäuschend findet. Er fragt den Chat, wen er von den dreien nehmen soll. Er entscheidet sich, Birgit Prinz für Futter zu nehmen, da er Zambrotta bereits hat. Er zeigt sein Team und fragt, wen er rausnehmen soll, Van Dijk oder Desai. Er stellt fest, dass Van Dijk günstiger ist und ihn daher rausnimmt. Er passt sein Team an und freut sich über die brasilianische Ecke. Er betont, dass Dembele erst noch die neue Evo durchlaufen muss. Er zeigt, wie er sein Team verbessert hat, insbesondere die Abwehr mit Carlos Alberto und Cafu. Er fragt nach Meinungen zu seinem Team und plant, ein YouTube-Video dazu zu machen. Er überlegt, wo er seine 83er abgeben kann und packt ein paar in den Verein. Er plant, in die Weekend League zu gehen und 15 Siege zu holen. Er fragt, wo man Ronaldinho-Leihspieler machen kann und entscheidet sich für einen Hero Pick.

Pack-Opening-Session und Walkout-Diskussion

01:31:41

Es werden 81+ x2 Packs geöffnet, in der Hoffnung auf gute Inhalte. Trotz einiger Inform-Karten und Double Informs bleibt der erhoffte blaue Himmel aus. Es gibt Diskussionen darüber, ab wann ein Inform als Walkout zählt. Die Community liefert die Antwort, dass ein Inform ab einem Rating von 84 als Walkout gilt. Trotzdem öffnet der Streamer weitere Packs, um Walkout-Futter zu generieren und empfiehlt, Duplikate bis 82 in Picks zu investieren. Es wird überlegt, ob noch ein weiteres Pack geöffnet werden soll, trotz der Gefahr, alle Münzen auszugeben. Letztendlich wird entschieden, es zu lassen, um für mögliche bessere Angebote am Abend vorbereitet zu sein. Der Streamer wechselt daraufhin in seinen RTG-Account, um sich für die Weekend League aufzuwärmen. Es wird eine Abstimmung gestartet, auf welchem Account die ersten fünf WL-Spiele absolviert werden sollen. Die Mehrheit entscheidet sich für den Main-Account, aber zuerst soll die Quali auf dem RTG-Account erfolgen.

TOTY-Event-Zeitplan und Weekend League Vorbereitung

01:40:47

Der Streamer bespricht den Zeitplan des laufenden TOTY-Events und wann welche Positionen in Packs verfügbar sein werden. Es wird diskutiert, ob am Freitag alle TOTY-Karten gleichzeitig gezogen werden können. Nach einer kurzen Unterbrechung, um sich einen Tisch für kommende Banger-Icon-Ziehungen freizuräumen, startet der Streamer die Qualifikation für die Weekend League auf dem RTG-Account. Es wird festgestellt, dass das Gameplay sich verändert hat und Passkombinationen besser möglich sind. Trotzdem gestaltet sich die WL-Qualifikation auf dem RTG-Account schwierig. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und überlegt, welche Spieler für den Sturm und die linke Flügelposition für etwa 4,4 Millionen Münzen gekauft werden sollen. Optionen wie Mbappé und Vinicius Winter Wildcard werden in Betracht gezogen, wobei die Community ihre Präferenzen äußert. Es wird betont, dass ein gutes Team einen großen Unterschied macht, besonders in wichtigen Spielen.

Diskussion über Neymar, Vinicius und Gameplay-Anpassungen

01:48:34

Es wird intensiv über die Vor- und Nachteile von Neymar und Vinicius Winter Wildcard diskutiert, wobei auch Meinungen von E-Sportlern einfließen. Der Streamer betont, dass es ihm um Leistung geht und nicht nur um Spaß. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der WL-Qualifikation auf dem RTG-Account wird festgestellt, dass sich das Gameplay verändert hat und mehr Spaß macht. Der Streamer experimentiert mit L1-Dribbling und lobt den Patch für verbesserte Skill-Möglichkeiten und ein schnelleres Spiel. Es wird überlegt, Dembélé in eine 500k Evo zu packen. Nach einigen knappen Spielen und einer Verlängerung gelingt schließlich die Qualifikation. Der Streamer äußert sich euphorisch über die bevorstehende Weekend League und das verbesserte Gameplay. Er setzt sich das Ziel, mindestens 13 Siege zu holen und hofft auf gute Rewards.

Anekdoten, Verschwörungstheorien und Weekend League Vorbereitung

02:22:52

Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Begegnung mit Rüdiger bei der Icon League, bei der er nach einem Foto gefragt hat. Er äußert sein Unverständnis über Rüdigers Reaktion, da er höflich gefragt habe. Anschließend spricht er über die Brände in Los Angeles und äußert Verschwörungstheorien bezüglich abgestellter Hydranten und der Entstehung der Feuer. Er betont, dass es sich dabei nur um Fragen handle und nicht um Aluhut-Theorien. Des Weiteren wird kurz über die Situation in Israel und Palästina gesprochen. Nach einer kurzen Essenspause kehrt der Streamer zurück und setzt die WL-Qualifikation fort. Er lobt Neymar für seine Stabilität im Spiel und freut sich über die vielen Tore, die seit dem Patch erzielt werden. Nach erfolgreicher Qualifikation mit 4-1 geht es nun auf den Main-Account, um sich dort auf die Weekend League vorzubereiten. Der Streamer zeigt sein aktuelles Team und überlegt, ob er zuerst mit den Leihspielern spielen soll, bevor er neue Spieler kauft.

Team-Anpassungen und Spielvorbereitung

02:58:56

Der Streamer diskutiert zunächst Playstyles für die TOTY-Karten und entscheidet sich, diese zu ignorieren, da sie ohnehin stark performen werden. Er kauft Torres und plant, später Mbappé zu holen. Die flüssige Menüführung der PS5 Pro wird hervorgehoben. Vinicius wird ins Sturmteam geholt, wobei der Streamer zwischen zwei Versionen schwankt: eine teurere mit 'Finesse Plus' und eine günstigere mit 'Rakete'. Er entscheidet sich für die günstigere Winter Wildcard-Version von Vinicius für 2,7 Millionen, merkt aber, dass er sich übernommen hat und macht letztendlich 70k plus. Anschließend startet er in die Weekend League mit Vinicius und anderen Spielern, wobei er vor dem ersten Spiel noch Taktiken anpasst, darunter das Heruntersetzen auf 50 und die Festlegung von Profirollen für die Spieler. Er kündigt eine Wette für das erste Spiel an und geht kurz pinkeln.

Erstes Weekend League Spiel und anfängliche Schwierigkeiten

03:09:45

Voller Vorfreude startet der Streamer in die ersten sieben Spiele der Weekend League mit seinem neuen Team. Er äußert Bedenken bezüglich des ersten Gegners und dessen Mbappé. Im Spiel selbst hat er Schwierigkeiten, sich an die neuen Spieler zu gewöhnen und kritisiert Dembélé für schlechte Pässe. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration versucht er, ruhig zu bleiben und sich zu konzentrieren. Er bemängelt, dass er von den Toti-Karten noch nichts merkt und dass Mbappé sich wie eine Schildkröte verhält. Es wird ein intensives Spiel mit vielen Toren, in dem der Streamer immer wieder in Rückstand gerät und den Gegner für sein Verhalten kritisiert. Am Ende gewinnt er das erste Spiel knapp mit einem hohen Ergebnis und zeigt sich erleichtert, aber auch erschöpft von dem anstrengenden Spiel.

Taktische Anpassungen und weitere Weekend League Spiele

03:26:51

Nach dem ersten Spiel analysiert der Streamer seine Leistung und stellt fest, dass Salah besser performt hat als Mbappé. Er überlegt, taktische Änderungen vorzunehmen, insbesondere im zentralen defensiven Mittelfeld (ZDM). Er diskutiert verschiedene Optionen für die ZDM-Position und entscheidet sich für eine 4-2-1-3 Formation. Er nimmt weitere Anpassungen an der Team-Taktik vor, um die Leistung von Zidane zu optimieren. Im nächsten Spiel hat er erneut mit Schwierigkeiten zu kämpfen und kritisiert einige seiner Spieler, insbesondere Vinicius und Mbappé. Er lobt Salah für seine Spritzigkeit und seinen Einsatz. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen gelingt es ihm, das Spiel zu gewinnen. Er betont, dass er sich nicht aus der Ruhe bringen lassen darf und dass es wichtig ist, konzentriert zu bleiben.

Frustration und Spielverlauf

03:39:10

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Leistung einiger Spieler, insbesondere Mbappé. Er kritisiert individuelle Fehler und die Spielmechanik. Trotzdem gelingen ihm auch einige gute Aktionen, insbesondere durch Salah und Turam. Er analysiert die Spielweise des Gegners und versucht, seine Taktik anzupassen. Es kommt zu einem sehr torreichen Spiel mit vielen Wendungen, in dem der Streamer mehrmals in Führung liegt, aber auch immer wieder den Ausgleich kassiert. Er kritisiert den Gegner für dessen provokantes Verhalten und freut sich über den hohen Sieg. Nach dem Spiel nimmt er eine Evolution von Zidane vor und freut sich über dessen verbesserten Werte. Er erhält eine Nachricht von seinem Gegner, die er als provokant empfindet, da dieser seine Leihspieler für den Sieg verantwortlich macht. Der Streamer kontert die Aussage und startet motiviert in das nächste Spiel.

Spielanalyse, Anpassungen und kommende Pläne

03:53:41

Der Streamer analysiert das laufende Spiel, bemängelt seine eigene Leistung und lobt gleichzeitig den Gegner. Er hadert mit seinen Spielentscheidungen und der Effektivität seiner Spieler, insbesondere Mbappé. Trotzdem gelingen ihm auch einige sehenswerte Aktionen, vor allem durch Salah. Er nimmt taktische Anpassungen vor und lobt die Stabilität von Turam. Der Streamer spricht über seine Pläne, nach dem Spiel die Evolution von Zidane zu verbessern. Er erwähnt, dass er nach den Spielen mit den Leihspielern auf seinen RTG-Account wechseln wird, um dort weiterzuspielen. Er gibt bekannt, dass er noch 1,9 Millionen Münzen hat und überlegt, wie er diese am besten investieren kann. Er äußert sich positiv über die neue Tiefe-Einstellung von 50 und lobt Jaja Touré für seine Leistung. Der Streamer plant, nicht die komplette Weekend League zu spielen, sondern nach den Spielen mit den Leihspielern auf seinen RTG-Account zu wechseln.

Karma, Spielverluste und Frustration

04:11:14

Der Streamer startet ein neues Spiel und bemerkt, dass sein Gegner ebenfalls Leihspieler hat. Er kritisiert seine eigenen Fehler und verpassten Chancen. Trotz einiger guter Aktionen und Sidesteps gelingt es ihm nicht, in Führung zu gehen. Er hadert mit der Spielmechanik und seinen Controller-Einstellungen. Der Streamer äußert sich frustriert über den Spielverlauf und die Leistung seiner Spieler, insbesondere Mbappé. Er verliert das Spiel und kritisiert den Schiedsrichter für eine Fehlentscheidung. Der Streamer schimpft über die Entwickler des Spiels und bezeichnet sie als Hurensöhne. Er ist frustriert über den unnötigen Elfmeter und die daraus resultierende Niederlage. Er kündigt an, eine türkische Pizza zu essen, um sich zu beruhigen. Trotz der Niederlage versucht er, positiv zu bleiben und sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren.

Verlorene Spiele und Zukunftsplanung

04:33:20

Der Streamer plant, die verbleibenden drei Spiele mit den Leihspielern zu beenden und danach zu entscheiden, wie es weitergeht. Er verliert erneut ein Spiel und äußert seinen Unmut über die Leistung seiner Spieler, insbesondere Mbappé. Er kritisiert individuelle Fehler und die Spielmechanik. Der Streamer gibt an, dass er aufgrund der Pizza an seinen Händen abrutscht und dadurch Fehler macht. Er kündigt an, Epic Music anzumachen, um sich zu motivieren. Trotz der Niederlagenserie versucht er, positiv zu bleiben und sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren. Er ist frustriert über das Pech, das er im Spiel hat, und kritisiert die Entscheidungen des Spiels. Der Streamer hadert mit der Leistung von Salah und den verpassten Chancen. Er ist enttäuscht über den Spielverlauf und die unfair empfundenen Entscheidungen.

Frustration und Pech in der Weekend League

04:48:52

Der Streamer äußert seine Frustration über aufeinanderfolgende Niederlagen in der Weekend League, wobei er betont, dass seine Gegner nicht unbedingt besser waren, aber unglückliche Spielverläufe und ineffektive Torhüterleistung zu den Verlusten führten. Er kritisiert, dass seine eigenen Schüsse nicht ins Tor gehen, während der gegnerische Torhüter, insbesondere ein Van der Sar, übermenschliche Leistungen zeigt. Trotz des Rückschlags von 3:0 auf 3:2 in der Bilanz, bleibt er entschlossen, die verbleibenden Spiele zu gewinnen, um 13 Siege zu erreichen. Er erwähnt das Gefühl von Druck und die Schwierigkeit, damit umzugehen, während er gleichzeitig mit negativen Nachrichten vom Gegner konfrontiert wird. Trotz der Enttäuschung über den Verlust, betont er, dass es nicht um das Verlieren an sich geht, sondern um die Art und Weise, wie die Spiele verloren wurden, was seine Frustration verstärkt. Er zieht Cafu und äußert den Wunsch nach Pushkas. Erwähnt wird auch die Notwendigkeit eines neuen Torwarts aufgrund der schlechten Leistung des aktuellen Keepers.

Abschied vom Main-Account und Fokus auf RTG

05:09:08

Es wird das letzte Spiel auf dem Main-Account mit Mbappé und Salah angekündigt, mit dem Ziel, einen siegreichen Abschluss zu erzielen. Nach diesem Spiel soll der Fokus auf den RTG (Road to Glory) Account verlagert werden. Es wird die Zuneigung zu blauen Herzen im Chat betont, als ein persönliches Markenzeichen seit vielen Jahren. Nach dem Spiel wird entschieden, mit den verbleibenden 1,9 Millionen Münzen im Spiel zu agieren und zu überlegen, welche Spieler für den Sturm benötigt werden. Mbappé wird nicht gekauft und es wird überlegt, ob die Goldkarte die richtige Wahl ist. Salah wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird eine Evolution von Zidane auf 93 erwähnt, die bald abgeschlossen sein soll. Dembele Toti Evolution wird für später in Betracht gezogen. Ein Zuschauer namens Rubix wird für seine siebenjährige Treue hervorgehoben und seine TikTok-Aktivitäten werden thematisiert. Der Streamer äußert den Bedarf an einem Cutter für seine Videos und fragt Rubix nach seinen Erfahrungen und Werkzeugen für die Videobearbeitung.

Vorbereitung auf die Weekend League und SBC-Packs

05:19:42

Es wird beschlossen, vorerst keine weiteren SBCs (Squad Building Challenges) zu machen, bis 19 Uhr neue verfügbar sind. Stattdessen wird der Fokus auf den Main-Account verlagert, um mit der Weekend League auf dem RTG-Account zu beginnen. Der Iconpick war enttäuschend und brachte nur Birgit Prinz als SPC-Futter. Der Streamer erkundigt sich nach Rubix' Kenntnissen im Videoschnitt für TikToks. Es wird festgestellt, dass viele Tore nach dem Patch fallen. Der Streamer plant, drei Partien zu spielen, um Zidane auf 92 zu bringen. Danach soll es direkt in die Weekend League gehen. Das erste WL-Spiel auf dem RTG-Account wird gestartet, mit dem Ziel, eine bessere Bilanz als auf dem Main-Account (5-2) zu erzielen. Es wird festgestellt, dass Martinez ein "Traktor" ist, aber Zidane eine Bereicherung für den RTG-Account darstellt. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Salah an Gegnern vorbeizuziehen. Der Streamer überlegt, ob er überhaupt spielen soll und muss erstmal klarkommen.

Hektische SBC-Aktivitäten und Weekend League Frustration

05:39:23

Der Streamer wird darauf aufmerksam gemacht, dass eine Mittelfeldspieler-SBC (Squad Building Challenge) abläuft und er versucht hektisch, diese noch zu erledigen, während er bereits in einem Spiel ist. Er äußert seinen Ärger darüber, dass ihm dies nicht früher mitgeteilt wurde. Er versucht, seinen Gegner zum Aufgeben zu bewegen, um die SBC noch rechtzeitig abschließen zu können. Es wird überlegt, die SBC über die Web-App abzuschließen, da es sich um einen anderen Account handelt. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, die SBC abzuschließen. Es wird diskutiert, was um 19 Uhr Neues im Spiel veröffentlicht wurde. Während eines Spiels beklagt sich der Streamer über die Ineffektivität seiner Verteidiger und die automatischen Aktionen des Gegners, die zu einem unverdienten Verlust führen. Er äußert Frustration über das Spielgeschehen und die mangelnde Kontrolle über seine Spieler. Es wird beschlossen, zuerst auf dem RTG-Account zu spielen und die Packs später zu öffnen. Es wird nachgesehen, welche neuen Inhalte im Spiel verfügbar sind, darunter ein Kimmich-Flashback und verschiedene SBCs.

RTG-Gameplay und Pack-Öffnungs-Vorbereitungen

05:58:16

Es wird festgestellt, dass bereits sechs Stunden Livestream vorbei sind. Es werden neue SBCs entdeckt, darunter 84x5 und 83x10, die auf dem Main-Account geöffnet werden sollen. Auf dem RTG-Account wird versucht, eine 83x5 Sturm-Upgrade SBC abzuschließen. Es wird überlegt, ob man ein Toti auf dem RTG-Account ziehen könnte. Nach dem Öffnen eines Packs auf dem RTG-Account ist die Enttäuschung groß, da nur niedrige Wertungen gezogen werden. Es werden weitere verfügbare Packs und SBCs im Spiel geprüft, darunter ein 15 seltene Gold-Sturm-Profis Pack. Es wird beschlossen, zuerst auf dem RTG-Account zu spielen und die Packs am Ende auf dem Main-Account zu öffnen. Ziele im Spiel werden erwähnt und ein zweites Stürmer-Pick wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob ein 85+ Pick oder ein 83er Pack besser ist. Ein neuer Versuch auf dem RTG-Account, einen Toti zu ziehen, scheitert. Es wird beschlossen, zum Main-Account zu wechseln, um zu sehen, was es dort gibt.

Kämpfe in der RTG Weekend League und Serverprobleme

06:10:23

Es wird weiter auf dem RTG-Account gespielt, mit dem Ziel, die sieben Spiele fertigzustellen, was sich mit dem Team als schwierig erweist. Zehn Siege auf dem RTG-Account wären wünschenswert. Zidane wird als Bereicherung für das Team hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Server um 19 Uhr wieder schlechter geworden sind. Der Streamer findet, dass man sich bei der TGK (Teamgeführte Karriere) mehr konzentrieren muss, da die Spieler schlechter sind. RTG wird als die Hölle auf Erden bezeichnet. Der Gegner wird als nicht besonders stark eingeschätzt, aber es fällt schwer zu gewinnen. Es wird der Teamunterschied zwischen Main und RTG Account betont. Der Streamer möchte auf beiden Accounts spielen, aber auf dem Main-Account sollen heute nur noch Packs geöffnet werden. Es wird versucht, den Gegner systematisch auszuschalten. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass der Ball nicht ins Tor will. Es wird festgestellt, dass der Teamunterschied extrem ist und RTG sehr schwer ist.

Frustration und ein Quitter in der Weekend League

06:21:41

Der Streamer beschwert sich über Benachteiligung trotz des schlechteren Teams und bezeichnet den Gegner als nicht gut, aber dennoch schwer zu besiegen. Ein Gegner quittet das Spiel beim Stand von 2:2, was für Frustration sorgt, da der Streamer umsonst geschwitzt hat. Er kritisiert EA für solche Situationen und bezeichnet sie als den Teufel. Es wird überlegt, ob das Spiel für Mainzidane gezählt hat. Der Streamer droht einem Zuschauer namens Umut mit einem Timeout und Bann wegen einer beleidigenden Aussage. Er äußert Frustration darüber, dass seine Spieler den Ball nicht direkt schießen. Es wird überlegt, Courtois für den Main-Account zu holen, da er im Tor sehr gut ist. Der Streamer lehnt spontane 24-Stunden-Streams ab. Es wird über UFC 311 und den deutschen Kämpfer Abus Magov gesprochen. Der Streamer spielt weiter auf dem RTG-Account, mit dem Ziel, zehn Siege zu erreichen. Er stellt fest, dass die Server auf RTG auf 50 Tiefe gestellt werden sollten.

Zidane überzeugt, Realismus-Diskussion und RTG-Abschluss

06:45:38

Zidane wird als Maschine gelobt. Es wird diskutiert, ob das Spiel realistisch ist, insbesondere die Tatsache, dass Frauen und Männer zusammen in einem Team spielen. Der Streamer findet Tore viel mehr Action. Er stellt fest, dass die Gegner alle um ihr Leben schwitzen. Es wird über Hurensohn-Tore und den brasilianischen Sokrates philosophiert. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 44 Monate Unterstützung. Er will nicht 2-2 gehen und beschwert sich über einen belgischen Kartoffelfresser. Es wird beschlossen, noch ein Spiel auf dem RTG-Account zu machen und dann zum Main-Account zu wechseln, um Packs zu öffnen. Der Streamer will das letzte Spiel auf RTG gewinnen, um Zidane auf 93 zu bringen. Er fragt, bis wann man Weekend League zocken kann. Das letzte Spiel auf RTG wird gestartet. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein sicherer Win sein muss. Rüdiger und Schweinsteiger werden gelobt. Der Streamer kündigt ein Video auf YouTube an. Er ist froh, dass der Gegner Pause gedrückt hat. Der Streamer kann Zidane auf 93 upgraden. Es wird versucht, eine dritte SPC hinzukriegen. Das letzte Pack auf dem Account wird geöffnet, bevor es zum Main-Account geht.

Pack Openings und SBC-Aktivitäten

07:14:36

Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit Pack Openings und Squad Building Challenges (SBCs). Er diskutiert Strategien zum Verkauf von Spielern und überlegt, welche SBCs sich lohnen. Dabei werden verschiedene Packs geöffnet, darunter Mixed Icons Packs, 84x5 und 83x10 Packs, in der Hoffnung auf gute Ergebnisse, insbesondere auf Toti-Karten. Es gibt eine Wette, ob aus den SBC-Packs eine Toti-Karte gezogen wird. Der Streamer öffnet eine Vielzahl von Packs, darunter 83x10, 84x5 und Sturmprofis-Packs, in der Hoffnung auf Team of the Year (TOTY) Karten. Trotz vieler Versuche und hoher Erwartungen bleibt der erhoffte blaue Himmel aus, was zu Enttäuschung führt. Es werden verschiedene Shop-Packs geöffnet, darunter 175K-Packs und ein Pack mit 3% Wahrscheinlichkeit auf eine Toti-Karte. Der Streamer plant die nächsten Schritte und überlegt, welche Packs er noch öffnen soll, wobei er verschiedene Optionen abwägt und sich letztendlich für bestimmte Packs entscheidet. Eine weitere Wette wird abgeschlossen, ob in den letzten Packs eine Toti- oder Toti-Icon-Karte enthalten sein wird. Es werden weitere Packs geöffnet, darunter ein 88+ Profi-Pick, Sturm-Profis-Packs und 475k/425k Packs, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Die Hoffnung auf eine Toti-Karte schwindet zusehends.

Diskussionen über Toti-Karten und vergangene Ereignisse

07:24:17

Es wird darüber gesprochen, dass bereits eine Toti-Icon gezogen wurde und die Hoffnung besteht, noch eine weitere Toti-Karte zu ziehen. Der Streamer erinnert sich daran, dass im letzten Jahr nur Peter Cech als Toti-Karte gezogen wurde. Es gibt Überlegungen, welche SBCs noch gemacht werden können und wie der SPC-Speicher geleert werden kann. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Packs geöffnet werden sollen und welche Strategien am besten geeignet sind. Es wird überlegt, ob ein Icon-Pick gemacht werden soll oder ob Untrade-Optionen besser sind. Die Frage, warum georgische Spieler so viel wert sind, wird aufgeworfen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Toti zu ziehen und erinnert sich daran, dass er letztes Jahr keinen einzigen Toti hatte. Es wird spekuliert, wann die Mittelfeldspieler-Chat kommen werden und welche SBCs noch interessant wären. Die Transferliste ist voll und es gibt Überlegungen, was mit den vielen Spielern gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Pick gemacht werden soll und welche Spieler dafür abgegeben werden sollen. Der Duplikatstapel wird als sehr gut bewertet und es wird festgestellt, dass viele Spieler gezogen wurden, darunter Cafu.

Vorbereitungen und Überlegungen für zukünftige Streams und Videos

07:50:12

Der Streamer plant, in den nächsten Tagen ein Video von der Toti-Icon zu veröffentlichen und überlegt, ob am Montag ein Food-Video oder Rewards-Video kommen soll. Abhängig von den Ergebnissen der Weekend League könnte auch ein Toti-Rewards-Video in Frage kommen. Am Dienstag ist ein Food-Video geplant und es wird erwähnt, dass noch ein Indiana Jones-Video gedreht werden muss. Es wird überlegt, ob die Tage noch einmal aufgeladen werden sollen und wie die nächsten Streams gestaltet werden sollen. Der Streamer bereitet bereits ein Video für morgen vor und kündigt an, dass er morgen ebenfalls live sein wird, um die Wiki nicht zu Ende zu spielen. Die genaue Uhrzeit wird auf Instagram bekannt gegeben. Es wird überlegt, ob zum Toti jeden Tag live gestreamt werden soll, was aber noch nicht entschieden ist. Der Cutter bekommt bereits Material hochgeladen, um die Bearbeitung zu beschleunigen. Es wird erwähnt, dass Toti noch sechs Tage läuft, was aber korrigiert wird, dass es noch länger geht. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, morgen die Weekend League zu Ende zu spielen und das Mittelfeld-Toti rauszubringen.

Icon-Pick und Abschluss des Streams

08:03:29

Nachdem keine Toti-Karte aus den vorherigen Packs gezogen wurde, wird ein Icon Pick gemacht. Der Streamer hofft auf eine spielbare Icon, idealerweise einen Stürmer wie R9 oder Ronaldinho. Der Icon-Pick verläuft jedoch enttäuschend, mit wenigversprechenden Optionen. Es wird festgestellt, dass die gezogenen Icons zusammen nicht viel wert sind, was zu Frustration führt. Trotz der Enttäuschung bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern und kündigt an, dass es bald weitere Videos geben wird. Er lädt die Zuschauer ein, seinen Kanal zu abonnieren, auf Twitch vorbeizuschauen und seine Social-Media-Kanäle zu besuchen. Der Streamer beendet das Video und kündigt an, dass er noch live ist. Es wird überlegt, welche der gezogenen Icons genommen werden soll. Es wird festgestellt, dass die Icon Picks oft enttäuschend sind und es wird überlegt, ob ein Hero-Ding gemacht werden soll. Der Streamer kündigt an, dass es morgen mit der Weekend League weitergeht und er mit 1,9 Millionen Münzen etwas holen muss. Er packt den Torwart raus, um zu wissen, dass er weg muss. Es wird auf Ziele gehofft und ein Premium- und Elektro-Tüte-Pack geöffnet. Der Streamer gibt an, dass er zufrieden ist mit dem, was heute erreicht wurde und dass er gut durchgezogen hat. Er ist zufrieden und gibt an, Gas gegeben zu haben.