Irgendwo auf der Erde ist gerade zwischen 20 und 22 Uhr

Politik-Verbot, Werbe-Vorwürfe und Survival-Pläne bei exsl95

Irgendwo auf der Erde ist gerade zwis...
Exsl95
- - 04:06:14 - 6.421 - Just Chatting

Exsl95 thematisiert das Verbot politischer Diskussionen im Chat nach Beleidigungen. Zudem äußert er sich zu einer medienrechtlichen Beanstandung wegen fehlender Werbekennzeichnung. Es folgen Diskussionen über gemeinsame Spiele wie 'Entschord', Server-Einstellungen, Bürokratie und persönliche Verantwortung. Abschließend geht es um Survival-Games, Marvel Rivals und drohende Stream-Abbrüche.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Politik im Chat und Umgang mit Beleidigungen

00:12:17

Es wird klargestellt, dass politische Diskussionen im Chat unerwünscht sind, insbesondere wenn sie in Beleidigungen ausarten. Der Auslöser war ein Vorfall, bei dem jemand aufgrund seiner politischen Meinung als "Inzestler" und mit anderen abwertenden Begriffen bezeichnet wurde. Es wird betont, dass jeder das Recht hat, seine politische Meinung zu haben, ohne dafür öffentlich diffamiert zu werden. Der Streamer macht deutlich, dass er in seinem Chat keine Politik sehen möchte und keine persönlichen Angriffe aufgrund politischer Ansichten toleriert. Er stellt klar, dass es einen Unterschied macht, ob jemand rechte Nachrichten verbreitet oder ob man jemanden als Vergewaltiger oder Pädophilen bezeichnet. Beleidigungen aufgrund politischer Ansichten werden nicht akzeptiert und können zu Konsequenzen wie Timeouts oder permanenten Banns führen. Der Streamer betont, dass er sich von solchen Diskussionen distanziert und keine Kraft hat, sich damit auseinanderzusetzen.

Medienrechtliche Beanstandung und Werbekennzeichnung

00:29:20

Ein Brief der Medienanstalt Rheinland-Pfalz wird thematisiert, in dem es um die Kennzeichnung von Werbung geht. Konkret geht es um den Venusix-Banner und die Erwähnung von Frozen-Kingdom.de auf dem YouTube-Kanal. Die Medienanstalt bemängelt, dass die Werbung nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet sei. Der Streamer erklärt, dass er von VenusX kein Geld erhalte und es sich um seine persönliche Meinung handle. Bezüglich Frozen-Kingdom.de stellt er klar, dass es sich um seine eigene Homepage handelte und keine Kooperation bestand. Er vermutet, dass jemand ihn bei der Landesmedienanstalt gemeldet hat und kündigt an, den Namen dieser Person herausfinden zu wollen, um gegebenenfalls eine Gegenanzeige zu erstatten. Er hat nun die unbezahlte Werbung entfernt und hofft, dass die Probleme damit gelöst sind.

Diskussion über gemeinsame Spiele und Server-Einstellungen

00:41:59

Es entspinnt sich eine Diskussion über das gemeinsame Spielen von "Entschord" und die Server-Einstellungen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit seinen Freunden zusammen zu spielen, aber es gibt unterschiedliche Meinungen und Präferenzen bezüglich des Spiels. Es wird erwähnt, dass der Decenterserver zum PvP-Server wird und dass die Einstellungen mit Theo zusammen vorgenommen werden müssen. Es gibt Diskussionen darüber, wie lange Downloads dauern und ob es möglich ist, währenddessen andere Aktivitäten auszuüben. Der Streamer zeigt sich frustriert darüber, dass es schwierig ist, alle unter einen Hut zu bringen und etwas gemeinsam zu unternehmen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass alle zusammen als Team spielen und es keine halben Sachen gibt.

Enshrouded

01:06:28
Enshrouded

Deutschland und seine Bürokratie

02:22:07

Es wird über deutsche Bürokratie und Regulierungen diskutiert, insbesondere im Bezug auf Hausgestaltung. Der Streamer erzählt, dass seine Eltern ihr Haus nicht rosa streichen dürfen und bestimmte Pflanzen nicht im Garten anpflanzen dürfen, weil diese nicht der Ästhetik der Gemeinde entsprechen. Er kritisiert diese Einschränkungen und fragt sich, warum Menschen nicht frei über die Farbe ihres eigenen Hauses entscheiden dürfen. Es wird auch über Dachneigungen und andere Bauvorschriften gesprochen. Der Streamer empfindet diese Regelungen als übergriffig und als Einschränkung der persönlichen Freiheit. Er betont, dass das Zuhause ein Rückzugsort sein sollte, den man nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten darf. Es wird diskutiert, ob solche Vorschriften in historischen Altstädten sinnvoll sind, aber der Streamer argumentiert, dass es kein valides Argument gibt, jemandem vorzuschreiben, wie er sein Haus anmalen darf.

Diskussion über persönliche Verantwortung und Discord-Gruppe

02:37:42

Es wird über die Wichtigkeit persönlicher Verantwortung diskutiert, anstatt sich auf das Verhalten anderer zu konzentrieren. Der Streamer erwähnt seinen Discord-Server, der einer kleinen Gruppe seiner besten Freunde vorbehalten ist. Er betont, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn jeder auf sich selbst achten würde, anstatt sich über die Handlungen anderer aufzuregen. Es wird kurz ein unpassendes Thema angeschnitten, das aber als nicht streamtauglich abgetan wird, da es zu Kontroversen führen könnte. Abschließend wird noch kurz über die zunehmende Reglementierung im Alltag gesprochen und die Frage aufgeworfen, wohin diese Entwicklung führt.

Survival-Game-Konzept und Server-Einstellungen

02:55:40

Die Idee eines modernen Survival-Games wird diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob ein solches Spiel überhaupt noch relevant wäre, da die meisten Menschen heutzutage nicht mehr ums Überleben kämpfen müssen. Es wird kurz über die Notwendigkeit von Ressourcen wie Harz gesprochen. Später im Stream geht es um die Server-Einstellungen und die vorgenommenen Anpassungen. Der Schwierigkeitsgrad wurde erhöht, um erfahrenere Spieler wie Amodi und Mats herauszufordern. Konkret wurden die Gegner stärker und häufiger gemacht, das Bossleben erhöht und der Bossdamage verstärkt, um den Ansprüchen der Spieler gerecht zu werden.

Marvel Rivals Diskussion und Schuldzuweisung

03:03:31

Es entspinnt sich eine Diskussion über das Spiel Marvel Rivals, wobei der Streamer seine mangelnde Begeisterung für das Spiel äußert. Er lehnt das Spiel ab, was zu einer Auseinandersetzung führt, in der ihm vorgeworfen wird, keine Zeit mit seinen Freunden verbringen zu wollen. Der Streamer beharrt jedoch auf seiner Entscheidung, das Spiel nicht spielen zu wollen. Später wird Vladi die Schuld an einer Meinungsverschiedenheit gegeben. Es wird humorvoll behauptet, dass alles, was schief läuft, auf Vladi zurückzuführen sei, und dass dies bereits vor seinem Beitritt zum Freundeskreis diskutiert wurde.

Server-Optionen und Community-Projekte

03:13:00

Es wird über Server-Optionen diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, Spieler in Gruppen einzuteilen, um mit Zuschauern zu spielen, ohne befürchten zu müssen, dass jemand den Server zerstört. Der Streamer wünscht sich eine dynamische Möglichkeit, Gruppen zu erstellen, um beispielsweise separate Bauprojekte zu ermöglichen. Es wird auch die Option erwähnt, PvP zu deaktivieren. Trotzdem bleibt das Problem bestehen, dass jeder Spieler auf den Server kommen und Schaden anrichten kann, da alle automatisch einer Gruppe angehören. Abschließend wird die riesige Map des Spiels erwähnt, die je nach Kompetenz Content für 50 bis 100 Stunden bieten soll, inklusive Storyline und Bosskämpfen.

Drohender Stream-Abbruch und Narzissmus-Vorwürfe

04:03:33

Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der der Streamer droht, den Stream zu beenden, um ein privates Gespräch zu führen. Dies führt zu Vorwürfen emotionaler Erpressung und Narzissmus. Der Streamer gesteht daraufhin, ein Narzisst zu sein und droht, die Konsequenzen durchzuziehen. Es wird mit einem Abbruch des Streams gedroht, was der andere Gesprächsteilnehmer als "crazy krass" bezeichnet. Es wird eine metaphorische Diskussion über das Lecken von Eagle-Muschis und Plastik-Muschis geführt, die keinen Bezug zur vorherigen Auseinandersetzung hat.

Ankündigung des Stream-Endes und Schlafrhythmus-Probleme

04:05:08

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, um seinen Schlafrhythmus zu verbessern. Er plant, bis 10 Uhr zu schlafen und dann wieder live zu kommen. Andernfalls befürchtet er, den Nachmittag wieder müde zu sein und seinen Schlafrhythmus komplett zu ruinieren, was zu Beschwerden führen würde. Er plant, zu Hamoudi zu wechseln und dort eine Diskussion zu führen, wobei er weiterhin im Stream von Hamoudi zu hören sein wird. Der Streamer betont, dass er nicht lange weg sein wird.