Ich bin ein Narzisst und ein schlechter Mensch
Familiengespräche, Narzissmus-Debatte und Freundschaftliche Ratschläge bei exsl95

Exsl95 spricht mit seiner Mutter über Narzissmus-Vorwürfe und seine Schwierigkeiten, Emotionen zu zeigen. Es folgt eine Diskussion mit Freunden, darunter Uwe, Hamoudi und Lika. Lika schlägt eine Therapie vor. Die Freunde diskutieren über Ehrlichkeit, Freundschaft und die Bedeutung, die Gefühle anderer ernst zu nehmen. Es geht um Egoismus, Selbstliebe und die Fähigkeit, Beziehungen zu führen. Am Ende kommt es zu einer Auseinandersetzung.
Familiengespräche und Pfandflaschen-Problematik
00:07:44Es wird überlegt, wer beim Pfandflaschenwegbringen helfen könnte. Die Mutter wird angerufen, aber diese ist mit Papa beschäftigt und kann nicht helfen. Ein Gespräch mit der Mutter entwickelt sich, in dem es um die Schwierigkeiten des Streamers geht, Hilfe anzunehmen und über seine Existenz nachzudenken, nachdem Freunde ihn als Narzissten bezeichnet haben. Die Mutter versucht zu erklären, was Narzissmus bedeutet, betont aber, dass er kein schlechter Mensch sei. Es wird über das Zeigen von Emotionen und Empathie gesprochen, wobei der Streamer zugibt, Schwierigkeiten damit zu haben. Das Gespräch dreht sich um die Erwartungen von Eltern an ihre Kinder und die unterschiedlichen Arten, wie Väter und Mütter ihre Liebe zeigen. Es wird kurz thematisiert, dass der Vater cholerische und narzisstische Züge habe, was aber nicht böse gemeint sei. Die Mutter betont, dass der Streamer kein Narzisst sei und dass Narzissmus etwas Furchtbares sei. Sie räumt ein, dass er manchmal keine Gefühle zeigen könne, was aber nicht böswillig sei und ihn nicht zu einem schlechten Menschen mache. Abschließend wird betont, dass er keine Grenze überschritten habe und dass die Freunde, die ihn als Narzissten bezeichneten, unrecht hätten.
Diskussion über Narzissmus und Empathie
00:24:54Es folgt eine Diskussion über die Definition von Empathie und die Frage, ob der Streamer ein Narzisst sei. Er räumt ein, dass er gerne diskutiert und manchmal alles totdiskutiert, aber kein Problem damit habe, Fehler zuzugeben oder sich zu entschuldigen. Der Streamer betont, dass er diskutieren muss und dass andere ihn deshalb für einen Narzissten halten. Es wird die Definition von Empathielosigkeit erörtert, wobei der Streamer zugibt, empathielos zu sein und Schwierigkeiten hat, Emotionen zu zeigen. Er erzählt von Situationen, in denen er beim Tod von Verwandten nichts gefühlt hat. Es wird diskutiert, ob Empathielosigkeit ein Zeichen von Narzissmus ist, wobei argumentiert wird, dass dies nicht zwangsläufig der Fall ist. Der Streamer fühlt sich leer und sucht nach Motivation. Er erwähnt eine Nachricht an seine Mutter, in der er ihr von seinen Handlungen erzählt, woraufhin sie ihm antwortet, dass er deshalb noch kein schlechter Mensch sei, sondern momentan überfordert. Es wird ein Gespräch mit Uwe geführt, in dem es erneut um die Frage geht, ob der Streamer ein Narzisst sei. Uwe antwortet, dass er manchmal narzisstische Züge zeige, aber nicht immer. Er betont, dass der Streamer sich Gedanken mache und es ihm nicht egal sei, was andere denken, was gegen Narzissmus spreche.
Erneute Diskussion über Narzissmus mit Freunden
00:55:05Es wird ein Gespräch mit Uwe geführt, in dem ChatGPT erwähnt wird und die Empfehlung, mit dem Rauchen aufzuhören. Uwe bestätigt, dass er ehrlich ist und den Streamer nicht anlügt. Er ergänzt, dass der Streamer manchmal mehr Empathie zeigen sollte, aber dass jeder, der mit ihm befreundet ist, damit klarkommen müsse. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, ob der Streamer ein Narzisst sei, woraufhin Uwe antwortet, dass er manchmal Züge davon habe, aber es eher an seiner Depression liege, dass er sich selbst schütze. Es folgt ein Gespräch mit Hamoudi und Lika, in dem der Streamer seine Verletzung darüber äußert, dass sie ihn als Narzissten bezeichnet haben, obwohl er sie gebeten hatte, damit aufzuhören. Er habe daraufhin seinen Tag überdacht und einen Termin abgesagt. Hamoudi und Uwe betonen, dass er kein Narzisst sei, sondern nur narzisstische Züge habe, wie jeder Mensch. Lika gibt ein Beispiel, in dem der Streamer Rücksicht auf ihre Bedürfnisse genommen habe, was gegen Narzissmus spreche. Sie betont, dass ein Narzisst seine eigenen Bedürfnisse immer an oberste Stelle setze und es ihm egal sei, wie es anderen gehe. Es wird diskutiert, ob der Streamer vielleicht ein Narzisst sei, der sich hinterfrage, um andere zu manipulieren.
Freundschaftliche Ratschläge und die Suche nach Bestätigung
01:07:29Lika schlägt vor, dass eine Beziehung der beste Spiegel sei, um das Verhalten zu analysieren, und bietet an, für drei Monate seine Freundin zu sein, um dies zu testen. Sie rät ihm, einen Therapeuten aufzusuchen, wenn ihn die Frage wirklich belaste. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Mats sich bei ihm entschuldige und ihm sage, dass er kein Narzisst sei. Er erzählt, dass er seine Verabredung abgesagt habe, weil er sich seit 4 Uhr morgens schlecht fühle. Mats wird in den Call geholt und es kommt zu einer Diskussion über die Vorwürfe und die Gefühle des Streamers. Lika versucht zu vermitteln und erklärt, dass es in Freundschaften wichtig sei, auf die Gefühle des anderen zu achten und sich zu entschuldigen, wenn man jemanden verletzt hat. Sie betont, dass es dem Streamer wichtig sei, dass seine Freunde ihn nicht für einen Narzissten halten. Es wird diskutiert, ob der Streamer die Situation umdrehe, um anderen ein schlechtes Gewissen zu machen, was als narzisstisch interpretiert wird. Lika widerspricht und erklärt, dass es in Ordnung sei, seine Gefühle zu kommunizieren und dass dies nicht gleichbedeutend mit Manipulation sei. Sie fordert Mats auf, sich zu entschuldigen, wenn er den Streamer verletzt habe. Es wird über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit in Freundschaften diskutiert. Der Streamer betont, dass er es ernst meine, wenn er sage, dass er sich schlecht fühle. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt möglich sei, nachzuweisen, ob jemand lügt, wenn er über seine Gefühle spricht.
Diskussion über Freundschaft und Wahrnehmung
01:24:23Es wird über die Freundschaft zu Mats gesprochen, die als nicht objektiv bereichernd, aber subjektiv wertvoll beschrieben wird. Es wird eine Metapher einer angefahrenen, einäugigen Katze verwendet, um die Beziehung zu beschreiben. Es folgt eine Auseinandersetzung darüber, ob das Aufzeigen von Fehlern eine Beleidigung darstellt und ob Mats' Reaktion darauf doppelmoralisch ist. Lika versucht zu vermitteln, dass man sich nicht in eine Abwehrhaltung zurückziehen sollte, nur weil einem etwas nicht gefällt. Es wird betont, dass Menschen in Freundschaften und Beziehungen einander verletzen können, Kommunikation aber wichtig ist. Tobi äußert den Wunsch, dass Mats' Entschuldigung aufrichtig sein soll. Mats räumt ein, dass er sich aufgrund der gestrigen Ereignisse hinterfragt und seine Verabredung abgesagt hat, da er sich als schlechter Mensch wahrnimmt. Es wird diskutiert, ob die Freunde ihn als schlechten Menschen sehen. Vladi verneint dies. Es wird über die Ernsthaftigkeit der Situation und die Notwendigkeit gesprochen, die Gefühle des anderen ernst zu nehmen. Es wird angesprochen, dass die Diskussion auch ohne Stream stattfinden könnte, da es sich um ein ernstes Thema handelt.
Egoismus, Selbstliebe und Beziehungsfähigkeit
01:33:11Es wird die Wichtigkeit von Egoismus betont, indem ein Flugzeug-Beispiel genannt wird, bei dem man sich zuerst selbst helfen muss, bevor man anderen helfen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man psychisch stabil sein muss, um eine Beziehung führen zu können, insbesondere wenn der Partner selbst psychische Probleme hat. Es folgt eine Diskussion über die Ausdrucksweise und ob diese verletzend sein kann, auch wenn keine böse Absicht dahintersteckt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lika sich zu sehr in die Diskussion einmischt und ob sie Mats negativ darstellt. Lika verlässt den Call, da sie das Gefühl hat, zu stören. Tobi äußert den Wunsch nach einer aufrichtigen Entschuldigung, da er sich aufgrund der gestrigen Ereignisse als Mensch hinterfragt hat. Es wird darüber diskutiert, ob Mats' Entschuldigung aufrichtig ist und ob es andere Punkte gibt, die er über Tobi denkt. Vladi verneint, dass Tobi ein schlechter Mensch sei.
Auseinandersetzung mit Vorwürfen und persönlichen Empfindlichkeiten
01:54:49Es wird über die Wahrnehmung von Tobi diskutiert, insbesondere ob er manipulative Züge hat. Tobi fordert Beispiele, um sich selbst besser zu verstehen und gegebenenfalls zu verbessern. Es wird der Wunsch geäußert, dass Freunde ihre Gedanken und Gefühle offenbaren, um Missverständnisse auszuräumen. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der Hammoudi wegen seines Übergewichts beleidigt wird. Es wird betont, dass jeder Mensch narzisstische Züge habe. Tobi fragt, was er getan habe, um solche Aussagen zu provozieren. Es wird kritisiert, dass Michelle, aufgrund ihrer geringen Watchtime, kein Urteil über Tobis vergangene Beziehungen fällen könne. Es werden extreme Beispiele genannt, um die Absurdität ihrer Aussage zu verdeutlichen. Tobi bricht das Gespräch ab und verlässt den Stream, da er sich mit dummen Menschen unterhalten muss.
Spielpläne, Kooperationen und persönliche Grenzen
02:11:12Es wird überlegt, das Spiel Palworld zu spielen, aber Tobi koppelt dies an die Bedingung, dass Hamoudi mit ihm zusammen bis Diamond in Dooku spielt. Es wird diskutiert, ob dies ein unmögliches Ziel sei. Tobi vergleicht dies mit Aussagen wie "du kannst kein LOL carry'n". Es wird kritisiert, dass alte Säcke immer sagen, sie hätten nichts gegen Schwule, nur weil ihr Nachbar schwul ist. Uwe wird gefragt, ob er bei Tobis ARC Rivals Projekt mitmachen möchte. Tobi schickt ihm einen Link zur Bewerbung. Tobi kündigt an, offline zu gehen, da er sich gefickt fühlt und seine Wut zügeln muss. Er gibt an, sensibel zu sein und Hunger zu haben. Als Ausgleich spiele er Path of Exiles. Tobi beklagt sich darüber, dass er ausgesaugt werde und keine Energie mehr habe. Er kündigt an, später am Abend wieder live zu gehen. Es wird kurz über das Ticketsystem in Discord diskutiert. Tobi plant einen extra Stream, um das ARC-Projekt zu erklären. Uwe bietet an, den Discord einzustellen, möchte aber nichts mit Cannabis zu tun haben. Tobi kündigt an, heute Abend wieder da zu sein, spätestens um 22 Uhr.