ELEMENTS GEHT WEITER 20 UHR NEUE DUNGEON EBENE GRINDEN
Minecraft Elements: Neue Dungeon-Ebene fordert Spieler mit starken Gegnern

In Minecraft Elements wurde eine neue Dungeon-Ebene eingeführt, die den Spielern einiges abverlangt. Riesige Skelette und Spinnen mit Waffen machen das Vorankommen schwer. Es werden neue Taktiken diskutiert, um den Boss zu erreichen und wertvolle Beute zu sichern. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, und es wird über Balancing-Probleme und mögliche Exploits gesprochen.
Ankündigung neuer Dungeon-Ebene und Plan für Elements
00:02:40Der Streamer startet den Stream und kündigt an, dass es um 20 Uhr neuen Content in Elements geben wird, nämlich eine neue Dungeon-Ebene mit wahrscheinlich besserem Loot und einem einfacheren Boss. Er erklärt, dass er gestern keinen Stream gemacht hat, weil er vom Bosskampf zuvor erschöpft war und keine Lust hatte, die ganze Zeit im Dungeon zu verbringen. Aktuell muss man Holz farmen für einen neuen Villager und Element Shards für Feuerrunen, die gegen den neuen Boss sehr effektiv sind. Da er aber keine Runen hat und man viel farmen muss, um dem Boss Schaden zuzufügen, wird er auf die neue Dungeon-Ebene um 20 Uhr warten und hofft auf besseres Equipment. Eventuell wird der Boss dann morgen gefarmt. Er überlegt, ob er heute streamen soll, da Champions League ist, entscheidet sich aber dafür, mindestens bis 21 Uhr zu streamen, in der Hoffnung, dass der Dungeon cool wird. Sollte der Dungeon nicht gefallen, wird er offline gehen und Champions League schauen.
Diskussion über Mana-Regeneration, Runen und Boss-Nerfs
00:06:33Es wird über die Vorteile des neuen Pads diskutiert, das mehr Mana-Regeneration, Mana Max und Magic Damage bietet. Der Streamer erwähnt, dass er jetzt schon 3 Mana pro Sekunde statt 1 bekommt, obwohl er es noch nicht auf Max hat. Es wird bemängelt, dass man für die Runen Element Shards benötigt, die selten zu finden sind. Ein Zuschauer merkt an, dass die Runen nur ein Baustein sind und es beim Kampf auch andere wichtige Dinge gibt, wie Essen, den Barrierestab oder das Schwert. Es wird erklärt, dass die Runen passiv nebenbei hergestellt werden sollen, zum Beispiel beim Angeln oder beim Besiegen von Gegnern im Dungeon. Der Evoker-Boss wurde generft, seine Rüstung wurde von 30 auf 20 reduziert und der Schaden der fliegenden Schwerter von 25 auf 15. Auch der Schlüsselpreis wurde von 99 auf 70 komprimiertes Holz reduziert.
Vorbereitung auf die neue Dungeon-Ebene
00:10:14Der Streamer spricht über seine Vorbereitungen für die kommende Dungeon-Ebene. Spark hat sich für 250.000 Level Tränke gekauft und farmt Runen. Der Streamer selbst hat keine Runen und keine Heiltränke und hat sich bisher nur mit seiner magischen Schale durch die Dungeon-Ebenen regeneriert, was er aber heute nicht mehr für ausreichend hält. Er plant, sich Runen und Heiltränke zu besorgen. Es wird diskutiert, ob der Axolotl-Boss schon im Spiel ist und ob er etwas Besonderes fallen lässt. Der Streamer äußert Bedenken, dass die neue Dungeon-Ebene sehr stark sein wird, da Spark so viele Tränke gekauft hat und Runen farmt. Er hofft, dass es keine zu kleinen Gegner gibt und dass er Testdaten sammeln kann. Er müsste Shards farmen, indem er Zombies tötet, was er aber hasst. Er plant, Sebus Farm abzufahren, um Level zu sammeln und Heiltränke zu kaufen.
Diskussion über Elements, Serverboosts und Spielstrategien
00:20:33Der Streamer nimmt eine Pet-Frucht und plant, sie mit einem Petboost zu kombinieren, um das Pet zu leveln. Er verteidigt das Elements-Projekt und betont, dass es ihm gut tut und ihm mehr Zuschauer gebracht hat. Er plant keinen Serverboost, da er bereits reingeschmissen hat. Es wird überlegt, ob heute Abend ein Serverboost gemacht werden soll, damit der Server morgen Abend auch noch einen macht. Der Streamer will Farben farmen, um sie teuer zu verkaufen. Er entschuldigt sich bei einem Zuschauer, der das Projekt kritisiert hat, und betont, dass es ihm gut tut, nach langer Zeit wieder mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten. Er merkt an, dass er sich durch die Zusammenarbeit mit anderen Streamern wieder lebendiger fühlt. Es wird überlegt, wie viele Heiltränke für den Boss benötigt werden, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird diskutiert, ob man den Boss auch ohne Feuerruhen besiegen kann.
Diskussion über Diversität und die Beteiligung von Streamern bei Elements
00:30:33Es wird über die Diversität in der Streamer-Community und speziell bei Elements diskutiert. Es wird angesprochen, dass einige Leute auf Twitter behaupten, dass Streamer in der Papa-Platte-Bubble keine Ausländer in ihrem Freundeskreis haben und rassistisch seien. Der Streamer betont, dass er mit seinem Freund Nitim HeyDivers gespielt hat, der Türke ist. Die niedrige Frauenquote bei Elements wird ebenfalls thematisiert. Es wird über die Beteiligung verschiedener Streamer bei Elements gesprochen, wobei Zabex positiv hervorgehoben wird, da er dem Projekt eine Chance gegeben hat. Auch Elina und Gambo werden erwähnt. Der Streamer äußert den Wunsch, Forzenkopf öfter im Stream zu hören, da er ihn sympathisch findet.
Brainrot Lore und Vorbereitung auf weitere Bosskämpfe
00:40:10Der Streamer fragt nach Updates zu Brainrot und der aktuellen Lore, insbesondere was Tung Tung Sahur betrifft. Er erfährt, dass Tung Tung Sahur den Rabenkönig gestürzt hat und möglicherweise selbst König geworden ist. Es wird erwähnt, dass sein Baby dabei gestorben ist. Der Streamer erkundigt sich, ob die Fabo-Plüschtiere noch produziert werden und woher sie kommen. Er erfährt, dass sie aus Chongqing kommen, einer Stadt mit mehreren Ebenen. Er plant, weitere Bosse zu farmen und fragt, ob es sich lohnt, Mana-Tränke zu verwenden. Er nimmt einen Steinhauttrank, Runen und Heiltränke und bereitet sich auf zwei weitere Bosskämpfe vor. Es wird diskutiert, ob der Boss mit oder ohne Steinhauttrank einfacher zu besiegen ist.
Magic XP Bonus und Diskussion über Chongqing
00:47:48Der Streamer entdeckt einen Magic XP Bonus beim Verbrauchen von Suppe und erklärt, dass er für 30 Minuten mehr Magie-Level erhält, wenn er Mana ausgibt. Er erwähnt, dass ihm eine Chongqing-Doku geschickt wurde, um die Vorwürfe zu entkräften, dass er rassistische Andeutungen gemacht habe. Er betont, dass er die Stadt Chongqing wirklich mag und dass sie eine crazy Architektur hat. Er erklärt, dass er immer Angst hat, missverstanden zu werden und in eine rassistische Ecke geschoben zu werden. Es wird diskutiert, wie man sich am besten positioniert, um nicht von allen Schwertern des Bosses gleichzeitig getroffen zu werden.
Farmstrategie und Dungeon-Vorbereitung
00:49:01Der Streamer plant, verrottetes Fleisch zu farmen und zu horten, ohne es den anderen Teilnehmern zu verraten, um zu sehen, wie sie reagieren. Er hat keine Lust mehr auf die Zombie-Farm, da er bereits 12.000 Zombies getötet hat. Er erwähnt, dass es noch zwei Stunden und zwanzig Minuten bis zum Dungeon sind. Er muss den Hund rauslassen und den Ofen für die Lasagne vorheizen. Es wird überlegt, ob der Himmelsopfer morgen oder übermorgen eine Million Level farmen wird. Der Streamer fragt sich, warum Spark ihm empfohlen hat, eine Million Level zu verlieren, aber jetzt davon abrät, sie wieder zu farmen. Es wird über verschiedene Geschmäcker von Icedee gesprochen. Der Streamer braucht das Evoker-Pad bis 20 Uhr und hat Stress, weil er zu wenig Ressourcen bekommt. Er will jetzt Zombies machen, um das Pad zu bekommen.
Dungeon-Erkundungen und Element Shards für die Donnerstag-Challenge
00:53:03Es wird über Combat und Pet Level gesprochen, die beide parallel gelevelt werden können, ebenso wie Magic, wenn man mit Mana kämpft. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Loren eine Axt für Element Shards besorgt hat, um Holz abzubauen, aber stattdessen Dark Oak in Dungeons farmt. Der Dungeon wird als gute Quelle für Shards angesehen, die dringend für die Donnerstag-Challenge benötigt werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, länger als beim letzten Mal zu farmen, um Lucky Drops zu erhalten, wobei der beste Drop bisher 240 Level betrug. Der Chat wird als 'verrottet' bezeichnet, und es wird eine Wette vorgeschlagen, wie viele Spieler um 20 Uhr gleichzeitig in den Dungeon gehen werden. Es wird spekuliert, wer anwesend sein wird, wobei Fuchs aus privaten Gründen fehlt und Gomme möglicherweise dazukommt, was als potenzieller Verlust für die Wette angesehen wird.
Diskussion über R-Space und dessen Relevanz
00:56:15Es wird festgestellt, dass nicht viel verpasst wurde, da nur ein paar Bosse gemacht wurden. R-Space wird als möglicherweise ausgelutscht empfunden, obwohl es anfangs beliebt war, weil viele mitgemacht haben. Die Relevanz von R-Space hängt stark von den teilnehmenden Streamern ab. Es wird betont, dass die eigene Bubble einen großen Beitrag zur Popularität geleistet hat. Zwar würden auch einige Leute R-Space auch so spielen, aber durch Streamer würde es mehr Aufmerksamkeit bekommen. Es wird festgestellt, dass Streamer oft nur ihre eigenen Bauwerke erstellen und es dann wieder vorbei ist. Die vergangenen Events, wie das erste Event mit Sokes, werden als cooler empfunden als die neueren. Es wird über die Kriege gesprochen, die früher geführt wurden, die als lustig empfunden wurden, aber jetzt nicht mehr so ansprechend sind.
Items, Drops und neue Dungeon-Inhalte
00:58:19Es wird erwähnt, dass bisher nur eine Frucht vom Boss erhalten wurde, aber dass man Foraging-Früchte auch von Zombies bekommen kann. Der Evoker droppt ein Pad und einen Boss-Keks, der als Level-Item mit 2000 Leveln dient. Es wird überlegt, ob es spezielle Items gibt, und es werden Combat- und Pet-Früchte erwähnt. Der Fokus liegt zunächst auf dem Erhalt des Pets. Es wird festgestellt, dass man gerade nicht mehrere Bosse machen kann. Es wird spekuliert, dass es noch ein Pad gibt, das noch nicht gefunden wurde. Zombies Level 6 geben ultra viel Pad-XP. Es wird über Hype Train Emotes auf Twitch gesprochen, die als lustig und gut empfunden werden. Es wird überlegt, wie man Steuern sparen kann, wobei Spark erwähnt, dass man Fabo fragen müsse. Es wird überlegt, ob Spark auf den Kalkos-Inseln wohnt. Es wird über die Stromrechnung beim Bitcoin-Mining gesprochen.
Minecraft Elements und Neuerungen
01:08:48Es wird ein Witz über MewTown gemacht, der online gekommen ist, um Startseite zu sein und dann wieder gegangen ist. Es wird über Stromkosten beim Zocken diskutiert, wobei geschätzt wird, dass es etwa 30 Cent pro Stunde kostet, wenn der PC auf voller Leistung läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Startseiten-Zuschauer überhaupt echte Zuschauer sind. Es wird übertrieben dargestellt, wie Eltern wegen des Stromverbrauchs schimpfen. Es wird überlegt, wie viel Wasser eine Badewanne fasst und wie viel Duschen im Monat kostet. Es wird festgestellt, dass Leitungswasser trinken viel Geld spart. Es wird über Orte mit schlechtem Leitungswasser gesprochen. Es wird überlegt, ob man Aktivkohlefilter für Leitungswasser braucht. Es wird über Mikroplastik in Supermarktwasser gesprochen. Es wird überlegt, ob Glasflaschen Glassplitter enthalten. Es wird eine Ankündigung für einen Loot-Boost um 20 Uhr gemacht. Es wird erklärt, dass Minecraft Elements das dritte Jahr in Folge stattfindet und wie Hypixel Skyblock, nur von Spark selbst gecodet ist.
Strategien, Neuerungen und persönliche Erfahrungen in Minecraft
01:16:12Es wird überlegt, wie man den Magier zu leveln. Es wird überlegt, die Photon rauszunehmen, damit man die Speed über ein Pad bekommt. Es wird über die Sparks Entschädigung diskutiert. Es wird über Luna Cosmetics gesprochen und ein Creator Code erwähnt. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird über eine Stunde 2 Pet Früchte plus den Boost gesprochen, um den Magier zu leveln. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde. Es wird überlegt, wie viel XP man mit einer Frucht und Boost bekommen würde.
Minecraft-Neuerungen und persönliche Anekdoten
01:26:01Es wird über einen Snapshot gesprochen, in dem man Boote an Happy Ghasts anbringen kann. Es wird über das Evoker-Pad gesprochen. Es wird über Glück beim Finden des Pads gesprochen. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann. Es wird überlegt, ob man mit Leinen Sachen an Ghasts hängen kann.
Creator Code und Lieblings-Cosmetics bei Luna
01:39:00Es wird der Creator Code "Farbo" für Luna vorgestellt, mit dem Käufer 5% sparen und den Streamer unterstützen können. Die Lieblings-Cosmetics des Streamers sind das erste Cape von Luna, die Blizzard Cosmetics von Badline mit einem Pinguin und Schneeball, das Farbopad auf der Schulter und die ersten blau-roten Luna Cosmetics mit Pinguin. Aktuell werden Pets gelevelt mit einem Pet-Boost und einer Pet-Frucht. Der Streamer äußert sich zu normalen und kleinen Capes, wobei seltene normale Capes bevorzugt werden, aber es gibt auch coole kleine Capes mit Animationen. Es wird betont, dass die eigenen Cosmetics bei Luna als die krassesten empfunden werden, da Luna pixelige Designs bevorzugt, die besser zu Minecraft passen. Im Vergleich dazu werden die Badline-Cosmetics als weniger passend zu Minecraft angesehen, da sie eine höhere Auflösung haben.
Sommerprojekt und Lunar Cosmetics
01:51:38Das Sommerprojekt von Spark wurde dieses Jahr etwas früher gestartet. Es wird ein Pinguin-Schwimmreifen als Sommer-Cosmetic vorgestellt. Der Streamer wollte Wings rausbringen, was bei Luna so nicht möglich ist, da es keine expliziten Wings gibt. Es wird angedeutet, dass Luna plant, Schild-Cosmetics zu machen, ähnlich wie bei Badline, was als cool empfunden wird, da es sich um umtexturierte Minecraft-Items handelt. Bei Luna gibt es Suits, wie den Angel Suit mit Flügeln, was die Möglichkeit für einen Frozen Ice Anzug mit Eisflügeln eröffnet. Der Streamer überlegt, so einen Anzug zu machen, ist sich aber unsicher, ob man dann noch ein Cape tragen kann. Es wird erwähnt, dass Luna und Badline gerade an der Fusion arbeiten und man danach vielleicht auch einzelne Wings machen kann.
Diskussion über die Ausstellung Körperwelten
01:56:58Es wird über die Ausstellung Körperwelten diskutiert, in der gezeigt wird, wie ein Schlaganfall entsteht und wie man ihm vorbeugen kann. Auch extreme Lebensweisen von Mönchen und chinesischen Longevity-Profis werden thematisiert. Der Streamer fand die Ausstellung cool, obwohl sie Leichenteile und tote Föten zeigt. Es gab auch eine Situation mit einer Schulklasse, in der einige Mädchen weinten und religiöse Menschen die Ausstellung verlassen wollten, aber davon abgehalten wurden. Der Streamer betont, dass die Menschen sich freiwillig dazu erklärt haben, ihren Körper nach dem Tod für solche Zwecke zu spenden. Es wird kurz über das Klima-Haus in Bremerhaven gesprochen, in dem man verschiedene Klimazonen der Erde durchlebt.
Diskussion über Öl, Dinosaurier und erneuerbare Energien
02:06:17Es wird diskutiert, ob Öl aus alten Dinosauriern besteht, was der Streamer zunächst bezweifelt, aber dann akzeptiert. Es wird erklärt, dass Öl aus organischem Material von Millionen von Jahren entsteht, das unter Druck zu Kohlenstoff und Öl gepresst wurde. Es wird auch über Kohle und Holzkohle gesprochen und darüber, dass Öl eine begrenzte Ressource ist. Der Streamer stellt sich eine Fitness-Saftpresse vor, in die Dinosaurier kommen, um Öl zu produzieren. Es wird überlegt, ob man Dinosaurier wiederbeleben und vergraben könnte, um in einer Million Jahren Öl zu produzieren. Abschließend wird über eine Idee für eine erneuerbare Energiequelle diskutiert, bei der man vom Erdmagnetfeld Energie rausziehen könnte, da es sich regelmäßig verändert.
Diskussionen über Energiequellen und wissenschaftliche Konzepte
02:24:44Es wird über verschiedene Energiequellen diskutiert, darunter Dinosaurier-Generatoren, Magnetfelder und Erdwärme. Die Idee, aus dem Erdmagnetfeld Energie zu gewinnen, wird als interessant, aber unrealistisch abgetan. Die Nutzung von Erdwärme wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass es bereits Erdwärmekraftwerke gibt, aber die Weiterentwicklung möglicherweise kompliziert ist. Zudem wird kurz die Kernfusion thematisiert, bei der Forscher durch Laser mehr Energie erzeugt haben sollen, als sie hineingesteckt haben, wobei das Problem der Stabilisierung des Plasmas in einem Magnetfeld betont wird. Es folgt eine Erklärung, dass die Sonne ständig Kernfusionen durchführt, vergleichbar mit tausenden von Atombombenexplosionen pro Sekunde. Die Frage, was Plasma eigentlich ist, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass es sich um einen hochenergetischen Zustand der Materie handelt, der über gasförmig hinausgeht.
Schall im Weltall, Siedepunkte und Lichtgeschwindigkeit
02:28:02Die Diskussion dreht sich um die Schallausbreitung im Weltall und die Tatsache, dass es dort keinen Schall gibt, da kein Medium vorhanden ist. Es wird klargestellt, dass alle Geräusche in Filmen mit Raumschiffen unrealistisch sind. Anschließend wird das Thema Siedepunkt von Wasser auf dem Mount Everest im Vergleich zum Äquator angesprochen, wobei der Unterschied im Luftdruck eine Rolle spielt. Es wird erklärt, dass Wasser auf dem Mount Everest bereits bei 71 Grad kocht. Abschließend wird die Lichtgeschwindigkeit thematisiert, wobei erklärt wird, dass Licht in einer Sekunde bis zum Mond reisen kann und es daher acht Minuten dauert, bis wir sehen, wenn die Sonne explodiert. Die Frage, was Licht eigentlich ist, wird aufgeworfen, und es wird erklärt, dass es aus Photonen besteht, die sich entweder wie Teilchen oder Wellen verhalten.
Ölentstehung, Dinosaurier-Assoziationen und Aggregatzustände
02:32:52Es wird erörtert, wie Öl entsteht, wobei der Fokus auf organischen Materialien liegt, die sich über Millionen von Jahren unter Druck zersetzen. Die Assoziation von Öl mit Dinosauriern wird diskutiert, obwohl klargestellt wird, dass Öl aus verschiedenen organischen Stoffen entsteht, einschließlich Bäumen. Fabo äußert den Wunsch, Rubine in der Mikrowelle herzustellen, was zu einer erneuten Diskussion über Plasma führt. Die verschiedenen Aggregatzustände werden erklärt: fest, flüssig, gasförmig und Plasma, wobei Plasma als ein hochenergetischer Zustand von Materie beschrieben wird. Es wird auch erwähnt, dass Luft flüssig werden kann, wenn sie abgekühlt wird, und dass Luftfeuchtigkeit im Tiefkühler gefriert.
Dinosaurier-Skelette, Huhn-Dino-Verwandtschaft und Meeresangst
02:48:19Es wird kurz über Dinosaurier-Skelette diskutiert, wobei Fabo anzweifelt, dass diese echt sind. Die Verwandtschaft zwischen Hühnern und Dinosauriern wird thematisiert, wobei betont wird, dass das Huhn der nächste lebende Verwandte des T-Rex ist. Es wird überlegt, welche Dinosaurier Fabo kennt, wobei er Stegosaurus und T-Rex nennt. Es wird auch über das Meer gesprochen und die Angst, die es auslösen kann. Es wird erwähnt, dass nur ein geringer Prozentsatz der Meere erforscht ist und es immer wieder mysteriöse Ereignisse gibt, wie getrackte Haie, die plötzlich in unglaubliche Tiefen verschwinden. Die Diskussion kommt auf Chemtrails und eine unendlich lebende Qualle, die sich am Ende ihres Lebenszyklus wieder zurückentwickeln kann.
Server Loot Boost und Vorbereitung auf neue Ebene
03:14:01Es wird überlegt, den Loot Drop Bonus zu aktivieren, bevor die nächste Dungeon-Ebene betreten wird. Nach Aktivierung des Server Loot Boosts wird schnell das Goldvault angegangen. Es wird festgestellt, dass kein zusätzliches Essen mitgenommen wurde. Die Vermutung äußert sich, dass die nächste Ebene von Endermen oder Spinnen bevölkert sein könnte. Die Ankunft von Chicken Jockeys wird thematisiert und es wird beschlossen, dass niemand die Ebene betritt, bis alle bereit sind. Ein Server-Bus wird organisiert, um alle Spieler zu porten, wobei auf Freiwilligkeit geachtet wird. Nach dem Port werden alle in den Spectator-Modus versetzt, um die nächste, größere Ebene 3 zu erkunden.
Erkundung und erste Eindrücke von Ebene 3
03:16:03Der Zugang zur Mine ist zunächst versperrt. Nach dem Betreten werden Skelette und Spinnen entdeckt, die sehr schnell sind und Waffen tragen. Die Ebene erweist sich als riesig. Es wird der Versuch unternommen, schnell zum Boss zu gelangen, was jedoch durch Skelette erschwert wird. Ein Spieler scheidet aufgrund der Skelette aus. Die Skelette greifen im Nahkampf an und verfolgen die Spieler. Es wird festgestellt, dass die Skelette sehr hohen Schaden verursachen und die Spieler mit einem Schlag töten können. Die riesigen Skelette werden als normale Mobs identifiziert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Boss bereits gefunden wurde, was jedoch verneint wird.
Schwierigkeiten und Taktiken in der Skelett-Kammer
03:18:17Es wird festgestellt, dass nach jedem Treffer durch die großen Skelette ein Heiltrank benötigt wird, um zu überleben. Die Skelette werden als sehr aggressiv beschrieben, was den Weg zum Boss erschwert. Es wird diskutiert, ob es einen sicheren Weg durch die Skelett-Kammer gibt, was jedoch bezweifelt wird. Der hohe Schaden der Skelette erfordert den Einsatz von zwei Heiltränken pro Treffer. Der Boss scheint unerreichbar, da die Riesenskelette bereits eine große Herausforderung darstellen. Mr. Moore schafft es, an den Skeletten vorbeizukommen und weiter vorzustoßen, zieht aber viel Schaden auf sich. In tieferen Bereichen werden Enderman Level 15 entdeckt, was den Schwierigkeitsgrad weiter erhöht. Es wird beschlossen, vorerst in einem sicheren Bereich des Dungeons zu verweilen.
Erkundung tieferer Ebenen und neue Gegnertypen
03:20:34Mr. Moor dringt immer weiter in die Tiefe vor und entdeckt riesige Spinnenweben und Riesenspinnen, was mit einem „Skyrim-Moment“ verglichen wird. Es wird eine riesige Brücke entdeckt. Der Nebel erschwert die Sicht. Die Spinnen sind sehr schnell und gefährlich. Es wird festgestellt, dass man nicht weit kommt und oft durch einen Schlag stirbt. Auf einer weißen Fläche spawnen keine Mobs. Es wird empfohlen, sich vorsichtig von oben nach unten vorzuarbeiten. In den tieferen Ebenen befinden sich Endermänner. Die Mobs lassen unterschiedliche Gegenstände fallen, darunter Enderperlen und Spinnennetze. Die Endermänner greifen nicht sofort an, solange man sie nicht ansieht. Es wird überlegt, ob man sich an den Monstern vorbeischleichen soll.
Farmen und Loot-Optimierung im Dungeon
03:28:35Es wird empfohlen, das Pet zu deaktivieren, da es als störend empfunden wird. Die Spieler haben eine relativ hohe Drop-Chance durch einen aktivierten Boost und ein Axolotl-Pad. Es wird versucht, den neuen Loot zu farmen, was als anstrengend beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass alles, was gelootet werden kann, auch abgegeben werden kann. Spark wird kritisiert, die Dungeon-Ebenen nicht richtig zu spielen, da er nicht von oben nach unten vorgeht. Es wird diskutiert, dass die Zombies die Rüstung geben müssen, da man sonst nicht tanken kann. Mit maximalem Golem-Equipment und vielen Herzen hält man nur zwei Treffer aus. Die Skelette haben eine große Aggro-Range. Es wird festgestellt, dass die Zombies Level 7 sind, während man direkt zu Level 18 rennt, was als problematisch angesehen wird. Die Skelette sind Level 8. Es wird die Idee geäußert, Runen zu farmen und dann gemeinsam gegen den Boss vorzugehen.
Exploits, Balancing und neue Items
03:44:08Es wird über die Fallhöhe der Zombies diskutiert. Logo wird als Beta-Tester bezeichnet, da er Exploits findet. Die Endermen werden als zu stark empfunden. Es wird ein Exploit mit den Endermen entdeckt, der jedoch möglicherweise nicht so vorteilhaft ist, da man viele von ihnen töten muss. Die Mobs sind zu stark und Runen sind zu selten. Die Endermen greifen nur an, wenn man sie ansieht, machen aber sehr hohen Schaden, wenn sie angreifen. Es wird vermutet, dass Spark vergessen hat, neue Items in das Spiel einzufügen. Die Skelette haben eine komische Hitbox. Mit drei Runen kann man alle Mobs in einem bestimmten Bereich töten. Es wird diskutiert, ob ein Gravitationsstein gebannt werden soll. Es wird festgestellt, dass Player Heads als Loot abgegeben werden können. Ein Spieler hat verstärkte Kettenschuhe von einem Level 9 Zombie-Skelett bekommen. Es wird vermutet, dass verschiedene Rüstungsteile von verschiedenen Mobs gedroppt werden. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, von oben nach unten vorzugehen.
Diskussionen über Dungeon-Design und Loot-Mechaniken
03:56:09Es gibt viele verschiedene Drops im Dungeon. Es wird überlegt, ob man wieder rausgehen soll, um das Pad vom Boss zu grinden. Es wird diskutiert, ob es einen Unterschied macht, ob eine Spinne Level 10 oder Level 11 ist. Es wird überlegt, den Evoker auf Level 10 zu bringen, um mit Runen zu farmen. Wenn man den Evoker auf maximalem Level hat, kann man mit zwei Runen die Low-Level-Mobs töten und Runen farmen. Es wird diskutiert, wie man am besten Pets levelt. Es wird ein Eisenschwert von den Endermännern bekommen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Dolch handelt, der magischen Schaden verursacht und eine AOE-Fähigkeit hat. Mit zwei Dolchen kann man den magischen Schaden verdoppeln. Die Special Attack des Dolchs kostet 100 Mana. Es wird diskutiert, dass der Dolch seltener ist als andere Items. Es wird überlegt, wie man am besten Mana farmt. Ein Spieler hat verstärkte Lederbrustplatte bekommen und sucht nach anderen Rüstungsteilen. Die Spinnen droppen nichts.
Farmen in der neuen Dungeon-Ebene und Loot-Diskussionen
04:03:34In der neuen Dungeon-Ebene werden verschiedene Mobs wie Enderman und Skelette gefarmt, wobei jeder Mob unterschiedliche Gegenstände droppt. Es wird diskutiert, welche Items von welchen Mobs droppen und welche Gegenstände nützlich sind. Basti kauft Items und es wird überlegt, was benötigt wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den Kauf von Items bei Tian, da dies die Wirtschaft zerstören würde. Stattdessen empfiehlt er, bei Mr.Mor einzukaufen, um Startups zu unterstützen. Der Serverboost läuft aus, was zu weniger Charts führt. Es wird ein Lootboost-Event für den nächsten Abend um 20 Uhr angekündigt, bei dem der Streamer voraussichtlich nicht anwesend sein kann. Es wird gescherzt, dass die Zuschauer sich freuen würden, wenn der Streamer nicht da ist, was dieser mit dem Hinweis auf den aktivierten Serverlootbus kommentiert.
Champions League, Mana-Probleme und Runen-Nutzung
04:07:13Der Streamer plant, am nächsten Abend entspannt Champions League zu gucken und deswegen nicht zu streamen. Es wird über Mana-Regeneration und den Einsatz von Runen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass man mit ausreichend Mana-Regeneration durchgehend Runen nutzen kann, was das Farmen effizienter macht. Heiltränke sind wichtig, um Nervenzusammenbrüche zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Spinnen aktuell nur Müll droppen. Basti fragt nach der Funktion des Recyclers. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Element-Spielern und erklärt, dass die Trigger-Richtung der Endermen anders als in Vanilla sei. Er geht ohne Golem in den Kampf und findet eine versteckte Eisenbrustplatte. Es wird über das Buch 'Die Kunst des Krieges' gesprochen, das Logo gelesen haben soll, sowie über weitere Bücher über Überzeugungstechniken.
Runen, Tränke und die Chicken-Jockey-Theorie
04:19:52Es wird über den Mangel an Mana und den Kauf von Tränken in den Sporklands diskutiert, wobei der hohe Level-Aufwand kritisiert wird. Logo hat 6100 Hühner gekillt, um XP zu grinden, und der Streamer beschreibt Logos Anti-Play-Strategie, bei der er keine Farm baut, sondern nur im Dungeon lebt und Hühner killt. Der Streamer schlägt vor, 10.000 Level zu farmen, Mana-Tränke zu holen und tausende Runen zu machen, um dann nur mit Magie zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Zombies Equipment-Teile droppen, aber diese bereits vorhanden sind. Der Streamer wechselt zu den Skeletten, da die Spinnen keine guten Drops liefern. Es wird spekuliert, ob es irgendwann Level 100 Mobs geben wird. Der Streamer will in 30 Minuten offline gehen, wenn er die Skidrope bekommt und äußert Unzufriedenheit mit den aktuellen Drops. Es wird festgestellt, dass Farbstoffe häufig gedroppt werden, weil Mobs am Dripstone sterben.
Exploits, Kika und das Pad wechseln
04:31:55Es wird über die Nutzung von Exploits diskutiert, wobei der Streamer kritisiert, dass dies das Spiel kaputt mache. Logo soll Guides auf GameStar für Elements schreiben. Der Streamer und Logo waren beide schon mal auf KiKA. Der Streamer war bei einer Vorsendung vor den Nachrichten zu sehen. Es wird überlegt, ob sich der Wechsel des Pads lohnt, um die Chance auf doppelte Loot-Drops zu erhöhen. Der Streamer erklärt, dass das Axolotl-Pad eine 5% Chance hat, ein zufälliges Item aus dem Lootpool zu droppen, wenn ein Mob ein Item droppt. Der Streamer will in Minecraft eine Rakete bauen. Es wird über die kontroversesten Mods gesprochen. Der Streamer will ins Bett gehen, wenn bis halb nichts gedroppt wird. Es wird über ein IGN-Review für Elements 3 gesprochen, das positiv ausfällt. Der Streamer hat acht antike Teleportsteine im Inventar. Er will sich zum Einschlafen ein Logo-Video ansehen und fragt nach den möglichen Drops der Mobs.
Neuer Teich, Chaosfloh und Team Melone
04:46:05Es wird über den neuen Teich diskutiert, der am Donnerstag kommen soll. Der Streamer hat heute mit Chaosfloh Parkour aufgenommen und ist erschöpft. Chaosfloh hat 200 Kilo gesquattet und ist eine Maschine. Der Streamer vermutet, dass Chaosfloh Team Melone Hardstyle beim Squatten hört. Es wird Harz aufgesammelt. Die Level 8 Skelette droppen immer noch nichts. Der Streamer hat Glück mit seinen Endermännern gehabt und den Dolch und die Brustplatte bekommen. Es wird über Chainmail-Rüstung diskutiert. Der Streamer sucht auch die ganze Zeit Exploits. In seinem Kopf hat sich Logo wie ein Mönch hingesetzt und die Enderman mit seiner Telepathie gekillt. Der Streamer bekommt nur Müll gedroppt und will jetzt Giftspinnen glitschen. Jan ist ein Sigma-Typ. Der Streamer will Rage-Quid, da er seit zwei Stunden nichts gedroppt bekommen hat.
Ende des Streams und Raid zu Nele
04:56:36Es wird vermutet, dass die Endermen runtergestellt wurden, da nur noch zwei vorhanden sind. Der Streamer ist gestorben und will die letzten Mobs des Tages töten. Wenn die nichts droppen, will er aufhören. Er will morgen Champions League gucken und abends nicht live sein. Wenn er es schafft, könnte er von 18 bis 20 Uhr streamen. Der Dungeon ist cool. Am Donnerstag kommt der neue Angelteich. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich für alle Follows, Subs und Donations. Er ratet zu Nele, die Minecraft spielt. Er hat Nele letztes Mal nicht vorgelesen, als sie ihn geratet hat.