24h BUILD BATTLE ABCHECKEN - MINECRAFT WIN CHALLENGE HEUTE - CONTENT
Minecraft Action: Build Battle Bewertung & Win Challenge mit Skywars und Jump League

Im aktuellen Stream bewertet fabo die beeindruckenden Bauwerke des 24h Build Battles, wobei die besten Kreationen prämiert werden. Anschließend startet eine Win Challenge mit Disziplinen wie Skywars, Jump League und Lucky Block Skywars. Jump League erweist sich als besondere Herausforderung, während 1v1 Kämpfe und Mario Party für Abwechslung sorgen. Am Ende gelingt der Abschluss der Win Challenge.
Audio-Probleme und Build Battle Ankündigung
00:02:22Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer und dem Ausdruck der Hoffnung, dass die Technik diesmal funktioniert. Es wird auf Audio-Probleme eingegangen, die bereits in einem Test-Stream auftraten, bei dem fälschlicherweise Musik im Twitch-VOD abgespielt wurde, trotz vorheriger Tests ohne Musikwiedergabe. Dies führte zu Frustration und dem Herunterladen von Voice-Meeter-Banane, einem Programm, das oft als letzter Ausweg für Streamer mit Audioproblemen gilt. Es wird erklärt, dass das Problem letztendlich durch die Deaktivierung mehrerer Audio-Schnittstellen und die Nutzung zweier Audiospuren des Headsets gelöst wurde. Der Streamer kündigt an, dass im heutigen Stream das 24-Stunden-Build-Battle vom Freitag angesehen wird. Es gab Bedenken, dass während des Build Battles im Hintergrund Spotify-Musik lief, was Probleme beim Hochladen auf YouTube verursachen könnte. Der Cutter wird versuchen, die Musik herauszuschneiden oder zu ersetzen. Nach dem Build Battle ist eine Minecraft Win Challenge geplant, für die noch die passende Win-Challenge-Seite gesucht wird. Es werden Überlegungen zu den Spielen angestellt, die in der Win Challenge gespielt werden sollen, darunter Mario Party, Minecraft 1v1s, Bingo und Skywars, wobei Skywars aufgrund persönlicher Abneigung diskutiert wird.
Minecraft Win Challenge Planung
00:08:54Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der Spiele für die Minecraft Win Challenge. Verschiedene Modi wie Mario Party (zwei Runden), Minecraft 1v1s (30), Bingo und Skywars werden in Betracht gezogen. Skywars wird aufgrund persönlicher Präferenz zunächst abgelehnt, aber aufgrund des Community-Feedbacks wieder in die Liste aufgenommen. Weitere Vorschläge wie Crystal 1v1, Jump and Run, Murder Mystery und Pillars of Fortune werden diskutiert. Es wird überlegt, Only Up in die Challenge aufzunehmen, aber letztendlich verworfen. Jump League wird trotz des Wissens, dass es möglicherweise nicht mehr populär ist, hinzugefügt. Badwars wird als veraltet abgelehnt. Die Entscheidung fällt auf Lucky Block Skywars, nachdem ein kurzer Test im Solo-Modus positiv ausfällt. Es werden drei Runden Lucky Block Skywars festgelegt. Es wird kurz auf die Win-Challenge von Sydney und anderen eingegangen, die Minecraft durchspielen müssen. Der Fokus liegt darauf, die Liste der Spiele für die Win Challenge zu finalisieren, um ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis zu gewährleisten.
Technische Probleme beim Build Battle
00:17:18Es wird ein Problem mit dem Plugin des Build Battles angesprochen, das aufgrund der neuen Minecraft-Version 1.21.7 nicht mehr korrekt funktioniert. Dies führt dazu, dass Plots manuell mit World Edit gelöscht werden müssen und die Zuordnung der Bauwerke zu den jeweiligen Erstellern erschwert ist. Trotzdem soll das Build Battle wie geplant durchgeführt werden. Der Streamer spielt währenddessen eine Runde Lucky Block Skywars, um die Zeit zu überbrücken und den Zuschauern den Modus zu zeigen. Nach der Runde soll das Build Battle angegangen werden. Es wird erwähnt, dass man eigene Cosmetics im Spiel nicht so einfach erstellen kann, sondern modellieren muss. Das Build Battle ist ein Event, bei dem die Teilnehmer 24 Stunden Zeit hatten, Bauwerke zu erstellen, und das beste Bauwerk ohne vorgegebene Regeln gewinnt. Es werden Bugs im Spiel aufgedeckt, die für zukünftige Build Battles relevant sind. Die Plots müssen manuell gelöscht werden, was den Prozess verlangsamt.
Start der Bewertung des Build Battles
00:23:10Es beginnt die Bewertung der im Build Battle erstellten Bauwerke. Zunächst werden die Bauwerke grob überflogen und diejenigen Plots gelöscht, die offensichtlich keine Chance auf die Top 5 haben. Es wird festgestellt, dass das Niveau der Bauwerke sehr hoch ist. Die ersten Plots werden begutachtet, darunter ein Stadthaus und weitere beeindruckende Konstruktionen. Es wird nach Plots gesucht, die direkt aussortiert werden können. Ein Wasserlager wird als zwar gut gebaut, aber nicht für die engere Auswahl geeignet befunden und gelöscht. Ein Miniaturschloss wird als stark befunden und kommt in die engere Auswahl. Eine Retalk-Base wird als durchschnittlich eingestuft und entfernt. Ein unvollendeter Turm wird ebenfalls aussortiert. Ein Plot mit einem Mien-Shirt, Eisburg und Pinguin wird aufgrund eines Easter Eggs weiter berücksichtigt. Ein Konzept mit Nether, Himmel und normaler Welt wird zunächst beibehalten, aber später wahrscheinlich aussortiert. Ein unvollendeter Melonengolem wird entfernt. Ein Pilzhaus mit Gewitterwolke wird als sehr stark eingestuft. Eine Scheune wird aussortiert, während ein Kino zunächst drin bleibt. Es wird festgestellt, dass viele Teilnehmer ihre Bauwerke in die Luft bauen.
Bewertung der Build Battle Plots und Entscheidungsprozess
01:13:57Die anfängliche Bewertung der eingereichten Bauwerke gestaltet sich schwierig, da viele beeindruckende Kreationen dabei sind. Einreichungen, die als Tutorials identifiziert werden oder stilistisch nicht mit den herausragenden Beiträgen mithalten können, scheiden aus. Die verbleibenden Plots werden hinsichtlich ihrer Detailtiefe, Originalität und des Gesamteindrucks bewertet. Die Entscheidung, welche Bauwerke ausscheiden müssen, fällt schwer, da die Qualität der verbleibenden Beiträge sehr hoch ist. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Haus aufgrund seiner Bauweise und des fehlenden Innenlebens entfernt werden soll, obwohl die umliegenden Details beeindruckend sind. Der Schwierigkeitsgrad der Bewertung steigt mit der Verringerung der Anzahl der Plots, was die Auswahl immer anspruchsvoller macht. Es wird betont, dass die Plots normalerweise für kürzere Bauzeiten konzipiert sind und die aktuelle 24-Stunden-Edition eine spontane Entscheidung war. Trotz der Anerkennung für die Kreativität einiger Bauwerke, wie einer Schlangenkonstruktion, wird entschieden, dass diese nicht zu den Top-Favoriten gehören werden. Die verbleibenden Plots werden neu angeordnet, um einen besseren Überblick zu gewährleisten, während weniger überzeugende Beiträge entfernt werden.
Top 10 Enthüllung und weitere Eliminierungen
01:24:34Die Top 10 der Bauwerke werden präsentiert, wobei die hohe Qualität und Detailverliebtheit aller verbleibenden Plots hervorgehoben wird. Es wird angekündigt, dass die Top 5 Cosmetics gewinnen werden, was bedeutet, dass weitere fünf Plots eliminiert werden müssen. Die Entscheidung fällt schwer, da keines der verbleibenden Bauwerke einen klaren Schwachpunkt aufweist. Die Schwierigkeit, Plots zu eliminieren, wird betont, da das Niveau der verbleibenden Beiträge extrem hoch ist. Die Entscheidung, die Polizeistation zu entfernen, wird getroffen, da sie im Vergleich zu den anderen Beiträgen weniger beeindruckend wirkt. Ein weiteres Bauwerk, das Gartenzeugs enthält, scheidet ebenfalls aus, obwohl es sehr detailliert ist. Ein Miniatur-Bauwerk im Gomme-Stil wird aufgrund seines abweichenden Stils im Vergleich zu den anderen normal großen Bauwerken entfernt. Am Ende verbleiben sechs Plots, von denen noch einer entfernt werden muss, um die Top 5 zu erreichen. Es wird eine Abstimmung im Twitch-Chat angekündigt, um über das Schicksal der letzten beiden verbleibenden Plots zu entscheiden: ein Garten und ein Haus mit Klippe.
Finale Abstimmung und Top 5 Enthüllung
01:42:03Eine finale Abstimmung im Twitch-Chat wird durchgeführt, um zu entscheiden, welcher der verbleibenden Plots – ein Garten oder ein Haus mit Klippe – ausscheiden soll. Die Zuschauer stimmen ab, und das Haus mit Klippe wird eliminiert. Die verbleibenden Top 5 Plots werden präsentiert und detailliert beschrieben, wobei ihre jeweiligen Stärken und Besonderheiten hervorgehoben werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat für ihren Favoriten zu stimmen. Die fünf Finalisten-Plots umfassen eine Schatzkammer, eine Höhle mit einem Schiff, einen Drachen, einen Garten und eine Stadt mit Tunnel. Die Abstimmungsergebnisse zeigen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen zwei Plots, wobei schließlich ein Gewinner gekürt wird. Der Gewinner des Build Battles ist Bananenbrot, dessen Plot eine Stadt mit Tunnel darstellt. Die Platzierungen der anderen Finalisten werden ebenfalls bekannt gegeben: Bekiffte Ziege belegt den zweiten Platz, gefolgt von einem Plot mit einem Mond, einem Drachen und einem Garten. Abschließend wird festgestellt, dass das Build Battle ein Erfolg war und die Qualität der eingereichten Plots sehr hoch war.
Start der Minecraft Win Challenge
01:59:44Es wird eine spontane Minecraft Win Challenge gestartet, bei der verschiedene Aufgaben in Minecraft und anderen Minispielen bewältigt werden müssen, um die Challenge zu gewinnen. Zu den Aufgaben gehören Mario Party, Minecraft-Aufgaben, Bingo, Pillars of Fortune, Jump League, Skywars und Lucky Block Skywars. Das Ziel ist, alle Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen. Es wird eine Schätzung abgegeben, dass die Challenge in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden kann. Die erste Aufgabe ist, in vier Minuten Diamanten in Minecraft zu finden. Es wird entschieden, zuerst eine Schatzkarte zu suchen, um Diamanten zu finden. Nach dem Scheitern der ersten Aufgabe wird beschlossen, stattdessen Lucky Block Skywars zu spielen. Eine Runde Lucky Block Skywars wird erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wird Pillars of Fortune gespielt, wo der Streamer jedoch frühzeitig ausscheidet. Es wird Jump League gespielt, was sich aber als schwierig erweist. Es wird mehrfach versucht, die Jump League zu schaffen, aber der Streamer scheitert immer wieder. Frustriert von Jump League wird beschlossen, Skywars zu spielen. Mehrere Runden Skywars werden gespielt, aber der Streamer hat Schwierigkeiten und scheidet oft frühzeitig aus.
Jump League und Frustration
03:12:48Der Streamer startet eine Runde Jump League, äußert sich aber frustriert über die verlängerte Zeit von elf Minuten pro Runde. Er erinnert sich, dass es früher sieben Minuten waren und fragt sich, warum die Zeit erhöht wurde. Er merkt an, dass die letzten Module ohnehin kaum jemand schafft. Er spielt weiter, äußert sich aber immer wieder frustriert über die Schwierigkeit der Module. Er kommentiert, dass einige Spieler das Spiel bereits verlassen haben und fragt sich, was die Zahlen hinter den Namen der Spieler bedeuten. Er vermutet, dass es sich um Level handelt und wundert sich, seit wann es dieses System gibt. Er verliert eine Runde und sagt, dass die Map viel zu klein war und zu viele Spieler auf einem Punkt spawnen. Er startet eine neue Runde und ist weiterhin frustriert über die Schwierigkeit und die anderen Spieler.
Lucky Block und neue Spielmodi
03:37:01Der Streamer wechselt zu Lucky Block, um sich zu entspannen. Er entdeckt, dass die Lucky Blocks Eisen droppen und baut sich Eisenschuhe. Er findet einen Gegenstand namens 'Hot Potato' und kann Blitze erzeugen. Er fragt sich, ob man hier mit Bedrock zocken kann und freut sich über die Möglichkeit, mit Java und Bedrock zusammen zu spielen. Er bemerkt, dass nur noch wenige Spieler übrig sind und fragt sich, wo sie sind. Er versteht die Spielmechanik nicht ganz und fragt sich, was passiert. Er wird von einem Spieler mit besserer Ausrüstung getötet und startet eine neue Runde. Er findet Diamanten und ein Knockback-Schwert. Er versteht die Spielmechanik weiterhin nicht und fragt sich, was 'Frosty' ist. Er baut Blöcke, um in die Mitte zu gelangen, hat aber keine Rüstung.
1v1 Kämpfe und Skywars
04:01:09Der Streamer gewinnt ein Spiel und startet 1v1 Kämpfe. Er zählt die Siege mit und erreicht 10, danach will er etwas anderes machen. Er wird von Zuschauern darauf hingewiesen, dass er einen Screenshot machen soll. Er spielt weiter 1v1 und erreicht 15 Siege. Danach wechselt er zu Skywars und bemerkt, dass er kein Schild hat. Er hasst es, sich in Minecraft irgendwo rüberzubauen, wenn jemand unter ihm ist. Er wird von einem anderen Spieler getötet und ist frustriert. Er spricht über eine neue PvP-Strategie mit TNT-Minecarts und will diese lernen. Er erklärt, wie diese funktioniert und dass sie sehr schnell und effektiv ist. Er kritisiert Spieler, die sich schnell selbst töten und sagt, dass solche Leute den Spielmodus Skywars ruinieren.
Win-Challenge und weitere Spiele
04:36:45Der Streamer hat 30 1v1-Kämpfe geschafft und will nun Mario Party, Jump League und 4 Minuten Dias spielen. Er startet Jump League, beendet diese aber, nachdem er sie gewonnen hat. Er erzählt, dass die Produktion von Game Zero schlecht war und er deshalb nicht darauf reagiert hat. Er erklärt, was bei der Produktion schiefgelaufen ist und dass viele Aufnahmen verloren gegangen sind. Er startet Minecraft neu und will die letzten beiden Spiele machen. Er überlegt, ob er schnell vier Minuten Dias machen soll. Er zeigt seine Brainrot-Base und erklärt, wie gut sie ist. Er braucht noch Cocofanto Elefanto, um rebirfen zu können. Er will in unter vier Minuten Dias holen, um die Win-Challenge abzuschließen.
4 Minuten Dias und Mario Party
04:49:33Der Streamer startet den Versuch, in vier Minuten Dias zu finden. Er braucht Blöcke, Steintools und ein Boot. Er hofft, die Win-Challenge bald abschließen zu können. Er findet Eisen und schließlich Diamanten im zweiten Versuch. Er stellt einen neuen Privatrekord auf, wie viele Dias er in vier Minuten finden kann: fünf Dias. Er hat es geschafft und muss nun noch zwei Runden Mario Party spielen. Er bemerkt, dass er bereits 2 Stunden und 53 Minuten in dieser Challenge ist und dass er eigentlich in zwei Stunden fertig sein wollte. Er startet Mario Party und hofft, zwei Runden zu gewinnen. Er spielt Ampelrennen und ist frustriert über seinen schlechten Start. Er ist schlecht im Zielen und verpasst einen Kill.
Mario Party und Win-Challenge Abschluss
05:10:51Der Streamer vergleicht Minecraft-Freunde mit Craft Attack und Suro. Er findet FitnaCraft am lustigsten. Er hat alles falsch gebaut und trotzdem fast gewonnen. Er ist an zweiter Stelle und kauft sich einen Zweierwürfel. Er verliert gegen die größten Bobs. Er gewinnt die erste Runde Mario Party und startet direkt die nächste. Er wird von Frog Farmer getargetet und startet eine neue Runde. Er baut wieder schlecht, wird aber trotzdem Erster. Er würfelt gut und ist elf Felder vorne. Er hasst das Minigame Blockkiffer. Er ist 22 Felder vorne und kann jetzt schon finishen. Er wird Zweiter und kann mit Glück finishen. Er überlebt und gewinnt schließlich. Er hat die Challenge geschafft und alles ist grün. Er bedankt sich für den Stream und verabschiedet sich.