MINECRAFT ELEMENTS 3 START CONTENT !prep

Minecraft Elements 3: Content-Start mit neuen Spielelementen und Mechaniken

MINECRAFT ELEMENTS 3 START CONTENT !prep
Fabo
- - 05:33:40 - 24.008 - Minecraft

Minecraft Elements 3 startet mit Fokus auf neue Inhalte. Spieler interagieren mit Dorfbewohnern, suchen Smaragde und lösen Geodenrätsel. Das Spiel bietet neue Gegenstände, Basaltfarmen und Shop-Funktionen. Ziel ist es, die Elements-Spielmechaniken zu verstehen und Geheimnisse zu entdecken. Ein Überblick über die ersten Schritte im neuen System.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung von Minecraft Elements 3 und Rückblick auf vergangene Events

00:03:00

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung von Minecraft Elements 3. Nach einer kurzen Streaming-Pause aufgrund von Elements-Aufnahmen und einer Überraschungsparty in Köln, wird nun wieder durchgestartet. Es wird erwähnt, dass die erste Folge von Elements 3 bereits aufgenommen wurde. Für neue Zuschauer wird erklärt, dass Elements eine Fortsetzung von Sky Attack und Stone Attack ist, wobei es sich um ein Grind-Projekt ähnlich wie Hypixel Skyblock handelt. Dieses Jahr gibt es jedoch Änderungen, wie z.B. eine AFK-Regelung, um exzessives Farmen zu verhindern. Die Lobby und andere Aspekte des Spiels sind ebenfalls überarbeitet worden. Es wird angeteasert, dass es auch Cosmetics geben wird, deren Release sich aber verzögert und wahrscheinlich erst morgen erfolgt. Abschließend wird die Wahl der 'Stein'-Region im Spiel erklärt, im Gegensatz zu vielen anderen, die 'Sky' gewählt haben.

Verzögerung der Cosmetics und Pläne für kommende Streams

00:07:35

Es wird erklärt, dass der Release der Cosmetics sich verzögert, da noch Änderungen vorgenommen werden mussten. Die Cosmetics sind fast fertig, aber es gibt noch Probleme mit dem Cape und dem Bandana. Es wird auch erwähnt, dass es dieses Jahr Sky-, Stone- und Ozean-Elemente gibt. Der Streamer hat sich für Stone entschieden, während fast alle anderen Sky gewählt haben. Es wird auch erwähnt, dass es diesmal keine Shops mehr gibt, was die Wahl der Region weniger wichtig macht. Der Streamer plant, heute bis 18 oder 19 Uhr zu streamen und eventuell das Red Bull Event in Köln zu besuchen. Morgen wird es wahrscheinlich einen kürzeren Stream bis 14 Uhr geben, da der Streamer die Premiere des Minecraft-Films besucht. Für die nächsten Wochen sind tägliche Elements-Streams geplant. Es wird betont, dass es viele Neuerungen und viel zu grinden gibt.

Erinnerungen an alte YouTube-Zeiten und Vorfreude auf den Minecraft-Film

00:13:32

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, den Minecraft-Film vorab sehen zu dürfen, besonders im Hinblick auf die lange YouTube-Karriere. Es werden alte Thumbnails und YouTube-Intros auf dem PC durchstöbert, was nostalgische Gefühle auslöst. Dabei werden lustige Anekdoten erzählt, wie z.B. ein Intro mit einem Pixelfehler oder Banner-Dateien mit dem Namen "Pimmel2.png". Der Streamer zeigt auch Fan-Arts und Banner, die ihm im Laufe der Zeit gemacht wurden. In wenigen Minuten soll es dann auf den Elements-Server gehen. Abschließend wird nochmals auf die erste Folge von Elements hingewiesen und darum gebeten, diese anzusehen.

Erklärung der Elements-Spielmechaniken und Suche nach Geheimnissen

00:26:27

Es wird den Zuschauern die neue Hub-Welt von Elements gezeigt und die drei Dimensionen Skyblock, Stoneblock und Ozeanblock erklärt. Das Ziel ist es, als Gruppe Ressourcen zu farmen, in diesem Fall Basalt, um den ersten Villager freizuschalten. Jeder Villager bietet dann neue Items und Rätsel. Der Streamer erklärt, dass er Stone gewählt hat, weil fast alle anderen Sky sind. Es wird ein Level-Ziel gezeigt, bei dem 500 Level abgegeben werden müssen. Das erste gemeinsame Ziel ist es, den ersten Villager freizuschalten. Während auf die Freischaltung gewartet wird, wird überlegt, ob man den Hub nach Geheimnissen absuchen soll, da Spark erwähnt hat, dass es etwas im Hub gibt, das noch niemand gefunden hat. Es wird auch erwähnt, dass es keine Minimap geben darf, um das Finden von versteckten Dingen nicht zu einfach zu machen. Der Streamer telefoniert mit Hui, um sich zu erkundigen, ob schon jemand etwas gefunden hat, aber bisher scheint das nicht der Fall zu sein.

Villager-Goal und Content-Start

00:55:13

Es wird klargestellt, dass der erste Villager, der standardmäßig vorhanden war, nun in einem Goal verpackt ist, um zu verhindern, dass vor dem Projektstart zu viel passiert. Der Villager kann in der nächsten Stunde freigeschaltet werden. Der Content wird erst richtig losgehen, wenn der zweite Villager da ist. Der zweite Villager bringt den eigentlichen Content. Es wird spekuliert, dass der zweite Villager möglicherweise schon morgen freigeschaltet wird, abhängig davon, wie schnell die Spieler vorankommen. Der Basalt wird benötigt, um am Ende Gold zu kaufen und beim Villager Sachen zu erwerben. Es wird erwähnt, dass es Cosmetics geben wird, die bei Luna erhältlich sein werden, aber diese sind wahrscheinlich erst morgen verfügbar, da es bei Luna gerade 4 Uhr morgens ist und sie derzeit keine Änderungen vornehmen können.

Mining Level, Stats und Cosmetics

00:57:12

Es wird erklärt, dass man durch Mining Level Stats farmt, wobei ein höheres Mining Level die Menge an Ressourcen erhöht, die man beim Abbauen erhält. Der Streamer zeigt seine Stats, wie Mining Level 7 und erklärt, dass man mit Glück sogar zwei Basalt anstatt nur einen bekommen kann. Die Cosmetics werden positiv hervorgehoben, es dauert aber noch, bis diese verfügbar sind. Früher konnte man mehr Herzen bekommen, indem man Lucky Drops eingelöst hat. Aktuell können die Level nur verwendet werden, um einen zufälligen Spawnite zu kaufen. Es wird überlegt, ob man Ozelots vermehren kann, um an Fäden zu gelangen, da in bestimmten Bereichen keine Monster spawnen und man so als Erster eine Angel haben könnte. Es wird diskutiert, ob Ozelots mit Fisch vermehrbar sind.

Minecraft Elements Details und Projekt-Dauer

01:01:54

Es wird erläutert, dass in Minecraft Elements 99 Items gestapelt werden können, anstatt nur einem Stack, was von Spark so eingestellt wurde. Das Datapack und alles andere wurde von Spark programmiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Axolotl mit einem Tropical Fish Bucket gezüchtet werden können. Der Streamer hofft, dass die Safe-Tanks morgen verfügbar sind. Es wird kurz ein Bug erwähnt, bei dem der Bildschirm einfriert, wenn F11 gedrückt wird. Crafting 13 wird voraussichtlich erst im Oktober kommen. Es wird klargestellt, dass es sich um ein Streamer-Projekt handelt und man nicht einfach mitspielen kann. Die Dauer des Projekts wird auf etwa drei bis vier Wochen geschätzt, abhängig davon, wie lange die Spieler spielen.

Shop-Funktionen, Sparks-Währung und Villager-Ziel

01:10:58

Es wird erklärt, dass es keinen Shop gibt, in dem man sich Diamond-Sachen holen kann, um zu verhindern, dass die Dimensionen zu stark oder unausgewogen sind. Basalt wurde beim Villager nachgefüllt, was das Ziel in die Höhe getrieben hat. Man erhält Sparks, wenn man etwas reinballert, aber der Streamer möchte anderen Teilnehmern die Chance geben, Sparks zu bekommen. Der NPC zum Reinpulvern befindet sich am Hub. Sparks sind eine Währung, mit der man sich im Shop Booster kaufen kann. Es wird erwähnt, dass Tjan Stress verursacht und man überlegt, Lava auf den Spawn zu platzieren, wird aber verworfen, um neue Sparky-Spieler nicht zu verärgern. Es wird Basalt gefarmt, um den Villager freizukaufen, wodurch man sich dann eine bessere Spitzhacke kaufen kann. Es werden Upgrades demonstriert, um schneller abzubauen.

Basaltfarm und Villager-Interaktion

01:52:29

Nachdem komprimierter Basalt für eine Spitzhacke benötigt wird, steht das Farmen von Stein im Vordergrund. Der Villager ist bald da, und es sollen direkt Käufe getätigt werden. Ein Gruppenziel wurde ohne gemeinsame Anstrengung erreicht, was zu Diskussionen über zukünftige Koordination führt. Der Villager bietet drei Sachen an: Eine Quest, eine Spitzhacke und Basalt. Für die Spitzhacke werden 100 komprimierte Basalt benötigt, was einer großen Menge an normalem Basalt entspricht. Die Preise werden als möglicherweise zu hoch empfunden, aber es wird die Möglichkeit geben, sie anzupassen. Der Fokus liegt nun auf dem Farmen von Basalt für die Spitzhacke, wobei die Frage aufkommt, ob zuerst die Spitzhacke oder die Quest angegangen werden soll. Es wird vermutet, dass Angeln derzeit nicht relevant ist. Die Chat-Community wird nach möglichen Veränderungen im Spiel befragt, während gleichzeitig das Farmen für die Spitzhacke Priorität hat. Es wird spekuliert, ob sich etwas beim Waldarbeiter verändert hat.

Lootboxen, Waldarbeiter und Hub-Interaktionen

01:57:54

Es werden Lootboxen erwähnt, bei denen 25% der bezahlten Level in einen Pott fließen. Der Waldarbeiter ist nun zugänglich, und es gibt eine Aufgabe, große Schwarzeichenbäume auf markierten Flächen zu bauen. Es wird diskutiert, ob es gewollt ist, dass im Hub abgebaut werden kann, insbesondere Dirt und Wolle. Der Fokus soll auf die Waldarbeiter-Quest gelegt werden, da dies bisher von niemandem gemacht wird und möglicherweise lohnenswert ist. Schwarzeichen-Setzlinge werden benötigt, sind aber nicht im Inventar vorhanden und müssen möglicherweise gekauft werden. Es gab eine Änderung bei den Villager-Preisen, wodurch Autocompact und die Spitzhacke billiger geworden sind. Die Frage, wie man Emeralds bekommt, bleibt offen, da diese für den Kauf von Setzlingen benötigt werden. Es wird überlegt, ob man zuerst die Geode-Quest machen soll, und es wird geprüft, ob Autocompact bereits verfügbar ist.

Emerald-Suche, Geoden-Rätsel und neue Villager-Preise

02:03:20

Es werden Schwarzeichen-Setzlinge benötigt, was die Frage aufwirft, wo man Emeralds herbekommt, um diese zu kaufen. Verschiedene Ressourcen wie Kaktus und Bambus werden erwähnt, aber die Suche nach Emeralds bleibt bestehen. Es wird überlegt, das Geode-Rätsel zu lösen, sobald Autocompact verfügbar ist. Die Möglichkeit, die Geode-Quest beim Villager zu kaufen, wird diskutiert. Es wird die Spitzhacke gekauft, während weiterhin nach einer Möglichkeit gesucht wird, Emeralds zu erhalten. Ein Game Master gibt Hinweise, und es wird vermutet, dass neue Inhalte im Hub freigegeben wurden. Spark deutet an, dass es viele Neuerungen gibt und die Map interaktiv ist. Es wird überlegt, ob man Fichtensetzlinge aufheben sollte, aber das Inventar wurde durch eine Klassenwahl zurückgesetzt. Ein Spieler erhält seine Items durch ein Restore wieder. Es wird beschlossen, gemeinsam das Geode-Rätsel anzugehen.

Geoden-Rätsel, Waldarbeiter und Excalibur

02:11:46

Es wird versucht, die Geode zu öffnen, indem sie hingeworfen und von oben draufgesprungen wird, aber ohne Erfolg. Die Vermutung liegt nahe, dass die Spitzhacke benötigt wird, um die Geode zu öffnen. Es wird überlegt, ob es im Hub jemanden gibt, der die Geode aufbrechen kann, und der Waldarbeiter wird als mögliche Anlaufstelle in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass Pinguine Steine verschenken, was als Hinweis interpretiert wird. Der Waldarbeiter kann die Geode jedoch nicht öffnen. Es wird vermutet, dass man Sparks erhält, wenn man den Wald auffrischt, aber es fehlen noch die Dark Oak Setzlinge. Die Idee, die Geode auf das Excalibur zu werfen, das im Stein steckt, wird diskutiert. Der Fischer gibt Hinweise zum Angeln für Anfänger. Es wird überlegt, den Stonecutter zu verwenden, aber es fehlt Eisen. Die Suche nach einer Höhle, in der Spark Sachen abgebaut hat, beginnt. Der Versuch, das Excalibur herauszuziehen, scheitert. Die Idee, die Geode mit Lava zu verbrennen oder in den Recycler zu werfen, kommt auf.

Teleportstein, Levelfrucht und Geodenlösung

02:22:53

Ein Teleportstein für 1000 Level wird erwähnt, um das Herumlaufen zu vermeiden. Es wird eine Levelfrucht im Fichtenwald gefunden, die 50 Level gibt. Es wird spekuliert, dass die Levelfrucht von anderen Spielern gestohlen werden könnte. Es wird überlegt, ob man mit der Levelfrucht etwas sehen kann. Die Idee, die Geode mit einem Bogen und Pfeilen zu bearbeiten, kommt auf, wird aber verworfen. Es wird beschlossen, die Geode in Lava zu werfen, was jedoch fehlschlägt. Der Kauf von Mobs für Level wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Stattdessen wird eine Pilzkuh gefunden, die unendlich Essen liefert. Es wird vermutet, dass man viele Geoden aufmachen muss, damit etwas passiert. Die Spitzhacke soll freigekauft werden. Die Lösung des Geoden-Rätsels wird gefunden: Man muss mit dem Redstone-Techniker reden und die Geode von ihm aufbrechen lassen. Es stellt sich heraus, dass das Aufbrechen der Geode sehr einfach ist und nur 50 Level kostet.

Geodenpresse, Element-Charts und Basaltfarm

02:35:19

Es wird angekündigt, dass morgen ein zweiter Villager eingeführt wird. Das Rätsel, das morgens um 7 gelöst wurde, wird als charmant bezeichnet. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Interaktion mit dem Villager möglich ist, während alle anderen zusehen können. Die Spawn-Welt wird als zu groß empfunden. Durch das Aufbrechen der Geode wird die Geodenpresse freigeschaltet. Es wird ein Element-Chart erhalten, das mysteriös vibriert und Amethyst enthält. Es wird vermutet, dass man viele Geoden aufmachen muss, damit etwas passiert. Der Fokus liegt nun auf dem Farmen von Basalt, um die bessere Spitzhacke freizukaufen. Die Lösung des Geoden-Rätsels wird nochmals zusammengefasst: Mit dem Redstone-Techniker reden und die Geode aufbrechen lassen. Es werden neue Charts erhalten. Es wird beschlossen, viel Basalt zu farmen, um die bessere Spitzhacke zu erhalten, da diese mehr Basalt beim Abbauen liefert. Die Kosten für die Spitzhacke werden als gering empfunden.

Elements 3, Basaltfarm und neue Items

02:40:51

Elements 3 wird als Minecraft-Projekt mit Custom-Welt und Custom-Inhalten beschrieben. Die aktuelle Mission besteht darin, Basalt zu farmen, um Quests zu machen, eine bessere Spitzhacke zu kaufen und andere Ressourcen zu farmen. Es wird erwähnt, dass es neue Quests und neue Items gibt. Es wird vermutet, dass man mit der neuen Spitzhacke viel Basalt erhält. Es wird erwähnt, dass es dieses Jahr keine einzigartigen Items gibt, aber trotzdem besondere Items. Das Excalibur wird es auch geben, aber nicht unique. Es wird überlegt, Bäume zu bauen, aber es fehlen noch die Setzlinge. Die XP-Frucht wird nicht sofort wieder da sein. Es wird eine Mining-Frucht gefunden, die den Mining-XP-Bonus erhöht. Es wird erwähnt, dass der Pflanzenhändler im Dorf Schwarzeichenholz verkauft, aber es fehlen Emeralds. Die Geode wird beim nächsten Villager eine Rolle spielen. Es gibt einen Setzling davon in einem Dorfhaus, an den man aber nicht herankommt.

Angeln und erste Schritte im neuen Villager-System

02:45:03

Es wird über das Angeln diskutiert, wobei zunächst Unklarheit herrscht, ob es schon möglich ist. Es stellt sich heraus, dass Angeln an einem bestimmten Ort mit Sandstrand stattfinden soll. Der Chat gibt Hinweise zum Standort. Es wird ein Fischer-Text erwähnt, der Informationen zum Angeln enthält. Der Streamer liest diesen vor und erklärt, dass man zum Angeln eine Angel benötigt, die man aus Fäden herstellen kann. Man kann auch Schätze angeln und es gibt Gerüchte über mögliche Gefahren beim Angeln. Perlen werden als wertvoll erwähnt, für die man spezielle Items wie eine Elements Angelroute oder Verzauberungen erwerben kann. Es wird aber festgestellt, dass das benötigte Level für bestimmte Aktionen, wie das Abgeben von Leveln, sehr hoch ist. Daher wird beschlossen, das Angeln vorerst zurückzustellen und sich auf andere Aspekte des Spiels zu konzentrieren, da es sich noch um den ersten Villager handelt. Es wird empfohlen, sich nicht direkt auf eine Sache zu konzentrieren, sondern die Aufgaben schrittweise anzugehen.

Geoden, Element-Shards und die Suche nach dem Sinn

02:51:31

Die Gruppe spricht über das Aufbrechen von Geoden, wobei jeder Spieler Element-Shards erhalten soll. Es wird diskutiert, was man mit diesen Shards anfangen kann. Aktuell scheinen sie noch keine direkte Funktion zu haben. Es wird überlegt, ob das Imitieren von Tieren für TikTok-Livestreams genutzt werden soll. Ein Teilnehmer berichtet von Problemen mit Lava, die Gegenstände verbrennt. Es wird nach Lösungen gesucht, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Es wird erwähnt, dass man die Element Shards im Shop beim Metzger kaufen kann. Die Gruppe farmt die Geoden und knackt die Element Shards. Es wird vermutet, dass es beim Brechen der Geode auch einen Rare Drop gibt. Die Frage, was man mit den Anime-Charts machen kann, bleibt weiterhin offen. Es wird vermutet, dass man die Shards eventuell bei einem anderen NPC verwenden kann oder dass sie später im Spiel eine Bedeutung bekommen werden.

Villager-Interaktionen, Item-Käufe und Level-Nutzung

02:55:59

Es wird überlegt, welche Items man beim Villager kaufen soll und ob sich der Kauf von Tieren für Level lohnt. Ein Teilnehmer ist unsicher, ob er noch Tiere für 50 Level kaufen soll. Es wird überlegt, ob man mit den Leveln etwas anderes Sinnvolles machen kann. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler nicht weiß, wo der Villager ist und dass man dort etwas kaufen kann. Es wird überlegt, Redstone für 300 Level zu kaufen. Die Gruppe kauft eine Spitzhacke für die Basalt Quest. Es stellt sich heraus, dass man die Spitzhacke komprimieren muss, bevor man sie kaufen kann. Nach dem Kauf der Spitzhacke können die Shards aufgebrochen werden. Es wird darüber gesprochen, was man mit den Leveln machen kann und dass man viele Level einlösen muss. Es wird erwähnt, dass man beim Angeln 80.000 Level einlösen muss.

Minecraft Film, Emeralds und weitere Villager

03:10:05

Es wird kurz über den Minecraft-Film gesprochen, der aber noch nicht erschienen ist. Daher kann er noch nicht bewertet werden. Es wird gefragt, wie man Emeralds bekommt. Es wird erwähnt, dass der nächste Villager irgendwann kommt, wenn Spark es entscheidet, aber später wird gesagt, dass er morgen kommt. Es wird überlegt, ob man mit den Shards etwas bei Villager-Trades machen kann. Es wird vermutet, dass der Villager morgen etwas Neues zum Anbau geben wird. Es wird darüber gesprochen, dass man bei dem einen Villager die 320 XP zusammensammeln muss. Es wird überlegt, ob es eine Relevanz hat. Es wird vermutet, dass man momentan noch nicht so viel anstellen kann, aber dass die Shards schon verarbeitet werden können. Es wird erwähnt, dass man erst dieses Levelgold voll machen muss.

Diskussion über Ingame-Mechaniken und Memes

03:40:35

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Levelfrucht und die Möglichkeit, Regen auszuschalten. Ein Meme namens 'Tung Tung Tung Sahur' wird erwähnt, das von indonesischen Bürgern im Zusammenhang mit Ramadan entwickelt wurde. Es wird kurz über die Verteilung von Muslimen in Indonesien gesprochen und ein Dank an Sascha für einen Sub-Gift ausgesprochen. Die Diskussion schwenkt zu Ingame-Goals und der Frage, ob es sinnvoll ist, diese zu boosten, oder ob man sich lieber auf Geoden konzentrieren sollte, in der Hoffnung auf wertvolle Lootboxen. Abschließend wird erwähnt, dass es im Spiel ein Special Item geben könnte.

Cancel-Culture, Nestle und moralische Grauzonen

03:46:01

Es folgt eine Diskussion über Cancel-Culture und die Schwierigkeit, bestimmte Konsumgüter zu meiden, da viele Produkte indirekt mit umstrittenen Konzernen wie Nestlé in Verbindung stehen. Die Problematik, Leute für Kleinigkeiten zu kritisieren, wird angesprochen, ebenso wie die Doppelmoral vieler Internetnutzer, die selbst Produkte von kritisierten Unternehmen kaufen. Es wird betont, dass eine generelle Sensibilisierung wichtig ist, aber man nicht für jeden kleinen Fehltritt angeprangert werden sollte. Die Chatteilnehmer äußern den Wunsch nach mehr Entspannung und weniger Kritik aneinander. Es wird kurz ein Tweet von Nick Pease aus dem Jahr 2021 angesprochen, der ein japanisches Friedenszeichen zeigt, das fälschlicherweise als böses Symbol interpretiert wurde. Abschließend wird betont, dass man sensibilisieren muss, aber nicht jeden für jeden kleinen Fehltritt dann mit dem Zeigefinger exposen im Internet sollte.

Unendliche Level und Homeoffice-Tricks

03:49:50

Es wird festgestellt, dass es im Spiel keine Levelbegrenzung mehr gibt, was bedeutet, dass man unendlich viele Drops erhalten kann. Dies führt zu Überlegungen, ob man im Spiel ähnliche Taktiken wie im Homeoffice anwenden könnte, beispielsweise Geräte, die die Maus automatisch bewegen, um Aktivität vorzutäuschen. Die Idee wird diskutiert, ob solche Geräte auch im Spiel nützlich sein könnten, um beispielsweise AFK-Zeiten zu überbrücken. Es wird spekuliert, dass ein bestimmter Spieler namens Tian sich bereits ein solches Gerät für Elements bestellt haben könnte. Es wird kurz über Craft Attack gesprochen und darüber, dass jemand dort gebannt wurde, aber trotzdem die Videos ansieht. Abschließend wird über das Sprichwort 'Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen' diskutiert und wer es erfunden hat.

Halligalli-Event, Switch 2 und Dialekte

04:00:13

Es wird über das Halligalli-Event von Jonsmon gesprochen, an dem einige Streamer teilnehmen werden. Es wird spekuliert, was bei diesem Event gemacht wird, und es herrscht Unklarheit darüber, was Halligalli eigentlich ist. Es wird erwähnt, dass nächste Woche die Switch 2 angekündigt werden soll. Die Diskussion kommt auf Dialekte und die Frage, warum jemand kein Dialekt spricht. Es wird kurz über hessisch gesprochen und dass es in der Familie präsent war, aber nicht oft genug gesprochen wurde, um es fließend zu beherrschen. Die Frage, woher der Begriff 'Bubble' kommt, wird aufgeworfen und mit dem englischen Wort für Blase in Verbindung gebracht. Abschließend wird über ein Fußballspiel zwischen Bayern und St. Pauli gesprochen und wer Goliath in diesem Vergleich wäre.

Levelanpassungen und Ressourcenbeschaffung

04:30:26

Es wird über die Anpassung der Levelanzahl im Angel-Dings diskutiert, da die aktuellen 23.000 Level als zu hoch empfunden werden. Der Plan ist, die Levelanzahl zu reduzieren, möglicherweise auf etwa 1000 Level pro Person. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, eine zweite Ressource einzuführen, bei der es nicht um XP, sondern um ganze Level geht, um das System machbarer zu gestalten. Es wird beschlossen, Collections zu farmen, um Geoden zu erhalten, wobei 50 Level benötigt werden, um eine Geode zu snacken. Allerdings wird angemerkt, dass man zum Farmen einer Geode mehr als 60 Level benötigt. Es werden Hühner für ein Tierprojekt besorgt und über die Funktion isolierter Gruppen im Spiel gesprochen, bei der Spieler außerhalb der Gruppe nicht gehört werden können, was als angenehmer empfunden wird. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Schwarzeichen-Setzling zu holen, was jedoch aufgrund fehlender Smaragde nicht möglich ist.

Autokomprimierer und Baumfarm-Diskussion

04:36:07

Es wird über den Kauf und die Nutzung eines Autokomprimierers gesprochen, der beim Basaltjohannes erhältlich ist. Der Autokomprimierer ermöglicht das automatische Komprimieren von Basalt. Es folgt eine Diskussion über den Skin eines Mitspielers namens Tjan, der für Verwirrung sorgt. Die Gruppe diskutiert über den Bau einer Baumfarm, wobei einige die Idee als „todesdumm“ bezeichnen. Es wird erwähnt, dass 20 komprimierte Steine für den Autokompakter benötigt werden. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, ob es schwierig ist, eine automatische Chicken Farm zu bauen und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Es wird überlegt, 20 Hühner zu besorgen und eine Baumfarm zu bauen, was jedoch aufgrund des vorherigen Hates verworfen wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich den Autocompactor noch farmen wird.

Shader, Cosmetics und Dimensionen

04:47:30

Es wird über Shader gesprochen, insbesondere Sildurs Vibrant, und an die Gronk-Zeit erinnert, als jeder auf das Headshot-Pack fixiert war. Der Streamer verwendet denselben Shader wie in der letzten Staffel und vermutet, dass die Cosmetics erst am nächsten Tag erscheinen werden. Es wird über die Dimensionen im Spiel diskutiert, wobei Ozean im Vergleich zum letzten Jahr als weniger attraktiv dargestellt wird, da es nun notwendig ist, alles auszutrocknen, bevor man bauen kann, was sehr zeitaufwendig ist. Es wird beschlossen, den Komprimierer zu kaufen, um das Farmen zu erleichtern. Der Streamer sagt Hallo zu einem Zuschauer und erklärt, dass er sich das Spielgeschehen erstmal angucken wollte, ohne Content zu machen. Es wird überlegt, Stone zu erobern und sich überraschen zu lassen, da keine Ahnung von der letzten Elements-Version besteht. Dann wird über die Wahl der Dimensionen gesprochen und die Schwierigkeit von Ocean im letzten Jahr angesprochen.

Cosmetics, Autocompact und Villager

04:53:07

Es wird über das Erscheinen der Cosmetics gesprochen, die wahrscheinlich irgendwann im Shop verfügbar sein werden. Der Autocompact wird aktiviert, um das automatische Komprimieren zu ermöglichen. Es wird ein weiterer Stein geöffnet. Es wird diskutiert, wann der neue Villager kommt. Es wird überlegt, ob der Streamer morgen streamen soll, da er bei der Minecraft Filmpremiere sein wird. Es wird überlegt, ob der neue Villager morgen Mittag kommt. Der Streamer sagt, dass er heute nicht mehr streamen wird, weil er zu einem Red Bull Event fährt. Er wird dann eventuell morgen mittags live gehen. Der Streamer fragt Felika, wie lange sie nach Köln braucht und es wird über den AFK-Modus gesprochen, der einen Debuff gibt, wenn man zu lange AFK farmt. Der Streamer kauft ein Tier und beendet den Stream.