ONE BLOCK 72h COMMUNITY EVENT CONTENT MINECRAFT ZOCKUNG

Minecraft OneBlock Event: 72 Stunden Bauen und Spaß mit Voicemod

ONE BLOCK 72h COMMUNITY EVENT CONTENT...
Fabo
- - 02:45:39 - 5.223 - Minecraft

Ein 72-Stunden OneBlock Event ist gestartet. Spieler können mit Version 1.21.7 teilnehmen und Voicemod nutzen. Es gibt die Möglichkeit, Chunks zu claimen, um eigene Bereiche zu sichern und mit Freunden zu bauen. Performance-Verbesserungen sind geplant. Nach Minecraft wechselte der Kanal zu Clash Royale.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung des OneBlock Community Events

00:05:39

Es kann jeder am OneBlock Event teilnehmen. Der Server ist bis Sonntag 16 Uhr online. Es wird nicht 72 Stunden am Stück gezockt, sondern es gibt Streams heute, morgen und Sonntag. Der Plan war eigentlich, eine große Border zu machen und dann kleine Borders für jeden Spieler mit einem One-Block in der Mitte. Nach 72 Stunden wird alles angeschaut. Es handelt sich um ein Datapack. Man baut einen Block ab und muss ihn hochleveln. Um am Event teilzunehmen, muss man im Discord im Server-Whitelist-Channel seinen Minecraft-Namen reinschreiben. Der Server ist unter IPSTV.de erreichbar. Es gibt Voice Mod auf dem Server, sodass man miteinander reden kann. Es wird wahrscheinlich so sein, dass ich rumfliege und mich entmute, um mit den Leuten zu reden. Es gibt nur einen Block für 80 Spieler, aber es werden ja nicht immer alle online sein. Um 16 Uhr geht es los. Die Version ist 1.21.7.

Voice Mod und Server-Whitelist

00:11:22

Auf dem Langzeitserver und Challenge 2 gibt es jetzt Voice Mod. Man kann mit Voice Mod zocken und sich gegenseitig hören. Es ist aber nicht zwingend erforderlich. Der Server hat eine Whitelist, um zu kontrollieren, wer draufkommt, da sonst viele Leute mit mehreren Accounts cheaten würden. Die Whitelist wird über Discord verwaltet. Man muss seinen Minecraft-Namen im Server-Whitelist-Channel eintragen. Es gibt theoretisch die Möglichkeit, Gruppen zu erstellen und mit Voice Mod zu reden. Ich werde wahrscheinlich rumfliegen und mich entmuten, um mit den Leuten zu reden. Das ist cool für Langzeitprojekte.

Erklärung zur Teilnahme am Community One-Block-Event

00:57:58

Es findet ein Community One-Block-Event statt, das bis Sonntag um 16 Uhr läuft. Alle können mitmachen. Man benötigt die Version 1.21.7 und kann Voicemod installieren, um auf dem Server zu reden. Die IP lautet thefabo.de. Um auf den Server zu kommen, muss man sich im Discord whitelisten lassen. Dafür gibt man im Discord ein Ausrufezeichen Discord ein und schreibt seinen Minecraft-Namen in den Server-Whitelist-Channel. Der Server ist ab jetzt 72 Stunden online. Es gibt nur einen One-Block, was am Anfang stressig sein wird. Wenn man 100 Blöcke vom Spawn weggeht, kann man sich einen Chunk claimen. Am besten macht man F3G und dann Slash Claim Chunk. Man kann vier Chunks claimen, als Sub acht. Mit Claim, Friend, Add kann man Spieler hinzufügen, die auf dem eigenen Grundstück bauen dürfen.

Start des 72-Stunden One-Block-Events mit Voicemod

01:06:10

Das 72-Stunden One-Block-Event startet. Es gibt einen Block, was am Anfang stressig und chaotisch sein wird. Der Server ist 72 Stunden online. Man kann sich absprechen, wer wann was abbaut. Voicemod ist aktiviert, sodass Leute mit Voicemod gehört werden können. Es leckt, weil viele Leute joinen. Eventuell werden Blöcke und Holz zum Starten verteilt. Man bekommt Stuff nur über den One-Block. Es ist wahrscheinlich nicht möglich, etwas abzubauen, weil es zu sehr leckt. Es ist verboten zu griefen. Man kann seinen eigenen Chunk claimen, um in Ruhe zu bauen. Allen werden zwei Stacks Erde gegeben, damit sie bauen können. Voicemod ist cool.

Server-Updates und Community-Herausforderungen in Planung

01:15:50

Der Server für das 72-Stunden-Event bleibt online, und es wird erwartet, dass die Spielerzahl im Laufe der Zeit sinkt. Es sind Performance-Verbesserungen und ein Overlay mit animiertem Bild und Scoreboard geplant, die voraussichtlich nach der Gamescom umgesetzt werden. Zudem sollen Community-Mitglieder die Möglichkeit erhalten, eigene Challenges im Spiel zu starten, sobald das entsprechende YouTube-Video veröffentlicht wurde. Die genaue Umsetzung, ob dies für alle, ausgewählte Content Creator oder Subs möglich sein wird, ist noch unklar und hängt von der Verfügbarkeit eines Coders ab, der sich derzeit im Urlaub befindet. Aktuell gibt es Ränge wie Sub, Admin und einen Content-Creator-Rang, der über Discord verknüpft ist. Spieler können sich Chunks claimen, um ihre Bereiche zu sichern und andere Spieler zu ihren Chunks hinzufügen, um gemeinsam zu bauen.

Erste Erfahrungen mit OneBlock und Community-Interaktionen

01:18:50

Es wird über erste Erfahrungen mit OneBlock gesprochen, wobei der Streamer zugibt, keine tiefgreifenden Kenntnisse über das Spiel zu haben, aber das grundlegende Prinzip des Blockabbaus und Fortschritts erklärt. Es wird spekuliert, ob Truhen anderer Spieler benutzt werden können und die Notwendigkeit betont, auf den beanspruchten Bereich zu achten. Trotz Performance-Problemen aufgrund der hohen Spielerzahl wird betont, dass der Server 72 Stunden online bleibt und Spieler jederzeit beitreten können. Die Community wird ermutigt, mit Voicemod lustige Interaktionen und Storylines zu kreieren und diese als Clips einzusenden, um eventuell in zukünftigen Videos verwendet zu werden. Es wird kurz auf TikTok-Reposts eingegangen und die Bedeutung von Durchhaltevermögen betont, selbst wenn es mal nicht so gut läuft.

Performance-Probleme und Lösungsansätze

01:32:38

Die Performance des Servers wird als problematisch beschrieben, insbesondere in Bezug auf Lags, obwohl die Map leer sein sollte. Die Ursache hierfür ist unklar, und es wird vermutet, dass es an der hohen Spielerzahl liegt. Es wird erwähnt, dass ein Server-Team-Mitglied (MG) ein Report-Tool verwenden könnte, um die Ursache der Lags zu identifizieren und zu beheben, aber dieser ist derzeit nicht verfügbar. Spieler werden ermutigt, Chunks zu claimen und Freunde hinzuzufügen, um gemeinsam zu bauen. Der Streamer gibt den Spielern Holz, Stein und Dirt, bevor er den Server verlässt, verspricht aber, die Lags zu beheben und den Server gegebenenfalls neu zu starten. Die Community wird erneut dazu aufgerufen, Clips einzusenden, und es wird spekuliert, dass die Lags das Wachstum von Bäumen beeinträchtigen könnten.

Clash Royale Sucht und Community Clan Gründung

01:41:21

Nachdem der Streamer den Minecraft Server verlassen hat, wechselt er zu Clash Royale und gesteht seine neu entdeckte Sucht nach dem Spiel. Er berichtet von seinen Erfolgen und dem schnellen Aufstieg in den Trophäen. Es wird kurz auf Probleme mit dem Discord-Server eingegangen, der aufgrund zu vieler Beitritte pausiert wurde. Der Streamer gründet einen Clash Royale Clan namens "Fabo" und lädt die Community ein, beizutreten. Es wird überlegt, ob Clan-Kriege gestartet werden sollen, und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Moderation des Clans werden geäußert. Trotz anfänglicher Erfolge und Spenden von Karten an die Community, stellt sich heraus, dass der Streamer nicht alle Funktionen des Spiels versteht und Schwierigkeiten hat, gegen bestimmte Decks zu gewinnen. Frustration überwiegt, und der Streamer beendet schließlich das Spiel frustriert.