GEOGUSSR ZUM ERSTEN MAL kann sein dümmster streamer der welt später maybe neue Fortnite SEASON CONTENT SCHERE

fabo plant neue Inhalte: GeoGuessr, Pokémon-Karten und Minecraft im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von GeoGuessr, Pokémon-Karten-Öffnung und Minecraft

00:03:42

Der Streamer kündigt an, GeoGuessr zum ersten Mal im Stream zu spielen, obwohl er sich in Geografie nicht auskennt. Er plant auch, die neue Fortnite-Season anzuschauen und eventuell Videos von 'Sattakuru-Kram' anzusehen. Minecraft ist für heute nicht geplant, aber eventuell eine Runde Mario Party. Am Sonntag wird es ein Pokémon-Karten-Opening mit Monte geben, bei dem er selbst auch dabei sein wird. Er zeigt die Pokémon Sets, bei denen er schonmal dabei war und erwähnt, dass er am Sonntag bei Montes Jungle Opening dabei sein wird. Er hofft auf bestimmte Karten wie Pikachu, Evoli und Relaxo. Er überlegt, ob er sich in das 300.000 Pokémon-Set einkaufen soll, obwohl es sehr teuer ist. Er plant, am Sonntag bei Montes Fossil-Opening dabei zu sein, falls er gefragt wird und er kündigt an, am 7. Februar an einem Rust-Projekt von Zabex und Monte teilzunehmen, wo er mit Eli, Willi und Kuba in einem Team sein wird.

Main-Channel-Content-Planung und Community-Challenges

00:13:24

Es wird angekündigt, dass auf dem Main-Channel wieder regelmäßig Videos erscheinen, mindestens drei pro Woche. Ein neues Video ist bereits online, und es folgen weitere am Samstag und Sonntag, darunter ein Diamanten-Farm-Video. Ein Langzeitprojekt ist für Mittwoch geplant, und es gibt noch eine Off-Stream-Aufnahme, für die noch Aufnahmen mit anderen Leuten benötigt werden. Der Streamer bittet die Zuschauer, Challenge-Ideen für Minecraft in den Discord-Channel 'Challenge Ideen' zu schicken, wo er sich alles durchlesen wird. Er erwähnt, dass er selbst auch ein paar Ideen hat und eventuell am Sonntag ein Langzeitprojekt starten wird. Er plant, am Sonntag um 20 Uhr ein Pokémon-Pack-Opening zu veranstalten und möglicherweise auch in Rust einzusteigen.

Rust-Projekt Ankündigung und Teamzusammensetzung

00:17:22

Der Streamer spricht über das bevorstehende Rust-Projekt, das am 7. Februar startet. Er erklärt, dass er ursprünglich ein eigenes Team gründen wollte, sich dann aber entschieden hat, einem bestehenden Team beizutreten, da viele Teams leer waren und die meisten Leute, die er fragen wollte, bereits in anderen Teams waren. Aktuell ist er mit Eli, Willi und Kuba in einem Team. Eldos wäre ursprünglich auch dabei gewesen, hat aber andere Verpflichtungen. Willi wird wahrscheinlich aus Japan am Projekt teilnehmen. Der Streamer erwähnt seine frühere Erfahrung mit Rust und plant, in den nächsten Wochen Rust wieder zu spielen, um sich mit dem Spiel vertraut zu machen. Er zeigt ein Video von einem früheren Rust-Streamer-Projekt, an dem er teilgenommen hat, und erinnert sich an die chaotischen Ereignisse, die zum Ende des Projekts führten.

GeoGuessr

00:49:41
GeoGuessr

Erste GeoGuessr-Erfahrung im Stream

00:56:59

Der Streamer beginnt zum ersten Mal GeoGuessr im Stream zu spielen. Er betont, dass er in Allgemeinbildung schlecht ist, aber in GeoGuessr nicht so dumm sei, da es hauptsächlich ums Lernen gehe. Er demonstriert seine Fähigkeiten, indem er versucht, Länder auf einer Karte zu identifizieren, und gibt zu, dass er Schwierigkeiten hat, bestimmte Länder zu finden. Anschließend wechselt er zum eigentlichen GeoGuessr-Spiel und erklärt seine Vorgehensweise, bei der er nach Hinweisen wie URLs sucht, um den Standort zu bestimmen. Er demonstriert erfolgreich seine Fähigkeiten, indem er die Ukraine richtig errät. Er gibt zu, dass er in seiner ersten Runde GeoGuessr nicht wusste, wo Australien liegt, und dass er manchmal Schwierigkeiten hat, bestimmte geografische Fakten zu behalten. Er betont, dass GeoGuessr hauptsächlich auswendig lernen ist und zeigt seine Fähigkeiten, indem er Dänemark und Manchester identifiziert.

Geoguessr-Herausforderungen und Ländererkennung

01:02:07

Der Streamer spielt Geoguessr und versucht, verschiedene Orte auf der Welt zu erraten. Er demonstriert dabei seine Fähigkeit, Länder anhand von Hinweisen wie Straßenschildern, Flaggen und architektonischen Merkmalen zu identifizieren. Dabei wechselt er zwischen Selbstsicherheit und Verwirrung, während er mal richtig und mal falsch liegt. Er kommentiert seine Strategien, wie z.B. die Beobachtung der Kameraposition zur Identifizierung von Japan oder der Schweiz. Trotz einiger Fehler und Niederlagen gegen andere Spieler, darunter solche mit ungewöhnlichen Tipps, zeigt er immer wieder beeindruckende Leistungen und lernt neue Details über verschiedene Länder, wie z.B. die Bedeutung gelber Streifen auf EU-Kennzeichen für Portugal. Er verbessert sich stetig und gewinnt an Selbstvertrauen, was er mit humorvollen Kommentaren und Ausrufen wie 'Ich bin der Goat!' untermauert. Er interagiert mit dem Chat und nimmt Tipps entgegen, um sein Wissen zu erweitern und seine Fähigkeiten im Spiel zu verbessern.

Erfolge und Misserfolge im Geoguessr-Wettkampf

01:06:43

Der Streamer erlebt im Geoguessr sowohl Triumphe als auch Rückschläge. Er prahlt mit seiner Fähigkeit, Orte zu erraten, nachdem er zuvor ausgelacht wurde, und betont, dass man durch Lernen und Lesen erfolgreich sein kann. Er verliert jedoch auch gegen vermeintlich schlechtere Spieler und hadert mit seinen Fehlentscheidungen. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen und sich zu verbessern. Er analysiert seine Strategien und versucht, Muster zu erkennen, wie z.B. die Bedeutung von Linksverkehr in Thailand. Er ärgert sich über Niederlagen, freut sich aber umso mehr über Siege und feiert diese ausgiebig. Er gesteht ein, dass er in bestimmten Bereichen, wie z.B. dem Erkennen von Flaggen, noch Nachholbedarf hat, ist aber insgesamt zufrieden mit seiner Leistung und seinem Fortschritt im Spiel.

Ranglisten-Frustration und das Streben nach No-Move-Modus

01:37:16

Der Streamer analysiert seine Position in der Geoguessr-Rangliste und äußert seinen Unmut darüber, dass er nur alle fünf Tage aufsteigen kann. Er ist frustriert, dass er noch einen Monat warten muss, um den No-Move-Modus spielen zu können, den er unbedingt ausprobieren möchte. Er vermutet, dass die Limitierung des Aufstiegs dazu dient, Cheatern vorzubeugen, die sich durch Googeln einen unfairen Vorteil verschaffen könnten. Trotz seiner Frustration spielt er weiter und versucht, sich zu verbessern, um schneller aufzusteigen. Er interagiert mit dem Chat und diskutiert über die Vor- und Nachteile der Ranglistenbeschränkungen. Er ist motiviert, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den No-Move-Modus so schnell wie möglich freizuschalten.

Geoguessr-Erkenntnisse und zukünftige Pläne

01:52:15

Der Streamer reflektiert über seine Geoguessr-Erfahrungen und betont, wie wichtig es ist, zu wissen, welche Regionen überhaupt von Google Earth abgedeckt sind. Er freut sich auf zukünftige Spiele und darauf, sein Wissen weiter zu vertiefen. Er plant, sich die neue Fortnite-Season anzusehen, sobald er mit dem Stream fertig ist. Er äußert sich positiv über seinen aktuellen Silber-Rang und die damit verbundenen Herausforderungen. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Strategien und Tipps, wie z.B. die Bedeutung von Linksverkehr und EU-Kennzeichen. Er ist motiviert, sich weiter zu verbessern und in der Rangliste aufzusteigen, um neue Modi freizuschalten und gegen stärkere Gegner anzutreten. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und ihre Tipps.

Kurzer Minecraft-Ausflug und Stream-Ende

02:26:42

Der Streamer stellt fest, dass seine verbleibende Streaming-Zeit begrenzt ist und er eigentlich noch andere Spiele spielen wollte. Er beschließt, spontan eine Runde Mario Party in Minecraft zu spielen, um die neuen Modi auszuprobieren. Er startet Minecraft und interagiert mit seinen Zuschauern, die ebenfalls dem Spiel beitreten können. Er erklärt die neuen Modi und testet sie mit seinen Zuschauern. Er hat Spaß beim Spielen, muss aber aufgrund seines bevorstehenden Termins den Stream bald beenden. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Teilnahme und ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er am Sonntag wieder live sein wird und möglicherweise auch schon morgen streamen wird. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen ein schönes Wochenende.