CHILLIGE SESSION ZOCKEN REACT
faister erlebt abwechslungsreiche Session mit Trading Card & GeoGuessr.
Begrüßung und Tagesplanung
00:05:15Der Streamer startet den Live-Stream und entschuldigt sich für die zweitägige Pause. Er erwähnt, dass er fast einen weiteren Off-Day gehabt hätte, aber sich entschieden hat, doch live zu gehen. Die Dauer des Streams hängt davon ab, wie lange er Lust und Energie hat. Er berichtet von einem kleinen Missgeschick, bei dem er versehentlich Müll auf den Boden geworfen hat. Er hofft, dass die Zuschauer einen guten Tag hatten und erzählt, dass er gestern eigentlich live gehen wollte, aber stattdessen mit Marcel mehrere Folgen von 'Hilf mir' und 'Anwälte im Einsatz' geschaut hat. Er bedankt sich bei den Supportern Raspberry, Marki und Valentina für ihre Subs. Er erwähnt, dass er TikToks gesehen hat, in denen er gezeichnet wurde, und plant, heute einen neuen Simulator oder Trading Card Simulator zu spielen, je nach Lust und Laune. Außerdem möchte er ein paar TikToks anschauen und eventuell ein paar Runden GeoGuessr spielen, obwohl er gerade nicht so im Geo-Guessler-Vibe ist. Er fordert die Zuschauer auf, ihm ein 'Huhu' zu droppen und begrüßt diverse Zuschauer namentlich.
Erlebnisse und Essenspläne
00:08:42Der Streamer hofft, dass die Zuschauer einen guten Morgen haben und ihr Leben genießen. Er selbst habe wenig geschlafen, da er zu einem Dreh von Felix gefahren ist, aber zu spät ankam und direkt wieder zurückgefahren ist. Danach hat er in einer Location gechillt, die man vielleicht später sehen wird. Gestern war ein entspannter Tag, an dem er einen Nudelauflauf gemacht hat, der sehr lecker war. Heute hat er noch nichts gegessen und plant, erst nach dem Stream etwas zu essen. Er erzählt, dass er beim Nudelauflauf zu wenig Nudeln und Soße verwendet hat, aber er trotzdem sehr gut geschmeckt hat. Er erwähnt, dass er dazu neigt, zu viel zu essen, wenn er Nudelauflauf macht. Auf die Frage, ob er nur Social Media macht oder auch normal arbeitet, antwortet er, dass er noch nie normal gearbeitet hat, abgesehen von zwei Praktika, dem Austragen von Zeitungen und der Gartenarbeit mit seinem Vater. Er hat morgens keinen Hunger und wartet, um sein Kaloriendefizit nicht zu überschreiten. Er äußert den Wunsch, den Anime Waifu Pillow Shop Simulator zu spielen, obwohl er ihn nicht gespielt hat.
Kulinarische Eindrücke und ästhetische Betrachtungen
00:24:45Der Streamer probiert verschiedene indische Gerichte von einem Stand, darunter Samosas mit indischer Soße und Kartoffelbällchen mit einer geheimen Milchsoße. Er fragt den Verkäufer, ob er davon krank wird, und lobt den Geschmack, obwohl er nach dem Reinbeißen schlechter aussieht als vorher. Er bekommt ein Kartoffelbällchen mit Soße und Gewürzen geschenkt und bedankt sich dafür. Er äußert Bedenken, von Zeitungspapier zu essen, findet aber das Aussehen des Essens ansprechend. Er plant, sich Fladenbrot mit Öl, Pfeffer und Käse in der Pfanne zuzubereiten. Er findet League of Legends Arena als Stream-Content langweilig und freut sich auf sein noch ausstehendes Messer. Er schaut gerne Warcraft 3 Streams von Tyler1, obwohl er selbst schlecht darin ist. Er überlegt, ob 20 Rupees 20 Cent entsprechen und bestätigt dies später. Er sieht TikToks über das Erhitzen von Plastik und findet das Crunch-Geräusch beim Essen unangenehm. Er äußert seine Faszination für Windräder und das milde Wetter am gestrigen Abend.
Planung und Simulator-Gaming
00:59:36Der Streamer plant, in den nächsten Tagen weniger präsent zu sein und sein Leben zu genießen. Er überlegt, ob er kurz Trading Card Simulator spielen soll, um einen Upload zu haben. Er entscheidet sich für eine chillige Runde Trading Card Simulator für etwa eine Stunde und gibt Updates auf Instagram. Er lehnt es ab, No Reacts auf der Challenge zu machen. Im Spiel ist er Level 17 und erinnert sich daran, dass er das letzte Mal die Karte schlecht verkauft hat. Er findet den Laden mittlerweile stabil und erzählt, dass ihm durch das Spiel Videos von einem Legend Max Level-Spieler vorgeschlagen wurden, der bereits 500 Folgen hochgeladen hat und viel Geld verdient. Er überlegt, den Trading Card Simulator in die Tüte zu packen und den Simulator zu wechseln, hat aber heute keine Kraft für etwas Neues. Er verkauft Karten und Zubehör im Spiel und stellt fest, dass sich Plushies sehr gut verkaufen. Er zieht Packs, um XP zu sammeln und den Laden weiter zu renovieren. Er ärgert sich darüber, dass er noch drei Level benötigt, um weiter zu renovieren.
Plüschtierverkauf, Joggen und Musikauswahl
01:20:25Der Streamer spricht über den erfolgreichen Verkauf von Plüschtieren und vergleicht sich scherzhaft mit Basti GHG. Er erwähnt, dass er heute wieder joggen gehen wird, obwohl er Muskelkater hat, da er die positiven Effekte des Joggens schätzt, insbesondere das Gefühl, eine anstrengende Route durchgehalten zu haben. Er beschreibt die verschiedenen Phasen eines Laufs, von entspannt bis anstrengend, und erklärt, dass er beim Joggen immer denselben Song hört, 'Cat Holders' von Macklemore, um seinen Rhythmus zu halten und sich zu motivieren. Er reagiert auf Kommentare im Chat, von denen einige seine Musikauswahl kritisieren, und betont, dass Joggen für ihn eine Art 'moderne Foltermethode' sei, die aber funktioniere. Er verteidigt seinen Musikgeschmack und fordert Kritiker auf, es selbst auszuprobieren, bevor sie urteilen. Er spricht über die Überwindung des anfänglichen Widerstands beim Joggen und das Erreichen eines Zustands, in dem es Spaß macht, ähnlich wie beim Fitnessstudio. Er joggt normalerweise etwa 3 Kilometer in 20 Minuten und erwähnt, dass er früher die Donau entlang gelaufen ist, was jetzt nicht mehr möglich ist.
Store-Stillstand, YouTube-Uploads und Geoguessr
01:27:42Der Streamer äußert Bedenken über einen Stillstand im Store und erklärt, dass es sich im Moment nur lohnt, Karten zu öffnen, um Level zu erreichen und XP zu sammeln. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement und geht auf Kommentare im Chat ein, insbesondere auf unzufriedene Kunden, die den Kartenpreis als zu teuer empfinden. Er erklärt, dass er den Preis bewusst hoch hält. Er erwähnt, dass Zuschauer sich auf dem Gaming-Kanal alles ansehen können. Er kündigt an, welche Uploads auf YouTube kommen werden, darunter Haste, Fisch, Trading Card Simulator und GeoGuessler. Er wird auch ein Video über seine Teilnahme an einem Geoguessr-Turnier machen. Er gesteht, dass er den Geoguessr-Hype nicht ganz versteht und es ihm ein bisschen zu viel wird, obwohl er selbst an einem Turnier teilnehmen wird. Er erwähnt, dass er mit Marcel im Team ist und noch trainieren muss. Er plant möglicherweise, vor dem Turnier mit Marcel zusammen zu trainieren, falls dieser in Köln ist.
Miete, Steuern, Lissabon und Frankfurt
01:37:37Der Streamer spricht über die hohen Mietkosten und fragt sich, wer sich das ausgedacht hat. Er scherzt darüber, keine Steuern zu zahlen, und überlegt, ob es sich noch lohnt, wegen der Steuern nach Madeira auszuwandern. Er äußert den Wunsch, für ein paar Jahre in Lissabon zu leben. Er verteidigt Frankfurt gegen übertriebene Kritik und betont, dass es dort auch schöne Gegenden gibt, insbesondere am Main während der EM-Übertragungen. Er findet Frankfurt sogar hübscher als New York. Er äußert sich abfällig über Krefeld und lobt Leipzig. Er bewundert Architektur und freut sich über Rich-Arts, die in seinem Laden einkaufen und teure Karten kaufen. Er bedauert, dass tolerante Menschen im Osten Deutschlands oft mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht werden. Er rät Zuschauern, nicht nach Köln zu fahren und schlägt stattdessen Hamburg oder Berlin vor.
Klassenfahrten, Lehrer-Scam und Kaffee
01:47:15Der Streamer kritisiert die hohen Kosten für Klassenfahrten und vermutet, dass Lehrer sich dabei bereichern. Er erinnert sich daran, dass übrig gebliebenes Geld angeblich in die Klassenkasse floss, aber nie für Klassenevents verwendet wurde. Er kritisiert auch, dass Lehrer Geld für Kopien verlangten, obwohl sie für ihren Job bezahlt werden. Er vermutet, dass er und andere Schüler verarscht wurden. Er erinnert sich an Briefumschläge, in denen Geld mitgegeben wurde, und kritisiert, dass es keine Klassenkasse gab, um Schülern zu helfen, die sich eine Klassenfahrt nicht leisten konnten. Er äußert sich abfällig über Spinde in der Schule und fragt sich, wer so etwas braucht. Er freut sich über neue Lagerfläche in seinem Shop. Er schickt Retalk, der im Chat stört, eine Beschimpfung. Er kündigt an, dass er mehr Karten ziehen muss und lobt die Zuschauer, die Trading Card Simulator feiern. Er erzählt, dass er sich eine Filtermaschine gekauft hat und Kapselmaschinen hasst. Er lobt den Geräusch von Filterkaffee. Er hat sich vor dem Stream einen Kaffee gemacht, der jetzt kalt ist. Er hat sich eine billige Kaffeefiltermaschine für 30 Euro gekauft und Jakobs Kaffee Krönung gekauft. Er vertraut einem Freund, der sagt, dass Fairtrade Kaffee scheiße schmeckt.
Würfel, Mitarbeiter, Frauen und Discord
02:07:26Der Streamer bemerkt, dass die bestellten Würfel schnell ausverkauft sind. Er überlegt, einen neuen Mitarbeiter für den Checkout einzustellen, findet den Checkout aber eigentlich langweilig. Er glaubt, dass Kunden durch das Lager kommen und das nervt. Er spricht sich für Frauen aus und versteht nicht, wie man nicht auf Frauen stehen kann. Er findet, dass es prozentual weniger Männer gibt, die konventionell richtig hot sind, als Frauen. Er findet sich selbst stabil, würde sich aber nicht daten. Er erzählt von einer Nachricht auf Instagram, die er nach einem Doctor Strange Cosplay erhalten hat. Er erwähnt seinen Discord-Server und betont, dass dort keine Bastarde und Weirdasses sein sollen. Er will keine Groomer im Chat und droht mit sofortigen Banns bei rassistischem oder anderem Fehlverhalten. Er bittet die Zuschauer, auf eine Nachricht von ihm mit der Türkei-Flagge zu reagieren. Er plant möglicherweise eine Frage Go im Discord. Er bittet die Zuschauer, im Discord aufeinander aufzupassen und verdächtige Personen zu melden. Er hat zu viele Karten bestellt und muss nachbestellen.
Besuche, Marihuana, Alkohol und Miete
02:21:53Der Streamer lädt einen Zuschauer ein, ihn in Köln zu besuchen und dort zu übernachten. Er bietet eine Übernachtungsmöglichkeit an, erwähnt aber, dass er eine zweite Schlafdecke braucht. Er konsumiert kein Marihuana mehr, da er den Zustand anstrengend findet. Er bevorzugt Alkohol, da er dabei aktiv ist. Er findet es chilliger, nüchtern mit Leuten unterwegs zu sein, die Weed geraucht haben, als mit Leuten, die Alkohol getrunken haben. Er erinnert sich an die Momente, als er nach dem Kiffen zum Döner gegangen ist. Er glaubt, dass bald Great Life 6 oder Elements kommt. Er erwähnt seine hohe Miete und scherzt, dass sich der zukünftige Feister darum kümmern muss. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den positiven Kommentar und freut sich, dass der Chat heute gut ist. Er erklärt, dass er die letzten Tage viel gechillt hat, was ihm geholfen hat. Er wird auf Instagram ein bisschen was wissen lassen. Er braucht im Discord nur einen Bereich, wo Menschen sind, die nicht rassistisch, sexistisch angegangen oder gegroomt werden und wo Leute Spaß haben. Er will einen neuen Mitarbeiter einstellen, der immer gut ist.
Twitter, Discord und Freundin
02:30:52Der Streamer zeigt seine Antwort auf Twitter, in der er sich selbst als den besten deutschen Streamer nach einigen anderen Streamern bezeichnet. Er freut sich über die positive Resonanz. Er bittet darum, Memes nicht im General-Channel des Discords zu posten. Er findet, dass alles im Leben gerade so kommt, wie er es braucht. Er deutet eine weitere, sehr krasse Sache an, die er aber noch nicht erzählen kann. Er scherzt darüber, eine Freundin zu haben, und betont, dass er keine hat. Er kritisiert, dass bei Erwähnung einer Frau sofort eine andere Streamerin genannt wird. Er findet das komisch und unnötig.
Lowkey-Gedanken und Geogester-Vorbereitung
02:33:46Der Streamer spricht über verschiedene Themen, darunter ein Problem mit einem stinkenden Gegenstand und die Frage, ob er trotz des Geruchs einen bestimmten Laden besuchen würde. Er reflektiert humorvoll über vergangene Bemühungen, sich für andere attraktiv zu machen, und betont, dass man immer bereit sein sollte, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist. Er erwähnt Tyler1 als seinen derzeitigen Lieblingsstreamer wegen dessen Warcraft 3-Streams, bemängelt aber dessen Lautstärke. Er versichert, dass er eine Beziehung öffentlich machen würde, falls er eine hätte, und betont, dass man kein Date braucht, um sein Leben zu genießen. Er kündigt ein Geogester-Turnier an und plant, einige 1v1-Spiele zur Vorbereitung zu spielen. Er demonstriert seine Geogester-Fähigkeiten, indem er versucht, Standorte anhand von Hinweisen wie Sonne, Schrift und Straßenschildern zu erraten, wobei er humorvoll seine Schwierigkeiten zugibt, bestimmte Regionen zu unterscheiden. Er lernt neue Meta-Tricks und diskutiert Strategien mit dem Chat, während er verschiedene Orte auf der Weltkarte errät und dabei humorvolle Kommentare abgibt.
Respektlosigkeit im Chat und Geogester-Herausforderungen
02:58:29Der Streamer thematisiert respektloses Verhalten im Chat, insbesondere im Zusammenhang mit einem Vorfall um Mario November und dessen Freundin. Er kritisiert Kommentare, die sich auf ein Video beziehen, in dem sie in einem Pizza-Restaurant arbeitet, und betont, wie verletzend solche Bemerkungen sein können. Anschließend setzt er das Geogester-Spiel fort und versucht, Standorte anhand von Verkehrsregeln, Nummernschildern und anderen visuellen Hinweisen zu identifizieren. Er ringt mit der Unterscheidung zwischen Australien und Österreich und gibt zu, dass er im Nahen Osten aufgrund der unbekannten Schriftzeichen Schwierigkeiten hat. Er teilt humorvolle Anekdoten über seine geografischen Kenntnisse und seine Versuche, die Hinweise im Spiel zu deuten. Trotz einiger Fehlentscheidungen und Verwirrungen bleibt er optimistisch und betont, dass Geogester immer gewinnbar ist. Er analysiert Spielsituationen, versucht, die Strategien seiner Gegner zu durchschauen, und teilt seine Gedanken und Beobachtungen mit dem Chat.
Meta-Lernen und Geogester-Strategien
03:25:15Der Streamer spricht über seine Strategie, Geogester zu spielen und betont, dass er mit seinem aktuellen Wissen durchkommen will, auch wenn er nicht gewinnt. Er diskutiert verschiedene Hinweise und Tipps, die ihm im Chat gegeben werden, und versucht, diese in seine Entscheidungen einzubeziehen. Er analysiert die Kennzeichen verschiedener Länder und versucht, daraus Rückschlüsse auf den Standort zu ziehen. Er gibt zu, dass er bestimmte Details oft übersieht und sich nicht immer alle Informationen merken kann. Er teilt seine Gedanken zu verschiedenen Ländern und Regionen, basierend auf den visuellen Eindrücken im Spiel. Er versucht, die Spielweise seiner Gegner zu analysieren und ihre Strategien zu verstehen. Er drückt seine Begeisterung für bestimmte Songs aus und teilt seine musikalischen Vorlieben mit dem Chat. Er betont, wie wichtig es ist, die Meta des Spiels zu verstehen, um erfolgreich zu sein.
Geogester-Analyse und Stream-Abschluss
03:49:28Der Streamer analysiert eine Geogester-Runde, in der sein Gegner schneller als er den Standort errät. Er schaut sich das Replay an, um herauszufinden, wie der Gegner auf die Lösung gekommen ist. Er bewundert die Architektur an einigen der virtuellen Standorte und fragt sich, warum solche Gebäude heutzutage nicht mehr gebaut werden. Er erinnert sich an frühere Runden und diskutiert, wo er und sein Gegner richtig oder falsch lagen. Er freut sich über eine Gewinnsträhne und bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Er versucht, den Unterschied zwischen portugiesischer und spanischer Sprache besser zu verstehen. Er drückt seine Bewunderung für Albanien aus und teilt Shoutouts an seine albanischen Zuschauer. Er beendet den Geogester-Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen wieder live sein wird, wenn er keinen Kater hat. Er bedankt sich für die Subs und Follows und wünscht allen einen schönen Tag. Er betont, wie wichtig es ist, das gute Wetter zu genießen und sein Leben zu leben.