LIVEICH BIN EIN EIOSTERNLIVE
faister kündigt Oster-Livestream mit 'Egging On' an und spricht über Tanzverbot

faister startet einen Oster-Livestream mit dem Spiel 'Egging On' und gibt einen Ausblick auf die kommende Woche. Ein zentrales Thema ist das Trennungsdrama um Tanzverbot, seine Depressionen und finanzielle Probleme. Es werden Reaktionen und Spekulationen zu den Vorwürfen gegen Lola diskutiert, sowie eine erste Einschätzung zum Spiel 'Egging On' gegeben. Der Streamer äußert sich besorgt über die Situation.
Ankündigung des Oster-Livestreams mit 'Egging On' und Ausblick auf die Woche
00:05:26Der Stream startet mit dem Wunsch froher Ostern und der Ankündigung, dass heute 'Egging On' gespielt wird, ein Spiel, in dem man als Ei einen Parcours bewältigt. Es wird erwähnt, dass Daniel ein Shirt geschickt hat. Für die kommenden Tage wird ein grober Plan umrissen: Morgen ist eine Olympiade geplant, deren Teilnehmer noch geheim gehalten werden. Der Dienstag wird voraussichtlich ein Off-Day sein, während am Mittwoch etwas mit Bonschwa geplant ist. Donnerstag könnte Pokémon gespielt werden, und am Freitag steht möglicherweise ein Placement an. Das Wochenende wird als Off-Day genutzt. Es wird betont, dass man vor Paluten ein Spiel gespielt hat, obwohl Paluten es vielleicht schon vorher gespielt hat. Pete Smith hat es ebenfalls schon gespielt. Es wird kurz auf den Streamplan eingegangen und betont, dass eine gewisse Flexibilität erhalten bleibt.
Reaktion auf Tanzverbots Trennungsdrama und Depressionen
00:29:37Es wird auf ein Trennungsdrama von Tanzverbot eingegangen, das durch einen Tweet über eine vermeintliche Affäre mit SkylineTV ausgelöst wurde. Der Streamer schildert, wie er darauf aufmerksam wurde und daraufhin eine Rocket League Runde mit Paul beendete, um sich das zugehörige Video anzusehen. Es wird betont, dass das Video an sich nicht lustig ist, sondern eher besorgniserregend, da Tanzverbot darin über seine Depressionen spricht und das Video den Titel 'Mein Ende' trägt. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass nichts Schlimmes passiert, da die Wahrscheinlichkeit dafür nicht bei null liegt. Es wird angemerkt, dass Tanzverbot seit sechs Monaten inaktiv ist und seitdem auch keine Livestreams mehr gemacht hat. Es wird eine Anordnung von Gegenständen im Hintergrund des Videos beschrieben und erwähnt, dass der Streamer Tanzverbot in der Vergangenheit Papierkraniche in dessen Stream geschickt hat.
Tanzverbots Enthüllungen: Schulden, Depressionen und Beziehungsprobleme
00:32:42Es wird auf Tanzverbots Video eingegangen, in dem er offen über seine persönliche Situation spricht. Er thematisiert seine Schulden beim Finanzamt aufgrund einer Kaufsucht, die zwar überwunden ist, jedoch andere Probleme in seinem Leben verursacht hat. Trotz des Supports gab es auch Kritik und unangenehme Situationen, in denen er auf der Straße auf seine Schulden angesprochen wurde. Er berichtet von einem mentalen Zusammenbruch, der durch verschiedene Faktoren, darunter ein selbstverschuldeter Autounfall, ausgelöst wurde. Seitdem verbringt er viel Zeit am PC und im VR-Chat, vernachlässigt sein soziales Leben und leidet unter Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen. Er weint mehrmals die Woche und schläft bis spät in den Tag. Zudem droht ihm der Verlust seiner Wohnung, da die Eigentümerin diese verkaufen möchte. Er befindet sich in einem ewigen Kreislauf von Schulden und kann diese nur durchbrechen, wenn er viel Geld verdient, was ihm aufgrund seiner Inaktivität nicht gelingt. Sein Konto wurde zwischenzeitlich gepfändet.
Tanzverbots Abrechnung mit Ex-Freundin Lola und Kumpel Adam
00:43:00Tanzverbot spricht über das endgültige Ende seiner Beziehung zu Lola im Januar und die damit verbundenen Probleme. Er kritisiert die Kommentare im Internet, die Lola als unschuldiges Opfer darstellen, und enthüllt, dass sie zu Beginn ihrer Beziehung noch ein halbes Jahr bei ihrem Ex-Freund im Bett geschlafen habe. Er geht auf ein Instagram-Event ein, bei dem Lola den ganzen Abend mit Adam verbracht habe, was ihm schon damals komisch vorgekommen sei. Später seien Lola und Adam ohne ein Wort gegangen, was er als Schlag ins Gesicht empfand. Er schildert, wie er sich in seiner eigenen Wohnung einschließen musste, weil Lola ihn in Streitsituationen nicht in Ruhe gelassen habe. Er gesteht ein, dass er in früheren Beziehungen untreu gewesen sei und Karma ihn nun eingeholt habe. Er kritisiert, dass Lola nach der Trennung in eine andere Stadt gezogen sei und so getan habe, als ob sie bei einer Freundin wohne, obwohl sie dort jemanden kennengelernt habe. Er betont, dass er Lola immer noch liebe, aber die Beziehung für beide selbstzerstörerisch gewesen sei. Abschließend äußert er die Hoffnung, dass das Video Tanzverbot nicht noch mehr negative Gedanken bereitet und er ins Leben zurückfindet.
Gedanken zu Tanzverbot und Lola: Eine komplexe Situation
00:54:43Es herrscht ein 'Aussage-gegen-Aussage'-Konflikt, bei dem die Wahrheit schwer zu erkennen ist. Es wird die eigene Gefühlslage beschrieben, die von Einsamkeit geprägt ist. Es wird betont, dass die eigenen Probleme nicht anderen zur Last gelegt werden sollen, sondern es darum geht, die innere Zerrissenheit zu verstehen. Bezüglich der Situation um Tanzverbot wird die Sorge geäußert, dass ein kürzliches Video die Situation eher verschlimmern könnte, anstatt zur Lösung seiner Probleme beizutragen. Es wird die Wichtigkeit betont, mit Dingen abzuschließen, anstatt sie immer wieder aufzuwärmen. Die verworrene Situation zwischen Tanzverbot und Lola wird als komplex und undurchsichtig wahrgenommen. Es wird erwähnt, dass Tanzverbot von verschiedenen Seiten mit unterschiedlichen Geschichten konfrontiert wird und sich daraus seine eigene Version zusammenstellt. Ob diese stimmt, bleibt jedoch unklar. Es wird die eigene Unsicherheit in Bezug auf die Glaubwürdigkeit der beteiligten Parteien betont.
Reaktionen und Spekulationen um die Vorwürfe gegen Lola
01:00:49Es wird über eine Nachricht diskutiert, die Lola während eines Streams erhalten hat und die Anschuldigungen bezüglich eines Vorfalls mit Adam in einem Hotel beinhaltet, während Tanzverbot unten gewartet haben soll. Die Reaktion von Lola, die kurz den Stream verlassen und einen Screenshot der Nachricht gemacht haben soll, wird als mögliche Beweissicherung interpretiert. Dies wird als ein Zeichen dafür gedeutet, dass sie die Anschuldigungen nicht einfach ignorieren wollte. Es wird spekuliert, dass Lola den Screenshot an Skyline TV geschickt haben könnte, um zu fragen, woher die Informationen stammen. Es wird betont, dass dies alles Interpretationen sind und es auch andere Erklärungen für ihr Verhalten geben könnte. Die Nachricht selbst wird als seltsam und die Reaktion darauf als ungewöhnlich betrachtet, da normalerweise solche Nachrichten einfach mit einem Permabann entfernt würden. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Lola den Screenshot gemacht hat, um zu überprüfen, wer hinter dem Account 'Weiblein Norwegen' steckt, der die Nachricht gesendet hat.
Einschätzung der Situation um Tanzverbot und Lola
01:09:50Es wird betont, dass die gegebenen Interpretationen subjektiv sind und nicht der Wahrheit entsprechen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Lola einen Screenshot von der besagten Nachricht gemacht hat, anstatt sie einfach zu ignorieren und den Absender zu sperren, wie es bei solchen Anschuldigungen üblich wäre. Dies deutet auf ein gewisses 'Geschmäckle' hin. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tanzverbot sich in seiner ohnehin schon schwierigen Situation Lügen ausdenken würde. Abschließend wird die Erwartung geäußert, dass sowohl von Lola als auch von Skyline TV bald ausführlichere Statements zu der Angelegenheit kommen werden. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass die Situation sich für alle Beteiligten zum Besseren wendet, insbesondere für Kilian, dem man anfangs eine glückliche Beziehung gewünscht hatte. Es wird festgestellt, dass die Kanäle, die 'Weiblein Norwegen' folgen, untersucht werden.
Vorstellung und erster Eindruck des Spiels 'Egging On'
01:22:00Es wird ein neues Spiel namens 'Egging On' vorgestellt, das als eine Mischung aus 'Only Up' und einem früheren Spiel, in dem man ein Ei in einem Fisch war, beschrieben wird. Es handelt sich um einen Early Access Titel, für den man sich für einen Beta-Playtest bewerben kann. Der Streamer hat eine Streamer-Version des Spiels erhalten und freut sich darauf, es zu spielen. Das Ziel des Spiels ist es, als Ei irgendwie nach oben zu kommen. Es gibt Skins für das Ei, und der Streamer plant, in diese zu investieren. Es wird gehofft, dass es im Spiel Gambling und gute Ingame-Musik gibt. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten startet das Spiel. Es wird erklärt, dass man ein Ei ist und irgendwie hochkommen muss, ähnlich wie in 'Only Up'. Das Spiel wird als eine alternative, weniger strafende Erfahrung beschrieben. Die ersten Spielversuche gestalten sich als schwierig, da die Steuerung des Eis gewöhnungsbedürftig ist. Es wird festgestellt, dass die Physik des Spiels 'weird' ist, da das Ei angecrackt ist und sich daher nicht wie ein Ball verhält.
Frust und Schwierigkeiten beim Überwinden der Eierphysik
02:35:28Es gibt Frustmomente aufgrund der ungewöhnlichen Eierphysik im Spiel, die zu unvorhersehbaren Stürzen führen. Das Headset fühlt sich komisch an, was aber zweitrangig ist. Es wird über Early-Game-Fehler gesprochen, die vermieden werden könnten, wenn man sich mehr anstrengen würde. Ein brennendes Auge beeinträchtigt zusätzlich das Spielerlebnis. Der Streamer erklärt, dass das Ei sich aufgrund des Tipps auf der linken Seite nach links bewegt. Trotzdem gibt es Frust, da er zufällig runterfällt. Erwähnt wird auch, dass jeder Fehler ein Early-Game-Fehler sei. Es wird der Wunsch geäußert, alles zerstören zu wollen, da ein bestimmter Sprung nicht mehr gelingt. Der Streamer glaubt, das Spiel schneller durchspielen zu können, wenn er nicht auf den Chat achten würde, da er sich durch das Lesen ablenken lässt. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Sprungs diskutiert und die Schuld dafür den Mechanics zugeschoben. Der Streamer hofft, dass jemand demjenigen, der ihn kritisiert, in sein Osterei macht. Er betont, dass es anstrengend ist, fünfmal hintereinander hinzufallen und dass man verstehen muss, wann man bestimmte Nachrichten schreibt.
Koro-Partnerschaft und Appell an die Zuschauer
02:46:07Es wird die Koro-Partnerschaft erwähnt und die Zuschauer werden gebeten, den Koro-Link zu nutzen und den Code Feister einzugeben, um 5% zu sparen, da der Streamer den zweiten Koro-Monat benötigt. Es wird überlegt, was man von Koro empfehlen kann, wobei die ungarischen Snackerbsen und die Crispy-Protein-Bars-Vanilla-Cookie-Dow-Style als besonders lecker hervorgehoben werden. Der Streamer lebt größtenteils vegetarisch, hauptsächlich durch Koro, und nutzt Erbsen- und Soja-Geschnetzeltes als günstige Fleischalternative. Er bereitet damit Raps und vegane Bolognese zu. Es wird festgestellt, dass man länger nicht mehr an einer bestimmten Stelle im Spiel war, aber auch schon weiter. Der Streamer beißt kurz in einen Koro-Riegel und motiviert sich selbst, nicht aufzugeben. Es wird über CS2-Kisten gesprochen, mit denen jemand 43 Euro gemacht hat, was als Einstieg in die Spielsucht betrachtet wird.
Fortschritte im Spiel und Chat-Interaktionen
02:57:25Es wird erklärt, dass man ein Ei ist und einen Hühnerstall hochkommen muss. Der Streamer ist kurz davor, die Stelle zu erreichen, die er vor einer halben Stunde erreicht hat. Es wird festgestellt, dass man nicht schnell machen muss und an einer Stelle chillen kann, an der man zuvor gechockt hat. Der Streamer isst versehentlich ein Stück Papier, das er für Schokolade hielt. Es wird festgestellt, dass man gut vorankommt und sich in der nächsten Stage befindet. Eine Sicherheitsplattform wird erreicht. Der Streamer bemerkt, dass sein Chat teilweise wie bei einem Streamer-Simulator aussieht und führt dies auf die Ferien zurück. Er wünscht sich, dass die Schule wieder beginnt. Es wird überlegt, ob das Glas im Spiel kaputt gehen kann und wie viel Prozent des Spiels bereits geschafft sind. Der Streamer glaubt, dass das Tutorial nur die ersten fünf Sprünge waren und dass das aktuelle Level mit der Pumpe schwierig ist. Es wird versucht, einen Shortcut zu nehmen. Der Streamer vermutet KI-generierte Chatter im Chat und lässt seine Bots 1, 2, 3 schreiben. Es wird über Koro gesprochen und darüber, dass man die Fritten in die Tüte packen soll.
Erfolge, Frustration und Interaktion mit den Entwicklern
03:29:33Der Streamer erreicht eine Stelle im Spiel, an der er zuvor nicht weitergekommen ist. Einer der Entwickler hat ihm geschrieben, dass die meisten Spieler nicht so schnell so weit kommen. Er fragt sich, wie weit er hier kommt. Es wird überlegt, warum er nicht schon früher die andere Maus angeschlossen hat, obwohl es keinen großen Unterschied macht. Es gibt einen Placebo-Effekt durch die Maus. Der Streamer hat Angst, dass das Glas kaputt geht. Es wird überlegt, ob man springen kann, wenn der Boost kommt, aber stehen bleiben ist sicherer. Es wird festgestellt, dass das Timing falsch war. Der Streamer ist wieder an der Stelle, an der er zuvor nicht weitergekommen ist und findet diese am schwersten. Er schwört, dass die Maus einen Unterschied macht. Es wird bemerkt, dass ein Loch im Holz ist. Der Streamer hasst Drossig. Es wird versucht, Family Friendly zu bleiben. Der Streamer ist am Choken und fragt sich, wo die Musik bleibt. Er wird nach dem Game-Namen gefragt und erklärt, dass dieser normalerweise unter dem Titel steht. Es wird festgestellt, dass es alle drei Sekunden bumm macht. Der Streamer nimmt beide Antwortmöglichkeiten auf eine Frage an. Monte schreibt im Chat und fordert die Leute auf, sich in Risky Reels zu versammeln. Der Streamer sagt, dass es schwer ist, das Ei zu kontrollieren. Er braucht Dopamin und seine Augen brennen. Sein tägliches Gaming-Limit ist aufgebraucht. Er überarbeitet sich und holt sich ein Glas Wasser. Er hat gestern noch um 1 Uhr nachts den Emil Mono-Stream geschaut.
Raid, Frustration und Pläne für die Zukunft
04:06:11Es gibt einen Raid von Hals, Maul, Chaos Crafter. Der Streamer erklärt, dass er ein Ei ist und bis nach oben kommen muss und schätzt, dass er bei 60% ist. Er droht Hagen, dass er aufhören muss, Crosshair X zu starten. Es wird festgestellt, dass Hagen ihn verarscht, weil er noch Crosshair X aufhat. Hagen entschuldigt sich. Der Streamer muss try uppen. Es wird erklärt, dass es only up ist, nur dass man ein Ei ist. Er ist an einem Spot, wo er hochgeboostet wird und den Jump timen muss. Es wird überlegt, wann er ragequittet. Er glaubt, wenn er noch einmal krass runterfällt, ist er raus. Es wird festgestellt, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht. Der Streamer sagt, dass er das Spiel morgen first tryen könnte. Es ist wie bei Dark Souls, wenn man einen Boss am nächsten Morgen one-hittet. Er hasst fremden Einfluss. Der Streamer hat schon alles rausgelassen, Headset auf den Boden geworfen. Es juckt ihn nicht mehr, wenn er joke. Er hat das Spiel clean gespielt. Es war einfach nur unlucky. Es ist Zeit für eine Ausbildung. Er könnte das Geld vom Stream noch für Wohnungen usen. Es wird festgestellt, dass On-Stream Sachen doppelt so schwer sind wie normalerweise. Der Streamer hat Kopfschmerzen und geht drei Minuten lang Full Focus. Er wird aus dem Fokus gebracht und gibt Retock die Schuld. Er hasst eine bestimmte Stelle im Spiel und will etwas kaputthauen. Er hat das Skelett schon kaputt gemacht. Es gibt nichts mehr, was er kaputt machen kann. Der Streamer packt die Fritten für heute in die Tüte und macht das Game morgen fertig. Er hofft, dass jemand, der ihn kritisiert, mit einem Bein viermal gleichzeitig umknickt. Er will Dark Souls oder Retalk. Er glaubt, dass er Dark Souls 3 safe dabei ist. Er hat den Spielspaß irgendwann Elden Ring verloren nach Malekith. Der Streamer sagt, dass er morgen wieder live mit dem Game ist. Er macht morgen eine Roblox Olympiade mit Kevin. Er ist morgen so 13, 14 Uhr live und dann geben wir die Olympiade rein. Das Game hat ihn komplett gefickt. Er dankt seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Stream bei Basti. Er macht sich einen richtig schönen Tag und geht duschen. Der Stream wurde beendet.