NEUE WOHNUNG ZOCKEN ZOCKEN ZOCKEN
faister plant neue Wohnzimmer-Einrichtung und diskutiert Gaming-Inhalte
Ankündigung von Wohnzimmer-Einrichtung und Wahl-Problematik
00:05:10Faister kündigt an, sich mit den von Zuschauern eingesandten Vorschlägen für die Wohnzimmergestaltung zu beschäftigen. Er erwähnt einen süßen Kollegen, den er von No Way bekommen hat. Allerdings gibt es ein Problem mit der Briefwahl, da er den Antrag zu spät gestellt hat. Er bittet die Zuschauer, für ihn wählen zu gehen und betont die Wichtigkeit der Wahl. Trotzdem verspricht er, sich die Vorschläge anzusehen und eventuell etwas für den Hintergrund im Stream zu kaufen. Er scherzt, dass er im Notfall gar nichts kauft, aber YouTube das nicht wissen muss. Persönlich wird er nicht wählen gehen können, da er sich in Köln befindet und Marburg zu weit entfernt ist.
Erlebnisse mit Wieland und Gamescom-Drehs
00:09:23Faister berichtet von einem Essen mit Wieland und Henke in einem türkischen Restaurant, das Setting sei geil gewesen, das Essen aber nicht seinen Erwartungen entsprach. Er hatte ein Lammspieß-Sandwich erwartet, bekam aber einen Döner mit Lammspießfüllung. Außerdem spricht er über Dreharbeiten auf der Gamescom mit Autofilmen, bei denen sie "Erkenne den XY League of Legends Spieler" gedreht haben, was ihm sehr viel Spaß gemacht habe. Er verneint, dass er nochmal Range Simulator spielen wird, da es ausgelutscht sei. Er freut sich über positive Kommentare zu seinen TikToks und erzählt von Gesprächen mit Abu über Gewichtsabnahme und dessen Smite-Vergangenheit.
Planung der Wohnzimmergestaltung und TikTok-Reaktionen
00:12:47Faister plant, sein Wohnzimmer mit Hilfe von Amazon-Links, die ihm von Zuschauern geschickt wurden, einzurichten. Erik hat die besten Links herausgesucht, und sie werden diese gemeinsam durchgehen, um passende Gegenstände für den Hintergrund im Stream auszuwählen. Er äußert Bedenken bezüglich der Qualität der Vorschläge und scherzt über die Angst vor dem, was kommen mag. Er reagiert auf TikToks, wobei er AI-generierte Videos als nicht unterhaltsam genug für den Stream empfindet. Er erzählt von einem TikTok, das er geliked hat, und von Gesprächen mit Abu über Gewichtsabnahme und dessen Smite-Vergangenheit. Auch spricht er über ein First-Person-League-of-Legends-Spiel, das ihm überraschenderweise nicht so viel Spaß gemacht hat, wie er erwartet hatte.
Ming Ming Zipper, Gewinnspielteilnahme und Eilmeldungen
00:32:30Faister präsentiert stolz seinen neuen Ming Ming Zipper und bedankt sich bei Cranky für die Subs. Er bewirbt den Cave-Shop, aus dem der Zipper stammt und kündigt an, dass Tamina wahrscheinlich bald einen neuen Drop machen wird. Er erwähnt, dass er am Gewinnspiel teilnimmt und sich über neue Parteiärchen in der Gewinnspielerschaft freut. Anschließend reagiert er auf Eilmeldungen, darunter eine Kooperation von Babysbeautypalace mit Tilcom für ein Babyphone, die erste Schwangerschaft von Luisa, Adele und Joey, Luca Hännis Gewinn bei Deutscher sucht den Superstar, Messi's Wechsel zu PSG und das Ende der Lorbeau-Tour von Dehner, Unge, Julien Bam und Cenglif. Er kommentiert auch Cristiano Ronaldos Wechsel zu Real Madrid und den Restock des Sippa vor zwei Wochen.
YouTube-Deutschland-Doku und Wohnzimmer-Einrichtung
00:42:33Faister kündigt an, dass er sich als nächstes die YouTube-Deutschland-Doku von Rewi ansehen wird, die vor kurzem veröffentlicht wurde. Danach will er sich der Einrichtung seines Streaming-Hintergrunds widmen. Er droht Zuschauern mit Timeouts, sollten sie ihn mit Spam über Lendly nerven. Er erzählt, dass Rewi ihm am Vorabend Audios und Videos geschickt hat und entschuldigt sich für unangenehme Geräusche während des Streams. Er kommentiert Rewis Aussehen und fragt sich, ob er seinen Bart abrasiert hat. Außerdem spricht er über die Gamescom und die sinkende Zahl der Aussteller sowie die Schwierigkeiten für Creator, eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen.
Gamescom-Feeling, Musikgeschmack und Gaming-Kanal-Video
00:46:12Faister teilt seine Einschätzung, dass die Gamescom an Bedeutung verliert und die Verbindung zwischen Creatorn und Zuschauern schwieriger geworden ist. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als alles gefeiert wurde, egal was man gemacht hat. Er spricht über seinen Musikgeschmack und erwähnt, dass er mit Felix über RIN und andere Musik gelabert hat. Er lobt Izzy als seinen Rebel. Er fordert die Zuschauer auf, das neue Video auf seinem Gaming-Kanal anzusehen und zu kommentieren, welche Dönersoße sie am liebsten mögen. Er verneint, dass er Elden Ring spielen wird, erwähnt aber eventuell Dark Souls irgendwann zu spielen.
Management-Entscheidung, Rewis YouTube-Anfänge und Döner-Namen
00:52:44Faister scherzt darüber, dass er das Management verlassen würde, aber trotzdem noch die Überweisung mitnehmen würde. Er kommentiert Rewis YouTube-Anfänge und dessen Ausbildung als Immobilienkaufmann, die er geheim halten musste. Er erzählt, dass Rewi seine Videos heimlich hochgeladen hat, um seinen Nebenverdienst zu verbergen. Außerdem diskutiert er mit dem Chat darüber, ob Dner sich früher Döner Dirk nennen wollte und findet den Namen schrecklich. Er bittet seine Zuschauer, sein neues Video auf dem Gaming-Kanal abzuchecken und zu kommentieren, welche Dönersoße sie am liebsten mögen. Er verlässt das Management, würde aber trotzdem noch die Überweisung mitnehmen.
YouTube-Haus, Marc Eggers und Straßenumfragen
00:59:19Faister zeigt auf einem Bild, wo sein Zimmer im YouTube-Haus war und wo Salty gewohnt hat. Er erinnert sich an die Zeit im Haus von Chris Spielbock, wo sich viele Creator getroffen haben. Er spricht über Marc Eggers und seine langgeplante Karriere in den Medien. Er findet es lustig, wenn sich Breakdancer im Kreis drehen und man einen TikTok-Sound darüberlegen könnte. Er lobt Eggers' frühe Styling-Videos und vergleicht ihn mit einer Mathe-Lehrerin. Er diskutiert über Straßenumfragen und die Frage nach dem Bodycount, die er als fatal bezeichnet. Er erzählt, dass er sich mit Eggers über YouTube-Straßenumfragen ausgetauscht hat und dass Monte das erste Mal auf ihn reagiert hat. Er spricht über polarisierende Themen wie Sex und was Frauen sich im Bett wünschen und dass sein erfolgreichstes Video am Alexanderplatz gedreht wurde.
YouTube-Haus-Zeit und die Entstehung des UFOs
01:07:48Nach zweieinhalb Jahren im YouTube-Haus fühlte man sich ausgelaugt von der ständigen Lautstärke und den Fans. Das führte zur Idee, ein gemeinsames Büro mit Izzi zu suchen, woraus das UFO entstand. Die Zeit im YouTube-Haus war zwar toll, aber es fehlte etwas, als man räumlich getrennt war. Das UFO war eine wichtige Phase, in der man professioneller wurde und lernte, mit dem Geschäftlichen umzugehen. Man musste sich Fähigkeiten wie Chef, Arbeitgeber und Geschäftsmann selbst aneignen. Es wurde mehr Wert auf die Qualität der Inhalte gelegt, und es entstand ein Teamgedanke hinter den Videos.
Das Ende des UFOs und Felix' neues Haus
01:10:34Felix berichtete in seinen Videos über sein neues Haus, in dem er nun seinen Content produziert. Das UFO ging kaputt, wobei Felix als Hauptgrund angesehen wurde. Die Zeit im UFO war intensiv, sowohl positiv als auch negativ, und es war nicht nachhaltig. Leon musste ausziehen, um selbst zu wachsen und seine Ideen zu verwirklichen. LexWare wird als Softwarelösung für automatisierte Buchhaltung und Rechnungswesen vorgestellt, die auch für Leute ohne Vorkenntnisse geeignet ist. LexWare sponsert die Doku und bietet eine Community und Support-Team für unternehmerische Fragen.
Karriere-Shaping Games und MontanaBlacks Aufstieg
01:13:43Minecraft und Fortnite waren entscheidend für die Karriere vieler YouTuber. MontanaBlack war bei SternTV und entwickelte sich zu einem Hit. Er war mit Kai Pflaume, Bob Cigarillo und Markus Rühl in einem Line-Up. Seine erste Erinnerung an YouTube ist das Video von Allotricks, Hard Am Limit. Sein erstes Video ist noch auf YouTube. Er hatte nicht die Idee, bekannt und finanziell unabhängig zu werden, sondern es war ein Hobby. Er hat es geschafft, den richtigen Weg einzuschlagen und ist ein Beispiel vom Tellerwäscher zum Millionär. Der erste WTF-Moment war, als er die ersten Euros verdient hat und sie seinen Großeltern gezeigt hat.
Aaron Troschke's Werdegang und TV-Karriere
01:25:16Nach einem Hype kam ein harter Fall. Die Sony Spaßgesellschaft kam auf ihn zu und pushte zehn Kanäle, darunter Onkel Bernis Butze und Pong. Er durfte machen, was er wollte. Er kaufte sich mit Timo aus der Sony heraus und wurde so der YouTuber, der er jetzt ist. Er begann mit YouTube und machte Raab-Pocher-Content. Er vermisst diese Zeit, als die Leute noch geschockt waren, wenn er sie verarscht hat. Durch die Gamescom kam er in die YouTube-Bubble und lernte David Hein kennen. Er drehte mit ihm ein Video bei einer Domina, das ihm viele Abos brachte. Mit 13 sah er Bernd Pocher und wollte Medien machen. Er redet über Gönnergy und findet die KI-generierte Werbung lustig.
Gönnergy und Gamescom-Erfahrungen
01:37:29Es dauerte zweieinhalb bis drei Jahre, bis Gönnergy auf den Markt kam. Es war wichtig, dass sich das Getränk im Handel hält und nicht nur ein One-Hit-Wonder ist. Er ist aufgeregt, dass sich Genergy hält, was er nicht erwartet hätte. Die Gamescom 2022 war surreal mit hunderten Menschen um ihn herum. Er blendete alles um sich herum aus, um es zu verarbeiten. Er erzählt von einem Move, den er jedes Jahr auf der Rolltreppe macht. Er würde das lila neganergy einem Monster vorziehen, weil es wie Traubenschorle schmeckt. Er findet es geil, Streaming-Momente auf dem Handy oder PC zu sehen. xQc hat es in die YouTube-Deutschland-Doku geschafft.
Bekanntheit und persönliche Erfahrungen
01:42:46Er gibt sein Geld aus und gönnt sich die Dinge, worauf er Bock hat. Manchmal wünscht er sich, weniger bekannt zu sein. Er wurde in der Sauna nach einem Foto gefragt. Er wurde im Bademantel in Köln fotografiert. Er wurde beim Amt erkannt, als er seinen Ausweis neu angemeldet hat. Er hat mit fünf angefangen, Klavier zu lernen. Techno hat ihn schon immer angefixt. Er war gerne bei Taddl Adi und Samy. Er hat einen gefühlten Karrierevorsprung und kann es einfach so machen, wie er fühlt. Er hat die Videos von Rewi gesehen, wie er mit diesen Techno-Türken auftritt.
Rewi's Karriere und Dankbarkeit
01:45:54Ohne Dubai und Mallorca wäre die Welt anders. Knossi hat ihn auf die Bühne geholt. Die Chefs vom Megapark haben sich gefragt, wer er ist. Knossi hat ihnen Videos gezeigt. Er bekam einen Anruf vom Sigi und hatte seinen Breakthrough, weil Knossi ihn auf die Bühne geholt hat. Er ist Knossi dankbar, dass er ihm die Möglichkeit gegeben hat. Er ist von den Top-5-Ballermann-Hits zweimal in den Top-5. Er findet, Content und Musik ist eine Bubble. Er wird immer Content oder Musik machen. Er hat Respekt vor Rewi und lässt nichts Schlechtes auf ihn kommen. Er hat viele richtige Entscheidungen getroffen. Er ist dankbar für das Privileg, das so zu durchleben. Er hatte nie den Ansporn, groß Geld zu machen, sondern einfach Spaß an den Sachen.
Selbstexperimente und Streaming-Hintergrund
01:51:21Er hat die stärkste Droge der Welt genommen. Er findet es krass, dass diese Selbst-Experimente-Bubble auf YouTube so eine krasse Form angenommen hat. Er hat bei Felix gechillt und Zigaretten gekauft. Er soll Dinge in seinen Streaming-Background stellen. Er hat 40 Links mit einer Beschreibung bekommen. Er muss pinkeln gehen und zeigt, wie er in der Wildnis kocht. Er ist frisch umgezogen und muss dieses Zimmer einrichten. Er hat sich von euch Links schicken lassen und schaut, was er sich ins Wohnzimmer stellt. Sein Mitbewohner Sidney muss am Ende entscheiden, was in die Wohnung kommt.
Erste Eindrücke und Amazon-Shopping-Session
02:00:11Der Streamer startet eine Amazon-Shopping-Session im Inkognito-Modus und beginnt mit einem Artikel von Sint, der als potenzieller Chill-Bereich für Gäste gedacht ist. Er navigiert durch die Amazon-Website, wobei er auf Leak-Schutz achtet und verschiedene Produkte in Betracht zieht. Ein Minecraft-Mods-Buch wird zunächst in Betracht gezogen, dann aber verworfen. Ein Reifeschrank für Fleisch wird ebenfalls diskutiert, aber vorerst zurückgestellt, obwohl der Streamer erwähnt, dass seine Eltern früher auch Wurst getrocknet haben. Pflanzen werden als mögliche Dekoration in Betracht gezogen, aber der Streamer äußert Zweifel, ob er diese online bestellen würde, da er es vorzieht, Pflanzen vor Ort zu kaufen. Ein vorgeschlagener Kleiderständer wird aufgrund von schlechten Erinnerungen abgelehnt.
Gadget-Überlegungen und Einbeziehung der Community
02:06:59Ein einarmiger Bandit wird als potenziell lustiges Gadget für entspannte Abende mit Freunden diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken wegen eines BastiGLG-Videos, in dem ein ähnlicher Automat im Hintergrund zu sehen ist. Er prüft die Größe und den Preis des Automaten und zieht in als Gadget für das Wohnzimmer in Betracht. Eine Lampe, die der Streamer bereits besitzt, wird als mögliche Hintergrundbeleuchtung in Erwägung gezogen. Ein Fensterrollo zur Abdunkelung des Raumes wird als nützlich erachtet und bestellt. Ein Regal für den Fernseher wird aufgrund eines bereits vorhandenen Angebots von Riole verworfen. Ein Sodoku für Fußliebhaber wird aufgrund des Inhalts verworfen. Ein Minecraft Creeper Kühler wird als cool befunden, ist aber nicht verfügbar.
Absurde Vorschläge und Pappaufsteller-Debatte
02:15:50Eine Photovoltaik-Anlage für 7.000 Euro wird als ungeeignet für eine Mietwohnung abgelehnt. Ein Kinderkoffer wird als unpassend abgetan. Ein Teppich wird als potenziell cool befunden. Sitzkissen werden als unnötig abgelehnt, da der Streamer lieber auf dem Sofa sitzt. Nanoleafs werden als unerwünschte Hintergrundbeleuchtung abgelehnt. Ein Michelle Obama Pappaufsteller wird diskutiert, aber nicht gekauft. Ein Deko-Blechschild für einen Herren-Party-Raum wird als potenziell lustig in Betracht gezogen. Ein Charlie XCX Pappaufsteller wird abgelehnt. Eine Minecraft Fackel wird als hässlich empfunden. Ein Hoodie wird aufgrund schlechter Qualität abgelehnt. Ein Ichigo Katana wird als unpassend für das Wohnzimmer abgelehnt. Der Streamer gerät mit einem Zuschauer aneinander, der das Format kritisiert.
Zolti's Meinung und endgültige Entscheidungen
02:43:03Der Streamer holt Zolti in den Stream, um eine Meinung zu den ausgewählten Artikeln einzuholen. Sie diskutieren einen Teppich, einen Reifeschrank, eine Spielumkleide und einen einarmigen Banditen. Zolti äußert seine Meinung zu den verschiedenen Artikeln, wobei der Fokus auf dem Aussehen und der Praktikabilität liegt. Der Streamer bedankt sich bei Simon für den Raid und bei verschiedenen Zuschauern für Subs und Sub-Gifts. Sie diskutieren einen Creeper-Kühlschrank, eine Photovoltaik-Anlage und einen Teppich mit einem Bild von Sally aus Cars. Am Ende einigen sie sich auf eine Slot-Machine, eine Abdeckung, den Creeper-Kühlschrank, ein Teppich und Rattenlampen. Zolti verabschiedet sich und der Streamer beendet den Stream.
Geplante Gaming-Streams und alte Spiele
03:01:45Faister spricht über seine Gaming-Pläne und erwähnt, dass er einige richtig coole Games hat, die er mit anderen Leuten streamen möchte. Er erinnert sich an ein älteres Spiel, das Kevin vor Jahren gezockt hat und das Jasko ihm geratet hat. Obwohl er das Spiel selbst nie gespielt hat, findet er die Idee interessant, einen Fisch in einem Glas zu spielen, der sich befreien muss. Er überlegt, ob er das Spiel noch am selben Tag oder in den nächsten Tagen spielen soll, da es schon so lange her ist, dass es jemand gespielt hat. Er erwähnt auch, dass er Zombey gefragt hat, ob er Rock of Ashes mit ihm spielen möchte, aber Zombey ist möglicherweise mit einem neuen Spiel beschäftigt. Faister brainstormt, was er alles zocken will und freut sich darauf, bald etwas Lustiges zeigen zu können. Er kündigt an, dass er wahrscheinlich Iron Fish uncut auf seinem Gaming-Kanal hochladen wird, wo er alle paar Tage neue Videos veröffentlicht.
Rock of Ashes mit Zombey und neue Gaming-Inhalte
03:04:11Faister erwähnt, dass er Rock of Ashes gerne mit Zombey spielen würde, aber Zombey möglicherweise ab nächster Woche mit einem neuen Spiel beschäftigt ist. Er hat kürzlich überlegt, was er alles zocken möchte, und Rock of Ashes steht definitiv auf der Liste. Er erwähnt, dass er seinen Gaming-Kanal aufbaut und regelmäßig neue Videos hochlädt, wahrscheinlich auch Iron Fish. Er beschreibt Iron Fish als ein Spiel, in dem man ein Fisch in einem Glas ist und sich befreien muss, und er hat es selbst noch nie gespielt, sondern nur bei anderen gesehen. Faister hofft, dass es den Zuschauern gut geht und kündigt an, dass er jetzt mit Maus und Tastatur in das Spiel einsteigen wird.
Gaming-Kanal Update und Iron Fish Gameplay
03:06:02Faister erwähnt, dass die Video-Pins wieder verschwunden sind, aber man immer noch das neueste Gaming-Kanal-Video abchecken und kommentieren kann. Der Kanal hat heute 2000 Subs erreicht. Er freut sich über die guten Klicks auf seine letzten Videos und ermutigt die Zuschauer, den Kanal zu abonnieren, da er alle paar Tage neue Gaming-Videos macht. Er kündigt an, dass er Iron Fish wahrscheinlich uncut auf dem Kanal hochladen wird. Er beschreibt das Spiel als "Pimmel und Eierblasen" und freut sich darauf, es zu spielen. Er bemerkt, dass ein anderer Streamer das Spiel gerade mit elf Viewern spielt. Faister startet das Spiel und erklärt, dass man ein Fisch in einem Glas ist und er es selbst noch nie gespielt hat.
Gaming-Session Planung und PrepMyMeal Werbung
03:34:13Faister plant, das aktuelle Spiel für zwei Stunden zu spielen, dann eine Pause einzulegen und es später erneut für zwei Stunden fortzusetzen, um das Spiel nicht kaufen zu müssen. Er wirbt für PrepMyMeal und bittet die Zuschauer, den Link unter dem Stream abzuchecken, da der letzte Monat schlecht lief und er diesen Monat Unterstützung benötigt. Er betont, dass PrepMyMeal besser sei als Bestellen. Währenddessen hat er einen Ohrwurm von einem Finch-Song. Er befindet sich im Spiel in einem Abwasserkanal und interagiert mit einem Charakter namens Greg. Es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung, in der Faister Gregs Eimer stiehlt. Er reflektiert über die poetische Bedeutung des Eimers für den Fisch und verknüpft dies mit seiner eigenen Abhängigkeit von den Zuschauern. Er findet drei Brotstücke und setzt das Spiel fort.
Minecraft Raid und Gameplay-Fortschritt
03:42:58Faister bedankt sich bei Uro Talks für den Raid und bemerkt, dass Uro Talks versucht, einen Stack von jedem Item in Minecraft zu bekommen. Er fragt sich, ob das überhaupt möglich ist, außer beim Drachenei. Er bemerkt, dass es auch 8er und 1er Stacks gibt, wie beim Dia-Schwert. Er erinnert sich an die Anfahrten zu seiner Wohnung, als er noch in der Villa war. Er befreit einen anderen Fisch, ist sich aber bewusst, dass dieser nun wahrscheinlich elendig verrecken wird, da er ihn aus seiner sicheren Umgebung geholt hat. Er bedankt sich bei Amelie für den Prime-Kuss. Er setzt das Spiel fort und versucht, alle Fische zu den Spritzen zu bringen. Er bemerkt, dass das Glas, in dem er sich befindet, kaputt ist. Er fragt sich, wo er lang muss und stellt fest, dass er sich in Irland befindet. Er checkt, wie er fahren muss und bemerkt, dass es eigentlich chillig ist, mit dem Ding unterwegs zu sein.
UK-Vergleich und ADHS-Überlegungen
03:48:17Faister vergleicht die aktuelle Umgebung mit UK und äußert, dass es hier zu schön sei, um in UK zu sein. Er erinnert sich daran, wie er gestern mit Wieland gechillt hat und Wieland die ganze Zeit mit einem No Way-Spielzeug gespielt hat, was ihn an ADHS erinnert. Er betont, dass er ADHS nicht normalisieren will, da es für Betroffene sehr nervig sein kann. Er glaubt, dass viele Leute mehr ADHS haben, als sie denken. Er bemerkt, dass er fast angebrochen ist, aber es doch nicht ist. Er erreicht einen Checkpoint und freut sich darüber. Er betont, dass er gerade einfach nur zockt und Spaß hat. Er reagiert auf Kommentare im Chat über seine Tode im Spiel und macht Witze darüber. Er bemerkt, dass sein Glas wirklich bricht und macht einen Shoutout an die Frauen als seine Weisheit der Woche.
Iron Fish Gameplay und zukünftige Pläne
03:53:57Faister äußert seine Erleichterung darüber, eine schwierige Stelle im Spiel geschafft zu haben und gesteht, dass er richtig Angst hatte. Er findet das Spiel "todesgeil" und bedauert, es nicht früher gespielt zu haben. Er betont, dass es ihm wichtig ist, Spiele selbst zu erleben, anstatt sich nur auf die Erfahrungen anderer zu verlassen. Er erreicht einen neuen Abschnitt im Spiel und vergleicht ihn mit einem Korallenriff in Minecraft. Er fragt sich, ob er nun eine Quest hat, um seine "Homies" zu retten. Er schaut weg, als er etwas Unangenehmes sieht. Er bemerkt, dass die Storyline vorbei ist und er nun andere Fische spielen kann. Er entscheidet sich, zuerst den Pufferfisch zu befreien. Er fragt sich, ob der Pufferfisch eigene Mechaniken hat. Er plant, heute zwei Kapitel des Spiels zu spielen und morgen die restlichen zwei. Er überlegt, ob er heute noch in andere Games reinschauen soll.
Kaffee, Gameplay und persönliche Reflexionen
03:58:59Faister kündigt an, dass es Zeit für eine Tasse Kaffee ist und bittet Salty, ihm eine zu machen. Er erinnert die Zuschauer daran, dass Sidney Solti der Erfinder von Kaffee ist. Er löst ein Rätsel im Spiel und scherzt, dass er zu den Top 10 der schlauesten Menschen der Welt gehören könnte. Er entdeckt, dass er sich im Spiel aufblasen kann. Er hätte wieder richtig Bock, mal wieder Fußball zu spielen und ein bisschen Cardio zu machen. Er überlegt, ob er das in Köln mal machen könnte. Er macht Witze darüber, zum Mangal zu gehen und auf Lukas Podolski zu warten. Er findet es "todespeinlich", dass er bisher nur ein Brot gefunden hat. Er fragt sich, wie Jogi Löw dafür gehatet werden konnte, dass er sich an den Eiern gekratzt hat, da er das eigentlich sehr real fand. Er findet, dass er im Spiel "scheiße süß" aussieht.
Geplantes Scrabble-Turnier mit anderen Creatorn
04:30:32Castrafter und Faister planen, Vorreiter für Beatbox-Ark auf YouTube-Deutschland zu werden. Zudem soll ein Scrabble-Turnier mit sechs weiteren Creatorn stattfinden. Das Turnier soll online auf einer Scrabble-Seite ausgetragen werden, mit einem Turnierbaum beginnend im Viertelfinale. Der Streamer überlegt, ob er das wirklich umsetzen soll. Die Problematik sieht er in der Moderation des Chats, da es schwierig ist, einen großen Chat während des Scrabble-Spiels zu moderieren, um eine entspannte Atmosphäre zu gewährleisten. Erwähnt wird eine britische Streamerin, bei der er die Scrabble-Online-Seite gefunden hat. Der Chat soll in das Spiel integriert werden, was die Sache aber erschwert.
Ankündigung PrepMyMeal und ActuallyGamer
04:33:15Der Streamer kündigt an, dass er bald sein PrepMyMeal erhalten wird, das zu seinen Eltern geliefert wurde und von dort aus weitergeschickt wird. Er freut sich besonders auf die Mac'n'Cheese-Bestellung und plant, zusätzlich Käse darüber zu geben. Er erklärt, dass PrepMyMeal zwar teuer ist, aber den Preis wert ist, da es sich um komplett vorbereitetes Essen mit Nährwertangaben handelt, das meistens gesund ist. Er vergleicht es mit ungesundem und teurerem Essen, das man bestellen würde, wenn man keine Lust zum Kochen hat. Er erwähnt auch, dass man ActuallyGamer auf dem Stream checken kann. Außerdem erwähnt er, dass er von einer Box alleine nicht satt wird.
Follow-Mode aktiviert und PrepMyMeal Code
04:49:59Der Streamer stellt fest, dass der Follow-Mode im Chat aktiviert ist, möglicherweise aufgrund eines Bot-Problems vom Vortag, und entschuldigt sich bei den Zuschauern, die dies nicht bemerkt haben. Er bittet darum, ihn darauf hinzuweisen, wenn so etwas wieder vorkommt. Weiterhin wirbt er für PrepMyMeal und bittet die Zuschauer, seinen Code 'Feister' zu benutzen, selbst wenn es andere Codes mit höheren Rabatten gibt, da er die Unterstützung benötigt. Er glaubt, dass alle anderen Creator auch 5% Rabatt anbieten. Er spielt League of Legends Solo Queue und bezeichnet sich selbst als einsamen Wolf in diesem Spiel.
Wahlprognose und Politik
05:38:54Der Streamer reagiert auf die Wahlprognose um 18 Uhr und erwähnt, dass er mit Hänke über Politik gesprochen hat, der sich gut auskennt. Er liest einen Tweet vor, in dem jemand im Wahllokal gesagt bekam, dass man eh nicht gewinnen könne, weil Bob Cigarillo mitmacht. Er fragt, wo die Wahlprognosen veröffentlicht werden und findet einen Live-Ticker. Er kommentiert die ersten Ergebnisse und freut sich über jeden Prozentpunkt weniger für die AfD. Er äußert seine Meinung zur politischen Situation und bezeichnet sich selbst als tolerantes Schwein, weil er Menschen als Menschen behandelt. Er hofft, dass die nächsten Wahlen besser werden und hält eine GroKo für wahrscheinlich.
Stream-Abschluss und YouTube-Kanal-Ankündigung
05:52:39Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für den tollen und unterhaltsamen Stream. Er kündigt an, dass er morgen wieder einen Fisch-Stream machen wird und erinnert die Zuschauer daran, seinen YouTube-Kanal abzuchecken. Er erwähnt, dass das erste Video auf dem Kanal 17.000 Aufrufe hat und der Kanal besser läuft als erwartet. Er kündigt an, dass in ein paar Tagen ein Scrabble-Video mit Heiko veröffentlicht wird. Er bittet die Zuschauer, den Kanal zu abonnieren und zu supporten, da dort auch Gaming-Inhalte hochgeladen werden. Er plant, ab jetzt jeden Tag um 13 Uhr live zu sein, da er umgezogen ist und es ihm nun möglich ist.