NUR LIEBEDLDS MIT @mienah CRAFT ATTACK 13 TEILNEHMER ANNOUNCEMENT!pmm

CraftAttack-Teilnehmer enthüllt und DLDS-Pläne mit Tamina

NUR LIEBEDLDS MIT @mienah CRAFT ATTAC...
Faister
- - 03:50:50 - 31.863 - Just Chatting

Die diesjährigen CraftAttack-Teilnehmer werden enthüllt, wobei Namen wie Maudado, Dimeax, Mechi, Niki, Paul und Varian bestätigt sind. Einige Personen, darunter AlltimeLia, verpassten die Teilnahme knapp. Parallel dazu wird ein DLDS-Stream mit Tamina geplant, um Minecraft durchzuspielen und Nether- sowie End-Achievements zu sammeln. Es wird betont, dass die Kanäle für Updates zu beiden Projekten wichtig sind.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der CraftAttack-Teilnehmer und DLDS-Pläne

00:06:30

Der Streamer kündigt an, die neuen Teilnehmer für CraftAttack bekannt zu geben, obwohl er nicht der offizielle Veranstalter ist. Er sieht sich als Nachrichten-Korrespondent und hat bereits einen Teilnehmer verraten: Dima. Dieser ist bereits live und weiß von seiner Teilnahme. Für CraftAttack plant der Streamer einen Stream am nächsten Tag, um den Basisplan zu besprechen, da er sich noch keine Gedanken gemacht hat. Zudem erwähnt er einen gemeinsamen DLDS-Stream mit Tamina um 16 Uhr, bei dem sie Minecraft durchspielen und Nether- sowie End-Achievements erreichen wollen. Er betont die Wichtigkeit der Kanäle für Updates zu CraftAttack und anderen Projekten.

Enthüllung der CraftAttack-Teilnehmer und knappe Verfehlungen

00:13:11

Der Streamer enthüllt die diesjährigen CraftAttack-Teilnehmer. Zuvor nennt er jedoch Personen, die es knapp nicht geschafft haben, darunter AlltimeLia, Area Adams und Hui-Tastic, die nur um wenige Stimmen die Teilnahme verpassten. Er bedauert besonders, dass Hui-Tastic, Iria Adams und Lea nicht dabei sind, da er sie gerne im Projekt gesehen hätte. Die bestätigten Teilnehmer sind Maudado, Dimeax, Mechi, Niki, Paul und Varian. Der Streamer zeigt sich besonders erfreut über die Teilnahme von Maudado, Dimeax und Mechi und betont die Freude auf die Zusammenarbeit mit Bonn Schwarz. Er erwähnt, dass Varian, ein bekannter Elden Ring Spieler, nun auch in Minecraft aktiv sein wird. Rose wird als fünfte Person genannt, jedoch als Scherz entlarvt, um die Spannung zu erhöhen.

Engagement für Dima bei CraftAttack und Diskussion über verpasste Chancen

00:20:19

Der Streamer drückt seine Freude über Dimas Teilnahme an CraftAttack aus und verspricht, dafür zu sorgen, dass Dima eine großartige Zeit haben wird, indem er ihm stets Unterstützung anbietet und sicherstellt, dass er sich nie unter Druck gesetzt fühlt. Er beantwortet Fragen zu anderen potenziellen Teilnehmern, wie Maxi, Emi, Manuel und Schmobben, die es leider nicht ins Voting geschafft haben oder nicht dabei sind. Dustin, der Manager, würde aufgrund seiner Rolle nicht spielen. Der Streamer erwähnt, dass der Live-Start von CraftAttack im nächsten Jahr wahrscheinlich unvermeidlich sein wird, wenn weiterhin so viele Streamer hinzukommen. Er spricht auch über seine eigene Gewichtsabnahme und die Freude, bald wieder im Kaloriendefizit zu sein.

Details zum CraftAttack-Start und Kritik an Wielands Bauprojekt

00:31:00

Der Streamer gibt bekannt, dass CraftAttack in wenigen Tagen mit einem Offline-Aufnahmetermin beginnt und der eigentliche Stream-Start am 25. Oktober um 12 Uhr sein wird. Er erwartet, dass viele Streamer gleichzeitig live sein werden, was die Performance der ersten Streams beeinträchtigen könnte. Eine offene Aufnahme wurde dieses Jahr als Start gewählt. Er äußert sich kritisch über Wielands Bauprojekt in CraftAttack, das den Dowsinghof aus Pokémon Schwarz/Weiß nachbauen lässt. Er findet die Wahl der Location enttäuschend, da es viele coolere Pokémon-Locations gäbe, und vermutet, dass Wieland dafür nur 5 Euro auf Fiverr bezahlt hat, was er als 'Ragebaitpreise' bezeichnet. Trotzdem freut er sich über Romatras Teilnahme am Projekt.

DLDS-Punkteabzug bei Fabos Team und Strategie für eigene Punkte

00:39:17

Der Streamer informiert über einen Punkteabzug von 1200 Punkten für Fabos Team bei DLDS aufgrund unerlaubter Mods und Resource Packs. Er und Tamina planen, heute im DLDS-Stream schnell Punkte zu sammeln, indem sie alle End-Achievements abschließen, was ihnen voraussichtlich 440 Punkte einbringen wird. Er erklärt das Konzept von DLDS: Mehrere Teams spielen auf einem Minecraft-Server, sammeln Punkte durch Custom Achievements und versuchen, in 12 Stunden (verteilt nach Belieben) den ersten Platz zu erreichen. Ihr Team hat bereits 4 Stunden gespielt und 572 Punkte, mit noch 8 Stunden Spielzeit. Sie streben die Top 10 an und wollen durch das Überleben bis zum Ende zusätzliche Punkte erhalten. Der Streamer teilt seine Strategie, die kurzen Bäume von Achievements abzuschließen, um schnell 50 Punkte zu erhalten, und plant, mit Villagern zu handeln, um Fortune 3 zu bekommen.

Detaillierter DLDS-Plan und Diskussion über Minecraft-Mechaniken

00:55:38

Der Streamer präsentiert einen detaillierten Zeitplan für den heutigen DLDS-Stream. Sie planen, das End in etwa anderthalb Stunden abzuschließen, was ihnen 440 bis 460 Punkte einbringen soll. Danach wollen sie sich dem 'Erde und Stein'-Achievement widmen, das etwa eine Stunde in Anspruch nehmen und 200 Punkte geben soll. Er diskutiert, welche natürlichen Steinblöcke für das Achievement zählen und ob Erze sowie Deep Slate dazu gehören. Anschließend ist geplant, den Nether-Baum und den Fauna-Baum abzuschließen, wobei letzterer als potenziell nervig eingeschätzt wird. Insgesamt streben sie an, in einer 4-Stunden-Session 860 bis 900 Punkte zu erreichen, was sie auf über 1400 Gesamtpunkte bringen würde. Er vergleicht Minecraft mit anderen Spielen wie Foundry und betont die Einzigartigkeit der prozeduralen Generierung von Minecraft.

Persönliche Spieleindrücke und Diskussion über Stream-Interaktionen

00:59:02

Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Spiel 'Ballpit', ein Roguelike, das er als süchtig machend und besser als Megabonk und Cloverpit empfindet. Er beschreibt sein Gameplay, bei dem er Ressourcen farmt, seine Basis ausbaut und verschiedene Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten spielt. Er erwähnt, dass er das Spiel 'mindless' zocken kann und es als 'verdammt gutes Game' empfindet. Bezüglich Stream-Interaktionen lehnt er Song Requests und TTS (Text-to-Speech) ab, da er diese als störend empfindet und lieber ohne sie streamen würde. Er diskutiert auch über die Mods, die Fabos Team bei DLDS benutzt hat, die zu einem Punkteabzug führten, und überlegt, ob bestimmte Client-Funktionen als unfairer Vorteil gewertet werden könnten.

Rückblick auf Nether-Erlebnisse und Diskussion über Mode

01:08:52

Der Streamer reflektiert über ein intensives Erlebnis im Nether mit Tamina, bei dem sie einem Ghast entkommen mussten. Er beschreibt, wie er Tamina Anweisungen gab, sofort zurückzurennen, wenn sie einen Ghast hören, und wie sie diese Anweisung perfekt umsetzte, was sie vor dem Tod bewahrte. Er betont die gute Teamarbeit und Taminas schnelles Verständnis der Situation. Das Erlebnis war so prägend, dass er es gerne aus Taminas Perspektive gesehen hätte. Abschließend wechselt der Streamer das Thema zu Mode und fragt seine Zuschauer nach ihrer Meinung zu Heat Reactive Jacken (Yay or Nay) und Mullets, wobei er seine Skepsis gegenüber beidem äußert, es sei denn, die Person kann es wirklich gut tragen. Er schließt mit einer humorvollen Beobachtung über die Schwierigkeit, stylische und gleichzeitig warme Winterjacken zu finden.

Empfehlung für die Serie Arcane

01:38:18

Es wird eine leidenschaftliche Empfehlung für die Serie Arcane ausgesprochen, unabhängig davon, ob man Anime oder andere Serien bevorzugt. Die Serie wird als faktisch großartig beschrieben, und die Zuschauer werden dazu ermutigt, sie anzusehen, falls sie dies noch nicht getan haben. Es wird betont, dass es unverständlich sei, wenn jemand Arcane noch nicht gesehen hat, und die Qualität der Serie wird über Genrepräferenzen gestellt.

Vorbereitungen für Craft Attack und Lost Place

01:42:37

Es wird über die bevorstehende Teilnahme an Craft Attack gesprochen und die Möglichkeit eines Lost Place Besuchs erwähnt. Die Idee, einen Lost Place zu besuchen und dort zu randalieren, wird als extrem negativ und ärgerlich empfunden. Es wird eine humorvolle Charakterisierung eines typischen Randalierers in Lost Places gegeben, der als jung, blond und von der Schule genervt beschrieben wird. Die Diskussion schwenkt dann zu den Twitch-Regeln bezüglich des Alters der Zuschauer, wobei klargestellt wird, dass man ab 13 Jahren auf Twitch sein darf, unter 13 Jahren jedoch nur unter elterlicher Aufsicht.

Craft Attack Start und Teamstrategie

01:47:49

Der Start von Craft Attack wird für den 25. Oktober angekündigt, und es wird die Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit Nick Beats ausgedrückt. Es wird eine humorvolle Rivalität mit Nick angedeutet, bei der man in Minecraft vor ihm stehen und japanische Begrüßungen wie 'Arigato! Gomen!' und 'Moshi Moshi!' verwenden möchte. Die Strategie für Craft Attack wird detailliert besprochen, einschließlich des Ziels, den Enderdrachen zu besiegen, alle Achievements im End zu sammeln und Fortschrittsbäume wie 'Erde und Stein' sowie 'Flora' abzuschließen, um viele Punkte zu sammeln. Es wird auch über den Abzug von über 1000 Punkten bei einem anderen Team aufgrund illegaler Client-Modifikationen gesprochen, was dem eigenen Team zugutekommt.

Craft Attack: Enderdrachenkampf und Punktesammlung

02:01:19

Es wird ein detaillierter Plan für den Enderdrachenkampf in Craft Attack besprochen, einschließlich der Strategie, einen Crystal mit einer Schaufel zu zerstören, um ein Achievement zu erhalten. Die Bedeutung der Zusammenarbeit wird hervorgehoben, um die 50 Punkte für das Achievement zu sichern. Es wird auch erwähnt, dass man Pfeile traden und ein Gold Nugget sowie eine Schaufel für weitere Achievements besorgen muss. Die Möglichkeit, eine Ancient City zu besuchen, wird vorerst verworfen, da sie für die aktuelle Punktesammlung nicht relevant ist. Das Team ist zuversichtlich, durch die Umsetzung des Plans viele Punkte zu sammeln und möglicherweise den ersten Platz zu erreichen.

Minecraft

02:04:56
Minecraft

Erkundung und Ressourcenmanagement im Schneegebiet

02:05:39

Das Team befindet sich in einem verschneiten Dorf und erklärt neuen Zuschauern die Grundlagen des Servers: Es wird in Zweierteams gespielt, um Achievements und Punkte zu sammeln. Das Hauptziel ist die Besiegung des Enderdrachens. Es wird über das Management des Inventars gesprochen, da viele Gegenstände gesammelt wurden. Die Notwendigkeit, Gold zu finden, um weitere Ressourcen zu erhalten, wird betont. Die Pilze können entfernt werden, und es wird nach Emeralds gefragt. Das Team plant, ein Stronghold zu braten und weiteres Essen zu sammeln, während unwichtige Gegenstände aussortiert werden. Crying Obsidian wird ebenfalls als wichtiges Item erwähnt.

Vorbereitung auf den Nether und Spinnenjagd

02:09:18

Das Team begibt sich zum Nether-Portal, um Obsidian abzubauen und jederzeit in den Nether reisen zu können. Es wird ein Bogen benötigt, und die Reise geht weiter durch das Schneegebiet. Die Bitrate wird durch den Schnee beeinträchtigt, aber das Team ist zuversichtlich, das Schneegebiet bald zu verlassen. In der Nähe wird ein Mindshaft entdeckt, und es wird beschlossen, Cave Spiders zu töten, um ein Achievement zu erhalten. Die giftigen Angriffe der Spinnen erfordern Vorsicht und Heilung. Nach erfolgreicher Jagd auf die Spinnen wird das Achievement 'Mobjagd' erreicht.

Steinreich-Achievement und Vorbereitung auf den Enderdrachen

02:16:41

Das Team entdeckt, dass Zombies und Skelette Kürbisse tragen, was auf ein Halloween-Update hindeutet. Es wird ein Enderman getötet, um Enderaugen zu sammeln. Es wird diskutiert, ob ein Kürbis-Overlay erlaubt ist, und es wird im Minecraft-Chat nachgefragt. Das Team muss verschiedene Steinarten sammeln, um das Achievement 'Steinreich' abzuschließen, darunter Sandstone, Smooth Basalt, Red Sandstone, Amethyst, Andesite und Calcite. Nach dem Sammeln der fehlenden Steinarten wird das Team auf den Enderdrachenkampf vorbereitet. Es wird humorvoll über die Bedeutung des 'F'-Keybinds für 'Salute' gesprochen.

Dorfplünderung und Spawnpunktsetzung

02:26:13

Das Team plündert ein Dorf, um Weizen für Essen zu sammeln und setzt einen Spawnpunkt in einem Haus, um nach dem Endkampf dort zu spawnen. Es wird über die Effizienz des Inventarmanagements mit Bundles gesprochen. Unnötige Gegenstände wie Kohle, Strings und Amethystblöcke werden in Kisten verstaut. Für den Enderdrachenkampf werden Schaufeln und Blöcke benötigt. Es wird diskutiert, ob man Crystals craften oder manuell zerstören soll, um Punkte zu erhalten. Das Team plant, den Enderdrachen normal zu besiegen, muss aber zuvor einen Crystal mit einer Schaufel zerstören, um ein Achievement zu erhalten. Die Idee, den Enderdrachen mit einer Damage Potion abzuwerfen, wird verworfen, da die Beschaffung von Melonen zu aufwendig wäre.

Herausforderungen bei der Stronghold-Suche

02:37:38

Die Suche nach dem Stronghold gestaltet sich als äußerst schwierig und frustrierend. Es wird vermutet, dass die Generation der Welt fehlerhaft ist oder jemand absichtlich Strukturen verändert hat, um die Orientierung zu erschweren. Trotz der Annahme, dass der Starter-Staircase einen Anhaltspunkt bieten sollte, ist das Auffinden des richtigen Bereichs fast unmöglich. Die wiederholte Durchquerung bereits erkundeter Gebiete führt zu dem Gefühl, im Kreis zu laufen, ohne den entscheidenden fehlenden Abschnitt zu finden. Die Streamer äußern ihren Unmut über die Stronghold-Strukturen in Minecraft und wünschen sich eine Überarbeitung, da sie diese für veraltet und schlecht designt halten. Die Suche wird zu einer zermürbenden Aufgabe, die die Geduld der Spieler auf die Probe stellt.

Fund der Bibliothek und Regeldiskussion

02:44:01

Nach langer und frustrierender Suche wird endlich die Bibliothek im Stronghold entdeckt. Obwohl Teile der Bibliothek bereits geplündert wurden, sind noch einige Bücher vorhanden, was als positives Zeichen gewertet wird. Während der Vorbereitungen für den weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu einer Diskussion über die Nutzung von Texture Packs. Es wird geklärt, dass ein bestimmtes Texture Pack, das das Kürbis-Overlay entfernt, nicht erlaubt ist, da es einen unfairen Vorteil darstellen würde. Dies führt zu einer Abwägung, ob das Risiko eines Punktabzugs eingegangen werden soll. Letztendlich wird entschieden, die Regeln zu befolgen, um keine unnötigen Strafen zu riskieren, auch wenn dies das Spielen mit dem Kürbis-Overlay erschwert.

Enderdrachen-Kampf und unvorhergesehene Schwierigkeiten

02:54:14

Der Kampf gegen den Enderdrachen beginnt mit strategischen Überlegungen zur Zerstörung der Kristalle. Es wird versucht, die Kristalle effizient zu eliminieren, wobei besonders auf die Sicherheit geachtet wird, da ein Wassereimer zur Abfederung von Fallschaden fehlt. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind während des Kampfes entscheidend. Trotz der Erfahrung der Streamer mit dem Enderdrachenkampf, der bereits in früheren Craft Attack-Events stattfand, treten unerwartete Schwierigkeiten auf. Insbesondere das Kürbis-Overlay, das die Sicht stark einschränkt, erweist sich als großes Hindernis beim Zielen und Ausweichen. Dies führt zu Frustration und erschwert den Kampf erheblich, da die Spieler kaum sehen können, wohin sie schießen oder wo sich der Drache befindet.

Sieg über den Enderdrachen und unerwarteter Tod

03:03:28

Nach einem intensiven Kampf gelingt es den Spielern, den Enderdrachen zu besiegen. Die Freude über den Sieg wird jedoch durch die Erkenntnis getrübt, dass nur eine Person den 'Drachentöter'-Erfolg und die damit verbundenen Punkte erhält. Dies führt zu einer Diskussion über die Regeln und die Möglichkeit, den Drachen ein zweites Mal zu besiegen, um beiden Spielern Punkte zu ermöglichen. Kurz darauf stirbt der Streamer jedoch unerwartet durch einen Enderman. Dies ist ein schwerwiegender Rückschlag, da der Hardcore-Modus nur einen Tod erlaubt. Die Frustration über den Tod und die vorherigen Schwierigkeiten im Chat führen zu einem emotionalen Ausbruch und der Entscheidung, das Minecraft-Projekt vorerst zu beenden und zu einem anderen Spiel zu wechseln. Der Streamer äußert seinen Unmut über die 'Baby-Schnullis' im Chat, die durch ihre Nachrichten die Stimmung negativ beeinflussen.

Reflexion über den Stream und zukünftige Pläne

03:12:37

Trotz des vorzeitigen Endes des Minecraft-Projekts wird eine positive Bilanz gezogen. Die Streamer betonen den Spaß, den sie hatten, und die erreichten Punkte, die sie im Mittelfeld des Rankings halten. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Chat auf 'Sub-Only' umzustellen, um die negativen Einflüsse der 'Baby-Schnullis' zu minimieren. Der Streamer äußert seine Frustration über die mangelnde Reife einiger Zuschauer und die Schwierigkeit, ein angenehmes Streaming-Erlebnis aufrechtzuerhalten. Für den nächsten Tag wird ein Koop-Rätsel-Horror-Spiel namens 'Little Nightmares 3' mit Tamina angekündigt, um eine stabilere und entspanntere Session zu gewährleisten. Die Entscheidung, Minecraft vorerst beiseite zu legen, wird als notwendig erachtet, um die eigene mentale Verfassung zu schützen und den Fokus auf positive Spielerlebnisse zu legen.