Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Stream-Plans

00:07:14

Es wird ein entspannter Tag angekündigt, an dem der Streamer produktiv war und unter anderem einen Cheesecake gebacken hat. Es wird über Rabatte auf Subs gesprochen. Der heutige Plan sieht vor, um 21 Uhr mit dem Rich vs. Poor Minecraft-Film zu beginnen, der zweieinhalb Stunden dauern soll. Anschließend ist geplant, das Horrorspiel Madison für etwa zwei bis drei Stunden fortzusetzen. Der Streamer äußert die Hoffnung, Madison heute fertigzustellen. Es wird betont, dass es sich bei dem Minecraft-Film um ein YouTube-Video handelt und keine Werbung blockiert wird, falls diese auftauchen sollte. Der Streamer kündigt an, eine fundierte Kritik zum Minecraft-Video abgeben zu können, da er sich als Kenner von langen YouTube-Formaten im Minecraft-Bereich sieht. Es gab wohl einen Vorfall in der deutschen Rocket League Community, in den der Streamer Einblicke gibt, nachdem er von einem Follower blockiert wurde. Er möchte die Hintergründe beleuchten und bittet die Zuschauer um Informationen, falls diese etwas wissen sollten. Es wird ein TikTok-Stream von Kobi erwähnt, der im Zusammenhang mit dem Vorfall steht.

Start des Minecraft-Films und Diskussion über Community-Inhalte

00:35:33

Der Streamer kündigt an, dass in Kürze der Minecraft-Film gestartet wird und fordert die Zuschauer auf, sich Snacks und Getränke zu holen. Er weist darauf hin, dass Abonnenten keine Werbung während des Films sehen werden. Es wird kurz über den Chicken Cut von Braschi gescherzt. Der Streamer betont seine Vorliebe für Minecraft-Langzeitvideos und bezeichnet sich selbst als Connoisseur. Er dimmt das Licht und bereitet sich auf den Film vor. Es wird kurz über die Untertitelung des Films durch das ZDF für funk im Jahr 2017 gesprochen. Der Streamer äußert Bedenken, dass der Film sich wie ein typisches Chaos-Crafter-Video anfühlen könnte und ihm bisher das Protagonisten-Ding fehlt, das er an Park Civilization mochte. Er reagiert auf Kommentare im Chat und betont, dass er seine Meinung äußern darf, da er den ganzen Film schauen wird. Es wird festgestellt, dass der Chat anstrengend sei. Der Streamer schaut sich TikToks an und kommentiert diese. Dabei geht es um Rocket League und einen Beef zwischen zwei Spielern.

Reaktionen auf den Minecraft-Film und Community-Diskussionen

00:41:02

Der Streamer beginnt, den Minecraft-Film anzuschauen und gibt erste Kommentare ab. Er beschreibt die Herausforderungen beim Aufbau von Zivilisationen auf Insel 1, insbesondere aufgrund eines Vulkans und kochendem Wassers. Er vergleicht dies mit Insel 2, wo bereits große Zivilisationen entstehen. Der Streamer äußert, dass er sich bisher noch nicht so gut abgeholt fühlt, aber hofft, dass dies noch kommt. Er betont, dass er seine Meinung sagen darf, da er sich das ganze Video anschaut. Es wird über die Community und deren Verhalten diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass sein Chat heute scheiße sei. Später im Film werden Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen auf den Inseln thematisiert, darunter ein Streit um Sandabbau. Der Streamer fragt sich, ob er eher ein Leader oder ein Follower wäre und äußert seine Vorliebe für kleinere Allianzen. Es wird über Propaganda und die unterschiedlichen Bedingungen auf den Inseln gesprochen. Der Streamer gibt an, kein Fan von Mario RP zu sein, da er es als zu übertrieben empfindet.

Ereignisse im Minecraft-Film und Interaktion mit dem Chat

01:00:47

Der Streamer schaut weiterhin den Minecraft-Film und kommentiert die Ereignisse. Er bedankt sich für einen Raid von Dima und erklärt neuen Zuschauern die Ausgangssituation des Films: Es gibt eine reiche und eine arme Insel, auf denen sich verschiedene Zivilisationen bilden. Die reiche Insel fürchtet eine Invasion der armen Insel und überlegt, wie sie sich schützen kann. Es wird der Tod einer Figur im Film bedauert, da diese das Potenzial gehabt hätte, ein wichtiger Charakter zu werden. Der Streamer kommentiert die Handlungen verschiedener Charaktere und deren Motivationen. Er äußert seine Meinung zu einzelnen Charakteren und deren Entscheidungen. Er kritisiert, dass der Protagonist oft im Creative-Modus zu sehen ist, was seiner Meinung nach das Storytelling beeinträchtigt. Der Streamer reagiert auf Spoiler im Chat und bittet die Zuschauer, damit aufzuhören. Es wird über die Ressourcenverteilung und die strategischen Entscheidungen der verschiedenen Fraktionen diskutiert.

Ereignisse und Entwicklungen auf verschiedenen Inseln

01:44:27

Die Ridge-Insel wird als deutlich interessanter als die Pure-Insel wahrgenommen, wobei letztere noch Aufbau benötigt. Auf der Island of One interessieren sich die meisten Bewohner nicht für das Chaos auf Island 2, mit Ausnahme von Oppenheimer, der Barbie Land angreifen will, weil der Barbie-Film 2023 erfolgreicher war als der Oppenheimer-Film. Nevermore sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, während es in Elysium Probleme mit der Sturheit der Bewohner gibt und der Moosereum Cow Gerald gestohlen wird. Remy wird als einer der Top-Charaktere von Purs hervorgehoben, während in Westhelm eine Revolution stattfindet, die jedoch als schwach angesehen wird. Linguini macht eine große Ankündigung, und Flux ist zufrieden mit dem Erfolg seines Plans, der darauf abzielt, die Bewohner von Island 2 paranoid zu machen und das Misstrauen zwischen den Inseln zu schüren. In Tricolor bereitet man sich auf eine Invasion von Island 1 vor, und der Bau der Luminara-Brücke wird gestoppt. Sidefall macht eine Entdeckung, die zu Panik auf Island 1 führt, und Saps wird von seinem Freund Flux verraten und hereingelegt.

Verrat, Flucht und neue Bündnisse

02:03:41

Saps erkennt, dass er von Flux verraten wurde, beschuldigt aber fälschlicherweise Three Below Zero, was dazu führt, dass sich alle gegen ihn wenden. Er entkommt seiner Hinrichtung, was zum Vertrauensverlust in das Commonwealth führt. Sitzkrieg, der neue Herrscher des Commonwealth, will Saps finden und töten und die Bevölkerung des Commonwealth wieder vergrößern. Knight Arcturus, der Lead Builder von Westhelm, flieht aus Westhelm und schließt sich dem Commonwealth an. Saps kehrt in die Junge zurück, wird aber von seiner Vergangenheit eingeholt. Er versucht, die Brücke zu benutzen, um zu entkommen. Cynica wird als interessant wahrgenommen. Flux will Saps töten lassen, weil er der Einzige ist, der weiß, dass Flux hinter den Morden an den Anführern von Island 2 steckt. Fluxon wird weiterhin als Lieblingscharakter genannt, gefolgt von Saps und Seneca. Flux' Philosophie ist, dass man seinem Feind niemals Freundlichkeit zeigen darf, wenn dieser einen zerstören will.

Bündnisse, Verrat und politische Intrigen

02:24:46

Saps wird auf dem Weg nach Westhelm von einem Bürger von Eperion erkannt. Shpud lehnt Saps' Bitte um ein Treffen ab, woraufhin sich Saps an die Alcarazina Pirates wendet. Er flieht und sinniert über seine Entscheidungen. In Westhelm werden Aquädukte gebaut, und Shpood muss sich vor Attentätern schützen. Knight Arcturus wird im Commonwealth gesehen, was zu Spannungen zwischen Westhelm und dem Commonwealth führt. Cass von der Cass Coalition genießt Respekt für ihre Führung. Oppenheimer macht der Anführerin von Barbie Land einen Heiratsantrag. Die Story zieht sich in die Länge und wird als langweilig empfunden. Turntap vom Covenant gibt eine Erklärung ab, die Saps' und Shmoods Geschichten Glaubwürdigkeit verleiht. Elysium zögert, sich dem Krieg anzuschließen. Saps ist der Faktor für zwei Kriege. Westhelm geht zu Plan B über, nachdem der erste Plan gescheitert ist. Fluixxon wird verdächtigt, hinter den Morden zu stecken.

Enthüllungen, Allianzen und Kriegserklärung

02:49:21

Es stellt sich heraus, dass Fluixxon hinter den Attentaten steckt und Saps die Schuld in die Schuhe schiebt. Saps wusste, dass der Covenant die Bewohner von Island 2 nicht mag. Er brauchte jedoch mächtige Verbündete, da sich die Spannungen in der Welt verstärkten. Es gibt viele Nebenstränge, aber es fehlt ein roter Faden. Benji, der Anführer von Elysium, stirbt plötzlich. Tricolor erlässt einen Haftbefehl gegen Flux, nachdem sie Informationen von der Kass-Koalition erhalten haben. Flux entkommt seiner Verhaftung. Westhelm und Tricolor gehen ein Bündnis ein, das erste Multi-Insel-Bündnis überhaupt. Ein Teil der Bevölkerung des Covenant verlässt den Covenant, weil Turntap die Werte des Covenant verrät, indem er ständig mit Island 2 handelt und verkehrt. Der Commonwealth findet Saps. Sitzkrieg will Spider töten, bevor er den Commonwealth endgültig auflöst. Cass versucht herauszufinden, wer wirklich die Anführer von Island 2 ermordet hat. Flux wird verhaftet, aber es gibt Verwirrung. Flux's Falle geht los. Island 2 schließt sich der Tri-Color Westholm Alliance an und erklärt Infernus den Krieg. Saps fordert Gerechtigkeit und ruft zum Sturm auf den Vulkan auf.

Minecraft Projekt Bewerbung und Reaktion auf den Film

03:44:12

Es wird über den Minecraft Film und die Charaktere diskutiert. Dabei wird spekuliert, dass einige Szenen im Film nicht geskriptet waren. Es wird überlegt, sich für ein ähnliches Minecraft Projekt zu bewerben und wie man sich von anderen Bewerbern abheben könnte. Der Streamer überlegt, sich zusammen mit einem Freund namens Mike zu bewerben, obwohl dieser kaum Englisch spricht. Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, den Tweet des Application Leads zu liken, um die Chancen auf eine Teilnahme zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man für das Projekt schon zu bekannt ist und wie man sich trotzdem einbringen könnte. Der Streamer erwähnt seine Teilnahme am DLDS (wahrscheinlich ein anderes Projekt) zusammen mit Sneak Beats und äußert Bedenken, dass sie verlieren könnten. Nach einer Zusage für das Minecraft Projekt, werden die Zuschauer gebeten, die Discord ID zu schicken, um auch den Freund mit in das Projekt zu bringen.

MADiSON

04:06:12
MADiSON

Einführung in das Horrorspiel Madison

04:14:25

Der Streamer beginnt, das Horrorspiel Madison vorzustellen. Er erklärt die bisherige Story: Der Spielercharakter ist ein Jugendlicher, der von seinem Vater als Monster bezeichnet wird. Auf der Flucht vor dem Vater gelangt der Charakter in das Haus des Opas und entdeckt, dass er von einem Dämon besessen ist, der möglicherweise mit der Oma in Verbindung steht. Der Opa versuchte wiederholt, die Oma durch Rituale wiederzubeleben, was möglicherweise zur Entstehung des Dämons führte. Der Charakter befindet sich nun in einem Aufzug und muss vier Rätsel lösen, um zu entkommen. Während der Erklärung erhält der Streamer eine Nachricht bezüglich der Minecraft-Projektbewerbung und fragt nach den Minecraft-Namen. Es wird ein vierstelliger Code gesucht, wobei die ersten beiden Ziffern bereits bekannt sind. Die Zuschauer werden gebeten, den Discord zu checken.

Rätsel lösen in Madison

04:20:54

Es wird beschrieben, dass ein Stuhl gefunden wurde, auf dem der Opa versucht hat, die Oma wiederzubeleben. Nach einem Ritual klopft es an einer kleinen Tür und ein vierstelliger Code wird benötigt, von dem die ersten beiden Zahlen bereits bekannt sind. Es werden verschiedene Rätsel im Fahrstuhl gelöst. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, bei dem Minecraft-Projekt dabei zu sein. Es wird ein Rätsel mit Bildern und Texten gelöst, bei dem es darum geht, die richtige Reihenfolge zu finden, indem man die Bilder in die richtige Richtung dreht. Der Streamer findet die Rätsel im Spiel teilweise zu schwer und wünscht sich mehr Hinweise vom Spiel selbst. Durch die Hilfe des Chats wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem es um die Anordnung von Zahlen auf Opfern geht.

Fortsetzung der Story und weitere Rätsel

04:46:19

Es wird über die Story des Spiels spekuliert, dass der Dämon den Protagonisten dazu bringt, bestimmte Dinge zu tun, um von ihm Besitz zu ergreifen. Der Streamer findet ein Spooky-Element im Spiel, in dem die Madison durch die Treppe schaut und verschwindet, wenn man hinschaut. Es wird ein Safe gefunden, für den Kombinationen benötigt werden. Der Streamer fühlt sich bei Rätselgames oft überfordert. Nach einem Jumpscare werden zwei Nodes mit Hinweisen gefunden, um den Safe zu öffnen. Es werden Briefe gefunden, die weitere Einblicke in die Geschichte geben. Anschließend wird eine Uhr gefunden und es wird vermutet, dass man zu einer Uhr muss, wo 9.30 Uhr steht. Es wird versucht, die Uhren in dem Raum anzuordnen. Es werden verschiedene Uhrzeiten notiert, um die Rätsel zu lösen.

Lösung der Uhrenrätsel und Finale

05:13:18

Es wird festgestellt, dass es im Spiel mehr Jumpscares gibt, je näher man der Lösung kommt. Die Uhrzeiten werden den richtigen Orten zugeordnet und ein weiteres Rätsel wird gelöst. Der Streamer vermutet, dass das Verlassen des Hauses das Ziel des Spiels ist. Es wird ein Concrete Block gefunden und überlegt, was damit anzufangen ist. Ein Schlüssel zum Raum des Vaters wird gefunden. Es werden drei Concrete-Blöcke gefunden und nach Gewicht sortiert. Es wird ein Sound abgespielt und der Streamer vermutet, dass dies wichtig ist. Am Ende wird ein Code gefunden und in eine Tür eingegeben. Der Streamer wird von einem Dämon angegriffen und muss die Kamera benutzen, um sich zu schützen. Am Ende wird der Protagonist selbst zum Dämon und opfert sich, damit der Dämon wiedergeboren werden kann.

Fazit zum Spiel Madison

05:54:28

Das Spiel wird als sehr gut und gültig bezeichnet, obwohl das Ende sehr laut war. Der Streamer erklärt die Geschichte des Spiels noch einmal und betont, dass der Protagonist die ganze Zeit von dem Dämon besessen war. Er hat das Spiel in unter 6 Stunden beendet und findet es sehr gut. Die Rätsel könnten etwas einfacher sein, aber für Rätsel-Geeks sei das Spiel unfassbar geil. Der Streamer überlegt, ob das Spiel in VR noch besser wäre. Am Ende bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung.

Just Chatting

05:57:25
Just Chatting

Ankündigung der Teilnahme an Minecraft-Projekt

06:01:05

Es gibt eine Bewerbungsphase für ein neues Projekt, an dem 'Wichtiger' und ich beteiligt sind. Es handelt sich um ein großes Minecraft-Projekt mit 1000 Teilnehmern. Ein Verantwortlicher des Projekts hat sich im Stream gemeldet und die deutsche Beteiligung betont. Es ist noch unklar, ob gestreamt werden darf, aber es wird wahrscheinlich eher ein 'Null-Uhr-Ding'. Es wird aber auf jeden Fall Content entstehen, selbst wenn kein Streaming möglich ist. Die Teilnahme wird als sehr positiv bewertet, auch wenn es Freizeit kostet. Es wird erwartet, dass daraus interessante Storylines entstehen. Es ist die Rede davon, dass Spielszenen der Teilnehmer in das finale Produkt eingebunden werden könnten, was die Einbindung der eigenen Facecam ermöglichen würde.

Path of Exile 2

06:02:06
Path of Exile 2

Diskussion über Path of Exile und Preisgestaltung

06:11:25

Es wird über den Preis von 30 Euro für Path of Exile diskutiert, der als angemessen für den Umfang des Spiels angesehen wird. Der Kauf von Keys auf externen Webseiten wird zwar nicht empfohlen, aber auch nicht aktiv verhindert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel gut alleine spielbar ist, was bejaht wird. Es wird sogar als eines der besten Spiele für Einzelspieler bezeichnet. Der Streamer erwähnt, dass er beim Spielen gerne einen anderen Stream oder YouTube-Videos nebenbei laufen hat, um sich berieseln zu lassen. Er sucht auf der Map nach einem bestimmten Bereich und findet die Quest-Darstellung etwas verwirrend, freut sich aber über hohe FPS in neuen Gebieten. Es wird angemerkt, dass die Grafikeinstellungen bei vielen Monstern automatisch reduziert werden.

Lieblingssongs und persönliche Vorlieben

06:32:52

Es wird über Lieblingssongs diskutiert, wobei es schwierig ist, einen All-Time-Favoriten zu benennen. Genannt werden 'Rot' von Rin und 'Save Regentage' von Soli als aktuelle Favoriten. 'Man in the Mirror' von Michael Jackson wird als zeitlos gut empfunden, aber nicht als All-Time-Favorit. 'Bitter Sweet Symphony' von The Verve wird als Song genannt, der immer funktioniert, aber nicht zu oft gehört werden sollte. Es wird überlegt, ob man den Song mit Vorsicht genießen soll, da er in bestimmten Momenten besser passt. Anschließend wird über persönliche Vorlieben gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, ob er zu lange überlegt hat, als er nach seiner Freundin gefragt wurde. Er erwähnt, dass seine Freundin in Griechenland ist und das hier wahrscheinlich nicht mitbekommt. Es wird darüber gescherzt, was um 3 Uhr nachts im Stream gesagt wird.

Philosophische Fragen und Überlegungen zur Zukunft des Streamings

07:03:29

Es werden philosophische Fragen diskutiert, wie die Entscheidung, ob man nie wieder zocken oder nie wieder streamen würde. Es wird überlegt, dass IRL-Streams und Chattings irgendwann nervig werden könnten, aber vielleicht eine neue Profession darstellen. Zocken macht jedoch viel Spaß. Es wird die Frage aufgeworfen, was man mit der Zeit macht, wenn man nicht zockt, und ob League of Legends mit Freunden nicht auch Leben ist. Es wird überlegt, ob man sich dann Hobbys wie Volleyball suchen würde. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er in zehn Jahren wenig bis gar nichts mehr zocken wird und dass ihm das Streamen keinen Spaß mehr machen könnte, wenn er nur noch Chatting-Zeug macht. Er zieht in Betracht, stattdessen YouTube-Videos zu machen und die 'I-did-a-thing'-Route zu gehen. Am Ende des Streams wird angekündigt, dass 'Wichtiger' und er im nächsten Video von Isch dabei sein werden.