LABERN UNDERTALE FINISHEN MEIN LEBEN IST EINE ACHTERBAHN
faister beendet UNDERTALE und plaudert über YouTube-Anfänge
Ankündigung des heutigen Stream-Inhalts
00:05:51Der Streamer kündigt an, dass im heutigen Stream Just Chatting stattfinden wird, gefolgt von einer neuen Folge von Dashcam Travis Germany. Der Hauptfokus liegt darauf, Undertale zu beenden, nachdem sie beim letzten Mal die Hälfte des Spiels geschafft haben. Er betont, dass Undertale heute definitiv abgeschlossen wird. Er erwähnt auch, dass er in den nächsten Wochen etwas ankündigen wird, worüber er bisher noch nicht gesprochen hat, und dass er voraussichtlich in etwa einer Woche mehr dazu sagen kann. Der Streamer erwähnt, dass er viele Insta-Stories gesehen hat, in denen er markiert wurde, aber er hat keine davon repostet.
Planung des Streams und TikTok-Session
00:08:21Der Streamer erklärt, dass er plant, ein bis zwei Stunden Just Chatting zu machen und dann gegen 14 Uhr mit Undertale zu beginnen, abhängig von seiner Stimmung. Er beantwortet eine Frage zur TikTok-Session am Morgen und bietet an, seine Likes anzusehen, um einen Einblick zu geben. Er bestätigt, dass er den Elden Ring DLC nicht gespielt hat, aber ihn nicht vergessen hat. Er erwähnt, dass er überlegt, einen WhatsApp-Kanal für Streams zu erstellen und fragt, ob der bestehende Ausrufezeichen-WhatsApp-Kanal noch aktiv ist. Zudem wird ein Video von CEO zu André Schiebler erwähnt, das eventuell später im Stream angesehen wird.
Geoguesser und Unterstützung für Lenly
00:28:10Der Streamer schaut sich ein Geoguesser-Match an und drückt seine Unterstützung für Lenly aus. Er betont, dass er nur Lenlys Spiele sehen möchte und lobt Lenlys Fähigkeiten im Moving-Game. Er erinnert sich daran, mit Zigzag und anderen in einem Anruf gewesen zu sein, als sie Geo-Guessler gegen Streamer gespielt haben. Er kommentiert Lenlys Aussehen und vergleicht ihn mit einem Berliner. Der Streamer gibt Einblicke in seine Gedanken während des Spiels und kommentiert die Strategien der Spieler. Er drückt seine Voreingenommenheit aus und feuert Lenly an, Schaden zu verursachen und das Spiel zu gewinnen. Er analysiert die Spielzüge und gibt seine Einschätzungen zu den Standorten ab.
DashcamDrivers Germany und Gronkh-Video
01:01:31Der Streamer erwähnt, dass es ein neues Video von DashcamDrivers Germany gibt und er sich das Gronkh-Video ansehen möchte. Er äußert seine anhaltende Angst, dass in fünf Jahren alles vorbei sein könnte, was Gronkh auch im Video thematisiert. Er plant, sich die DashcamDrivers Germany-Folge anzusehen und danach das Gronkh-Video. Er gibt eine Vorhersage ab, wann die Werbung in der Dashcam-Folge kommen wird. Er kommentiert die gezeigten Fahrsituationen und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer. Der Streamer betont, dass er Einsendungen, in denen mit dem Handy gefilmt wird, nicht mehr zeigen wird, egal wie gut der Inhalt ist. Er kritisiert das Filmen mit dem Handy am Steuer und fordert handifreundliche Straßenführungen.
Diskussion über Gaming-Content und persönliche Erfahrungen
01:23:35Der Streamer spricht über die Idee, mit anderen zusammen Videospiele zu spielen und Reviews zu erstellen, um dies als Hobby zu etablieren und gleichzeitig die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Er reflektiert über seine Zeit, in der er sich zurückgezogen und wenig mit anderen interagiert hat, und wie er durch Videos wieder mehr Games spielen und reden üben wollte. Es wird auch über den unerwarteten Erfolg von Let's Plays gesprochen und wie Gronkhs Popularität den Weg für andere geebnet hat. Der Streamer betont Gronkhs prägenden Einfluss auf die Szene und verweist auf dessen frühe Minecraft-Let's Plays, die damals kaum jemand kannte und die das Genre maßgeblich beeinflussten. Er selbst habe Minecraft erst später entdeckt, aber andere Spiele durch Let's Plays kennengelernt. Er erzählt Anekdoten aus seiner Anfangszeit, als er einfach drauflos redete und so seinen Beruf fand. Er beschreibt, wie überwältigend die Zuschauerzahlen sein können und wie er manchmal auf Autopilot schaltet, um mit dem Druck umzugehen, betont aber, dass er danach Ruhe braucht. Er lobt Gronkh und Paluten als positive Beispiele in der Social-Media-Welt, die trotz ihres Erfolgs bodenständig geblieben sind. Der Streamer teilt eine persönliche Erfahrung von der Gamescom, wo er nach stundenlangen Interaktionen mit Fans und anderen Creatorn erschöpft war und die Stille danach als wohltuend empfand, um seine soziale Batterie wieder aufzuladen.
Erinnerungen an frühe YouTube-Zeiten und kreative Anfänge
01:32:35Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit Video-Produktionen und erwähnt die 'Außenseiter' als prägenden Einfluss, insbesondere Dima und Laschet. Er betont, dass seine russische Herkunft dem Ganzen einen zusätzlichen Reiz verlieh. Er spricht über seine frühen kreativen Versuche und wie er sich immer wieder neu erfinden wollte, um relevant zu bleiben. Dabei erwähnt er, dass es wichtig sei, sich weiterzuentwickeln. Er reflektiert über die Zeit, als er mit Freunden Videos auf CDs brannte und verteilte, bevor er auf Plattformen wie MyVideo aktiv wurde. Er erzählt, wie er durch seinen Bruder, der sich intensiv mit Videotechnik beschäftigte, inspiriert wurde und wie er später mit Sascha von den Außenseitern Kurzfilme drehte. Er betont, dass es damals nicht ums Geldverdienen ging, sondern darum, sich auszudrücken und etwas zu zeigen. Er erinnert sich an den Erfolg einer Twilight-Parodie, die auf der Startseite von MyVideo landete, und wie er lernte, sich anzupassen und verrückte Sachen auszuprobieren. Der Streamer erwähnt Coldmirror als eine weitere prägende Figur der frühen deutschen YouTube-Szene, deren Humor und Inhalte ihrer Zeit voraus waren. Er spricht auch über die Schattenseiten des Erfolgs, wie den Verlust der Privatsphäre und aufdringliche Fans, die sogar vor der Haustür klingeln.
Super Homies, Dubai und die Konsequenzen von Erfolg
01:40:57Der Streamer spricht über das Projekt 'Super Homies' mit Gronkh und Sarazar, bei dem sie fremde Länder und Kulturen erkundeten, um aus ihrer Komfortzone herauszukommen. Er erinnert sich an einen Besuch in Dubai, lange bevor es zum Trend wurde, und an eine Reise nach Indien, die ihm einen Realitätscheck gab. Er erwähnt, dass sich die Wege von ihm und Sarazar später trennten, da Sarazar sich mehr der Musik zuwandte. Der Streamer betont, dass er weder Streit noch böse Absichten gegenüber anderen Creatorn hegt. Er spricht über Friendly Fire, ein Charity-Projekt, dessen Grundidee von seiner Frau Pandoria stammt. Er zeigt sich überwältigt von den hohen Spendensummen, die bei solchen Aktionen zusammenkommen. Der Streamer erwähnt Robin Blase (Robbubble) als einen weiteren Veteranen der deutschen YouTube-Szene und erinnert sich an die Anfangszeiten von YouTube, als es noch eine engere Community war. Er spricht über Video-Antworten als frühe Form der Interaktion und erwähnt iBlali und Coldmirror als prägende Figuren. Er betont, dass er seit 18 Jahren YouTube-Creator ist, was nur wenige von sich behaupten können. Er erzählt von seiner Zeit bei Mediakraft und wie er von amerikanischen Formaten inspiriert wurde. Der Streamer erinnert sich an die Space Frogs und andere Creator aus dieser Zeit und betont die Bedeutung von Spontanität und Kreativität. Er spricht über ein Europa-Projekt, bei dem sie mit anderen Schülern Videos produzierten und wie dies zur Gründung ihres Kanals führte.
Langjährige YouTube-Karriere, Meinungsfreiheit und Umgang mit Kritik
01:57:06Der Streamer und Rick von den Space Frogs bezeichnen sich selbst als das älteste deutsche YouTube-Ehepaar, das noch aktiv ist. Sie betonen, dass ihr komplettes Leben voneinander abhängig ist und sie ein hohes Vertrauensverhältnis haben. Sie schätzen YouTube als Plattform, weil sie dort komplett frei sind und sich nicht von anderen reinreden lassen. Der Streamer betont, dass er sich nicht scheut, seine Meinung zu sagen, auch wenn sie kontrovers ist. Er kritisiert, dass sich viele in der Medienbranche nicht trauen, ihre Meinung zu äußern. Er spricht über die Probleme, die viele Creator mit dem Internet und der Cancel Culture haben, und dass er selbst auch nicht gut damit zurechtkommt, aber versucht, das Beste daraus zu machen. Der Streamer kritisiert die negativen Kommentare, die oft unter Videos über Burnout und psychische Gesundheit auftauchen. Er äußert seine Angst, dass in fünf Jahren alles vorbei sein könnte, entweder weil die Zuschauer das Interesse verlieren, er selbst einen Burnout hat oder sich die Rahmenbedingungen ändern. Er betont, dass er in seinem Leben nichts anderes mehr machen möchte, da er sich kreativ ausleben muss und dies seine Stärke ist. Der Streamer spricht über Gronkhs Twitch-Overlay, das ihn immer wieder schockiert. Er hofft, dass er irgendwann ein 30-jähriges Jubiläum feiern kann. Er betont, dass man nur aus Fehlern wächst und dass das Streamen eine große Blamage in seinem Leben ist. Er erwähnt ein großes YouTuber-Treffen, das er als surreal empfand. Der Streamer kündigt an, dass er kurz aufs Klo geht und danach entweder ein Klängern-Video schaut oder mit Undertale weitermacht.
Finaler Kampf und Roboterplot
02:22:42Der Streamer befindet sich in einem intensiven Endkampf, in dem er Bomben entschärfen muss, während er von Gegnern umgeben ist. Er äußert Frustration über die Schwierigkeit und den Zeitdruck, betont aber seine Entschlossenheit, das Spiel zu beenden. Er kommentiert den Roboterplot und findet ihn bisher nicht besonders ansprechend, sieht aber Potenzial für die Zukunft. Es folgen Überlegungen zu den nächsten Schritten im Spiel, einschließlich der Frage, wann er gegen den Boss Asgore kämpfen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Asgore mit einer Bombe zu besiegen und freut sich auf den Kampf. Er experimentiert mit verschiedenen Routen und Gegenständen, um im Spiel voranzukommen, wobei er sich von den Zuschauern beraten lässt. Es gibt einige Verwirrung über die Inflation im Spiel und wo man am besten hingehen sollte. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren, einschließlich eines Dinosauriers, und löst Rätsel, wobei er feststellt, dass er keine klare Strategie verfolgt, sondern einfach herumdrückt und hofft, dass es funktioniert. Er erklärt sich zum 'Goat' und lobt Frauen. Er kauft Gegenstände von Spinnen, entscheidet sich dann aber, sie nicht zu töten und isst stattdessen einen Donut. Am Ende des Abschnitts kämpft er gegen einen Gegner und besiegt ihn unerwartet leicht, was er auf den Donut zurückführt. Er äußert den Wunsch, die Movesets der Gegner zu sehen, da er dies als den interessantesten Aspekt des Spiels empfindet.
Konfrontation mit Mettaton und Rätsel
02:37:51Der Streamer entdeckt ein Poster von Mettatons neuester Bühnenperformance und äußert seine Abneigung gegen den Charakter. Es folgt ein kurzer Rollenspiel-Abschnitt, in dem der Streamer vorgibt, Mettaton zu heiraten. Anschließend muss er ein Puzzle lösen, das er bereits aus früheren Spielabschnitten kennt. Er erinnert sich an die Regeln und wird darauf hingewiesen, dass er sich beeilen muss, da er nur 30 Sekunden Zeit hat. Frustration kommt auf, als der Streamer versehentlich das Spiel verlässt, anstatt ins Menü zu gehen, was ihn dazu zwingt, seinen Fortschritt zu verlieren. Er kommentiert, dass er Dialoge mit X überspringen kann und muss einen Tanz von einem Charakter ansehen. Der Streamer plant seine Route und erklärt die Bedeutung verschiedener Felder im Spiel, wie Blitz-, Elektro-, Grün-, Pink-, Rot-, Wasser- und Orangefelder. Er scheitert jedoch, weil er vergisst, dass man nach dem Betreten eines Orangefeldes nicht ins Wasser gehen darf, da dies Piranhas anlockt. Trotzdem erhält er einen Raid von Mielo und bedankt sich dafür. Alphys spricht über grüne Felder und Monster, was den Streamer dazu bringt, sich darauf zu freuen, gegen Metatron zu kämpfen.
Item-Auswahl, Shop-Besuch und weitere Spielabschnitte
02:49:37Der Streamer steht vor der Wahl zwischen einer Waffe und einem Cowboyhut in einem Shop und fragt seine Zuschauer um Rat. Er entscheidet sich für den Cowboyhut, da er ihm auch einen Angriffsbonus gibt. Er spricht mit anderen Charakteren im Spiel und entdeckt, dass das Game Gear Pokémon-Vibes hat. Toast spendet einen Sub und der Streamer bedankt sich dafür. Er überlegt, ob er eine Waffe aus dem Shop kaufen soll, da er reich ist. Er kauft sich ein Steak, das 60 HP heilt und den Angriff im Kampf erhöht. Der Streamer wirft verschiedene Items weg, um Platz zu schaffen. Er findet das Wort 'Tough' gut und sagt es oft. Alphys scheint den Streamer zu trollen, indem sie falsche Anweisungen gibt. Der Streamer freut sich darauf, gegen einen Boss zu kämpfen und findet 100 Gold in einem Mülleimer. Er will schnell mehr Gold machen und die Gegner nicht töten. Er fragt sich, ob das Spiel 8-Bit oder 16-Bit ist. Der Streamer wird von Alvis getrollt und beschließt, sich einen Burger zu holen. Er vergleicht Isaac und Undertale und findet sie grundverschieden. Er hat keinen Platz mehr im Inventar und findet Undertale bisher 'fine'. Der Streamer erklärt, warum sein Leben eine Achterbahn ist und warum niemand mit ihm spielen will. Er findet einen Stained Apron und fragt sich, warum er ihn nicht trägt. Er wirft verschiedene Items weg und kauft Heilgegenstände.
Showdown mit Mettaton und Kampf gegen Asgore
03:14:12Der Streamer erreicht den Punkt, an dem er gegen Mettaton kämpfen muss. Er äußert seine Unterstützung für Mettaton und freut sich auf den Kampf. Er fragt sich, wie er Mettaton treffen kann und stellt fest, dass er immer in der Mitte treffen muss. Alphys gibt Anweisungen, wie man Mettaton besiegen kann, indem man ihn umdreht und einen Schalter auf seiner Rückseite betätigt. Der Streamer findet den Bosskampf verrückt. Er wird von Zuschauern unterstützt und erhält Tipps. Er hat Schwierigkeiten, Mettatons Herz zu treffen und stirbt mehrmals. Schließlich besiegt er Mettaton und freut sich darüber. Alphys öffnet das Schloss und der Streamer bereitet sich darauf vor, Asgore zu treffen. Er ist gespannt, was Asgore zu bieten hat und wie er nach Hause kommen kann. Alphys gesteht, dass sie ihn angelogen hat und dass er Asgore töten muss, um nach Hause zu kommen. Der Streamer fragt sich, ob er eine Monsterseele braucht und ob er den Fahrstuhl hätte nehmen sollen. Er betritt ein neues Gebiet namens 'New Home' und findet Schlüssel und Geschenke. Er rüstet sich mit neuen Waffen und Rüstungen aus. Der Streamer interagiert mit Spiegeln und Schlüsseln und liest Tagebucheinträge. Er erfährt mehr über die Geschichte der Welt und die Gründe für den Konflikt zwischen Monstern und Menschen. Er beschließt, in den Keller zu gehen und findet dort weitere Informationen über die Vergangenheit.
Beurteilung und Kampf gegen Asgore
03:35:47Der Streamer wird für seine Taten beurteilt und erhält den Titel 'Monster'. Er will nach Hause und hat fast jeden umgebracht. Er gesteht, dass er jeden wichtigen Spieler im Game umgebracht hat. Der Streamer trifft auf Flowey und muss gegen ihn kämpfen. Er wird mehrmals getötet und muss das Spiel neu starten. Der Streamer findet den Kampf sehr schwer und fragt sich, ob er etwas falsch macht. Er checkt nicht, wie er die Attacken dodgen soll. Er merkt an, dass es einfacher wäre, wenn er Heilgegenstände hätte. Schließlich besiegt er Asgore und wird von einer Pflanze gerettet. Das Spiel stürzt ab und der Streamer ist verwirrt. Er erreicht Level 9999 und kann nicht speichern. Er muss gegen die Blume kämpfen und wird immer wieder getötet. Schließlich besiegen die Goats die Blume. Der Streamer überlegt, ob er Asgore hätte verschonen sollen. Er lässt Flowey am Leben und hofft, dass er viel Leid ertragen wird. Der Streamer hat das Spiel beendet und findet es gut. Er hätte gerne gegen Sans gefightet. Es folgt ein Anruf, in dem ihm mitgeteilt wird, dass sich die Dinge verschlechtert haben und alle Anführer verschwunden sind. Er wird aufgefordert, das Spiel von vorne zu beginnen, ohne jemanden zu töten, um ein Happy End zu erreichen. Der Streamer plant, das Spiel irgendwann offstream noch einmal zu spielen und dann gegen Sans zu kämpfen.
Abschluss und Ankündigungen
04:17:28Der Streamer kündigt an, dass er am nächsten Tag Minecraft spielen wird und sich auf das Spiel freut. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er bald ein neues Video veröffentlichen wird. Er bewertet Undertale mit 8 von 10 Punkten und sagt, dass es mit der Zeit immer besser wurde. Der Streamer kündigt an, dass er Gold Crafter raiden wird und morgen um 14 Uhr wieder da sein wird. Er wird Dreams spielen und vom 13. bis 14. für ein paar Tage weg sein. Er deutet an, dass etwas Besonderes ansteht, was die Zuschauer in einer Woche erfahren werden. Er bedankt sich für den Stream und sagt, dass er morgen wieder um 14 Uhr da sein wird. Er fordert seine Zuschauer auf, ein stabiles CC bei Heiko zu hinterlassen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich sein neues Video anzusehen und bedankt sich für die Subs, Follows und Rates. Er beendet den Stream.