CHILLIGE SESSION GEOGUESSR PRACTISE DAY
faister trainiert GeoGuessr: Von Chile bis Mongolei, Strategien und Analysen

faister führte ein GeoGuessr-Training durch, das von Chile über Inseln bis hin zur Mongolei reichte. Neben der Ländererkennung wurden Spielstrategien entwickelt und die eigenen Schwächen analysiert. Guatemala, Curaçao und Ghana wurden thematisiert. Es gab Überlegungen zu Team-Taktiken und Turnierplänen.
Ankündigung des GeoGuessr-Trainings und vergangene Aktivitäten
00:05:29Der Streamer kündigt an, den Tag mit GeoGuessr zu verbringen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Er erwähnt, dass er in den letzten Tagen intensiv geübt hat und überlegt hatte, den Stream erst später zu starten, da er bereits seit Stunden am PC GeoGuessr lernt. Er erzählt von einem Corner-Dreh mit Henke, der zwar geil war, ihn aber aufgrund von Hunger in schlechte Laune versetzte, weshalb er den geplanten Stream ausfallen ließ und stattdessen offstream mit Lenli trainierte. Dabei wurden Learnable Metamaps gespielt, wodurch er sein Wissen erheblich erweiterte. Außerdem spricht er über einen Thermenbesuch mit Kedos, Salty, Noriax und Nico Prott nach einem vorherigen Stream, den er als todrandom, aber geil beschreibt. Er erklärt, dass er am Montag auf dem Ritalin-Konzert war und sich dort unwohl gefühlt hat, da er keine Kraft zum Reden hatte. Er erwähnt auch, dass er am Sonntag in die Therme gefahren ist und sich dort mit Freunden getroffen hat.
Partnerschafts-Erwähnung und Hinweis auf bevorstehendes Event
00:26:41Der Streamer bittet die Zuschauer, bei Prep My Meal vorbeizuschauen und die Website abzuchecken. Er kündigt ein bevorstehendes Event am 25.3. an, auf das sich die Zuschauer gefasst machen sollen. Er spricht über einen Tweet von GamerBrother bezüglich Bayern München und lobt einen Kommentar dazu. Des Weiteren erwähnt er, dass er am nächsten Tag am PeaceMate-Event teilnehmen wird, das vier Tage dauert. Er wird zusammen mit Jay von Pete's Meet im Zweierteam spielen. Das Ziel des Events ist es, innerhalb von 12 Stunden auf einem Minecraft-Server so viele Achievements wie möglich zu erreichen. Wer stirbt, ist raus. Er und Jay werden voraussichtlich am Donnerstag und Freitag jeweils etwa 6 Stunden ab 14 oder 15 Uhr spielen. Dabei plant er, Jay mit Gesprächen über das Döner-Dreieck in Gießen zu nerven, einer lokalen Attraktion, die Jay kennt, da er wohl dort gelebt oder studiert hat.
GeoGuessr-Session und Lernfokus
00:42:58Der Streamer erklärt seinen Plan für den Stream, der hauptsächlich aus GeoGuessr-Training bestehen soll. Er plant, 1v1-Matches zu spielen, um seinen aktuellen Kenntnisstand zu überprüfen und seine Schwachstellen zu identifizieren. Anschließend will er diese Schwachstellen mithilfe von Learnable Metamaps gezielt angehen. Er konzentriert sich darauf, seine Fähigkeiten in GeoGuessr zu verbessern, indem er verschiedene Strategien anwendet und sein Wissen über verschiedene Regionen der Welt erweitert. Er betont die Bedeutung des Lernens und der Anwendung von Wissen, um in GeoGuessr erfolgreich zu sein. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit viel gezockt hat und sich auf bestimmte Aspekte wie K-Meter und Schriftarten konzentriert, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Er vermeidet Backseat-Gaming und konzentriert sich darauf, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und aus seinen Fehlern zu lernen. Er nimmt an Duellen teil, um seine Fähigkeiten zu testen und sich mit anderen Spielern zu messen.
Weitere GeoGuessr-Duelle und Analyse der Schwächen
00:55:46Der Streamer setzt seine GeoGuessr-Session fort, indem er weitere Duelle spielt und seine Leistungen analysiert. Er stellt fest, dass er Schwierigkeiten hat, grundlegende Dinge zu erkennen und sich zu merken, was ihn frustriert. Er wechselt kurzzeitig die Musik, um sich zu entspannen, bevor er mit den Duellen fortfährt. Er spielt No-Move-Runden, um sich auf das Turnier vorzubereiten, bei dem diese Spielweise wahrscheinlich vorkommen wird. Er hat Probleme mit der Erkennung von No-Move Situationen. Er analysiert seine Fehler und versucht, Muster zu erkennen, um seine Entscheidungen in Zukunft zu verbessern. Er bemerkt, dass er in Europa noch sehr kritisch ist und dass er USA und ähnliche Gebiete lernen muss. Er nimmt die Herausforderungen an und versucht, aus jedem Spiel zu lernen, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Er hadert mit seinen Fehlern und ärgert sich über seine Unaufmerksamkeit. Er versucht, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren und aus jedem Spiel etwas mitzunehmen. Er wechselt zwischen Duellen und Lernphasen, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.
Geogussr-Runde: Chile, Inseln und Autos
01:18:46Der Streamer rätselt über ein Auto in Chile mit ungewöhnlichem Streifen und äußert seinen Unmut darüber. Er diskutiert über verschiedene Automarken in Ländern wie Chile, Argentinien und Laos. Dabei erwähnt er, dass er in Chile nicht unbedingt auf das Auto achten muss. Er entdeckt eine Insel, die er nicht zuordnen kann, und vergisst den Namen von Amerikanisch-Samoa. Er identifiziert Deutschland und fragt sich, ob er sich in Guatemala befindet. Er weiß, dass es dasselbe Auto auf den Färöer-Inseln gibt. Er spricht über ein Auto in Laos, das selten vorkommt, und erwähnt, dass das Auto auf den Färöer-Inseln braun ist. Er sagt, dass er sich das nicht merken wird und dass er das Turnier lieber verlieren würde, wenn es darauf ankommt. Er fragt sich, ob er sich in Kambodscha befindet. Er fragt sich, ob die lange Antenne hinten links Guam ist. Er identifiziert Kirgisistan und sagt, dass es wieder die tote Insel ist. Er sagt, dass jeder, der da wohnt, sein Beileid hat. Er sagt, dass man sich das Feature einblenden lassen kann. Er sagt, dass hier jeder willkommen ist. Er hat diese Pflanzen noch nie gesehen. Das ist ein schwarzes Auto.
Hinweise zu Guatemala, Curaçao und Ghana
01:23:55Der Streamer hätte zuerst auf Guatemala getippt, aber Guatemala hat kein schwarzes Auto, sondern Curaçao. Er erinnert sich daran, dass Lenny ihm das gesagt hat. Das Turnier ist am Samstag und heute ist Übungstag. Er muss aufs Auto schauen, Gunner Typ. Er wusste es oder verwechselt es gerade. Es gibt das in Rot und Weiß. Oder ist das irgendwie so ein Eswatini-Unique-Ding? Da finden wir die ganzen Gen 4 Trucks. Er lernt schon recht viel, aber irgendwie Sachen, die er nicht braucht. Die US Virgin Islands werde ich nie brauchen. Kasachstan kommt nicht. Mongolei kommt nicht. Mongolei hat zwei verschiedene Tens und noch ein anderes Ding. Das sehe ich gerade einfach die ganze Zeit nicht. Kasachstan hat dieses mit dem. Das ist halt wieder so Guam-Type-Shit, Bruder. Also, I don't know. Wie oft kommt das? Nie. Er hat gestern viel mit Lenny gelernt. Guck mal, das ist mal so ein Mongolei-Ding. Das ist mal interessant wieder. Er glaubt, das hat gestern schon gereicht.
Puerto Rico, Senegal und Mongolei
01:26:15Der Streamer findet Puerto Rico zu schwer, obwohl es als einfach gilt. Er überlegt, ob man dort Spanisch spricht, wenn man ein bestimmtes Zeichen sieht. Er kann einige Länder ausschließen, wie Senegal, Kenia, Südafrika, Nigeria und Ghana, und kommt zu dem Schluss, dass es Ruanda, Uganda oder Madagaskar sein könnte. Er erfährt, dass ein bestimmtes Merkmal nur in Kampala vorkommt. Er vermutet, dass ein anderes Merkmal Mongolei sein könnte, da es ein Zelt gibt, aber es stellt sich heraus, dass es Kenia ist. Er identifiziert die Faröer-Inseln. Er erkennt ein Auto, das typisch für Kasachstan ist, ist sich aber nicht sicher, ob er sich tatsächlich in Kasachstan befindet. Er fragt sich, ob es das Auto nur in Kasachstan gibt. Er identifiziert Kenia, obwohl er ein bestimmtes Merkmal vermisst. Er vergleicht ein Merkmal mit Island, aber es stellt sich heraus, dass er sich in Puerto Rico befindet. Er befindet sich wieder auf den toten Inseln oder in Ruanda. Er sagt, dass die US Virgin Islands ihn nicht interessieren. Er ist sich sicher, dass es gerade Sachen gibt, die er noch braucht.
Guatemala, Community-Hate und Nerdable Meta-Shit
01:30:40Der Streamer identifiziert Guatemala. Er will nicht derjenige sein, der etwas sagt. Er will ein kleiner Fanboy sein. Er muss sich dieses Video angucken. Er sagt, dass jemand etwas gesagt hat. Er sagt, dass er nicht Guatemala ist. Er wollte gerade die Community haten, aber er macht es nicht. Er wollte nicht sagen, dass in der Community die Hälfte der Personen rote oder blau gefärbte Haare haben und gefärbte Fingernägel. Er fragt, was mit Nagellack für Männer ist. Er fragt, was er für ein 1990er ist. Er fragt, wer am 9.8. da ist. Er sagt, dass das todespeinlich ist. Er sagt, dass wenn man jemals in der Zukunft so Drachenschanze geht, ist man für ihn ein peinlicher Vollversager. Er sagt, dass das extremst peinlich ist. Er sagt, dass diese Leute da, die aus diesem Schauerberg kommen, alles Vollversager gewesen und sind es heute noch, die jetzt auch hingehen. Er versteht, wenn man sagt, hey, ich bin damals hingegangen und ich bereue es. Er will andere Maps spielen. Er will ein bisschen so Nerdable Meta-Shit machen. Einfach ein bisschen rumprobieren. Einfach ein bisschen checken, was geht. Aber Intermediate hat er noch nie gemacht. Maybe ist das gerade schon zu viel. Also das ist eh Japan von der Schrift. Aber er glaubt, man kann sogar checken, wo in Japan man ist durch die Sachen hier.
Geografie-Rätsel und Ländererkennung
02:49:19Der Streamer analysiert Straßenschilder und Landschaftsmerkmale, um verschiedene Länder zu identifizieren. Er erkennt Indien anhand von Schildern und diskutiert die Schwierigkeit, zwischen Litauen und Japan zu unterscheiden. Es werden Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen analysiert, um den Standort zu bestimmen, wobei der Streamer feststellt, dass sein größtes Problem die Erkennung bestimmter Details ist, was er aber für ein allgemeines Problem auf seinem Skill-Level hält. Er überlegt, ob Linksverkehr und die Position von Schildern auf der Südhalbkugel auf ein bestimmtes Land hindeuten könnten. Er erwähnt auch, dass er in den letzten Tagen viel gelernt hat und sich nun wieder mehr mit dem Spiel beschäftigt.
Team-Überlegungen und Spielstrategien
02:52:10Der Streamer spricht mit anderen Spielern über mögliche Teams für zukünftige Spiele und äußert den Wunsch, mit Heiko zusammenzuarbeiten. Er diskutiert Strategien für das Spiel, einschließlich der Frage, ob es sinnvoll ist, mit jemandem zusammenzuspielen, der eigentlich ein Gegner ist. Es wird über die Stärken anderer Spieler in bestimmten Spielmodi gesprochen und überlegt, wie man sich am besten an verschiedene Spielbedingungen anpasst. Der Streamer erwähnt, dass er sich an den Moving-Modus gewöhnen muss und dass das Spielen dieses Modus eine gute Möglichkeit ist, sich zu verbessern. Er und sein Teampartner verteilen sich in Albanien, um mehr Gebiete abzudecken und ihre Chancen zu erhöhen. Es wird auch kurz über ein Minecraft-Spiel gesprochen, bei dem bereits mehrere Spieler gestorben sind, was die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein.
Kaffee, Kochen und GeoGuessr-Herausforderungen
03:04:33Der Streamer unterhält sich mit Heiko über Kochen und Kaffee, wobei Heiko einen Nudelauflauf erwähnt und der Streamer über einen beeindruckenden Kaffeeautomaten berichtet, den er gesehen hat. Sie diskutieren über Kaffeepulver und die Bedeutung von selbst gerösteten Bohnen für den Geschmack. Der Streamer erwähnt, dass Pasha Nim einen Song über Florenz gemacht hat und dass er den Underground-Song „Airwaves“ kennt. Sie sprechen über GeoGuessr-Strategien, einschließlich der Verwendung von Farben zur Identifizierung von Standorten in Kanada, was der Streamer als unfair empfindet, da er farbenblind ist. Sie passen ihre Monitoreinstellungen an, um im Schwarz-Weiß-Modus zu spielen, und diskutieren, wie man mit diesem Filter spielen kann. Sie identifizieren Kolumbien anhand von Straßenschildern und Neuseeland anhand des Linksverkehrs.
Turnierpläne, Sponsoren und Spielstrategien
03:23:33Der Streamer und Heiko sprechen über ein bevorstehendes Turnier am Samstag und spekulieren über die Startzeit. Sie diskutieren mögliche Sponsoren, darunter Ankerkraut, Waifut und Rheinmetall. Der Streamer schlägt vor, einen Instagram- oder Twitter-Post für das Turnier zu erstellen. Sie analysieren GeoGuessr-Hinweise wie gelbe Schilder mit der Aufschrift „Watch for Children“, um den Standort in Kanada zu bestimmen. Der Streamer genießt es, die Firma zu genießen und schlägt vor, in Toronto zu suchen, wechselt aber dann nach Winnipeg. Sie diskutieren über Aldi und seine globale Expansion, wobei der Streamer Walmart kritisiert. Sie analysieren Straßenschilder und Sprachen, um Länder zu identifizieren, und sprechen über ihre Vorliebe für Hackfleisch und die idealen Portionsgrößen. Sie planen, Community-Welten mit ihren Gästen im Turnier zu spielen und diskutieren Strategien für das Spiel, einschließlich der Frage, wo sie hingehen sollen.