LIVELABERNWIEDER MEINEN IQ TESTENZOCKEN
Just Chatting: Pläne, Faktenchecks, Retalks und André von Apecrime Festnahme

faister diskutierte über Stream-Pläne, Faktenchecks zur Holland-Tour, Jumpstyle, Skibidi Toilet und Bartstile. Ein Bericht über die Festnahme von André von Apecrime am Kölner Hauptbahnhof wurde thematisiert. Abschließend gab es Reaktionen und eine Preisdiskussion zu Mario Kart, sowie Gameplay von Drive Beyond Horizons.
Stream-Plan und Aktivitäten
00:07:45Es gibt einen Plan für den heutigen Stream, der vorsieht, einige Spiele, die in den letzten Wochen gespielt wurden, erneut zu spielen, einschließlich des Q-Remastered. Es soll auch ein letztes Mal in das Autospiel gegangen werden, um das Auto endlich richtig aufzurüsten. Song Requests sind nicht mehr möglich, da die Kanalbelohnung entfernt wurde. Henke beendet den Twitter-Grind und übergibt den Account an einen Mitarbeiter, bleibt aber auf Instagram aktiv. Es wird überlegt, ab nächstem Montag wieder einen richtigen Streamplan zu erstellen, um feste Off-Days zu haben. Aktuell wird täglich gestreamt, wobei Feiertage und Ferien keine Rolle spielen. Der Streamer zieht es vor, an normalen Tagen zu streamen.
Faktencheck Holland-Tour und Outfit-Check
00:13:30Es wird über einen Faktencheck bezüglich einer Holland-Tour diskutiert, wobei angemerkt wird, dass Holland faktisch falsch sei, da es sich um die Niederlande handelt. Holland sei lediglich ein Bezirk in den Niederlanden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Toten Hosen bei D oder T einsortiert werden würden. Anschließend folgt ein kurzer Outfit-Check, wobei die einzelnen Kleidungsstücke und deren Preise genannt werden. Es wird erwähnt, dass ab nächster Woche wieder ein Streamplan erstellt wird, da feste Off-Days benötigt werden. Aktuell wird täglich gestreamt, wobei Feiertage und Ferien keine Rolle spielen. Der Streamer zieht es vor, an normalen Tagen zu streamen.
Retalk über Jumpstyle und Nordic Walking
00:18:01Es wird über die Jumpstyle-Bewegung aus dem Jahr 2008 gesprochen, die dem Streamer damals entgangen ist. Anschließend wird ein Tutorial zu Nordic Walking angesehen und kommentiert. Dabei werden die korrekte Technik und Ausrüstung diskutiert. Der Streamer äußert Zweifel an der korrekten Ausführung des Nordic Walking und verweist auf unterschiedliche Stile. Es wird festgestellt, dass es Nordic Walking Helden gibt. Der Streamer schaut sich Videos über Speedwalking an und ist begeistert. Abschließend wird festgestellt, dass die Bewegung im Schultergelenk und nicht im Ellenbogen stattfinden soll, um die Muskeln im oberen Rücken anzusprechen.
Retalk über Skibidi Toilet und Surrealismus
00:28:46Es wird über das Phänomen Skibidi Toilet diskutiert, wobei ein Zeitkritiker zu Wort kommt, der die Videos als Surrealismus bezeichnet. Es wird betont, dass die Videos nicht verstörend, sondern lustig seien und an den tschechischen Trickfilmer Jan Schwankmeyer erinnern. Ein Charakter namens Speakerman wird als Lieblingscharakter genannt, aber es wird auch auf Spoiler hingewiesen. Es wird erwähnt, dass es sich mittlerweile um ein Franchise mit lizenzierten Spielzeugfiguren und Halloween-Kostümen handelt, wobei viele Angebote Fake-Scam-Seiten seien. Falschmeldungen über eine Verfilmung durch Michael Bay werden dementiert. Es wird überlegt, ob eine Mario Kart Direct-Übertragung geschaut werden soll, um zu sehen, ob es neue Maps gibt.
Diskussion über Bartstile und Einrichtungsideen
00:44:23Es wird über verschiedene Bartstile diskutiert, wobei der Streamer zwischen Vollbart und Schnurrbart schwankt und ein Zwischending bevorzugt. Es wird überlegt, das Wohnzimmer neu einzurichten und ein Schuh- und Cappy-Regal mit LED-Beleuchtung zu installieren. Es wird ein Prank von Leo Mascher und ApoRed erwähnt, bei dem Schuhe im Wert von 80.000 bis 100.000 Euro gestohlen wurden. Der Streamer wird fälschlicherweise mit Mike verwechselt, was als fatal bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob der Leon Machère Prank eine gute Rezension erhalten hat. Der Streamer schaut sich TikToks an und kommentiert diese. Es wird überlegt, ob der Streamer sich in Prime, Paulberger Limo oder Takis baden soll.
André von Apecrime Festnahme am Kölner Hauptbahnhof
00:58:33Es wird über ein Video von André von Apecrime berichtet, in dem er über seine Festnahme am Kölner Hauptbahnhof spricht. Er wurde von drei Polizisten angehalten und durchsucht, weil er mit Käppi und Sonnenbrille unterwegs war. Sein Handy wurde ihm weggenommen, und er wurde in eine Zelle gesperrt. Die Tür der Zelle war jedoch offen, was er bemerkte. Später wurde ihm gesagt, er sei angehalten worden, weil er wie von Gott verlassen ausgesehen habe. Er erhielt eine Anzeige und muss Bußgeld bezahlen. Der Streamer glaubt, dass André in der Situation nicht so kooperativ war, wie er es schildert. Es wird ein Vergleich zu einer Szene aus Walking Dead gezogen, in der eine Zellentür ebenfalls offen ist.
Mario Kart Direct und Ranking
01:08:37Es wird über eine Mario Kart Direct-Übertragung gesprochen, in der neue Inhalte vorgestellt werden. Es wird das Smart Steering-Feature gelobt, das es auch weniger erfahrenen Spielern ermöglicht, das Spiel zu genießen. Es wird überlegt, dass Kinder, die Mario Picard 9 zum ersten Mal spielen und Mario als Packung Takis sehen, einen Schock erleiden könnten. Abschließend wird ein Ranking der schlimmsten Klassenstufen von 1 bis 13 erwähnt. Der Streamer schaut sich die Mario Kart Direct an und kommentiert die neuen Inhalte.
Mario Kart Direct und Reaktionen
01:12:26Es wird über die Nintendo Direct gesprochen, insbesondere über Mario Kart. Bedauert wird, kein Bingo zu den Aussagen von Dom Tendo gemacht zu haben. Begeisterung kommt für neue Features auf, darunter Railings und ein Charge Jump, welche das Gameplay stark verändern sollen. Zeitfahren wurde bestätigt. Kritik gibt es am Overlay des Wettkampfmodus, aber die Möglichkeit, eigene Cups zu erstellen, wird positiv hervorgehoben. Es wird über alte Zeiten mit dem Nintendo DS gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer Coin Runners spielt. Die neuen Features wie Elefanten werden diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Minimap wird als cool empfunden, und es wird über die Lobby-ähnliche Anmutung diskutiert. Bedenken werden bezüglich der Größe der Gesichter in Bezug auf Mario Kart geäußert. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel die Hater nicht verstummen lassen wird, aber man es sich wahrscheinlich trotzdem holen wird. Eigene Strecken bauen wäre cool.
Preisdiskussion und Alternativen
01:21:46Es wird über den hohen Preis von 90 Euro für das neue Mario Kart Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, dass Mario Kart Spiele selten billiger werden. Der hohe Preis wird kritisiert, aber es wird auch erwähnt, dass man Mario Kart sehr viel spielt, wenn man daran interessiert ist. Es wird verglichen mit den Kosten für Dark Souls Teile und Elden Ring, die man im Steam Sale bekommen kann. Nintendo wird als ein Konzern dargestellt, der gerne viel Geld nimmt. Es wird sich gefragt, ob der Switch 2 Preis von 500 Euro in Ordnung ist, und die Inflation wird als Argument angeführt. Trotzdem wird der Preis als respektlos hoch empfunden. Es wird darüber gesprochen, dass man die Switch 2 wahrscheinlich trotzdem holen wird, auch wenn sie nicht 500 Euro wert ist. Es wird eine Petition gegen den Preis vorgeschlagen, aber es wird bezweifelt, dass dies etwas ändern wird. Der Preis von Mario Kart 8 zum Release und die Inflation werden berücksichtigt. Die PS5 wird als Vergleich herangezogen, die auch 500 Euro gekostet hat.
"Drive Beyond Horizons" und Vorbereitung
01:29:56Es wird entschieden, anstelle von Q Remastered das Spiel "Drive Beyond Horizons" zu spielen. Es wird ein neues Pokémon in Minecraft-Video für den nächsten Tag angekündigt. In "Drive Beyond Horizons" fährt man mit einer Schrottkarre eine lange Straße entlang und kann das Auto upgraden. Es wird gehofft, dass ein Bug im Infinite Mode nicht das ganze Spiel zum Neustart zwingt, da bereits 80 Kilometer mit einem guten Auto gefahren wurden. Es ist geplant, ein bis zwei Stunden zu zocken und später Q Remastered zu spielen. Am morgigen EK Freitag soll eventuell Pokémon gezockt werden, obwohl das Leveln der Pokémon als anstrengend empfunden wird. Das Auto wird gezeigt, das 300 kmh fahren kann. Das Spiel fängt an zu laggen, möglicherweise wegen zu viel Zeug am Auto. Die Auflösung wird runtergestellt, um die Performance zu verbessern. Es wird erwähnt, dass Reifen das Problematischste im Spiel sind und man anfängt, Spare-Reifen mitzunehmen. Es wird ein Boost-Trick gezeigt, um auf Dächer zu gelangen, aber es wird bezweifelt, dass es dort viel zu finden gibt.
Koro-Sponsoring und Basti-Challenge
01:44:21Ein Aufruf an die Zuschauer, Koro unter dem Stream anzuklicken, um monatliche Koro-Sachen zu unterstützen. Der Code "Feister" wird erwähnt, um 5% zu sparen. Es wird erklärt, was Koro ist und welche Produkte dort erhältlich sind, insbesondere vegane Ersatzprodukte für Fleisch, wie Erbsengeschnetzeltes. Es wird betont, dass diese Produkte oft billiger sind als echtes Hähnchen. Weitere Produkte wie gefriergetrocknete Erdbeerscheiben, Nüsse, Frühstückszutaten und Proteinriegel werden vorgestellt. Es wird empfohlen, eine dicke Bestellung aufzugeben, um Versandkosten zu sparen. Basti hat für den Abend eine Minecraft-Challenge vorgeschlagen, aber es scheint, dass niemand sonst zugesagt hat. Es wird überlegt, was mit Rewi gemacht werden könnte, eventuell Mini-Olympiaden. Der Streamer hat richtig Bock so einem also ich habe ja gestern mit felix darüber geredet aber actually so mini olympiaden type shit zu machen heißt wir laden uns halt so Ach bruder oh mein gott fuck das ab
"Drive Beyond Horizons" Gameplay und Überlegungen
02:05:10Das Spiel "Drive Beyond Horizons" wird fortgesetzt. Es wird ein Tipp aus dem Chat aufgegriffen, den Fahrersitz aufs Dach zu legen und M zu drücken, um sich zu teleportieren. Es wird überlegt, Wasser mitzunehmen, aber stattdessen mehr Petrol bevorzugt. Es wird ein Schwamm für die Reinigung des Autos geholt. Es wird überlegt, ob ein Late-Night-Stream mit einem Horror-Game gemacht werden soll. Es wird eine Deutschlandflagge am Auto platziert. Es wird ein geiler Reifen gefunden. Es wird überlegt, den Ventilator nach hinten auszurichten, um schneller zu sein. Der Anhänger wird mit Wasser und anderen Dingen gefüllt. Es wird getankt. Ein Reifen fehlt am Auto. Es werden Engine Oil und Petrol mitgenommen. Es wird überlegt, ein Story-Game zu spielen. Es wird kurz über Englisch gesprochen. Die FPS werden auf 80 begrenzt. Es wird ein cooles Auto gefunden, aber es wird entschieden, das aktuelle Auto erst einmal richtig fett upzugraden. Immer wenn ich höre, dass eine Tür aufgeht, geht in meinem Herz kurz so ein Ding, so ein Schockmoment. Weil es gab mir diese Momente, wo ich dann am Abend zu laut war.
Weitere Gameplay-Elemente und Ende des Streams
02:26:37Es wird ein "Lecker Bierchen-Store" gefunden. Es wird erwähnt, dass es im Spiel Zombies und Aliens gibt. Es wird überlegt, einen LKW zu bauen und alles einzubauen. Es wird kurz aufs Dach gegangen. Erik soll gefragt werden, wann das Drive Game mit Revi auf YouTube kommt. Es wird Sonntag als Veröffentlichungsdatum genannt. Der Streamer hat Kopfschmerzen. Es wird über einen Late-Night-Stream oder einen Off-Stream nachgedacht. Es wird ein Fenster geschlossen. Es wird ein Stuntband erwähnt. Das Auto ist am Arsch, das Spiel wird beendet. Es wird überlegt, einen Stream mit Rehwi im Undermittlers Mode zu machen. Es wird entschieden, für heute zu chillen und einen kurzen Stream zu machen. Es wird überlegt, morgen Mittag live zu gehen, aber wahrscheinlich offstream. Es wird überlegt, Schedule 1 zu spielen, aber es wäre zu viel Backseat-Gaming. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird sich für den Sub, den Follow und den Rate bedankt.