LIVECHOPPEDAUTOFAHRENSPEEDRUNS

Autofahr-Abenteuer: Koro-Partnerschaft, Gaming-Pläne und philosophische Fragen

LIVECHOPPEDAUTOFAHRENSPEEDRUNS
Faister
- - 04:17:20 - 27.814 - Just Chatting

Der Streamer faister präsentiert seine Koro-Bestellung und teilt Erfahrungen mit veganen Alternativen. Er plant Gaming-Sessions mit Tamina, diskutiert Optifine-Alternativen und spielt 'Drive Beyond Horizons'. Philosophische Überlegungen zum Thema Erfolg und Authentizität in der Content-Erstellung runden das Programm ab. Probleme im Real-Life und virtuelle Eskapaden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Tagesprogramms und Koro Partnerschaft

00:05:31

Der Streamer kündigt an, dass er live ist und verschiedene Optionen für den heutigen Stream in Betracht zieht, darunter Speedruns, den Waschsalonsimulator oder das Autogame. Er erwähnt den Rewi-Rave am Abend und plant, vorher mit Freunden vorzuglühen. Es folgt eine Grußrunde an die Zuschauer. Im weiteren Verlauf präsentiert er seine neueste Koro-Bestellung, bestehend aus Erbsenproteinschnetzel, Snack-Erbsen und Schoko-Erdbeeren, und teilt seine Erfahrungen mit veganen Alternativen. Er erklärt, wie er die Erbsenproteinschnetzel zubereitet hat und plant, heute Soja-Geschnetzeltes für eine Bolognese zu verwenden. Er betont, dass er seinen Fleischkonsum reduzieren möchte. Er gibt eine ausführliche Bewertung der Koro-Produkte ab, insbesondere der Snack-Erbsen und der Vanilla Cookie Dough Style. Er erwähnt, dass er Koro-Partner ist und die Zuschauer mit dem Code 'Feistag' sparen können. Abschließend betont er, dass er derzeit sehr auf seine Ernährung achtet und Koro dabei eine große Hilfe ist.

Dank an Unterstützer und Ankündigung neuer Musik

00:20:25

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass ohne sie nichts möglich wäre. Er freut sich über einen neuen Musik-Release und lobt diesen Release. Er äußert sich positiv über ein Hundetreffen-Video und amüsiert sich über Trainspotter-Content. Er diskutiert über Motorölkonsum und eine kuriose Situation in Berlin. Er beantwortet Zuschauerfragen zu vergangenen und zukünftigen Inhalten, einschließlich eines vergessenen finalen Levels in einem Spiel und der Möglichkeit, Videos daraus zu machen. Er spricht über seine Top 3 Lieblingsspiele und erwähnt ein Video über Kevin Lock. Er äußert seine Meinung zu Kevin Locks Frühstücksgewohnheiten und schildert einen kurzen Besuch bei ihm. Er schildert einen kurzen Besuch bei Ihm und findet es unfair, dass er nicht für drei Monate in dessen leerstehende Wohnung einziehen darf. Er schaut sich ein Video über den Niedergang von Optifine an und fragt die Zuschauer, ob sie es noch verwenden. Er fragt die Zuschauer nach Outfit-Ideen für einen Rave und scherzt über Nacktheit als Option.

Diskussion über Optifine und Alternativen

00:36:01

Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, das neue Gas-Ding zu zocken und diskutiert über Minecraft-Werte und den neuen Snapshot. Er äußert sich kritisch über Optifine und lobt stattdessen Alternativen wie Sodium. Er erklärt, dass Optifine eine Closed Source Mod ist und kritisiert, dass der Entwickler sie nicht Open Source machen möchte. Er vergleicht die Nutzung von Optifine mit der Nutzung von Skype und betont, dass es veraltet ist. Er geht auf die Geschichte von Optifine ein und erklärt, dass es Strukturen und Features von anderen Mods, insbesondere MC Patcher, übernommen hat. Er vergleicht die Performance von Optifine mit Vanilla-Minecraft und Sodium und kommt zu dem Schluss, dass Sodium in den meisten Fällen besser abschneidet. Er betont, dass es in der neuen Version kein Argument mehr für Optifine gibt und empfiehlt stattdessen die Verwendung von Sodium, Iris und anderen Mods. Er lobt die Entwickler von Mods und betont, dass es sich um tatsächliche Menschen handelt, die programmieren. Er erklärt, dass Optifine zwar einfach zu installieren ist, aber schlechtere Performance und dumme Bugs hat.

Pläne für zukünftige Streams und Gaming-Sessions

00:48:44

Der Streamer spricht über Pläne mit Tamina, einschließlich eines möglichen Pokémon Soul Link Streams, wenn es ihr gesundheitlich besser geht. Er zeigt das Overlay für die Soulink Challenge und lobt das Design. Er überlegt, ob er Speedrunnen soll und erinnert sich an eine Vereinbarung mit Bonjwa für ein Mario Speedrun Battle. Er schlägt vor, den Run von dem Autogame vom Vortag fortzusetzen und dann Mario zu spielen. Er erzählt von einer chaotischen Gaming-Session mit verschiedenen Spielen und seiner Abneigung gegen Slappy Ball. Er entscheidet sich, Drive Beyond Horizons weiterzuspielen, ein Spiel ähnlich wie The Long Drive. Er erwähnt, dass er überlegt, einen Kunst-Stream zu machen, in dem er ein Minecraft- oder Fortnite-Building nachmalt. Er fährt in dem Spiel herum, sucht nach Teilen für sein Auto und spricht mit dem Chat über verschiedene Themen. Er findet ein neues Auto und beschließt, es zu übernehmen, obwohl es bedeutet, dass er viele Teile austauschen muss. Er fährt mit dem neuen Auto weiter und sucht nach Upgrades.

Philosophische Betrachtungen und Gameplay-Eindrücke

01:45:32

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, in der Content-Erstellung anders zu sein oder sehr präsent, um erfolgreich zu sein. Sympathie wird als weiterer wichtiger Faktor genannt. Nach einem Raid von Digi wird das Spiel 'Game of Long Drive' gespielt und ein Schluck 'Gunnergy' getrunken. Der Streamer betont, dass es zu anstrengend sei, sich zu verstellen oder grundlos Sachen zu haten, und rät dazu, einfach man selbst zu sein. Während der Fahrt werden ein Bunker und eine geile Station entdeckt. Es wird überlegt, beim Review Rave MDMA zu nehmen. Ein Anruf bei Revi, um ihn zu bitten, einen Song zu spielen, scheitert. Der Kofferraum ist voll, aber es wird genug Petrol gefunden. Das Spiel wird als 'todeschillig' bezeichnet, im Gegensatz zu 'The Long Drive'. Es wird ein neues YouTube-Video von Insoi erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung zum Döner zu kommentieren. Das Team Feister wird erwähnt. Ein zweites Auto wird gefunden, aber es ist genauso kaputt wie das erste. Ein besserer Motor wird gefunden und eingebaut. Das Spiel fesselt den Streamer unerwartet lange.

Probleme im Real-Life und virtuelle Eskapaden

02:23:45

Es gibt Probleme mit einem Nachbarn, der ständig bei klingelt, weil Bestellungen falsch zugestellt werden. Trotzdem wird weitergespielt und die Fahrt in der virtuellen Nacht genossen. Plötzlich sind die Reifen kaputt und der Laser ist aus. Es stellt sich heraus, dass die Reifen nicht richtig angeschraubt wurden, was zu mehreren Gängen führt, um sie zu holen. Es wird überlegt, eine vegane Bolognese zu kochen. Das Ziel des Spiels ist es, so weit wie möglich zu kommen, wobei bereits 40 Kilometer erreicht sind. Der Single-Lifestyle wird kurz thematisiert. Es werden Reifen von einem anderen Auto genommen und gemischt, was zu einem coolen Look führt. Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'Edge-Lord'. Es wird überlegt, eine Motorhaube zu besorgen. Die Reifen haben unterschiedliche Status, was zu Verwirrung führt. Ein weiteres Auto wird gefunden, aber es ist dasselbe Modell wie zuvor. Alkohol wird im Spiel konsumiert, was zu Problemen führt. Ein Unfall führt dazu, dass Teile des Autos verloren gehen. Der Streamer fährt im ersten Gang weiter, da der Schaltknüppel fehlt.

Alltagsbeobachtungen und skurrile Begegnungen

02:44:22

Es wird eine ehrliche Frage an die Zuschauer gestellt, wann man sich in einem Airbnb wie zu Hause fühlt. Eine krasse Karre wird entdeckt, aber es fehlt ein wichtiger Teil. Es wird ein Kupplungspedal gefunden, aber der Schaltknüppel fehlt weiterhin. Der Streamer wohnt seit fast zwei Monaten in Köln und fühlt sich wohl, aber noch nicht ganz wie zu Hause. Es wird über alltägliche Aufgaben wie Wäsche waschen und Küche putzen gesprochen. Eine Garage wird als Wunsch geäußert. Es wird über veganes Chicken und Spaghetti Bolognese gesprochen, die gekocht werden sollen. Das rostige Innere des Autos wird bemängelt. Ein besserer Kühler wird gefunden und eingebaut. Es wird überlegt, die Reifen zu säubern. Ein Chatverbot wird erteilt. Ein Autohaus wird entdeckt, aber es ist leer. Die Sonne scheint und der Streamer fragt sich, wo sich der Schaltknüppel befindet. Das Free Anger Game wird erwähnt. Eine nächste Möglichkeit wird in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, welchen Motor man nehmen soll. Die Suche nach dem Schaltknüppel geht weiter.

Erfolgserlebnisse und unerwartete Wendungen

03:25:32

Es wird überlegt, ob es sich um Main-Story-Stuff handelt. Endlich wird die richtige Kurbelung gefunden. Es wird festgestellt, dass die Farbe sogar passt. Nach 52 Kilometern wird endlich die Kurbelung gefunden, was als cooles Zweitvideozeug bezeichnet wird. Ein Fake-Spiel von The Long Drive wird entdeckt. Es wird vermutet, dass Aliens etwas gedroppt haben könnten. Manfred wird für eine 10er Subbomb gedankt. Das Auto erreicht wieder hohe Geschwindigkeiten. Ein Turm wird entdeckt, aber es kommt erneut zu einem Unfall. Das Gaspedal und die Bremse fallen aus. Es wird überlegt, ob es sich um einen Alien-Reifen handelt. Es fehlen zwei Lichter. Ein neuer Motor wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass man wieder rückwärts fahren kann. Der Streamer kommt mit den krassen Autos nicht klar. Ein Megafon wird gefunden. Es wird überlegt, ein neues Mad-Kid mitzunehmen. Der Streamer kann nicht lenken und ist zu schnell. Eine fatale Pose wird eingenommen. Es wird überlegt, Oberfahrer zu werden. Eine Wechselcam wird entdeckt und ausprobiert. Es wird gebremst, seitdem ein Motel gesehen wurde. Es wird überlegt, den Turbo rauszunehmen.