geheimer stream nur liebe among
Faister spielt Codenames mit Zuschauern und plant Borderlands 4 Release-Stream

Faister startet mit Codenames, nachdem er von einer Geburtstagsfeier kommt. Es folgen Überlegungen zu Partnerschaften und einem 24-Stunden-Stream zu Borderlands 4. Diskussionen über Anime-Begriffe und Strategien bei Codenames. Placement für PrepMyMeal. Raid von Camperfish und WoW-Gespräche. Dank an Wieland und Verabschiedung.
Entspannter Start mit Codenames und Geburtstagsfeier
00:01:11Es wird ein entspannter Stream mit Codenames angekündigt, möglicherweise nur für eine Stunde. Zuvor war Streamer auf einer Geburtstagsfeier in Marburg. Es wird Monopoly mit Basti erwähnt. Es gibt Überlegungen zu Partnerschaften und wie man die Zuschauerzahlen und damit die Einnahmen steigern könnte, indem man eine höhere durchschnittliche Zuschauerzahl vortäuscht. Es wird festgestellt, dass Twitch seit einigen Tagen Probleme hat. Die Teams für Codenames werden per Zufall bestimmt. Es folgt eine Erklärung des Spiels Codenames für die Zuschauer, bei dem es darum geht, Wörter auf einem Brett anhand von Hinweisen zu erraten, die von einem Geheimdienstchef gegeben werden, wobei es blaue, rote, graue und ein schwarzes Wort gibt. Streamer erzählt von seinem Tag, inklusive eines McFlurrys und eines bestellten Falafel-Raps, sowie von den gestrigen Feierlichkeiten in Marburg, bei denen er trotz des Vorsatzes, nichts zu trinken, mehrere alkoholische Getränke konsumiert hat. Während des Spiels sollen die anderen Spieler nicht dazwischenreden.
Borderlands 4 Release 24 Stunden Stream und September als Streammonat
00:07:35Es wird ein 24-Stunden-Stream zum Release von Borderlands 4 angekündigt. September soll wieder ein Stream-Monat werden. Kevin erklärt die Regeln von Codenames nochmals. Es wird überlegt, welche Anime-Begriffe zu den gegebenen Wörtern passen könnten, wobei Sailor Moon und Pluto in die engere Auswahl kommen. Es wird diskutiert, ob man auf Nummer sicher gehen und nichts anklicken sollte, um nicht versehentlich das schwarze oder ein gegnerisches Feld zu wählen. Es wird überlegt, ob das Wort 'Licht' im Zusammenhang mit Anime Sinn ergibt. Es wird überlegt, ob Kolumbus mit Route oder Indien in Verbindung gebracht werden kann. Streamer erinnert sich daran, dass Kolumbus eigentlich nach Indien wollte, aber in Amerika landete. Es wird überlegt, ob man das Wort 'Kapitän' wählen soll, da Kolumbus ein Seefahrer war. Streamer äußert die Angst, dass ein Mitspieler den Begriff 'Schneemann' im Zusammenhang mit Weihnachten und Coca-Cola assoziieren könnte.
Russland, Schneemann und Sowjetunion
00:17:28Es wird beschlossen, das Wort 'Russland' zu wählen. Es wird überlegt, ob 'Roboter' im Zusammenhang mit Anime oder 'Schneemann' im Zusammenhang mit der kalten Region der Sowjetunion stehen könnte. Es wird diskutiert, ob 'Forscher' ein Wort für Kolumbus sein könnte. Es wird entschieden, 'Schneemann' für Sowjetunion anzuklicken. Es wird vermutet, dass Kevin (ein anderer Spieler) 'Forscher' mit Kolumbus assoziieren könnte. Es wird überlegt, ob 'Pazifik' oder 'Route' zu Kolumbus passen. Streamer gibt bekannt, dass er nach Indien wollte, was Kevin wusste. Es gibt kurzzeitige technische Probleme mit der Verbindung zum Spieltisch. Es wird überlegt, wie man das Spiel trotz der technischen Schwierigkeiten fortsetzen kann, eventuell über Screenshots und WhatsApp-Kommunikation. Es wird eine Lösung gefunden, bei der die Spieler ihre Vorschläge per WhatsApp an Streamer schicken, der sie dann in das Spiel überträgt.
Schuluniform, Klasse und Gürtel
00:28:15Die Spieler kommunizieren über WhatsApp, um ihre Züge zu koordinieren. Es wird überlegt, welche Wörter zu 'Schuluniform' passen könnten, wobei 'Klasse' und 'Gürtel' in Betracht gezogen werden. Es wird vermutet, dass Kevin absichtlich Wörter wählt, die bereits zuvor genannt wurden, um den Spielern das Gewinnen zu erschweren. Es wird beschlossen, 'Klasse' und 'Gürtel' auszuwählen. Es wird überlegt, welche Wörter zu 'Schiffsfahrt' passen könnten, wobei 'Pazifik' und 'Route' in die engere Auswahl kommen. Es stellt sich heraus, dass 'Pazifik' richtig ist. Es wird diskutiert, ob 'Route' richtig geschrieben ist. Es wird vermutet, dass Kevin die Spieler absichtlich in die Irre führt. Es wird beschlossen, 'Route' zu wählen. Es wird überlegt, welche Wörter zu 'Wasser' passen könnten, wobei 'Nebel', 'Pass', 'Pistole' und 'Afrika' in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob 'Afrika' gewählt werden soll, da es komplett von Wasser umgeben ist. Es wird beschlossen, 'Nebel' zu wählen, was sich jedoch als falsch herausstellt.
Wissenschaft, Roboter und Revolution
00:43:31Kevin wählt 'Wissenschaft 2'. Es wird überlegt, ob 'Roboter' oder 'Stern' dazu passen könnten. Es wird vermutet, dass Kevin den Begriff 'Pluto' im Sinn hat. Es wird diskutiert, ob man 'Roboter' wählen und es dabei belassen sollte, um die Gegner nicht auf die richtige Fährte zu locken. Es wird beschlossen, 'Roboter' zu wählen, was sich als blau herausstellt. Es wird überlegt, ob 'Afrika' zu 'Wasser' passen könnte. Dominik wählt 'Erde 3'. Es wird überlegt, ob 'Roboter' wirklich zu 'Sowjet' gepasst hat. Dominik wählt 'Revolution 3'. Es wird vermutet, dass die Gegner 'Stern' und 'Pluto' haben könnten. Es wird überlegt, ob 'Afrika' gewählt werden soll, da es eine politische Verbindung zu Revolution gibt. Es wird beschlossen, 'Afrika' zu wählen, was sich als richtig herausstellt. Es wird überlegt, ob 'Pistole' oder 'Schütze' zu 'Revolution' passen könnten. Es wird beschlossen, 'Pistole' zu wählen, was ebenfalls richtig ist. Es wird überlegt, ob 'Schütze' das letzte Wort ist. Streamer vertraut Dominik und wählt 'Schütze', was sich jedoch als das schwarze Wort herausstellt, was zum sofortigen Ende führt.
Codenames-Session und Teamdynamik
00:52:42Die Codenames-Runde beginnt mit Diskussionen über die Wortwahl und deren Interpretationen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die richtigen Begriffe zu finden, ohne zu viele Risiken einzugehen. Dabei werden Strategien entwickelt, wie man die Hinweise des Geheimdienstchefs optimal nutzt und Missverständnisse vermeidet. Die Spieler tauschen sich über ihre Gedankengänge aus und versuchen, die Logik hinter den gewählten Begriffen zu verstehen. Es wird deutlich, dass die Teamdynamik eine wichtige Rolle spielt, da die Spieler aufeinander angewiesen sind, um erfolgreich zu sein. Es gibt auch humorvolle Momente, in denen über Fehlinterpretationen gelacht wird und neue Strategien ausprobiert werden. Die Gruppe diskutiert über die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Risiko und Sicherheit zu finden, und wie man am besten mit unerwarteten Wendungen umgeht. Die Spieler loben die kreative Gestaltung des Spiels und die spannende Atmosphäre, die es erzeugt. Am Ende steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund, auch wenn es manchmal frustrierend sein kann, die richtigen Begriffe zu finden.
PrepMyMeal Partnerschaft und Diskussion über Discord-Aktivitäten
01:01:49Es wird ein Placement für PrepMyMeal erwähnt, wobei ein Rabattcode (FEISTER) für die Zuschauer angeboten wird. Es wird hervorgehoben, dass PrepMyMeal eine gute Alternative zum Bestellen von Essen ist, da es gesunde und ausgewogene Mahlzeiten bietet. Die Diskussion geht über zu den Discord-Aktivitäten, insbesondere die Möglichkeit, Spiele direkt über Discord zu spielen. Die Nutzer finden es bemerkenswert, was Discord alles kann. Es wird festgestellt, dass die Audioqualität in Discord verbesserungswürdig ist, aber für den durchschnittlichen Nutzer ausreichend ist. Es wird überlegt, ob man die Discord-Funktionen in Zukunft noch stärker nutzen sollte, da sie eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit bieten, gemeinsam zu spielen und zu interagieren. Die Teilnehmenden äußern sich positiv über die Entwicklung von Discord und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Plattform bietet. Abschließend wird festgestellt, dass Discord eine wertvolle Ergänzung für die Community ist und das gemeinsame Spielerlebnis bereichert.
Raid von Camperfish und WoW-Diskussion
01:13:21Camperfish führt einen Raid durch, während die Gruppe Codenames spielt. Es entwickelt sich eine Diskussion über World of Warcraft (WoW). Wieland spielt Retail und ist süchtig danach. Kevin hat sich einen Hexenmeister erstellt. Es wird über die aktuelle Erweiterung War Within gesprochen, die Wieland bereits mit Kevin gestreamt hat. Die Gruppe diskutiert über die Schwierigkeit von Mythic-Keys in WoW und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Es wird überlegt, ob man gemeinsam einen Mythic-Key spielen soll. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit WoW aus und geben sich gegenseitig Tipps. Die Diskussion zeigt die Leidenschaft der Gruppe für WoW und die Freude am gemeinsamen Spielen. Es wird deutlich, dass WoW ein wichtiger Bestandteil ihrer Community ist und sie regelmäßig Zeit damit verbringen, zusammen zu spielen und zu streamen. Abschließend wird festgestellt, dass WoW auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil ihrer Streams sein wird.
Dank an Wieland und Abschiedsworte
01:39:28Es wird Wieland für seine Rolle bei der Gestaltung des Streams gedankt. Es wird anerkannt, dass Wieland maßgeblich zum Content des Streams beigetragen hat, auch wenn er dafür viel Kritik einstecken musste. Es wird betont, dass Wielands Einsatz sehr geschätzt wird und dass die Community ohne ihn nicht das wäre, was sie ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass es egal ist, wie viel Geld das YouTube-Video einbringt, solange Wieland weiterhin Teil des Teams ist. Die Zuschauer werden verabschiedet und es wird auf einen möglichen Stream am nächsten Tag hingewiesen. Es wird erwähnt, dass der Stream an diesem Tag hauptsächlich dazu diente, Material für ein YouTube-Video zu sammeln. Die Streamer hoffen, dass sie am nächsten Tag wieder in voller Gesundheit streamen können. Abschließend werden die Zuschauer noch einmal für ihre Unterstützung bedankt und es wird betont, wie wichtig sie für den Erfolg des Streams sind. Die Streamer freuen sich auf zukünftige gemeinsame Streams und hoffen, dass die Community weiterhin so aktiv und engagiert bleibt.